Motivation für => Juli, August, September

Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Hallo ihr Lieben,

Heute war ein schöner Tag. Ich bin Heute 33 geworden - und nach kurzer Melancholie Heute Morgen und einem Anruf, der mich recht demotiviert hat, konnte ich den Rest des Tages eigentlich ganz gut genießen. es war und ist nicht die Riesenfreude und Leichtigkeit - zuviele ungeklärte Themen in meinem Kopf.

Aber für Heute Morgen habe ich meinen Bruder und seine Freundin zum Frühstück eingeladen und es war eine sehr schöne unbefangene lustige Runde.
Mit meinem Mitbewohner hatte ich gestern schon reingefeiert - später sind wir noch durch die Stadt gewandert und ich habe ein (recht kurzes :D ) Kleid für die Hochzeit seines Bruders gefunden.

Wetter war klasse!
Jetzt möchte ich "bei Laune" bleiben und ein bisschen malen. Und dann steht ein neues Lebensjahr an und bitte einige Entscheidungen!

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von otterchen »

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Mim,

auf dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen!

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 4. Feb 2018, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Brummi59 »

Liebe mim,

Meinen allerherzlichsten Geburtstagsglückwunsch

Auf das all Deine Wünsche in Erfüllung gehen :!: :hello:
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ichbingut »

Brummi, geht es dir etwas besser?
Der Weg ist das Ziel!
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Die erste Arbeitswoche liegt hinter mir. Und es ist ganz gut gelaufen. Es war ziemlich stressig und an keinem einzigen Tag hat das mit den 8 Stunden geklappt. Es war jeden Tag wesentlich mehr.

Ich will es mal so sehen dass es die Ausnahme war. Ab der nächsten Woche organisiere ich mich größten Teils ja selbst. Dennoch muss ich erst herausfinden wie sich die Kernarbeitszeit gestaltet.
Ich muss noch herausfinden wie das mit der Gleitzeit genau funktioniert. Kann ich Freitags früher Schluß machen, weil ich an den Tagen davor mehr gemacht habe? Oder oder oder?

Es wird noch eine ganze Weile dauern bis ich mich da eingefunden habe.

Ich muss auch sehr aufpassen, habe ich diese Woche gemerkt. Das Homeoffice klingt zwar verlockend, birgt aber die Gefahr dass man sich schnell auch abends nochmal an den Rechner setzt und schwupps ist es 23 Uhr.

Diese spezielle Form der Abgrenzung muss ich erst noch lernen. Damit ich nicht in den nächsten Burnout rase. Auch muss ich mich ans "Nein sagen" gewöhnen. Als Selbständige musste ich oft zu allem ja sagen, einfach um die Kunden bei Laune zu halten.

Jetzt muss ich lernen dass der Job nicht alles ist.

Ich habe mein kleines Büro diese Woche nochmals ausgemistet und optimiert, war einkaufen um alles notwendige da zu haben. Es kann jetzt also richtig losgehen. So langsam kommt jetzt auch die Freude. Ich werde das schaffen.

Was ich total befremdlich finde (darüber werd ich mit meinem Therapeuten auch mal sprechen) ist:

- meine Chefs schicken mir Dinge zu (per Mail) rufen dann an und fragen nach meiner Meinung. Was ich dann vortragt wird sofort mit ein bezogen. Es wird gefragt wie ich es haben möchte.
- meine Chefs habe bei verschiedenen Gelegenheiten betont wie sehr sie mein Können schätzen. Usw.

Versteht mich nicht falsch. Ich sehe dass das was gutes ist. Und verstandmäßig weiß ich dass ich mich total glücklich schätzen kann so einen Job bekommen zu haben.

Aber das zeigt mir wie schräg ich bin. Ich bin ja nachdem ich davon ausgegangen bin als ich im März meinen alten Job verließ. Dass mich nie mehr jemand haben will. Aber das Gegenteil ist der Fall. Meine jetzige Firma freut sich ein Loch in den Bauch dass sie mich für sich gewinnen konnten. Und andere haben angerufen und sich geärgert dass sie nicht schnell genug waren, als sie hörten dass ich frei bin.

