Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*

Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo Stammtisch :hello:

Wie war das Zarra, wir müssen jetzt bald den 1. Geburtstag des Stammtischs feiern ;)
Salvatore hat geschrieben:Lupine, willkommen zurück aus deinem Urlaub und hoffentlich ohne Kopfschmerzen heute!
Danke. Ja zum Glück gab es keine Kopfschmerzen. Dafür war es sicherlich zu wenig Alkohol. Aber da es Alkohol mit Blubberbläschen war, war es fatal für meinen sicheren Gang :P

Also mein Urlaub hat gut geklappt und mir einen recht guten Abschluss für meinen anstehenden Arbeitgeberwechsel gebracht. Einfach ist es dennoch nicht, klar, mit den "Guten" bzw. den inzwischen vielen Ehemaligen bin ich ja viel in Kontakt und da ist jeder bekannte "Skandal" wieder Thema :roll:

Ich freue mich aber sehr auf meine neue Stelle ab nächsten Mittwoch. Ich habe nur Sorge nicht gut genug zu sein, weil ich fast gar nichts von dem gelesen habe, was ich mir zum Auffrischen rausgesucht habe :? Naja, die echte Einarbeitung wird durch die Arbeit passieren. Nachlesen kann ich ja immer.

Jetzt nach dem Urlaub stand so viel Haushalt an, dass ich keine Zeit für "Lernen" einbauen wollte. Und vor dem Urlaub ging es mir einfach nicht gut genug dafür.

Im Großen und Ganzen geht es mir gerade ziemlich gut, weshalb ich auch seltener im Forum bin.
Aber nach viel Aktivität der letzten Tage, habe ich meine Depressionsmüdigkeit heute sogar schon geträumt. Und dann waren gleich die schweren Beine da und der Entschluss nicht Einkaufen zu fahren.
-ich werde die Signale ernst nehmen. Ich kann mich heute schonen.
Nur ein paar Zimmer möchte ich putzen, das wird machbar sein.
Und sonst beschäftige ich mich vielleicht lieber mit all den Urlaubsfotos und tue mir damit was Gutes.

LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

So, jetzt bin auch ich wieder da...

Erstmal herzlich Willkommen zurück, Lupine,

Liebe Salvi, liebe Saneu, liebe Zarra
danke für eure Worte, auch für die Anerkennung. Spannend, oder?, dass mir das irgendwie immernoch gelingt (wie sei dann mal dahingestellt...) In der Uni sitzend (oder vorm Kurs stehend) versuche ich mir manchmal vorzustellen, dass ich ja nicht die einzige mit Tiefen bin... aber trotzdem fühle ich mich sehr allein, auch dort.
Gelten tut für mich aber tatsächlich irgendwie, was ich auch mal gelesen habe; "Kopfarbeit ist Herzmedizin".

Liebe Sonnenblume, danke auch dir für die Worte. Eine Alternative habe ich tatsächlich nicht... auch weil ich immer gesagt habe, (grade auch in letzter Zeit) wie froh ich bin ihn zu haben, einen guten Arzt, kompetent, aber auch menschlich...

Jetzt stehen allerdings nächste Woche ein Schmerztherapietermin und dann evtl. ja auch ein Therapieantrag an, der einen Konsiliarbericht erfordert...
Durch meine generell wacklige Lebensaussicht fällt mir dieses Planen und diese Art der Gedanken aber auch schwer.
Ich konnte das am Dienstag ja auch deshalb schaffen, weil ich nur an Mittwoch morgen, das Referat, gedacht habe... und danach wurde es immer wieder wacklig, ich versuche mir immer neue Anker zu schaffen oder sie bilden sich einfach :) Daraus versuche ich einfach mal eine Zuversicht zu entwickeln. Im Moment reicht sie sogar schon bis morgen Abend, mal sehen, wie es dann weitergeht...

Auch dir liebe Zarra, besonders für das Offenlegen deiner Überlegungen, von denen ich viele nachvollziehen kann und von denen mir alle irgendwie einleuchten...
Allerdings kann ich ein Gespräch wohl nicht mehr suchen. Dazu kommt mir die Form und auch die Formulierung zu sehr bewusst endgültig gewählt vor...
Da ich morgen nochmal ein Gespräch habe, das hoffentlich hilft, nämlich in der Uniberatungsstelle, hoffe ich dort auch nochmal darüber reflektieren zu können- und dahin nehme ich all eure Anregungen mit.

Außerdem ist jetzt endgültig entschieden, dass ich am Wochenende nach Bad Kissingen fahre, trotz oder grade wegen der ungeklärten Verhältnisse bezüglich der "Absprache" die bis April galt. Ich habe jetzt sogar 2 Gesprächsangebote bekommen und hoffe jetzt, dass mich der Abstand auch nochmal wieder "ins Leben" führt.

Liebe Grüße an euch alle!
Sinfonia
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Ihr Lieben da Draußen :hello:

