Umgang mit der Depression

Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Zarra »

Hi Cara Mia,
Angenommen, ich finde eine dieser Wüstenpflanzen. Nach außen kann ich das Ding nicht gut verkaufen. Das sind so kleine, krüppelige, krautige Staubgewächse. Dass sie besser als nichts sind, kann jemand, der keine Wüstenwanderungen macht, nicht nachvollziehen. Trotzdem ist es in meiner Realität schon ein tolles Ding, kleine, krüppelige, krautige Staubgewächse zu entdecken.
... enspricht ziemlich dem, wie mein Tag heute war.

... das Versumpfen ist bei mir über die Strecke der Zeit allerdings leider real. - Trotzdem tut es gut zu hören, daß das nicht bei allen so ist!

LG, Zarra
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Zarra »

Hallo Michael,

Hochzeitseinladung: Ich weiß zu wenig von Dir und ..., um Dir da einen Rat ... oder einen passenden Gedankenanstoß vielleicht eher ... geben zu können.

Ich bin zu einer Hochzeitseinladung nicht gegangen, weil ich außer dem Brautpaar niemanden kannte, gerade das "Paargedöns" schlecht ausgehalten hätte, das weiter weg war. Damit bin ich im Reinen, obwohl mir das SEHR nachgetragen wurde (ich weiß nicht, wie das bei Dir sein könnte?). Es ging damals einfach nicht, nicht "halbwegs gut".

Und ich war bei (wenigen) anderen Hochzeitsfeiern - und das war okay.

Letztlich kannst nur Du das entscheiden. Was Dir die Heiratenden bedeuten (denen bedeutet es u.U. etwas, daß Du überhaupt aufkreuzt!! - ... es ist denen aber u.U. nicht so wichtig, wie lange Du bleibst, ob Du sehr schnell wieder verschwindest), ob Du andere Gäste kennst und eventuell sogar magst, ...

Wichtig könnte, falls Du überhaupt gehst, für Dich eine Begrenzung sein oder daß Du Dir die Erlaubnis gibst, früher wieder zu gehen - ohne oder mit Ausrede (gerade falls einem in solch einem Umfeld jemand blöd kommt, finde ich Ausreden mehr als legitim; auch wenn ich das andere viel angenehmer finde - nichts oder halbwegs Ehrlichkeit).

... auch im Rückblick auf eigene Erfahrungen und daß das Leben weiter geht, finde ich inzwischen "Kompromisse", Zwischenlösungen ganz gut. - Du magst den Freund oder die Heiratenden: Geh hin; Du findest das ganze Gefeiere ätzend: Geh, wenn es "unerträglich" wird. ... vielleicht schadet Dir selbst ein gutes Essen vorher auch nicht (auch wenn Du deshalb nie hingehen würdest) und die Tischnachbarn sind erträglich?

LG, Zarra
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo zarra!
Danke für die Antwort und für das geschrieben.
Deine Ansätze sind sehr.
Für mich ist halt blöd das ich auch keinen Alkohol trinke und eh immer da gehe wenn die Leute voller werden.
Dann wird mir das immer zu blöd.
Der Heirat ist zwar ein Freund aber kein enger.
Für mich ist halt schlimm da viele Freunde mit ihren Freundinnen zu sehen und unser eins fühlt sich sehr alleine und hätte das auch gerne.
Und auf so feiern glückliche Menschen zusehen und ich bin grad wieder in ein Loch aus den ich mich grad wieder rauskämpfen muss.
Das ist für mich alles sehr schwierig und ich mach mir da dann einen Kopf drum.
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von dine31 »

Hallo Michael

Danke für deine Andwort...

Ich habe am Wochenende es wirklich geschafft meinen Partner und Schwiegermutter zu erzählen wie es mir geht und ich war sehr Positiv überrascht darüber sie haben es eigendlich ganz gut aufgenommen und mir Unterstützung zugesagt...
Aber gleichzeitig kam bei mir auch das schlechte Gewissen hoch warum ich das getan hab vll. die Angst sie könnten mich nicht mehr als eine starke Person sehen? ich weis es nicht...
aber ich hatte auch ein Gefühl von befreiung irgendwie...war ein komisches gefühl....

