immer wieder einen oben drauf II

skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Hey Trude, wenn ich dein geschriebenes so lese, empfinde ich dich als sehr warmherzig)))) Das wollte ich dir mal sagen!!!!*knuddel*

So nu zu dem Thema immer einen oben drauf:

War ja gestern das erste mal bei Krankengymnastik und Mensch ihr könnt euch net vorstellen, wie schlecht es mir danach ging((((
Die Therapeutin machte einfache Lockerungsmassage und es war irgendwie total entspannend. (HWS und Schulter)

Dann zu hause angekommen, viel ich völlig erschöpft auf die Couch und habe erstmal etwas gedöst. Danach konnte ich meine linke Seite kaum noch bewegen, hatte seltsamerweise an vielen Adern dicke blaue Flecken (wo sie garnet massiert hat) und noch heute morgen komme ich mit dem Laufen und bewegen nicht so richtig klar((((
Die nehmen alle an das es eine Nervenentzündung ist und deswegen bekam ich ja erfolglose Infusionen((((

Wist ihr manchmal glaube ich mein Körper reagiert einfach psychisch auf mich, aber ich glaube langsam nicht mehr das psychosomatische Beschwerden so dermassen in alle Richtungen ausstrahlen können(((((

Jedenfalls gibts nu über Ostern wieder einen oben drauf und ich frage mich manchmal, wofür ich eigentlich bestraft werde?????

Traurige Grüsse
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Hi Gaby,

was ist denn nur los bei Dir? Ich drück Dich mal ein bisschen.
Kann gut sein und ist vermutlich auch so, dass Dein Körper mit Psychosomatik reagiert, aber so extrem?
Nervenentzündung? Und die wissen immer noch nicht, was da genau los ist? Oh Mann, Ärzte... Ich kenne mich kaum aus mit Nervenentzündungen, eine Freundin allerdings hat Multiple Sklerose, ist das so etwas ähnliches? Die hatte nämlich auch mal Lähmungserscheinungen und motorische Störungen, so wie Du sie mal weiter oben geschildert hast.
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es Dir heute im Laufe des Tages besser geht!

Es drückt Dich
Chrigu
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von trude »

Hi Gaby,

solche Komplimente von dir machen riesig freu-freu-freu.

Hab hier immer Angst viel zu forsch und ungeduldig zu sein und andere zu verletzen, auf der anderen Seite ist eines meiner Lernkonzepte auch zu versuchen Dinge anzusprechen und somit irgendwo auch Position zu beziehen, weil ich so oft verschwinde . Ich hoffe darauf, daß entstehende Mißstimmungen und Mißverständnisse mir hier dann auch gesagt werden. Ich lerne übrigens auch sehr viel an den Auseinandnersetzungen hier im Forum im vielleicht geschützteren anonymeren Rahmen als draußen...

Mein Körper regiert glücklicherweise weniger auf meine psychische Verfassung, deshalb kenne ich mich mit diesem Thema wenig aus. Manche haben irgendwann Erfolge bei homöopathischen Behandlungen verspürt, aber die dauern lang und kosten einfach auch.

Ach, ja ich hatte auch mal eine Nervenentzündung vor zwei Jahren, da hab ich Cortison und Antibiotika bekommmen, (war unter anderem Verdacht auf Borreliose), aber das war nicht schlimm und schmerzhaft, weil ich eher nichts mehr gespürt habe und meine Gesichtshälfte leicht gelähmt war. Das war aber nach zwei Wochen wieder okay. Letzlich war die Ursache unklar, ich hatte zuvor eine heftige Grippe, das könnte auch eine Folge sein, sagte mir der Arzt und passiert wohl öfter als man sich so vorstellt.

