Umgang mit der Depression

malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von malu60 »

Hallo,lieber Michael,
hab grad erst gelesen wie schlecht es Dir geht.
Bitte sprich mit Deiner Therapeutin darüber.
So denke ich auch in der Depression,da ist
alles dunkel,nix klappt,ich bin der Looser

Das stimmt nie,doch so ist das Scheißgefühl
Du weißt es ist hart,stimmt so nicht.Schau
es Dir mit der Therapeutin an,vielleicht willst
Du etwas ändern.
Bei mir war das so,Anteile
von mir wollte ich nicht mehr,doch dies zu
ändern ist ein langer Weg.Du kommst da
raus,hab Geduld.Viel Kraft für Dich, Malu
Leben ist mehr
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Botus »

Michael2909 hat geschrieben:Danke Malu für die netten Worte.

Das Problem ist das Frauen in meinen alter starke Männer wollen.
Leider bin ich nicht stark.
Und wenn jeder hier ehrlich ist!
Wer will schon jemand kennenlernen, lieben lernen der an Depression leidet.
Ich denke da gibt es nicht viele.
.
Liebe Grüße
Hallo Michael,

diese Regel gilt doch nur für einen Teil derer, die Du aktuell als potenzielle Partnerinnen siehst, bzw. Dir als solche wünschst.

Es gibt unglaublich viele Frauen, die einen Mann mit Problemen wählen und danach auch richtig lange an dem kleben bleiben. Ein starker Mann hätte bei denen keine Chance.

Weiterhin solltest Du auch sehen, dass das Geheimnis vieler guter und langer Ehen heute darin liegt, dass die Frau alles Wesentliche bestimmt. Auch hier hätte ein starker Mann keine Chance.

Ich glaube, Du schätzt das, was heute gefragt ist, falsch ein.

Eine Fehleinschätzung sehe ich auch in Deinem aktuellen Weltbild, nachdem Du krank bist und alle anderen gesund. Das ist nicht so ! Warte einfach ein paar Jahre, dann siehst Du, wie links und rechts neben Dir einer nach dem anderen erste Ausfälle zeigt.

Du bist nicht anders als Deine Kumpels und ihre Partnerinnen. Du bist lediglich früher dran als sie.

Liebe Grüße vom Dobi
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Ich hab so scheiss Angst zur Zeit!
Einfach nur scheiss Angst.
omena55
Beiträge: 16
Registriert: 3. Sep 2015, 00:42

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von omena55 »

Hallo Michael, mir fällt auf, dass Du in Deinen Beiträgen oft eine Wirklichkeit erfindest,die es gar nicht gibt".Alles was ich anpacke geht in die Hose." Du hast Dich doch hier im Forum gut vertreten und einen regen Dialog aufgebaut ".Ich muss einfach damit klar kommen das ich ein Mensch bin der immer alleine sein wird." Wie kannst Du das wissen, schon morgen könnte es ja anders sein.
".Das Problem ist das Frauen in meinen alter starke Männer wollen."Woher weißt Du das?
Auch Dobis Ratschläge sehe ich sehr kritisch. Die unwilligen,bestimmenden Frauen, die" ... somit nicht mehr zum Kennenlernen verfügbar)" sind, "...und somit weg vom Markt." Für mich verbirgt sich hier ein Verhalten, das die Frauen nur noch taxierend betrachtet und versucht dem persönlichen Beuteschema anzupassen. Es geht Dir doch auch um eine gleichwertige Partnerschaft und nicht um einen ewigen Geschlechterkampf, in dem laut Dobi der Mann so oder so der Verlierer ist." Warte einfach ein paar Jahre, dann siehst Du, wie links und rechts neben Dir einer nach dem anderen erste Ausfälle zeigt."
Du bist doch, auch wenn Du jetzt keine Partnerin hast, ein vollwertiger Mensch.Das Deine Depression vieles um einiges schwerer erscheinen läßt, ist mir klar, aber es bedeutet nicht, dass Du nicht auch ein glücklicher Mensch werden kannst.
Du wirst für diesen Weg viel Kraft gebrauchen, die wünsche ich Dir nicht nur, sondern ich traue sie Dir auch zu. Angst darfst Du haben, aber sie kann Dich auf Dauer nicht aufhalten. Ich glaub an Dich
grüße Omena
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo

Tut mir leid das ich zur Zeit so drauf bin und es mir einfach schlecht.
Eigentlich bin ich nicht jemand der schnell auf gibt und normal denke ich oder ich versuche es zumindest positiv zudenken.
Leider fällt mir dieses denken zur Zeit sehr schwer.
Irgendwie stagniert in den letzten Wochen alles und ich komme kein Schritt voran.
Er mache ich Rückschritte und das kratzt ganz schön an mir.
Ich weiß zwar das es ein langer Weg ist aus der Depression aber irgendwann muss es doch auch mal voran gehen.
Immer dieses auf einer Stelle treten macht einen fertig und nimmt einen die Motivation weiter zu kämpfen.

Liebe Grüße an alle hier!
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Pummelchen »

Hallo Michael,
ich kann deine Worte gut verstehen!!! Bei mir ist es auch schon seit Wochen gleich, u. obwohl ich es weiss aus früheren Phasen das es wieder besser wird, vergeht mir auch langsam die Geduld. Dieses Aushalten ist wirklich schwierig!! Zudem habe ich dass Gefühl das mein Paroxetin nicht mehr hilft, das macht mir auch Angst. Im übrigen habe ich meinem Mann bevor wir geheiratet haben mitgeteilt das ich immer wieder Depressionen habe, er hat es gut aktzeptiert.(im Bezug auf weil du schreibst wer will schon jemand kennenlernen mit Depressionen).
Michael wir müssen weiterkämpfen, ich bin mir ganz sicher auf dich wartet auch ein schöneres Leben, du wirst sehen es kommt!!! Es lohnt sich auch wenn es sehr mühsam ist!! Alles Liebe u. Gute für dich u. alle Betroffenen. Vielleicht habt ihr noch ein paar "Mutmachtipps" für uns, wäre dankbar!
Viele liebe Grüße Pummelchen
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Botus »

Hallo Omena,

Du hast schon recht. Meine Stellungnahme dazu ist nicht ganz astrein, das ist mir auch bewusst, schon beim Schreiben. Aber es sind halt nun mal meine Beobachtungen aus der Realwelt und ich kann nicht mein gesamtes Leben hindurch immer alles streichen, was ich sehe, beobachte, höre, lese.

Mein Interesse war, in dem Beitrag heraus zu stellen, dass die Annahme, nur tolle Männer (was immer das auch sein mag...) hätten eine Chance auf eine Partnerin, heute nicht mehr zutrifft. Ich sehe da große Veränderungen, auch was das Männerbild insgesamt betrifft.

Liebe Grüße vom Dobi
Zuletzt geändert von Botus am 24. Sep 2015, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Lieber Michael,

im Moment bist du in einer Krise.
Du wirst auch wieder die Kellertreppe rauf kommen.
Habe Geduld,deine pessimistische Sicht der Dinge,kommt durch deine
körperliche und psychische Erkrankung.
Nicht jede Frau will einen Macho.Heute sind die sogenannten Softis
sehr gefragt.

Liebe Grüße Bittchen
Lana_del_rey
Beiträge: 29
Registriert: 27. Aug 2015, 10:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Lana_del_rey »

Hallo Michael,

du brauchst dich doch nicht dafür entschuldigen, dass es dir so schlecht geht. Gerade in der Depression geht es einem ja schlecht und ich kenne es auch selber, dass man einfach keine Energie für die kleinsten Dinge hat und so ist es nunmal einfacher "aufzugeben" oder sie erst gar nicht anzupacken.
Ich habe auch Tage an denen ich große Rückschritte mache und meine extrem negativen Gedanken und vor allen Dingen auch die suizidalen Gedanken wieder überhand nehmen, aber Gott sei Dank gibt es an manchen Tagen auch schöne Momente, von denen ich zehren kann, so dass ich wieder etwas aus dem Dunklen komme. Sei es nur ein schöner Spaziergang in der Sonne, ein Lied, dass ich rauf und runter höre, weil es mich gerade so anspricht, oder weil ich mal für ein paar Tage rauskomme.
Hör nicht auf zu kämpfen! Ich weiß, es ist schwer und man ist genervt und hat keine Lust mehr und denkt, dass es doch auch einfacher sein könnte.... Aber es ist wert dafür zu kämpfen. Vielleicht kannst du dich ja noch etwas an unbeschwerte Zeiten erinnern und hoffen, dass es eines Tages wieder so wird.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür.

