Angst vor Rückschlag

Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von Sieglinde1964 »

@ Horst,
danke für die guten Wünsche zu meinem Geburtstag. Ich feiere ihn erst morgen,wenn er ist, heute gehts noch ans Kuchenbacken, und da bin ich echt froh, dass es mir gut geht und ich Lust habe etwas zu machen. Es ist wieder das Gefühl da: Hoffentlich kommt nicht wieder schlagartig ein Tief angeflogen. Letztes Jahr an meinem Geburtstag ging es mir nämlich nicht so gut. Warum nur erinnert man sich nur an die schlechten Tage und nicht an die, die mal in einem Hoch waren? Geht es euch auch so?

@ Rioabajaro,

genauso, wie du es beschreibst, empfinde ich die Depression, heimtückisch und hinterlistig ist sie. Das hast du sehr trefflich formuliert.
flower76
Beiträge: 226
Registriert: 13. Okt 2005, 23:35

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von flower76 »

Hallo an alle hier,

ihr sprecht mir aus der Seele....
Ich empfinde nämlich ganz genauso.
Auch ich habe ständig diese Angst in mir, daß es mir wieder schlecht gehen könnte. Diese Angst frißt mich regelrecht auf.
Was ich dagegen tun kann, habe ich bis jetzt leider noch nicht herausgefunden..

Ihr seid nicht allein

Alles liebe Flower*
cybolon
Beiträge: 2154
Registriert: 10. Dez 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von cybolon »

Hallo Siglinde,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!



Aufdass Du gesund bist, gesund bist, gesund bist... (Kann man nicht oft genug wünschen, gelle?)

Alles Liebe
vom
cybolon
Rioabajorio
Beiträge: 65
Registriert: 25. Nov 2007, 12:10

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von Rioabajorio »

Hallo Horst,

mal was ganz anderes, um nicht im totalen Sumpf zu versinken...

Wo bekommst Du die tollen animierten Emoticons her und wie bekommst Du die Dinger hier rein?

Schöne Grüße und einen sonnigen Sonntag (in JEDER!!! Hinsicht!)

Alles Liebe
rio
cybolon
Beiträge: 2154
Registriert: 10. Dez 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von cybolon »

Hallo Rajo,

gucksdu: http://www.smilies.4-user.de/index.php? ... &offset=40

dort erst unten auf "html" Auswahl-Button klicken (Muss bei Aufruf einer neuen Seite immer wiederholt werden),
dann Smiley anklicken, Fokus springt zur Kopierzeile unten. Den Inhalt dieser kopieren
und an gewünschter Stelle im Beitrag einfügen.
Unterhalb des Beitrags "HTML-Tags erhalten" aktivieren und dann auf Vorschau bzw. Abschicken.



Liebe Grüße
vom
cybolon
Rioabajorio
Beiträge: 65
Registriert: 25. Nov 2007, 12:10

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von Rioabajorio »

Hallo Horst,

vielen Dank!
Habs mir ersst Mal kopiert, will jetzt doch erst mal ein bisschen die Sonne geniessen....

Viele Grüße
rio
CJ43
Beiträge: 466
Registriert: 12. Okt 2007, 10:38

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von CJ43 »

Hallo Siglinde!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich wünsche dir eine schöne Runde mit gelungenem Kuchen! Und wenn es richtig schön ist, dann mach unbedingt Fotos, nicht nur von den Gästen und vom Kuchen, auch von dir!
Für mich sind Fotos eine wichtiger Trost in finsteren Zeiten, der reale Beweis für glückliche Stunden. Am besten ins Album kleben und bunt umranden.
Alles Gute für dich!
Constanze


@ Rio: Über den Sinn des Lebens denke ich auch in guten Phasen nach, aber mit anderer Blickrichtung.
Leider kann ich in schlechten Phasen dieses gute Lebensgefühl nicht zurückholen oder mir auch nur annähernd vorstellen. daher kann ich dein :"Scheiße"- Gefühl sehr gut nachvollziehen!
Alle meine Problembewältigungsstrategien klappen dann nicht. Nur Panik, Angst, Endzeitstimmung...
Alle diese Taktiken: das Gute wahrnehmen, auf mich achten, raus gehen usw. haben nur sehr bedingt Erfolg. Gerade dann wenn ich es am meisten brauche, sind Lebensmut, Optimismus, Sinnhaftigkeit und das Gefühl dass ich mein Leben in der Hand habe, völlig ausgelöscht.
Ich weiß nicht, ob es dass ist, was du auch empfindest, klang auf jeden Fall sehr danach.

Was mir etwas Kraft gibt, ist z.B. eine Postkarte zu betrachten. Darauf sieht man einen Esel und darüber steht: "Glaube nicht alles, was du denkst".
Das hilft mir, mich ein bischen von meinen pessimistischen Gedanken zu distanzieren.
Liebe Grüße!
Constanze
flower76
Beiträge: 226
Registriert: 13. Okt 2005, 23:35

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von flower76 »

Hallo ihr alle,

also heute wars mal wieder soweit. ein schlechter Tag
War bei dem Fußballturnier meines sohnes und mußte dann vorzeitig nach Hause, weil mich diese schreckliche Müdigkeitsgefühl wieder überwätigt hat.
Gestern gut, heute schlecht, ja so geht das nun schon seit Jahren. Und ich bin ehrlich gesagt, sauer, traurig u.s.w über diesen Zustand.
Was ist nur los?

ALles liebe,
Flower*
kulien
Beiträge: 24
Registriert: 4. Okt 2007, 16:03

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von kulien »

Hallo siglinde auch ich möchte dir herzlich zum geburtstag gratulieren. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c025.gif[/img] bleib schön gesund.

liebe grüße omilie
LG-omilie
Rioabajorio
Beiträge: 65
Registriert: 25. Nov 2007, 12:10

Re: Angst vor Rückschlag

Beitrag von Rioabajorio »

Hallo Constanze,

ja genau das ist es. Wenn ich im Loch bin, oder um bei dem Begriff zu bleiben "den Sack über dem Kopf habe" dann hilft nichts, einfach nichts..... Im Gegenteil, wenn ich dann Sachen mache, die ich normalerweise geniessen kann, dann empfinde ich diese oft als noch schlimmer, weil ich weiss, dass mir diese Dinge "normalerweise" gut tun, dann aber nicht, es ist völlig frustrierend. Dann lieber in die Ecke legen und warten bis "der Anfall" vorbei ist. Denn so empfinde ich meine Depression oft, wie ein Anfall. Er kommt und geht, ohne dass ich etwas dazu tun könnte oder dagegen - ich fühle mich einfach total hilflos, das ist das Gemeine...

Aber was erzähle ich..... das wird wohl den meisten "Depris" so gehen...

Und trotzdem immer wieder schleicht sich der Gedanke bei mir ein - flüchte ich mich durch meine "Krankheit" nicht doch "einfach" vor schwierigen Situationen? Ist es nicht doch "einfach" die Angst, das Leben so zu akzeptieren wie es nun mal ist? Lass ich mich nicht doch "einfach" nur hängen?

Ist die Depression nicht irgendwie auch wie ein "stand by" Modus? Mir kommt es manchmal so vor - die Stromverbindung (also das Leben) ist nicht unterbrochen, aber ansonsten geht nix, ein blosses funktionieren eben....

Rio
Antworten