Welche ADs bei sozialer Phobie???

Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Edeltraud »

Posting von Wenkie 05.05 21.37 Uhr:
"Wenn ich stabiler bin, als jetzt, dann ziehe ich auch Psychotherapie in Erwägung"

Posting von Wenkie 06.06 7.02 Uhr:
"Auf deine Frage, ob ich schwer depressiv bin, würde ich mit ja antworten"

?????
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

@Wenkie: mir ist es jetzt langsam echt zu blöd. Du stellst eine Frage, man antwortet in einer Dir nicht beipflichtenden Form und fühlst Du Dich angegriffen.

Daß Du einen GdB von 50 hast hat doch gar nichts damit zu tun, daß Du jetzt - heute - schwer depressiv bist oder nicht. Ich habe einen GdB von 80, wurde vor vier Jahren festgestellt wegen einer affektiven Störung und einer Persönlichkeitsstörung. Trotzdem würde ich mich so einschätzen: seit ca. einem Jahr nicht wirklich depressiv. Auch ich werde eine Rente bekommen. So what?? Was bedeutet das denn schon für die momentane Situation.

Ich habe keinerlei Ferndiagnose gestellt, ich habe geschrieben, wie ich Dich empfinde. Und - sorry - das ist mein gutes Recht.

Ich beobachte immer wieder, daß Du ganz verzweifelt auf der Suche nach einem Medikament bist, das Dir die Ängste nimmt. Glaube es mir einfach, ein solches Medikament existiert nicht. Zumindest keines für den Langzeitgebrauch. Für akute Angstzustände kann man Benzodiazepine nehmen. Aber wenn man an einer sozialen Phobie leidet, wird man um eine Therapie nicht herumkommen. Ich habe auch eine Sozialphobie (zumindest teilweise) und habe mich eben dazu entschlossen, mich den Ängsten zu stellen. Das ist nämlich das einzige, was gegen die Ängste hilft (wenn man sie mal ganz isoliert von den Depressionen betrachtet).

Mein erstes Posting bestand aus einem Auszug aus einem sehr aktuellen Fachbuch. Aber selbst darin scheinst Du einen Angriff zu sehen.

Schade eigentlich, denn dann werde ich es in Zukunft auch so halten, auf irgendwelche Deiner Fragen nicht mehr zu antworten. Ist mir echt zu blöd.

Liebe Grüße

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Xenia,

ich bin eben anderer Meinung als du,lies dir doch noch mal in Ruhe mein Posting vom 6.05. an Dietmar und dich durch. Auf mehr möchte ich mich gar nicht mit dir einlassen!

Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Edeltraud,

wusste schon das du dich meldest, hatte da so eine Art Vorahnung.
In meinem Posting vom 6.05. an Dietmar und Xenia steht, dass ich immer nur zeitweise stabil bin.
Das Posting vom 5.05. stimmt, ich habe meine Depris momentan im Griff, wahrscheinlich wieder nur zeitweise. Ich weiß selbst wie lange das bei mir ungefähr anhält. Und ich hab mich leider falsch ausgedrückt: Ich meinte wenn ich stabil bin, dann ziehe ich nochmal eine Therapie für mich in Erwägung, mit der Betonung auf nochmal, sorry war ein Flüchtigskeitsfehler.
Aber auch du kennst meine weiteren diversen Diagnosen nicht, darüber möchte ich auch nicht schreiben.
Und jetzt sollte wieder mit dem eigentlichen
Thema weitergemacht werden, da auch ich mich mit dir nicht weiter auseinandersezten will.

Gruß
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Wenkie,

mich iritierte nur, dass du
den einen Tag schreibst: ...Depri super verschwunden
und dann am nächsten Tag: ...schwer depressiv

Das passt nicht zusammen, um nicht zu sagen das widerspricht sich total.

Wie definierst du zeitweise stabil?