mensch liebe Sinfonia, dass mit dem Arzt ist schon eine Frechheit. Er weiß wie krank Du bist und kanzelt Dich mit so einem Brief dermaßen ab. Muß man nicht wirklich verstehen und/ oder akzeptieren.
Bei mir läuft es eher umgedreht. Ich bin von meiner Neurologin und von meiner Orthopädin enttäuscht und werde mir Neue suchen.
Zumindest scheine ich die sehr schwere Phase der letzten Woche überstanden zu haben. Zumindest ist der Kopf etwas klarer. Die Schlafstörungen sind zwar noch sehr präsent aber damit muß ich wohl leben. Zur Zeit schlafe ich erst gegen 6 oder 7 Uhr ein, um dann bis 15/ 16 Uhr zu schlafen. Der Antrieb ist unter Null. Selbst zum Essen muß ich mich zwingen.
Vor lauter Verzweiflung habe ich meine Betreuerin vom SpDi per Mail gebeten, mir einen Platz im betreuten Wohnen zu suchen. Somit komme ich aus dieser unmöglichen Wohnsituation bei meiner Ex raus und bekomme Hilfe, die ich dringend brauche.
Eine weitere Niederlage, Die ich mir eingestehen muß.
Zumindest scheinen die starken Antibiotika anzuschlagen und helfen bei der Abheilung meiner Nase. Mit Glück kann ich dann in 4-5 Wochen meine Hüften behandeln lassen.
Wenn der Antrieb etwas besser ist, werde ich zur Rehaberatung gehen (sowas gibt es tatsächlich). Ich würde eine stationäre, analytisch - tiefenpsychologische Langzeitthrapie beantragen wollen. Mal schaun ob es klappt. Das wäre sowas wie der letzte Versuch, bevor ich mich für eine EKT entscheide.
Der alte Mann grüßt aus dem Keller und wünscht Euch ein schönes Wochenende.

Wenn Jemand eine gute Rehaeinrichtung kennt, die Tiefenpsychologisch arbeitet - ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von saneu1955 »

Lieber Dieter, ich möchte dich von hier aus einfach mal herzlich grüßen und dir weiterhin viel Kraft wünschen.


So, mir geht es langsam etwas besser, die Antibiotika scheinen anzuschlagen. War doch mehr als nur eine kleine Erkältung. Lag fast 1 Woche nur im Bett. Aber langsam kommen die Kräfte wieder.

Die Psyche hat natürlich auch wieder darunter gelitten, aber wie ihr ja immer wieder lesen konntet, ich gebe nicht auf.

Ich finde es sehr schön, dass es ein paar hier gibt, denen es zur Zeit recht gut geht und denen wünsche ich, dass dies noch eine Weile anhält.

Allen anderen wünsche ich, dass irgendwann mal wieder die Sonne scheint und kleine Glücksmomente in euer Herz kommen.

LG Saneu1955
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

ich lasse euch mal Grüße da! Bei mir entwickelt sich gerade eine Migräne und ich darf keine Triptane nehmen... :? :roll:

Sinfonia, ich finde gut, dass du aktiv und unterwegs bist. Hoffe, dass Bad Kissingen dir etwas Abstand bringt und zwei Gesprächsangebote, das klingt ja ganz gut. Ein Konsiliarbericht bekommt man ja eher schnell, da würde ich mir jetzt erstmal keine Gedanken drum machen. Gib mal ab und an Laut, wenn du magst, wie es dir gerade geht!

Brummi, jeder Schritt bergauf ist letztlich ein Schritt bergauf. Ich finde den Ansatz mit dem betreuten Wohnen super, vielleicht klappt das ja. Man tut halt, was immer nötig ist - und eine Niederlage fände ich eher, sich der Verzweiflung völlig hinzugeben. Aufgeben gilt nicht!
Wurde der Abstrich wegen des Krankenhauskeimes gemacht? Hast du schon Ergebnisse?

Saneu, gute Besserung! Sicher geht es bei dir auch wieder psychisch bergauf, wenn der Infekt erst ausgestanden ist.

Lupine, Zarra, ihr klingt unternehmungslustig, aktiv und positiv. 8-) Alles findet sich.

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hi :hello: :hello: , war grad nur der Test - und siehe da, die Technik funktioniert wieder. :)
Dann kopier' ich mal und schreibe weiter ... - daß es nicht ging, paßte zu meiner Unkonzentriertheit (allerdings sollte ich jetzt eigentlich Dringenderes und Nötigeres tun ;) ... wie ist das mit dem Ergreifen von Gelegenheiten - das kann gut und passend ... oder passende oder unpassende Ablenkung sein ;) ).

Liebe Sinfonia,

der Schmerztherapietermin ist eh bei einem anderen Arzt oder (wäre er) bei dem Hausarzt (gewesen)? - Für den Konsiliarbericht: Vielleicht kannst Du ihn tatsächlich fragen, ob er das noch macht. (Ich könnte das vermutlich nur schriftlich. Doch ich weiß nicht, wie Du da gestrickt bist.) Denn er hat alle Daten - und das dürfte auch nicht zu belastend sein, da er konkret ja nicht mit Dir, sondern mehr dem Papier konfrontiert ist. Andererseits ist das auch eine gute "Chance" einen neuen Hausarzt etwas besser kennenzulernen.
Dazu kommt mir die Form und auch die Formulierung zu sehr bewusst endgültig gewählt vor...
Ja, das würde leider auch so auf mich wirken.

Uni-Beratungsstelle, Bad Kissingen ... - alles gut, um mögliche Anstöße zu bekommen. Es ist allerdings so, daß Du letztendlich einen Weg gehen mußt. Wobei es schön wäre, wenn Du da innerlich etwas "mitnehmen" kannst. - Wie war's denn? Wie geht's Dir momentan?

Und obwohl meine Situation eine ganz andere, eine ganz, ganz andere ist - ein bißchen lebe ich auch so:
Ich konnte das am Dienstag ja auch deshalb schaffen, weil ich nur an Mittwoch morgen, das Referat, gedacht habe...
Morgen xy oder die vier Stunden Arbeit, ggf. der Termin morgen abend dann - ein positiv "routinemäßiger" Freizeittermin mit wenigstens etwas Bewegung und mit netten Menschen -, ...

