Unordnung + Erschöpfung

belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Ich hab gerade angerufen, ob ich einen Termin bekomme (mein Mann hatte mich darum gebeten), der nächste ist erst in 5 Wochen. Die neue Ärztin ist im Urlaub, die Personalsituation ist so schlecht, dass ich das selbst entscheiden soll.
Ich kümmere mich ja schon um alles selbst, und ich weiß ja wie es ist, es gibt kein Personal, das macht mir große Angst.
DieNeue
Beiträge: 5521
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Belladonna: Wofür brauchst du denn den Termin? Wegen der Medikamentenerhöhung oder ist irgendwas anderes?

@ Bittermandel: Das hört sich gut an, was die Anwältin sagt. Gut, dass du Rückendeckung durch sie hast.

@ Senif: Das ist gut, dass deine Mannschaft da so gelassen ist. Ab und zu werden die Sätze für die Haushaltshilfe beim Bezirk schon erhöht, aber halt nicht unbedingt dann, wenn sich die Preise erhöhen. Ja, das ist echt typisch deutsch. Es gibt Hilfe, aber irgendwie dann doch nicht wirklich. Und es kommt nie wirklich Ruhe rein. Erst kündigt die eine Haushaltshilfe, dann muss ich wieder suchen, dann hab ich eine neue, dann läuft der Bewilligungszeitraum aus, dann muss ich ewig warten, dann ist es genehmigt, dann erhöhen sich die Preise usw. :roll: Nächstes Jahr ist dann wieder die Begutachtung für die Rente dran. Da graust es mir auch schon davor.

Ich kümmere mich heute um meine Wohnung und gehe noch in die Apotheke, wenn ich hier fertig bin.

Liebe Grüße und gute Besserung an alle Kranken,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2379
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Danke die Neue.
Lore
Beiträge: 107
Registriert: 17. Apr 2023, 20:20

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Lore »

Hallo in die Runde,
seit einigen Wochen geht es mir richtig schlecht. Ich krieg nichts mehr auf die Reihe Mehrfach habe ich versucht aus dem Tal heraus zu kommen und schaffe es einfach nicht .Mittlerweile habe ich mehrfach versucht, meine Psychiaterin zu erreichen es klappt einfach nicht. Ich fühl mich nur noch sehr eingeschränkt in meiner Wahrnehmung. Und allein gelassen, obwohl eigentlich Hilfestellung da wäre, aber ich erreiche sie nicht.
Am Donnerstag hatte ich einen Termin bei bei meiner Therapeutin, sie hat mir noch mal Klinik vorgeschlagen, aber was soll das bringen, bei mir ist nichts mehr zu machen. Ich habe mein Leben verwirkt, ich kann nicht mehr Keine Ankündigun
Lore
Athinia82

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Athinia82 »

Lore hat geschrieben: 3. Jun 2024, 20:05 Hallo in die Runde,
seit einigen Wochen geht es mir richtig schlecht. Ich krieg nichts mehr auf die Reihe Mehrfach habe ich versucht aus dem Tal heraus zu kommen und schaffe es einfach nicht .Mittlerweile habe ich mehrfach versucht, meine Psychiaterin zu erreichen es klappt einfach nicht. Ich fühl mich nur noch sehr eingeschränkt in meiner Wahrnehmung. Und allein gelassen, obwohl eigentlich Hilfestellung da wäre, aber ich erreiche sie nicht.
Am Donnerstag hatte ich einen Termin bei bei meiner Therapeutin, sie hat mir noch mal Klinik vorgeschlagen, aber was soll das bringen, bei mir ist nichts mehr zu machen. Ich habe mein Leben verwirkt, ich kann nicht mehr Keine Ankündigun
Lore

