Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Deprithomas1

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Deprithomas1 »

lieber Grinch,


vielen herzlichen Dank !


liebe Grüße.
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

ich wollte mal was in die Runde fragen...
Sind bei euch in den Läden die Regale tatsächlich so leergefegt wie es immer in den Medien heißt?
Ich frage, weil ich das bei uns (noch) nicht so krass wahrnehme. In den Medien könnte man immer meinen, es gäbe gar nichts mehr zu essen. In den Supermärkten sehe ich: leeres Weizenmehl-Regal. Daneben noch viel Roggenmehl und etwas anderes Mehl. Weiter daneben eine komplett volle Abteilung mit allen möglichen Arten von Broten, Brötchen und sonstigem Gebäck. Nochmal eine Abteilung weiter: fast leeres Reisregal. Daneben aber: meterhohe Regale voll eingeräumt mit den verschiedensten Nudelsorten, für die sich scheinbar keiner interessiert. Genauso massenweise Müsli.

Ist das bei euch auch noch so entspannt oder ist das bei euch anders?

Liebe Grüße,
DieNeue
mime
Beiträge: 1281
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von mime »

@ DieNeue,

bei uns gibt es in 2 Discountern teilweise leere Regale (kein Mehl und kein Speiseöl seit einigen Wochen, gestern kein Toilettenpapier und keine Küchenrolle).
Die Gründe dafür können jedoch vielfältig sein (Lieferschwierigkeiten durch Corona, vermehrter Kauf für Hilfspakete für die Ukraine, ggf. auch private "Hamsterkäufe").
Außerdem wird ein weiterer Supermarkt momentan umgebaut und hat derzeit geschlossen - das allein macht sich schon bemerkbar. Ausweichmöglichkeiten gibt es hier am Ort (ländlich) keine, das nervt ein bisschen, aber insgesamt gibt es (noch) Lebensmittel/Waren genug und mehr als das.

LG Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
Greta1962
Beiträge: 281
Registriert: 21. Sep 2020, 20:13

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Greta1962 »

Bei uns ist es auch nicht so schlimm mit den leergefegten Regalen. Es gibt zwar Lücken - aber immer noch genug Alternativen.

Problem wird ja eh die Teuerung werden. Ich glaube nicht, dass es völlige Ausfälle gibt - aber manches wird sich deutlich verteuern. Für manche - wie mich - ist das teilweise sogar egal, würde ich z.B. für 1 kg Mehl und 1 Flasche Öl jeweils 10 € zahlen so würde mich das deshalb gar nicht groß jucken, weil ich damit ewig hinkomme und wir nur zu zweit sind. Aber natürlich ist das in anderen Familie ganz anders. Ich trage meinen Teil nun dazu bei, dass ich halt nicht bei Aldi + Co. meinen Einkauf mache - und das dort lieber den größeren Familien lasse, die jetzt auf jeden Cent schauen müssen.

Vielleicht trägt das alles auch etwas dazu bei, nicht allzu sorglos mit allem umzugehen .. !? Das wäre ja auch ein guter Ansatz, gerade bei Lebensmitteln. Aber generell auch bei anderen Ressourcen.
Liebe Grüße von ..... Greta
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Katerle »

Jupiter19 hat geschrieben:Damit es Frieden in der Welt gibt,
müssen die Völker in Frieden leben.



Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt,
dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben.

Damit es Frieden in den Städten gibt,
müssen sich die Nachbarn verstehen.

Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt,
muss im eigenen Haus Frieden herrschen.

Damit im Haus Frieden herrscht,
muss man ihn im eigenen Herzen finden.

Laotse

Land of Confusion – Genesis - Land der Verwirrung
https://www.youtube.com/watch?v=NPaRQznZD0w" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Herzliche Grüße
Jupiter
Wie wahr Jupiter, Danke.

Gestern hatte ich wieder erschreckende Bilder in den Nachrichten gesehen..., wenn ich da an meine Kinder und Enkel denke, dann bekomme ich nur noch Gänsehaut...

