Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten Morgen,

im Moment habe ich glaube ich trotz allem Energielieferanten. Mein Mitbewohner ist da ne ziemliche Quelle.
Das morgendliche gemeinsame Aufstehen. Kaffeekochen. Gespräche.
Gute Stimmung unter Kollegen.
Meine Ratten.
Pläne machen.
Etwas zu ende bringen.
Schöne Atmosphäre in der Wohnung (Kerzen, Lichter)

:)
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von katyfel »

Hallo Mim,
das soll jetzt nicht doof sein, aber du hattest dich für heute in den Adventskalender eingetragen und wir vermissen den Post...
Hast du noch Lust, das jetzt zu machen?
Ich zumindest würde mich sehr freuen...

Liebe Grüße,
Sinfonia
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Ihr Lieben,

Edit: war hier falsch. Ist am Stammtisch :oops:
Zuletzt geändert von Brummi59 am 10. Dez 2014, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo otterchen,

Ich kann nur soviel sagen dass weniger Energie reinkommt, als gut wäre. Und es geht auf der anderen Seite auch zuviel raus. Was schlecht ist.

Im Urlaub werde ich versuchen mich zu reseten und mir klare Ziele zu stecken, sprich Entspannung, Sport, Freizeitaktivitäten sollen einen festen Platz bekommen und dürfen nicht dauernd zugunsten der Arbeit ausfallen.

Das zu etablieren will ich versuchen. Es ist dringend notwendig. Aber ich benötige dazu etwas Zeit um mir selbst einige Dinge zu verdeutlichen.

Ich überlege auch ob ich beim Thera nochmal um ein paar Termine bitte. Bin heute auf etwas gestoßen dass innerlich bei mir in gewissen Situationen abläuft und ich weis nicht wie dagegen angehen. Heute hab ich es versucht weg zu atmen und bewusst beiseite zu schieben.

Aber der 12 Stunden Tag, war dafür der denkbar schlechteste Zeitpunkt.

LG FrauRossi
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Hallo ibg,
ich wohne in NRW. Und Du?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

oh, in einer Stunde kommt man noch nicht durch ^^

aber ich bestehe momentan aus "Prinzip Hoffnung"!
Everything will be ok at the end.
If it's not ok,
it's not the end.

Alles wird gut!!!

;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Ja - ich WILL das einfach glauben - und damit zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung beitragen :-)

Ich WERDE tolle Sozialkontakte haben, ich WERDE tolle Menschen treffen...
und vielleicht kommt ja irgendwann auch mein Traummann ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von kiwilana »

Ahoi,

nach 11 stunden (!!!) augenklinik, HNO-klinik und neurologie-not-klinik, mit dem ergebnis, dass der echte schwindel weg ist und das was noch ist, phobischer schwankschwindel sein kann, hatte ich die schnauze von meiner psyche gestrichen voll: kopf und meine empfindliche augen röntgen - strahlen! krebs! risiko! schlecht! ... das war´s!!!

draußen, um 21:30 uhr, total am ende, vollkommen umsonst, sagte ich zu meiner psyche: "du hast ja wohl den arsch offen!!! jetzt reicht´s!!! ab sofort hast DU gar nichts mehr zu melden!!! und ich gehe nie wieder zum arzt!!!".

was die motivation, den tag durchzustehen, anging, geht mein dank an eine gemüsesuppe mit croutons aus dem automaten :) als meine brownies schon in der augenklinik ausgingen war es dieses heiße schöne süppchen, das neue kraft und wärme gab. so schööön warm ;) es war auch trost für die seele. drei süppchen, in jeder klinik eine, gab immer wieder kraft, es zu schaffen...

und: bei einer kippenpause entdeckte ich... juhu!!! einen berg äste von den gärtnern. ich legte mir drei riesen tannenäste bereit für einen riesen strauß zu weihnachten :P das war auch trost und sogar freude, denn da überlegte ich schon seit wochen: wie, woher, billig muss es sein. ich war so traurig beim aldi, als es dort nach tanne roch, ich dann kränze sah, dann den preis, und glasklar nicht drüber nachdenken musste, weil is nich.

