Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Phil Connors

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Phil Connors »

8-) 8-) 8-)

The Island - My Name Is Lincoln

Soundtrack from the movie "The Island"
Music composed by Steve Jablonsky
Phil Connors

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Phil Connors »

;)

Céline Dion – These Are the Special Times – Playlist

Céline Dion, geboren im März 1968 ist eine kanadische Sängerin. Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern (davon rund 195 Millionen Alben) ist sie eine der weltweit erfolgreichsten Popsängerinnen. Im Jahr 1988 nahm sie für die Schweiz am „Eurovision Song Contest“ in Dublin teil. Mit dem Titel „Ne partez pas sans moi“, gewann sie mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem Briten Scott Fitzgerald.

8-) ;)
Phil Connors

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Phil Connors »

;)
Air Supply - Making love Out of nothing at all (video lyrics)

Wikipedia: "Making Love Out of Nothing At All" is a power ballad written and composed by Jim Steinman and first released by Australian soft rock band Air Supply for their 1983 compilation album Greatest Hits. It reached number 2 on the U.S. Billboard Hot 100 for three weeks (behind "Total Eclipse of the Heart" by Bonnie Tyler, who would cover this song in 1995, giving Steinman a consecutive peak of two songs). The song has been covered by many other artists, the most successful being that of Bonnie Tyler.
Conte Palmieri
Beiträge: 3
Registriert: 13. Dez 2018, 13:04

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Conte Palmieri »

https://www.youtube.com/watch?v=kNocKxKd8-I" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer nicht hassen kann, kann auch nicht lieben
Phil Connors

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Phil Connors »

8-) ;)
Patricia Kaas - Mon Mec a Moi

Wikipedia: Patricia Kaas (* 1966) ist eine französische Sängerin. Sie zählt zu den international erfolgreichsten französischen bzw. französischsprachigen Sängerinnen. Stilistisch gehört ihre Musik nicht zum klassischen Chanson, sondern ist eine Mischung aus Popmusik und Jazz. Seit dem Erscheinen ihres Debütalbums "Mademoiselle chante" … im Jahr 1988 wurden von ihr mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft. Ihren größten Erfolg hatte sie in Deutschland und in der Schweiz mit ihrem 1993 erschienenen dritten Album "Je te dis vous". Sie ist in vielen Teilen der Welt auf Tournee.
:)
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Gertrud Star »

Diese soll die geistige Ordnung wiederherstellen.
Mir gefällt sie einfach.
https://www.youtube.com/watch?v=jBFFuoMbmyU" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Schubert ist nicht so mein Ding. Der Conte Palmieri allerdings schon. Tosca ist für mich, eine der schönsten Opern.

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Puccini (und auch Verdi) mag ich nicht so. Zuviel Belcanto.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Lieblingsulli
Ich liebe Bel canto Opern, Wegen des Zusammenspiels von Musik und Emotionen. Am liebsten höre ich Donizetti, Bellini Und Rossini, und wer hört als Opern Fan nicht gerne Tosca oder La Traviata ? Vorsicht Taschentücher bereit halten !

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Isla66

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Isla66 »

...
Zuletzt geändert von Isla66 am 21. Mär 2019, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Isla
Tut mir echt leid, aber für mich ist das wunderschöne Musik zum entspannen.

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Peter1 hat geschrieben:Hallo Lieblingsulli
Ich liebe Bel canto Opern, Wegen des Zusammenspiels von Musik und Emotionen. Am liebsten höre ich Donizetti, Bellini Und Rossini, und wer hört als Opern Fan nicht gerne Tosca oder La Traviata ? Vorsicht Taschentücher bereit halten !

Peter
Ist denn Verdi überhaupt noch Belcanto?
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Ulli
Bel canto Opern sind die vom Stil her Italienischen Opern, die zwischen ca. 1800 und 1850 geschrieben wurden. Wobei man die Jahres Zahlen nicht so eng sehen sollte. Ich zum Beispiel zähle auch Mozarts Don Giovanni dazu, und La Traviata. Alles Atem beraubende Musik !!!

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Ich mag mehr die Opera buffa.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Lipo
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2019, 10:02

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lipo »

Ja Musik kann helfen.

Mir hilft sehr oft in dunklen Stunden

https://youtu.be/tuximl9tovE" onclick="window.open(this.href);return false;
Isla66

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Isla66 »

...
Zuletzt geändert von Isla66 am 21. Mär 2019, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Ulli
Auch Rossini, Mozart und Donizetti haben komische Opern komponiert. Ich schaue mir lieber die tragischen Opern an, weil ich mich in die tragischen Figuren besser hinein träumen kann. Ich höre Opern nicht mit dem Verstand , sondern mit dem Herzen, denn nur so kann ich ich die Musik wirklich genießen.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Lieber Peter,

das kann ich nachvollziehen. Welche Oper hast Du denn zuletzt live gesehen?
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Ulli
La Traviata . Wenn ich eine tragische Oper live sehe müssen die Hersteller von Papier Taschentüchern Überstunden machen.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Phil Connors

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Phil Connors »

8-) 8-)
If You Leave Me Now (Remastered)

Wikipedia: "If You Leave Me Now" ist ein Lied der Band Chicago, das 1976 auf dem Album Chicago X erschien. Der Autor des Stücks ist der damalige Bassist und Sänger Peter Cetera. Nach seiner weltweiten Veröffentlichung im August 1976 erklomm das Lied am 23. Oktober für zwei Wochen Platz eins der amerikanischen "Billboard Hot 100" Charts. Damit war es der erste Nummer-eins-Hit für Chicago überhaupt.
8-)
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Peter1 hat geschrieben:Wenn ich eine tragische Oper live sehe müssen die Hersteller von Papier Taschentüchern Überstunden machen.
Zu viel Gefühl für mich. Könnte man in gewisser Weise auch kitschig nennen.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Ronja Räubertochter
Beiträge: 9
Registriert: 3. Feb 2019, 22:12

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Ronja Räubertochter »

Queen

under pressure
https://youtu.be/a01QQZyl-_I" onclick="window.open(this.href);return false;

I want to break free
https://youtu.be/f4Mc-NYPHaQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Ulli
Bist du etwa ein Kultur Banause ?

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Genau :) Ich liebe allerdings Chormusik. War selber mal im Kirchenchor aktiv.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Musik gegen Depression und Schlafstörungen

Beitrag von Lieblingsuli »

Ich durfte Tenor singen.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Antworten