Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Hallo liebe Mim,

hm, mal sehen, wo fang ich an?
Zitat:
Und schauen, was einen bewegt. Was nährt das Herz? Und hinfühlen: was nehme ich wahr, was denke ich, wie fühle ich mich dadurch?


Kannst Du das ein bisschen näher erklären?
Ich bin aufmerksamer geworden. Nehme mehr mit meinen Sinnen wahr.
Und ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, was mein Herz berührt: es sind manchmal einfach nur Raubvögel am Himmel. Die Sonne, die das Laub eines Baumes in rotes Licht taucht. Das Strahlen eines Menschen.
Also 1. wahrnehmen (wieder) lernen und dann 2. schauen, wie man auf etwas reagiert: was tut mir gut, was lässt mein Herz ein wenig lächeln?
Bei mir ist es Liebe, Nächstenliebe, Gemeinsamkeit... aber auch Natur, Tiere...
sowas kann ich genießen (andere Dinge natürlich auch).
Doch dadurch, dass ich jetzt bewusster wahrnehme, kann ich jetzt auch dankbarer sein - selbst für eine Parklücke, ein kleiner "Glück gehabt"-Moment egal welcher Art.
Hm. ich hatte das Thema häufiger mit meinem Coach. ich erzählte etwas und er sagte irgendwann "Ah, das ist wieder der Kritiker." Ich war irgendwann sauer und fragte ihn, was mir das bringe, wenn ich selber nicht in der Lage sei zu erkennen, in welchem Modus ich mich gerade befinde. Und wenn ich vielleicht gar nicht die "richtigen" Maßstäbe habe, um mich daran zu orientieren?
Ah... das... hm...

Zunächst einmal: man kann ALLES von mind. 2 Seiten betrachten. Und egal, was Du gerade wie anschaust: versuch einfach mal, wie ein anderer Blickwinkel aussehen könnte.
Beispiel:
"ich bin so planlos" - klingt schrecklich, ein Vorwurf, jemand, der nix auf die Reihe bekommt.
Doch die Planlosigkeit hat auch ihre gute Seite: man ist spontaner, lebt im Moment, man kann sich treiben lassen.
Beispiel 2:
"ich bin zu viel, ich darf mich anderen nicht zumuten". Ist voll mein Ding ^^ (an schlechteren Tagen zumindest). Ich muss mich zurücknehmen, muss mich beschränken, komme besser nicht aus mir heraus, sollte mich besser bedeckt halten...
Doch das hat auch eine Kehrseite: ja, ich bin vielleicht "ein Häppchen", das manchmal über die Stränge schlägt, die zu laut ist, zu wortreich, zu aufgedreht...
aber ich fühle mich dann lebendig! Und wenn ich damit anderen auf den Keks gehe, ist das DEREN Sache, nicht meine.

Wenn Du Dich also selbst kritisierst, könntest Du mal schauen, ob das, was Du da siehst, tatsächlich schlecht ist.
Positives Denken finde ich schwierig. Manches leuchtet mir aber schon ein: Mich über Gebühr über Kleinigkeiten aufregen: bringt eigentlich nichts und ändert auch nichts. So konnte ich es lassen. Aber ich brauche diese Anknüpfungspunkte, muss verstehen, sonst ....
Ich möchte vorsichtig sein beim Begriff "positives Denken" - das klingt so nach Naivität, nach rosaroter Brille. Man DARF auch mal zickig, schlecht drauf, wütend, aggressiv, hart sein...
Die Frage ist nur: wie manage ich das.

Gefühle kann man managen. Wenn das Gefühl durch einen durchfließen kann, ist es ok (finde ich). Gefühle vergehen. Schlecht wird es, wenn sich sowas festsetzt und man permanent unzufrieden, deprimiert, schlecht gelaunt ist.
Dann sollte man schauen, wie man das ändern kann - manchmal hilft es, einen anderen Blickwinkel einzunehmen, manchmal gilt es zu handeln.