heute:
es kommen brandmelder-test-typen. der horror für meine ohren und nach gestern wäre sowas normalerweise ein grund zum abstürzen. aber meine psyche hat erstmal nichts zu melden. ich gehe evtl. nebenan in die klinik, hol mir ne gemüsesuppe, die tannenäste und die typen sollen mich anrufen, wenn sie bei meiner wohnung ankommen.

dienstag hab ich noch 4 mails verschickt, auf die ich null bock hatte, im halbschlaf - das klappt besser als wach! nicht nachdenken, irgendwas hinrotzen: amtskram und die zweite klinik, auch wenn man nicht selbst nachfragen soll, wann es was wird. scheiß drauf! da guck ich heute, was kam. dann wäsche waschen: klinik vorbereiten so oder so. ich gab an ich brauch 5 tage vorlauf - was eh knapp ist.

jetzt muss ich erstmal auf´s klo. lesen und ggf. antworten kommt später. liebe grüße, kiwi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von kiwilana »

Moin,

stress, weil die fahrt zur klinik (irgendwann) statt wie gedacht 2 stunden, 3,5 stunden dauert. ich war so motiviert, wollte in ruhe alles schön vorbereiten, dann so eine keule. für mich sehr sehr hart. trockene augen, klimaanlage, menschen. dann der stressige aufnahmeprozess. hab brav nach lösungen gesucht: lange pausen auf der fahrt. aber dann muss ich ultra früh so um 7, besser 6 uhr aufstehen - was den schlaf, druck, stress mal gar nicht fördert.

ach mann, ich bin grad sauer :evil: und traurig zugleich :cry: nie läuft es mal länger glatt :cry:

energiequellen... ich glaube, ich habe das aus der ACT-therapie:

stimmungskontrolle UND problemlösung - immer immer beides! - eins allein klappt nicht.

wenn ich einsam, traurig o.ä. bin ist eine energiequelle: schöne filme oder serien, die das thema freundschaft, zusammenhalt, zuversicht enthalten. das ist zur stimmungskontrolle. tröstet, lenkt ab, etc. es spricht das herz an, hilft zu verarbeiten und nicht zu verdrängen.

problemlösung wäre: jemanden anrufen, überlegen, wo man leute kennenlernt, hingehen.

oft geht das zweite erst, nachdem ich kraft im ersten schöpfte. wenn das zweite ergebnisse bringt, kommt daraus die kraft und das erste wird unwichtiger.

ich hab auch die sehnsucht nach freundschaft. da muss ich auch mal wieder mehr machen!!!

liebe grüße, kiwi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

bis jetzt krieg ich die dunkle jahreszeit ganz gut hin auch wenn jetzt schon ein
paar tage dabei waren, die schlecht waren, aber dann einfach nur durch halten.
und nicht ganz absinken, es wird wieder besser, wenn ich raus gehe und tageslicht
anschalte und so und ich nehme auch dieses jahr vitamin D.
manchmal scheint ja auch die sonne, wie gestern.
beruflich hab ich noch termin diese woche und ich hab auch noch ein projekt
mit einem kollegen laufen. da hält mich noch bei der stange, dass ich nicht zu früh
in weihnachtsurlaub versinke.
geldmäßig läuft es so zwischen drin. ich gönn mir was aber auch nicht so übertrieben.
wobei ich auch schon wieder sachen zurück schicken mußte.
beziehung zu meinem freund läuft auch gut. ich krieg zwar immer wieder auch angst,
weil wir jetzt schon 1,25 jahre zusammen sind und die anfangshormone schon auch etwas
weg sind, aber ich will es schon dauerhaft schaffen.
und daran glauben, dass es dauerhaft klappen kann.
weiß auch nicht, warum ich zur zeit so schnell zweifel krieg, es ist nicht begründet.
es war viel gutes dieses jahr, eines meiner besten jahre überhaupt!!!

bis dann petra
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten Morgääähn,

bin tierisch müde - und im Moment ein bisschen fahrig, weil sich bei mir wieder so viel angesammeltt hat, dass ich nicht rechtzeitig abgearbeitett habe. Jetzt wird es naürlich eng - und ich muss Heute ordentlich durchziehen.
Wenn nicht diese Müdigkeit wäre - pfffffff

Naja - irgendwie krieg ich das auch hin- muss mir aber unbedingtt für nächstte Woche wieder Pläne machen.

ansonsten gehtt es mir so lala ...