Naja es lässt sich eben nicht abstellen die Grübeleien was falsch ist und was richtig...
aber das schreiben hilft mir sehr viel...

Hoffe man liest sich öfters vll.

Lg dine
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hi dine!
Es freut mich das du es jemand erzählt hast.
Glaub mir es war richtig.
Es gibt zwar Menschen die können mit sowas nicht umgehen wenn man ihn sowas anvertraut aber du wirst dich wundern das es auch andersrum ist.
Ich bin sehr stolz auf meine Familie das sie mich so toll unterstützen. Auch einige Freunde und Arbeitskollegen von mir interessiert es wie es mir geht und was ich fühle.
Ich werde es sicher nicht jeden erzählen aber bei denen die es wissen wollte ich auch das die es wissen.
Und eigentlich sollte man mit Depressionen noch offenerer umgehen damit die Gesellschaft mal rafft das Depressionen genauso eine schwere Krankheit ist wie zum Beispiel Krebs oder so.
Leider denken viele nur man hätte was an der klatsche und sein ein weichei.
Liebe Grüße
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Lieber Michael,

raten geh zur Hochzeit oder nicht, kann ich dir leider auch nicht.
Mein Enkel hatte letztes Jahr Kommunion,mir ging es sehr schlecht.
An dem Sonntag habe ich mich gezwungen, zumindest am Mittagessen und
Kaffee trinken teil zu nehmen.In der Kirche war ich nicht mit,weil ich mir das zuviel geworden wäre.
Meiner Familie konnte ich es nicht antun, an so einem Fest nicht teilzunehmen.
Im nachhinein kann ich sagen, es ging besser wie ich dachte und ich konnte den Tag sogar zeitweise genießen.
Nachvollziehen kann ich gut ,wenn du nicht hin gehen willst, aber oft kommt es anders,wie man denkt. Es kann sein, das es dir besser gefällt wie du erwartest.
Außerdem bist du eingeladen,also möchten dich deine Freunde dabei haben.
Die Depression macht ja jede Entscheidung schwer und dem Drang sich immer mehr zurück zu ziehen sollte man nicht immer nachgeben.
Neulich konnte ich mich überwinden ,nach 6 Monaten wieder mal zu einem Treffen zu gehen,
was monatlich statt findet.Der Abend hat mir gefallen,hätte ich nicht erwartet.
Nur wenn du selbst etwas aktiv wirst kannst du aus der Abwärtsspirale heraus kommen.
Eine Hochzeit ist doch eine sehr positive Aktivität.

LG Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo bittchen
Danke für deine Antwort.
Ich werde das Samstag ganz spontan entscheiden ob ich da hingehe.
Wollte mal schauen wie es mir geht.
Muss mich halt oft zwingen zu solchen Sachen hinzugehen. Und jetzt auf Krücken ist es nicht einfacher.
Vielleicht sollte ich einfach hingehen damit ich mal rauskomme und Zeit mit Menschen verbringe die ich mag.
Blöd ich natürlich das ich nicht richtig mitfeiern kann.
Aber da werde ich wohl mit klar kommen müssen.
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo!
Seid langen habe ich heute mal wieder eine gute Nachricht bekommen.
Ich muss nicht an der Hüfte operiert werden.
Als der Arzt mir das gesagt hat viel eine Menge Druck von mir ab.
Und ich fühl mich richtig im Moment. Ich hoffe dieses Gefühl bleibt jetzt eine Weile.
Ich muss zwar jetzt noch sechs Wochen auf Krücken laufen und kann nicht viel raus gehen aber ich werde jetzt das beste raus machen und kämpfen das mir die Depressionen dieses Momente Glücksgefühl nicht kaputt macht.
Liebe Grüße an alle
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo Michael,

das ist doch eine gute Nachricht.
Das mit den Krücken überlebst du. Von nun an gehts bergauf.
Jeder hat mal eine miese Strecke.