Zum Umgang damit hat mal eine Freundin von mir, die schon von Kind an mit Neurodermitis und Allergien geplagt war, dazu was gesagt was ich sehr spannend fand.
Sie sprach gerade von ihrer Haut macnhmal als eigene Sache. So war es ihr möglich auf die blöde Haut zu schimpfen, die ihr wieder das ganze Ostern versaut hat, und die soll doch endlich aufhören. Damit war sie ein Stück entlastet und hatte mal eine Pause im Fragen, warum ihr diese Schübe immer wieder passieren, zudem gemischt mit allen möglichen Krankheiten, die immer dazukamen. Diese Vedinglichung als mögliche Form des Umgans damit wurde irgendwann auch mal hier genannt im Umgang mit Depressionsschüben.

Ich wünsche dir erstmal eine kurze Verschnaufpause

Schöne Ostern trotzdem
Trude
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Gabi,

doooccchhh, dass gibt es, dass psychosomatische Erscheinungen überall hin ausstrahlen!!! Und noch "schlimmer" ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass nachlassende Ver- und Anspannungen seeehhhrrr schmerzhaft sein könnnen!!! Wenn Du magst erzähle ich Dir Samstag mehr darüber, ich bin jetzt einfach zu müde um es aufzuschreiben - Grund siehe unten

in meiner Bemerkung an / über die Moderatoren ging es mir nicht um die Menge, sondern mit den ... wollte ich auf z.B. sich im Ton vergreifende Postings anspielen, die Reaktionen der Moderatoren auslösen ...

Klar, für andere etwas zu tun, ist ja „gesellschaftlich und moralisch“ ganz anderes „anerkannt“ als für sich selbst „egoistisch“ zu sorgen oder sich gar zu verwöhnen ...
Diese Woche hat mit jemand einen Spruch gesagt: „Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an jeden gedacht!“ Ich finde da steckt ganz viel drin, auch wenn da für mich eine Mischung aus Ernst und Augenzwinkern drinsteckt ...


Liebe Brigitte,

es ist schön, dass Du Dich auf das Zusammensein mit Deiner Familie freust und schade, dass Dein Geburstag die einzige Gelegenheit dafür ist.
Aber warum mußt Du alle Arbeit alleine machen? Mutter, Schwester und Bruder – können die nicht auch was mitbringen, Kuchen oder was fürs Mittag- oder Abendessen??? Das Aufräumen bleibt Dir ja auf jeden Fall erhalten
Ich für mich habe als „Eingeladene“ oft sogar ein besseres Gefühl, wenn ich was mitbringen kann und frage das häufig schon von mir aus. Und wenn ich selbst einlade, frage ich gegebenenfalls und bekomme in der Regel positive, offene Antworten. Und bei der Einladung selber bin ich in der Regel, wenn die Leute kommen, noch gar nicht fertig, aber das sehe ich inzwischen auch locker, wer nicht mit anpacken will, hält sich dann einfach nicht in meinem direkten Dunstkreis auf ... ... dann „muß“ mensch auch nichts zum Tisch bringen ...
OK, im Familienkreis ist das häufig anders, aber es ist doch einfach mal einen Gedanken und Versuch wert

Wie wäre es, wenn Du Dir „Ruhe“ und „Entspannung“ mit zu Dir ins Bett nimmst ... must Du natürlich ganz unauffällig machen, damit Dein Mann, Lucy und die anderen nichts merken und eifersüchtig werden ... „Ruhe“ und „Entspannung“ verstehen aber bestimmt, dass sie ganz leise und lieb sein müssen ... ... damit Frauchen gut schlafen kann ...


Liebe chrigu,

wie schön, dass Du der Achterbahn inzwischen auch etwas Gutes abgewinnen kannst! Das macht sie zwar nicht wirklich erträglicher, aber irgendwie ist durch diese Versönlichkeit bei mir eine „Front“ weniger vorhanden

Ach so, fast hätte ich´s vergessen: PIEP


Ich bin jetzt total erschlagen, weil ich heute über einen Kubikmeter Kompost von einer Abholstelle Eimerweise in mein Auto in Säcke und dann die Säcke jeweils mit 30 l dann einzeln eine 12stufige Treppe rauf und durch meine Wohnung in meine Garten getragen habe ... Anschließend mußte ich mein Auto noch von innen gründlich saugen und den Hausflur putzen (mein Wohnzimmer muß bis morgen warten...) !!! Was man so alles für Erdbeeren tut ...