Ich fühle mich dumm. Das ist im Momentt wieder massiv der Fall :( Immer wenn ich merke, dass ich etwas nicht kann, was ich eigentlich können müsste (Therapie, Erkenntnisse, etc.) das läuft untterschwellig immer ab. ich beobachte mich irgendwie permanent - auch in Beug darauf, wie sehr ich mich um meine Zukunft bemühe, wie ich mich verhaltte - und merke - ich hab wieder mal keinen "Plan".

Andererseits habe ich in dieser Woche eine wichtige Erfahrung gemacht (für mich wichtig) - das hatt eines meiner Mustter (Trotz, Rückzug) durchbrochen. In dem Mometn war ich sooooo erleichtert!

Ich muss(!!!!) mir langsam wieder nen neuen Job suchen. Meiner läuft demnächstt aus, ursprünglich dachtte ich, mein derzeittiger Minijob würde mich auf Teilzzeit einsttellen - aber das klapptt jetzt doch nicht sofort. Also: ARGE anschreiben, Bewerbungen schreiben.

Die Arbeiten für meine ehemalige Agentur sind auch eher perspekttivisch gedacht. Auch das wird nichtt sofort klappen.

Mir fälltt aber auf, dass mich das gar nicht mehr runterreißtt. Ich war kurz traurig, aber ich fange sofortt an, mich nach etwas anderem umzusehen - was aber auch nicht schwer ist, da ich mich ja nicht wirklich festgelegtt habe. Dennoch: Früher wäre ich in die tottale Erstarrung gefallen!

Sorge mach mir momentan auch der Mann, von dem ich nicht weiß, ob ich ihn im Moment als meinen Freund bezeichnen darf. Er meldet sich nicht und das seit bald drei Wochen. Das ist nichtt super ungewöhnlich, er ist da sehr eigen. Aber so!!!!!! demonstrattiv - das macht mir Angst. Ich fange an zu grübeln, ob ich irgendwann vor nich allulanger zeit mal etwas über ihn gesagt habe, irgendwas getan habe, was ihn verärgert hat. Keine Rückmeldung in Bezug auf den Kalender (womit ich umgehen kann), keine rückmeldung auf einen Anruf. Es geht mir nicht um stundenlange Telefonate, sondern das Gefühl, dass er mich wahrgenommen hat.
Aber: Ich sehe das auch positiv. Ich versuche mich nicht abhängig von ihm u machen. Er "darf" so sein- ich will ihn auch nicht belagern. Ich kann auch ohne ihn (kann ich das?). Das is befreiend - wenn auch nicht zufriedenstellend. Keine Ahnung obmich da jemand versteht.

Allerdings fange ich jetzt an, mir Sorgen wegen meines ADs zu machen. Ich bin mir u 80% sicher, dass sie bei mir anschlagen und zu einigen Veränderungen beigetragen haben. Aber ich habe auch das Gefühl, dass mich das Medikament tatsächlich abstumpft :| Unvorsichtiger, gleichgültiger macht. Ich bin insgesamt aufgekratzter. "Lauter". Kann nicht mehr so in meine Tiefen abgleiten (was ja auch eigentlich so sein soll). Versteht jemand was ich meine? Es ist ein bisschen die Angst, "alles weiter wie bisher zzu machen, nur mit einer gleichgültigeren Verfassung. Fröhlich ins Elend." Äh...

Sorry für das Durcheinander. Es is ja doch einiges, was da zusammenkommt.

Ich fange jetzt mal an mit meiner Arbeit.

Bis dann *wink*

Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Hallo und guten Morgen,

ich bin auch schon wach, habe bereits in der Küche aufgeräumt, das Mittagessen vorbereitet, die trocknenden Springerle begutachtet (ist noch zu früh für den Backofen, die müssen noch ein paar Stunden weiter trocknen) und jetzt wäre es an der Zeit, dass ich mein Instrument warmspiele, denn wir haben nachher einen Auftritt :P


Liebe Mim,

ich hatte auch mal einen "Partner", der sich wochenlang nicht gemeldet hat. Inzwischen ist selbst mir klargeworden: Er wollte gar keine Beziehung. Er wollte gelegentliche unverbindliche Begegnungen. Bloß keine Verpflichtung eingehen. Und ich fand das gut, denn ich habe auch immer Angst vor Bindungen gehabt. Heute würde ich das (hoffentlich) nicht mehr mitmachen. Es tut nicht gut. Ich will und brauche zwischenmenschliche Beziehungen.

