Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von Lieblingsuli »

So ein schönes Gedicht. Lieben Dank dafür!
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Im ersten Moment fand ich das Gedicht auch witzig, aber beim zweite mal lesen fiel mir auf, das in den Versen wesentlich mehr steckt, als die Worte sagen. In der Schule wurde ich gemobbt, weil ich anders war, als die Anderen. Auch heute noch, werden Menschen ausgegrenzt, weil sie anders sind.(Religion, Hautfarbe, Sprache, Behinderung usw.) Ich habe das Gefühl,das ich fast mein ganzes Leben lang ein schwarzes Schaf war, ein Unglückslamm. Sicher redet mir auch vieles davon die depressive Störung ein, aber nicht alles.
So langsam fange ich wieder an, mit meinem alten Bekanntenkreis Kontakt aufzunehmen. Für mich ist das im Augenblick noch leichter, als mit völlig fremden zu reden. Das werde ich aber auch wieder lernen, dafür sorgt schon mein Schatz. Auch sie ist eine „alte“ Bekannte. Wir kennen uns jetzt schon 59 Jahre. Auch sie wurde früher ausgegrenzt, weil ihr Vater nicht arbeiten ging. Was keiner der Nachbarn, die über ihn getuschelt haben, wusste, er war schwer Krank, aber die Nachbarn haben ihn für Arbeitsscheu gehalten. Also ist Barbara ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll auch alte Bekannte sein können

Alles Gute und Schöne Peter

Ps Euch werde Lohn in bessern Welten,der Himmel hat euch mir geschicket.
Fidelio Text Joseph Sonnleitner
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von Katerle »

Das Gedicht gefällt mir auch...
Aurelia Belinda
Beiträge: 7981
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von Aurelia Belinda »

Mir gefällt das Gedicht auch super.
Es regt vor allem sehr zum Nachdenken an.
LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
undansonsten
Beiträge: 227
Registriert: 23. Jun 2019, 19:14

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von undansonsten »

Wesley hat geschrieben:Hallo Liebe GiseEli,
ich denke das muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe da beides erlebt.
Zum einen war es richtig toll, mal wieder alte Bekannte zu treffen, und daraus ist eine neue gute Freundschaft geworden.
Leider sind bei mir aber 80% der wieder aufgenommenen Kontakte nicht so gut verlaufen.
Schon nach wenigen Treffen musste ich feststellen das genau die Charaktereigenschaften, welche mich damals veranlassten den Kontakt einschlafen zu lassen, mich immer noch stören, oder gar belasten.
Des Weiteren triggern die alten Bekanntschaften oft Erinnerungen an, welche meine psych. Probleme ja erst hervorgerufen haben.
Für meine Psyche ist es daher besser, neue Kontakte zu knüpfen (zugegeben, nicht immer einfach).

Liebe Grüße
Wes
...das kann ich 1:1 unterschreiben. Ich habe einen erneuten Kontakt auch ein paar Mal zugelassen, meist ging es von den alten Kontakten aus. In den meisten Fällen hatten sich aber die Leute nicht weiterentwickelt oder in eine andere Richtung entwickelt oder mich störte dasselbe, was mich zum Abbruch der Beziehung gebracht hatte... aber warum nicht ein Treffen und schauen, wie es sich anfühlt?

Es gibt allerdings einige Menschen, zu denen mein Kontaktabbruch irreversibel ist, aus gutem Grund. Du schreibst ja auch selber, dass sich das bewahrheitet hat und man in manchen Fällen nicht über den eigenen Schatten springen kann.

Die Trauer um deine gestorbene Freundin ist sehr stark und das steht dir auch zu, es zeigt, dass ihr verbunden wart. Nichts kann sie ersetzen, gib dir die Zeit, um sie zu trauern. Und gib dir die Zeit, andere Kontakte zu finden, DIE DIR GUT TUN.

ich hatte Zeiten in meinem Leben, da hatte ich viele Bekannte aber wenige Freunde. Und ich hatte Zeiten, da hatte ich viele Freunde. Und ich hatte Zeiten, da war ich ganz allein. Alles hat seine Zeit und seine Vor- und Nachteile.