Liebe Lore,
Nein. Du hast dein Leben nicht verwirkt, du bist gerade in einem Loch gefangen und hast diesen schwarzen Depressions-Tunnelblick. Aber es gibt auch für dich die Möglichkeit, wieder aus dem Loch rauszukommen. Wenn deine Therapeutin dir die Klinik vorgeschlagen hat, dann nimm den Vorschlag an, bevor es dir noch schlechter geht. Fühl dich liebevoll geknuddelt, wenn du magst
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo Lore,

mich hat die Klinik oft ganz gut wieder auf die Beine gebracht. Klar dauert das länger, als wenn man ein Bein gebrochen hat.
Hast du jemanden, der dir beim Kontakt zur Psychiaterin helfen kann ?
Ich kenne die Phase, in der ich dachte, es ist vorbei, nichts wird mehr helfen. Aber das ist die Depression, die einem das so fühlen lässt. Es ist nicht so, es gibt auch für dich noch Möglichkeiten. Du kannst sie wegen der Depression momentan nicht sehen und fühlen. Dir erscheint alles hoffnungslos.
Ich hatte mehrere depressive Episoden und bin am Ende doch wieder rausgekommen. Mit Hilfe der Klinik, auch akut. Insgesamt war ich sehr sehr oft in der Klinik, weil es zu Hause nicht mehr ging. Und das ist auch ok so. Die Hilfe ist wichtig, nimm sie ruhig an.

:hello: LG Senif
Philosophin
Beiträge: 377
Registriert: 26. Jan 2015, 12:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Philosophin »

Nach längerer Zeit schaue ich hier mal wieder vorbei. In drei Wochen beginnt mein Examen... ich bin nervlich zunehmend ein Wrack, aber das Adrenalin hält mich aufrecht. Hoffentlich geht das noch zwei Monate gut. Nach fast vier Jahren Ausbildungszeit sehne ich mich nach Ruhe und Erholung. Für die Zeit nach der Ausbildung sind schon zwei Urlaube und viele schöne Aktivitäten geplant. Ich hoffe, ich kann irgendwann sagen, dass sich das ganze Kämpfen gelohnt hat. Momentan erlebe ich in meiner Ausbildung zum ersten Mal den Sterbeprozess von Kindern und es ist unglaublich hart, aber auch sehr aufrüttelnd. Ich bin spontaner geworden und spüre eine unbändige Lust nach vielen Jahren mit Depressionen endlich wieder zu leben und ganz viel nachzuholen! Die letzten Wünsche der Kinder sind zum Teil so klein... Dinge, die wir jeden Tag machen können: nochmal an die frische Luft gehen, ein Tier streicheln, Sonne spüren... Ich glaube, es ist wichtig sich bewusst zu machen, welch großes Geschenk das Leben ist und wie wenig selbstverständlich all die kleinen Dinge des Alltags sind. Leid gehört dazu und kann parallel zu Dankbarkeit und Freude bestehen.

Ganz liebe Grüße
Philosophin
DieNeue
Beiträge: 5521
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Lore,

ich schicke dir mal eine liebe Umarmung, wenn du magst. Kannst du deiner Psychiaterin eine Email schreiben (vielleicht mit hoher Dringlichkeitsstufe)? Vielleicht wird das eher gelesen, wenn die telefonisch so ausgelastet sind. Oder du sprichst heute noch auf den Anrufbeantworter, dann hören sie es morgen gleich in der Früh ab.
Lore, du hast nicht dein Leben verwirkt. Du bist gerade in einer Umbruchsituation. Wenn man nicht mehr arbeiten kann, obwohl man es unbedingt möchte, ist es sehr schwer das anzunehmen. Ich habe das auch erlebt und ich dachte damals mir reisst es das Herz heraus. Es dauert, bis man damit zurechtkommt. Aber es wird wieder besser werden. Es wird anders, aber du wirst da auch wieder rauskommen.

Hast du jemanden, den du um Hilfe bitten könntest? Oder mit dem du über alles reden könntest?

