Angst vor Betriebsfeier - Krankmeldung - Konsequenzen?

Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Angst vor Betriebsfeier - Krankmeldung - Konsequenzen?

Beitrag von Luna1966 »

Ich kann dich auch da sehr gut verstehen, szegfue75,
Auch ich möchte ganz normal von anderen "beurteilt" werden.

Ich hasse es, wenn ich ueber mein Gewicht klage und die Antwort bekomme:" Ach, fuer eine Mutter in deinem Alter ist das doch noch ganz okay".
Im Job würde es dann heißen:"Ach, dafuer das du Depressionen hast ist deine Arbeit ja noch ganz okay".

Sowas in der Art habe ich mit "auf die Krankheit reduziert" gemeint.

Ich finde es okay, wenn man nach außen tritt und auch mal Hilfe in Anspruch nimmt. Das würde ja jeder mit jeder anderen Krankheit auch machen und manchmal ist das auch notwendig um sich zu schützen. So musste ich mich z.B. "outen", als es um meine Teilzeitbeschäftigung ging.
Es sollte kein Tabuthrma sein, aber man muss sich bewusst sein, dass dann das Argument, man sei ja krank vielleicht doch einmal öfter auf den Tisch kommt, obwohl es nichts zur Sache tut.

Fehlzeiten empfinde ich als absolut legitim. Wenn man arbeitsunfähig geschrieben wird, ist man arbeitsunfähig. Und ich glaube, es war richtig, dass du zum Arzt gegangen bist. Du hättest mit deiner Anspannung eh keinen guten Job machen können.
Antworten