LG Katerle
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Katerle »

Danke liebe Jupiter,

ja ich versuche das auch, nur wenig davon zu sehen und mache auch weiterhin meine Atemübung, AT, Musik hören oder auch tanzen und gehe auch schön raus. Rede auch mit meinem M. und habe auch mit meinen Kindern und Enkeln gesprochen.

Herzliche Grüße
Katerle
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Jupiter19 hat geschrieben:

Damit im Haus Frieden herrscht,
muss man ihn im eigenen Herzen finden.

Laotse
Zuletzt geändert von marcopol am 29. Mär 2022, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Jupiter19 hat geschrieben:

Damit im Haus Frieden herrscht,
muss man ihn im eigenen Herzen finden.

Laotse
Was nützt uns und den Ukrainerinnen und Ukrainern Laotse jetzt, wenn ein autokratisches System a la Kreml und Putin Raketen auf Zivilisten und Zivilistinnen abschießt?
Richtig: NICHTS.

Alles schöne Philosophien.

Über den Kopf oder das Herz oder die Psyche des Diktators Putin mache ich mir keine Gedanken mehr. Er ist Irre und ein Verbrecher.

Trotzdem finde ich es reinen Wahnsinn, dass "Der Westen" wie irre aufrüstet. Was das alles kostet, und wir müssen es bezahlen. Das Geld kommt nicht vom Himmel.

Die USA nimmt "100000" Geflüchtete auf? Schämen sollte sich Biden und die USA. In Polen sind es 2 Millionen. Und Polen ist immer noch ein eher armes Land.

"Frieden schaffen ohne Waffen" war mal eine schöne Mär. "Schwerter zu Pflugscharen" ebenso.
Ich habe dem als Pazifist angehangen.
Heute bin ich der Meinung, wenn Geld ausgeben dann für die Verteidigung in der Ukraine.

Sie kämpfen so tapfer, sie verteidigen die Demokratie und Europa. Geben wir ihnen die Chance, ihr Land zu verteidigen.
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Guinevere7 hat geschrieben:
Hoffe, das war jetzt nicht zu politisch fürs Forum :-)
Wenn wir über "Angst vor Krieg" sprechen wollen, müssen wir wohl oder übel über Politik sprechen.
Politik wird von hochdotierten "Spezialistinnen und Spezialisten" gemacht, die wir bezahlen müssen.

Auch die Unsummen von Rüstung, und sei es nur zur "Abschreckung".
Niemand hat ernsthaft gefragt, was der Irakkrieg von Dubbleju gekostet hat. Auch Biden ist ein Oligarch, genau wie Kennedy, Trump und die ganzen Gestalten im US-Kongress. Alles mindesten Millionäre. Auch im demokratischen Kleid verpackt, handelt es sich um Oligarchien. Im Westen wie im Osten.

Ich meine, zugegeben etwas naiv, man sollte Leute reisen lassen, wohin sie wollen und können oder (im Kriegsfalle) müssen. Und man sollte ihnen geben, was sie brauchen. Geld zum Überleben, faire Integration in den Arbeitsmarkt. Finanziell wäre das möglich, wenn man einfach die Rüstungsausgaben zurückschrauben würde und die Reichen entsprechend besteuern würde.
Warum sollte die Industrie für Strom etc. weniger bezahlen als ein einfacher Arbeiter oder eine einfache Arbeiterin? Es ist nicht fair.
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Jupiter19 hat geschrieben: damit ich in mir meinen Frieden und Stille erfahren kann,
____________________________________
"Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet,
ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen"

François de La Rochefoucauld
Verehrte Frau Jupiter,
man kann natürlich gesellschaftliche Fragen versuchen über die eigene Befindlichkeit zu "lösen".
Das ist das Wesen der Esoteriker, selbsternannten "Weltverbesserer" und Philosophen bzw. Philosophinnen. Aber am Ende des Tages waren sie es nicht, die diese Welt verändert haben oder zum Frieden gebracht haben. Übrigens: Auch der Herr Jesus nicht.

Auch Dein La Rochefoucauld war ein Militär, wie so viele aus dem stets inzestuösen Adelsstamm, und das nicht nur in Frankreich.