Liebe Grüße an Euch alle und bis morgen und Samstag!!! J J
muckelmaus
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Trude,

Deine Postings sind warmherzig und voller Mitgefühl, ja ich spüre förmlich wie Du mich in Deine Arme nimmst und mich tröstest, oder an die Hand nimmst um Lausbubenstreiche mit mir zu machen. Ich kann mich Gaby da voll und ganz anschließen.

Du bist keineswegs zu forsch und hast bis jetzt auch noch niemanden verletzt. Weißt Du, ich denke oft genauso und habe ständig Angst etwas Falsches zu sagen, was der andere missverstehen könnte und ich ihn verletzen könnte. Andererseits denke ich dann wieder, es ist richtig Stellung zu beziehen und wenn ich an einer Reaktion vermute, dass der andere vielleicht etwas gekränkt ist, frage ich nach und sage ihm dass das nicht meine Absicht war und mir leid tue.

Kurz nach meinem 2. Klinikaufenthalt, da war noch alles gelernte frisch und gut umsetzbar, habe ich auf einer Feier mit einem jungen Mann über Hundeerziehung diskutiert. Ich war schon der Meinung dass ich da ganz gut mitreden konnte, hatte ich doch 2 Jahre Hundeschule mit meiner Lucy hinter mir. Im Verlauf des Meinungsaustausches gewann ich immer mehr den Eindruck dass er mich unbedingt davon überzeugen wollte, dass seine Meinung die einzig richtige wäre. Wie gesagt, durch meinen Klinikaufenthalt frisch gestärkt habe ich ihm nur lächeln geantwortet: Ich möchte dich gar nicht von meiner Meinung überzeugen, du darfst deine behalten und ich behalte meine. – Wow – der hat gekuckt.

So ein Meinungsaustausch ist ja im weitesten Sinne auch eine gegenseitige Stellungnahme. Niemand muss den anderen von seiner Ansicht überzeugen, jeder darf seine behalten.

Ja, so eine souveräne Sicherheit würde ich gerne wieder erlangen, zurzeit bin ich leider Meilenweit davon entfernt, aber ich gebe nicht auf – nein – ich gebe nicht auf.
Ihr habt mir hier alle wieder Mut gemacht und dafür danke ich Euch ganz herzlich.

Ich weiß nicht ob ich es sofort und schnell schaffe, vielleicht bin ich morgen schon wieder am Boden, aber ich weiß hier hab ich helfende Hände, die mir wieder aufhelfen und mir etwas Gehhilfe geben.


Liebe muckelmaus,

ich habe Deine Ratschläge befolgt. Zum Kaffee habe ich 2 Tiefkühlkuchen gekauft und für das Abendessen einen fertigen Kartoffelsalat den ich noch etwas verfeinern werde und ein Stück Fleisch dazu brate, was ich dann nur noch auf zu schneiden brauche.
Eiskalt habe ich mich darüber hinweggesetzt, dass meine Schwester ja immer sooooo leckeres Essen zubereitet und tolle Kuchen und Torten natürlich nur selbst backt. Und fertiger Kartoffelsalat, igitt, igitt, das würde Schwesterherz niemals auftischen!
Ach bin ich stolz auf mich.

Weiß noch nicht ob das am Montag dann auch so ist, wenn die eine oder andere Bemerkung fällt, vielleicht ja auch nicht, weil sich keiner traut, hi hi.