Und dass er sich auf deinen liebevoll gestalteten Kalender nicht gemeldet hat, kann meiner Ansicht nach drei mögliche Gründe haben:

1. Möglichkeit: Er ist tot oder liegt im Koma.

2. Möglichkeit: Aus irgendwelchen Gründen sind die 14 Bilder alle nicht bei ihm angekommen. (du benutzt eine falsche Mailadresse).

3. Möglichkeit: Er ist schlicht unverschämt. Selbst wenn er keine Beziehung mit dir möchte, gehört es sich, auf so ein Geschenk zu reagieren und sich zu bedanken.

Das musste jetzt mal raus. Warum willst du unbedingt die gleichen Fehler machen wie ich?

Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Puk,

ich habe die gleichen Gedanken wie Du ehrlich gesagt.
Vieleicht lasse ich sie nicht so zu, weil ich immer wieder denke, dass ich in der Vergangenheit "so und so" war. d.h. darauf bezieht er sich wahrscheinlich noch, dass ist die Mim, die er sieht und es dauert wohl, bis er das anders sehen kann.

Nichtsdestotrotz: Ich hatte auch den Gedanken, dass er in seinem derzeitigen Lebensabschnitt keine feste enge Partnerin gebrauchen kann - das hängt nicht nur mit mir und meiner Art zusammen. Und es stimmt - irgendwie bin ich auch erleichtert, denn ich habe ja Angst!

"Früher" wäre mehr Nähe möglich gewesen - das ging gar nicht. Ich hatte/habe den gedanken, dass ich mich geändert habe, bzw. dass wir das in einer gemeinsamen Beziehung schritt für schritt erarbeiten könnten.

Im Grunde bestätigst Du meine Vermutung (daran werde ich mich auch orientieren). Da er und ich aber eine spezifische Vergangenheit haben (von der du nichts wissen kannst), lasse ich eben auch den Teil zu, der die Sache so wie sie ist laufen lässt. Ich fühle mich nicht komplett ohne Kontrolle, denn wir sehen uns Ende Dezember. Da werde ich ihn konfrontieren und ggf. war es das dann. Ich werde mir vorher genau meine Wünsche aufschreiben. Denn wenn ich nicht konkret bin, muss er es auch nicht sein.

Danke, für Deine Rückmeldung, liebe Puk :) Du hast in jedem Fall recht!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Da bei mir wieder mal Diffusion angesagt ist, versuche ich mal ein bisschen Licht in mein Dunkel zu bringen und eine innere Checkliste abzuarbeiten.

Zeitraum ab anfang November:

-Seit Anfang November arbeite ich Vollzeit und habe einen Nebenjob mit 12-15 Stunden.
läuft
-ich arbeite(te) nebenher an kleineren Projekten
läuft
-ich habe kleinere Freizeitaktivitäten unternommen
weniger geworden. Vor ein paar Tagen im Kino, auf einer Lesung gewesen, bei einem Mini-Konzert gewesen, meine eltern besucht meinen Freund einmal besucht. Von Samstag bis Montag bin ich in Dresden Hm.
Nicht schlecht - aber im Kleinen ausbaufähig im Neuen Jahr!

-ich habe wieder mit Sport angefangen
derzeit schaffe ich höchstrens zweimal die Woche (zu mehr zwing ich mich nicht!)
definitiv ausbaufähig!

-ernährung umgestellt
Mal gar nicht. Gut, ich habe einige Male gekocht. gerade köchelt ein Süppchen auf dem Herd, aber es ist noch immer Überwindung. Obst und Gemüse sind im Haus - trotzdem schaffe ich es oft nichtmal, mir einen O-Saft zu pressen.
Stattdessen ernähre ich mich von Kaffee und Keksen :roll:
Definitiv ausbaufähig im Neuen Jahr!