Alles Liebe, Katja
Zuletzt geändert von undansonsten am 30. Aug 2019, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
undansonsten
Beiträge: 227
Registriert: 23. Jun 2019, 19:14

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von undansonsten »

Das Gedicht berührt mich sehr, denn es erinnert mich an all die Jahre, die mein Sohn in der Schule gemobbt wurde.
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von GiseEli »

Guten Tag miteinander :!:

Ich freue mich, wenn Einigen von euch das James Krüss _ Gedicht gut gefallen hat.
James Krüss mag ich eh sehr, vordergründig sind seine Gedichte kess und frech und witzig, und erst nach einer Weile entdeckt man durchaus die Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit.

Beim aktuellen Gedicht könnte man sich ja nun auch wirklich fragen, WER ist eigentlich jetzt das SCHWARZE SCHAF.

Zum Thema alte und neue Kontakte , nochmals belebt,....möchte ich auf einen Beitrag von bittchen quer verweisen aus dem Thread Unordnung und Erschöpfung vom 30.8.19 7.40h.
Passt ganz gut hier herein.

Danke für eure aktuellen wertvollen Beiträge hierzu, lieber Peter und liebe Katja und liebe Katerle.

Ja, liebe Katja um diese verstorbene Freundin trauere ich noch sehr.
Und ich fürchte , eine solche Freundin werde ich nicht mehr finden und haben.
Wir haben ja Vieles geteilt, zum Einen beruflich und auch privat, aber auch Einstellungen und Vorlieben.
So haben wir die ähnlichen Bücher geliebt, und da uns immer ausgetauscht, und diskutiert, das fällt völlig flach.
Auch diese intellektuellen Diskussionen.

So sind wir auch Kinder/Frauen des beginnenden Feminismus gewesen damals, und unsere Einstellungen, uns unsere finanzielle und persönliche Unabhängigkeit zu erringen, war ähnlich.
Auch der Verzicht auf Kinder, auch die Biografie von Kriegseltern, die flüchten mussten.
Ute wurde sogar auf der Flucht geboren.

Ich habe eine sehr wertvolle Wegbegleiterin verloren, auch wenn dann am Ende, wahrscheinlich bedingt durch ihre schweren und am Ende tödlichen Erkrankungen, sie überempfindlich gewesen ist, und nicht mehr alles immer nur rund lief zwischen uns, aber auch mit den anderen wichtigen Menschen in ihrem Umfeld.

Einmal denke ich, schön so einen interessanten Kontakt gehabt zu haben.....das andere ist natürlich auch, dass ich es betrauere, und mir gar nicht mehr vorstellen kann, so eine Art Frauenfreundschaft noch einmal zu finden, zu haben in der Zukunft.

Danke, liebe Katja, dass du mich noch einmal ermutigst, ruhig zu trauern, mir Zeit zu lassen, und dann aber auch bei neuen Kontakten durchaus danach zu sehen. Ob diese MIR gut tun.
Manchmal verliere ich das vor lauter Verlustgefühlen etwas aus den Augen.

Na,ja und bei und mit den ehemaligen Kontakten, die eingeschlafen waren oder abgebrochen wurden, vielleicht da einfach die Schritt für Schritt -Methode.
Mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, und Rom wurde ja auch nicht an einem einzigen Tag erbaut, also sich ruhig Zeit lassen, sich den Abstand nehmen, wenn nötig.....Abgrenzungen müssen ja bei Gott nicht unter die Gürtellinie gehen.

Tja, und wie der Zufall es heute wollte, treffe ich beim Großeinkauf eine Freundin einer ehemaligen Schülerin, die sind so in etwa 38 Jahre alt. Und dann erfahre ich, wie sehr es nach 20 Jahren bei denen so im Gebälk knirscht, mit haargenau den Themen, die auch mich so umtreiben.......mitten im Einkaufsgetümmel eines Einkaufszentrums so ein wunderschönes Gespräch mit einer jungen Frau.

Auch solche Begegnungen schätze ich sehr.
Und ich freue mich immer, wie vertrauensvoll ich auch mit nicht engen Freunden reden kann....
manchmal stimmt die Chemie einfach.

