Motivation für April, Mai und Juni

ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 5. Sep 2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

uääääh...

ich habe mich gerade mal wieder bei einem Partner-Portal im Internet angemeldet.
Herrje - ich stehe kurz davor, das alles wieder zu löschen...
aber vielleicht bringt das ja auch neue Impulse.

Abwarten, vielleicht halte ich das ja diesmal länger aus als nur 1 Tag ^^




Edit: hab schon wieder die Lust komplett verloren... auf "PS" kann man nur 1x eine Nachricht schreiben - für alles weitere muss man zahlen.
Das war bei "FS" besser.
*augenroll*
melde ich mich sofort dort ab oder lass ich es noch offen?
Zuletzt geändert von otterchen am 25. Mai 2015, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 5. Sep 2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

So. Mein Profil bei "PS" habe ich gelöscht.
Ob ich mich nochmal bei "FS" anmelde?
Immerhin ist dort kostenlos mehr möglich.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hallo Ibg,

ja - bei mir ist das auch so. Ich kaufe eigentlich nicht viel, bzw. wenn dann nur spezielle Sachen (Bücher oder so). In mir weckt das dann immer Hoffnung. Dass es mir besser geht, etc. Das gleiche bei SchnickSchnack.

Wobei ich finde, dass das ja auch sein darf. Gerade, wenn man sich permanent zusammenreißen und kontrollieren muss, ist es ein schönes Gefühl, ohne nachdenken zu müssen, Geld für etwas ausgeben zu können.
Blöd ist es, wenn es chronisch wird, finanziell zum Problem wird oder andere Belastungen bei Dir entstehen.

Vielleicht geht es nicht um dieses "Ich bin besser" als solches, aber schon um ein gestiegenes Wertigkeitsgefühl? Wenn Du diese Impulse hast - welche Gefühle möchtest Du nicht spüren - vielleicht kann man auch so an die Frage herangehen?

War Heute Morgen um 5:30 wach. Ängste sind auch wieder ein wenig da :/ Naja - is halt das doofe Projekt im Nacken. Und is ja auch nur meine unwichtige Zukunft und meine unwichtige Einstellung dazu, die mich belasten.
Argh!
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 5. Sep 2018, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

:oops: Danke ibg,

meine Gedanken kreisen schon wieder - muss mich vielleicht noch mehr informieren...

Ich wünsche Dir einen stressfreien Tag! Gibt es etwas, was Du an Deiner Arbeit besonders magst?

Liebe Grüße,

Mim
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Botus »

Mim hat geschrieben: Dobi, ich weiß im Grunde, dass Neid keine schlechte Emotion ist. Mir bekommt sie schlecht, weil ich so ins depressive und Scheuklappendenken gerate. Ich sehe meist nur den Ausschnitt - und auch wenn nicht - ich will auch das Begehrte, weil - ja, warum eigentlich? Es geht für mich viel um Erfolg, Ansehen, etwas Besonderes können. Ich kann es eh nicht abstellen, möchte mich im Umgang mit anderen Menschen aber auch nicht mehr so falsch fühlen.
Hallo Mim,

ich verstehe, was Du meinst, aber das "Absolute" existiert überhaupt nicht. Es genügt bereits, aus Welt A heraus zu gehen und Welt B zu betreten, um jemand völlig anderes zu sein. So kann jeder Mensch innerhalb von Sekunden sogar zum Gegenteil dessen werden, was er eben gerade noch war.

Ich bin z.B. heute morgen in Welt A aufgewacht. Wenn ich dort in`s Bad gehe, sehe ich im Spiegel einen Mann, der äußerlich und innerlich alles möglich Schlechte ist. Ich will das jetzt nicht nochmal alles aufzählen. Ich bin im Zuge der Kenntnisnahme, wie mich "alle" wahrnehmen, krank geworden. Denn bis 2002 wusste ich davon nichts. Es traf mich dementsprechend unvorbereitet und somit doppelt heftig.

Somit wäre auch klar, woran ich arbeiten muss und womit ich mich ggf. abfinden muss. Manche Dinge kann man ja beeinflussen, z.B. indem man versucht, sich zu verbessern. Mit anderen Dingen muss man sich hingegen abfinden, weil nicht änderbar.