Gruß
Edeltraud
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Edeltraud,

es passt so wie ich alles geschrieben habe, man muss nur richtig lesen.
Weitere Diskussionen möchte ich nicht, das schadet dem Forum nur!

Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Wenkie

Erklär doch mal, ich will es doch auch verstehen!

Und wieso soll das dem Forum schaden - das kapier ich auch nicht

Gruß
Edeltraud
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

INGNORATION!!!

Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Edeltraud »

Mein Fazit: UNGLAUBWÜRDIG
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Mein Fazit:
IGNORATION!!!

Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von dietmar45 »

Hi Wenkie,

damit ich nicht missverstanden werde. Ich hab null Ahnung von Medikamenten. Die Expertenmeinung kam mir nur sehr zu pass, da ich es für mich völlig ablehne, psychische Probleme (dazu gehört wohl auch Sozialphobie) mit Chemie oder sonstigen "Mittelchen" zu bekämpfen.
Die "schwierigen", aber lebensnotwendigen Situationen muss man dann eben "aushalten". Ich hab für mich beschlossen, mich für eventuelles Versagen (ist eh meist nur Einbildung) nicht mehr zu schämen. Das nimmt schon mal viel Druck von einem und man traut sich gleich mehr. Ich "arbeite" da im Moment noch ohne Thera dran. Am liebsten wäre mir natürlich, das mit einer (selbst betroffenen) Privatperson zu machen. Aber wo findet man so jemanden?

Ich kann natürlich nicht wirklich beurteilen, wie stark du betroffen bist. Mein Eindruck ist aber, dass dich die Angst total beherrscht. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass du es zwar schaffst zum Arzt zu gehen, aber nicht zum Therapeuten. Ich würde es im Moment nicht mal schaffen, telefonisch um einen Termin anzufragen.

Liebe Grüße
Dietmar
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Dietmar,
find ich gut dass du es ohne Medis probierst.
Aber da ist eben jeder anders und ich habe schon etliche gescheiterte Therapien hinter mir. Ich brauch die Unterstützun der Medikamente, versuch trotzdem alles mögliche,
damit sich mein Zustand bessert. Leider meistens vergebens.

Ich finds auch komisch zum Arzt schaff ichs grade so, aber meistens ruf ich auch nur an.
Ja die Angst beherrscht mich im Moment total.
Ich würde das was du vor hast auch lieber mit jemanden machen, der das Gleiche hat wie ich.

Ich habe jetzt über ein Forum Kontakt zu einer Frau bekommen, sie hat mir gemailt, und hat genau das Gleiche und wohnt sogar da, wo ich auch wohne. Momentan haben wir per E-Mail einen Erfahrungsaustausch, mal sehen, was da sonst noch so draus wird.
Ich hoffe für dich, dass du da auch jemanden findest.
Wünsch dir alle Gute und dass sich das wenigstens bei dir mit der Angst bessert!
LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Welshcorgi
Beiträge: 175
Registriert: 2. Sep 2018, 09:47

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Welshcorgi »

Hallo Grinch,

bitte schau mal auf das Datum. Das ist ein Thema von 2005! Es bringt herzlich wenig Threads die 15 Jahre alt sind wieder zu aktivieren, da die Eröffner meistens nicht mehr aktiv sind. Auch werden dadurch die wichtigen aktuellen Threads in den Hintergrund geschoben.

Danke Dir und einen schönen Tag noch.

Lieben Gruß
der Welshcorgi
Ich glaube an die Kraft der Phantasie: Wenn ich will das die Sonne scheint, lasse ich sie einfach aufgehen - auch über Wuppertal. (Pina Bausch)
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Peter1 »

Hallo Grinch
Welche Rolle spielt es, ob ich einen alten Thread ausgrabe, oder einen neuen aufmache ?
Die Erfahrungen von vor 15 Jahren müssen heute nicht falsch sein, sondern können uns zum umdenken bewegen. Vielleicht helfen uns ja die Erfahrungen auch weiter.

Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Antworten