Im Moment ist mein Nervenkostum sehr sehr dünn. Zum Einen macht mir diese Hitze enorm zu schaffen. Nachts krieg ich hier in der Wohnung die 25 /26 Grad nicht mehr raus, und dementsprechend steh ich neben mir.

Zu allem Übel dann hier die Großbaustelle vor der Nase, 128 neue Wohnungen werden hier gebaut, ab morgens um 6.30h fällt man aus dem Bett.
Ganze 10 Monate konnte ich den Ball flach halten, heute hätte ich fast angefangen zu heulen, weil dieses ewige Gefiepe, hochtönig, durch das Schneiden der Metallsteben für die Böden und Wände unerträglich ist, selbst, wenn alles hier verrammelt ist, UND DAS BEI DER HITZE.

Auch meine ewigen orthopädischen Baustellen setzen mir sehr zu, ganz akut die LWS, über MRT würde Gott sei Dank ein Bandscheibenvorfall und Stenosen ausgeschlossen, aber die anderen Diagnosen sind auch nicht sehr erbauend, diese ewigen Arthrosen und Chondrosen.....herrlich,
wenn ich nach den genauen Diagnosen google, und dann bestätigt finde, warum was welche höllischen Schmerzen macht.

Das nervt, das drückt.
Und vielleicht sollte ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht zuviele Baustellen gleichzeitig aufmachen hier in meinem Leben.
Also immer nur Schritt für Schritt, WAS ist das Wichtigste erst einmal, wie gehe ich wo weiter vor.
Wo muss ich meiner Seele Raum lassen, für die Trauer, für Veränderungen, wo darf ich durchaus auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen und sagen, jetzt reichts....dich will ich mal vorerst nicht mehr sehen.

Ich danke denjenigen hier, die meine Gefühlswelt nachvollziehen können, und bitte die anderen , einen angemessenen und fairen Abstand einzuhalten.


Seid gut zu euch
und
passt auf euch auf.

GiseEli
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von GiseEli »

Guten Tag miteinander.

In eigener Sache.

Ich bereue es SEHR, mit einer ehemaligen Freundin, nennen wir sie X in dieser Situation, noch einmal Kontakt aufgenommen zu haben. Bzw.ihrem Kontaktangebot, sie rief mich an, nachzugeben.

X habe ich vor etwa 14 Jahren in einem Jogakurs kennengelernt, sie ist 14 Jahre älter als ich, war damals schon Witwe, mit 3 Kindern, schon Enkeln, reiche Bäckers_Witwe.
Alles gut und schön.
Wir mochten uns wirklich sehr, und unser gegenseitiger Humor war betörend.

Dann hat sich doch im Laufe der Jahre herausgestellt, dass ich immer in die Röhre gucken musste, wenn was mit ihrer Familie war.
Dabei möchte ich ja als Alleinstehende AUCH mit Freunden etwas an Feiertagen machen können.

Das hat nicht gut funktioniert. Und als dann noch ihre freche Gosche dazu kam, als es mit meiner Mutter so schwierig wurde, so in dem Sinne " wenn deine Mutter gestorben ist , dann landest du in der Psychiatrie".....habe ich es ausschleichen lassen und mich nie wieder gemeldet.

Nach etlichen Jahren hat sie sich bei mir wieder gemeldet, vor 2 Jahren, und ich habe mich tatsächlich sehr sehr gefreut, und der Humor war gleich wieder präsent.

Ich für mich habe es aber eher als Bekanntschaft und sehr auf Distanz laufen lassen.

Na, ja und schnell war dann doch wieder das Thema, wann wo sie nicht kann etc.etc.

Als sie sich in einem Telefongespräch, wo es darum ging, wann wir uns treffen in den nächsten 2 Tagen, dazu verstiegen hatte zu sagen "ich würde sie nötigen", weil ich nicht ihre langen Tiraden anhören wollte zu irgendeinem Thema, das sie gerade beschäftigte, war ich konsterniert.

Den Termin sagte ich dann ohne Grund später ab.