Ja, das muss ich immer wieder üben. es leuchtet mir auch bei praktischen sachen mittlerweile ein. Aber beim Denken? Beim reflektierter werden?
Ich glaube, das geht nicht so leicht, wenn man nicht weiß, wo man ansetzen muss. Ich musste z.B. erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht werden, dass ich mich extrem unverbindlich zeige und verhalte. So war mir das nicht bewusst gewesen - und dass dadurch auch das GEfühl einer andauernden inneren Distanz, "wie tappen im ständigen Kreis" bedingt ist/war.
Ah - das wäre doch was. Vielleicht magst Du Dich darauf einlassen?
Ich frage mal gerade heraus: möchtest Du verbindlicher werden?
Wenn ja, folgt die Frage: wie verhält man sich denn, wenn man verbindlicher ist?
Wie machen das andere Menschen? Was davon könntest Du übernehmen?
Und wo lägen noch Hürden? z.B. dass Du Dich nicht traust, dass Du noch Ängste hast, Dich zu "offenbaren" (zu den eigenen Schwächen stehen -> aussprechen, öffentlich machen... entkräftet EINIGES davon!)
Hm. Telefonieren? Im Moment bin ich da unsicher. ich glaube ich mag die schriftliche Distanz. Na gut - ich hab Schiss :lol:
Kein Problem, war nur ne spontane Idee.
Auch Heute habe ich nicht viel für die Abschlussarbeit getan. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Vielleicht weil ich Morgen und Sonntag viel Zeit habe (und ich gerade wie eine irre lese und lese und verstehe ... und mich verstanden fühle (in diesem uralt-Thread)) Das ist mir gerade so wichtig
DAS ist doch prima! Du tust etwas, was Dich bereichert und weiterbringt. Du hast etwas von diesem Uralt-Thread. Das ist eben gerade wichtiger als die Abschlussarbeit. Punkt fertig aus.


Und... Du hast ne PN ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Lieber Dieter,

ich möchte den Kreis meiner FB-Kontakte so klein wie möglich halten und nur ein paar Leute zusätzlich aufnehmen, mit denen ich hier schon seit Jahren engen und guten Kontakt halte. Ich hoffe, das ist ok für Dich.
Vielen Dank für Dein Verständnis!

LG
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten Morgen Otterchen,

Du schreibst:
Also 1. wahrnehmen (wieder) lernen und dann 2. schauen, wie man auf etwas reagiert: was tut mir gut, was lässt mein Herz ein wenig lächeln?
Hm. Ich glaube, da bin ich schon weiter. Allerdings kann ich meine (blockierenden) gefühle nicht immer benennen - oder erwarte spektakuläre Ergebnisse oder so.

Ich mag auch schöne Landschaft, aber es war mir auch immer peinlich und kitschig! Daher habe ich mir das Wahrnehmen davon wohl auch verboten, bzw. meinte mich für "cooleres" interessieren zu müssen. es hat auch (das is jetzt n bissl Nähkästchen) mit meiner Mutter zu tun :oops: Sie hat sich sehr für solche Dinge interessiert, auch basteln, kitschiges, niedliches, etc. Ich fand das irgendwann albern und peinlich und wollte so nicht sein. Nicht wie meine Mutter! (und das ist immer noch ein Problem).
Liebe, Nächstenliebe, Gemeinsamkeit
Diese Begriffe lösen in mir Abwehr aus. Es hat wohl mit Angst und falschen Vorbildern zu tun? Abhängigkeit? Naja - allgemeine Floskeln ...
man kann ALLES von mind. 2 Seiten betrachten.
Ja. Das stimmt schon. Aber ich erlebe dieses "alles von zwei Seiten auch als Deckmäntelchen, um unangenehme Themen zu umschiffen. Vielleicht hab ich das aber auch noch nicht genug verstanden, bzw. es kommt auf das Thema an.
"ich bin so planlos" - klingt schrecklich, ein Vorwurf, jemand, der nix auf die Reihe bekommt.
D
Aber so empfinde ich es dann ja auch. Und ändern kann ich die Sichtweise nur, wenn ich verstehe, dass das Momentaufnahmen sind. Dass es in zwei Stunden oder mit anderen Hilfsmitteln anders aussehen kann. Dass ich auchn planlos sein darf.

"ich bin zu viel, ich darf mich anderen nicht zumuten".

Oh ja - daran muss ich auch arbeiten ... Aber auch in meiner Einstellung anderen gegenüber :roll:

Die Blickwinkel-Geschichte ... Ja, irgendwie macht das Sinn - aber auch da muss ich glaube ich lernen, mein Inneres besser differenzieren zu können, oder? Ich kann das so schswer erklären. Ich muss mich doch auch ernst nehmen? Hm ... neee, ich kann nicht erklären, was ich meine.

Ja, ich möchte verbindlicher werden. Jetzt wo ich das sage, bekomme ich aber ein bisschen Bauchgrimmen.
Denn das erfordert mich einlassen, Grenzen klar benennen, mich organisieren, zur Tat schreiten, negatives und unangenehmes aushalten (da liegt mein Fokus sehr drauf ... hmmm :| )

Ich war Heute Morgen schon pünktlich beim Sport und dann noch bei einem Termin. Außerdem habe ich bei einem Kunden nachgefragt, weil der Bilder von mir bekommen, aber sich nicht gemeldet hat. Konnten wir ohne Probleme klären :)

Jetzt geht es wieder an die Abschlussarbeit und Heute Abend möchte ich in die Bücherei und mir Literatur besorgen. Mein Thema wird schon wieder schwammig, aber im Moment versuche ich einfach weiter zu recherchieren.

