Dieses Forum / und Veränderungen

Selea

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Selea »

:hello: Hallo miteinander

Also, Bittchen, jetzt verstehe ich dich nicht, dass du von
Arroganz
und
diskriminierend
für neue UserInnen sprichst.

Ich als meine Wenigkeit habe geschrieben, dass ich griffigere Themen bevorzuge, also, wo ein UserIn sein Thema reinstellt und dann das zur DISKUSSION stellt. Statt überall in allen möglichen verwässerten Threads irgendeinen Zipfel des eigenen Befindens hereinzustellen......

Salvatore hat geschrieben
Mir fehlt ebenfalls der Diskussionscharakter und ich finde insgesamt, dass das Niveau gelitten hat.
Morbus sprach von gehaltvollen Threads und Beiträgen, die er bevorzugt.

Diese Äußerungen wurden in jeweils sehr sehr differenzierten Beiträgen geäußert, und sprechen genau deswegen eben NICHT für Arroganz und Diskriminierung Neuer.

Niemand muss in seinem Eingangsposting hier im Forum eine Master_Arbeit schreiben, um beachtet, angenommen zu werden oder um Hilfe zu bekommen.
Oder den thread am Laufen zu halten und eine konstruktive Diskussion entstehen zu lassen.
Das zeigen ja viele Beispiele.

Häppchenweise mal da und mal dort in Threads eine Kleinigkeit über das eigene Befinden zu schreiben, ein paar Kopftätschler kriegen........genau das ist eben nicht der Diskussionscharakter, den sich einige hier wieder vermehrt wünschen.
Und genau das ist eben die Verwässerung des Diskussionsforums.

Jeder kennt ja die Eingangsbedingungen für dieses Forum, hat sie gelesen. (So hoffe ich wenigstens ;) ) Also ist ALLEN bekannt, dass es keine Behandlung oder Psychotherapie ersetzt. Die allermeisten sind ja in Behandlung oder waren in Behandlung.......

Psychotherapeut "Internet" ;) wünscht sich wohl niemand hier.
Aber gute Diskussionen.


EDIT:
hu, hu Pummelchen. Du sprichst in deinem Beitrag von dem "angeblichen" Anspruch einiger UserInnen eines höheren Niveaus an dieses Forum. Und meinst damit das Verbale, also wie Menschen forumulieren, wie gut sie schreiben etc. etc.

Und genau DAS ist eben NICHT gemeint, in diesen verschiedenen Beiträgen. Lies doch mal genau nach.

Schade fände ich es jetzt, wenn sich an einem einzigen Wort festgebissen wird . Dem Wort NIVEAU. Schnell wurde ja schon niveaulos daraus.....nirgendwo wurde es so formulier, dass Menschen , die hier schreiben niveaulos seien, nur weil sie so schreiben, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. *lach*


Soweit meine Gedanken
Selea
Tink
Beiträge: 419
Registriert: 6. Jan 2016, 09:54

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Tink »

Hi
Also ich misch mich jetzt mal als neuer user mit ein...
Ich hab noch nicht genau verstanden welche threads ihr meint, die ihr vermisst... Ich finde eigentlich schon das einzelne ihre Themen einstellen die zur Diskussion stehen... Es besteht halt mal mehr u mal weniger bedarf ein Thema zu diskutieren... Ich selbst versucht so gut ich kann ne Meinung abzugeben. Und zwar meine!! Aus Rücksicht auf jeden einzelnen u das wissen das wahrscheinlich viele dünn häutig sind (mich eingeschlossen) Versuch ich es diplomatisch..manchmal brauch man halt n ohhhh du arme....
Dafür finde ich den Stammtisch etc ganz gut... Man muss sich Jan nicht beteiligen...
Den Sinn wahrlos YouTube links einzustellen sehr ich auch nicht...
Aber da halt ich mich einfach raus...
Was ich nicht verstehen, stellt doch einfach eure Diskussion s Themen ein... Antworten tut immer jmd...
Das mit Enkel u Tochter tut mir leid da kann ich deine Enttäuschung echt verstehen. Denke auch da ist n eigener thread sinnvoll..hoffe echt es geht ihnen besser
Gruß Tink
mime
Beiträge: 1281
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von mime »

Hallo,

was das Forum angeht, habe ich mich seit längerer Zeit nicht mehr beteiligt, und zwar aus diversen Gründen. Mir war es teilweise zu aggressiv formuliert oder die Themen haben mich nicht angesprochen, oder ich konnte mit dem ein oder anderem Geschriebenen einfach nicht umgehen - das ist auch alles eine Sache der eigenen Befindlichkeit.