Lieber Dieter,

ich drück Dir die Daumen für Besserung in jeder Hinsicht!
Ich würde eine stationäre, analytisch - tiefenpsychologische Langzeitthrapie beantragen wollen. Mal schaun ob es klappt.
Einfach wird es wohl auf keinen Fall werden, nachdem Du gerade in einer psychosomatischen Klinik warst - zumindest ist das meine Einschätzung. Doch "Ausnahmen" bestätigen ja immer die Regel! Viele solcher Angebote gibt es sicher nicht, wenn überhaupt; zumindest ist das wieder meine Un-Kenntnis. Stationär habe ich auch noch nie von Unterscheidungen hinsichtlich Kurz- oder Langzeit gehört. Manche Kliniken, vor allem im Reha-Bereich, haben eher von vornherein festgelegte Entlaßtermine, andere, eher "Krankenhaus"-Kliniken haben da wohl etwas mehr Spielraum, sowohl kürzer als auch länger. Und es gibt ein paar "Programme", die nicht auf 5-8 Wochen, sondern eher auf 10-12 Wochen ausgelegt sind, aber eher wohl nicht im reinen Depressionsbereich. - Eigentlich wird im ambulanten Bereich zwischen Kurz- (20-25 Stunden) und Langzeittherapie unterschieden. - Und, um Dich auf alle Fälle, daneben, zur schweren ambulaten Suche "anzutreiben", auch vorausschauend für irgendwann (denn schnell geht da selten was!): Mir wurde mehrfach in Kliniken ungefähr gesagt, daß man mit stationärer Psychotherapie "einen Pfahl einrammen" kann, daß es danach aber weitergehen muß bzw. teils sogar, daß ambulant dann die eigentliche Therapie ... (Bezogen auf längere, "schwierigere" Verläufe.)

Doch vielleicht kann ja jemand anderes von anderen Möglichkeiten berichten.

Alle Antibiotika-, Migräne-, sonstigen Angeschlagenen .... und auch Unangeschlagenen :hello:

Bei mir selbst war es die letzten Tage ein stetes Hin und Her - am Freitag hätte ich beinahe hier losgejammert, bis mir klar wurde, daß ich nicht einmal weiß, "was ich will", mich eher alles überfordert - keine Reaktion will man natürlich auch nicht, doch wenn einem dann schon allein das Wahrnehmen dessen, was kommt, Schwierigkeiten machen würde ... wenn es weder um um das Aufzeigen möglichst vielfältiger Sichtweisen, Aspekte noch um reinen Zuspruch zu gehen scheint ... Dieses "Hin und Her" hält gerade gut an, teils vertrödle ich die Zeit (auch ein Mechanismus der Gefühlsstabilisierung?!?!), teils finde ich alles ätzend, weil ich einfach keine Konzentration u.a. hinkriege und damit erst recht kein "Tun", teils habe ich aber eben auch ganz schöne Momente, Stunden. Und in dieser Kombi "irritiert" mich das. Gefühlsmäßig ist es nur zu einem kleinen Teil wirklich schlechter (... oder habe ich mich so daran gewöhnt?), aber keineswegs ganz schlecht oder gar "katastrophal", doch ich kriege einfach nichts erledigt, getan.

Ich wünsch' Euch was!

Zarra
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Zarra hat geschrieben: Lieber Dieter,
Ich würde eine stationäre, analytisch - tiefenpsychologische Langzeitthrapie beantragen wollen. Mal schaun ob es klappt.
Einfach wird es wohl auf keinen Fall werden, nachdem Du gerade in einer psychosomatischen Klinik warst - zumindest ist das meine Einschätzung.
Zarra
Danke liebe Zarra,

so schwer ist es dann doch nicht. Die Akutklinik wurde von der KK bezahlt. Für eine Reha würde der Rententräger aufkommen. Zumal ich laut Rententräger eh eine Reha machen soll.

Ansonsten bin ich etwas aus dem tiefen Loch geklettert. Ich hab zwar noch diese miesen Schlafstörungen und Null Antrieb aber ich bekomme wieder etwas mehr mit.
Jetzt heißt es erstmal die kommende Hitzewelle zu überstehen. Seit gestern schlucke ich feste Salbeipillen, damit ich vom Schwitzen nicht austrockne :-)

Der MRSA-Test ist wenigstens negativ ausgegangen. Bleibt die Hoffnung das der Zinken endlich mitspielt. Dann folgt eine nochmalige kleine OP, weil da irgendwo von den Tamponaden Löcher sind, wo Keine sein dürften :shock: Diese Löcher verhindern eine ordentliche Heilung. Was es so Alles gibt.

Viel Spaß im Freibad all Jenen, die es schaffen da hinzugehen. Ich räume lieber den Kühlschrank aus und setz mich da rein :lol:
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

;) :) ... ich weiß dann wenigstens, warum ich Sommerkleider gekauft habe! ;) :) :D
Momentan für mich noch alles gar kein Problem, eher super angenehm. Das fängt erst bei höheren Temperaturen bei mir an, mir auf den Geist zu gehen. - Ich muß aber auch nichts in der prallen Sonne erledigen, das ist ja auch nicht bei allen so.

Freudige Sommergrüße!
von Zarra
(Wenn schon mein Haushalt nicht voran geht ...)
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo zusammen!

Am Mittwoch starte ich nun beim neuen Arbeitgeber. Ich glaube, ich kann mich auf das Team und die Stelle freuen, aber ich verabscheue jetzt schon die Anfangsphase in der ich noch nicht auf alles eine Antwort habe. Das ist so unerträglich für mich!

Hoffentlich schlage ich mich einigermaßen, sodass mein Arbeitgeber wenigstens zuversichtlich sein kann, dass ich eine gute Hilfe sein werde.

