Kreativität

Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Ja petra ich versinke da total dabei. War schön entspannend neben Musik.

@ Gertrud

Bewundere dich da auch, überhaupt die Leute, die das können. Kannst ja mal berichten. Habe heute einen Arzttermin. Sage mal ganz vorsichtig gute Nacht.
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Kreativität

Beitrag von petra45 »

@katerle

das ist so viel wert, einfach so versinken können.
das wünsche ich mir auch oft.
viel spass weiterhin.

lg petra
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Danke.
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Kreativität

Beitrag von petra45 »

hallo katerle,

gerne. ich such auch immer neue musik. weil ich zum walken immer musik
brauche. gestern hat mein sohn gemeint, dass er oldies besser findet, als die
heuige musik. das hat mich sehr gefreut. und dann hab ich ihm einiges auf
you tube gezeigt. wir hatten richtig spass. ich überleg jetzt immer, was ich den beiden
noch vorsielen könnte.
hast du gestern viel hinbekommen?

lg
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Höre auch Oldis gerne, aber auch Musik von heute oder auch Schlager. Habe natürlich meine lieblingstitel.

Drei Karten hatte ich gestern geschafft, das reichte mir. Und heute habe ich sogar ne kleine Laterne nach meinen Vorstellungen hingekommen, wenn auch erst beim dritten Versuch.
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Kreativität

Beitrag von petra45 »

das ist toll. wie hast denn die laterne gemacht?
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Ganz einfach. Also erst habe ich aus buntpaper eine schachtelhälfte als Untergrund gefaltet. Und dann habe ich in die Schachtel auch aus buntpaper 2 doppelte Seiten gefaltet, die über den Schachtelrand hinausgehen. Und in die Seitenwände habe ich 4 Fenster eingeschnitten und die Öffnungen mit Transparentpapier beklebt. Und in den Schachteladen dann ein Licht gestellt, damit die Laterne auch leuchtet und das wirkt ja mit dem Transparentpapier super. Sie hängt jetzt im Raum. So und nun muss ich erstmal los. Bis später dann.
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Buntpapier sollte das heißen...

@ petra

Habe nun mal bei amazon geschaut, das sind ja wirklich interessante Bücher dabei. Aber ich habe erst mal noch genug Bücher zum durcharbeiten, trotzdem danke nochmal für den Tipp.
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Guten Morgen, Katerle,
guten Morgen @all.

Was für ein schöner Thread ;-)

Ich brauchte etwas länger um etwas Kreatives für mich zu finden. Meist bleibe ich nämlich nicht am Ball - ich bin schnell zu begeistern und noch schneller zu "entgeistern".

Seit ein paar Monaten bastel ich nun an einer Puppenstube aus der Rokokozeit. Ballsaal, Küche, Wendeltreppe, Kaminzummer ... Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, soviel wie möglich selber herzustellen. Ich entwerfe und nähe Kleidung für die Puppen, bastel Blumen und Pflanzen aus Seidenpapier, fertige Gußformen für Stuck und gieße sie dann, sogar die Möbel mache ich selber - aus Papier, Schaumstoff und Stoff, Lebensmittel aus Fimo, Körbe aus Wolle und Leim ...

Die Kosten sind gering, der zeitliche Aspekt riesig. Ähnlich wie die Fröbelsterne ist es eine richtige Puzzlearbeit. Ich kann mich darin über Stunden verliere. Wie du, Katerle stelle ich mir Musik an und bin dann in meiner kleinen Puppenwelt. Am Ende ist etwas Neues fertig über das ich mich freuen kann ;-)

Wirklich toll, wie unterschiedlich kreativ ihr alle seid. Das kann nicht jeder.

@Petra,
nach dem Auszug meiner Kinder war es für mich auch sehr schwer, die neu gewonnene Freizeit zu füllen. Toll, dass du die Bücher, Filme etc für dich entdeckt hast.

@Katerle
Ich hoffe, du konntest noch ein bisschen schlafen. Schöne Träume.

Liebe Grüße

Luna
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Liebe Luna, freut mich von dir zu lesen. :)

Das ist ja auch eine ganz tolle Aufgabe mit der Puppenstube. Und es ist einfach schön, dass du dich auch darin verlieren kannst und alles selber gestaltest. Ich erinnere mich, unsere G. hatte im vorigen Jahr so ein Gemeinschaftsprojekt mit einer Puppenstube. Alle haben sich dort einbringen können und alles selber gemacht, das hatte riesen Spaß gemacht. Ich war darin jetzt nicht so gut, wie manch anderer, aber wie gesagt, jeder hat halt seine Stärken.

