Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Peter1 »

Hallo Mooseba
Die Motivation sollte von dir kommen. Du musst gesund werden wollen, und entsprechend handeln. Wenn du in eine Therapie mit dem Vorsatz hinein gehst,“Das wird so wie so nichts,“ brauchst du gar nicht erst damit anfangen.
Ads können dir dabei helfen, mehr Antrieb zu bekommen. Das geschieht allerdings nicht von jetzt auf gleich.Manche Patienten probieren 20 bis 30 verschiedene Ads aus, bis ein wirksames gefunden wird. Mein AD hat über sechs Wochen gebraucht, bis es zu wirken begann.
Vor der ambulanten Therapie war ich drei Monate in einer psychiatrischen Klinik, bei einer Tiefenpsychologin in Therapie. Ich brauchte nach jedem Gespräch drei bis vier Tage, um das Gespräch zu verarbeiten.
Das läßt sich mit deiner Arbeit natürlich nicht vereinbaren, aber dein Psychiater wird dich ohne mit der Wimper zu zucken, AU schreiben.
Kannst du denn sagen, wodurch deine Depression entstanden ist ?

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
DieNeue
Beiträge: 5519
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von DieNeue »

@ Peter: Er hat doch schon voll viele Medikamente ausprobiert.
DieNeue
Beiträge: 5519
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von DieNeue »

Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Antriebslosigkeit (zumindest mit) davon kommt, dass du dich v.a. auf der Arbeit nicht so zeigen kannst wie du bist und keine Schwäche zeigen darfst. Alles, was zwischenmenschliche Beziehungen belastet, ist Stress und der verbraucht eine Menge Energie. Wenn in meinen zwischenmenschlichen Beziehungen alles in Ordnung ist oder mich psychisch nicht ständig irgendein Problem mit mir oder anderen beschäftigt, geht es mir besser.
Du schreibst auch selbst mal:
"Mir ist es sehr wichtig, wie ich gesehen werde, was andere über mich denken. Wäre das nicht so, hätte ich wahrscheinlich nicht derartige Probleme."
Meiner Meinung nach wäre das ein möglicher Punkt, wo man das Problem vielleicht mal probieren könnte anzugehen.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:53, insgesamt 4-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Clown
Beiträge: 4327
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Clown »

Hallo Mooseba,

hast du dich schon mal mit klassischer Homöopathie behandeln lassen?

In Verbindung mit Psychotherapie hat sich bei mir dadurch viel gebessert, auch beim Thema Antriebslosigkeit.

(Deinen Thread habe ich jetzt nur punktuell mitgelesen, weiß also nicht, was du schon alles probiert hast.)

Alles Gute,
Clown
DieNeue
Beiträge: 5519
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von DieNeue »

Mooseba hat geschrieben: Wie bekommt man denn einen Job, wenn die einzige wahre Motivation die Fahrzeit ist?
Für mich ist das ne völlig normale Begründung. Kein Mensch hat Lust Stunden auf der Straße oder im Zug zu verbringen. Aber ja, wenn du das schon mal hattest, dann kannst du das wahrscheinlich ausschließen.

Aber ich werde mich jetzt aus dem Thread ausklinken.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Mooseba, meine Frage an dich jetzt mal ganz konkret, warum schreibst du hier, wenn du alles, aber auch alles ablehnst, was die Mitglieder dir schreiben. Auf was wartest du hier, wenn kein Ratschlag gut für dich ist.
Warum sagst du dass wir deine Beiträge nicht lesen, das stimmt nicht.

Ich habe in meinen Therapien gelernt, meine Gefühle zu äußern, und das hier macht mich jetzt echt wütend.

Das ist meine Sichtweite.

Und damit bin ich raus hier.

Saneu1955
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Bauchtänzer
Beiträge: 395
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Bauchtänzer »

Mooseba,

ich würd mir an deiner Stelle noch mal Malus Beitrag von gestern Abend in Ruhe durchlesen und auf mich wirken lassen. Sie beschreibt jedenfalls ziemlich genau auch meine Erfahrungen mit der Welt der Arbeit.

Und wir beide sind nicht die einzigen, die schon in deinem jetzigen Alter verzweifelt versucht haben, Haltung zu bewahren und die Arbeit zu bewältigen. Zusammengeklappt bin ich dann aber erst mit knapp Mitte 50, da hättest du also noch gut 15 Jahre Zeit deinen Mann zu stehen und dich darauf zu konzentrieren normal zu wirken.

Ich weiss ja nun nicht, wie du meinst, dass du von aussen, von deinen Arbeitskollegen etwa, gesehen wirst - ich kann von mir nur sagen, dass ich ein ziemlich groteskes Zerrbild eines normalen, leistungsfähigen, entspannten Kollegen abgegeben habe. Das hab ich aber erst Jahre nach meiner Frühverrentung so richtig realisiert, wie überfordert ich mit der Arbeit war.

Furchtbare, trostlose, in den Sand gesetzte Lebensjahre.

Ich bin damals nicht mal auf die Idee gekommen, zum Psychiater zu gehen, geschweige denn, mich um eine Therapie zu bemühen. Konnt ich mir nicht leisten, bei dem Selbstbild, besser Zerrbild, an dem ich eisern festgehalten habe.

Ein möglichst langer KH-Aufenthalt wär möglicherweise damals geeignet gewesen, meinen Blick auf´s Leben zu ändern.
Bauchtänzer
Beiträge: 395
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Bauchtänzer »

Mooseba hat geschrieben:Es kommt für mich nicht in Frage, deswegen mich vom Job dauerhaft krank schreiben zu lassen. Dann wissen es alle. Was soll ich da lügen? Ich merke doch jetzt, dass eine Auszeit nichts bringt, auch wenn sie unfreiwillig ist. Ich hänge nur rum und habe zu nichts Lust.
Ich les dieses stat erst jetzt.