Ich weis dass ich immer gute Arbeit geliefert habe. Ich wusste auch dass ich einen Gewissen guten Ruf in der Branche habe. Aber dass er so gut ist dass sich die Firmrn nach mir recken? Das wusste ich nicht und ich kann das irgendwie nicht an nehmen. Es kommt mir total komisch vor. Wir haben diese Woche verschiedene Baustellen besucht und siehe da selbst die Leute vor Ort hatten von mir und die durch mich betreuten Projekte gehört.
Da stehe ich kleine FrauRossi vor einem riesigen Dipl Ing Stahlbauer und er zollt der kleinen FrauRossi seinen Respekt. Dann stehe ich da und denke ich bin im falschen Film.
Auch dass meine Chefs so eine Hohe Meinung von mir haben. Ich kann das irgendwie nicht glauben und denke immer:" Ihr verarscht mich doch. " Das meinst du doch nicht ernst" Ja ja lass mal gut sein"

Ich weis nicht wie ich es beschreiben soll, aber die haben ein gänzlich anderes Bild von mir, als ich von mir selbst.

Ich frage mich auch immer: warum wollen die mich? Gibt doch noch andere.

Dann kopiere ich meine Unterlagen und stehe vor einem riesigen Stapel an Nachweisen für Qualifikationrn und Weiterbildungen. Und bin erstaunt. Dann schreibe ich meinen Lebenslauf und bin platt was da alles drin steht. Es kommt mir einfach nicht so vor als würde das zu mir gehören. Ist doch komisch oder?

Ich kann es irgendwie nicht beschreiben.

Diese Woche zB. Wir fahren zur Baustelle. Ich bekomme die Info der Bauleiter ist n harter Hund, super streng, abweisend, nicht offen etc.
Ich komme hin, höre mir an was er will, gehe mit ihm über das Baufeld. Und sehe sein Problem, verstehe seinen Druck. Kann ihm erklären was notwendig ist und wie das geht. Kann im Argumente liefern wie er das seinen Vorgesetzten rüber bringt. Kann den Sicherheitsleuten den Wind aus den Segln nehmen.

Alles in ein paar Minuten. Würde ich vorher darüber nachdenken würde ich hier sitzen und vor Angst schlottern. Vor Ort kommt es mir immer so vor als würde eine andere FrauRossi übernehmen. Eine die weiß wie es geht.
Ich stehe daneben und frage mich woher?

Das meine ich mit schräg. Mir kommt es immer so vor als würde das alles garnicht mir passieren. Als könnte ich garnicht was ich ja offensichtlich doch kann.

Was stimmt bloß nicht mit mir?

Otterchen, sei vorsichtig! So schnell laden sich die Akkus nicht wieder auf. Immer nur kleine Schritte! Nur nicht zuviel machen jetzt! Dass die Reha verschoben wurde und jetzt wieder nicht klar ist wann es los geht, ist echt ärgerlich. Aber sie wird kommen! Und das ist gut. Versuche bis dahin nicht wer weiß was von dir zu verlangen. Du hast die nötigen Vorbereitungen getroffen. Du musst nicht mehr machen. Du musst jetzt nicht noch schnell "alles" andere erledigen. Gönn dir Ruhe!!

Puk, das letzte Post verstehe ich nicht. Was für ein Junge? Wen hast du berührt? Eine verflossene Liebe????????

Brummi, du schaffst das. Es ist manchmal frustrierend wenn es nur gelingt sich zu rasieren, zu duschen, die Wohnung zu ordnen, weil wir Termine haben, jemand zu Besuch kommt. Aber sie es als Sprungbrett. Erstmal bist du wieder rasiert. Und in kleinen Schritten versuchst du dahin zu gehen dass es dir wieder gelingt dass auch nur für dich selbst zu tun. Ohne dass etwas spezielles ansteht.