LG Bittchen
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von dine31 »

Huhu..michael

siehst du es giebt auch gute und positive ereignisse...genieß diese zeit

Und die kommenden 6-wochen schaffst du schon mit den Krücken..;-)
Jetzt ist land in sicht...und danach kannst du wieder richtig durchs leben gehen....auch wenn nicht immer alles rosig ist..giebt es auch gute zeiten....

ansonsten hast du immernoch uns hier im forum die dir bestimmt gern zulesen

lg dine
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Danke ihr beiden.
Ja ich will jetzt auch richtig durchstarten.
Ich hoffe nur das es nicht so viele Turbulenzen gibt,
Ich war Montag auch wieder bei meinen Physchiater und er meinte ich sei wirklich auf einen guten Weg.
Das ich auch wesentlich besser aus sah als bei unseren ersten Treffen.
Ich solle einfach meinen Weg gehen dann wird das alles wieder.
Hab zur Zeit wirklich ein tolles Gefühl.
Ich wünsche alle hier das ihr bald auch mal wieder dieses Glücksgefühl habt.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Danke ,könnte ich mal wieder gebrauchen.
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Bittchen das wird kommen.
Es ist zwar bei mir nur ein kleines Glücksgefühl aber es tut jetzt mal gut.
Leider weiß aber auch das es auch mal wieder schlechte Tage geben wird.

Wie geht es dir denn?
Vielleicht hast du ja Lust das zuschreiben.
Mich würde das interessieren.
Liebe Grüße
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo Michael,

erst mal danke für deine lieben Zeilen.

Ja,wie geht es mir? Ich habe rezidivierende Depressionen,schon seit meiner Jugend.
Darum kann ich dir nur raten, lass dich konsequent behandeln,
zu meiner Zeit ist man mit dieser Erkrankung noch sehr lasch umgegangen.
Nach einem Selbstmordversuch wurde ich in der Klinik gefragt:Machen sie das wieder? Nein,dann ist ja gut.Das ist jetzt 40 Jahre her,irgendwann ging es mir dann ja auch wieder besser.Eine lange Phase ging es mir ja auch gut,aber in meiner 5. Schwangerschaft ging es mir sehr schlecht und auch danach.Ich habe 3 erwachsene Töchter,die tragischen Gründe,warum 3 ,möchte ich jetzt nicht weiter erläutern.Das ging auch vorbei.Gut geachtet habe ich nie auf mich, immer viel gearbeitet und mich überfordert,so hat sich die Depression manifestiert.Heute gerate ich 1-2 mal
im Jahr in schlechte Phasen,Auslöser habe ich leider genug,das kann ich nicht immer fest machen ,an was es jetzt richtig liegt.
Vor 61/2 Monaten habe ich aufgehört zu rauchen.Nach 50 Jahren ein echter Kraftakt,ich habe mit 15 Jahren angefangen .Die erste Zeit wurde meine Depression sehr viel schlechter.
Jetzt habe ich nicht mehr so dunkle Löcher,aber sehr wenig Antrieb.Mein Haushalt ist chaotisch,auch das raus gehen fällt mir noch schwer.Ich versuche zu machen was geht,am Abend geht es mir immer etwas besser.Auch jetzt gebe ich die Hoffnung nicht auf,aber es schlaucht mich ganz schön.Tue du alles um gesund zu werden,es kann länger dauern,aber
es kann funktionieren.

Liebe Grüße Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo Bittchen
Ja ich kämpfe und tue alles was ich machen um dir Depression nicht gewinnen zu lassen.
Es viel mir zwar sehr schwer mir das einzugestehen das ich Probleme aber seid einiger Zeit weiß ich das es der richtige Schritt war mir helfen zulassen.
Ich möchte dich bitten das du auch nicht auf gibst zu kämpfen.
Eine Frage hätte ich.
Es klingt so als du seitst nicht stolz auf deine Töchter?
Ist das so?
Liebe Grüße
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo Michael,

Auf meine drei lebenden Töchter bin ich sehr stolz.Das hast du falsch verstanden.
Das ich sie, trotz vieler schlimmen Vorfällen vorher habe,ist mein großes Glück.