Liebe Grüße,
DieNeue
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Philosophin hat geschrieben: 3. Jun 2024, 22:05 Nach längerer Zeit schaue ich hier mal wieder vorbei. In drei Wochen beginnt mein Examen... ich bin nervlich zunehmend ein Wrack, aber das Adrenalin hält mich aufrecht. Hoffentlich geht das noch zwei Monate gut. Nach fast vier Jahren Ausbildungszeit sehne ich mich nach Ruhe und Erholung. Für die Zeit nach der Ausbildung sind schon zwei Urlaube und viele schöne Aktivitäten geplant. Ich hoffe, ich kann irgendwann sagen, dass sich das ganze Kämpfen gelohnt hat. Momentan erlebe ich in meiner Ausbildung zum ersten Mal den Sterbeprozess von Kindern und es ist unglaublich hart, aber auch sehr aufrüttelnd. Ich bin spontaner geworden und spüre eine unbändige Lust nach vielen Jahren mit Depressionen endlich wieder zu leben und ganz viel nachzuholen! Die letzten Wünsche der Kinder sind zum Teil so klein... Dinge, die wir jeden Tag machen können: nochmal an die frische Luft gehen, ein Tier streicheln, Sonne spüren... Ich glaube, es ist wichtig sich bewusst zu machen, welch großes Geschenk das Leben ist und wie wenig selbstverständlich all die kleinen Dinge des Alltags sind. Leid gehört dazu und kann parallel zu Dankbarkeit und Freude bestehen.

Ganz liebe Grüße
Philosophin
Hallo Philosophin,

ich drücke Dir die Daumen für das Examen. Da hast du dich ja ganz schön durchgekämpft. Ich stelle mir deinen Job auch ganz schön hart vor. Kann aber durchaus nachvollziehen, was du schreibst. Das Ding ist, dass in der Depression das so fühlen nicht geht. Bei mir was das sehr körperlich, also ich dachte auch ich bin körperlich schwer krank. Ich konnte nicht anders.

Als ich aus der Depression rauskam, hatte ich eine hypomanische Phase, die sich so anfühlte, wie du es beschreibst. Nach vielen Jahren Dahinvegetieren, wollte ich mein halbes Leben nachholen. Ich machte Dinge, die ich früher nie für möglich gehalten habe. Kiten z.B.
Ich wünschte mir Normalität. Ich sah plötzlich wieder die kleinen Dinge und das wichtigste - ich hatte dazu auch wieder ein Gefühl der Freude. Für mich das größte Geschenk.

Und genau das zeigt, dass es nicht hoffnungslos ist - das ist die Krankheit, die das suggeriert - das macht sie auch so gefährlich.

:hello: LG Senif
Chrissi 14
Beiträge: 74
Registriert: 21. Feb 2021, 10:10

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Chrissi 14 »

Ach man. Jetzt hatte ich einen längeren Text geschrieben und einmal irgendwie ne falsche Taste gedrückt und alles war weg.

Nur nochmal in Kurzform jetzt, weil mir das zu viel wird, nochmal alles zu schreiben, wenn ich mich überhaupt an alles erinnern kann.

@DieNeue
Ich bin jetzt 45 geworden und so ab 40 nehmen wohl viele zu, auch wegen der Wechseljahre, die so langsam beginnen.

@Athinia
Danke für deine Tipps.



LG Chrissi
Bittermandel
Beiträge: 2379
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Meine Rückenschmerzen werden nicht besser und der Beckengurt passt nicht mehr weil ich soviel zugenommen habe. Ich Versuche eine Stufenlagerung zu machen um die Wirbelsäule zu entlasten. Wahrscheinlich ist es psychisch bedingt weil mich der Hausverkauf nervt.
Vorhin hat der Makler angerufen um den Preis zu drücken. Weil die Leute hier umbauen wollen. Das ist nicht das Problem meiner Mutter. Die Anwältin hat gesagt, der Kaufpreis ist nicht verhandelbar. So sehe ich das auch.

Liebe Grüße Bittermandel
Mayana
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jun 2023, 01:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Mayana »

Auch ich muss heute mal jammern. Ich wurde wieder mal auf die Warteliste zur Tagesklinik gesetzt, um an den Medikamenten rumzuschrauben. Eigentlich höre ich von vielen Seiten her wieder den Vorschlag, stationär zu gehen, aber das war das letzte Mal eh nur Verwahrung, davon habe ich nichts.