Aber ich mache nichts von all dem, um wieder gesund zu werden.

Statt dessen setze ich mich einfach in`s Auto und wechsle die Welt. Warum mache ich das ? Ganz einfach: Die Personen in Umgebung A behaupten, sie und ihre Maßstäbe seien das Maß aller Dinge. Aber das stimmt überhaupt nicht. Ich muss lediglich in Umgebung B rüberwechseln, um Menschen und Maßstäbe vorzufinden, die genau umgekehrt sind. Ich könnte auch in Umgebung C wechseln. Da sind die Menschen und Maßstäbe dann wieder völlig anders...

Was ich damit sagen will: Lass` Dich bitte nicht verrückt machen ! Alles, was Du über Dich denkst, beruht im Wesentlichen auf den Erfahrungen, die Du laufend machst. Das ist auch alles richtig, aber ich denke, dass Du in einer anderen Umgebung völlig andere Erfahrungen machen würdest.

Liebe Grüße vom Dobi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen Ihr Lieben!

Es ist Sonntag.
Ich schaue gerade zurück auf das, was ich habe umsetzen können... und tatsächlich: es ist wieder ein wenig mehr als "nichts" gewesen.
Nein, es ist nicht großartig, nicht erwähnenswert, kein Wendepunkt - aber es ist mehr als "nichts".


Ich merke allerdings, dass ich permanent unzufrieden bin. Ich schiele immer auf das, was nicht klappt, was ich nicht herbeiführen kann, was hakelt, was ich nicht schaffe, wo ich an meine Grenzen stoße - und damit versaue ich mir mein Befinden.
Ich schaffe es jedoch nicht, den Blick auf das zu richten, was DA ist.
Ja, ich könnte mich freuen darüber, dass ich einen Job habe, dass ich eine Wohnung habe, dass ich (halbwegs) gesund bin, dass ich meine freie Zeit einteilen kann, dass ich unabhängig bin usw...
hm, es freut mich ja auch, ich weiß das zu schätzen, ich bin dankbar dafür.
Aber soll das alles gewesen sein? "Freue dich über das, was du hast"????
Wie sehr bin ich dann ein Primelchen, kurz davor einzugehen?
Wie sehr bin ich dann jemand, der sich wie schon in früheren Jahren nur mit dem bescheidet, was angeboten wird?
Wie sehr bin ich dann jemand, der sich sagen muss "das sind Geschenke, auf die ich keinen Anspruch habe"?

Ja, es würde mir besser gehen, wenn ich mich mit dem abfinden könnte, was da ist. Wenn ich es nur genügend zu schätzen wüsste.
Aber ich BIN halt nicht so, ich KANN so nicht denken (jedenfalls nicht nur).

Was ich machen kann: ich kann mir diese Befindlichkeit jetzt erlauben:
Es läuft derzeit nicht so, wie ich es gerne hätte.
Das ist eine blöde Phase, und es ist ok, wenn ich unzufrieden bin.
Und:
Es liegt nicht an mir - ich muss mich nicht ändern, ich bin nicht verkehrt!


Kennt Ihr das Wort "herumpusseln"? Das sagt man hier so... kommt es von "Puzzle"? Denn es fühlt sich so an, als würde ich hier klein-klein nur herumpusseln... aber wie in einem Puzzle probiere ich, einzelne Stückchen hier und da einzufügen. Manchmal fügt sich so ein Puzzleteilchen prima ins Bild ein, und dann kann ich es dort lassen.
Gestern hat sich wieder ein passendes Puzzleteilchen ergeben.
Heute habe ich wieder ein anderes Teil in der Hand und weiß nicht, was ich damit anstellen soll... aber das wird sich noch ergeben.

Es ist mühsam, manchmal liegt mir so ein Puzzleteilchen wochenlang in der Hand, schiebt sich ins Bewusstsein, stört und will nicht passen... aber irgendwann ergibt sich vielleicht dann doch ein Platz dafür (und wenn ich halt merke, dass es gar nicht in das Gesamtpuzzle passt und einfach aussortiert wird)... bis dahin kann es aber oft lange dauern... und ich habe nicht nur EIN Puzzlestück in der Hand, sondern mehrere... und kann deshalb vielleicht nicht Anderes anpacken? Sollte ich die Dinger mal aus der Hand legen, damit ich die Hände frei bekomme?
Aber jetzt klebe ich zu sehr an diesem Vergleich ;-)

Will sagen: blöde Phase.
In dieser Zeit motiviert zu bleiben, ist echt schwierig.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Guten Morgen Otterchen,

ich kann nachvollziehen, wie Du Dich fühlst, habe aber auch keinen Rat. Vielleicht ist es wirklich so, dass man diese Phasen aussitzen muss?

