Nicht lernfähig

Klaus52

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Klaus52 »

Kada hat geschrieben: 27. Jul 2023, 20:55

Lieber Klaus,

was haben sie dann in der Notaufnahme mit dir gemacht? Hat es dir gut geholfen? Ich überlege, ob ich mir Tavor als Notfallmedikament verschreiben lassen soll. Ich weiß, dass es schnell süchtig machen kann, aber ich bin mit Tabletten immer sehr vorsichtig.

LG
Kada
Ich hab eine Krankschreibung bekommen und 3 Wochen später einen Therapieplatz. Das hat mir sehr geholfen.
Notfallmedikament und Medikamente die abhängig machen hab ich immer abgelehnt.
Nur die Kombination aus Therapie und Medikation hilft mir wirklich weiter.
Denn heilen kann mich nur mein eigener Körper. Und um das zu stimulieren muss man Therapie machen.
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Das ist richtig, ich mache seit langem eine Therapie und nehme ein Antidepressivum. Nur habe ich momentan das Gefühl, vor Anspannung durch die Decke zu gehen.

Ich nehme an, dass, wenn die Angstgefühle weniger werden, die stimmungsaufhellende Wirkung einsetzt (will ich doch stark hoffen!).
Klaus52

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Klaus52 »

Hallo Kada.
Bei mir war das so. Geduld muss man haben. Leider. Geht nicht auf Knopfdruck.
Ich hab damals die Angstgefühle anders bewertet. Als Teil der Krankheit. Das hat geholfen.
Ich hab mit mir selber geredet : "ok. Klausi. Nu haste Anst. Und? Weier? Passiert deshalb was???nö. Also."

Achte darauf, wie du mit dir selber redest, denn du hörst dir auch selber zu."

Ich drück dir die Daumen
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Hallo Klaus,

das hört sich überzeugend an, ich versuch’s mal. Mit der Geduld ist es allerdings bei mir so eine Sache 😏.

Drück mir mal für morgen die Daumen. Wenn ich Pech habe, kommt meine Schwägerin. Für sie ist Depression Zeichen eines schwachen Charakters. Außerdem redet sie ohne Punkt und Komma nur von sich. Sogar, wenn es mir gut geht, ist das kaum auszuhalten.
Als ich sie einmal fragte, wie es ihrer Bekannten geht, die ebenfalls unter Depressionen litt, kam die Antwort: „Die hat sich vor den Zug geworfen“. Unfassbar, oder?

LG
Kada
Klaus52

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Klaus52 »

Hallo Kada
Die Frau ist kerngesund.
Wir sind die Kranken ;-))
Ich drück dir die Daumen.
Nimm mal eine Beobachterrolle ein. D.h. verfolge alles jedoch ohne es zu bewerten im Geiste.
Der Stress kommt nur durch die eigenen Bewertungen zustande.
Und wenn es zuviel wird einfach nur da sein und still und leise abschalten. Die meisten beschäftigen sich sosehr nur mit sich selbst dass sie das garnicht merken.
Und dann wirds für dich lustig und stressfrei :-)
Senif
Beiträge: 1430
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Senif »

Hallo Kada,

vielleicht kannst du das mit deiner Psychiaterin so sehen: sie ist nur für die Medikamente zuständig. Ihr müsst ja keine Freunde werden. Du brauchst sie nur für die Pillen. Wichtig ist, dass die Chemie zwischen Dir und der Therapeutin stimmt. Also pragmatisch sehen.

Ich hatte irgendwann damit begonnen, nur Dinge zu machen, die mir mal Freude bereitet haben. Und ich hatte registriert, dass es mir mit im Bett liegen und nichts machen noch schlechter ging. Aber immer viel und lange Pause gemacht.

Mir geht es ganz gut. Kein Vergleich mehr zu den depressiven Episoden. Jetzt hab ich natürlich die Hoffnung, dass das die letzte war. Und dafür weiß ich, dass ich gut auf meinen Stresspegel und Überarbeitung aufpassen muss. Achtsam sein. Aber ich weiß, ich bin nicht hilflos der Phasen ausgeliefert, ich habe es in der Hand. Das Gefühl tut so gut. Endlich die Segel selbst gesetzt, anstatt sich von den Wellen immer hin und her werfen zu lassen.