Mein Gehirn blockt bisher völlig alle lernenden Vorbereitungsmaßnahmen. Vermutlich muss es sich erst realer für mich anfühlen und ich hoffe es fällt mir dann leichter die ein oder anderen Bereiche aufzufrischen, wenn ich live merke wo meine Defizite sind.
Im Umkehrschluss heißt es aber, ich werde am Mittwoch nicht perfekt sein können. :?
Ich versuche meine neuen Kollegen mit Blaubeer-Muffins darüber hinweg zu trösten ;)

Die letzten Tage waren bei mir von größerer Müdigkeit geprägt. Ich habe wenig zu Stande gebracht.
Die letzte Woche war ich noch aktiver und habe versucht meinen Urlaub durch kleine Highlights fortzusetzen.
Aber jetzt,... mein Kopf ist unkonzentriert und unstrukturiert. Ich kann wieder schlecht planen oder Dinge durchdenken.
Da ich bei der Arbeit nun erstmal keinerlei Routine vorfinden werde, macht mir das gleich zusätzlich Sorgen, ob sich das auf meine Arbeitsqualität auswirken wird. :roll:
Für mich heißt es jetzt schon erstmal 6 Monate einen verdammt guten, kerngesunden Eindruck zu machen. :mrgreen:

Naja, das war dann mal wieder nur mein Statement zu mir selbst. Euch lese ich, aber ich hab gerade irgendwie keine Kommentare im Kopf.
Ich find aber schön, dass ihr irgendwie immer noch alle da seid :)

Genießt den Sommer wenn ihr könnt!

LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hi Lupine,

ich drück' Dir natürlich die Daumen für den neuen Arbeitsbeginn! - Und ich hätte jetzt gerne einen guten Spruch, der Perfektionismus-Ansprüche abmildern kann: :!: :!: :!: ... momentan habe ich echt den Eindruck, daß Dir diese eigenen Gedanken mehr schaden als jeder Fehler - und so sollte es nicht sein.

LG, Zarra ("nicht mehr auf der Höhe", daher kurz)

EDIT: Tippfehler
Zuletzt geändert von Zarra am 30. Jun 2015, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Hallo alle Zusammen,
hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Mir geht es zur Zeit so la la. Einerseits bin ich in Erwartung auf meinen Klinikaufenthalt positiv eingestellt, doch meine physische und psychische Leistungsfähigkeit liegt am Boden. Schon die Vorbereitung mit den Sachen und Gegenstände, die ich in der Klinik brauche, bedeuten für mich Stress pur. Ständig bin ich müde, muss mich zu allen zwingen, obwohl mein Körper mir Ruhe signalisiert.
Angst und Panikattacken lassen neben den Schmerzen durch die Borreliose keine Erholung zu und so ist auch die Depression ständig mein Begleiter. Ich hoffe in der Klinik wird alles etwas besser, da ich dann ja keine Alltagsaufgaben bewältigen muss.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich werde nie mehr so richtig imstande sein, aktiv am Leben teilzunehmen.
Schon angenehme Besuche bei Freunden von zwei,drei Stunden machen mir zu schaffen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht so schnell auf, denn mein Leben lang habe ich gekämpft, warum soll ich gerade jetzt aufgeben.
Also allen den es ähnlich geht, Kopf hoch, nach Regen folgt Sonnenschein, nach einem Tal geht es wieder bergauf, warum soll es dann bei uns nicht auch besser werden.
Eine nicht ganz so heiße Woche wünscht euch
aki
Anne2507
Beiträge: 24
Registriert: 26. Mai 2015, 21:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Anne2507 »

Hallo,

mir geht es und zur Zeit wieder schlechter und ich möchte einfach nur paar Sachen loswerden,vielleicht könnt ihr mir paar Ratschläge geben ,damit es mir etwas besser geht.

Momentan fällt mir jede Tätigkeit schwer,ich habe keinen Antrieb und irgendwie macht alles keinen Sinn. Egal ob ich frei haben oder arbeiten gehe,nichts macht mir Spaß.Ich kann mich auf nichts freuen... Im Juli habe ich 2 Wochen Urlaub,aber ich habe noch keinen richtigen Plan was ich mache.Ich wollte gerne paar Tage weg fahren,einfach mal raus und was anderes sehen.Leider hat keiner aus meinem Freundes-und Bekanntenkreis Zeit.Nun bin ich schon soweit,dass ich sogar alleine fahren würde.

Nun bin ich ja seit kurzem in psychotherapeutischer Behandlung,aber meinen nächsten Termin habe ich erst in 2 Wochen.Ich weiß nicht,was ich bis dahin machen soll. Ich fühle mich niedergeschlagen und deprimiert. Ich habe das Gefühl nur noch zu funktionieren... :|
Wie in einem endlosen Kreislauf,wo man nicht raus kommt. Auch wenn ich mich versuche abzulenken oder mir was Gutes zu tun,hält es meist nur kurz an und danach falle ich wieder in ein Loch.


Ich denke,dass es hier vielen so geht und hoffe Rat zu erhalten.

Danke schon mal im Voraus und eine gute Nacht.

LG, Anne
"Warum hast du Depressionen? Das Leben ist doch so schön!"
"Warum hast du Asthma? Gibt doch genug Luft zum Atmen!"....
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Liebe Anne,

dafür gibt es -leider- kein Patentrezept. Ich brauchte eine ganz lange Komplettauszeit. Die zwei Wochen Urlaub sind eine Perspektive, du solltest sie nicht (!) mit Aktivitäten vollpacken. wegzufahren musst du für dich entscheiden, denn deine Antriebslosigkeit und Freudlosigkeit fahren mit. Bist du der Typ, der sich schnell unter Druck setzt, kann Wegfahren kontraproduktiv sein. Denn dann stellst du am Urlaubsort fest, du müsstestdas eigentlich geniessen, weil es doch dein Urlaub ist und das ist etwas Schönes -- und du kannst das nicht fühlen. Du ärgerst dich dann immer mehr, die Zeit zu "verschwenden". aber wie gesagt, das ist abhängig von dir als Person.