Am Freitag habe ich Geburtstag, genau so wie mein Onkel mütterlicherseits und mein Cousin väterlicherseits. Meine Familie geht zu meinem Onkel, weil der 70 wird. Wir feiern dann am Samstag nach, ich werde auf langen großen Feiern eh nur nervös. Ein bisschen schade finde ich es aber doch, dass die Familie immer an meinem Geburtstag geteilt ist, wenn ich nicht diejenige bin, die zu meinem Onkel geht.
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo Mayana,

die Akutstationen sind tatsächlich Verwahrung, meist um erstmal Mediamentös therapiefähig gemacht zu werden.
Ich war nie in einer Tagesklinik, aber oft auch auf Psychotherapiestationen nach der Akutstation. Erstere hab ich immer als sehr hilfreich empfunden, nachdem ich für Therapie in der Lage war.
Gibt es bei euch auch sowas ? Oder wie läuft das bei euch ab, wenn du stationär gingest ?

LG Senif :hello:
Mayana
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jun 2023, 01:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Mayana »

Hallo Senif,

Bei uns sind die Stationen nach Störungsbildern eingeteilt (Tracks). Da würde ich also auf die gleiche Station kommen wie vor zwei Jahren. Das häufigste was da angeboten wird ist Sporttherapie, dann Ergotherapie, Gruppentherapie und Einzeltherapie war ein Mal pro Woche. Das ist mir halt zu mager, ich falle in der ganzen Zwischenzeit in ein Loch und dafür bin ich dann von meinen Punkten, die mir Halt geben, weg - und mit der Versorgung wird‘s dann auch immer noch mal schwierig, vegan ist für viele Köche halt immer noch Neuland.
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo zusammen,

ich fühlte mich heute ganz gut, bis auf die üblichen eigenen Unsicherheiten auf Arbeit. Dennoch habe ich mich getraut ein größeres Ticket aus der Retro zu nehmen - bedeutet viele Logs durcharbeiten und Probleme eruieren. Erster Gedanke, als das Thema aufkam, oh Gott, ist das nicht ein bisschen groß etc ? Wo ich dann sagen muss, einfach mal machen - was bringt dir der Gedanke vorher, wenn er dich vom Handeln abhält?

Wie dem auch sei, bin dennoch guter Dinge.

Ich war dann noch zum Plasmaspenden und hab die Katzenklos komplett neu gemacht und gesaugt. Damit ist meine zusätzliche Aufgabe zur Routine erledigt. Heute kommen dann noch die Tabletten für die kommende Woche.

:hello: LG Senif
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Mayana hat geschrieben: 5. Jun 2024, 17:14 Hallo Senif,

Bei uns sind die Stationen nach Störungsbildern eingeteilt (Tracks). Da würde ich also auf die gleiche Station kommen wie vor zwei Jahren. Das häufigste was da angeboten wird ist Sporttherapie, dann Ergotherapie, Gruppentherapie und Einzeltherapie war ein Mal pro Woche. Das ist mir halt zu mager, ich falle in der ganzen Zwischenzeit in ein Loch und dafür bin ich dann von meinen Punkten, die mir Halt geben, weg - und mit der Versorgung wird‘s dann auch immer noch mal schwierig, vegan ist für viele Köche halt immer noch Neuland.
Ja Mayana, kann ich verstehen. Sporttherapie gab es bei uns auch, das fand ich ganz gut. Dafür hat mir Ergotherapie nicht so viel gegeben und das nahm aber die meiste Zeit ein (was ich immer nicht so gut fand, dass proportional so oft war).
Aber es gab eben auch noch Kunsttherapie (womit ich mich sehr gut ausdrücken konnte) und auch Körpertherapie empfand ich als wirklich gut.
Das waren aber die Psychotherapiestationen. Auf der Akutstation ging es meist um Medikamente und Ruhigstellung. Dort hatten die Psychologen meist Tarnkappen auf :D
Athinia82