Hin und wieder habe ich mal reingelesen, meist bei den Leuten, die mir von früher noch bekannt waren (um zu lesen, wie es ihnen zwischenzeitlich geht) - mehr nicht.

Das Forum mag auf verschiedene Art hilfreich sein, und ich finde es sehr gut, dass es ein moderiertes Forum ist. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass Moderation hier quasi ehrenamtlich erfolgt, und gar nicht die Möglichkeit hat, alles zu lesen und überall zeitnah einzugreifen. Das ist m. E. auch nicht Ansatz des Forums.

Zurück zum Thema: Auch in diesem Thread, den ich interessant und im Grunde genommen gut finde, gibt es schon wieder diverse Empfindlichkeiten und unsachliche Kommentare zu dem ein oder anderen, und ich befürchte, dass das wieder auf das hinauslaufen wird, was mich persönlich massiv stört (und weswegen ich mich auch nur noch höchst selten zu Wort melde): Viel Gerede um nichts - doch das ist MEINE Empfindung, die muss nicht die richtige sein - und das finde ich persönlich sehr schade...

Man könnte es vielleicht auch etwas anders machen, aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, etwas dazu beizusteuern.

Gruß Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
Selea

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Selea »

:hello: Hallo @all

:) Tink und :) mime.

Habt Dank für eure Beiträge, Einschätzungen und persönlichen Bewertungen.

:) Salvatore, bitte verzeih, wenn ich einen weiteren Satz aus deinem sehr guten Posting zitiere.

Mit "FADEN" sind die THREADS gemeint, ein deutscher Begriff für Threads in Internetforen.
FÜR die NEULINGE. ;) :) Ja, ja Frau LEHRERIN :roll:
Kein Faden soll weg, ein paar andere dürften aber gerne dazu, die an der Basisproblematik ansetzen und dahin gehen, wo es weh tut.

Ich finde, DAS spricht für sich.


UND das ist EIN , ein einziger Wunsch, von etlichen an die inhaltliche Forengestaltung.

Mime, du sagst es richtig, es liegt ja auch an jedem Einzelnen selbst, wie sich Forendynamik gestaltet etc. etc.
Und du stellst auch richtig fest, dass sich AUCH HIER schon wieder aus kleinen missverstandenen Worten in einem oder mehreren Beiträgen, genau DAS entwickeln könnte , was kein Mensch hier braucht. :roll:


Vielleicht bin ich ja unverbesserlich und sollte jetzt auch mal lange auf Tauchstation gehen. *ironoc *
Selea
Zuletzt geändert von Selea am 31. Mär 2016, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Morbus
Beiträge: 357
Registriert: 2. Feb 2015, 22:19

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Morbus »

Ich versuche in meinen Beiträgen möglichst eigene Erfahrungen zu Problemen wiederzugeben und wie ich diese dann gelöst habe. Oder wie ich eine Sache betrachte, auch wenn es mal anstößt und mit den Meinungen anderer auseinander geht. Was mir persönlich fehlt ist aber eben nicht, dass jemand eine begnadete Antwort dazu tippt oder besonders hohes Niveau beim Schreiben an den Tag legt, sondern eben das etwas hinter der Antwort steckt.

Ein "Ich fühle mit dir, dass tut mir leid.." mag zwar in erster Linie gut tun, doch ist dies meiner Ansicht nach der Hauptteil der Antworten geworden. Auch viele Threads befassen sich im Großen und Ganzen eher damit sich gegenseitig zu loben als wirklich nach Ratschlägen oder Lösungen zu suchen.

Wenn ich so manches Mal einen Beitrag verfasse merke ich förmlich, dass dieser nicht zu den anderen passt. Ich frage mich dann, ob ich es dann nicht lieber lassen sollte, da es scheinbar nicht zu den gewünschten Antworten passt. Damit möchte ich nicht sagen, dass meine Beiträge ein höheres Niveau oder dergleichen haben, aber ich denke doch Inhaltlich mehr wiedergeben. Mehr von meinen eigenen Erfahrungen, mehr von der Problematik die mit dem Thema einhergehen kann. Oftmals eben auch zu Fragen zu mir selber führen, da ich es scheinbar so ganz anders betrachte. Und da wünscht man sich auch von anderer Seite eine inhaltsreiche Antwort auf die Thematik.