LG Senif
MaWe
Beiträge: 174
Registriert: 8. Feb 2020, 10:03

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von MaWe »

Zur Schwägerin: gar nicht erst reinlassen bzw. vorher mit deinem Mann reden, dass das momentan garnicht geht.
Luna1959
Beiträge: 679
Registriert: 20. Mai 2015, 17:35

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Luna1959 »

Liebe Kada,
mir geht's wie dir, dass ich die Tage mit großem, inneren Druck und großer Angst verbringe. Ein grauenhafter Zustand und ich kann nur versuchen, dagegen zu halten.
Es ist gut, dass du raus gehst wie vorgestern in die Sauna und ein Eis.
Mir hilft, dass ich die Meditation wieder verstärkt aufgenommen habe. Auch wenn es mir kaum gelingt, beim Atmen zu bleiben oder bei positiven Bildern und Vorstellungen, das still-sitzen beruhigt mich etwas.
Meine Hündin ist ja nicht mehr so fit, außerdem fast blind. Daher sind die Spaziergänge an manchen Tagen nicht so lange. Heute bin ich nach dem Spaziergang alleine los gegangen und war fast 2 Stunden flott unterwegs, was mir sehr gut tat. Die Anstrengung beim bergaufgehen, dann kam mir noch ein Lied unter, das ich sang (rundum war niemand).
Immer wieder Atemübung, tief einatmen, Luft anhalten und langsam ausatmen, das vermindert bei mir den Druck auf die Kehle und Brust.
Mir immer wieder bewusst machen, dass meine Außenumstände soweit in Ordnung sind, auch wenn die Wohnung unordentlich und nicht wirklich sauber ist.
Bez. deiner Schwägerin: heute gelang es mir gut, Nein zum Besuchswunsch meiner Nichte mit Mann und Kind zu sagen. Ich war ehrlich und sagte, es geht nicht, weil es mir schlecht geht und ich in einer Krise stecke. Das Schönste dabei für mich war, dass ich keine Schuldgefühle verspürte.
Ich denke immer wieder an das kurze, gute Gefühl bei der Heimfahrt von der Party: "jetzt bin ich dran, jetzt schaue ich gut auf mich und ich will die Verantwortung für MEIN Leben übernehmen.
Ich bin übrigens auch sehr ungeduldig, aber mit Ungeduld kommen wir nicht weiter.

Ich wünsche dir sooo sehr, liebe Kada, dass du zumindest bald einen Weg aus deiner Angst und dem Druck findest.
Alles Gute Eva
Die Vernunft empfiehlt immer das, was andere gerne möchten.
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Hallo,

geht es einem von euch vielleicht genauso wie mir gerade?

Der Morgen ist furchtbar und kaum auszuhalten, ab ca. 16 Uhr wird es etwas erträglicher und abends ist es manchmal, nicht immer, so gut, dass ich denke, juchhu, das war‘s jetzt. Morgens dann wieder der Hammer.

Ich weiß, das ist das Morgentief, aber so langsam werde ich immer frustrierter.

Gerne würde ich mich mich mit euch austauschen.

LG
Kada
Manuel999

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Manuel999 »

Hi Kada,

das war bei mir in jungen Jahren so.

Morgens kaum rausgekommen, abends ein anderer, gesunder, Mensch.

Am nächsten Tag das gleiche Spiel wieder.

Das ist verschwunden.
Jetzt stehe ich morgens um 6.00 Uhr auf, dafür gehe ich abends früh ins Bett.

Viele Grüße
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Lieber Manuel,

geht es dir denn jetzt wieder gut?

Um 6 Uhr aufzustehen, wäre für mich undenkbar, jetzt, wo der Tag nicht 24 Stunden, sondern gefühlte 240 Stunden hat.

Ich genieße den Abend - das ist einfach meine Zeit! Ich habe dann wieder Appetit, kann lange lesen und manchmal auch fernsehen. Wenn doch wenigstens ein Teil dieser Stimmung auf den Morgen übertragen werden könnte!

LG
Kada
Senif
Beiträge: 1430
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Senif »

Hallo Kada,

in der Klinik hab ich öfter Schlafentzug gemacht (aber in der Klinik, allein zu Hause ist das nichts), was dann den frühen Zustand tatsächlich gebessert hatte. Allerdings nur kurz.
Ich frage mich auch manchmal, ob irgendwas an dem Schlaf ist, dass es früh wieder so einbricht ??

LG Senif
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Liebe Senif,

ich habe auch schon mal meine Therapeutin gefragt. Sie weiß es auch nicht, nimmt aber an, daß das nachts arbeitende Unterbewusstsein daran schuld ist.

Das Gehirn ist immer noch in Vielem ein großes Rätsel.