Mach dir nichts vor: die ahnen doch längst, dass da was nicht stimmt bei dir. Du lügst ja auch gar nicht, du streitest ab, vor allem schauspielerst du, miserabel vermutlich.
bercuse
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mai 2020, 08:19

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von bercuse »

Hallo Bauchtänzer,

ich kann dir nur zustimmen!! Auch ich habe, trotz beginnender Depressionen mit allem was ich hatte , an meinem Job festgehalten... zum einen habe ich die ersten Anzeichen der Depression lange zeit nicht erkannt, zum anderen hatte ich viel zu viel Angst vor einer Veränderung der Situation... ich habe noch im letzten Jahr meiner Berufstätigkeit (und da waren die Depressionen schon heftiger) mein zweitbestes Geschäftsergebnis (aus 23 Jahren Betriebszugehörigkeit ) erreicht .... auch mir hat man meine Depressionen nicht angesehen und auch ich habe erst viel später Festgestellt, wie anstrengend, kraftraubend die zeit war.....
ich habe schon damals Therapie gemacht, hatte aber nicht den Mut , etwas zu ändern....
heute bin ich auf jeden fall froh, das ich aus der Mühle raus bin, auch wenn ich auch nach drei jahren, noch nicht weiß, wie es weitergehen soll.....
Bauchtänzer
Beiträge: 395
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Bauchtänzer »

bercuse hat geschrieben:heute bin ich auf jeden fall froh, das ich aus der Mühle raus bin, auch wenn ich auch nach drei jahren, noch nicht weiß, wie es weitergehen soll.....
Du hast jetzt aber wenigstens die Chance, etwas befriedigendes aus deinem Restleben zu machen.
bercuse
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mai 2020, 08:19

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von bercuse »

@ Bauchtänzer

ja, das stimmt! und ich habe auch die Hoffnung (auch wenn ich den weg noch nicht sehe), dass ich da meinen weg finde
DieNeue
Beiträge: 5519
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von DieNeue »

Ok, ich antworte doch nochmal...
Mooseba hat geschrieben:Ich rede von Begründung in der Bewerbung bzw. im Vorstellungsgespräch. Dort wären alle anderen Gründe, warum ich den Job will, gelogen.
Ich rede auch von dieser Begründung.
Ich würde sagen: Ich möchte in der Nähe meines Wohnorts arbeiten. Das ist ein bestimmtes Gebiet und dort suche ich Firmen raus. Und dann bewerbe ich mich da, wo ich es am besten finde und den Firmen sage ich, aus welchen Gründen ich ihre Firma anderen gegenüber bevorzuge. Selbst wenn es aktuell keine andere Stelle gäbe:
Du hast nen Job, du bist nicht auf die nächstbeste Firma angewiesen. Du könntest auch warten, bis eine Stelle in deinem Traumunternehmen frei wird.
Meine Betreuerin hat das so gemacht. Sie wollte auch wieder hier in der Nähe arbeiten. Hat den Job gekriegt.
Bauchtänzer
Beiträge: 395
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Bauchtänzer »

bercuse hat geschrieben:....... und ich habe auch die Hoffnung (auch wenn ich den weg noch nicht sehe), dass ich da meinen weg finde
Ohne deinen bisherigen Weg näher zu kennen, bercuse, denke ich, du kannst auch zuversichtlich sein, dass es bei andauernder Ruhe, mit Hilfe eines Therapeuten vllt., voran geht. Es dauert halt lange Zeit, die Überforderung hat sich ja auch lange Jahre hindurch aufgebaut.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Clown
Beiträge: 4327
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Clown »

Moin, moin Mooseba,

mich beschäftigt immer wieder der Titel deines Threads 'Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?'

Welche Antworten findest du denn, wenn du dich fragst, was deine Energie blockiert? Körperlich ist alles ok bei dir, Schilddrüse, Herz, Lunge, Blutwerte, was es da alles so gibt?

Wenn das ok ist, was/wer raubt dir auf seelischer Ebene die Energie?
Und kommt denn Homöopathie für dich in Frage?
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
ich kann es nicht mehr anders sehen: Mooseba will klagen.
Nichts will für ihn als Impuls oder Lösungsansatz passen.
Aufmerksamkeit bekommen?,Gern,aber bitte dann bitte ehrlich das auch so ehrlich schreiben.
Es gibt keine Ausgabestelle für Antrieb,den muss jeder selbst für sich finden,wiederfinden.
Manche Patienten bekommen Schilddrüsenmedikamente,um diesen Energieschub zu nutzen,mir hat vor Jahren eine homöopathische Therapie geholfen,Wirkungseintritt erst nach 6Monaten.
Grüße an Clown!
anna54
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Aurelia Belinda
Beiträge: 7957
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo Moseeba,
Homöopathie ist so viel ich gelesen habe kein Humbug.
Das sieht aber jeder anders.

Zum Hauptproblem :-)
Also, du stellst die Frage, warum soll ich dies oder jenes umsetzen, neue Lösungen suchen....

Hier die Gegenfrage. Warum macht es SINN alles so zu belassen....wenn es dir dabei so schlecht geht?

Eine Veränderung könnte doch interessant sein. Neue Wege die man noch nicht kennt sind doch immer interessant. Für manch einen.
Trau dich einfach, neue Wege Tu beschreiten. Altes das auch ja auch nicht bewährt hat, mal auszublenden. Zu gucken, wer bin ich eigentlich ohne diesen Druck von Aussen....was hätte ich für Ziele, und was macht mir u.U. ein wenig Freude?
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Moseba, dann bleib so wie du bist.

Saneu1955
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Woher haben die Menschen ihre ganze Energie?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Antworten