Letztlich ist der Rückzug "ins Private" in Gegenwart gesellschaftlich und politisch fataler Verhältnisse völlig undemokratisch.

LG
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Grinch hat geschrieben:
marcopol hat geschrieben:
Guinevere7 hat geschrieben:
:-)
Auch Biden ist ein Oligarch.....
Was soll der olle Garch mit so viel Geld? ;)
Sleepy Joe kann sich alles leisten. Es sind die "Eliten", welche unsere Welt zugrunde richten.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Maxegon »

Werter marcopol,

fiel dir bisher nicht auf, hier geht es nur um persönliche Befindlichkeiten, stolz werden Kalendersprüche gepostet, förmlich gepredigt, was alles in Liebe geschehen kann, würde, sollte, müsste.
Natürlich hat Wunschdenken mit Realität nichts zu tun.
Niemand interessiert sich wirklich für die Gründe, Zusammenhänge, Ursachen - wäre es so, würden sie, die Menschen anders reden.
Karl Marx, im Werk der „politischen Ökonomie“ zeigte schon vor über 100 Jahren, wie was zusammenhängt und einige andere auch, das interessiert doch keine S** .
Es geht, um das eigene Wohlbefinden … gibt es noch genügend Mehl, Öl, Toilettenpapier?
Das ist`s.
Jetzt ist der Krieg fast vor der Haustür, eine Kriegspartei ist eine der mächtigsten der Erde, da ist das Geschrei groß.
Als im ehem. Jugoslawien der Krieg tobte, war das nicht so, zum Glück war Syrien und viele andere Kriegsgebiete weit weg.

Laß doch jeden seinen Frieden finden. Und wenn die "Eliten", unsere Welt zugrunde richten, bedarf es immer noch Menschen die sich manipulieren, ablenken lassen und es tun.
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1679
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Manu, liebe alle,
das sehen wir heute tatsächlich auch so. Dies ist ein Forum zum Thema Depression. Das an einen solchen Ort auch Sorgen und Ängste adressiert werden müssen, ist völlig klar. Für politische Diskussionen gibt es jedoch ganz, ganz viele andere Stellen.
Es würde uns freuen, wenn Sie alle dies beherzigen würden. Vielen Dank.

Herzliche Grüße
Anne Blume
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Aurelia Belinda »

Danke an Frau Blume,

Ich wollte nämlich gerade über die “Super Folgen“ einer Angststörung / Angsterkrankung etwas posten angesichts der Beiträge von Marcopol & Maxegon....die beiden können die Welt nämlich alleine durch mehr Hintergrundwissen, auch nicht retten.

Und Frieden fängt natürlich im eigenen Herzen an, wo denn sonst? Nur so kann es doch weitergereicht werden, das friedliche Miteinander.
Sicher nicht mit Hass auf die Politik etc.
Wissen alleine stellt keinen Frieden her.

Ausserdem ging es Greta zu Anfang eben um die Ängste.

Die Worte “nur Befindlichkeiten“ finde ich völlig unangebracht und unakzeptabel hier im Thread, überhaupt im Forum....
Noch dazu von Selbst Betroffenen. Schämt euch!
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Deprithomas1

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Deprithomas1 »

liebe Aurelia,

Danke für deine guten und wertvollen Worte. Ja ich habe auch als Mann Angst. Das gebe ich

zu. Und mir helfen "Kalendersprüche". Das alles nieder zu machen finde ich auch nicht fair.

Und wir dürfen zu unseren Grenzen in unserer Depression stehen, und das auch sagen.

Das möchten wir, aber das möchten wir hier nicht. Wenn Menschen unsere Grenzen verletzen,

geschieht das häufig, weil Menschen unsere Grenzen nicht kennen, oder ob denen es einfach

egal ist.

Und jeder Mensch sollte das tun in der Krise, was er am besten kann. Das ist für alle gut.

Niemand hat das Recht uns da zu beurteilen, oder zu verurteilen.


viele liebe Grüße an dich.
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Max_ »

Gute Worte, Aurelia, danke.