LG
Kada
Schneefloeckchen
Beiträge: 31
Registriert: 1. Dez 2020, 17:50

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Schneefloeckchen »

Kada hat geschrieben: 11. Aug 2023, 13:00 Hallo,

geht es einem von euch vielleicht genauso wie mir gerade?

Der Morgen ist furchtbar und kaum auszuhalten, ab ca. 16 Uhr wird es etwas erträglicher und abends ist es manchmal, nicht immer, so gut, dass ich denke, juchhu, das war‘s jetzt. Morgens dann wieder der Hammer.

Ich weiß, das ist das Morgentief, aber so langsam werde ich immer frustrierter.

Gerne würde ich mich mich mit euch austauschen.

LG
Kada
Hallo Kada,

morgens ist es bei mir ähnlich; ein Morgen-Grauen eben. Ich verfluche es, wieder wach geworden zu sein, verfluche den Tag und hoffe, dass er schnell vorbei sein wird. Bis abends lenke ich mich ab auf Arbeit bis zur Erschöpfung, um dann zu Hause nur noch ins Bad und ins Bett zu gehen. Und morgens geht es dann wieder von vorne los ... Ein Synonym für gelebte Sinnlosigkeit.
Deinen 16:00 Uhr-Effekt hätte ich gern.

LG
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Liebe Schneeflöckchen,

ja, die Hoffnung, dass der Tag schnell vorbeigeht, habe ich auch immer. Schrecklich!
Du schreibst, dass du arbeitest. Das kann ich im Augenblick gar nicht, obwohl ich es so gerne würde.
Seit wann geht es dir nicht gut?
Ich wünsche uns allen hier ein Licht am Ende des Tunnels.

LG
Kada
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Hallo,

ich trauere immer noch meiner lieben, empathischen Psychiaterin hinterher, die sich leider zur Ruhe gesetzt hat. Mit der jetzigen komme ich überhaupt nicht klar.

Auf meine Fragen, ob es sein kann, dass das Sertralin nicht mehr wirkt, bekam ich keine Antwort, auch nicht auf die Frage, woher dieses innerliche Vibrieren beim Aufwachen morgens kommt. Sie sagt nur, ich solle das Sertralin höher setzten. Als ich ihr dann antwortete, dass ich ja schon die Höchstdosis nehme, meinte sie, sie müsste dann doch mal ihre Brille wechseln, und ach ja, stimmt. Meine Dosis vom Mirtazapin hatte sie auch nicht mehr im Hinterkopf.

Als ich ihr dann die 6 Antidepressiva nannte, die ich schon ausprobiert habe, kam der Satz: „Na, dann haben Sie ja schon alles durch“. Man könnte es nochmal mit Elontril versuchen oder Venlafaxin. Das Venlafaxin würde sie mit einem abrupten Wechsel sofort in der Höchstdosis starten. Die Kollegen würden das zwar nicht empfehlen, aber sie hätte schon einmal damit Erfolg gehabt. Die Seele hätte sich dadurch so erschrocken, dass sie wieder gesund geworden wäre. Wir könnten es aber auch einschleichen. Dass ich das AD schon einmal hatte, mit keinem großen Erfolg, hat sie nicht berücksichtigt.

Ich habe sie auch nach rTMS gefragt. Das kannte sie noch gar nicht.

Sie meinte, jetzt erst mal das Mirtazapin erhöhen und nach meinem Urlaub, der übermorgen beginnt, den Wechsel machen. Dann fragte sie mich noch, ob ich wegfahre. Dabei hatte ich ihr am Anfang des Gesprächs gesagt, dass ich mit meiner Schwester in eine Ferienwohnung fahre.

Ich fühle mich nicht gut betreut. Oder bin ich zu empfindlich?

Eine neue Psychiaterin zu finden, ist sehr schwierig.

Kann mir jemand eine(n) im Raum Dortmund/Münster/Lippstadt empfehlen?

Frustrierte Grüße
Kada
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Maxegon »

Hallo Kada,

da hat wohl deine Psychiaterin einen denkbar schlechten Tag gehabt.
Was macht eigentlich ein Psychater, wenn er nicht mehr weiter weiß, ihm alles zu viel wird und er/sie am liebsten alles hinschmeißen würde und kurz vor dem Burnout, dem Zusammenbruch steht? Wenn's zu Hause nicht so läuft, wie es laufen sollte/könnte, man todunglücklich verliebt ist oder sooooo allein und ihn alles nur noch anödet?

Geht er dann zum Psychiater, zur Therapie, lässt sich AD's verschreiben?