Ich selber kann Stillstand nicht ertragen. Je bewusster er mir ist, desto panischer werde ich.
Momentan habe ich das "Glück", dass ich soviele Baustellen habe, dass mir nicht langweilig wird. Aber ich habe zugegebenermaßen auch etwas den Überblick verloren.
Habe Schwierigkeiten zu sehen wo meine Anteile liegen, wo Veränderungen her müssen, wo sie sein dürfen. Wo ich alten Mustern erliege. Oder es alte Muster in neuem Gewand sind.
Ob ich gerade vermeide oder ausweiche. Oder gerade richtige Schritte einleite. Oder in schieren Aktionismus verfalle. Mich gnadenlos überschätze, oder auf dem Weg zu etwas (langfrisitg) nahrhaftem bin.

Angst und Wut sind derzeit meine nächsten Begleiter.

Gerade aber auch viel Motivation und Lust - ich will(!) aufräumen, Ordnung schaffen - den Juni nutzen um liegengebliebenes zu beseitigen und um Weichen zu stellen. Mensch fühlt sich das toll an!!!!!
Es darf nur nichts dazwischenkommen. Es darf nur niemand Zweifel äußern. Es darf nur niemand meine Inkonsequenz erwähnen...

Dann - Krawumms!

Eben noch schillernbdste Farben, krache ich ins tiefste schwarz.
Davor hab ich Angst.
Das will ich nicht.

Derzeit erforsche ich, worauf mein Blick gerichtet ist.
Kann meinen verzerrten Blick selbständig gerade rücken? Oder liege ich gar goildrichtig?

Egal - momentan und für nächste Woche steht an:

-liegengebliebenes aufarbeiten
-vernachlässigte Freundschaften pflegen (puh... und Gefühle aushalten
-einen job für den Sommer festmnachen (hoffentlich, dann wäre ich für 2 Monate "safe").
-Sport --> YOGA!!!, Schwimmen, 1x Laufen (hab mir wieder das Knie zerdeppert...)

Und meine freie Zeit genießen(!) - auch wenn es finanziell im Juni richtig mies aussehen wird, wenn ich nicht noch kurzfristig was an Land ziehe (nicht aufgepasst, nicht konsequent genug gewesen...)

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

Liebe Grüße,
Mim
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Clown »

Hallo Otterchen,

ich mal wieder ... :) Die Wahrnehmung deiner Ganzheit, bzw. deines Kerns - mir scheint, das ist dir verloren gegangen, kann man das so sagen?

Ich glaube, ich habe (irgendwo anders) schon mal Bücher von Eckhart Tolle empfohlen - es ist vielleicht nicht leicht zu seinen Vorstellungen und Anregungen Zugang zu bekommen, aber wenn der mal da ist, finde ich diesen Weg am hilfreichsten.

Alles Gute,

Clown

PS: Ich will übrigens gerade - passend zu den anderen Themen hier - mit Fensterputzen weitermachen, aber gerade ist eine Amsel gegen die Wozi-Scheibe geflogen und erholt sich noch auf dem Balkon. Also kann ich den jetzt nicht betreten. ;) Es geht ihr aber, dank Arnica C30, das ich ihr in Wasser aufgelöst eingeträufelt hatte, schon wieder besser.
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Hallo Clown,
Die Wahrnehmung deiner Ganzheit, bzw. deines Kerns - mir scheint, das ist dir verloren gegangen, kann man das so sagen?
Hm... derzeit wohl ja. Selbst zu E. Tolle und anderen "guten Quellen" habe ich derzeit keinen Zugang.

Das WISSEN darum ist jedoch noch vorhanden, was ich gerade als tröstlich empfinde.