Ansonsten gibt es viele Ideen, aus diesem Dilemma rauszukommen. Für mich war am Wichtigsten, erst einmal das Gespür wiederzufinden und ich habe festgestellt, dass ich "früher" über vieles hinweggesehen habe. In meiner Hektik, rennerei, im Trubel des Tagesablaufs fehlten die Momente, die ich kurz geniesse. Stehenbleiben ... innehalten. AUch wirklich bewusst machen "ach, ist das aber schön" - Auf Anraten der Psychologin bin ich mit drei Positivdingen am Tag angefangen. Drei Dinge, die abends aufgeschrieben habe (vor dem Schlafen, um auf positiv zu polen). Kleine Dinge wie "nettes Telefonat geführt" oder "freundliche Verkäuferin" oder Habicht im Flug beobachet oder Schmetterlingsbusch betrachtet oder Sonnenaufgang ... es können also ganz verschiedene Dinge sein. Auch Tätigkeiten, die dir gefallen haben. Wenn du diese Punkte nach sagen wir zwei Wochen durchliest, gibt das ein enorm positives Gefühl. Gleichzeitig "zwingst" du dich, die Augen offen zu halten - du solltest ja drei Dinge aufschreiben. Wenn es mal zwei und mal fünf sind, ist das auch nicht so schlimm. Der Druck dadurch muss sich im Rahmen halten.

Was auch sehr gut hilft: Spazierengehen. Ab in die Natur. Und wenn du, wie ich, das negativ empfindest, weil du gerade dann ins Grübeln verfällst, versuch es einmal hiermit:
Fünf Minuten gehen, lass deinem Grübeln freien Lauf. Dann setz ein klares STOP! Bleib stehen oder setze dich an den Wiesenrand und schließe die augen. Achte für eine Minute (zirka) nur auf das, was du hörst. Die Geräusche der Natur. Ganz bewusst.
Steh auf und geh weiter. Wenn du merkst, du verfällst wieder ins Grübeln ... STOP! Wenn du meinst, es ist ein guter zeitpunkt, neue Pause. Innehalten, augen schließen. Spüre die Natur. Achte auf Gefühle,den Windhauch auf der Haut, die Sonnenstrahlen. Wenn dir das noch zu theoretisch ist, gehe zu einem Baum. Umarme ihn, Augen schließen, die Rinde fühlen, versuche mal, die wurzeln zu spüren, die Kraft. Vielleicht gibt er dir etwas davon ab.
In diesem Sinne machst du weiter mit allen Sinnen .... Geräusche hören, bewusst sehen - betrachte die Natur ganz bewusst - fühlen (wie den Baum) - riechen (welche Düfte kommen dir in die nase). Am Ende des Spaziergangs wirst du feststellen, dass du nicht gegrübelt hast, sondern da ist Erstaunen darüber, was in der Natur so los ist.

Ich nehme mir auch ganz bewusst morgens und abends einige Minuten (Viertelstunde), um in den Tag zu starten bzw ihnzu reflektieren. was liegt an, was fühle ich dabei, wo muss ich etwasausgleichen mit etwas Positivem für mich.

dabei belasse ich es erst einmal. Vllt kannst du ja etwas damit anfangen.

Alle anderen: Startet gut in den Tag - ich bin leider in Zeitdruck, muss zur Arbeitund bin spät dran.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Anne2507
Beiträge: 24
Registriert: 26. Mai 2015, 21:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Anne2507 »

Liebe Sonnenblume,

danke für deine Worte!

Die Idee,die guten Dinge des Tages auf zuschreiben, finde ich gut. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Ich glaube, ich habe einfach das Gefühl für die schönen Dinge des Lebens ( und wenn es nur Kleinigkeiten sind) verloren. Dass man sich auch freuen kann, wenn die Sonne scheint oder wenn man von einer fremden Person angelächelt wird. Ich glaube, ich kann so etwas für mich nicht mehr wahrnehmen und deshalb fällt es mir auch schwer ,einfach positiv zu sein oder zu denken. Wenn man einfach unzufrieden und unglücklich ist,sieht man eh alles durch die schwarze Brille....

Aber ich versuche immer wieder aufzustehen und weiter zu machen, auch wenn es mir oft viel Kraft kostet.

Alles Gute auch dir!

LG Anne
"Warum hast du Depressionen? Das Leben ist doch so schön!"
"Warum hast du Asthma? Gibt doch genug Luft zum Atmen!"....
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Hallo Lupime 84 :hello: ,
ich wünsche dir morgen einen guten Start beim neuen Arbeitgeber. Lasse dich nicht so schnell entmutigen,
wenn du am Anfang nicht so schnell voran kommst. Jeder der neu anfängt, hat am Anfang das Gefühl, wie soll ich das nur alles schaffen. Dies weiß auch dein neuer Arbeitgeber und deine neuen Kollegen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten Start hast. :)

LG aki
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Liebe Zarra, danke für die ausführliche Antwort! Auch (?) ich kam hier einige Zeit nicht rein, deswegen auch erst jetzt wieder von mir. Ich habe dich gelesen und ...
weiß nach einem total positiven Schub heute Morgen shcon wieder nicht mehr, wie weiter.