Schönen Tag
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hi!
Das höre ich gerne.
Und das mit den zwei verstorbenen tut mir sehr leid.
Ich denke das deine Familie dir eine große Stütze ist.
Meine nämlich auch.
Ich würde mir zwar sehr gerne wünschen das ich auch wieder jemand an meine Seite hätte aber ich denke das wird nie wieder passieren.
Oft denke ich wer will schon einen Mann der Depression hat. Aber was soll machen. Ändern kann ich es nicht mehr. Bin halt selber dran schuld.
Muss mich halt damit abfinden das ich alleine bin und bleibe.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo Michael,
Wie kommst du denn darauf,dass du ewig alleine bleibst?
Wieso bist du an deiner Krankheit Schuld?
Du wirst auch eine Partnerin finden ,die genau zu dir passt.
Deine negativen Gedanken gehören zur Depression,wenn es dir besser geht,
wirst du auch mehr Zuversicht haben.
Du brauchst etwas Geduld, bis du wieder einen strukturierten Tagesablauf hast,
dann wird es wieder anders.
LG Bittchen
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von dine31 »

Hallo michael

Also ich muss bittchen recht geben...du darfst dich nicht schlecht machen nur weil du eine harte zeit in deinem leben durch machst....es mag sein das es vll. Jetzt grad nicht so rosig aussieht mit einer partnerin aber das muss nicht so bleiben...
du stehst am anfang dieser krankheit musst selbst erst richtig lernen damit umzugehen aber man lernt auch das leben besser zu verstehen...und somit auch besser zu werden damit umzugehen...also lass dich nicht hängen auch du wirst eine partnerin finden die dich so nimmt wie du bist mit deinen schwächen und auch mit deinen stärken...

Das man angst hat allein zu sein oder vll. Auch zu bleiben ist normal da muss ich noch nicht mal krank...denn ich hatte auch die ängste ich bin schon sehr lange trotz meiner jungen jahre in einer beziehung und jetzt wo bei mir nicht mehr alles funktioniert hat mit arbeit im schichtsystem oder kinder und halt den ganzen alltag war meine angst
Verlassen zuwerden sehr groß....
aber ich hab auch gelernt das kann mich auch ohne krankheit oder aus anderen gründen passieren also man darf und muss nicht alles zwangsläufig auf die depression schieben...vieles passiert aus ganz anderen
Unterschiedliche gründen und das dürfen wir nicht vergessen...

naja ich wollte dir auch nur nochmal sagen lass dich nicht hängen auch du findest eine partnerin...

Ich hoffe man liest sich...
lg dine
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo!
Als erstes muss ich sagen das die Depression dafür gesorgt hat das meine letzte Beziehung gescheitert ist.
Ich hab mich verändert und das hat es kaputt gemacht.
Ich habe sie sehr geliebt aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern.
Die Angst alleine zu sein und zu bleiben ist sehr groß.
Viele richtige Freunde habe ich auch nicht mehr.
Viele sehen mich seid ich das habe mit anderen Augen.
Ich denke es gibt Menschen in meinen umfeld die denken ich habe einfach einen an der klatsche.
Ich bin dieses Personen nicht böse aber ich würde mich sehr wünschen wenn sie auch mal auf mich zugegen würden.
Das gleiche gilt wenn ich mal eine Frau kennenlernen.
Wenn ich ihnen dann mal irgendwann erzähle das ich diese Probleme habe wenden Sie sich von mir ab.
Sie sagen mir dann immer ich sein lieber netter Typ aber es passt halt nicht.
Das macht mich sehr traurig und nachdenklich.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo Michael ,

wenn eine Beziehung an einer Krankheit scheitert,
wird es wohl nicht die wahre Liebe gewesen sein und vielleicht auch nicht alleine
ausschlaggebend.Jeder verändert sich in einer schlechten Phase.
Deine Depression wird sich wieder geben und wenn du dann eine Frau kennen lernst,hast du ja nicht ein Schild auf der Brust:Ich leide an einer depressiven Störung.Wenn man sich besser kennt, kannst du da mal drüber reden.
Wenn Freunde meinen du hast einen an der Klatsche,dann ist das nur Unwissenheit.Wenn es dir das Wert ist ,klär sie auf,ansonsten meide aus Selbstschutz solche Leute.So mach ich das.
Du wirst wieder andere Freundschaften schließen. Ein guter Freund langt schon.Ich habe zwei Freundinnen ,wir können über alles reden. Aber ich habe jede Menge Bekannte,das ist nur oberflächlich bla bla.