Natürlich ist es hier im Forum jedem selber überlassen wie viel er zu einem Thema beisteuern möchte, doch bin ich mir sicher das für niemanden ein wenig mehr als "Tut mir leid das zu hören, sei getröstet.." zu Problemen führt. Es ist natürlich ein wichtiger Bestandteil, doch es kann eben bestimmt auch etwas mehr gesagt und geholfen werden ohne sich dabei gleich überfordert, verpflichtet oder unbefindlich zu fühlen.

Was die neueren User des Forums angeht, so sehe ich hier keine Anzeichen das man Ihnen etwas vorwerfe. Grade die Beiträge und Antworten auf Threads der neueren User wurden hier von vielerlei geschätzt, da in diesen das Vermisste eben oftmals noch vorhanden ist.

Liebe Grüße, Finn
Let go your earthly tether. Enter the void. Empty, and become ...
BadewanneVollGeld
Beiträge: 88
Registriert: 7. Okt 2015, 11:34

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von BadewanneVollGeld »

Hallo,
Morbus hat geschrieben: Es ist natürlich ein wichtiger Bestandteil, doch es kann eben bestimmt auch etwas mehr gesagt und geholfen werden ohne sich dabei gleich überfordert, verpflichtet oder unbefindlich zu fühlen.
das wäre wünschenswert, ist aber nicht so. Ich habe mit meinem Therapeuten mal darüber gesprochen, dass ich mich so hilflos hier fühle, weil ich nicht so hilfreiche Beiträge schreiben kann. Seine Antwort darauf war, dass es ja den Beitragserstellern schon helfen würde, wenn man schreibt, dass man das verstehen und mitfühlen kann..

Zum eigentlichen Thema.. ich bin noch nicht so lange hier, daher weiß ich nicht, wie das "Niveau" früher war.
Die Themen, die mich interessieren, lese ich, die anderen ignoriere ich. Manche Schreibstile mag ich, diese Beiträge lese ich dann auch, andere Schreibstile mag ich nicht und die Beiträge lese ich dann nicht bzw überfliege sie nur.
Ich sehe da irgendwie kein Problem... vielleicht bin ich einfach nicht aktiv genug um das zu sehen..

Bittchen, dein letzter Beitrag hat mir gut gefallen. Also, vor der Bearbeitung.

Ich bin froh und dankbar, dass es Leute gibt, die hier im Forum schreiben... Wenn alle so wenig schreiben würden wie ich, wäre hier wohl sehr wenig los.

Grüße
BvG
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Haferblues »

Hallo Selea,

auf Tauchstation musst du nicht gehen. Es wäre aber schön, wenn du mit gutem Beispiel voran gehen würdest. DU könntest doch etwa zur Diskussion stellen - und abweichende Meinungen zulassen ohne beleidigt/beleidigend zu reagieren.

Ich z. B. empfinde diese vielen Smilies nicht immer angemessen, wenn es um ein ernsthaftes Thema geht und Großschreibungen empfinde ich manchmal als anmaßend. Auch die Feststellung, dass früher das Niveau besser gewesen wäre, kann einem als Neuuser sauer aufstoßen. Niveau ist sowieso relativ.

Wenn diese Grundsatzdiskussion zu was führen soll, dann wäre es hilfreich, du würdest konkret sagen was du anders haben möchtest. Am besten wäre es an einem Beispiel zu verstehen.

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe BvG,

ich habe gemerkt,diese Diskussion tut mir nicht gut.
Da wollte ich mich nicht mehr beteiligen und habe lieber meine Beiträge gelöscht.

Liebe Grüße Bittchen
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Luna1966 »

Ich möchte mich zu dem in Rede stehenden Thema inhaltlich gar nicht mehr äußern

aber das muss ich noch loswerden:


MIR hat BIttchens unzensierte Form Ihres Beitrags auch sehr gut gefallen

Es war eben Bittchen - lieb, nett, authentisch, so wie ich sie hier erlebe ;)
Christiane1
Beiträge: 583
Registriert: 19. Dez 2013, 09:10

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Christiane1 »

Hallo Selea,

danke für die vier Jahre des langsamen Abschiedes von deiner Mutter, ich denke, du hast zur Veränderung des Forums einen Tick beigetragen mit deiner Art.