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Liebe Mim,
Ah... einen Teil von Dir nicht zulassen, weil Du damit was Unangenehmes verbindest - interessant! Aber auch nicht ohne...

Vllt könntest Du diese Seite für Dich zulassen, wenn Du ganz viel an dem "Wie" schraubst?
Will sagen: vllt im Prinzip dieselbe Vorliebe haben, aber diesen Bereich anders angehen? Zwar dasselbe betrachten, aber mit DEINEN Augen, DEINEN Gefühlen, DEINEM Background, DEINER Verarbeitung, DEINER Bewertung?

Ich fürchte nämlich, dass ansonsten dieser Schuss nach hinten losgeht: statt es Dir zu erlauben, weil es Dir entspricht, verdrängst Du es ihretwegen... und damit mischt sie immer noch mit!!

So... Überblick verloren, sitze nämlich im Straßencafé und schreib per Handy.
Absenden.
Mal sehen, ob ich sonst noch was zu sagen hab ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Diese Begriffe lösen in mir Abwehr aus. Es hat wohl mit Angst und falschen Vorbildern zu tun? Abhängigkeit? Naja - allgemeine Floskeln ...
Das sind MEINE Werte - was ist Dir denn im Leben wichtig?
Und das dann in Dein Leben holen...

;-)
Zuletzt geändert von otterchen am 14. Nov 2014, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Ja. Das stimmt schon. Aber ich erlebe dieses "alles von zwei Seiten auch als Deckmäntelchen, um unangenehme Themen zu umschiffen. Vielleicht hab ich das aber auch noch nicht genug verstanden, bzw. es kommt auf das Thema an.
Hm. Mir scheint (!!!), dass Du es irgendwie unerlässlich findest, Dich kritisch zu beleuchten.
Was passiert, wenn Du Dich einfach mal gut findest, Dich selbst verteidigst, Dich lobst und mit Dir zufrieden bist?
Was bringt Dir dieses ständige Vorwärtstreiben -
bzw was befürchtest Du im anderen Fall?

Dein innerer Kritiker ist ja nicht ohne Grund so aktiv - er erfüllt immer noch eine Funktion, die für Dich noch immer wichtig zu sein scheint (vllt auch nur unbewusst).

Wenn ich falsch liege: einfach Nichtzutreffendes streichen ^^


LG
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Ich kann das so schswer erklären. Ich muss mich doch auch ernst nehmen?
Ernst nehmen ja, aber nicht so...
hmmm...

Will sagen: nicht nur Deine Gedanken sollen ernstgenommen werden, sondern Du als Gesamtes = incl Deiner Träume, Deiner Werte, Deiner Vorlieben und Deinem Wohlergehen.

Wenn Du Dich so oft kritisch hinterfragst, Dich vorantreibst und Dir Seiten an Dir verbietest, dann nimmst Du nur einen kleinen Teil von Dir (zu) ernst.

Meine ich ^^
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hrmpf.
Projekt für Heute gescheitert.

Ich habe zwar ein wenig geschrieben, einiges gelesen für die Arbeit - aber es ist nichts brauchbares und auch (wieder mal) nichts selbst formuliertes dabei.

Das Thema erscheint mir schon wieder fremd - wie soll ich einen Bezug herstellen. Will innerlich schon wieder umschmeißen. Und jetzt, da ich wieder Texte von "anderen" gelesen habe, mag ich gleich gar nicht mehr :evil:

Immerhin habe ich gestern etwas passendes gelesen, dass in etwa beschrieb, dass man sich, wenn man sich Vorbilder nimmt, seiner eigenen Kleinheit bewusst werden muss - im Wissen darauf, dass man sich nach und nach dahin entwickeln wird, wo man später mal sein möchte.

Krieg ich aber nicht hin irgendwie ...

Ich fürchte es muss doch Internetabstinenz her. Und zwar komplett (Puk hatte gar nicht so unrecht, auch wenn ich hier gar nicht so oft war.) Ach mei ...

Otterchen, Dir antworte ich noch.
Momentan is zuviel in meinem Kopf an Themen und Fragen und ...

Liebe Grüße Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Ich überlege schon länger, ob ich das jetzt hier posten soll, aber ich wollte mal sagen:

Mir geht es gut.

Vielleicht weil ich mir Pausen erlaube und meine Grenzen respektiere. Vielleicht weil ich die Entscheidung getroffen habe, der Universität als Arbeitgeber den Rücken zuzuwenden und endlich ernsthaft anderswo zu suchen.