Sie dann Wochen später eine Vorwurfs_mail an mich, sie hätte sich von mir abgefertigt gefühlt.......wenn ich wolle , könne ich sie ja anrufen, jetzt sei sie erst einmal 3 Wochen auf Mallorca.

Da habe ich Klartext geredet in meiner Antwort _Mail....sie solle sich mal an ihrer eigenen Nase zupfen, zum Thema, ich würde sie nötigen, weil sie in dem Telefonat sagte, ich kann nichts sagen, ich muss erst darüber reden, also über das Problem, das sie hatte....wer bin ich denn.....ihr persönlicher Mülleimer ?

Na ja, und genau dieser Zickenkrieg, den brauch ich nicht.
Klare Ansagen sollten doch möglich sein, heute nicht, oder morgen, oder liebevolles Ausloten, wie machen wir es.

Jetzt hat mich dieser Zickenkrieg doch wieder sehr heruntergezogen.

Na, ja, vielleicht macht es doch wenig Sinn, alte und ehemals abgelegte Beziehungen zu versuchen NEU zu beleben.
Weil einen halt dann doch schnell diese Einstellungen und Verhaltensweisen, die einen so sehr gestört haben und auch zum Bruch geführt haben, doch wieder einholen.

Mir setzt das ALLES sehr zu, bin eh in einem enormen Tief, und ich zweifle zunehmend an der Integrität meiner Person.

Grüße
GiseEli
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
mir fällt gerade spontan eine Begegnung wieder ein.
Ich war allein in ein Cafe gefahren,in eine wunderschöne Altstadt.
Irgenwann ging ich Richtung Parkplatz,als mir eine alte Frau auffiel,die eine Treppe zu einem alten Haus immer wieder hoch und runterging.
Unter angekommen strahlte sie mich an,lächelte und erzählte verschmitzt,dass das früher einmal ihre Schule gewesen sei und sie als Kind schon diese doppelte Treppe geliebt habe.
Nun sei sie mal wieder hier und spüre diese alte Freude wieder.
Wir lachten herzlich,als ein junger Mann auf uns aufmerksam wurde und sagte,es sei doch so schön,wenn alte Freundinnen so miteinander lachen könnten.
Dass wir uns erst in dieser Minute kennengelernt hatten,das hat ihn dann verwundert.
anna54
Waldbär
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mär 2018, 09:38

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von Waldbär »

Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben?

Meine Antwort: Auf jeden Fall! Gerade in den Zeiten, in denen es uns gut geht, müssen wir Freundschaften pflegen und neu beleben. Dann können wir uns auf diese Bindungen stützen, wenn wir in die Tiefe abrauschen.
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Macht es Sinn, ehemalige (alte) Kontakte NEU zu beleben

Beitrag von GiseEli »

:hello: Guten Tag miteinander.

Lieber Waldbär.

Danke für dein Statement.
Waldbär hat geschrieben:Meine Antwort: Auf jeden Fall! Gerade in den Zeiten, in denen es uns gut geht, müssen wir Freundschaften pflegen und neu beleben. Dann können wir uns auf diese Bindungen stützen, wenn wir in die Tiefe abrauschen.
Ich glaube auch, lieber Waldbär, dass Freundschaften, Bekanntschaften und Nachbarschaften gepflegt werden müssen und sollen.
Es stellt sich niemand vor unsere Haustüre ;) :lol: , klopft an, und sagt: Du bist ein wunderbarer Mensch, komm lass uns Kontakt haben.

Auch ich kenne aus niedergeschlagenen und vorallem auch innerlich unsicheren Zeiten die Neigung, mich sehr zurückzuziehen, Kontakt schleifen zu lassen, Kontakte abzubrechen.
Meine Neigung also, mich in mein Schneckenhaus zurückzuziehen, welches aktuell in einer so schönen Wohnung besteht.

Mittlerweile habe ich OLLES KAMEL begriffen, dass auch in Tiefs und schlechten Phasen, kleine Rückmeldungen an Bekannte und Freunde gut sind für die Beziehungspflege, mal ne kurze Nachricht via facebook, whatsapp, eine kleine Mail, ein ganz kurzer Rückruf, wenn mir auf AB gesprochen worden ist.