- Bad Kissingen war total heftig und intensiv, in Teilen sehr verunsichernd, in Teilen aber auch klärend und stützend... so richtig sortiert habe ichs noch nicht, aber insgesamt halte ich es für gut, hingefahren zu sein.
- Heute morgen das erste Mal beim Schmerzmediziner gewesen und nach insgesamt ca. 2 Stunden Anamnese hatte ich den Eindruck, dass da was "weitergehen" kann, dass da Kompetenz ist und gleichzeitig Einfühlungsvermögen. Und gleichzeitig total schwierig, offenzulegen, was ich da denke (dass natürich psychische Prozesse, chronische Schmerzen und Schlafstörung einander beeinflussen) und wie es mir damit geht. Wie gesagt; danach dachte ich "vielleicht geht es weiter" und "das könnte ein neuer, ein variierter Lösungsansatz sein", das hat Mut gemacht, Hoffnung. Für den Moment.
- Grade hat mich sowas scheinbar Banales wie der Versuch, mich für Uni-Prüfungen dieses Semesters anzumelden (den Rest eigentlich nur, allerdings das jetzt eben auch auf den allerletzten Drücker) völlig aus der Bahn geworfen; aus mir unklaren Gründen geht es nicht, der Support ist natürlich nicht erreichbar und mit der Zuständigen vom Prüfungsamt habe ich sowieso grade angespannten Austausch gehabt durch ganz alte Prüfungen, für die (irgendwo innerhalb der Uni!) Atteste verloren gegangen sind...
Bringt mich total ins Trudeln und ich merke, wie der Hoffnungsschimmer sofort wieder versinkt in Verzweiflung...

Aber trotzdem oder grade deshalb sende ich euch allen von Herzen Grüße.

Liebe Lupine, alles Gute für den Start!

Liebe Akinom, super, dass du trotz allen Schwierigkeiten noch so deine Hoffnung betonen kannst, ich wünsche dir jetzt schon/ noch mal alles Gute für die Klinik!

Lieber Brummi, ich bin erleichtert, dass immerhin nicht noch ein KH-Keim dazugekommen ist... und drücke dir für dein Weitersuchen und hoffentlich -Finden die Daumen!

Liebe Grüße an alle!
Sinfonia
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Stammtisch, klopf klopf :hello:

liebe Lupine, Dir wünsche ich mehr Gelassenheit. Niemand wird von Dir Wunderdinge erwarten. Allein der Wille zählt. Du schaffst das locker :!:

Liebe Anne, wir hatten in der Akutklinik eine sogenannte Genusstherapie. Gerade weil ich sogar zum schreiben zu faul bin, gab es einen guten Tip.
Jeder bekam eine handvoll Kaffeebohnen. Die steckte ich in die linke Hosentasche. Bei jedem positiven Erlebniss wanderte eine Bohne in die rechte Hosentasche. Vorm zu Bett gehen, wurden die Bohnen in der rechten Tasche gezählt. Du wirst staunen, wieviel Positives am Tag passiert, wenn Du nur Achtsam bist ;)
Übrigens, wenn es mir besser geht, will ich auch mal verreisen. Es ist totales Entschleunigen angesagt. Ich werde mit einem Containerschiff über die Ostsee schippern. Kein Handy, kein Fernseher. Nur das Meer und ich.
Sollte Das was für Dich sein, jier mal nur eine HP: http://www.frachtschiff-reisen.net/

Morgen früh muß ich wieder zum HNO. Mal sehen ob er sich entscheiden kann, wann er operieren will. Ansonsten sind alle Rolläden unten und trotzdem hat sich die Bude schon mächtig aufgeheizt. Diese Woche wird hitzetechnisch die Hölle für mich. Aber durch die Hüften soll ich mich eh wenig bewegen.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Liebe Sinfonia,

"Bad Kissingen" klingt auf alle Fälle gut. Ich schätze, daß Du da an was "andocken" kannst. Und heftig muß ja keineswegs schlecht sein.

Was was beeinflußt (in Deinem Fall: Schmerz - Schlaf - Depression): Das ist ja leider nicht so leicht. Irgendwie wirkt ja alles auf alles. - Und Behandelnde haben am liebsten nur eine konkrete "Baustelle" ... - ... ist bei mir mit Depressivem, inzwischen leichter Schilddrüsenunterfunktion und Wechseljahrsbeschwerden zwar alles viel leichter, aber letztendlich genauso unklar, an welcher "Schraube" ich am ungefährlichsten und sinnvollsten drehen sollte ... oder an welchen gleichzeitig, und die Ratschläge kommen mir inzwischen auch nicht mehr kompetent, sondern teils einfach "wegverweisend" vor.

Deine Beschreibung des Aus-der-Bahn-Geworfenseins und der teils "geringe" Anlaß kenne ich übrigens gut. Ich halte es für typisch depressionsmäßig o.ä. War bei mir neulich und auch gestern fast ähnlich. Gestern wollte ich endlich nochmals einen Versuch starten, eine Bekannte um Hilfe bei etwas zu bitten (neulich war das schon ins Leere gelaufen, weil ich niemanden erreicht hatte - es gibt Leute, die machen es einem echt schwer), ggf. drängte es zeitlich auch ... und das schien mir halt die unaufwendigste Lösung für mich - sie nahm sogar ab, war aber total krank. Keiner kann was dafür, aber ich stand wieder allein mit meinem Problem da - "kenne" ich irgendwie. - ... wobei sich das konkrete Problem wohl gelöst hat, ich einfach mehr Geduld brauche: Ich habe dann selbst noch etwas herumprobiert, mehr als neulich, als alles nur ggf. kaputt zu gehen schien - und siehe da: Ich könnte das eventuell doch noch selbst hinkriegen. Doch immer geht es ja nicht so aus.