Und die gute Nachricht, ich war gegen 3 Uhr doch nochmal eingeschlafen, bis um halb 7. Und zwar hatte ich erst noch Musik gehört und dann dachte ich, noch meine Entspannungsübung zu machen. Es hatte geklappt diesmal und hatte dann nochmal bis 8Uhr geschlafen und fühle mich gut.

Wünsche euch allen ein angenehmes Wochenende,

VLG Katerle :hello:
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Guten Morgen, Katerle. Schön, dass du doch noch schlafen konntest.

Eine Puppenstube als Gemeinschaftsprojekt - das wäre in der Tat noch das Highlight. Gerade die Unterschiedlichkeit macht es einzigartig und man wird soviele unterschiedliche Dinge bestaunen können und vermutlich immer wieder etwas Neues finden. Einfach eine tolle Idee ...

Ich entstamme ja einer sehr kreativen Familie. Mein Vater war Künstler, dass hat er meinen Schwestern mit in die Wiege gelegt. Eine meiner Schwestern bekam sogar ein Stipendium auf einer Kunsthochschule - aber ich war immer nur mittelmäßig. Ich konnte mich noch so bemühen, nichts war im Vergleich zu meinen Schwestern perfekt.

Heute sehe ich das ganz anders. Meine Kinder sind auch unterschiedlich begabt. Aber der Weihnachtsengel meiner absolut unbegabt bastelnden jüngsten Tochter war genauso schön wie der, den meine kreative älteste Tochter gebastelt hat. Wir hatten nämlich alle gemeinsam sehr viel Spaß und nur das zählt.
Es muss nicht alles perfekt sein, genau das ist ja "Kreativität" ;-)

Ich bin mir daher ganz sicher, dass auch dein Beitrag die SELBSTGESTALTETE Puppenstube erst vervollständigt hat.

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren, Gestalten, Lesen, Handwerken und Co. Ich werde hier bestimmt noch öfter lesen, mal sehen was mich noch so inspiriert.

Einen schönen, kreativen Sonntag
Herzliche Grüße
Luna
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Danke liebe Luna für deine Worte. Du sprichst mir aus der Seele. Bei meinen Kindern ist das auch so, dass sie unterschiedlich begabt sind. Meine Tochter kann auch Fröbelsterne und sehr schöne Bilder malen oder Geschenkboxen z. B. basteln. Und mein Sohn spielt gerne Gitarre, finde es bei Beiden sehr schön. Gedichte hatte meine Tochter auch schon geschrieben, ich auch, aber nicht soviel. Jedenfalls freue ich mich über meine Kinder. :) Meine Mutter war sehr kreativ, konnte gut schneidern, Hatte Gitarrespielen gelernt und später spielte sie Akkordeon, Zither. Ich musizierte auch ganz gerne manchmal mit ihr zweistimmig. Ausserdem häkelte sie viel, Babygarnituren z. B. Mir hatte das sehr gefallen. Meine Schwestern sind auch kreativ. Mein Vater hatte eine Eisenbahn, das fand ich auch immer ganz schön.

Gestern war ich auch wieder im Basteln versunken und hatte Freude dabei. Allerdings nachdem ich Zeit hatte. Ich schaffte es sogar, von den Fröbelsternen, dass ich alle Reste verwendete. Ich hatte nur noch Ideen. Bin immer noch in Bastellaune. :)

Euch ebenfalls einen kreativen Sonntag. :hello: LG Katerle
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Guten Tag ihr Lieben. Nachher möchte ich noch zwei Sterne basteln und an meinen Karten. Ausserdem hatte ich am Wochenende abends an zwei Häuschen gebastelt und mit Weihnachtspapier beklebt. Sind auch ganz schön geworden. Ich hatte auch mal Kränze aus Fröbelsternen gestaltet. Und spielte letztens mal wieder auf dem Keyboard.

Was auch schön ist, für euer Handy eine Tasche zu stricken oder häkeln, wer Lust dazu hat. Na dann weiterhin viel Spaß und einen schönen Nachmittag und Abend. Werde dazu Musik hören. VLG Katerle
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Hallo ihr Lieben,
hallo Katerle,

"Keyboard" hört sich wirklich klasse an. Ich beneide Menschen, die ein Händchen für Musikinstrumente und Noten haben. Da bin ich leider absolut talentfrei.

Ich bastel heute abend ein paar Körbe für meine Puppenstube. Sie sollen in der Küche als Behältnis für aus Fimo gestalteten Fisch, Brot und Obst herhalten. Ein bisschen Draht, Juteband und etwas Fingerfertigkeit - schon ist der Minikorb fertiggestellt.

