Mirtazapin

Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Inzwischen werden bei mir die Albträume wieder häufiger und vor allen Dingen stärker.
Panjo.
SAWA83
Beiträge: 22
Registriert: 16. Jan 2013, 16:34

Re: Mirtazapin

Beitrag von SAWA83 »

Hallo liebe Leute,
ich habe da auch mal eine Frage zu Mirtazapin.
Ich nehme es jetzt seit 8 Wochen und muss sagen, dass ich mir mehr versprochen habe.
Ja es gibt schon ein paar gute Tage, was Stimmung und Antrieb angehen, aber es gibt auch noch viel zu viele schlechte Tage, wo ich einfach gar nicht mit mir hinweiß.
Meine Panikattacken sind schon weniger geworden, aber leichte Ängste sind auch noch oft da. Vor allem in Belastungssituationen.
Ich habe nach so einer langen Einnahmezeit einfach mehr erwartet.
Ist das denn wohl normal oder reicht vielleicht die Dosis nicht?
Meine Ärztin tut bei meinen Aussagen immer so als wäre alles im Plan und würde gut wirken.
Was meint ihr?
LG Sandra
PaulPanther
Beiträge: 53
Registriert: 18. Dez 2012, 16:35

Re: Mirtazapin

Beitrag von PaulPanther »

Hallo,
ich habe Mirtazapin hauptsächlich bekommen, um meine Durchschlafprobleme (und Depressionen) in den Griff zu bekommen. Dosierung von 7,5 mg hoch bis 30mg innerhalb von ca. 5 Wochen. Dann noch 2 Wochen bei 30 mg geblieben, weil mein Arzt es so wollte. Danach wieder abgesetzt, weil null Wirkung.
Bei mir wirkt fürs Schlafen Seroquel.
Rainer
Bine_M
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jul 2010, 20:16

Re: Mirtazapin

Beitrag von Bine_M »

Hallo Sandra,ich habe bei mir erst nach drei Monaten etwas gemerkt.Ich nehme Mirtazapin seit Dezember 2010,erst 15mg nach 5-6 Wochen 30mg.Ich war da 9Wochen in der Reha.Im Febuar bin bin ich dann wieder Eingegliedert worden ,da ging es mir immer noch nicht gut.Es kam mit der Zeit,mir hat Mirtazapin gut geholfen trotz einiger Nebenwirkungen .Ich schleiche gerade das Medi aus und habe einige Ausschleichsomtome die mich echt irritieren.Dir wünsche ich das das Medi schnell wirkt Lg Bine
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Sandra,
Wieviel Mirtazapin nimmst du denn ein?

LG Panjo
SAWA83
Beiträge: 22
Registriert: 16. Jan 2013, 16:34

Re: Mirtazapin

Beitrag von SAWA83 »

Hallo Panjo,
ich nehme seit knapp 9 Wochen 30mg abends ein.
Gruß
Sandra
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Ich nehme Mirtazapin unter ab heute nicht mehr ein. Habe es so mit meinen behandelnden Neurologen besprochen.
Die Nebenwirkungen wie Alpträume (Albträume-beide Schreibweisen sind richtig) sind einfach zu hoch. Was mich in letzter Zeit immer ziemlich fertig machte.
SAWA83
Beiträge: 22
Registriert: 16. Jan 2013, 16:34

Re: Mirtazapin

Beitrag von SAWA83 »

Mhh bei solchen Nebenwirkungen ist es wohl auch besser etwas anderes zu versuchen.
Es soll einem ja nicht schlechter gehen als vorher.
Ich habe Gott sei Dank gar keine Nebenwirkungen, ich schlafe viel besser, ich esse auch nicht mehr als sonst, habe damit auch keine Gewichtssteigerung.
Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob es so wirkt wie es soll oder ob es zuwenig ist?
Schönen Abend und eine gute Nacht
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Yvi,
wie du sicherlich schon weisst, habe ich Mirtazapin inzwischen abgesetzt.
Seit dem sind meine Alpträume auch nicht mehr so heftig.
Opipramol nehme ich auch noch weiterhin. Weil diese mir sehr gut tun.
Das Opipramlol aber auch das Mirtazipin sollte man etwa 1 Stunde bevor man ins Bett geht ein nehmen. Damit es die richtige Wirkung erzielt.
So hat es mir mein Neurologe erklärt.