Christiane
Katerle
Beiträge: 11295
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Katerle »

Bittchen65 hat geschrieben:Liebe BvG,

ich habe gemerkt,diese Diskussion tut mir nicht gut.
Da wollte ich mich nicht mehr beteiligen und habe lieber meine Beiträge gelöscht.

Liebe Grüße Bittchen
Deine Beiträge lese ich immer wieder gerne, brauchste also nicht zu löschen...

@ Selea

Was die Veränderung des Forums anbetrifft ist wohl Ansichtssache, denke ich. Und es allen recht zu machen, funktioniert auch nicht in einem Forum...

LG
Morbus
Beiträge: 357
Registriert: 2. Feb 2015, 22:19

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Morbus »

Es läuft wie immer darauf hinaus, dass einzelne Parteien sich angegriffen fühlen und zurückziehen, dass ist wirklich so schade. Aber es verdeutlicht das es nicht funktionieren wird darüber zu diskutieren, was nun folgt sind weitere Missverständnisse und eine Schließung des Threads.

Ich bin trotzdem froh dieses Thema ansatzweise mit euch besprochen haben zu können, die Beiträge hier waren Inhaltsvoll und spiegelten die Person und deren Meinungen wieder.

Leider war das Ergebnis zu erwarten, dass hat sich in den 2 Jahren die ich hier bin nicht verändert.

Es ist aber ein guter Punkt entstanden der mit diesem Thread wieder einmal klar geworden ist. Viele haben Probleme damit verletzt zu werden. Ob es nun berechtigt ist oder auf Missverständnissen beruht, die häufigste Reaktion die folgt ist der Rückzug. Es ist fast eine Art der Selbstverletzung, man liest einen Text und versteht darin einen Angriff gegen sich und entweder geht man in den Angriff über, oder man schlägt zum Rückzug. Ob nun berechtigt oder nicht, beide Lösungen führen nur zu mehr Kummer und einer Verstärkung der depressiven Lebensweise.
Eine Klärung wäre hierbei immer das Wünschenswerte, wozu es bedingt durch das Medium Internet aber oft einfach nicht kommen wird. Es ist so viel leichter sich zurückzuziehen und zu versuchen es runterzuschlucken.

Ich glaube genau in diesem Punkt können hier wirklich viele etwas lernen, die Konfrontation zur Klärung ist in allen Lebenslagen unheimlich wichtig und die Depression nimmt einen oft das Selbstvertrauen und die Kraft für dieses Ziel einzustehen. Ob Job, Partner, Familie, diese Reaktionen durchdringen einfach das ganze Leben und lassen sich nicht vermeiden. Man muss Wege finden damit umgehen zu können und es dabei vielleicht auf ein paar Versuche ankommen zu lassen. Dafür ist so ein Forum wo eigentlich sehr viel Verständnis herrscht doch wie für geschaffen oder?

Ich wünsche euch allen, dass Ihr nicht immer das scheinbar negative im Leben herauslest und euch damit verletzen lässt, dass war auch hier wohl kaum die Absicht.

Liebe Grüße, Finn
Let go your earthly tether. Enter the void. Empty, and become ...
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von saneu1955 »

Hallo, auch ich habe mich in der letzten Zeit sehr zurück gezogen aus dem Forum. Zum Einen resultiert es tatsächlich daraus, dass mich viele Themen nicht wirklich ansprechen, das vieles für mich selbstverständlich ist. Zum anderen vermisse ich wirklich auch interessante Themen.

Was mich auch stört ist, dass einige hier wirklich sehr schnell und nicht immer höflich auf gut gemeinte Kritik reagieren. Auch in diesem Thread geht es schon wieder los.

Ich finde auch, so wie Salvatore geschrieben hat, es ist eben nicht immer damit getan, jemanden nach dem Mund zu reden und nur immer eine heile Welt darzustellen. Keinem hilft es, wenn er mit Problemen nur immer in Watte gepackt wird.

Von einem Forum erwarte ich auch konstruktive Kritik oder vielleicht anders ausgedrückt, einen vielfältigen Erfahrungsaustausch ohne Schuldzuweisungen.

Soweit meine Gedanken dazu.

Saneu1955
Selea

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Selea »

:hello: Hallo alle miteinander.