Liebe Grüße Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hi!
Ich weiß das du recht hast ist halt schwer sich das selbst anzugestehen.
Ich habe wie du zwei gute Freunde mit denn ich darüber reden kann und natürlich meine Familie.
Ich wollte erst ganz offen mit der Depression um gehen.
Leute zeigen das sowas auch eine Krankheit ist und nicht nur Einbildung oder anstellerei.
Das Menschen eine Depression besser verstehen. Damit sie verstehen was in Menschen vorgeht die sowas haben,
Aber es bringt nichts. Irgendwie ist die Gesellschaft nicht bereit dafür hab ich das Gefühl.
Ich finde sowas sehr traurig weil ja alle so offen für alles sein wollen grad Leute in meinem alter.
Aber was bringt es sich darüber aufzuregen.
Ich bin froh hier ein Forum gefunden zuhaben wo man sich mit tollen offenden Menschen auszutauschen,
Danke das es euch hier alle gibt,
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von dine31 »

Hay

das kenn ich zugut eigendlich denkt man..man hat einen sehr guten freundeskreis aber wenn es wirklich drauf ankommt wie in unserer situation dannsieht man wer eigendlich freunde sind....

und das macht natürlich unsicher...kritisch..und man ist skeptisch vll.

wie schon erwähnt hab ich gerade mal eine freundin wo ich wirklich alles und offen sagen kann das hilft schon viel und vor ein paar tagen hab ich es meinem partner und schwiegermutter gesagt...sie helfen mir aber irgendwie ist man skeptisch der sache gegenùber....ich weis nicht wie ich es beschreiben soll das sie es wissen aber komisch ist es mir schon...und dann gehen die sorgen los...hoffendlich gucken sie dich nicht anders an oder sowas...usw...

@micha(sag ich jetzt mal..;-) ) wenn deine letzte partnerin dich auf grund deiner erkrankung verlassen hat dann war es vll. nicht die richtige....ist zwar nicht schön oder auch traurig dies zu erleben aber manches öffnet auch einen die augen....

auf jedenfall darfst du den kopf nicht in sand stecken...auch für dich giebt es eine frau da draussen...auch wenn es sich leicht anhört...

und bitte nimm es mir nicht übel das ich so
schreibe aber ich hatte auch große zweifel daran meinem partner meine schwäche quasi zu gestehen weil ich dachte ich bin ihm nicht mehr gut genug und er hat auch was besseres als mich verdient aber dem ist nicht so....auch wenn manche tage nicht so toll sind kommen auch tage wo es mir gut geht...wie jetzt..jetzt wo ich mehr oder weniger offen damit umgehe und auch hilfe in anspruch genommen hab geht es mir ein wenig besser und ich hoffe es wird noch mehr....

So naja und ich möchte mal danke sagen hier ans forum...es sind nette und offene menschen und bin froh das ich hier manchmal meine gedanken äußern kann und von menschen gelesen wird die es auch verstehen wie man was meint....

lg dine
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Kennt von euch jemand das einen immer gesagt wird
Du hast doch alles und überhaupt keinen Grund Depressionen zu haben.
Das wird mir so oft gesagt.
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von dine31 »

Morgen...

jaaaa das kenn ich...ich wurde erst letzte woche gefragt warum ich überhaupt mit mir ein proplem habe es läuft doch soweit ganz gut....oder ...andere haben auch sorgen und ängste und sowas...

ja das mag sein aber jeder hat auch sein eigenes leid oder jeder geht halt anders damit um...
denn wenn es so einfach wäre ..wären wir ja nicht da wo wir heute sind oder??
Antworten