Mim, was du schreibst hört sich für mich wieder gut und viel an. Immer an der Wohnung dran bleiben, mit Mitbewohner sprechen, schwimmen, Vorstellungsgespräch. Aber du bist nicht zu frieden. Irgendwas stimmt noch nicht. Was könnte das sein? Gestern hab ich einen Film gesehen in dem wurde gesagt: wenn unsere Erwartungen immer sehr hoch sind ist es vorprogrammiert dass wir unzufrieden sind. Wenn man die Erwartung herunterschraubt und sich kleine Ziele steckt dann stellt sich auch Zufriedenheit ein, weil wir letztlich mehr gesteckte Ziele erreichen. Es ist besser auf ein Hügelchen zu steigen und das auch zu schaffen und die Aussicht von da zu genießen, als an Mount Everest zu scheitern. Oder sich mit Jahre langer Vorbereitung dahin zu quälen, ohne es dann genießen zu können. Und falls man es dann doch zufällig schafft, sich zu Fragen:,wozu das ganze jetzt?

Fand ich gut.

Ichbingut, bin gespannt was die neuen Sportschuhe hergeben :-) bin langsam nicht mehr ganz so frustriert dass ich nicht mehr laufen kann. Ich kann auch beim Rhehaturnen sportlich sein.

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

hallo frau rossi,
ja toll, dass es so gut klappt bei der arbeit.
hut ab!!! weiter so.

monatsende ist bei mir immer bilanz ziehen.
hat gut geklappt diesen monat mit ausgaben, die ich beeinflussen konnte
mit meinem kaufverhalten. gab ein paar sachen, die sein mußten.
aber weiter so.
hab diesen monat einige schöne ausflüge mit meinem freund gemacht.
war sehr schön, da kommt wieder lebensfreude bei mir auf.
beruflich habe ich einen neuen ansprechpartner, was mich sehr motiviert.

bis dann petra
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ndskp01 »

Hallo zusammen,

hallo Frau Rossi,

das ist mir auch schon aufgefallen, dass du nicht weißt, wer du bisst. Wenn du es wüsstest, müsstest du dich vielleicht weniger anstrengen, denn gut reicht ja eigentlich auch, oder muss es im Job perfekt sein?

Gleitzeit: Ich schreibe täglich auf, wann ich beginne und wann ich aufhöre, ein Kollege hat dafür ein kleines Programm gebastelt. Da sehe ich gleich, ob ich zuviel oder zu wenig Zeit mit der Arbeit verbracht habe. Du kannst das aber auch ohne Programm einfach ausreichnen. Wenn ich Überstunden gemacht habe, kann ich entweder an anderen Tagen kürzer bleiben, die Kernzeit ist bei uns von 9 bis 15.30, abzüglich Mittagspause 5einhalb Stunden. Wenn ich früher als 15.30 gehe, muss ich im Sekretariat bescheidsagen. Das geht aber durchaus auch.
Oder ich kann mir ganze Tage frei nehmen, das muss ich dem Arbeitgeber dann vorher sagen. Insgesamt könnte ich glaube ich 20 oder 30 ganze Tage im Jahr gleiten, das kann ich an meinen Urlaub ranhängen und dann eben zwei Monate wegbleiben, oder einzelne Tage nehmen, an denen ich lieber im Wald spazieren gehe als zu arbeiten.

Mein Post ist kryptisch gewesen, ich erkläre es: ich war längere Zeit in jemanden verliebt, woraus sich aber nichts außer mal in den Arm nehmen oder beiläufig berühren entwickelt hat, und ich dachte das sei vorbei. Aber kaum sehe ich ihn wieder, durchströmt mich ein Glücksgefühl. Er hat leider Familie. Und kommt wohl inzwischen auch mit seiner Frau wieder besser aus.

Meine Monatsbilanz sieht auch besser aus als vergangenen Monat, ich tue Dinge für mich und komme bei der Arbeit voran. Das ist doch was.