Morbus, merci :) für deine Beiträge, vorallem auch den ganz neuen. Da bin ich ganz bei dir.


Eine Userin schreibt in ihrem Posting direkt an mich.
u.a.
Auch die Feststellung, dass früher das Niveau besser gewesen wäre.....
____so als wäre das aus meiner Feder.

Eine andere Userin "bedankt" sich ironischerweise bei mir
...danke für die vier Jahre des langsamen Abschiedes von deiner Mutter.......

Boah, jetzt muss ich wieder persönlich werden, so sehr ich mich ja um Anderes bemühe.
Hmmh, anscheinend hats Frau ab einem bestimmten Alter mit den Augen........ :lol:

Zeigt mir die Stelle in meinen Postings, an denen ICH hier von von verschlechtertem Niveau gesprochen habe. Zeigt mir die Stelle.......ich finde sie nicht.

Und_______mein Abschiedssthread von meiner Mutter, in diesem ist mein EINGANGSPOSTING am 20. Januar 2015 um 12.30h
geschrieben worden.

Na, ja, vielleicht hab ichs selber ja auf den Augen, und merk es nicht. :roll:

EDIT:
:hello: saneu

Selea
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1679
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Anne Blume »

Hallo liebe Forianer,
ein sehr wichtiger Thread. Ich glaube, davon profitiert das Forum ungemein... und natürlich auch wir Moderatoren.
Herzliche Grüße
Anne Blume
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von M1971 »

Hallo, in einen Forum treffen natürlich viele unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander.
Ich persönlich kann mit Gruppenkuscheln und den teilweise chatartigen Beileids- , Glückwunsch- und Stimmungsbekundungen nichts anfangen.
Aber wenn genau dies für einige User hilfreich ist, hat das Forum ja eine Funktion erfüllt.
Ich lese lieber die für mich interessanten Threads. So kann jeder das Passende für sich finden.
Gruß
M
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von malu60 »

Leider sind dies genau die Zänkereien,die mir Angst,mir nicht gut tun....

Ich verstehe es nicht,warum ich das Risiko eingehen sollte,in
einem Thread von Mitforisten so behandelt zu werden.

Ich glaube,da kann ich auch nicht konfliktfähiger werden in meinem
Alltag.Es ist einfach nur ein Ping Pong ,ein Schlagabtausch......

Da hilft mir ein gutes Wort in Thread,s,wo Menschenliebe
herrscht allemal mehr,wenn ich mich schwach und depressiv fühle,

weil ich wieder nicht putzen konnte oder nicht raus kam,oder,oder..

Vielleicht sollte sich manch einer fragen,ob er" Depessiv" ist.........L.G. Malu
Leben ist mehr
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von krimi56 »

Noch einmal ein Hallo an Alle,

ausnahmsweise lese ich heute hier etwas mehr.

Rasend schnell hat sich hier eine Diskussion entwickelt, über die Vorzüge oder Nachteile des Forums früher oder jetzt.
Das ist so wie mit den „guten alten Zeiten“, in denen alles nicht nur anders, sondern auch besser als heute war, nach Ansicht einiger älterer Mitmenschen.
Das ist jedoch ein Wahrnehmen jedes einzelnen Betrachters. Was für die/den einen früher besser war, ist für andere heute besser. Das liegt auch an den Bedürfnissen. So eben auch im Forum.

Da ich nicht zu denjenigen gehöre die jeden Tag im Forum lesen, beteilige ich mich nicht oder sehr verhalten in den schnellen Threads. Ich schaffe es einfach nicht da mitzuhalten. Mir sind da die sog. „Kuschelthreads“ oder die in denen mehr über positive Dinge geschrieben wird angenehmer. Wer mich kennt weiß wo ich mich gern aufhalte. Was nicht heißt, dass ich aus den Beiträgen in den anderen Themen nichts für mich entnehmen kann.