So, und jetzt zerbreche ich mir mal meinen Kopf, wie ich mir eine Art Moskitonetz / schließbaren Baldachin über mein Bett bauen kann (1,40 x 2,00m), und das bei einem spitzen Giebel im Dachzimmer. Nicht so einfach... aber das steht halt als nächstes an, damit ich bei offenem Fenster schlafen kann ohne zerstochen zu werden.
Sowas sind halt die Dinge, die mich im Moment mehr beschäftigen *schulterzuck*.
Da muss ich durch.

Quängelige Grüße









Edit: Baldachin/Mückennetz gefunden und bestellt. Freu mich schon.
Außerdem pussel ich im Haushalt herum, nebenher mach ich verschiedene Sachen am PC.
Es lichtet sich aber im Haushalt. Zwar nur sehr langsam, aber dafür (hoffentlich) nachhaltiger.
Ah... da kann ich ja das bisherige runde, sub-optimale Moskitonetz ebenfalls entsorgen...

Heute ist wieder so ein Tag, wo ich ein paar Minuten am PC sitze und irgendwas anschaue oder spiele, dann werde ich unruhig, erledige irgendwas im Haushalt... und dann das Ganze wieder von vorne.


Edit 2: ich kriege allerdings echt was geschafft heute.
Zwar ist es alles irgendwie unzusammenhängend -
also ich putze nicht das Bad, dafür Waschbecken und Klobrille... dann mach ich was in der Küche... bereite was für eine neue Idee vor (Möbelknopf an Spiegeltür)... schütte Reiniger zusammen (wieso habe ich 3 angefangene Flaschen Allzweckreiniger? wieso 4 angefangene Glasreiniger?)... wische endlich das klebrige Stromkabel an einer Lampe ab (da gibt es so transparente Kabel, die werden mit den Jahren klebrig - eklig!)... entdecke hier und dort was, was in den Müllsack kann... wische kurz Flecken vom Boden... habe gestern eine Jeans gebleicht (hatte sie doppelt gekauft - jetzt ist eine davon bleached, die andere noch dunkel)... sortiere den Schrankinhalt unter dem Waschbecken aus... räume den transportbereiten Sperrmüll an eine andere Stelle (so dass der Berg noch etwas wachsen kann :roll: )... fege zusammen... gieße Blumen...
- aber ich komme voran! Häppchenweise, immer ein kleines Puzzlestück (oder meinetwegen auch Salamischeibchen).
Herrje, wenn man das alles auflistet, kommt ja echt was zusammen! Warum sieht es dann immer noch so chaotisch hier aus? :shock:
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
nine73
Beiträge: 241
Registriert: 1. Jan 2015, 11:45

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von nine73 »

Hallo ihrs,
Aber soll das alles gewesen sein? "Freue dich über das, was du hast"????
Wie sehr bin ich dann ein Primelchen, kurz davor einzugehen?
Wie sehr bin ich dann jemand, der sich wie schon in früheren Jahren nur mit dem bescheidet, was angeboten wird?
Wie sehr bin ich dann jemand, der sich sagen muss "das sind Geschenke, auf die ich keinen Anspruch habe"?
Das hat mich berührt, mal so klar zu lesen- danke otterchen :)
Da ich an der Stelle nicht weiter bin, leider keine guten Ideen und Anregungen, sorry...
Aber ich schicke dir ein bisschen Kraft zum Aushalten und Dranbleiben :)

Und Mim- schön, dich zu lesen :)

Liebe Grüße, nine
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hallo Nine :hello:

ich freu mich gerade, das von Dir zu lesen *rotwerd* :)

Otterchen,
ich habe mir neulich ein Buch gekauft: "Anleitung zum Unglücklichsein"
Hatte das Gefühl, etwas gegen meine dauernde Unzufriedenheit lesen zu müssen.
Manches fand ich stimmig. Im Nachhinein bin ich aber nicht sicher, ob nicht auch die Gefahr besteht, sich zu früh zu bescheiden.

Ich glaube, da darf man (und das lese ich ein bisschen bei Dir heraus) nach äußeren Richtlinien gehen. Unzufriedenheit und Unmut sind Wegweiser, die nicht immer schlecht sein müssen.

Blöd nur, wenn gewisse Dinge gerade keinen Resonanzboden haben.