Liebe Grüße
Lana
omena55
Beiträge: 16
Registriert: 3. Sep 2015, 00:42

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von omena55 »

Hallo Michael,
es gibt sie halt die Tage, an denen einem die Kraft zu kämpfen fehlt. Das muß man dann aushalten und die verbliebene Kraft für den nächsten Tag sammeln
Gruß Omena

Ps.: Lieber Dobi,
danke das Du Deine Antwort nochmal erklärt hast. Finde ich prima.
Danke Dir Omena
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo alle zusammen!

Leider geht es mir immer noch nicht besser.
Ich hatte zwar gestern einen eigentlich schönen Tag aber richtig genießen konnte ich ihn trotzdem nicht.
Die ganze Zeit kreisten Gedanken in meinen Kopf und als ich zu Hause war wurde es wieder genauso wie vorher.
Man sitzt alleine und grübelt und mir sind auch wieder Tränen geflossen.
Und der Druck wegen meines Geburtstag am Dienstag wird auch immer stärker.
Ich wäre froh wenn dieser Tag vorbei wäre.
Hab ja irgendwie auch kein Grund mich darauf zu freuen.
Mein ganzes letztes Jahr war zum wegwerfen.
Als ging den Bach runter.
Mein ganzes Leben liegt in Trümmern.
Und die Kraft und Willen das wieder aufzubauen habe ich nicht.
Ich möchte eigentlich schon aber dann auch wieder nicht.

Ich wäre einfach froh einfach mal wieder unbeschwert lachen zukönnen. Das Leben zugeniessen ohne dieses grübeln und ohne diese Hintergedanken.
Aber irgendwie denke ich das er für immer so bleiben wird.
Ich mich damit einfach abfinden sollte.
Vielleicht gewöhne ich mich ja bald dran. Dann ist es nicht mehr so schwer.

Liebe Grüße.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Lieber Michael,

Mein Geburtstag war dieses Jahr auch nicht schön,ist aber ein Tag wie jeder andere,du musst entscheiden was du da machst.
An dem Tag ging es mir sehr schlecht, vorher hatte ich eine größere Feier geplant,
es war ein halb runder.
Meine Krankheit hat aber davor keinen halt gemacht,auch beeinflusst durch äußere Umstände, die mich heute noch belasten.
Wir haben dann alles abgesagt,meine Töchter kamen aber und wir konnten im engsten Kreis Kaffee trinken.Selbst jetzt ist es nicht einfach, darüber zu schreiben,weil wir oft gerne gefeiert haben. Bis jetzt hält meine Krise an,ist aber nicht mehr so schlimm, wie im Februar.
Auch Weihnachten usw kann ich nicht mehr so verkraften.
Der 40. Geburtstag meiner ältesten Tochter ist im Juli ganz groß gefeiert worden, ich konnte nicht mit ,das war mir zuviel.Meine jüngste Tochter war auch nicht dabei, weil sie suchtkrank ist und dadurch an Depressionen leidet. Sie ist im Moment clean und wohnt, bis sie im Oktober in Langzeittherapie geht,bei uns.Sie ist auch 29 Jahre alt.Du siehst ,es ist nicht immer einfach,egal was du an dem Tag machst,er geht vorbei.
Deine Krise geht auch vorbei,gib dir Zeit.
Ein Symptom dieser Krankheit ist ja,die Hoffnungslosigkeit und das Denken,es bleibt immer so.
Du musst dich nicht daran gewöhnen,es wird auch wieder besser,nichts dauert ewig .Schon dass du sagst,gestern war ein guter Tag ,ist ein Fortschritt in die richtige Richtung.Nur wer die schlechten Tage kennt,weiß wie sich die Guten anfühlen.
Heute wünsche ich dir wieder einen guten Tag!!!