Viele Grüße, Puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von otterchen »

Hallöle,

Gleitzeit: da gibt es unterschiedliche Regelungen; je nach Firma. Das Wichtigste ist wohl, dass man in der Kernzeit arbeitet. Die Gleit-Zeit kann wiederum auch festgelegt werden; z.B. dass man in der Zeit von 7 bis 9 Uhr morgens gleiten kann und dann von 15 bis 18 Uhr (oder so ähnlich).
Was das Konto von Plus- oder Minus-Stunden anbelangt: auch das kann sehr unterschiedlich gehandhabt werden.

Frau Rossi: ich glaube, mir geht es so ähnlich. Ich habe immer Bammel vor Konsequenzen; schlimmstenfalls vor einer Kündigung. Dabei sehe ich gar nicht, wie GUT ich eigentlich bin.
Und gerade, wie ich das jetzt hier aufschreibe, merke ich, wie sehr sich das nach "unwahr" anfühlt bzw. wie schnell ich zu verunsichern bin.
Als würden alle meine positiven Eigenschaften nichts mehr wiegen, wenn ich alle in eine Waagschale werfe -
sobald jemand irgendwas auf die andere Seite der Waage legt, würde alles, was vermeintlich an Positivem ins Gewicht fällt, direkt aufgehoben. Also: ein einziger Kritikpunkt hebt all das Gute auf.

Idee: können wir uns all das Positive nicht wie Orden an die Brust hängen?
Mal sehen, welche Orden wir dann zusammen bekämen.
Bei mir gäbs dicke Orden für die lange Firmenzugehörigkeit = langjährige Erfahrung,
für die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, direkt zu wissen, was zu tun ist, wer einzubinden ist,
für die Fähigkeit, Englisch zu sprechen,
für die Fähigkeit, auch im technischen Bereich fit zu sein,
für meine Kollegialität und Hilfsbereitschaft (Wissen teilen),
usw.

Welche Orden wären das bei Dir?

Ich stelle mir gerade vor, dass ich das tatsächlich mache... natürlich nicht als Orden, aber vielleicht als Armband mit Anhängern daran?


Liebe Grüße :hello:
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von timmie2002 »

hallo mim,

von mir nachträglich die herzlichsten glückwünsche zum geburtstag. habe leider gestern nichtgelesen.

und allen ein schönes wochenende.


glg final
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Mensch ich hab das auch garnicht gesehen.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Alles erdenklich gute für dein nächstes Lebensjahr.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Guten Morgen,

vielen dank, für eure Glückwünsche - :D - ich wünsche mir, dass dieses Jahr klarer für mich wird - dass ich klarer werde!

Ich kann momentan nicht soviel schreiben. Bin aufgewühlt und muss Farbe bekennen. Fühlt sich gerade alles ... schal an.
Mein Mitbewohner hat mir (was ich schon geahnt habe aber nicht wahrhaben wollte) mitgeteilt, dass er sehr viel für mich empfindet. Es kam ziemlich viel raus und hoch. Ich "wollte" das natürlich nicht sehen - oder bin einfach davon ausgegangen - da es für mich ja keine Beziehungsfrage war, dass es einfach läuft. Dem ist nicht so. er leidet wie ein Hund.
Ich habe ihm gesagt, dass ich meine Gefühle nicht erzwingen kann. Ich bin nicht verliebt in ihn - es geht nicht. Wir saßen gestern lange beieinander und er hat versucht mir zu sagen - auch wenn ich es anders empfände, ich sei ein Mensch, der es wert sei, dass man um ihn kämpft. Ich habe geweint wie ein Schlosshund, weil ich das nicht so sehen kann. Mir irgendwie in der Rolle derjenigen, die gerade von vielen Männern "begehrt" wird auch gefalle. Bitte nicht falsch verstehen - ich bin keine femme fatale - merke nur, dass ich wieder mal keine Nägel mit Köpfen mache und einen Schwebezustand nach dem anderen herstelle. Wohl auch aus Angst oder falschen Erwartungen, oder oder oder .... Und ich gebe ihm Stabilität. Sinn. Ich? Wodurch? Meine ganze selbstdestruktive Welle kam hoch. Abgeschaltet. Ich. Wollte nur weg. Ich gebe niemandem etwas. wie auch? Durch was denn? Haben doch alle einen Schatten. Hauptsache ich kann profitieren. Andere sind mir doch egal.
Zumal ich gestern auch noch den "meine erste Erfahrung-Mann" getroffen habe, nachdem ich vorher dachte: Hey, was wenn ich ihm über den Weg laufe? Ich hatte Lust auf ihn, wollte ein bisschen Nähe. Wir haben nur kurz gequatscht - die Türen stehen da offen. Und meine Langzeitliebe (blödes Wort) steht in den Sternen - und irgendwie auch nicht.
Jau.
es liegt ne ganze Menge Arbeit vor mir. eigentlich schon lange.