Nun kenne ich einige Ärzte/Psychiater (privat), die sind auch alle nicht "problemfrei" und wissen, dass alle auch nur mit Wasser kochen und AD's zwar eine Hilfe sein können, aber nicht die Lösung - dauerhaft.

Wir Patienten erwarten immer Hilfe. Wenn ein Arzt ein Problem genau identifizieren kann, also die Ursachen kennt, kann er es sicher auch erfolgreich behandeln, doch was macht man bei Depressionen?

Ausser ausprobieren?

Mit freundlichen Grüßen
Angelika 1964
Beiträge: 325
Registriert: 15. Okt 2021, 20:10
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Angelika 1964 »

Hallo Maxegon,
Ich habe meinen Psychiater gefragt was er denn machen würde wenn er unter Depressionen leiden würde oder es ihm psychisch wirklich schlecht gehen würde. Er meinte er würde zu einem Kollegen gehen, allerdings einem der ihn nicht so gut kennt und für ihn wäre das Venlafaxin die erste Wahl, die würde er nehmen. Fand ich echt interessant
Liebe Grüße
So viele Jahre in der Schule und niemand hat uns beigebracht uns selbst zu lieben und warum das so wichtig ist
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Maxegon »

Angelika 1964 hat geschrieben: 28. Aug 2023, 15:46 Ich habe meinen Psychiater gefragt ... und für ihn wäre das Venlafaxin die erste Wahl.
Jeder würde wohl mit dem Unbedenklichsten beginnen :lol: und zuvor seinen Lebenswandel überprüfen.

Frage bleibt doch, wie wurde aus der anfänglichen Missstimmung ein Dauerzustand?
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Mich hat die Aussage „Ja, dann haben Sie wohl alles durch“ ziemlich niederschmetternd. Ich finde, so etwas kann man keinem Menschen mit Depressionen sagen.

Auch, dass sie die neue Behandlungsmethode rTMS nicht kennt, finde ich merkwürdig. Eine Psychiaterin sollte doch auf dem neuesten Stand sein, auch wenn man, so wie sie, alt ist.

Bei mir spielt die Chemie in der Beziehung immer eine sehr große Rolle. Die Ärztin ist mir einfach unsympathisch, sie zeigt eine falsche Freundlichkeit, zittert stark und rollt ohne Zusammenhang manchmal die Augen nach oben. Vielleicht ist sie selbst krank.

Ich weiß, eigentlich ist sie nur dazu da, mir Tabletten zu verschreiben, wie auch meine Therapeutin mir immer sagt. Aber ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Maxegon »

Hallo Kada,

immer spielt die Chemie -> Vertrauen eine große Rolle!

Auch Ärzte sind oft komisch oder "krank" , so wie wir ... unvollkommen.

Wenn sie dir absolut nicht zusagt ... du hast die Wahl.

Das passierte mir auch schon, dann wechselte ich den Arzt.
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

… wenn das mal so einfach wäre! Ich wohne nicht in einer Großstadt und bin auch nicht privat versichert. Die Ärzte hier haben lange Vorlaufzeiten.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Maxegon »

Kada hat geschrieben: 28. Aug 2023, 18:26 … wenn das mal so einfach wäre!
Ich kenne das, ich wohne am Popo der Welt!
Ich wählte, alles was mir nicht gut tut, ab.

Vielleicht traurig, aber wahr.
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Kada »

Wie meinst du das?
Prausi
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2023, 11:55

Re: Nicht lernfähig

Beitrag von Prausi »

Lieber Senif & Co,

es klingt in deiner Antwort so als hättest du auch schon sehr lange Phasen mit Depressionen hinter dir? Wie lange waren die denn und wie hast du es geschafft, nicht aufzugeben? Das ist nämlich nach sechs Monaten schwerer Depression (und kein SSRI wirkt) bei mir das Hauptproblem. Ich will einfach nicht mehr kämpfen, wenn es doch sowieso nichts bringt. Aber gleichzeitig kann ich doch mit 43 mein Leben nicht aufgeben. Ich hatte doch so ein schönes Leben mit Freude und Zielen. Das kann doch nicht einfach alles weg sein...das muss doch irgendwo in mir verborgen sein... Aber wenn man aufgibt, kann es ja nichts werden. Ich weiß nur nicht, woher ich die Hoffnung nehmen soll. Kennt jemand von euch dieses Aufgeben-Wollen, weil es einfach schon so lange dauert? Mein Therapeut sagt, ich habe nicht genug Geduld....
Ganz liebe Grüße
Eure Prausi
Antworten