Unruhe !!!! Hilfe!!!

Antworten
Traum
Beiträge: 39
Registriert: 19. Mai 2005, 21:25

Unruhe !!!! Hilfe!!!

Beitrag von Traum »

Seit Januar leide ich an Depressionen, die immer so wellenförmig auftreten. Mal geht es gut, mal schlecht. Derzeit geht es mir hundsmiserabel! Ich leide seit zwei Tagen an innerer Unruhe, die mich wirklich wahnsinng macht!!!! Was soll ich denn nur dagegen machen????
Ich kann mich nicht mehr um meine Kinder kümmern, allesdreht sich nur um die Unruhe. Auf der anderen Seite bin ich total antriebslos.
Ich nehme derzeit tägl. 1 Tabl. Opipramol am Abend. Mein Therapeut riet mir am Telefon, am Morgen noch eine zweite zu nehmen. Kein Erfolg! Dann sollte ich es mit einer Viertel-Tablette Bromazanil 6 versuchen. Ich wurde tierisch müde und für ca. 4 Std. wurde es einen winzigen Tick besser, aber mehr auch nicht.
Was mache ich denn jetzt? Was hilft mir???
So werde ich noch verrückt ....
heike56
Beiträge: 1126
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unruhe !!!! Hilfe!!!

Beitrag von heike56 »

Liebe Anja,

zu Anfang meiner Depression habe ich Insidon ( ich glaube, das ist Opipramol) genommen und es war bei mir wirkungslos. Ich habe die Erfahrung auch schon von anderen gelesen. Wenn eine Dosiserhöhung nichts bringt, sollte ein anderes Antidepressivum versucht werden.

Bromazanil ist es dasselbe wie Bromazepam? Das ist ein Tranquilizer, der für eine Zeit Entspannung bringen kann, aber das Problem nicht an der Wurzel packt.

Ist dein Therapeut auch gleichzeitig Psychiater?

Liebe Grüße

Heike 47
kruedorida
Beiträge: 383
Registriert: 27. Sep 2003, 21:30

Re: Unruhe !!!! Hilfe!!!

Beitrag von kruedorida »

Ich kenne diese Unruhezustände uach nur zu gut aus meiner Depressionszeit (bin mittlerweile wieder genesen - so als Hoffnungsschimmer für dich nebenbei bemerkt). Ich habe dann auch mal mit Promazanil versucht, diesen unangenehmen Zustand in den Griff zu bekommen, war mir - wegen des völligen Abgetretenseins und des Abhängigkeitspotentials dieses Medis aber zu unheimlich, weil ich Angst hatte, damit ein zweites Problem noch hinzu zu bekommen. Womit ich ganz gute Erfolge hatte: mehrmals täglich Heimtrainer (strampelte mir meine Unruhe weg, was kurzfristig Erleichterung bringt), viel laufen oder Walking an der frischen Luft, Entspannung nach Jakobson, weil man da Muskeln bewusst anspannt und locker lässt, das tat gut. Es gibt CDs, wo man für dieses Entspannungstraining eine genaue Anleitung bekommt; du brauchst dich einfach nur hinzulegen und den Anweisungen auf der CD zu folgen - mir hat`s damals geholfen. Vielleicht ist es auch dir einen Versuch wert.
Wünsche dir jedenfalls rasche Erleichterung, denn ich weiß, wie absolut unangenehm diese innere Unruhe ist- sie zerreißt einen förmlich. Aber: Sie vergeht!!!! - Ich bin schließlich auch wieder "normal" geworden und dachte damals wie du: Wenn das so weiter geht, drehst du noch durch. Manchmal bin ich sogar vor Unruhe um den Tisch im Wohnzimmer gelaufen oder die Treppen rauf und runter; war dann vor mir selber erschreckt, weil ich dachte, ich habe mich nicht mehr unter Kontrolle, da ich weder still sitzen noch liegen konnte.
Alles Gute wünscht dir
Doro
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Unruhe !!!! Hilfe!!!

Beitrag von Depressiva »

Hallo Anja,

Vielleicht wäre für dich auch ein pflanzliches Beruhigungsmittel interessant (wie z.B. "Baldriparan"), so eines macht nicht so müde.
schnumu
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mai 2005, 11:50

Re: Unruhe !!!! Hilfe!!!

Beitrag von schnumu »

Hallo Anja,

als erstes möchte ich Dir ein Homöopatisches Arzneimittel empfehlen. Es heißt Zincum valerianicum Hevert. Hat keine NW und macht nicht abhängig. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Sollte sich Dein Gemütszustand nicht verbessern, so würde ich Dir raten, Dir einen Termin beim Psychiater für eine medikamentöse Behandlung geben zu lassen. Es ist manchmal so, wenn man selber keinen Auswweg mehr sieht, können die Medis erst einmal helfen wieder klar zu denken und dann kann man konstruktiv mittels Therapie an der Depri arbeiten. Dafür wünsche ich Dir viel Erfolg.

Gruß
Antworten