Jedenfalls bin ich entspannt und fröhlich nach Hause gekommen.

Hätte ich mir vor einem Jahr noch überhaupt nicht vorstellen können.

Mim, eine Frage hab ich an dich: Wie ist es zur Zeit mit deinem Medikament? Nimmst du es wieder regelmäßig? Hilft nämlich gegen grübeln und Kopfkino, das Medikament.

Viele Grüße an euch alle, Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Puk,

Deine Entscheidung klingt toll :) Glückwunsch dazu.
Und deine Erleichterung kann ich richtig gut verstehen :))
Und klar sollst Du schreiben, dass es Dir gut geht!

Mein AD nehme ich regelmäßig. Ich habe kein "drängendes" Grübeln. Ich glaube Heute tue ich nur einfach zu wenig und mein Kopf hat soviel worüber er meint nachdenken zu müssen :roll:
Ich füttere ihn allerdings auch mit schwerer Kost - wieder mal. anstatt, wenn ich eh nicht schreibe, was schönes zu machen. Grmpf.

Egal. Ich nutze die letzten zwei Stunden um noch entspannt ein bisschen zu schmökern in der Fachlektüre. Erwähnte ich, dass ich diese Arbeit endlich weghaben will!!!!!! da ich mich innerlich nicht von ihr distanzieren kann, muss ich sie halt schreiben - führt nix dran vorbei.

Und danach hoffentlich nie wieder ...

P.S.: Ich finde schon, dass das Medikament eine gewisse Distanz zu meinen Gedanken schafft, aber grübeln, Ängste, Kopfkino - habe ich in schöner Regelmäßigkeit. Nicht massiv und erdrückend, aber sie sind da.
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Liebes Otterchen,

Du hast recht. Ich nehme nur eine Seite von mir ernst. Ich vergesse, dass es nicht die einzige ist ...
Und das mit den Gedanken hatten wir sogar schon mal. Ich kann das eine oft nicht vom anderen unterscheiden. Ein heilloses durcheinander ... Außerdem glaube ich, dass ich Träume vermeide. Um Schmerz nicht zu spüren? Um mich nicht bewegen zu müssen? Weil sie mir unerreichbar scheinen`?

das kritische Beleuchten einerseits, weil ich immer Angst habe was zu übersehen. Und selbst wenn ich mal was verstanden habe, kommt etwas Neues - und das kann ich dann nicht modifizieren, sondern werfe das zuvor "verstandene" über den Haufen (glaub ich)

Und der Kritiker ...hm. Je lauter ich den Kritiker sprechen lasse - desto mehr Menschen sprechen dagegen. :oops: das fällt mir dazu sein. Ich glaube die Wahrheit ist mir aber so unangenehm, dass ich sie nicht aussprechen mag. es geht wohl um Verantwortung.

Werte - das Thema werde ich angehen. Ich hindere mich aber schon vorher daran, weil ich etwas tief etabliertes suche - und das kann ich ja nicht haben, weil ich diese Werte ganz neu definieren muss. Es muss über den Kopf gehen, da istt kein tiefes verstehen - und diese Werte sind anfällig für Störungen von außen :oops:
Aber es geht auch darum, zu etwas zu stehen - gegen widerstand von außen.

Ja, was meine Mutter anbelangt, oder auch andere "ungeliebte" Vorbilder - fehlt eindeutig das bewusste anschauen dieser Seiten und zulassen, dass vielleicht auch was Gutes dabei war. Oder es für mich als gut befinden. Vielleicht kann ich nicht ausreichend differenzieren und darum sträubt sich alles. Oder es hat was mit "Niederlage" zu tun? Das begegnet mir irgendwie auch oft....

Liebe Grüße Mim

(habe den ersten Teil editiert. Ist glaube ich einfach nicht zielführend derzeit)
Zuletzt geändert von Mim am 17. Nov 2014, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Viel habe ich an manchen Tagen nicht gemacht - dafür heute dann wieder einiges.
Im Haushalt gehts voran!

Mal gegenchecken:


Ernährung
Obst, Ernährungsregeln aus Klinik... und "Essen wird überbewertet" (hach, war das schön, als in der Klinik meine Seele überhaupt keinen Hunger hatte)
läuft aber bereits: viel Obst und Gemüse, Salat, mageres Fleisch
das Gewicht geht aktuell nicht weiter runter (10kg abgenommen *yippie"), ab jetzt gehts halt langsamer

Zwischenstand: jepp, Gewicht ist leicht nach unten gegangen Freu mich

Bewegung
schrittweise ausbauen:

• Spaziergänge einplanen... minzefix!!! nur irgendeine Gegend ausgucken, regelmäßig hinfahren, aussteigen, gehen
• Rehasport
• Yoga
• Ergometer- u. Gerätetraining
• Wassergymnastik

Zwischenstand: da war doch was... ich hatte ein Kontaktformular online abgeschickt; darauf noch keine Reaktion.
Dranbleiben.
Spazierengehen funktioniert leider noch nicht - laufe immer noch unrund.


insgesamt: Kondition bekommen; beweglich werden/bleiben
abnehmen, get in shape

Beckenschiefstand: sanft mobilisieren
Fibromyalgie berücksichtigen; etwa mit Wassergym.