Soviel also zum Thema "sehen wie gut man ist (hahaha)"
Fühl mich gerade irgendwie ... abgeklärt. ein bisschen verzweifelt. Und irgendwie auch gleichgültig.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 2. Dez 2017, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 30. Aug 2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Mim, auch ich möchte gratulieren, so jung bist du noch!

Eine schwierige Situation in der du da steckst, Mim.

Da heißt es für dich wohl: konsequent bleiben. Alles andere wäre problematisch, es sei denn, auch dir wird plötzlich klar, das er dein Mann fürs Leben ist, das könnte ich mir auch vorstellen, so wie du immer von ihm geredet hast.

Wenn er wirklich so fürchterlich leidet, muss er wohl ausziehen. Aber er kann sich auch in die Situation finden, das ist s e i n e Entscheidung, wenn du dich eindeutig verhältst.

herzlich, Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Hallo Puk, Hallo ichbingut


Hm.

Wie sehr blicke ich gerade durch die depressive Brille?
Wenn ich hier so lese, beschleicht mich das Gefühl, dass ich tatsächlich zuuuu schwarz sehe.

Oder - anders herum, dass es bei mir so schlimm is, dass ich tatsächlich die einfachsten Dinge nicht umsetze und gar nicht unterscheiden kann, was machbar ist und was nicht.

Nein.

Ich will von ersterem ausgehen.
Wie im "schritt für Schritt"-Thread: Ich mache mir zuviele Sorgen. Ich bin zu streng zu mir.
Warum kann ich das nicht glauben?

Wahrscheinlich, weil gerade jetzt eben nichts geht. Und das fühlt sich bedrohlich an.

keiner da, an dem ich mich messen/vergleichen kann. Wenig Eigenmotivation. auf mich selbst zurückgeworfen. Ich entscheide. Ich entscheide. ICH

Vielleicht liegt hier das Problem ...

Mein Mitbewohner sagte Heute, dass er - wenn er es nicht schaffe, ausziehen würde. Ich war sauer. Warum?
Vor ein paar Wochen war das mein Thema. Einfach weil wir aneinander vorbeilebten. Ich spielte also mit dem Gedanken. In den Raum geworfen war er wütend - das sei ein gemeinsames Projekt, das ich einfach so fallen lassen würde (so ähnlich, weiß den Wortlaut nicht genau).
Das Zusammenleben ist besser geworden. auch von mir hängt viel dran (ich versuche nciht überzubewerten). Wenn er jetzt gehen würde, würde ich mich sehr im Stich gelassen fühlen. Als ob jetzt alles anders sei. Auch - und das habe ich ihm gesagt - wenn ich verstehen kann, dass er vielleicht so entscheiden muss.
Er klang in vielen bereichen so rational und verständnisvoll. Ich bin dumm genug, schnell alles glauben zu wollen und ignoriere dann einfach, dass Emotionen immer dazwischen kommen können. Habe schon eher an mir gezweifelt, weil ich meine nicht im Griff habe.
Er scheint das eben auch zu merken, bei sich. Ich habe ihn noch nie(!) so widersprüchlich, so verletzlich erlebt - wollte es wohl auch nicht.
Passend zu nem anderen Thread hier, oder? Indem es darum geht, wieviel man Wert ist. Ich beweise mir mal wieder, dass mir andere nicht viel wert sind.
Vielleicht geht es mir daher nicht gut. Vielleicht kann ich daher nicht glauben, dass ich überhaupt .... Immerhin - "mir wird immer geholfen, ich sei ja so ne tolle Frau, ich stellte mein Licht unter den Scheffel, blablabla .... " n Scheiß bin ich.
Aber das ist wieder MEINS - daran muss ich arbeiten. Mein Päckchen.