Liebe Grüße Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo

Danke bitchen für die lieben Worte.
Leider geht es mir heute auch nicht besser.
Fülle mich einfach nur leer.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Guten Morgen Michael,

Wie geht es dir ? Musste gerade mal so an dich denken.
Was macht eigentlich deine Hüfte?
Einen guten Sonntag wünsch ich dir!!!

Liebe Grüße Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo Bittchen

Sehr lieb von dir das du an mich denkst.
Das hat mir grad ein Lächeln ins Gesicht gezaubert als ich das gelesen habe.

Mit meiner Hüfte geht es ganz aber wie lange es noch dauert bis ich wieder fit bin steht in den Sternen.

Aber sonst geht es mir nicht so gut.
Ich bin viel am grübeln über alles.
Aufraffen was zu machen kann ich mich auch nicht deswegen sitze ich die ganze Zeit alleine in meiner Wohnung.
Aber was sollst. Ändern kann ich es eh nicht mehr.

Liebe grüße
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von szegfue75 »

Hallo Michael,
ich habe gerade deinen Thread entdeckt. Mir geht es heute oder allgemein seit einiger Zeit ähnlich wie dir. Mein Leben stagniert. Alle entwickeln sich weiter, nur ich komme einfach nicht weiter.
Für heute versuche ich das anzunehmen und mich mit Filmen abzulenken oder hier im Forum stöbern. Ansonsten vielleicht noch mal zu überlegen, welche Freizeitaktivitäten ich in Zukunft machen könnte.
Was hast du noch für heute geplant? Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Szegfue
Zuletzt geändert von szegfue75 am 27. Sep 2015, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo Szegfue

Danke für deine Antwort.
Ich habe heute noch nicht viel gemacht.
War bei meinen Eltern und jetzt lieg ich auf der Couch.
Später noch ein wenig was kochen und dann ist der Tag auch schon wieder um.
Wie gesagt zur Zeit kann ich nicht viel machen weil ich auf Krücken bin.

Ich wünsch dir auch ein schönen Sonntag.
Und ich hoffe man hört öfter von dir hier!
Liebe Grüße
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von szegfue75 »

Hallo Michael,
danke, dass du mich aufmunterst hier zu schreiben. Heute bin ich zu Hause geblieben, da ich kaum geschlafen habe. Im Moment bin ich erleichtert und liege ohne schlechtes Gewissen im Bett. Aber das schlechte Gewissen kommt bestimmt noch. Hoffentlich gehe ich morgen wieder arbeiten.
Ich grübele zur Zeit stark über das warum ich mich so in Stagnation befinde. Gestern habe ich auch viel an meine Eltern gedacht. Meine Kindheit war schwer, die Familie in der Dauerkrise bis jetzt. Ich habe Migrationshintergrund und meine Eltern sind vor 2 Jahren zurück in ihre Heimat. Seitdem baut mein Vater stetig ab. Leider leben meine Eltern noch nicht mal zusammen, da jeder in das Haus seiner Eltern zurück gekehrt ist. Meine Mutter pendelt aber ständig. Um ehrlich zu sein, belastet mich diese Situation sehr. Ich warte fast, das etwas passiert und das lähmt mich. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich so in Stagnation fühle? Aber wie löse ich das Problem? Muss ich jetzt meinen Eltern nach ziehen? Oh Gott, dass kann ich nicht. Das halte ich nicht aus. Mit meinen Eltern war es immer schwierig und ich musste mich von ihnen abgrenzen, um mich zu retten. Aber nun sind sie so weit weg wie noch nie und plötzlich so nah und erdrückend, dass ich kaum Luft bekomme.
Sorry, dass ich so off topic geschrieben habe. Was ist bei dir los? Was bremst dich aus?
Eine schöne Woche.
LG,
Szegfue
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo Szegfue

Das ist sehr ergreifend was du geschrieben hast.
Ja was bremst mich aus.
Ich denke die Angst zu scheitern. Das die Leute über mich dann reden und sagen das war ja klar.
Und deshalb fällt es mir zur Zeit sehr schwer irgendwie neue Dinge zubeginnen.
Und das meine Pechsträhne anhält.
Das macht mir richtig sorgen.
In diesen Jahr bin ich von einer scheisse in die andere getreten.
Das hindert mich was neues zubeginnen.
Denn immer wenn ich das mache passiert mir was.
Ich Brech mir was, ich werde krank, und so weiter.