Fertig bin ich auch nie wenn die ersten Gäste kommen, meistens schlage ich noch gerade Sahne oder decke noch den Tisch. Manchmal frage ich mich auch ob das vielleicht reine Trotzreaktion von mir ist, weil eben Schwesterherz, die schon immer besser, intelligenter, fürsorglicher und sowieso eine bessere Mutter und heute eine bessere Oma war/ist als ich.

Da ich das aber schon seit nunmehr 51 Jahren höre, ist es auch nicht mehr so schlimm.

Merkst Du, ich habe „Ruhe“ und „Entspannung“ tatsächlich heute Nacht in mein Bett genommen. Hat echt gut getan. Es geht wieder etwas aufwärts und das habe ich, oben Trude schon geschrieben, Euch zu verdanken.

Wenn Deine Erdbeeren nicht wachsen, gedeihen und herrlich schmecken weiß ich nicht was man noch machen könnte. Wenn die Menschen sich nur ein Beispiel an Dir nehmen würden und miteinander so fürsorglich umgingen sähe es sicher besser aus auf unserer Welt.



Liebe Gaby,

schade, dass Du nach der Krankengymnastik so große Probleme hast. Mir hat der Physiotherapeut nach der Krankengymnastik mal gesagt: Hier aus der Praxis geht nach den ersten Anwendungen keiner schmerzfrei raus, wenn doch kann ich mir mein Lehrgeld wiedergeben lassen.
Auch meine Ärztin hat mir damals versichert, dass es zu Anfang immer mit größeren Beschwerden verbunden ist.
Nun kann ich natürlich nicht beurteilen ob das in Deinem Fall auch so ist, kannst Du nicht Deinen Arzt mal anrufen und ihn fragen, am Dienstag wenigstens?

Da ich dir nicht wirklich helfen kann, schicke ich Dir eine virtuelle, ganz vorsichtige Umarmung und wünsche Dir ganz, ganz schnelle Besserung.



Liebe chrigu,

wie geht es Dir heute? Habe noch gar nichts s von Dir gehört. Keine Aufregung wegen Samstag, es wird bestimmt sehr schön und in Gedanken bin ich bei Euch.

Erzählst Du mir mal wie es war?

Ich habe „Disziplin“ heute Morgen aktiviert. Sie hat zwar ein bisschen gekläfft, habe sie aber unter Kontrolle gekriegt. Leider kam mein geplanter Tagesablauf dann etwas durcheinander, „Störung“ hat mich mit 4 langen Telefonaten aufgehalten. Nachdem auch sie wieder ins Körbchen geschickt wurde, ich einkauft habe, nahm ich mir Zeit für „Ruhe“ und „Erholung“, die ich letzte Nacht auch schon mit ins Bett genommen habe, damit es mir ja heute besser geht. Nachdem ich dann meinen Gassigang mit Lucy, heute mal erfolgreich zwischen zwei Regenschauern und nicht nass geworden, gemacht hatte, habe ich nicht gekocht, meinem Mann frische Brötchen angeboten und mich nach dem kalten aber leckeren Abendessen hier an den PC gesetzt.

Es ist schon was dran, an so einer Tagesstruktur, da habe ich nicht so viel Zeit hier rumzuhängen und zu grübeln. Sofern ich Orte und Geschäfte ansteuern kann, die mir bekannt sind, ist es auch kein Problem, an den Unbekanten arbeite ich noch.

Ich wünsche Euch ebenfalls ein fröhliches, schönes, sonniges Osterfest
Eure Brigitte

PS: Trinkt Ihr am Samstag ein Bier, Wein oder Cola auf mich? Ich werde ganz doll an Euch denken.
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Guten morgen ihr Lieben))))

Wünsche euch einen schönen Karfreitag, mit viel Ruhe und vielleicht einem kleinen Lächeln im Gesicht.

Ich freu mich auf morgen)))))

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Brigitte,

herzlichen Glückwunsch, Du kannst wirklich auf Dich stolz sein!!!