Sozialkontakte
siehe oben - dranbleiben!

Zwischenstand: läuft ^^

Entspannung
PME Kurzversion (oha - da mach ich mir gleich eine Audiodatei)
Yoga? Qi Gong?

Zwischenstand: noch nichts
_______________________________________________________________________________

Wohnung
a) aufräumen
b) "entrümpeln" -> viel entsorgen
c) streichen

Zwischenstand: aufräumen läuft; heute bereits Säcke mit Altkleidern und Schuhen gepackt; für jeden Tag etwas zu entsorgen vorgenommen

elektronisches Schlagzeug, gebraucht... ich will trommeln! Shannon Leto ist ein Gott :mrgreen:

Zähne bleachen; Gel über Zahnarzt

Kieferorthopäde: obere Schneidezähne geraderichten?

Dermatologe: ein paar Kleinigkeiten rausschneiden, -stanzen, -lasern lassen

Zwischenstand: gute Idee - da mach ich direkt mal einen Termin aus

Tattoo auf Rücken (ich hab da sooo ein geiles Motiv!)
Zwischenstand: wenn's Geld wieder stimmt
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Du hast Politik studiert, ist dafür die Abschlussarbeit?

Studierst du das weil du das willst? Oder um deinem Bruder nachzueifern oder der Familie zu genügen?

Wenn ich von deinen Zeichnungen lese, denke ich eher an Graphikdesign oä.

Ich bin müde. Ziemlich müde. Ich sehne so langsam den Urlaub herbei und es ist ja auch nicht mehr all zu lang hin.

Im Moment ist es echt stressig im Job. Aber stressig auf ne nervige Art, nicht weil so enorm viel zu tun wäre.

Ansonsten beschäftige ich mich mit dem basteln von Weihnachtsdeko, hier ein Beispiel: http://depriforum.phpbb8.de/post40946.html#p40946" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber heute bin ich schon in der Früh total müde und habe keine Lust zu arbeiten. Ne ne ne.

Gesternabend wieder nur Geheule. Erschöpfung? Gedanken der Sinnlosigkeit, Zukunftsangst. Auch Erschöpfung? Wahrscheinlich. Ich darf nicht nach vorn Blicken, muss im Jetzt bleiben und da ist eigentlich alles ok. Der Rest? Schritt für Schritt...

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

ich schick dir viel kraft und schwung!!!
Ja, denk an den Urlaub. Meist geh die Müdigkeit im laufe des Tages weg.
Sei stolz auf dich, dass du jetzt diesen Job gebacken kriegst.
Ich halte mich heute auch ran und tu einiges, da fühl ich mich immer besser,
wie wenn ich zuviel rumhänge.

bis dann petra
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,

nein, die Abschlussarbeit ist (immer noch) für die Weiterbildung vor ein paar Jahren.

eigentlich nicht viel, aber ... ich habe hier schon häufiger drüber geschrieben.

Jobtechnisch weiß ich gar nicht mehr, was ich denken soll - mir gehts momentan mies.

Auch ich habe düstere Gedanken - sehr düstere. Aber ich glaube wenn ich Dein Posting nicht gelesen hätte - ich hätts nicht zordnen können.

Ich bin dann sehr hilflos und sehr gefangen in mir. Sehr aggressiv. Extrem selbstabwertend. F****

Shit ...
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ihr,

Heute ist wieder ein Tag, an dem ich das Gefühl ht habe, alles steht auf der Kippe.

Für Momente habe ich keine Fähigkeit (oder bilde ich mir das ein?) - gegen die dunklen Gedanken anzugehen. Es ist dieser Moment, der zu entscheiden scheint, ob ich an diesem Tag komplett abkacke, oder das Ruder rumreißen kann.

Ich glaub, ich hab es rumgerissen - aber ich bin auch nicht 100 pro ehrlich zu mir.

Gerade versuche ich Stück für Stück, wenigstens das nötigste fertig zu machen: Unterlagen für die ARGE, ein fehlendes Dokument für einen Bekannten, der sich schon beschwert hatte.
Eine Freundin benachrichtigen, bei der ich mich seit Tagen nicht gemeldet habe.
Eine Liste schreiben, weil schon wieder Chaos herrscht.

