Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

OK, wenn das heißt, dass ich hier nicht mehr schreiben darf, bin ich darüber sehr traurig. Es tut mir leid. Ich bin sehr dankbar für die lieben Beiträge und die Anteilnahme von allen. Von Herzen!
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von janedoe »

Liebe Frau Blume,

so ganz kann ich Ihre Position nicht nachvollziehen. Skygirl profitiert ja von den Berichten hier, wie sie selbst schreibt, sie helfen ihr sogar, machen Mut, zeigen ihr, dass sie nicht allein ist und dass es ein Leben nach der schlimmen Phase der Depression gibt. Sie schreibt nichts von Suizidgedanken oder SVV, warum darf sie dann nicht hierbleiben und sich weiterhin beteiligen?
Ja, sie ist traurig und verzweifelt und ja, an manchen Tagen triggert es, bzw. finde ich es für mich schlecht aushaltbar, dass es ihr so schlecht geht, aber da ich das weiß, lese ich nicht jeden Tag in ihrem Thread.
Janedoe
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo liebe Moderatoren
Den Worten von Janedoe kann ich mich nur anschließen. Auch ich habe im letzten Jahr bei meinem Klinik Aufenthalt fast täglich berichtet, ohne Beanstandung.

Peter 1
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Danke Euch! Ich würde auch gerne hier bleiben, bis und nach dem es mir besser geht,denn die Beiträge geben mir Kraft hier und Zuversicht.
Emma52
Beiträge: 331
Registriert: 4. Nov 2016, 00:01

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Emma52 »

Hallo Frau Blume,

auch ich kann mich den Worten von Janedoe nur anschließen. Gruß, Emma
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute mit meiner extern zuständigen Psychiaterin gesprochen und es gibt so eine Art nächste Schritte-Plan:
. Verlegung auf offene Station
. medizinische Abklärung über MRT
. psychosomatische Reha
. Fachklinik für Psychosomatik und Trauma

Damit kann ich ganz gut leben, leider macht sich in mir trotz allen Wissens immer wieder Angst breit, etwas doch Schlimmeres zu haben, weil ich so unter dem Nebel leide. Und davor, meinem Kind keine gute Mutter sein zu können. Ich muss dagegen ankämpfen. Mein Kind heißt Lennard, von Leonhard, der Löwenstarke. Ich hoffe, er verliert das nie.
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unwirklickeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Marlene57 »

Hallo Skygirl,
das sind doch gute Nachrichten. Bei uns in der Akutklinik auf der psychosomatischen Ststion waren im letzten Jahr auch sehr viele für die der Sozialdienst der Klinik noch eine Reha beantragt hat. Da unsere Gruppe sich noch immer trifft weiß ich, dass eigentlich fast alle den beruflichen Wiedereinstieg gut geschafft haben. Bzw. die nicht berufstätig sind, wieder stabil sind.
Liebe Grüße
Marlene
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo Skygirl

Eine gute Mutter zu sein, ist wie Fahrrad fahren, man verlernt es nie. Das, was kleine Kinder am meisten brauchen, hast du im Überfluss in dir, LIEBE.
Angst vor dem Ergebnis des MRT hatte ich auch, bis mein Arzt mir sagte, sie zeigen keine Ausfall Erscheinungen, also ist das MRT reine Routine. Ich glaubte ihm, und er hatte recht.
Du hast Leute um dich, die versuchen dir zu helfen, du musst ihnen nur helfen, mit ganz kleinen Schritten.
Kennst du die Geschichte von Momo ?
Momo begegnet einem Straßenkehrer, und fraht ihn, „Hast du keine Angst vor der langen Straße?
Der Straßenfeger sagte „Ich sehe immer nur den nächsten Schritt, und irgendwann bin ich dann am Ende der Straße.“
Geh du deine Straße genau wie der Straßenkehrer, immer einen Fuß vor den Anderen. Dann wirst auch du bald am Ende der Straße, sprich zu Hause bei deinem Lennard sein.

Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Marlene57 »

Hallo Skygirl,
wegen dem MRT denke ich brauchst du dir keine größeren Sorgen machen. Bei uns in der Klinik wurden auch einige zum MRT geschickt. Besonders diejenigen, wo noch keine Ursache der Depression bzw. der sonstigen Beschwerden gefunden war. War eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit nichts übersehen wird.
Und wie Peter schon geschrieben hat, Liebe zum Kind verlernt man nicht.
Ich wünsche dir alles Gute, auch du wirst es schaffen, dass die Sonne wieder für dich scheint.
Liebe Grüße
Marlene
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

@Marlene

In diesem Fall war es so, dass ich darum gebeten habe mit dem MRT. Weil ich immer noch Angst habe, etwas anderes zu haben. Ich hatte in diesem Jahr einen Unfall mit Nasenbeinbruch. Und ich würde dadurch ziemlich erschüttert.

Ja zum Glück ist Liebe nicht limitiert. Ängste aber auch nicht.