Max
Dimple
Beiträge: 15
Registriert: 31. Jan 2020, 17:25

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Dimple »

Manchmal muss auch Zeit sein für die negativen Dinge im Leben.
Ich fürchte, es wird nie soweit kommen, dass alles in paradiesischer Harmonie erblühen wird und alle sich lieb haben. Sogar die Teletubbies hatten Probleme und sich erst am Ende geknuddelt, als die Sache in Butter war.
Die Nähe des Krieges ist für mich zumindest eine völlig neue Erfahrung, die einige unerschütterliche Werte und Glaubenssätze durcheinander wirbelt.
Ein alter Verdacht meinerseits allerdings scheint sich bestätigt zu haben: Verträge mit Diktaturen wie Russland, China, Nordkorea, sind nicht das Papier wert, auf dem sie verfasst wurden (eine wichtige Lektion in dem Bereich des Völkerrechts, an dem Theorie in Praxis übergeht).
"Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Dich glücklich machen!"
(Korkuntersetzer gekauft nach Weihnachten 2021 im Ramschregal im Supermarkt für 1,50€)
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Aurelia Belinda »

Da geb ich dir recht @-Dimple...

Das wird natürlich nie so sein dass alle sich lieb haben und friedlich miteinander umgehen....dennoch wünscht es sich das Exemplar Mensch.
Anscheinend nicht jeder, noch immer meinen “Herrschaften“ mit Gewalt das beste erreichen zu können, wie primitiv und doof.
Dabei unschuldige zu Opfern machen....und über Leichen gehen, passiert weiterhin weil der Mensch nichts lernt aus der Vergangenheit, wurde hier auch schon erwähnt.

Gerade weil es viel Unruhe und Zerstörung gibt in der Welt, ist es wichtig, sich eine eigene Harmonie zu schaffen.
Wie soll man sonst die ganzen Geschehnisse begreifen lernen, und aushalten...es betrifft ja nun beim aktuellen Kriegsgeschehen, auch uns hier.
Das Ausmass ist noch nicht abzusehen, jedoch die Preissteigerungen sind auf dem Vormarsch.
Wie immer trifft es die sowieso ärmsten. Aber als Beispiel ohne Gas dazustehen wäre wohl eine Katastrophe, die ich mir nicht ausmalen möchte.
Es wird sich zeigen was die wirtschaftlichen Folgen sein werden.

Wie auch immer. Eine eigens hergestellte Harmonie, welche hier im Thread von einzelnen Usern fast “verteufelt“ wird,
Kann nie schaden, aber nutzen!
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Maxegon hat geschrieben:das interessiert doch keine S** .
Es geht, um das eigene Wohlbefinden … gibt es noch genügend Mehl, Öl, Toilettenpapier?
Das ist`s.
Jetzt ist der Krieg fast vor der Haustür, eine Kriegspartei ist eine der mächtigsten der Erde, da ist das Geschrei groß.
Als im ehem. Jugoslawien der Krieg tobte, war das nicht so, zum Glück war Syrien und viele andere Kriegsgebiete weit weg.

Laß doch jeden seinen Frieden finden. Und wenn die "Eliten", unsere Welt zugrunde richten, bedarf es immer noch Menschen die sich manipulieren, ablenken lassen und es tun.
Werter Maxegon,
ich bin weder Marxist noch ein "Weltverbesserer" sondern (klassischer) Musiker. Insofern hat Frau A. Belinda durchaus recht: Als einzelne können wir politisch wenig verändern und es stimmt auch, was Deprithomas schreibt, dass die Veränderung auch bei uns selbst liegt. Die Betonung liegt auf "AUCH".

Am Beispiel Energiepolitik inkl. der Abhängigkeit von Gas z.b. aus Russland zeigt sich, dass die unökologische Art zu produzieren und zu wirtschaften sich letztlich rächt. Nun begreift es auch der und die Letzte. Im Vergleich zu Ökologie und Ökonomie hat die Erde und der Mensch schlechte Karten. Wir erkranken auch an einem kranken System.

Der Teufelskreis beginnt mit dem unendlichen und oft unkritischen Konsumverhalten und zugleich mit der Bevölkerungsexplosion. Alle brauchen Energie und was zu (F)ressen und gleichzeitig sind die Ressourcen endlich.