Gut:
-Arbeitsvertrag gefunden!
-Dokument gefunden und abgeschickt!
-Einkommensbescheinigung gefunden!
-Unterlagen für ARGE gefunden
(ausfüllen -hey(!) - es gibt Geld, wenn das geklappt hat!!!!)
-war Heute Morgen schon bei der Firma, für die ich Anzeigen gestalte. Hatte schiss, weil die Kommunikation nicht so reibungslos lief und ich irgendwie immer Fehler reinbastle.
Aber es waren alle ganz nett (wir haben sogar festgestellt, dass wir auf dieselbe Schule gegangen sind, dieselben Lehrer kennen - nur ich 15 Jahre später :lol: )
Ausgerechnet Heute funktionieren meine Grafikprogramme nicht mehr :roll: Argh!!!!

Konnte mich aber retten, was ok war. Trotzdem peinlich.
Langfristig gibt es neue Aufträge (kleine, klingt immer so groß) - aber das ist doch gut?!
Ich muss nichts großes leisten hier, wenn ich es regelmäßig schaffe, das einfach nur nebenher abzuarbeiten ...

Auf dem Weg nach Hause trotzdem wahnsinnig angespannt (wegen Beschwerde (s.o.)) Musste wieder merken, dass die Sorgen umsonst waren.
Danach. Müde. Düster. Ne Stunde geschlafen und naja - jetzt hab ich Schwierigkeiten reinzukommen. Internetabstinenz schaff ich auch nur bedingt. Vielleicht sollte ich mir ne Stunde erlauben?

Ich nutze jetzt den aufkommenden Energieschub und werde meine restlichen Unterlagen sortieren.
Ab 16 Uhr muss ich arbeiten.
Heute Abend will ich noch die Küche aufräumen.

Und hey! - Gestern war eigentlich ein sehr schöner Tag. Darf ich auch nicht vergessen :)

Liebe Grüße,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Du machst doch soviel und bist trotzdem nicht mit dir zufrieden. Ist doch hammerviel was du da alles heute gemacht hast. Ich weis aber auch nicht mehr was ich dir raten soll damit du es selbst auch mal siehst?

Ich selbst bin auch nicht 100% auf der Höhe, aber es hält sich noch in Grenzen. Gestern Abend weiter an der Adventdeko gebastelt. Ich will jeden Abend ein bischen machen, dekomarathon Sonntags schaffe ich nicht mehr. Also kleine Schritte, bis Weihnachten ist bestimmt fertig.

Auf der Arbeit mache ich diese Woche pünktlich Feierabend. Das ist auch schon was. Montag und Dienstag musste ich dann direkt ein Nickerchen machen. Heute gehtS. Der November ist da und es ist ziemlich düster, das zerrt an mir. Aber dank Dekofoetschritten hängen schon ein paar Lichterketten als Sanfte Lichtquellen. Das machst etwas besser.

Jetzt muss ich noch Einkaufen, Kaffe ist aus.

LG FrauRossi
JanetWeiss
Beiträge: 232
Registriert: 12. Okt 2014, 11:17

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von JanetWeiss »

@ Mim

Wenn ich noch was anderes am PC machen muss (meist für die Uni) stell ich mir oft den Countdown auf dem Handy (30, 60 oder 120 Minuten). Dann muss ich mit dem anderen anfangen und mit im Internet rumtüdeln ist dann Schluss.

Vielleicht klappt's ja bei dir. (Bei mir geht momentan gar nichts... :? )

Liebe Grüße
Janet

P.S. Super, was du heute alles geschafft hast!!! :roll:
J a n e t

Ever tried...Ever failed...No matter...Try again...Fail again...Fail better. Samuel Beckett
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Janet :hello:

Vielen Dank, für den Tipp :)

Ja, ich muss auch einsehen, dass ich mich reglementieren muss(!) - ohne geht es nicht.
Aber ich ignoriere die Tatsache gerne mal.

Schlimm ist es, wenn mich irgendetwas "plagt". ich habe mir dann angewöhnt hier zu lesen. Gerade Fragen die mich quälen, versuch ich dann übers Internet zu lösen (sind oft nur diffuse Gefühle, kann es in dem Moment auch nur schwer benennen).
Wenn ich mir das verweigere, komm ich aus dem T :hello: ief alleine kaum raus. Ich brauch einfach irgendeine Resonanz von außen - etwas "bleibendes", damit ich den Boden unter den Füßen wieder spüre.