Ja so ist es.
Liebe Grüße
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von szegfue75 »

Hallo Michael,
deine Pechsträhne wird schon wieder aufhören. Ganz bestimmt. Vielleicht dann, wenn du sowas von die Schnauze voll hast und wieder aktiv wirst. Vielleicht kennst du solche Phasen aus der Vergangenheit? Wie bist damals mit solchen Situationen umgegangen?
Versuche positiv zu denken. Es heißt ja nicht umsonst die Macht der Gedanken. Du musst dir nur was wünschen und auch daran glauben.
LG,
szegfue
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hi!

Ich versuche immer positiv zu denken auch wenn es oft sehr sehr schwer fällt.
Auch versuche ich zu glauben das ich wieder gesund werde auch wenn ich weiß das Depression nicht vollständig heilbar sind.

Und zu der Pechsträhne.
Ich hatte noch nie so eine Phase in meinen Leben,
Deswegen weiß ich gar nicht wie ich damit umgehen soll.
Klar hatte ich vorher schonmal schlechte Tage und auch mal Pech im Leben aber so noch nie.

Liebe Grüße
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Bittchen65 »

Lieber Michael,
Depressionen können vollständig heilen, nur bei Krisen bleibt die Veranlagung damit
nicht so gut fertig zu werden und evtl. wieder dem Trübsinn zu verfallen.
Du hast klar in der letzten Zeit viel Pech gehabt, das wird nicht so bleiben.
Deine Hüfte muss heilen, sei froh dass nicht noch eine OP brauchtest.
Gestern war ich wieder zum Gespräch in der Klinik,danach ging es mir recht gut. Aber auch ich habe sehr viele Baustellen, die mich immer wieder zurück werfen. Mein Psychologe meint, immer wieder Geduld,ich hätte Grund genug ,dass es mir nicht gut geht.Das kann ich bald nicht mehr hören,leider ist es so.Gerade hier im Forum ,lieber Michael,liest du viel von schweren Leben,du liest aber auch oft,wie Viele dann aus der Krise kommen.

Dir wird es auch wieder besser gehen.

Liebe grüße Bittchen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Hallo!

Heute ist mein Geburtstag und ich fühle mich scheisse.
Ich habe meinen Freunden abgesagt das es mir nicht gut geht und ich leider nicht einladen kann.
Meine Eltern wollen noch vorbei kommen aber am liebsten würde ich niemand sehen.
Jetzt bin ich 29 und was bin ich.
Ein loser? Ein weichei?
Was habe ich erreicht im Leben. Außer das ich Depression bekommen habe nicht viel.
Ich weiß zur Zeit einfach nichts mit mir anzufangen.

Und das schlimmste an diesen Tag ist das vor einen Jahr meine Freundin mit mir Schluss gemacht hat.
Ein wirklich toller Tag.

Liebe grüße an alle
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von szegfue75 »

Happy Birthday, Michael. Schau, draußen scheint die Sonne nur für dich :) Tu dir was gutes. Ich hab auch in ein paar Wochen Geburtstag und werde den vermutlich alleine verbringen. Nicht mal die Eltern da. Aber ich werde frei haben und was schönes machen. Ich wünsche mir sehr einen Hund. Vielleicht werde ich den Tag in einem Tierheim verbringen und mit den Hundis spielen.
LG,
Szegfue
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Michael2909
Beiträge: 243
Registriert: 26. Aug 2015, 23:56

Re: Umgang mit der Depression

Beitrag von Michael2909 »

Danke Szegfue

Leider scheint für mich die Sonne nicht.
Für mich ist jeder Tag grau,
Ich versuche zwar gegen diese Gefühle anzukämpfen aber ich schaffe es nicht.
Würde gerne anders fühlen. Diesen Tag einfach genießen können.

Aber was Solls so ist es nunmal.
Liebe Grüße
Antworten