@Peter:
Danke Dir sehr für die schöne Metapher und lieben Gedanken! Momo ist ganz toll.
Prinzip der Langsamkeit. Und von Geduld brauche ich soooo viel.
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Ich habe große Angst vor dem MRT-Ergebnis, auf der anderen Seite muss das auch mal aus dem Kopf, dass ich was anderes habe.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo Skygirl
Warum machen sie in der Klinik keine VT gegen deine Angst Störung?
Für mich, als Laie ist die Angst eines deiner größeren Probleme.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

@Peter
Die haben auf der Akutstation kein Personal dafür.
Es ist dringend notwendig, dass ich auf die offene Station komme.
Das Pflegepersonal ist dafür nicht geschult.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Eine Vt wird von einer psychologischen Psychotherapeutin durch geführt. Sie erklärt dir, wie du deine Denkmuster verändern solltest, und bringt dir Strategien bei, mit denen du deine Ängste und Depressionen in den Griff bekommst. Ging bei mir relativ schnell. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Chemie zwischen dir und dem Therapeuten stimmt.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

@Peter
Ich habe in der Vergangenheit eine VT gehabt, die mir auch gut geholfen hat. Ich bräuchte aber aktuell dringend eine. Mir geht es einfach zu schlecht. Keine Geborgenheit, Kampf mit Symptomen, Angst vor der Zukunft. Ja die Angst ist ein großes Problem für mich.
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Ich muss mich da Schritt für Schritt rauskämpfen. Dem blöden Gefühl des Nebels nicht so viel Aufmerksamkeit geben. Das ist wirklich nicht einfach. Ich vermisse so mein alltägliches Leben.

@Peter:Ging das bei Dir auch nach und nach zurück dieses Nebelgefühl? Haben die Medikamente dabei geholfen?
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo Skygirl
Ob die Besserung meines Zustandes auf den Medikamenten beruht oder nicht lässt sich nicht sagen. Wir sind zweigleisig gefahren, mein AD wurde hochdosiert, abends wurde ein zweites AD gegeben, und gleichzeitig begann die Gesprächstherapie. Eine tiefenpsychologische Therapie Würde ich niemals ambulant machen, weil ich bei den ersten 5 oder 6 Gesprächen nicht mehr ansprechbar war, und Onkel Doktor mich schlafen legen musste. Danach wurde es dann etwas besser.
Der Nebel hat sich bei mir sehr langsam gelichtet, selbst jetzt ist er manchmal morgens noch für ein paar Stunden da. Mein Psychiater sagt, es käme vom 2. AD, Quetiapin. Trotzdem werde ich meine Ads erst aus schleichen, wenn der Arzt meint, das der Zeitpunkt gekommen wäre.

Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

@Peter

Quetiapin habe ich auch eine Zeit lang genommen, aktuell Olanzapin. Ich habe von den Medikamenten auch das verschwommene Sehen als Nebenwirkung. Das erzeugt auch nochmal den Eindruck von dem Nebelgefühl.

Ich habe eine regelrechte Symptomfixierung aufgebaut und weiß nicht, wie ich davon runter komme.
Gestern habe ich mein Kind gesehen, er fehlt mir so sehr.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo Skygirl
Hast du deinen Arzt schon mal auf eine VT angesprochen?
Ich denke, das deine Ärzte kompetent genug sind, um zu wissen, das man Ängste und fiese Gedanken nicht nur medikamentös behandelt. Medikamente heilen nicht, sondern sollen dich nur zugänglicher machen, für die Therapien.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Hallo Peter,

Ja das habe ich mehrfach. Die gibt es aber leider nur auf der offenen Station.
Persinalbedungt. Ich finde das auch total übel. Ich überlege, die Einrichtung zu wechseln.
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von momadome »

Hallo Skygirl,

ich habe bis jetzt noch nicht gehört, dass auf einer geschützten Station VT oder tiefenpsychologische Therapie angeboten wird.
Auf einer geschützten Station soll der Patient davor geschützt werde, sich oder anderen gefährlich zu werden. D.h. er muss zuvörderst stabilisiert werden. Wenn dies geschehen und stabil ist, wird der Patient wieder auf eine offene Station mit entsprechendem Therapieangebot verlegt.

Heisst für dich, solange du noch den Schutz der geschützten Station brauchst, würdest du beim Wechsel in ein anderes Krankenhaus auf der dortigen geschützten Station auch keine Therapie bekommen.

Ich wünsche dir, dass du bald stabil wirst und auf einer offenen Station Therapie erhalten kannst.

LG momadome
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

@momadome

Ich muss auf eine offene psychosomatische Station, damit ich auch therapeutisch arbeiten kann. Im Uniklinikum werden dann auch alle organischen Dinge gecheckt.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Peter1 »

Hallo Skygirk
Wie lange bist du jetzt schon in der Klinik ?
Bei mir wurden alle Untersuchungen in den ersten zwei Tagen gemacht, einschließlich Kogno Test und MRT. Die Klinik hat sich von meinen ambulanten Ärzten Berichte kommen lassen, einschließlich Augenarzt, Orthopäde, HNO, Diabetologe Psychiater und Hausarzt. Die Ärzte in der Klinik waren dann besser über meinen Gesundheitszustand informiert als ich.
Normalerweise werden zu Beginn eines Klinik Aufenthaltes, mögliche körperliche Ursachen für deine Beschwerden ausgeschlossen.
In der Klinik, in der ich letztes Jahr behandelt wurde, gibt es keine geschlössene Abteilung, sondern nur eine Teilgeschlossene. Patienten durften die Station nur in Begleitung verlassen. Dort wurde ich auch Therapiert. Wie soll ein Patient nur durch Medikamente stabil werden?

Alles Gute Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Danke Peter, danke!

Das klingt nach vernünftiger Vorgehensweise. Hier wurde nichts richtig angefordert obwohl ich vor kurzem operiert wurde. 5 min Gespräche mit dem Arzt. Ich bin seit Juli in der Klinik. Ich bekomme auch von Anfang an Neuroleptika. Warum weiß ich nicht. Ich habe keinen Zweifel mehr, dass ich hier falsch bin. Ich habe Verantwortung und will den richtigen Weg zur Genesung wählen.
Skygirl07
Beiträge: 126
Registriert: 9. Aug 2019, 09:09

Re: Unwirklichkeitsgefühl in der Depression

Beitrag von Skygirl07 »

Therapie fehlt mir am meisten. Ich komme mit dem Ganzen so schlecht allein zurecht.
Antworten