Doch ich schäme mich nicht, wie es Aurelia und Frau Jupiter direkt oder indirekt verlangt, für meine Gedanken und auch nicht darüber sie hier im Forum zu posten. Denn die Depression ist ja auch eine Reaktive. Die Depression ist Resignation im Angesicht unabänderbarer Tatsachen: U.A.: Es ist Krieg in Europa! Wir können, und ich meine wir dürfen da auch nicht wegschauen.

Inzwischen gibt es von der Moderatorin oder dem Moderator "Anne Blume" eine Art zuckersüß und sehr höflich ausgedrückte Zensur. Man solle in diverse andere Foren überwechseln, wo über Politik gesprochen werden dürfe.

Ich aber meine, eine Diskussion über Politik, Krieg und insbesondere "Angst vor Krieg" gehört auch genau in diese Rubrik in ein "Diskussionsforum" auch unter depressiven Menschen. Wer die Gedanken oder Erkenntnis dazu nicht lesen möchte, braucht diesen Thread nicht anzusteuern bzw. weiterzuverfolgen oder gar kommentieren.

Die empfindsameren Menschen unter uns Depressiven sind durch die Gegenwart der Tücken des Kapitals und des Krieges besonders belastet und haben Angst. Und ich auch.

Solange man niemanden beleidigt oder Hass predigt, sollte die Meinungsfreiheit über allem stehen.

Mit freundlichen und friedlichen Grüßen an Alle, inkl. Aurelia und Jupiter und Anne Blume!
marcopol
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Jupiter19 hat geschrieben:
Doch ich schäme mich nicht, wie es Aurelia und Frau Jupiter direkt oder indirekt verlangt, für meine Gedanken und auch nicht darüber sie hier im Forum zu posten. Denn die Depression ist ja auch eine Reaktive. Die Depression ist Resignation im Angesicht unabänderbarer Tatsachen: U.A.: Es ist Krieg in Europa! Wir können, und ich meine wir dürfen da auch nicht wegschauen.
Lieber marcopol,
ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich etwas von dir direkt oder indirekt verlangt hätte.
Und es gibt aus meiner Sicht keinen Grund dafür, dass du dich für irgendetwas schämen müsstest.
Ich habe meinerseits nur versucht dazustellen, wie ich mit meinen Ängsten umzugehen gelernt habe.
Und ja, es ist Krieg und ich schaue nicht weg, aber ich möchte mich hier im Forum nicht über die umfangreichen Gründe, Ursachen und Schwierigkeiten des Krieges, austauschen, dafür wäre mir ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht lieber. :)
Sei herzlich gegrüßt von
Jupiter
Liebe Jupiter,
ich bin einfach über dein Wort von einer "schrägen Behauptung" gestolpert. Denn das ist eine Wertung Deinerseits, die ich (noch) nicht ganz nachvollziehen kann.

Wenn du dich hier im Forum nicht "über die umfangreichen Gründe, Ursachen und Schwierigkeiten des Krieges austauschen" möchtest, bleibt es dir doch unbelassen es einfach sein zu lassen.

Ein Gespräch findet hier online und textlich statt da wir ja alle "Anonym" bleiben wollen(wenn es durch Zensur nicht unterbunden wird), . Mir sind Gespräche "von Angesicht zu Angesicht" im Prinzip auch lieber.

Herzliche Grüße zurück
marcopol
marcopol

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von marcopol »

Winfried 123 hat geschrieben:Hallo liebe Diskutierende,

einen Krieg zu führen ist immer falsch und hat immer sehr viel Leid über die betroffenen Völker gebracht.
Putin ist ein Kriegsverbrecher, aber jeder der einen Krieg anzettelt, egal wo, ist das.
Sind wir Europäer die besseren Menschen ?
Lieber Winfried,
solange wir hier überhaupt noch friedlich diskutieren dürfen (...): Nicht nur Putin ist ein elender Kriegsverbrecher und gehört vor den internationalen Gerichtshof a la Nürnberg Anno dunnemals.
Die Amis hatten ohne jede Rücksicht auf die Zivilbevölkerung u.A. den Irak bombardiert unter ähnlichen Lügen. Das Wort "Achse des Bösen" zu treffen, ging damals viral.
Zuvor war Hussein von den gleichen Amis gefördert gewesen. Er war von den USA zuvor quasi beauftragt, die Ölreserven für die "westliche Welt" zu schützen.