Und es wird sich keiner trauen eine Bemerkung zu machen – ich habe eben in „Frischling3“ gelesen, was Du geantwortest hast, als die Bemerkung / Vorwurf kam, dass Du nichts von Dir hören hast lassen: Respekt!!!! Kannst Du mir von dieser Schlagfertigkeit nicht ein bißchen was abgeben?

Vielleicht gibt sich Deine Schwester auch nur so perfekt, weil sie ingeheim befürchtet, anders keine Anerkennung zu bekommen und ihr habt im Laufe der Zeit eine Art Wettbewerb draus gemacht ...?

Ich entnehme Deinem Posting, dass Du morgen / Sa nicht kommen wirst – schade, aber ich kann es nachvollziehen und freue mich wahnsinnig, dass Du Dir Deine Last verkleinern konntest!!!

Nimm bitte auf jeden Fall „Ruhe“ und „Entspannung“ wieder mit in Bett.


Liebe Gabi,

wie geht es Dir heute nach der Krankengymnastik?


Heute habe ich die Erdbeerplanzen endlich in die Erde / Kompost bekommen, also haltet bitte die Daumen, dass sie auch anwachsen und den Schnecken nicht schmecken - ich habe heute morgen aus EINER Osterglockenblüte SECHS Schnecken herausgeholt!!!!
Vorher mußte ich noch 1,5 qm Rasen umgraben, damit die Planzen auch nachmittags eine Chance auf Sonne haben, und jetzt habe ich total schwere Arme und freue mich aufs Bett ...

Liebe Grüße an Euch alle
muckelmaus
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Liebe muckelmaus,

danke für Deine Komplimente, die ich hiermit gerne, wenn auch etwas verlegen, annehme und mich sehr darüber freue. Wenn es mir gut geht kann ich wirklich echt schlagfertig sein, früher war ich immer so, leider haben mir diese dummen Depressionen viel von meinem Humor, meiner Schlagfertigkeit und meiner Spontaneität genommen.

Du hast da etwas angesprochen was mir sehr zu denken gegeben hat und wofür ich Dir sehr dankbar bin. Tatsächlich stehe ich von Kind an mit meiner Schwester in Konkurrenz. Ich wollte von meinen Eltern auch mal so anerkannt und geliebt werden wie sie, deshalb sehe ich wohl heute immer noch die Konkurrentin in ihr.
Dankbar bin ich dafür, dass Du mich drauf gebracht hast, so kann ich ihr am Montag ganz anders begegnen und sehe es nicht mehr als Herausforderung an besser zu sein oder aus Trotz schon viel schlechter zu sein als sie. Sie kann ja schließlich nichts dafür, dass es in unserer Kindheit so gelaufen ist. Wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte ich das Lob und die Zuwendung meiner Eltern sicher auch gerne angenommen.
Du hast mir geholfen ehrlich zu mir selbst zu sein, ich sehe jetzt, dass es sehr unfair von mir war, sie das spüren zu lassen, zumal sie mir eigentlich seit dem wir erwachsen sind, keinen Anlass mehr dazu gegeben hat.
Danke, liebe muckelmaus, da sehe ich wieder einmal wie gut dieses Forum mir tut. Und wie gut es ist sich hier auszutauschen, der Blickwinkel wird erweitert und Gedanken frei gelegt, die sonst weiter blockiert würden.
Habe ich mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt? Ich bin so froh durch Deinen Anstoß wieder einen kleinen Schritt gemacht zu haben, einen kleinen Schritt zur Besserung.

„Ruhe“ und „Entspannung“ liegen schon in meinem Bett um es an zu wärmen..