Ich bin trotz kleiner Hakeleien angenehm überrascht, wie gut es hier läuft und viele Ansichten geschrieben werden.
krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von M1971 »

Hallo an alle,
das Forum bietet doch vielfältige Threads und Themen. Jeder kann sich in dem für ihn passenden Thema zu Wort melden. Und wenn man dann andere Meinungen einfach respektiert, ist doch alles bestens
Gruß
M
Birko
Beiträge: 501
Registriert: 20. Apr 2015, 13:33

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Birko »

Hallo bittchen

Danke für Deine lieben Zeilen. Im Nachhinein gebe ich zu, ein eigener thread wäre sinnvoll gewesen, aber ich war im Ausnahmezustand.
Viele Grusse birko

Meine wortkargen beiträge sind nicht dem internet geschuldet. Ich bin so
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Salvatore »

Mir fällt noch etwas ein, es gibt ja so Bücher, die einen regelrecht flashen und das Leben nachhaltig verändern. Eines dieser Bücher ist für mich das Buch "Miteinander reden" von Friedemann Schulz-von-Thun. Darin geht es um Kommunikation und warum das so oft scheitert, auch wenn wir scheinbar dieselbe Sprache sprechen. Der Autor präsentiert sein Modell der "Vier Ohren des Hörens", d.h. jede Botschaft kann auf vier verschiedenen Ebenen beim Zuhörenden ankommen und je nachdem, welches seiner vier Ohren er am weitesten aufsperrt, verändert sich der Inhalt und wird z.T. vollkommen verzerrt.
Um Kommunikation zu beschreiben, die durch Missverständigung auf den verschiedene Ebenen gestört wird, beschreibt Schulz von Thun als Beispiel die folgende Situation: Ein Mann und eine Frau sitzen beim Abendessen. Der Mann sieht Kapern in der Soße und fragt: „Was ist das Grüne in der Soße?“ Er meint damit auf den verschiedenen Ebenen:

- Sachebene: Da ist was Grünes. [Und nicht rot, blau oder gelb.]
- Selbstoffenbarung: Ich weiß nicht, was es ist.
- Beziehung: Du wirst es wissen.
- Appell: Sag mir, was es ist!

Die Frau versteht den Mann auf den verschiedenen Ebenen folgendermaßen:

- Sachebene: Da ist was Grünes.
- Selbstoffenbarung: Mir schmeckt das nicht.
- Beziehung: Du bist eine miese Köchin!
- Appell: Lass nächstes Mal das Grüne weg!

Die Frau antwortet gereizt: „Mein Gott, wenn es dir hier nicht schmeckt, kannst du ja woanders essen gehen!“
Kommunikation ist immer auch Interpretation und da fangen die Probleme an. Denn die Frau hat seine Aussage als Kritik aufgefasst, obwohl es vielleicht so gar nicht von ihm gemeint gewesen ist. Man kann Streit aber leicht verhindern, indem man sich erstens als Sender (= Sprecher) bemüht, in seinen Aussagen klar zu sein. Er hätte z.B. sagen können: "Ich kenne das Grüne in der Soße nicht, kannst du mir sagen, wie das heißt?" Dann hätte sie vermutlich geantwortet: "Das sind Kapern." und die Sache wäre erledigt gewesen.

Als Empfänger (= Hörender) kann man sich bemühen, nach der Bedeutung einer Aussage zu fragen, bevor man darüber wütend wird und dem Sender womöglich etwas unterstellt, das überhaupt nicht da war. Sie hätte fragen können "Wieso, schmeckt es dir nicht?" und er hätte vielleich gesagt "Ich finde es lecker, ich frage mich bloß, was es ist."
Meine Eltern haben sich bei genau diesen Gesprächen laufend in den Haaren, weil mein Vater auf der Sachebene spricht (in diesem Beispiel will er halt einfach wissen, wie man das Grüne nennt) und meine Mutter hört grundsätzlich auf der Beziehungsebene und fasst es als Kritik auf (schlechte Köchin). Letztlich ist sie beleidigt und er schlecht gelaunt, weil er nicht weiß, was er falsch gemacht hat. Beides völlig unnötig... Umgekehrt machen sie es übrigens auch, sie sendet Botschaften, die er nicht als die Aufforderung hört, die sie meint. So sagt sie z.B.: "Die Kartons stehen herum!" (Appellebene) und möchte, dass er sie wegräumt. Er stellt jedoch ganz lapidar (auf der Sachebene) fest: "Stimmt!" und unternimmt nichts. Er meint das nicht böse, er hört die versteckte Aufforderung wirklich nicht, sondern teilt bloß ihre Wahrnehmung. Wenn sie sagt: "Räumst du die bitte mal weg?" sagt er, ach so, ja klar, und tut es dann auch. Manchmal könnte alles so einfach sein, wenn wir nur nicht ständig die Ohren durcheinander bringen würden!