Du arme Welt, Du trügest mich!
Es wird gelogen und betrogen nur um den schnöden Mammon, um Schürfrechte. Jeder Krieg hat im Hintergrund die Interessen des Kapitals, nicht das Interesse der Menschen insgesamt.
Es ist nur das Interesse einiger Weniger...

Der Mensch an sich wünscht Frieden, Freiheit und Wohlgefallen. Überall.
"Alle Menschen werden Brüder" (Und Schwestern natürlich) ist die Idee nicht von Beethoven, sondern von einer Revolution als Traum, die noch nie verwirklicht wurde. Weder im "Freiheitlich, demokratischem Westen" noch im einst "Roten Osten".
Deprithomas1

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Deprithomas1 »

liebe Jupiter,

mir geht es gerade hier im Forum wie dir. Mich nervt nicht nur der Krieg in der Ukraine, sondern

auch die vielen Kleinkriege zwischen uns Menschen. Und ich möchte mich nicht immer rechtfertigen

müssen. Ein "Smartphoneanschlag" ein Computeranschlag kann auch wie ein Gewehr verwunden.

Man provoziert und sucht Streit, tut anderen mit Worten weh, macht einander Vorwürfe, stellt

andere Menschen bloß. Das alles sind im Grunde Machtspiele. Wer besser, stärker schreiben

kann, der gewinnt. Doch im Grunde verlieren wir alle. Nämlich die Beziehung zueinander.

Gerade das, wonach wir uns Menschen mit Depression immer wieder sehnen.

Nein ich bin nicht besser. Im Grunde lebe ich auch davon, das Menschen mir vergeben

können. Habe leider auch schon viel Gewalt in meinem Leben erfahren müssen, deshalb

bin ich so für den Frieden, auch zwischen uns Menschen. Das wir uns gegenseitig bereichern

und beglücken. Und vielleicht bin ich ja harmoniesüchtig.

Und ich habe nicht immer recht was ich schreibe. Weil ich einfach auch ein unperfekter

Mensch bin, der aber lernen möchte, Ergänzung braucht.

Wir sind hier alles unterschiedliche Menschen. Mit unterschiedlichen Vergangenheiten, arme und

reiche Menschen, coole oder mehr gefühlsmäßige Menschen, Frauen und Männer.

Was uns verbindet, ist unsere Depression. Und das wir uns da gegenseitig versuchen zu

helfen, zu ertragen. Und da hat Frau Blume finde ich recht.

Helfen könnte uns, mehr auf unsere Gefühle und Gedanken zu achten, und auch auf die

Gefühle und Gedanken der anderen Menschen hier im Forum.


liebe, leise Grüße

Deprithomas
Deprithomas1

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Deprithomas1 »

liebe Jupiter,

mir geht es gerade hier im Forum wie dir. Mich nervt nicht nur der Krieg in der Ukraine, sondern

auch die vielen Kleinkriege zwischen uns Menschen. Und ich möchte mich nicht immer rechtfertigen

müssen. Ein "Smartphoneanschlag" ein Computeranschlag kann auch wie ein Gewehr verwunden.

Man provoziert und sucht Streit, tut anderen mit Worten weh, macht einander Vorwürfe, stellt

andere Menschen bloß. Das alles sind im Grunde Machtspiele. Wer besser, stärker schreiben

kann, der gewinnt. Doch im Grunde verlieren wir alle. Nämlich die Beziehung zueinander.

Gerade das, wonach wir uns Menschen mit Depression immer wieder sehnen.