Damit signalisiere ich, dass ich nach wie vor am Kontakt interessiert bin, es mir aber aktuell nicht gut geht.

DOCH, ich empfinde Beziehungspflege als wichtig.
ABER, die gegenseitige Beziehungspflege. Nicht nur die einseitige meinerseits.


Na,ja und es geht ja in meinem Thread darum, ob man alte Kontakte , die durch Konflikte oder durch einfach Ausschleichen lassen, wieder neu beleben solle.

Da bin ich nach wie vor zwiegespalten.

Mit 65 bin ich jetzt seit 15 Jahren ohne einen Liebespartner, und deswegen bin ich durchaus sehr interessiert, einen breiten Kontakt zu allen möglichen liebenswerten Menschen zu haben, herzustellen, zu halten.
DAS ist gar nicht ganz so einfach.

Je älter ich werde, umso mehr spüre ich auch meine Sehnsucht nach Ruhe, nach mir selber, ohne Anforderungen etc.
Aber auch das tiefe Bedürfnis nach Verbundenheit, nach Kontakten, die tragen und halten.

Und gerade mit LETZTEREM habe ich nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht in meinem Leben.
Diese tragenden Beziehungen empfinde ich auf Dauer dann auch doch oft als fragil, also als zerbrechlich.

Solange ich selber IMMER bereit bin, zuzuhören, zu helfen, bin ich die beste Freundin und Nachbarin , Kollegin etc.
Gleichwertiges in meinen Krisen kam durchaus nur selten.

Ich lerne....auch als OLLES KAMEL

Vielleicht muss ich mehr einfordern.....vielleicht Schieflagen ansprechen.
Manchmal klappts gut damit.
Dann aber wieder ist die Enttäuschung groß, dass ich nicht dauerhaft die Gebende sein kann und will.
Und es kommt zum Bruch. Unwiederbringlich.

Auch so geschehen mit einer Freundin, die ich solange kenne, die eine Pflegetochter hatte....der ich soviel geholfen habe. Die ich so sehr mochte, die Freundin und die Pflegetochter.
Ich dachte immer, die Freundschaft sei unverbrüchlich.

Bis ihr Angetrauter bei ihr einzog, auf einmal veränderte sich alles.
Und ich wurde tatsächlich oft schlecht behandelt.
Tja, die Verheiratete hatte dann ein Ei mehr.

Die heutige fast 20 Jahre alte Pflegetochter ergiff mit 16 einhalb die Flucht und lebte fortan viel lieber in einem Betreuten Wohnen für junge Frauen.

Na, ja aus diversen Gründen kam es zum Bruch mit dieser Freundin.

Ich fand es schade, fand es aber auch meinerseits irgendwie richtig.
Da ich nicht bereit war, mich weiter ausnutzen zu lassen.

Mit der ehemaligen Pflegetochter habe ich gelegentlich Kontakt.
Ich mag die junge Frau , die ich zeitlebens kenne, sehr, die so tapfer ihren Lebensweg geht, da waren soviele Stolpersteine.....auch ein Missbrauch.

Nachdem sie jetzt zweimal eine Einladung meinerseits abgelehnt hatte, wurde ich sehr unsicher, ob sie den Kontakt zu mir Älterer Lady überhaupt wolle, habe ewig rumgehirnt, denn, jungen Menschen muss FRAU doch Spielraum lassen in der Entwicklung, und nicht draufhocken......

Dann hab ich mich doch getraut, meine Unsicherheit bezüglich des Kontaktes und des Altersunterschiedes mal anzusprechen.
Wunderschöne Rückmeldungen, die mir gut getan haben, und auch meine Unsicherheit beseitigt haben.

Nun, es ist halt nur ein AB und AN Kontakt. Sie ist eine junge Frau, die mich schätzt, weil ich fast ihr ganzes Leben mit bei ihr war.
Aber da ist hat der Altersunterschied, sie könnte meine Enkelin sein.

Ja, genau so ist es mit meinen alten und neuen_alten Kontakten.

Und ohne Kontakte wäre ich schon sehr sehr traurig.

Grüße#GE
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
Antworten