Trotzdem, was ich vielleicht inzwischen aufgrund der Dauer der Erkrankung und meines Alters gegenüber früher besser kann, ist, mich nicht mehr so sehr daran festzubeißen, eher "Ablenkung" zu suchen, erst mal was anderes machen, die bestimmte Sache erst mal ignorieren - naja, bei Zeitdruck ist das natürlich nur bedingt möglich, doch auch da: eine halbe Stunde echte Auszeit kann schon manchmal etwas bewirken ... "Entpanicken" würde ich da mal das übergeordnete Stichwort nennen.


Hallo Anne,

bei mir ist es zwar gerade etwas anders - ich habe Lust ( :) :!: ... das ist super, und war keineswegs immer so) auf Urlaub, schaffe es aber nicht, da etwas Passendes zu organisieren (vorläufig - mal schauen, was ich auf die Schnelle dann bis zum Herbst doch noch hinkriege; ich bin glücklicherweise und leider da noch nicht festgelegt) - das hat allerdings wohl auch viel mit meinem "Chaos" hier zu tun, das ich nicht wirklich bewältigt bekomme, auch wenn ich damit lebe -, doch ich kann Dir nur raten, auf alle Fälle nicht nur daheim zu bleiben! Zumindest ist das meine Erfahrung.

LG, Zarra
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Liebe Stammtischler, :hello:
erst mal vielen Dank all denjenigen, die mir für den Klinikaufenthalt alles Gute und Erfolg gewünscht haben. :)

Da der Aufnahmetermin erst am 21.07.15 ist, muss ich die verbleibende Zeit so gut wie es geht bewältigen.
Zu tun habe ich genug, im Garten wird jetzt alles reif und muss geerntet werden, nebenbei noch Haushalt und Vorbereitungen für den Aufenthalt. Ich darf mich dabei nur nicht überfordern, doch meine Belastungsgrenze ist ziemlich niedrig. :oops:
Wenn ich mich im Garten aufhalte, die Vögel fröhlich durcheinander singen, geht es mir besser, ich versuche diese Momente in meinem Inneren zu speichern, damit ich es abrufen kann.
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht, lasst euch vom Vollmond nicht zu sehr stören, sondern genießt den
Anblick bevor ihr in den Schlaf sinkt. ;)

aki
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Dankeschön für die lieben Wünsche zur neuen Stelle :)

Ich hatte einen guten Start und gehe heute schon ohne Angst hin, dafür mit viel Vorfreude.

Die neuen Arbeitsinhalte werden mein Oberstübchen aber voll in Beschlag nehmen. Wenn es mir dabei einigermaßen gut geht, dann seid nicht verwundert, wenn ich hier etwas seltener hineinschaue ;)

Euch allen eine gute Zeit!
LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich einfach nochmal melden hier und euch sagen, dass ich trotz weiterer Komplikationen (einige haben spontan für morgen doch noch abgesagt, seit gestern Abend funktioniert meine Therme nicht mehr, d.h., dass ich übers Wochenende kein warmes Wasser habe, heute Morgen quasi nicht vorhandener Kreislauf,...) tatsächlich im Moment versuche, mir Anker zu setzen in der nächsten Woche, und wenn es nur "Leistungen" sind, die ich noch erbringen will etc.

Liebe Lupine, schön, dass dein Start so gut war und wenn auch nicht so super schön für uns, so doch toll, dass du dann im RL verbunden und ausgelastet bist, hoffentlich mit Arbeit UND mit schönem Ausgleich...!

Liebe Zarra,
und die Ratschläge kommen mir inzwischen auch nicht mehr kompetent, sondern teils einfach "wegverweisend" vor.
das geht mir genauso und du hast es so treffend formuliert... grade deshalb sicher meine freudige Überraschung ob des Schmerzmediziners und auch ob des Kommentar meines Psychiaters, bei dem mein ehemaliger (!) Hausarzt wohl so richtig über mich hergezogen hat... (das hat mich getroffen, aber letztendlich auch belustigt...), der aber trotzdem objektiv war bzw. vielleicht sogar leicht auf meiner Seite damit, dass er es auch nciht ganz versteht.

Lieber Brummi, ich hoffe dein Arzttermin war gut und hat die gwünschte Entwicklung gebracht?


So, jetzt bereite ich (so gut das eben geht bei der Hitze) den morgigen Tag und Abend vor, sende euch aber allen liebste Grüße!
Sinfonia
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

Sinfonia, bin gerade online gegangen, um dir zu schreiben und freue mich über dein Posting - wollte dir für morgen alles Gute wünschen, es ist ja kein ganz einfacher Tag für dich...
Finde super, wie du mit allem umgehst und dass du dich nicht unterkriegen lässt. Meine Strategie sieht momentan ganz ähnlich aus, ich setze mir kleine Ziele in näherer Zukunft, Überschaubares, das mich aber auch verpflichtet.
katyfel hat geschrieben:bei dem mein ehemaliger (!) Hausarzt wohl so richtig über mich hergezogen hat... (das hat mich getroffen, aber letztendlich auch belustigt...)
Wow :shock: Weiß nicht, wie ich das wegstecken würde...! :o Unfassbar. Wie kommt er denn dazu??? Überfordert sein - ok. Aber echt jetzt mal, lästern... :roll:
"Belustigt" - das zeigt wieder, was für eine starke Persönlichkeit du bist! Dass du da (in Teilen) drüberstehen kannst, finde ich klasse. Charakterfest!

Allen anderen winke ich heute nur zu!

LG, Salvi
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hi,

bin "platt" (die Hitze verkrafte ich ganz gut, auch wenn ich völlig durchgeschwitzt bin und sie mich natürlich nicht fitter macht) - habe ein schönes WE vor mir - eine chaotischste Wohnung - ...