Nein ich bin nicht besser. Im Grunde lebe ich auch davon, das Menschen mir vergeben

können. Habe leider auch schon viel Gewalt in meinem Leben erfahren müssen, deshalb

bin ich so für den Frieden, auch zwischen uns Menschen. Das wir uns gegenseitig bereichern

und beglücken. Und vielleicht bin ich ja harmoniesüchtig.

Und ich habe nicht immer recht was ich schreibe. Weil ich einfach auch ein unperfekter

Mensch bin, der aber lernen möchte, Ergänzung braucht.

Wir sind hier alles unterschiedliche Menschen. Mit unterschiedlichen Vergangenheiten, arme und

reiche Menschen, coole oder mehr gefühlsmäßige Menschen, Frauen und Männer.

Was uns verbindet, ist unsere Depression. Und das wir uns da gegenseitig versuchen zu

helfen, zu ertragen. Und da hat Frau Blume finde ich recht.

Helfen könnte uns, mehr auf unsere Gefühle und Gedanken zu achten, und auch auf die

Gefühle und Gedanken der anderen Menschen hier im Forum.


liebe, leise Grüße

Deprithomas
Greta1962
Beiträge: 281
Registriert: 21. Sep 2020, 20:13

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Greta1962 »

ich merke, dass dieser Krieg mich noch zusätzlich sehr belastend krank macht.
Es ist nicht nur das Wissen um das ganze Leid dort im Kriegsgebiet (und ich schaue mir schon keine Nachrichten mehr an, vermeide Bilder usw.) - sondern auch diese ganze Zustimmung, die Putin erlangt, in Russland, in China, in Indien - auch hier in Deutschland.
Ich kann das nicht verstehen - das geht nicht in meinen Kopf.
Er greift ein Land an, zerstört Städte, tötet Menschen ... wie ist das zu erklären!? Niemand hat sein Land angegriffen, noch nicht mal bedroht ... !? Er war doch immer der Akteur, der Aggressor!? Er ist doch in der Krim und Ostukraine einmarschiert - erst dann gab es dort doch die Unruhen!?
Wie kann man das nicht nur nicht verurteilen - sondern ihn da noch unterstützen, bejubeln ... !?

Alle Menschen wollen doch nur Frieden? Warum gibt es immer irgendwelche Machtmenschen, die solche Entscheidungen zum Krieg treffen? Die Geschichte lehrt nichts.
Liebe Grüße von ..... Greta
Deprithomas1

Re: Angst vor Krieg (Russland, Urkraine ...)

Beitrag von Deprithomas1 »

"es gibt keine weltweite Flüchtlingskrise, sondern eine Weltkrise die Fluchtbewegungen erzeugt."

(Klaus Jürgen Bade)


liebe Greta,

auch ich versuche immer wieder ein Antwort darauf zu finden, warum es so viele Machthaber gibt.

Egoisten, die Menschen aus ihrer Heimat vertreiben. Und auch in Deutschland hört und liest

man immer wieder, das Flüchtlinge nicht immer sicher sind, sondern ausgenutzt werden.

Und wir in Deutschland leben auch oft auf Kosten der armen Länder und wundern uns, wenn

diese Menschen bei uns anklopfen. Aber ich bin dankbar dafür, für die große Hilfsbereitschaft.

Und es kommt nicht darauf an, da ganz große Dinge zu tun, sondern jeder nach seinen

Kräften und Möglichkeiten helfen kann. Trotzdem JA sagen zum Leben, den vielen

Ungerechtigkeiten zu trotzen. Nicht nur zu diskutieren über Wahrheit, Gerechtigkeit und

Frieden und Liebe, sondern das tun, was jeder einzelne tun kann. Vieles können wir nicht

verstehen, und auf vieles finde ich auch nie eine Antwort. Auch was alles in meinem eigenen

Leben schief gelaufen ist, warum, wieso, wozu, weshalb. Trotzdem will ich versuchen, immer

wieder ein JA zum Leben zu finden. Weil es trotz allem auch noch gute Dinge im Leben gibt.

Auch gute Beziehungen, nicht nur leidvolle Beziehungen. Dafür möchte ich versuchen dankbar

zu sein und zu bleiben.


liebe, leise Grüße
Gesperrt