Hallo Frau Rossi,

Du hast wahrscheinlich Recht. Manches kann ich nicht sehen, manches mag ich nicht sehen. Gerade geht es mir wieder besser - Arbeit - unter Menschen sein, hilft mir da enorm. Ich werde- wie Du - in kleinen Schritten weitermachen (müssen).

Abschlussarbeit wird vor Sonntag nichts mehr. Ich arbeite Die nächstenTage voll, vielleicht kann ich an einem kleinen Kapitel arbeiten.
Aber daf+ür bin ich auch auf einer Buchvorstellung mit einer Freundin, Morgen wieder beim Sport, Samstag wird der Abend auch nett ausklingen. Und das ist ok!!!!!! (mir selber sag)

Weihnachtsdeko fange ich ab nächster Woche mit an - wird auch Stückweise angeschafft und aufgestellt - und wenn es klappt, werde ich dieses Jahr auch backen :) Das kann man abends ja immer gut :)

ich werde jetzt noch die Küche putzen - die hat es bitter nötig!
Und dann spiel ich noch ein bisschen mit meinen Ratten.

Liebe Grüße,
Mim

P.S.: es liest sich sauviel, das stimmt. Aber es sind jeweils Minihandgriffe, oder mal ein Mausklick. Ist halt als Einzelpunkt aufgeführt.
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Kennst du den 3gute Dinge des Tages Thread hier?
Die Idee stammt aus der Therapie. Auch dort sollen Patienten gute Dinge des Tages benennen. In manchen Verfahren 5 gute Dinge am Tag, in anderen drei.

Ich selbst musste ein Buch führen wo drei gute Dinge rein sollten, morgens mittags abends und eine Sache pro Tag die ich für mich gemacht habe.

Es ist nachgewiesen dass dadurch die Sicht auf das positive gestärkt wird und dadurch irgendwann auch das Empfinden und die Grundhaltung.

Funktioniert aber nur ohne ein "aber" hinterher zu schieben.

Was du tust ließt sich viel. PUNKT!
Was du tust ist viel und nötig und gut für dich. PUNKT!

Kein: -ja aber- !!!!!
Wozu das geleistete kleinreden?

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Huhu Frau Rossi,

ja, den Thread kenne ich -ab und zu schreibe ich darin. Ein "aber" könnt ich "aber" immer anfügen.

Ich versuche es so zu sehen, wie Du sagst - und werde regelmäßiger die positiven Dinge hervorheben.

In dem Thread von Cinder hat Sonnenblume Heute eine Antwort geschrieben, die einen meiner "Knoten im Kopf" lösen konnte. Ging zwar nicht direkt an mich - aber meine Schwierigkeiten, auch zufrieden zu sein, die Balance zu halten - sind dort aufgegriffen worden. Vieleicht macht mich das lockerer.

Liebe Grüße und Dir eine gute Nacht :)

Küche ist fertig, Spülmaschine läuft. Jetzt kann ich mich wirklich zurücklehnen :)
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

morgen ist das klassentreffen, das ich organisiere. es haben sich 26 angemeldet.
ich hatte jetzt mit einigen schon netten kontakt und werde die kontakte auch
weiter auffrischen. mir war es ja wichtig wieder mehr kontakte zu haben.
bin schon etwas nervös, aber ich freue mich auch sehr.
das ist schon ein mailenstein, dass ich das jetzt mit meiner etwas sozialen phobie hinkriege
und mich darauf freue.
ich darf jetzt nur nicht morgen zu nervös werden.

ich habe meinen ältern sohn bei der sozialen Einrichtung besucht, in der er gerade ein
freiwilliges Soziales Jahr macht und habe das Fitness Center angesehen, wo sie hin gehen.
arbeit klappt ganz gut und auch meine beziehung. und auch sachen, die ich für mich mache werden besser. ich bin bis jetzt sehr zufrieden, wie das mit dem Jahresende so läuft.

bis dann petra
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von kiwilana »

Hallo,

ich will heute versuchen ohne tavor zurecht zu kommen
mich heute sinnvoll und mit guten pausen beschäftigen
und jetzt erstmal schön abschalten und serie gucken

die woche will ich meine pflichten gut überstehen
endlich mal wieder in diesem thread hier lesen
am wochenende auch mal schön abschalten
mit einem neuen spiel und meinem freund und für mich selbst

demnächst will ich ichbingut gerne noch auf eine frage antworten (habe ich nicht vergessen ;) )
und im EU-thread bescheidsagen, dass ich z.z. leider keinen platz im kopf habe für das thema

gut ding will weile haben, verzeihen wir uns, dass wir nicht perfekt sind und: alles gute euch!!!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten Morgen :)

Leue, mir ist gerade ein bisschen unheimlich zumute.

