Mein sinnloses Leben

ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 30. Aug 2018, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
zwanglos

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von zwanglos »

Nun gut, ich habe zu Depressionen gesagt/geschrieben was ich zu sagen hatte.
Ich verabschiede mich aus diesem Forum. Ich wünsche allen, alles Gute. Die Aussicht auf "Heilung" besteht immer!

Gruß
Zwanglos
Wölckchen
Beiträge: 15
Registriert: 10. Okt 2016, 08:03

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Wölckchen »

[quote="ichbingut"]Hallo ihr,

eure Beiträge sind alle sehr interessant und tippreich.
Was kann man so machen, warum entsteht eine Depression?
Aber warum muss WÖLKCHEN unbedingt was tun? Vielleicht steckt allein dahinter schon der Druck! ICH MUSS-ICH MUSS- ICH DARF NICHT.....
Das ist das schlimmste. Wie soll man Selbstbewusst sein wenn der Freund nackt!bilder von anderen frauen will?
WÖLKCHEN: dir geht es wirklich ganz schön kacke. Gut, dass du dir hier Unterstützung sucht neben der Therapie. Es tut gut hier zu schreiben. Ich hoffe du wirst gut auf die alten/neuen ads eingestellt und verlierst nicht den Mut! Wenn es gar nicht mehr geht, kannst du auf jeden fall bei der Seelsorge anrufen oder in ein Krankenhaus gehen, du bist nicht allein! Vergiss das nicht. Sehr vielen Menschen geht es so wie dir und mir. Und wir haben so viel kraft in uns dass wir zwar mal abtauchen müssen aber wir tauchen auch wieder auf! !!



Liebe grüße ich bin gut[/



Danke für deine lieben Worte!
Das Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein eine Rolle spielen bestreite ich nicht. Aber als alleinige Ursache wäre es schon zu einfach. Dann hätte meine Therapeutin das ja auch gesehen.
Ihr macht mir Mut mit euren Worten. Danke

Ich versuche an mir zu arbeiten. Im Moment scheint es wie ein Riesen Berg. Aber ich versuche einfach einen kleinen Schritt zu gehen
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Botus »

Es gibt auch Menschen, die Mitmenschen ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstbewusstsein nehmen.

Dahinter muss keine Absicht stecken. Manche Leute sind einfach so. Sie scheren sich nicht um die Belange anderer. (Sowas gibt es recht häufig. Wir sollten das nicht ausblenden oder leugnen).

Manche Leute tun es auch absichtlich. Sie nehmen anderen Selbstwert und Selbstbewusstsein, weil sie ihren eigenen Selbstwert und ihr eigenes Selbstbewusstsein auf diese Weise stärken. Sie nehmen anderen etwas weg, um selbst mehr davon zu haben. (Auch sowas gibt es recht häufig. Wir sollten das nicht ausblenden oder leugnen).

Die Personen, mit denen ein Mensch zu tun hat, müssen auch betrachtet werden. Es ist falsch, in sozialen Gemeinschaften immer nur bei einem der Beteiligten Mängel zu vermuten.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 30. Aug 2018, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Bittchen »

Liebe Wölkchen,


du hast schon viele gute Antworten bekommen.
Du bist wieder in einer Krise und weißt ja auch wie sich die anfühlt,ganz und gar nicht schön.
Da solltest du dich auf deine Genesung konzentrieren.
Die seelischen Verletzungen durch deinen Freund sind da nicht gerade hilfreich.
Wie eine Depression entsteht ist bei jedem anders,Veranlagung ,viele Verletzungen,
fehlende Botenstoffe im Gehirn.
Aber es gibt Hilfe ,wie du weißt.
Das hat ichbingut sehr gut beschrieben und Dobi hat dich vorsichtig darauf hin gewiesen,die Menschen in deiner Nähe(auch deinen Freund)gut zu betrachten.
Vielleicht gehst du mal in eine Klinik und machst die Medikamentenumstellung da.
Da habe ich gute Erfahrungen.
Für mich ist ein Satz immer wieder wichtig wenn es mir schlecht geht:"Ich will nicht,ich muss auch nicht,aber ich kann."
Selbst wenn es mir schwer fällt morgens aufzustehen oder die nötigste Körperpflege zu verrichten hilft mir dieser Gedanke.
Wenn ich in einer Krise bin,ist mein Selbstbewusstsein gegen null und ich will mich nur verkriechen.
Angst vor Anderen spielt da eine große Rolle.
So ist das leider bei einer depressiven Krise,aber es geht vorbei,du weißt nur nicht wann.
Gute Besserung und gehe die kleinen Schritte und lobe dich auch dafür.
Jede Tätigkeit, unter der Belastung einer akuten Depression ,ist sehr anstrengend und
verdient deine Anerkennung.

Liebe Grüße Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Botus »

- Wenn ein Mensch sagt... "ich bin allein, ich bin sehr einsam", dann muss er ein Single sein, damit die Umwelt ihm antwortet "ich verstehe Dich gut".

- Wenn der selbe Mensch genau das selbe sagt, aber in einer Partnerschaft oder Familie lebt, bekommt er von der Umwelt meist die Antwort "such`Dir doch ein Hobby" oder "such` Dir doch mal Freunde" oder "geh mal zum Arzt."