-Internetkonsum
selten, wenn ich arbeiten muss.
Ansonsten immer noch zuviel. das will ich im Neuen Jahr unbedingt ändern und durch schönere Aktivitäten ersetzen!

Beziehung
-ich sage privates immer noch viel zu oft ab. wenn ich mein Tagespensum nicht schaffe, leiden angenehme Aktivitäten und Beziehungen als erstes darunter.
"Liebesbeziehung" steht gerade in den Sternen, aber ich werde zum Ende des Jahres eine Entscheidung treffen.

Neue Bekanntschaften
-ne ganze Menge.Muss ich aber am Laufen halten, das ist schwerer.
Ich werde gemocht :)

eigene Projekte
-zumindest der Adventskalender klappt (wenn auch unregelmäßiger werdend).
-Abschlussarbeit läuft wieder. Komme in kleinen schritten vorwärts
-habe in kleinen Schritten immer mal wieder die Wohnung weihnachtlich geschmückt.

Alles andere liegt brach. (is halt gerade so)

Hm. so gelesen alles gar nicht sooooo schlimm. Liest sich eigentlich recht vernünftig. Lebensgefühl ist auch nicht katastrophal, eher im Aufbruch begriffen. Nur die konkrete Umsetzung erfolgt so schleppend und die Frage: was muss ich noch bearbeiten?

Sorry, dass ich hier gerade so viel Raum einnehme :/ Drücke mich gerade vorm Zeichnen und grübeln.

Liebe Grüße an alle,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Mim, wie bitte der Typ hat null auf den Adventkalender reagiert? Ich sehe es ähnlich wie PuK, die einzig gültige Entschuldigung ist: er liegt im Koma oder ist tot.

An deiner Stelle würd ich ihm kein einziges Bild mehr schicken. Egal was er hat, ein kurzes irgendwie geartetes Zeichev wäre das mindeste, und wenn es nur wäre: ich kann damit nicht umgehen. So ist es respektlos.

Ansonsten zu deiner Liste: ich finde auch dass sich das alles vernünftig ließt.

Bei mir ist auch Zeit für ein Resümee und neue (alte) Ziele.

Der neue Job: läuft, gutes Feedback bekommen.
Wohnung läuft: im wesentlichen ist es immer sauber und ordentlich.

Da hört's dann schon auf, alles andere liegt brach. Daher:

Wieder bewusster Leben:

Ich möchte einen Tagesplan erarbeiten, der Pausen, Sport und gesunde Ernährung enthält.
Denn das alles ist wieder auf Null gesunken.

Das also ist der nächste Schritt.

Am WE war ich auf einer Weihnachtsfeier und hatte jede Menge Spaß. Habe viele Komplimente von Fremden und entfernten Bekannten bekommen. Und Zuneigungsbekundungen von neuen Kollegen.

Ich freue mich dass ich also grundsätzlich in der Lage bin etwas zu Unternehmen und Spaß zu haben. Herrje ich hab wirklich viel Gelacht.

Also muss auch das Thema Sozialkontakte dringend ausgebaut werden, ich weiß bloß nicht wie. Aber egal ich bekomme das irgendwie hin.

Noch eine Woche dann habe ich Urlaub.

Ich habe mich entschieden dieses Jahr wieder einen schönen großen Baum zu machen, auch wenn es nur für mich ist. Ich bin es schließlich auch wert.

LG FrauRossi
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Brummi59 »

Und hier ein ganz kurzer Text.

Meine einzigste Motivation ist bis zum Jahresende Sicherheit mit dem Klinikplatz zu haben.

Zu mehr reicht es grad nicht...
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Brummi, ich wünsche dir sehr dass es bald klar ist mit der Klinik und du bald mehr Unterstützung bekommst!


Mim, deine Liste erinnert mich an einen "motivierenden" Satz, den meine Mutter als akademische Mitarbeiterin an der Universität "gelernt" hat:

"Der Tag hat 24 Stunden, und wenn der nicht reicht, nehmen wir noch die Nacht dazu."

Ich finde du machst ziemlich viel, und willst noch viel mehr. Wo sind in der Liste deine Pausen?