Nicht umsonst sagt der Volksmund "Der Empfänger macht die Botschaft". Wenn ich mich angegriffen fühle, stelle ich mir zwei Fragen: 1. Gab es überhaupt wirklich einen Angriff? (Oder kam es mir nur so vor? -> Im Zweifel für den Angeklagten!) 2. Wenn ja, kann ich wirklich sicher sein, dass ICH gemeint war? (Oder in Wirklichkeit jemand anders? -> Im Zweifel für den Angeklagten!)

Ich war z.B. mal mit meinem Auto in der Werkstatt zum Reifenwechsel und wartete. Ich muss dazu sagen, dass ich die Volksweisheit "Frauen können schlecht einparken" tief verinnerlicht habe, und ich bin ja eine Frau, also kann ich wohl schlecht einparken - das ist meine Überzeugung. Objektiv stimmt das nicht, ich kriege das meist sogar ziemlich gut hin, besonders rückwärts (nur nicht rückwärts-seitwärts), aber wenn ich aussteige, bin ich immer sehr unsicher und sehr kritisch, ob ich so stehenbleiben kann.
Jedenfalls hörte ich, wie einer der Mechaniker zum Kollegen in wütend-genervtem Tonfall sagte: "Manche Leute parken echt beschissen."

Ich fühlte mich sofort ertappt, denn ich war die einzige Frau (also musste er mich meinen), mein Puls schoß hoch und ich spürte, wie ich knallrot wurde. Habe panisch zu meinem Auto geguckt und noch panischer überlegt, was ich falsch gemacht habe, konnte nichts finden - ich stand gerade, ordentlicher Abstand zum Auto links und rechts, niemanden behindert, nichts blockert etc. pp. Und dann wurde ich wütend, denn ich stand nach meiner Auffassung nahe an perfekt, was war bitte also verdammt noch mal sein Problem???!!! Natürlich meinte der Mechaniker mich überhaupt nicht, sondern einen anderen Autofahrer, der ihm die Einfahrt zur Werkstatt zugestellt hatte... Meine ganze Aufregung war völlig umsonst, denn sie hatte mit dem Gesagten oder dem Sagenden rein gar nichts zu tun, sondern nur mit meiner eigenen fest verwurzelten Unsicherheit, für die der Mechaniker natürlich nichts kann.

Sehr empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang auch die Geschichte mit dem Hammer von Paul Watzlawick: https://de.wikipedia.org/wiki/Anleitung ... dem_Hammer

Das ist auch so ein Text, der mich sehr verändert hat. Wenn ich merke, dass ich besonders heftig auf eine Situation reagiere, dann hat das meistens viel mehr mit mir selbst als mit der Situation zu tun. Meine Vorgeschichte, meine Erfahrungen, meine Überzeugungen, meine Bewertungen, mein Selbstbild - das spielt alles mit rein und seit ich das erkannt habe, mache ich immer einen innerlichen Schritt zurück und frage mich: was passiert hier gerade? Seitdem kann ich besser mit Kritik umgehen, denn ich kann mich auf der Sachebene fragen, ob mein Gegenüber vielleicht recht hat. Wenn ich es schaffe, ehrlich mit mir selbst zu sein, kann ich dann vielleicht zugeben: ja, stimmt, ich habe einen Fehler gemacht. Dann kann ich gucken, wie ich damit umgehe und muss nicht böse über den sein, der es ausgesprochen hat.

Vielleicht stelle ich fest, dass er sich irrt - dann gucke ich, ob es evtl. ein Missverständnis gegeben hat, das sich aufklären lässt. Oder aber ich stelle fest, dass die Kritik unberechtigt ist und mein Gegenüber auch nicht mit sich reden lässt - das ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bösartig von dem gemeint (ich glaube zwar, dass bösartige Menschen existieren, sie aber verhältnismäßig selten sind; und im Zweifel für den Angeklagten) und hat sicher mit dessen Erfahrungen, Überzeugungen, Bewertungen und Selbstbild zu tun. Davon kann ich mich gut abgrenzen, denn dafür kann ich nichts, das ist dann seine Sache und seine Baustelle. Aber egal wie es auch ausgeht, in keiner Variante muss ich wütend um mich schlagen oder abfällig oder beleidigend werden.