30 mg Mirtazipin wie bei dir finde ich schon viel.
Aber ich bin kein Doktor und jeder Körper reagiert auch unterschiedlich auf Psychopharmika.
Wenn du das Gefühl hast, es bekommt dir nicht, würde ich darüber mit deinem behandelnden Arzt reden.
Du kannst aber auch selber einmal probieren, nur mal die Hälfte zu nehmen oder das Medikament einfach mal einen Tag lang weg zulassen. Verkehrt macht man damit nie etwas.

Yvi ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mich ruhig hier im Forum fragen.
In erster Linie würde ich dir aber empfehlen dich mit deinem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen. Auch wenn es erst einmal nur telefonisch ist.
Liebe Grüße von Panjo.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Yvi,
dann drücke ich dir nun einfach mal die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht bei dir.
Bei jedem ist das Krankheitsbild ja auch anders.
Und dein behandelnder Arzt wird sich schon etwas bei deiner Medikation gedacht haben.
Und dies meine ich wirklich ehrlich so
Liebe Grüße von Panjo.
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Mirtazapin

Beitrag von katyfel »

Hallo Yvi,

ich habe ("damals", als ich Mirtazapin genommen habe) auch 30mg als Einstiegsdosis genommen, irgendwann sind wir auf 45 hochgegangen und erst als ich für meine Verhältnisse im Vergleich zu den Nebenwirkungen einfach unglaublich viel zu viel zugenommen hatte, habe ich es dann abgesetzt.

Wollte damit eigentlich nur sagen; ich würde dich, wie Panjo auch, gern beruhigen, was die Dosierung und das "Ausprobieren" angeht.
Wünsche dir mit dem Medikament und so ganz allgemein Alles Gute!

Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
ADS
Beiträge: 54
Registriert: 11. Sep 2011, 20:44

Re: Mirtazapin

Beitrag von ADS »

Hallo,

bei mir wurde Mirtazapin mit 15 mg begonnen, abends, udn ich wurde sehr schnell sehr müde davon - ein prima Schlafmittel! Die AD Wirkung setzte nach relativ kurzer Zeit ein ( 2 Wochen?) und im Laufe der Zeit bekam ich dann in extrem belastenden Situationen ( sterbende Mutter, Prozeß gegen meinen Rententräger, Erkrankung meines Mannes) 45 mg und nahm 20 kg zu.

Für mich ist und bleibt es das beste AD, weil es mir innerlich Ruhe gibt, ich bin ganz bei mir - nicht die zerrissene Unruhe, die mich sonst plagt. Selbst jetzt mit 3.75 mg funktioniert es. Absetzen geht nicht, dann kommt die Unruhe sofort wieder. Ich nehme dazu 120 mg Amioxid abends.

Ich würde es morgens nicht einnehmen. Ich wurde von den 15 mg so müde daß ich es nach 15 Minuten kaum ins Bett schaffte;-)! 30 mg wirken weni9ger schlafanstoßend, aber bei mir machte es generell müde abends, das ist auch sehr schön gewesen = keinerlei Schlafprobleme.Kein Hang-over.

Ghazal
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Yvi
Dann würde ich in deiner Stelle bei deinem behandelnden Doktor anrufen oder am Besten gleich mal hingehen.
Ich wünsche dir gute Besserung.
LG. Panjo.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Salvatore »

Hallo Yvi,

das Sedierende ist ja eigentlich die Stärke vom Mirtazapin, deshalb wird es eben meistens für den Abend verschrieben.
Wenn du also von 30mg tagsüber kurz vorm Tiefschlaf bist, dann wirkt es eher ZU GUT. Ruf am besten beim Psychiater an und frag nach, ob die die Dosis evtl. reduzieren sollst.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Mirtazapin

Beitrag von katyfel »

Hallo Yvi,

tut mir total Leid, dass das grade alles so blöd läuft.
Ich habe auch manchmal "Verständigungsschwierigkeiten" mit meinem Arzt und fühle mich danach total missachtet, machtlos und unsicher,
aber du hattest dir doch selber schon was überlegt, um jetzt mit dem Medikament und deiner Situation umzugehen, oder?!