Viele Grüße, Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,

ach Mensch .... ich weiß auch nicht. Klar - irgendwo finde ich auch, er könnte sich melden. Das hat er die Jahre vorher auch immer gemacht. diesmal schiebe ich es tatsächlich auf das, was im letzten Jahr passiert ist und auf die Tatsahe, dass er mir nie versprochen hat, sich zu melden. Ich vermute, dass er sich von mir kontrolliert fühlen könnte - weil ich früher tatsächlich ihn sehr stark in Beschlag genommen habe.
Und grüble, ob ich zwischenzeitlich noch (unbewusst) irgendetwas getan habe, was ihn verärgert haben könnte.
Aber es stimmt - er könnte sich auch dann melden. und eigentlich hat er sowas früher auch getan. Er schweigt nicht einfach. Ich vermute also, dass ich ihn entweder zutiefst(!) verärgert habe, oder - wahrscheinlicher - er glaubt einfach nicht, dass das wichtig sein könnte.

Er bekommt seinen alender übrigens nicht per Mail ...

Ach scheiß drauf. Ich bin ärgerlich. Punkt. So oder so.

Deine Liste liest sich aber auch sehr schön, Frau Rossi. Das scheint sich jetzt langsam zu automatisieren - und es ist wieder Platz die brachliegenden Dinge anzugehen. Vielleicht der nachaltigste Weg: immer wieder was aufnehmen. Und vom letzten Mal wird bestimmt was hängen geblieben sein und es wird langfristig ewinfacher.

Hallo Brummi,

ist doch ein guter Plan. Mehr geht eben nicht :)!

hallo Puk,

ja, manchmal fühle ich mich so.
Aber - ich mahce Pausen. Und wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin, arbeite ich nicht wirklich. Dann häng ich mehr rum, als dass ich was zustande bringe. Die Auflistung erstreckt sich über zwei Monate, meine pausen erwähne ich nicht extra. es stimmt aber, dass es einige Tage gibt, an denen ich die nicht mache.

Danke Dir - liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Liebe Frau Rossi,
(und auch die Anderen)

die Liste liest sich gut, und doch...
sehr nach "Willen", etwas Gutes für sich zu tun. Nach Vernunft.

Was ist mit den wirklich wichtigen Dingen - die für die Seele?
Was braucht die?

----------------------

Zum Thema Sozialkontakte:
;-) in Deine Richtung


Dicker Knuddler
Zuletzt geändert von otterchen am 15. Dez 2014, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Meine Seele weiß es noch nicht, Otterchen ;)
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Ach, liebe Mim, meine Seele brüllt gerade... so laut, dass ich nichts anderes mehr höre...
heute früh ist sie heiser und mal still... Ruhe...
mein inneres Team ist ganz durcheinander.

Stehe kurz davor, Abschied von meinem Thema nehmen zu wollen und zu können... das wäre gut.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen,

Ja otterchen, was für die Seele ist nicht schlecht, aber irgendwie ist das ja alles für die Seele. Ich weis aber was du meinst.

Hatte bisher irgendwie das Gefühl ich müsse erst wieder heil werden. Jetzt bin ich vielleicht so heil wie es mit dem bisherigen Weg eben ging und muss nun die Richtung wechseln. Wobei diese nicht so richtig klar ist. Teilbereiche schon. Daher will ich wenn ich frei habe mal tief in mich gehen und so einiges überdenken.

Mim, ich weis nicht was vorgefallen ist im letzten Jahr, und wie du sagst kann es auch sein dass er sich von dir kontrolliert fühlt auf Grund von Dingen die in der Vergangenheit liegen. Ok. auch das kann ich nicht beurteilen. Du sagst du hast dich da verändert. Davon weis er möglicherweise nichts oder benötigt Zeit das auch zu sehen.

Dennoch denke ich dass irgendeine Reaktion angebracht wäre und sei es im unangenehmsten Fall nur um zu sagen: Ey Mim was soll das?

Nur du weist was da passiert ist und ob du es als gerechtfertigt sehen möchtest so auf dem Wartegleis plaziert zu werden. Und nur du weist letztlich ob das irgendeinen Sinn ergibt. Gut dass du dir vorgenommen hast da Klarheit zu erwirken.

Otterchen, nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken! 10 Jahre sind für alle Beteiligten eine lange Zeit. Warte noch ein wenig ab.

LG FrauRossi
Antworten