Nur als Frage in den Raum geworfen: Wie sehr verwirklichst Du Dich gerade selbst, bzw. gibt es da überhaupt etwas? Gibt es Seiten an Dir, für die es an der Zeit wäre mal ans Tageslicht geholt zu werden?
Würd gern was schreiben, was nicht nur ein "Pflaster" auf Symptome bietet, aber mir fällt dazu wirklich nichts ein.

Vielleicht ist auch Einsamkeit derzeit das größte Problem? Und, das dachte ich auch vorhin (und das geht auch an mich....) ich habe so das Gefühl, dass die "Big-Baustelle" Depression mal ganz feste abgearbeitet ist und jetzt normale Probleme hochkommen, die anders gelöst werden wollen, als mit den Methoden, die in der Depression angewandt wurden.
----------------------
Ich bin derzeit mit der Küche fertig, Wohnzimmer folgt gleich.
Mein Projekt wird auch gleich abgeschlossen, ausgedruckt und Morgen abgegeben. Ich habe kein gutes Gefühl, bzw. auch gar keins. Auch gut - muss ich mich bis zur Rückmeldung nicht weiter damit beschäftigen.
Ich habe so krass Lust zu malen ... durch einen Zufall habe ich mir selber quasi die Erlaubnis gegeben, detailliertes, eher "altmodisches", realistisches gut zu finden. Ich dachte immer ich müsste wer weiß wie kreativ und ausgefallen sein. Ich bin es aber (noch) nicht, male lieber realisitsch und habe dermaßen Bock auf Ornamente gerade :lol:
Mal schauen, ob ich da gleich noch was entwerfen kann.

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Wie sehr verwirklichst Du Dich gerade selbst, bzw. gibt es da überhaupt etwas? Gibt es Seiten an Dir, für die es an der Zeit wäre mal ans Tageslicht geholt zu werden?
Örgs, liebe Mim,

da hast Du ne vertrackte Frage gestellt.

Selbstverwirklichung? Hm... irgendwie ein Begriff, mit dem ich ehrlich gesagt gar nicht so viel anfangen kann.
Also mal mein Hirn anstrengen... Internet befragen... http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverwirklichung
Ah, ok...
augenscheinlich strebt es in mir nach Selbstverwirklichung, aber dazu benötige ich Menschen in meinem Umfeld, die - auch das noch! - gewisse Eigenschaften haben sollten.
Und das gibt es gerade nicht - jedenfalls nicht so, wie es sich anfühlen sollte.

Ergo werde ich auf mich selbst zurückgeworfen.
Und "an Anderen" scheitere ich, weil ich gerade diese Aura der Unzufriedenheit ausstrahle.
Da beißt sich die Katze also wieder in den Schwanz.
Hmpf.

Da heißt es wohl "das Beste aus der aktuellen Situation machen" oder auch
"das Was kannst du nicht ändern, wohl aber das Wie".
Ich hole mir ein Stück Zufriedenheit jetzt durch das Weiterpusseln an meiner Wohnung.
Soeben hatte ich eine gute Idee: den Esstisch umstellen, Moni, Tastatur, Maus draufpacken - und endlich den bisherigen PC-Tisch weiß lackieren.
Jawoll!!!

Und auch wenn ich niemanden zum Helfen habe: auch den Sperrmüll werde ich irgendwie bewältigt bekommen, sei es auch noch so mühsam und teuer und widerstrebt es auch noch so sehr der Aktion, die ich ursprünglich angedacht hatte.
So!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Auch bäh!

Bin immer noch nicht fertig mit Aufräumen :(

hab noch zu lange am Projekt gesessen, weil mir zwei Quellen fehlten.

Es lichtet sich in der Wohnung, ja - aber hier fällt mir noch was auf und da ... Auf dem Dachboden müsste ich noch ausmisten, im Bad ...

Ich erreiche meinen Bruder nicht - was ich aber müsste, weil davon ein paar wichtige Infos und weitere Planungen abhängen.

Freundinnen haben auch keine Zeit - aber ich ein schlechtes GEwissen :oops:

Und ich muss immer noch ein paar Zeilen für mein Projekt schreiben :shock:

Bäh, bäh, bäh ....!!!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Feddisch .... Morgen is Stichtag.