Zurück zum Thema. Ja, Puk - du hast recht. Ich muss konsequent bleiben - und riskieren einen Freund und eine große Unterstützung zu verlieren. Ich habe ihm immer mehr bedeutet, als er mir. Ich habe ihn nie angelogen, das akzeptiert er.
Ich muss eindeutig bleiben.

Ich habe geerade ne Stunde geschlafen. War nachts erst um drei zurück und es fällt mir schwer überhaupt was zu machen. Keinen Halt gerade. In der Küche werkeln hat geholfen. den Wunsch mich einfach schlafen zu legen drücke ich weg. Ein Bad. Mich pflegen - auch wenn ich eigentlich nichts geleistet hab. Danach ... doch noch die Karte fertigstellen. Eine Freundin anrufen.

Und nicht mehr so wehleidig sein. Auf Mim, du schaffst das!

Guter Link: http://www.experto.de/b2c/lebensberatun ... ge-it.html
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Hallo,

es tut mir leid, dass mein Post so wirr geschrieben ist. Ich muss mir wirklich angewöhnen, das was ich schreibe nochmal durchzulesen - das kann ja kein Menshc verstehen.
Ich möchte, dass man mich versteht, weil ich mir selber in meiner Not keinen Rat weiß - und gleichzeitig muss ich aufpassen, nicht zuviel von mir preiszugeben ... Das kann ja nur schief gehen. Sorry :oops:

Frau Rossi, ich habe Dir noch gar nicht auf Dein letztes Post geantwortet. Du schreibst:
Mim, was du schreibst hört sich für mich wieder gut und viel an. Immer an der Wohnung dran bleiben, mit Mitbewohner sprechen, schwimmen, Vorstellungsgespräch. Aber du bist nicht zu frieden. Irgendwas stimmt noch nicht. Was könnte das sein?
Ich glaube, dass ich erstens nicht soviel mache, wie ich hier schreibe. Aufgeschrieben liest sich das immer toll. Real ist die Wohnung dann eben in den Ecken nicht geputzt, die Ratten haben schon wieder unters Bett gemacht und der Müll steht noch immer in der Küche.
Schwimmen - ja ....aber noch immer "nur" ne halbe Stunde, keine Motivation nach mehr - und eigentlich wollte ich doch mein Silberabzeichen machen. Vorstellungsgespräch ja - aber bei einer Saisonarbeit, Fließbandjob und bei was anderem hab ioch mich auch nicht beworben....
So sind meine Gedanken.
Ich glaube, da muss ich strenger zu mir werden. Insofern, als ich eben früher die Leistung nicht erbracht habe, die mich befähigen würde, jetzt einen anderen Posten zu haben, handwerklich, sportlich, etc. besonders geschickt zu sein, etc. Wo "nicht wollen" und "nicht fähig sein" einander ablösen weiß ich nicht - und ich kreide mir an, dass ich meist nicht die Zähne zusammenbeiße. Daher die Unzufriedenheit. Nicht immer merke ich, wie sich das aufbauscht, kann die Unzufriedenheit nicht zuordnen. Teufelskreis aus jammern und nicht weiterkommen.
Gestern hab ich einen Film gesehen in dem wurde gesagt: wenn unsere Erwartungen immer sehr hoch sind ist es vorprogrammiert dass wir unzufrieden sind. Wenn man die Erwartung herunterschraubt und sich kleine Ziele steckt dann stellt sich auch Zufriedenheit ein, weil wir letztlich mehr gesteckte Ziele erreichen. Es ist besser auf ein Hügelchen zu steigen und das auch zu schaffen und die Aussicht von da zu genießen, als an Mount Everest zu scheitern. Oder sich mit Jahre langer Vorbereitung dahin zu quälen, ohne es dann genießen zu können. Und falls man es dann doch zufällig schafft, sich zu Fragen:,wozu das ganze jetzt?
Das ist der andere Teil. Meine Erwartungen. Sind sie zu hoch? in gewissem Maße ja. Wenn ich Heute etwas anfange, möchte ich auch sofort fähig/fertig sein. Runterbrechen, kleine Ziele setzen - das fällt mir schwer. Dann fange ich meist gar nicht mehr an. In die Falle rutsche ich immer wieder. Anfangen udn wiederholen - solange, bis ich es beherrsche und dann weitermachen. Das muss meine Strategie sein. denn ich sehe an Dir, dass es durchaus Sinn macht, stabile und gesunde "Automatismen" zu haben, um in stressigen Zeiten nicht völlig unterzugehen.
Aber ich vergesse es immer wieder.
Und nicht zuletzt vergesse ich "auf meine Art" immer wieder im Hier iund Jetzt zu leben - den Unterschied kann ich immerhin spüren.