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Athinia82 »

Senif hat geschrieben: 5. Jun 2024, 17:17 Hallo zusammen,

Ich war dann noch zum Plasmaspenden

:hello: LG Senif
Mir wurde gesagt, dass ich wegen meiner psychischen Erkrankungen kein Blut spenden darf. Ich wollte Thrombozyten spenden. Ich habe dem Arzt erklärt, dass ich keine Medikamente nehme, keine Angst vor Nadeln habe, dass ich Blut sehen kann, dass ich mich noch nie (absichtlich) selbstverletzt habe, dass ich weder selbst- noch fremdgefährdet bin und auch keine Drogen oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen nehme. Ich rauche nicht mal und trinke auch keinen Alkohol und kiffe auch nicht. Trotzdem darf ich - im UKE (Hamburger Uniklinik) - nicht Blut spenden und auch keine Thrombozyten. Obwohl ich sehr viele Thrombozyten habe und davon locker ohne Probleme welche abgeben könnte. Begründung: es gab wohl mal eine Person mit einer psych. Erkrankung, die plötzlich aus dem Nichts ausgerastet ist, deswegen dürfen dort Menschen mit psych. Erkrankungen (Diagnosen) kein Blut mehr spenden. Dass jeder Mensch anders tickt und es unterschiedliche Krankheitsbilder gibt, hat den Arzt dabei nicht interessiert.
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Probier es doch mal in einer anderen Spendeeinrichtung. Ich spende bei einem Unternehmen. Musste natürlich meine Gesundheit und die Medikamente offenlegen - aber sie haben dann gesagt, dass ich spenden darf. Ich bin mittlerweile sogar in einer Studie über die Auswirkungen des Plasmaspendens.
Athinia82

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Athinia82 »

Ich kenne hier keine andere Adresse, wo ich Thrombozyten spenden kann. Beim UKE werden die aber dringend gebraucht und auch richtig gut vergütet.
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Na dann, geht es wahrscheinlich nicht.
Reziprok
Beiträge: 222
Registriert: 9. Mär 2023, 07:51

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Reziprok »

Ich bin aber auch schon mal vom Roten Kreuz telefonisch abgewimmelt worden, die Nennung meines damals von mir eingenommenen Psychopharmakums war offensichtlich der Grund, wieso mir die Dame vom Roten Kreuz sagte, ich sollte besser Abstand vom Blutspenden nehmen. Begründet hat sie das nicht. Ansonsten habe ich nämlich nix, was mich vom Blutspenden ausschließen würde.
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hm, kommt vielleicht auf das Medikament an ? Ich weiß, dass es bei Neuroleptika problematisch ist, bestimmt auch bei einigen ADs.
Aber wäre schon schön, wenn sie es auch konkret begründen würden.

Edit: ich wurde zurückgestellt, als ich meine OPs hatte z.B., oder als ich krank war etc ... es gibt Faktoren, bei denen man nicht spenden darf.
Zuletzt geändert von Senif am 5. Jun 2024, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Reziprok
Beiträge: 222
Registriert: 9. Mär 2023, 07:51

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Reziprok »

Hi Senif,

nein, die Dame vom Roten Kreuz hat mir ihren Rat, besser nicht Blut zu spenden, nicht konkret begründet. Ich hatte ihr aber gesagt, dass ich (damals) Orap nehmen würde - und da gingen bei ihr wohl die Alarmglocken an. Nach dem Motto: Da kommt einer mit Halluzinationen zu uns, nein Danke, zu gefährlich.

Dabei habe ich Orap als Off-Label-Medikament gegen meine Depris genommen.

LG

Reziprok
Senif
Beiträge: 1419
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Ja, bei Antipsychotika könnte es sein - meine ehemaligen "Freunde" sind aufgrund dieser Medikamente auch abgelehnt worden.
Reziprok
Beiträge: 222
Registriert: 9. Mär 2023, 07:51

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Reziprok »

OK, Danke für die Bestätigung.
Antworten