Religion und Depression

katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Religion und Depression

Beitrag von katyfel »

Spannenderweise war mein einer Großvater, der sehr jung im Kreig war, scheinbar bei der WaffenSS (habe ich erst im Herbst erfahren... er ist schon lange tot) und der einzige, mit dem er je über den Krieg gesprochen hat, war mein anderer Opa.
So höre ich es jedenfalls von meinen Eltern, Onkel und Tanten immer wieder. Beide im Krieg, beide danach (unterschiedlich lange allerdings) in Gefangenschaft unter unglaublich menschenverachtenden Umständen, wie es scheint.

Ich weiß nicht, wie die beiden vorher zur Religion standen, aber der jüngere ist später Diakon geworden und hat ein großes Behindertenwerk mit aufgebaut, mit den Behinderten gearbeitet, zeitweise gewohnt und sich diesem Leben und der Kirche verschrieben, neben seiner großen Familie...
Es wäre reine Vermutung, wenn ich sagen würde, dass er dadurch vielleicht etwas wiedergutmachen wollte, oder dass er einfach keine andere Wahl hatte vorher, immerhin ist er in dieser Ideologie großgeworden... ich weiß es einfach nicht.
Aber ich bleibe dabei; niemand ist davor gefeit, einem Gedankengut zu verfallen, das letztendlich menschenverachtend und -feindlich ist, egal ob gläubig oder nicht...

Zu den Kirchen; die evangelische Kirche betont immer wieder die Relevanz und ihren Respekt für die "bekennende Kirche", grade Frau Käßmann hat sich auch viel für Versöhnung und Reue stark gemacht... und auch verschiedene Päpste äußern sich bedauernd etc.
Allerdings gab es ja auch die Selig(?)sprechung von Holocaust-Leugnern und den Herrn Ratzinger mit seinen was das angeht sehr... seltsamen Äußerungen und Ansichten.
Ich glaube, dass die christlichen Kirchen was das angeht, dann doch sehr die Gesellschaft wiederspiegelt.. man kann das wohl nicht über einen Kamm scheren. Wichtig finde ich nur, dass man die Fehler und das riesige Unrecht weder als Institution noch als Einzelperson abtut und leugnet...

Liebe Grüße,
Sinfonia
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Religion und Depression

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
jetzt wird hier über die Zeit der Nazigreulen geschrieben----------ein weites Feld.
Konzentrationslager waren nicht weit weg----für uns psychisch Kranke,wenn wir denn in der Zeit gelebt hätten.

In der Klinik,in der ich öfter war,steht ein riesiges Mahnmal für die vergasten Patienten,eben aus dieser Klinik.

Machen wir uns hier bewußt,welche ungeheure Bedeutung solche Trigger haben.
Ich warte immer noch auf ein verantwortliches Einschreiten der Moderation.
anna54
Gesperrt