Menno - und wieder die Frage, obs die richtige Entscheidung ist. Naja, wer weiß, was sich daraus ergibt?

Macht euch nen schönen Abend :hello:
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Ergo werde ich auf mich selbst zurückgeworfen.
Tja ... da steh ich auch gerade wieder.

Ich bin momentan so aggressiv und wütend. Ich kann und will nicht nett sein - alles bringt mich zur Weißglut. Die kleinsten Dinge triggern mich.
Wie arbeite ich mein Versagergefühl auf? Wie schaffe ich endlich einen Neuanfang, bzw. wirklich ne Veränderung?

Weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich tun soll - mein Hirn dreht im Kreis und spuckt immer wieder das gleiche aus. Und ich ärgere mich über mich selbst, weil ich es nicht schaffe, mich zu ändern und derzeit soviel Wut in mir trage.

Nix mit Motivation gherade. Putze die Wohnung, arbeite meinen Stiefel ab, aber es ist nervig, frustrierend ohne Land in Sicht.
Schön ist anders.
Derzeit ist der Wunscheinfach abzuhauen riesig. Aber dahinter stehen Gefühle von Ohnmacht - meist, wenn ich vergleichen nicht standhalte. Wenn Entscheidungen anstehen. Konflikte schwelen.
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von SLSL »

Hallo, wo sind die Motivierer bzw. Motivierten??

@Mim. Versuche doch mal, Dich mit den Augen einer guten Freundin zu betrachten. So wie Du mit Dir umgehst, würdest Du doch einen Menschen, den Du gern hast, nicht behandeln.Sei bitte ein bisschen freundlicher zu Dir!

@otterchen . Auch ich hatte lange Zeit und auch immer wieder das Gefühl auf der Stelle zu treten. Da hilft mir nur zurück zu blicken und zu vergleichen, wie es vor 2-3 Jahren war. Es sind Miniveränderungen, aber es gibt sie und z. Zt. bin ich damit zufrieden.(hoffentlich auch längerfristig).

Ich möchte weiter daran arbeiten, mehr unter Leute zu kommen. Es hilft mir, feste Termine zu machen.

Liebe Grüsse,Blauregen
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hallo Blauregen,

Deine Worte tun mir gut - Danke dafür!

Eigentlich bin ich extrem motiviert, schaffe nur nicht so, wie ich will :(

Heute Morgen konnte die Wut noch nach und nach abklingen. Mein Mitbewohner und ich haben uns eine zeitlang angeschrieen - bis jedermanns Standpunkt klar war. Und dann konnten wir usn wieder annähern. Ich spürte, wie mein Verkapseltsein sich nach und nach löste und ich wieder Positives wahrnehmen konnte. Das ging bis HEute morgen gar nicht mehr.

Ich habe so eine Wut gespürt, mit allen mir bekannten Auswirkungen. Ich war nicht ansprechbar, bin gedanklich schon ausgezogen, habe mir geschworen nie wieder Hilfe anzunehmen...
Ich war im wahrsten Sinne des Wortes ohnmächtig, und das hat sich wieder ne ganze Zeit angebahnt - Rückblickend waren wieder zu viele Dinge offen.

Heute an meinem freien Tag habe ich zumindest das Wohnungsproblem beseitigt, neue Vereinbarungen mit Mitbewohni getroffen, das Gefühl, nicht mehr nur schlecht zu sein und heute Abend wird der aktuelle Abschlussarbeits-Teil besprochen.

Für mein eigenes Wohl habe ich gerade Zitronenöl angesetzt (tat einfach gut, etwas fertig (!!!) zu kriegen) und Material für einen größeren Rattenkäfig besorgt.
Ich bin schlauer bezüglich des Sommers.

Kann also ein paar Häkchen setzen und dann Schritt für Schritt weitermachen - puh ...

Liebe Grüße,
Mim

P.S.: Edit wg. zuviel geschrieben
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Leute,

Ich war eine Zeitlang richtig down. Trennung, Stress im Job. Nicht mehr wissen was richtig oder falsch ist.

Bin mal wieder in die totale Isolation gegangen, musste mich rausnehmen aus allem. "der Welt den Rücken" wie Elke Heidenreich es in einen Buchtitel auf den Punkt bringt. Ich war so müde.