Es ist wirklich schade, dass ich morgen nicht bei Euch bin, ich würde wirklich gerne, habe mich aber einfach nicht getraut meinem Mann das zu sagen, er weiß ja noch nicht einmal, dass ich hier im Forum mitschreibe.
Beim nächsten Mal, und ich hoffe es gibt ein nächstes Mal, werde ich kommen und Euch alle kennen lernen, damit tröste ich mich ein bisschen. Gleichzeitig gibt mir dieser Gedanke an das nächste Mal die Kraft meine Wut auf mich selbst und auf meine Schwäche besser zu verkraften.


Liebe Gaby,

hattest Du einen einigermaßen erträglichen Tag? Ich hoffe, Du hast die Nachwirkungen der Physiotherapie und Krankengymnastik überstanden und es geht Dir heute besser.

Danke, Deine Wünsche haben sich für mich erfüllt, ich hatte einen ruhigen Karfreitag und habe sogar einige Male mit einer lieben jungen Freundin beim gemeinsamen Spaziergang mir meiner Lucy gelacht.
Ich hatte ihr vom Forum erzählt und sie hat gemeint, so lange sie wieder die strahlenden Augen und das Lachen bei mir sehe, solle ich doch so viel Zeit im Forum verbringen wie ich mag und wie mir gut tut.

So eine positive Wirkung habt Ihr hier alle auf mich, ist das nicht wunderbar?



Liebe chrigu,

wo bist Du? Hab ich vergessen oder überlesen dass Du heute nicht hier bist? Gestern Mittag habe ich den letzten Beitrag von Dir gelesen. Falls ich es überlesen oder vergessen habe tut es mir sehr leid, leider bin ich in so schlechter Verfassung immer sehr vergesslich und unkonzentriert.
Ich mache mir etwas Sorgen, geht es Dir gut? Hast Du die Zeitung (das Erkennungsmerkmal für morgen) schon bereit gelegt?


Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Treffen, in Gedanken setze ich mich einfach zwischen Euch.

Liebe Grüße
Brigitte
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Hallo ihr Lieben,

nein, leider gehts mir nicht besser (habe nun Blaue Flecken am ganzen Körper bekommen*huch*) Nehme aber das ganze net so ernst, da ich mich sehr auf das heutige Treffen freue. ))))))

Liebe Brigitte,

schade das du heute net dabei sein kannst, aber in Gedanken halte ich dir ein Plätzchen frei und werde dir hinterher sicher berichten wie es war*drück*
Mach dir heute nicht so viel Einkaufsstress und backe deinen Kuchen mit schöner Musik im Hintergrund, damit du auch schön entspannt bist))))

Liebe Muckelmaus,

mit dir rede ich später persöhnlich*smile*

Liebe Chrigu,

denke dran wir sehen uns auch heute mittag*zwinker*

In diesem Sinne muss ich nun noch etwas tun um nacher nicht zu spät zu kommen*gg*

Ich grüsse euch))))
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Liebe Brigitte,

nein, Du hast nichts überlesen. Und gerne erzähle ich Dir, wie es beim Treffen war, aber die anderen wären da eigentlich geeigneter, weil ich nämlich leider nicht so lange bleiben konnte. Aber es war schön! Ich war natürlich ziemlich nervös vorher, aber dann mal alle kennenzulernen, war einfach toll.

Ihr Lieben!
Toll, dass wir uns getroffen haben! Und beim nächsten Mal bleibe ich auf jeden Fall länger und mache es nicht so kompliziert mit anderen Verabredungen . Ich hoffe, Ihr hattet noch einen tollen Nachmittag. Und ich bin stolz auf uns alle, dass wir gekommen sind! Jawoll! Gaby, Muckelmaus, ich drück Euch mal virtuell, das nächste Mal real .

So, wollte mich nur kurz melden, morgen gibt es mehr von mir, aber jetzt muss ich noch Eier färben (muss nicht, aber will, weil es so ein Kindheitsritual ist).

Ganz viel Sonne von
Chrigu - die gut gelaunt ist, weil sie sich überwunden hat zu kommen und Euch kennengelernt hat!
Antworten