Es ist 20 nach 9 und ich bin noch wach. Küche ist grundrein, ich habe ein langes Bad genommen und eine Freundin zu meiner Feier eingeladen. Wir haben noch lange gequatscht und es geht mir insgesamt besser.

Merken: In Aktion gehen, um das innere Chaos in den Griff zu kriegen und mein Kopfkino einzudämmen. Merken, merken, merken.

Liebe Grüße an euch alle,
Mim
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Merken: In Aktion gehen, um das innere Chaos in den Griff zu kriegen und mein Kopfkino einzudämmen. Merken, merken, merken.
Das hole ich noch einmal hoch - weil wichtig für mich momentan.
Sehr, sehr peinlich - das ich - die so lange Therapie und wer weiß was hinter sich hat, erst jetzt wirklich versteht und spürt, was das bedeutet. Is halt so. Ich versuche das jetzt nicht als allgemeine Aussage über mich zu sehen, sondern es so zu sehen, dass mein Fokus in all den Jahren woanders war. Punkt.

Ja, Sonntag hat es mir wirklich kurzfristig den Boden unter den Füßen weggerissen. Die Ratio kann da nichts mehr bewirken - das habe ich wieder einmal stark gespürt. Das Geständnis meines Mitbewohners hat mich wohl wirklich stärker mitgenommen als gedacht, vielleicht auch diese Zerrissenheit zwischen den anderen Männern (nach außen hin alles geklärt - aber innerlich ist es wohl doch nicht so leicht ...)

Gut, dass ich wachgeblieben bin. Gut, dass ich nicht schlafen gegangen bin.
Ich habe schnell noch meine Mails gecheckt und musste dabei sehen, dass seit zwei Tagen eine MAil in meinem Postfach lag mit den Daten für eine Probeanzeige (für meinen evtl. neuen Nebenjob) Druck: Heute .... oO
Eigentlich sollte ich per SMS benachrichtigt werden - hat ja gut funktioniert... Andererseits hätte ich auch früher mal reinschauen können. Also nachts noch ans Freistellen gemacht - natürlich lief alles langsam - ich bin aus der Übung. Aber es hat mir Spaß gemacht. Morgens gleich weiter gemacht udn nachts nochmal. Viiieeeel zu lange eigentlich - den Zeitraum werde ich ach nicht erwähnen .... Abe um den Grundaufbau bvorzubereiten schon ok. Gestern um 0:30 ageschickt. Ob es reicht? Keine Ahnung .....

Heute hatte ich eine COaching Sitzung - viel zu spät, Termin verpennt. Ich war sehr frustriert und hatte das Gefühl nichts zu verstehen und nicht vornazukommmen - was tut sich denn schon Jobtechnisch? Lustigerweise - kurz bevor die Sitzung vorbei war, sagte mein Coach etwas in der Richtung: Wenn er darauf warten würde, dass er wirklch ZZeit für eine Beziehung hätte, dan würde er nie eine führen, weil immer was dazwischen kommt. Da fielen wieder meine Scheuklappen .... "Ich kann nicht weil..." (nicht genug Fähigkete, nicht enug wissen, nicht schlank genug, nicht wach genug, nicht genug Motivation, nicht genug Erfahrung, etc .... Hintergründg läuft das immer noch ab. Wenn ich mir nur dabei ertappen könnte .....