Ich hab ja anfang November einen neuen Job angefangen - befristet udn Vollzeit. Verkauf - und meine Motivation war: Geld verdienen, damit ich über Weihnachten Geld habe und ausgeben kann :D
auf zwei Jobs hatte ich mich beworben, bei zwei Jobs wurde ich genommen und konnte mich für den für mich günstigeren (was andere Arbeiten und Zeiten angeht) entscheiden. Das war gut.

Nach einer Woche merkte ich, dass bei der Arbeit Stunden gespart werden. Ich kam nicht wirklich auf das Pensum, das ich wollte. Mich hat das genervt, weil ich das Gefühl hatte, gerade in finanzieller Hinsicht nie so wirklich auf einen grünen Zweig zu kommen. Zu schnell auf das verlassen und dann waren es doch weniger Stunden (und ich hatte schon zuviel Geld verplant *hust*) Ist ja eigentlich nicht dramatisch. So oder so - auch als Teilzeitstelle hätte ich immerhin genug zum Leben gehabt.
Seit einiger Zeit habe ich das GEfühl, das dreht sich gerade um :shock:
Für Gestern (an meinem eigentlich freien Tag) wurde ich für eine andere Filiale gebucht, weil die Personalausfall hatten. Mir wurden zwar an anderer Stelle Stunden gestrichen (weil kein freier Tag mehr) - aber generell können die auf mich zurückgreifen.
Bei meinem Dauer Minijob habe ich wöchentlich drei Stunden dazubekommen (eigentlich eher krass, weil eine Kollegin gekündigt wurde -nicht wegen mir allerdings). Früh aufstehen, anstrengend - aber derzeit optimal.
Mein Nebenjob auf selbständiger Basis hat auch wieder weitere kleinere Aufträge durchsickern lassen. Da bin ich also weiterhin dabei (obwohl anders befürchtet).
Gerade habe ich eine Mail bekommen von jemandem, mit dem ich mal in KOntakt stand. Der fragte an, ob ich an einem Tag Protokoll schreiben kann - Honorar soll ich ihm mitteilen oO

Und zusätzlich hab ich noch meine kleinen Zeichenaufträge, mit denen ich gerade wieder nicht hinterherkomme.
Vielleicht hätte ich nicht so diffus fluchen sollen, dass ich nicht genug verdiene? Jetzt kommts gerade von allen Seiten - ick freu mir 8-)

(bitte nicht missverstehen. Ich werde dadurch NICHT reich. Alles kleinklein. Soll jetzt auch nicht arrogant klingen - freu mich einfach nur)

Ein andere Thema, das mich aber beschäfig (und ich schrieb es hier auch mal, von wegen Unverbindlichkeit):
Mein Mitbewohner sagte mir Heute, ich sei süchtig nach meinem elend. Wir sprachen generell über Süchtige (drogen, etc.) und deren Verhaltensmuster. Ich konnte mich in vielem wieder erkennen (Vermeidung, UNverbindlichkeit - weil die Droge wichtiger ist, Unzuverlässigkeit ...)

Habe den Vergleich für mich schon öfter gehabt, aber nie so klar benannt. Möchte ich natürlich sofort ändern - aber hier geht es ja um viele kleine (manchmal nicht greifbare) Dinge, die sich gegenseitig bedingen.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann oder mag etwas dazu schreiben?
(ich glaube hier geh es auch um Verhalensmuster: Die Sucht, allen gefallen zu wollen, nicht negativ aufzufallen, Harmoniesucht, etc....)

Motivation für Heute ist nur: mich jetzt nicht zu sehr damit beschäftigen, und an meiner Abschlussarbeit schreiben.

Liebe Grüße,
Mim
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Pfuh..
Ich bin Heute so müde gewesen. Die viele Arbeit macht sich bemerkbar. Konnte kaum die Augen offenhalten und bin zwischenzeitlich eingeschlafen. Aber:

Themen gewälzt, ausgedruckt, altes Muster gefahren. Nicht weitergekommen.
Mitbewohner hat mit mir durchdiskutiert. Mich festgenagelt (man war ich pampig. Ich konnte nur sagen: Ich weiß, dass Du recht hast, aber ich bin gerade so in Abwehrhaltung, dass ich nicht mehr tun kann als zu nicken und so zu tun, als wäre ich einverstanden. eigentlich möchte ich aber gerade ausrasten!)

war aber gut. Konnte langsam runterkochen. Mein Thema eingrenzen. weitermachen. Ich schaff das *gggggrrrrrrr*

In einer stunde setz ich mich an meinen (ersten) Adventskalender für dieses Jahr.
Und dann jeden Tag ein Bildchen (oder zwei).
Antworten