... und wünsche Dir, liebe Sinfonia, vor allem einen guten morgigen Tag! Wer weiß, was sich alles in ihm verbirgt?! ... Ich werde bei einem hoffentlich schönen Bad in einem Fluß mal ein paar Gedankenwinker & Co. an Dich senden!!

Zarra

Haus- und Facharzt laufen sich bei mir nicht eh über den Weg und kennen sich ziemlich sicher nicht. ... bei mir kommt eher an, daß ich viel zu unwichtig bin, als daß die wegen mir telefonieren würden. - Wahrscheinlich ist das meistens so, doch so ein ganz super Gefühl ist das auch nicht, da es ja auch schon mal mehr kriselte. Momentan gäbe es sicher keinen Anlaß. Doch vielleicht hätte ich mir das früher sogar manchmal gewünscht.

EDIT: Nur Tippfehler.
Zuletzt geändert von Zarra am 6. Jul 2015, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
nine73
Beiträge: 241
Registriert: 1. Jan 2015, 11:45

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von nine73 »

Hallo ihr,

ich fühl mich grade so alleine und ratlos- und mag mich mal auch hier noch dazusetzen...und ein bisschen jammern :oops:

Aber erst noch:
@Lupine: das klingt prima, freut mich sehr :D

Mir gehts im Moment irgendwie ganz komisch, ich kann es gar nicht wirklich greifen: ich hab diffuse Angst vor irgendwas, alles fühlt sich so schwer und aussichtslos an (ist das ok, wenn ich da so schreibe :? ?)...

Ich vermute, das hat mit dem Thema "Altes loslassen" zu tun...und mit Kontrolle...
Mit meinen "alten" Mustern fühle ich mich irgendwie sicher (siehe beim "nicht gut genug"-Thread)- was mach ich, wenn die nicht mehr da sind?
Mir ist rational völig klar, dass das nicht so ist, aber gefühlsmäßig ist da einfach nur Angst...und ich weiss nicht, wie ich wieder festen Boden unter die Füße bekomme...

Ich weiss, das Leben ist nicht kontrollierbar- aber damit komme ich grade gar nicht klar (auch wenn das völlig dämlich ist, ich muss das jetzt mal aussprechen :oops: ): es kann jederzeit immer was Schlimmes passieren, ich kann so wenig beeinflussen, es kann immer falsch sein, was ich mache, ich kann nicht verhindern, dass Menschen gehen, Beziehungen sich auflösen, Jobs verloren werden...und ich kann nichts machen :(
Wie schafft ihr es, damit klarzukommen und umzugehen...???

Therapeutisch geübt wie ich ja bin, kann ich verstehen, dass das was damit zu tun haben könnte, dass von einem auf den anderen Tag als ich 17 war mein Vater gestorben ist und da zuviel Schuld im Spiel war, als dass ich das damals hätte verarbeiten können...und was Ähnliches gab es danach nochmal...aber ich weiss nicht, wie mir das hilft. Mir zu sagen "wird schon nix passieren" kann ich mir ja beim besten Willen nicht glauben...

Ich hab grad einen ganz dicken Kloß im Hals und spüre diese Angst so deutlich ;) Offenbar ist das echt ein Grundthema, von dem ich dachte, damit wär ich schon viel weiter- aber war wohl nix...ist doch auch schonmal ne Erkenntnis...ich fühle doch gar nicht "nichts" im Moment...

Meint ihr, das kann man lernen, damit klarzukommen...?
Immerhin ist es jetzt "da"...
Und ich bin so so froh, dass hier so aussprechen zu können- das ginge sonst grade nirgendwo anders...seid bedankt...
Und ich hoffe sehr, dass das niemanden zu sehr anpiekt, da hab ich echt Sorge...ich lass es jetzt aber trotzdem so stehen...

Alles Liebe und bitte nicht wegschmelzen :)
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

wie geht es euch? Wir scheinen hier oben die schlimmen Hitzetage (erstmal) überstanden zu haben... Gestern hat es sich nach einem heftigen Gewitter abgekühlt und die Prognose für Mittwoch ist 16 Grad. :shock: Gibt es eigentlich nur noch Extreme?
Am Samstag konnte ich nicht bis zum Ende arbeiten (draußen), weil mein Kreislauf das einfach nicht mitgemacht hat. :?

@Nine: Gerade ist ein Buch erschienen, das vielleicht für dich passt: "Gefühle im Griff - Wozu man Emotionen braucht und wie man sie reguliert" von Sven Barnow, Springer Verlag (http://www.springer.com/de/book/9783662464274#aboutBook)
Kenne es nicht, aber Springer-Titel sind eigentlich immer ganz gut.

@Sinfonia: Alles Gute nachträglich!!! Wie war's? Wie geht es dir jetzt...?

@Brummi: Irgendwas Neues? Was meint der HNO?

@Aki: Jetzt sind es ja nur noch zwei Wochen bis zur Klinik.. Wenn du möchtest, suche ich dir den Link zu einer Kofferpack-Liste raus. Hat Manuela/Dendrit mal zusammengestellt.

@all: Hoffe, ihr kommt klar - bei der (Selbst-)Organisation und bei der (neuen) Arbeit und was "Schönes" angeht. Ich tue mich schwer. War Donnerstag wieder bei meiner Ärztin und es war mal wieder "Akzeptanz" das Theme... Kenne ich schon zur Genüge "eigentlich"... *würg* Keinen Schritt weitergekommen in den letzten fünf Jahren??? :o Will nimmer + mag nimmer. *stöhn*

LG, Salvi
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Antworten