Warum ist das eigentlich so ???

Es ist doch allgemein bekannt, dass ein Mensch durch Beziehungen mit anderen Menschen in das Alleinsein und die Einsamkeit reinrutschen kann.

Zum Beispiel... wenn die Betreffenden sämtliches reale Zwischenmenschliche komplett eingestellt haben, um so was nur noch über Smartphone und PC abzuwickeln. Dann kriegst Du Nachrichten. Die kannst Du ausdrucken und Dir an die Wand hängen. Aber trotzdem bist Du allein. Und einsam. (Nicht gefühlt, sondern durchaus real)

Ein anderes Beispiel wäre, wenn Du einen Partner hast, der von früh bis spät arbeitet, in der Freizeit alle möglichen Verrichtungen zu erledigen hat, zusätzlich auch noch exzessiv Sport machen muss (oder anderes Hochwichtiges) und somit exakt null Minuten pro Tag Zeit hat für eine Partnerschaft. Wenn Du mit so jemandem zusammen bist, kannst Du Dir ein Schild auf die Stirn kleben "ich habe eine Partnerschaft". Aber trotzdem bist Du allein. Und einsam. (Nicht gefühlt, sondern ganz real).

Das wären nur 2 Beispiel für Beziehungen, die nur auf dem Papier existieren, ohne irgendeinen realen Inhalt. Es gäbe noch viele andere Beispiele. Bei sowas kann der Therapeut (genau wie bei Wölckchen) nichts Ungewöhnliches feststellen. Es ist nicht allein entscheidend, wie ein Mensch selbst ist. Man muss auch darauf achten, wie die Menschen drauf sind, mit denen sich dieser Mensch jeden Tag umgibt.
Wölckchen
Beiträge: 15
Registriert: 10. Okt 2016, 08:03

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Wölckchen »

Danke für eure weiteren Antworten.
Das kann durchaus sein das mir meine Menschen die mich umgeben nicht gut tun. Mein Freund hat wenig Zeit und wenn er da ist hängt er an seinem PC Spiel oder beschäftigt sich mit seinem Handy. Wirkliche Freunde hab ich vllt 1. Der Rest Bekannte. Er hat einen sehr großen Freundeskreis. Das hätte ich auch gerne. Manchmal denke ich mir wie schön es doch wäre wenn ich das auch hätte und so sein könnte
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Botus »

Denkst Du denn wirklich, dass es erstrebenswert ist, so zu sein wie Dein Freund ?

Überleg` doch mal... in einigen Jahren wird ihm auffallen, dass andere Männer im gleichen Alter komischerweise dieses und jenes haben und er irgendwie nicht. Nur Gedaddel am Computer und am Smartphone rumspielen hat auf lange Sicht betrachtet Nachteile. Die Erfahrung werden viele in einigen Jahren machen, die aktuell einen Hauptteil ihrer Lebenszeit mit solchen Sachen verbringen. Dieses Gefühl, wenig zu haben und zudem noch innere Leere, keine Perspektive usw. ist ja bereits heute ein verbreitetes Problem. Wie soll das in einigen Jahren werden.

Ich will das nicht schlecht reden, sondern lediglich sagen, dass man sich selbst schadet, wenn man seine Lebenszeit an irgendwelchen Geräten verdaddelt. Bleib` lieber so, wie Du bist. Ein Freund, der seine Zeit mit Richtigem und Realem (z.B. mit Dir) verbringt, wäre vielleicht die bessere Lösung :?:
Wölckchen
Beiträge: 15
Registriert: 10. Okt 2016, 08:03

Re: Mein sinnloses Leben

Beitrag von Wölckchen »

Dobermann hat geschrieben:Denkst Du denn wirklich, dass es erstrebenswert ist, so zu sein wie Dein Freund ?

Überleg` doch mal... in einigen Jahren wird ihm auffallen, dass andere Männer im gleichen Alter komischerweise dieses und jenes haben und er irgendwie nicht. Nur Gedaddel am Computer und am Smartphone rumspielen hat auf lange Sicht betrachtet Nachteile. Die Erfahrung werden viele in einigen Jahren machen, die aktuell einen Hauptteil ihrer Lebenszeit mit solchen Sachen verbringen. Dieses Gefühl, wenig zu haben und zudem noch innere Leere, keine Perspektive usw. ist ja bereits heute ein verbreitetes Problem. Wie soll das in einigen Jahren werden.

Ich will das nicht schlecht reden, sondern lediglich sagen, dass man sich selbst schadet, wenn man seine Lebenszeit an irgendwelchen Geräten verdaddelt. Bleib` lieber so, wie Du bist. Ein Freund, der seine Zeit mit Richtigem und Realem (z.B. mit Dir) verbringt, wäre vielleicht die bessere Lösung :?:
Hallo Dobermann,
glaub du hast mich etwas falsch verstanden. Ich beneide ihn nicht um das rumdaddeln sondern um den großen Freundeskreis bzw um die Freundschaften die seit Jahren bestehen. Ich bekomme das nicht auf die Reihe und denke immer das ich alle Leute nach einiger Zeit nerve und keiner mit mir befreundet sein möchte....
Antworten