Ich freue mich auf meinen Feierabend

Liebe Grüße

Luna
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo liebe Luna, ich war schon als junges Mädel sehr musik-und sportbegeistert. Und ich wollte sogar auf die Musikschule, leider wurde nichts aus meinem Traum, was aber nicht an meiner M. lag oder meinem V. Ein paar Noten kann ich, aber viel lieber spiele ich ohne Noten. Hatte früher mit Flötespielen angefangen und erst viel später mir das Keyboardspielen so ein bisschen beigebracht. So perfekt spiele ich jetzt nicht, aber ich kann verschiedene Lieder und habe einfach Spaß daran. Als meine Kinder Noch kleiner waren, habe ich ihnen manchmal was vorgespielt . Oder auch Geschichten vorgelesen.

Finde es klasse mit den Körben für deine Puppenstube. Man merkt richtig, wieviel liebe da drinsteckt. Herzliche Grüsse und gutes Gelingen, Katerle
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Kreativität

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo an die Kreativen,
das ist schön, von euch zu lesen, wieviel Spaß das euch macht und wie es euch gelingt.

Ich selbst bin nicht unmmusikalisch, sang in der Unterstufe der DDR-Schule im Chor.
Noten lesen habe ich nur am Rande mitbekommen im Musikunterricht und wieder vergessen. Man fragte mich ungefähr in der sechsten Klasse, ob ich an der Musikschule ein Instrument lernen will. Doch ich musste leider absagen. Erstens war der Weg in die Kreisstadt für mich in dem Alter definitiv noch zu weit (wir wohnten sehr provinziell) und allein noch nicht bewältigbar. Zweitens fehlte aufgrund sehr langer Schultage und Schulwege die Zeit zum Üben. Drittens spürte ich doch, dass ich daheim keinen Rückhalt dafür gehabt hätte und das "Gefiedel" eher als lästig empfunden worden wäre. Unsere Famile war am oberen Anschlag der Belastbarkeit, immer.

Ich hatte mal angedacht, Mundharmonika spielen zu lernen, jetzt noch, aber leider nicht weiter verfolgt.
Katerle, wie machst du das mit dem Spielen ohne Noten? Ist das schwer?
Ich denke mal, dass früher die "einfachen" Musikanten auch alle ohne Noten spielten. Das mit den Noten wird erstmal mit den Opern und Sinfonien aufgekommen sein, als es Auftragskomponisten gab. Vermute ich nur.

Das Werkzeug für meine Druckerreparatur ist besorgt, bis auf das "Gänsepapier" (Papierklebstreifen) zum Ankleben der Klappen. Zum Teil waren wir dafür im Baumarkt, zum Teil im Drogeriemarkt in der Kosmetikabteilung.
Wenn das Gänsepapier da ist, kann ichs versuchen mit dem Reparieren.

Euch weiter viel Spaß
Gertrud
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Zum Teil waren wir dafür im Baumarkt, zum Teil im Drogeriemarkt in der Kosmetikabteilung.

:-)

Liebe Gertrud,
da musste ich jetzt doch kräftig Schmunzeln bei der Vorstellung der Gegensätzlichkeit.
Gutes Gelingen beim Drucker reparieren (wenn ich jetzt richtig im Bilde bin)

Lieben Gruß
Luna
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Liebe Katerle,

ich war schon begeistert, als ich von deiner Sportlichkeit las (Radschlagen in unserem Alter - WOW) und jetzt dein musikalisches Talent...

Das sind beides Dinge, die ich nie konnte. Meinen Respekt hast du.

Ich wünsche dir heute eine weitestgehend gut durchschlafende Nacht. Träum schön.

Herzlichst
Luna
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

@ Gertrud

Drücker dir auch die Daumen beim Druckerreparieren.

Übrigens im Schulchor war ich auch zeitweise.
Jeden Tag hatte ich geübt daheim, wenn ich Zeit hatte, weil es ganz einfach Spaß machte.
Für mich war das nicht schwer ohne Noten zu spielen, war halt nur Übungssache. LG
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Dankeschön Luna für deine respektvollen Worte.

Eigentlich wollte ich heute abend noch basteln, hatte also nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen habe. War zu müde. NaJa macht ja nichts. Hole ich nach.
Übrigens der Gedanke Puppenstube erinnert mich an schöne Zeiten mit meinen S. Damals.
Auch mit meinen B. Verbinden mich ein paar schöne Kindheitserlebnisse. Diese Momente möchte ich keinesfalls missen. Dann wünsche ich euch auch eine gute Nacht. LG Katerle
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Kreativität

Beitrag von Luna1966 »

Hallo ihr lieben Kreativen,

gestern Abend habe ich noch 2 Minikörbe geflochten – eigentlich war ich doch recht müde nach dem langen (Arbeits)tag. Dienstagvormittags habe ich Therapie und deshalb muss ich an diesen Tagen bis 19:40 Uhr arbeiten. Zuhause angekommen habe ich aber an mein „Versprechen“ hier im Forum gedacht und mich doch noch einmal neben dem Fernsehen ans Basteln gemacht. Ganze 2 Stunden brauchte ich für die zwei Körbe und danach bin ich glücklich eingeschlafen.