Wenn du die Hilfe von außen nicht bekommst, die du brauchst, dann bleibt dir vielleicht nichts anderes übrig, als auf dein eigenes Gefühl, deine Erfahrungen mit deinem Körper und Geist zurückzugreifen...

Ich drück dich mal kurz, wenn ich darf und wünsche dir die richtigen Entscheidungen!

Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
T-h
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2013, 19:26

Re: Mirtazapin

Beitrag von T-h »

Morgen meine Lieben!!

Wollte euch kurz eine kleine Info zu meiner Erfahrung mit Mirta geben. Nehme seit 5 Monaten Abends 50 mg Opi. Seit gestern hat mir mein Doc zusätzlich 7,5mg Mirta verordnet. Ich muss sagen,auch wenn es eine kleine Dosierung is,das Zeug hat mich nach ca 30-45 min sowas von k.o geschlagen. Mir sind eigentlich sofort die Augen zugefallen. War zwar 2 mal in der nacht wach (Trinken) konnte aber gleich wieder schlafen und das auch gut ohne Albträume! Hätte nicht gedacht,das es gleich so krass is. Heute Morgen fühle ich mich ein wenig aufgekratzt oder so. Schwer zu beschreiben. Mhh Körperlich fit. Nach dem Aufstehen noch kurz gekneipt. Arme,Beine und Gesicht mit kaltem Wasser erfrischt und los gings. Mal sehen was das Med mit der Zeit bringt. Hoffe ich konnte euch damit ein klien wenig helfen! By the way: Mein erster Beitrag!!
T-h
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2013, 19:26

Re: Mirtazapin

Beitrag von T-h »

Sodala,nach Tag 4 kann ich so eig nichts besonderes dazu sagen. Zwar wie schon gesagt war der erste Abend mit Mirta richtig heftig,aber jetzt ist alles gut. Tabl rein std warten,dann opi und schwubs gehts richtig leicht ins Bett und der Schlaf is auch ok. Zwar trzt aus den Socken hauen würde. Mit dem Appetit finde ich,hat sich nicht viel getan. mal sehen ob sich da was ändert. Ich halte euch auf dem laufenden.

lg
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Thaschi,
herzlich Willkommen hier im Forum.

Das dir Mirtazapin so gut hilft, ist wirklich schön für dich.

Die Wirkungen von Medikamenten im Allgemeinen ist bei jeden sehr unterschiedlich.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen gute Besserung.
Liebe Grüße von Panjo.
Pampfi
Beiträge: 173
Registriert: 16. Jul 2005, 12:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von Pampfi »

Mirtazapin ist für mich persönlich nichts, wohl weil ich Probleme mit H1 Blockern habe. Cetirizin gegen Allergien war wohl mal nicht ganz unbeteiligt an einem Ausflug in die Psychiatrie ....
Ansonsten wirkt es bei mir auf die höheren kognitiven Funktionen positiv, ich bin zielgerichteter, konzentrierter.
Nur schlafe ich zuviel und irgendwann bewege ich mich überhaupt nicht mehr und nehme nur noch zu.... das konnte es nicht sein!

Freunde von mir sind aber mit Mirta alle gut gefahren, ich halte es durchaus für empfehlenswert. Wenn man Allergien hat, ist es vielleicht auch ganz gut weil die eben durch die H1 Blockade gelindert werden.

Persönlich habe ich einen Vorrat behalten, zum einen als Notfallberuhigungsmittel, zum anderen als Notfallantiallergikum. Denn eine Nesselsucht z.B. kann extrem ätzend sein.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Thaschi,
hast du inzwischen neue Erfahrungen sammeln können?
Mit freundlichen Grüßen, Pannjo.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Ralph,
was hat Mirtazapin mit Nesselsucht zu tun?
Was ist ein Notfallantiallergikum?

Würde mich über eine Antwort freuen.

Alles Gute wünscht Panjo.
Antworten