Immerhin habe ich einen Sch7ub bekommen. HEute einige angstbesette Telefonate erledigt, Mails verschckt und Anfragen gestartet, die ich sonst vor mr hergeschoben hätte. Nicht alles war von Erfolg gekrönt - aber ich bringe was in BEwegung.

Heute Abend möchte ich noch laufen gehen, Morgen ebenfall soder schwimmen. Dann werde ich BEsorgungen machen für meine Feier am Freitag, nochma nachfragen wer kommt, was fehlt ... Gleichzeitig besorge ich mir alles, was noch für meine Radtour fehlt - und das ist praktisch alles oO: Tour, Zelt, ein intaktes Rad ... Ich habe viel zu tun - und das istut gerade. Ich wünsche mir, dass es so bleibt.

Wie geht es euch?

LG Mim
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von petra45 »

hallo mim,

ich kann deine längeren beiträge nur gerade nicht lesen, weil es mir nicht gut geht.
hab ziemlich schmerzen im linken fuß. habe morgen röntgentermin. hab wohl ein angebochenes
knochenstück im fuß. muss mich irgendwie über wasser halten, bis die schmerzen wieder weg sind.
kann nur etwas im haushalt rumhumpeln. mist.
es ging gerade ganz gut. und jetzt mußte ich wieder termin absagen.
es ist wohl nichts schlimmeres, aber meine laune ist auf dem tiefststand.

lg petra
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Hallo Petra,

so ein Mist :shock:
Ich kann verstehen, dass es Dir damit nicht gut geht.
Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts schlimmeres ist.
Auf jeden Fall nicht zuviel belasten - lieber ein bisschen länger sitzen und lesen, hm?

Alles Gute, Mim
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von petra45 »

hallo mim,

danke für deine antwort. ja, etwas lesen ist durchaus gut. das könnte ich mal
wieder tun. irgendwie darf ich mich jetzt nicht unterkriegen lassen.
leichter gesagt als getan.
aber ich muss es rum kriegen.

lg petra
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Hm. Klingt vielleicht wirklich doof - aber ich habe bei
Dir oft das Gefühl, dass Du immer wieder Aktion brauchst und es Dir schwer fällt still
zu halten (vielleicht täuscht das).

Vielleicht ist diese Zwangspause dann ja wirklich gut für Dich :)
Und vielleicht kannst Du Dich jetzt mal richtig von Deinem Partner verwöhnen lassen :)
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von petra45 »

ja ich hab richtig schlechte laune, weil ich so gehandikapt bin.
da krieg ich die zeit nicht rum, wenn ich so rumhänge.
na ich lieg schon auch normalerweise viel im bett und hänge so in der
wohnung rum und denke nach. ich hänge viel nach und denke rum.
ich brauch beides.
ich darf mich jetzt nicht so runter ziehen lassen wegen dem fuss.
mist.
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von Mim »

Ich habe den Auftrag bekommen :shock: :shock: :D

Kann mir das nicht wirklich erklären, außer vielleicht, dass ich eine der ersten Anruferinnen war auf die Anzeige und die anderen vielleicht vorher abgesprungen ...?
Ich weiß von wenigstens einer Mitbewerberin, die auch gelernte Mediengestalterin war und wie ich eine Probeanzeige abgeben sollte ...

Ganz kurios, zumal zuerst die Nachricht rausging, dass der Geschäftsinhaber schwer erkrankt im Krankenhaus liegt.
Und jetzt die Zusage. Ich freu mich (auch wenns jetzt ein bissl ernster wird).

Außerdem habe ich günstig ein Zelt für meine Radtour gekauft :)
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für => Juli, August, September

Beitrag von petra45 »

hallo mim,

das ist ja super!!!! Herzlichen Glückwunsch!!! ja manchmal läuft es besser als man denkt.
machst du die radtour alleine?

bis dann petra
Antworten