Das war wirklich schön und sehr entspannend.
Herzlichst

Luna
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo liebe Luna, na das ist ja schön, dass du dann danach entspannt eingeschlafen warst.
So solls sein. Ich hatte gestern Nachmittag so ca.2 Stunden gebastelt, also zwei kleine Geschenke fertigbekommen, 2 Sterne und ein Tannenbäumchen und am abend brachte ich dann nichts mehr fertig, war eingeschlafen. Diesmal ging es etwas besser mit dem Schlafen, nur eben ständig wach zwischendurch. Jetzt ruhe ich mich erstmal aus und mache meine Entspannung, denn ich war heute schon unterwegs in der Praxis.

Mal an die kreativen Männer hier. Mein M. Hatte mal ne kleine Modelleisenbahn ganz am Anfang und das hatte mir auch immer gefallen. Und dann hatte er Spaß daran, kleine Modelflugzeuge zu basteln. Hatte ihn da auch sehr bewundert, wenn er was zusammenbaute oder reparierte. Er hat sich auch Teile zugelegt, um ein Schiff zusammenzubauen. Leider kommt er nicht dazu, was ich eigentlich auch schade finde. Er ist immer noch zuviel gestresst und am Wochenende möchte er sich nur noch ausruhen.

Und was habt ihr Männer so für kreative Ideen oder Hobbys?

Viel Spaß beim basteln,
Katerle
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Kreativität

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo ihr Kreativen,

schön dass es euch so gelingt. Dabei einschlafen, wenn man dabei entspannt ist doch nicht schlimm.
Meine Schwester hat ja so eine Bastel-,Mal- und Backader, schon von kleinauf. Ich konnte sie da nur bewundern, obwohl sie jünger ist als ich.

Hallo Luna,
das mit dem Drogeriemarkt und dem Baumarkt ist ganz einfach:
Die beiden Märkte liegen fast nebeneinander. Und es war im Video die Rede von Schaumstoffstäbchen. Da ich im Elektronikmarkt sowas nicht fand, dachte ich eben spontan an Lidschatten-Applikatoren.

Gerade eben fiel mir ein, dass ich die passende Zange nicht gekauft habe, dafür aber ein umfangreiches Schraubenzieher-Set und heute eine leere kleine Werkzeugkiste.
Hm, vielliecht frage ich mal beim neuen Nachbarn. Der heimwerkt noch. Bin immer noch nicht sicher, welcher der beiden der ist, der jetzt neu hier wohnt. Dann weiß ich es.

Die Idee mit dem Handy einhäkeln finde ich super. Da könnte man eine Schnur dran machen, wie früher bei den Brustbeuteln, wo das Geld hinein kam. Dazu noch ein Fach für eine Einkaufsmünze oder den Haustürschlüssel...

Vielleicht erzählt ja doch mal ein Mann, was der gerade so bastelt.

Gute Nacht euch.
Es soll ja auch häkelnde und nähende geben.
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr Lieben,

@ Gertrud

Und hast du beim Nachbarn nachgefragt? Ja auch gute Idee mit dem Fach dranhäkeln. :)
Also jetzt habe ich noch etwas zu tun im Haushalt, aber dann mache ich meine Entspannung und ruhe mich aus. Also ich höre dann Radio und dabei häkel ich. Gerade hat noch mein S. angerufen, dass er nachher vorbeikommt, ich freue mich. :) Und später werde ich dann noch weiter mit Papier basteln. Gestern hatte mich eine F. besucht und das war auch mal wieder schön, haben uns nett unterhalten und noch einen Spaziergang drangehängt. Hatte noch eine sternförmige Dose gebastelt, in die ein paar Plätzchen reinkommen.

Euch auch einen schönen kreativen Nachmittag oder Abend. VLG Katerle :hello:
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Kreativität

Beitrag von Sieglinde1964 »

Meine Kreativität hält sich bei mir in Grenzen. Früher als ich berufliche Pause hatte, habe ich meinen Kindern Laternen gebastelt. Stricken beruhigt mich. Leider fehlt mir aus beruflichen Gründen die Zeit jetzt dazu. Was ich gerne mache ist für meine Lieben zu backen. Habe vorgestern einen Zebrakuchen gebacken und mich über das Ergebnis gefreut. Der war wirklich lecker uns saftig. Ansonsten liebe ich es die Wohnung zu dekorieren. Das Dekoglas auf dem Wohnzimmertisch zu befüllen je nach Saison.
Antworten