Leider ist Kommunikationspsychologie nur ein Aufbaustudium, mich interessiert das sehr und ich würde da gerne noch mehr darüber lernen. Wir fangen so früh an, sprechen zu lernen - aber so oft reden wir aneinander vorbei. Ich glaube, dass die Welt eine friedlichere wäre, wenn wir besser kommunizieren lernen.

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Christiane1
Beiträge: 583
Registriert: 19. Dez 2013, 09:10

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Christiane1 »

Genau das finde ich schlimm. Mal hier und da zitieren und sich bei Antworten als Opfer zurücklehnen. Ich habe bewusst so kurz geschrieben, Ich beziehe mich in meiner Äusserung dabei auf Jahre, nicht auf Tage. Es gibt Menschen, die das stört und die sehr wohl das Gesamtbild betrachten ohne Aufforderung, sich mit einzelnen Beiträgen intensiv zu beschäftigen für das bessere Verständnis eines Menschen. Darin sehe ich eine Manipulation. Das passiert hier wie im realen Leben auch, aber manche haben das mehr drauf als andere.
Ich schreibe nur von mir und wie ich das empfinde.

Ich mag das Forum sehr so wie es ist und werde es weiterhin als Medium nutzen, um mich mitzuteilen, wenn ich es brauche.
Es geht um Kommunikation.

Christiane
irma
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Sep 2015, 18:06

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von irma »

liebe selea,

tolles thema und viele ideen.

ich kann keinen input geben, weil ich ganz persönlich für mich, mal streicheleinheiten brauche,
rat gebe und auch gern diskutiere.

themen in denen man wirklich diskutiert, sind im moment wenig da.

ich finde es gut, dass du das thema, über das wir schon mal via pn diskutiert haben, angegangen bist.

danke für die vielen meinungen.

gute nacht
irma
artig musst du nicht sein; es reicht, wenn du grossartig bist. (dieter becker)
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von Zarra »

Hallo,

als Ergänzung zu Salvi fällt mir die "gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg" ein (GfK) - eine Freundin fährt gerade darauf ab und ich habe mal einen tollen Vortrag dazu (auf CD?!) gehört, von dem ich schon was lernen konnte.

Vielleicht tut es manchmal hier im Forum auch weniger, ich denke jetzt daran, was uns in einer Gruppentherapie in einer Klinik "geraten" wurde, was Regel sein sollte: wertschätzende (!) Rückmeldungen - schließlich wollten wir uns gegenseitig unterstützen, aus unseren Fehlern etc., eben auch aus Ungutem zu lernen -, und in bestimmten Situationen gab es durchaus auch den Ratschlag, vorher den anderen zu fragen, ob er überhaupt eine kritische Rückmeldung hören will -- okay, das geht hier im Forum nicht so gut, doch man kennt den anderen ja nicht wirklich und kann vielleicht vorsichtiger oder fragend formulieren. Und sich daran erinnern, daß in der Netiquette auch so was steht wie, daß man sich bei einer Antwort vorstellen solle, daß man selbst diese erhalten würde. Und ich kann schreiben, wie etwas auf mich wirkt - dann muß es für den anderen noch längst nicht so sein, und für zwei andere Leser auch nicht.

Und manches kann man wohl einfach "stehen lassen" - man hat es damit ja nicht unterschrieben und bestätigt.

Okay, das war jetzt mehr zur Art der Kommunikation, zu manchmal auch mißlingender Kommunikation; in bezug auf den Betreff eher "Thema verfehlt".

LG, Zarra
irma
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Sep 2015, 18:06

Re: Dieses Forum / und Veränderungen

Beitrag von irma »

liebe zarra,

ohne eine kritische rückmeldung gäbe es keine diskussion. du hast durchaus recht, das wäre dann kein diskussionsforum.

was wäre das dann hier?

ein kuschelforum. das ist auch manchmal toll.

aber man muss auch verschiedene sichtweisen sehen und, wenn möglich schonend darauf hinweisen.

aber du hast sicher selbst bemerkt, wie kritisch man manche threads sieht. gut, man muss nicht reagieren, doch manchmal fällt es halt schwer, wenn es sich um nervige endlosthreads handelt.

so gesehen hat selea schon recht, wenn sie auf die qualität hinweist.

gute nacht
irma
artig musst du nicht sein; es reicht, wenn du grossartig bist. (dieter becker)
Gesperrt