Aber diese Müdigkeit, kommt aus dem Kopf, wie ich jetzt weis.

Es musste etwas passieren. Ich musste raus aus der Wohnung. Mich bewegen. Aber im Prinzip nehme ich mir das schon seit 2-3 Jahren vor, und bekomme es doch nicht hin. Oder immer nur kurzfristig. Obendrein ist Joggen wegen kaputter Knie verboten. Die werden aber ohne Bewegung auch nicht besser.

Jetzt habe ich einen eigenen kleinen Therapie Hund. (Nein nein er ist nicht als solcher ausgebildet :-) er therapiert mich durch seine bloße Anwesenheit)

Seit 12 Tagen ist jetzt ein kleiner Welpe bei mir und bringt mich auf Trapp. Weil Welpen ca alle zwei Stunden raus müssen (auch Nachts) komme ich auf rd, 140 Spaziergänge bei jedem Wetter, in den letzten Tagen. Davon sind freilich nur 36, kleine Spaziergänge, der Rest kurze "Pipi"-Runden. Aber ich bin draußen. Jetzt bin ich auch müde, aber durch den Schlafentzug :-)

Aber es tut mir gut. Ich habe eine feste Strucktur, muss bei jedem Wetter raus und habe überhaupt keine Zeit mehr für irgendwelche Dunklen Gedanken.

Derzeit wird es auf der Arbeit immer stressiger und normalerweise würde ich mich voll reinhängen, Überstunden schieben und mir den Arsch aufreißen und die Gedanken an die Arbeit mit ins Bett nehmen. Am Wochenende würde ich krampfhaft versuchen zu entspannen, mir dabei aber das Putzen meiner Wohnung auferlegen. Nö! Jetzt nicht mehr.

Ich bin jetzt gezwungen Pausen zu machen und in denen bin ich durch die Erziehung des Hundes (und weil sie einfach so süß ist) so abgelenkt dass ich mich nicht mehr in die Arbeit reinsteigern kann. Und die Pausen tun sehr gut.

Ich bin gezwungen viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Auch das tut mir gut.

Ich treffe unfassbar viele Hundebesitzer und mit jedem gibts einen kurzen Plausch. Auch das lenkt ab, wenn ich auch die Ansichten der meisten nicht Teile.

Mein Fußboden sieht aus wie sau. Aber egal. Ich wische wenn ich mal Zeit habe :-)

Es ist ein Hund der auch nach der Welpenzeit meine volle Aufmerksamkeit braucht und viel geistige und körperliche Beschäftigung. So dass ich zuversichtlich bin, dass er mich auf lange Zeit aus der Deprispirale raushält.

Außerdem bringt der Hund viel Freude. Weil sie so süß ist. Weil sie mich jedesmal begeistert wenn wir was neues gelernt haben. Weil sie mich jedesmal überrascht wenn sie etwas ganz unproblematisch macht, wo ich vorher Bedenken hatte (Auto fahren zB). Weil es toll ist die Entwicklung zu sehen und wie wir langsam ein Team werden.

Zeit fürs Internet Fernsehn und Co habe ich kaum noch. Auch das ist ein Vorteil. Das wichtigste bleibt wohl: ich komme auf andere Gedanken. Bekomme neue Impulse. (Welpengruppe, Spaziergänge mit Bekannten und deren Hunden, Überlegungen zum See zu fahren wenn es jetzt so heiß werden sollte, was ich für mich allein nicht umgesetzt hätte, mit Hund aber schon)

Es ist zweifellos anstrengend, aber auch mit viel Freude verbunden.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Das liest sich so toll!!!!!

Ich freu mich sehr für Dich :))
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Botus »

Hallo Frau Rossi,

das war die beste Sache, die Du machen konntest. Das wird Dein Leben ändern. Ich freue mich für Dich und weil ich das ja auch schon mal erlebt habe, kann ich mir das, was Du jetzt erlebst, sehr gut und sehr bildlich vorstellen.

Liebe Grüße vom Dobi
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von SLSL »

Liebe Frau Rossi,

da hab ich mich gleich mitgefreut!!

Viel Spaß weiterhin, Blauregen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Hallo Frau Rossi,

viel Glück Dir mit Deinem Hund

LG
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Antworten