1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 31. Dez 2018, 18:42
1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Reha-Antrag vorzubereiten und habe 3 Kliniken der Dr.Becker-Gruppe als Favoriten.
Hat jemand vielleicht gerade aktuelle Erfahrung mit einer der 3 Kliniken gemacht?
Klinik Juliana
Klinik Norddeich-Norden
Klinik Möhnesee
Das wird meine erste Reha sein, von daher ist das alles auch ziemlich neu für mich. Ich habe (natürlich neben der Berücksichtigung der Gesundheitsbeeinträchtigungen) vor allem geschaut, wie gut ich die Klinik erreichen kann (Auto oder Bahn), was in der Umgebung ist und auch die Lage (Nordsee wäre natürlich ein Traum).
Habt ihr Ideen, auf was man noch so achten sollte?
Wer hat bei Euch die Reha mit beantragt? Meine Psychotherapeutin wird das befürworten, aber ich soll auch meine Psychiaterin nach einem Befundbericht fragen (die kennt mich aber so gut wie gar nicht).
Von der Hausärztin war jetzt erstmal nicht die Rede, da es ja fast überwiegend nur um die psychischen Probleme geht.
Vielleicht auch noch eine wichtige Frage: Habt Ihr eine Reha auch schon mal abgebrochen? Wie ist da der Ablauf?
Danke im Voraus.
Sonnenschein
ich bin gerade dabei meinen Reha-Antrag vorzubereiten und habe 3 Kliniken der Dr.Becker-Gruppe als Favoriten.
Hat jemand vielleicht gerade aktuelle Erfahrung mit einer der 3 Kliniken gemacht?
Klinik Juliana
Klinik Norddeich-Norden
Klinik Möhnesee
Das wird meine erste Reha sein, von daher ist das alles auch ziemlich neu für mich. Ich habe (natürlich neben der Berücksichtigung der Gesundheitsbeeinträchtigungen) vor allem geschaut, wie gut ich die Klinik erreichen kann (Auto oder Bahn), was in der Umgebung ist und auch die Lage (Nordsee wäre natürlich ein Traum).
Habt ihr Ideen, auf was man noch so achten sollte?
Wer hat bei Euch die Reha mit beantragt? Meine Psychotherapeutin wird das befürworten, aber ich soll auch meine Psychiaterin nach einem Befundbericht fragen (die kennt mich aber so gut wie gar nicht).
Von der Hausärztin war jetzt erstmal nicht die Rede, da es ja fast überwiegend nur um die psychischen Probleme geht.
Vielleicht auch noch eine wichtige Frage: Habt Ihr eine Reha auch schon mal abgebrochen? Wie ist da der Ablauf?
Danke im Voraus.
Sonnenschein
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo Zusammen,
würde mich ebenfalls interessieren. Bei mir steht im Juni eine Reha in einer der Dr. Becker Kliniken an.
Ich versuche gerade noch irgendwie bis dahin Rehatauglich zu werden (laut meiner Ärztin bin ich es aktuell nicht). Aber ich möchte die Reha trotzdem irgendwie nutzen, wenn es irgendwie geht.
Daher würde ich mich auch über Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße
Muli
würde mich ebenfalls interessieren. Bei mir steht im Juni eine Reha in einer der Dr. Becker Kliniken an.
Ich versuche gerade noch irgendwie bis dahin Rehatauglich zu werden (laut meiner Ärztin bin ich es aktuell nicht). Aber ich möchte die Reha trotzdem irgendwie nutzen, wenn es irgendwie geht.
Daher würde ich mich auch über Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße
Muli
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo ihr beiden,
ich war 2019 in der Dr. Becker Klinik Möhnesee und dort ausgesprochen zufrieden. Angereist bin ich mit der Bahn und vom Bahnhof wurde ich vom Klinik Shuttle abgeholt.
Alle Mitarbeiter dort habe ich als äußerst engagiert und zugewandt erlebt. Die Umgebung am See ist sehr schön und zu Fuß kann man Drogerie und Supermarkt erreichen.
Grüße
Pfadi
ich war 2019 in der Dr. Becker Klinik Möhnesee und dort ausgesprochen zufrieden. Angereist bin ich mit der Bahn und vom Bahnhof wurde ich vom Klinik Shuttle abgeholt.
Alle Mitarbeiter dort habe ich als äußerst engagiert und zugewandt erlebt. Die Umgebung am See ist sehr schön und zu Fuß kann man Drogerie und Supermarkt erreichen.
Grüße
Pfadi
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 31. Dez 2018, 18:42
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo Pfadi,
das hört sich schon mal gut an. Ich würde wahrscheinlich mit dem Auto anreisen. Parkplätze (kostenpflichtig) scheinen ja genügend da zu sein.
Wie war in etwa der Altersdurchschnitt dort? Durch die Kardio-Abteilung vermutlich etwas höher, oder?
Und wie war das zu den Mahlzeiten geregelt? Freie Platzwahl?
Gruß
Sonnenschein
das hört sich schon mal gut an. Ich würde wahrscheinlich mit dem Auto anreisen. Parkplätze (kostenpflichtig) scheinen ja genügend da zu sein.
Wie war in etwa der Altersdurchschnitt dort? Durch die Kardio-Abteilung vermutlich etwas höher, oder?
Und wie war das zu den Mahlzeiten geregelt? Freie Platzwahl?
Gruß
Sonnenschein
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 6. Okt 2024, 16:34
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Also ich kann nur sagen, was ich weiß:
Die Klinik an der Nordsee ist halt am Festland und damit hat man dann nicht "immer Meer", sondern auch mit Watt zu tun. Als ich mal in Norddeich war, habe ich oft das Meer vermisst. Strand gab es damals nur ein kurzes Stück, war aufgeschüttet. Wieviel das heutzutage ist, weiß ich nicht.
Die Klinik am Möhnesee: Ich habe kein Auto. Von daher war das bei meinem Möhneseeurlaub schwierig. Es gab halt nicht soviele Ausflugsmöglichkeiten für mich und mein Tempo war daher sehr...gedrosselt. Zudem ist es so, dass an schönen Tagen sehr viele Motorräder am See unterwegs sind. Ob auf allen Straßen rund um den See, weiß ich nicht. ...aber eine schöne Adventure-Golf-Anlage gibt es. Ich meine, es war in Körbecke, dem größten Ort am See.
Die Klinik in Wuppertal: Schön außerhalb der Stadt gelegen, mit vielen Wandermöglichkeiten Richtung Sprockhövel. Ich habe allerdings gehört, dass man die Autobahn hört. Selber war ich noch nicht da.
Inhaltlich kann ich zu den Kliniken nicht viel sagen (würde mich aber interessieren, wie Du es erlebt hast, wenn Du dann mal da warst). Ich habe Letztens einen guten Bericht über die Klinik am Möhnesee gehört, aber ein Bericht sagt ja nicht Alles aus.
Ich wünsche Dir einen guten Aufenthalt und eine gute Auswahl
Die Klinik an der Nordsee ist halt am Festland und damit hat man dann nicht "immer Meer", sondern auch mit Watt zu tun. Als ich mal in Norddeich war, habe ich oft das Meer vermisst. Strand gab es damals nur ein kurzes Stück, war aufgeschüttet. Wieviel das heutzutage ist, weiß ich nicht.
Die Klinik am Möhnesee: Ich habe kein Auto. Von daher war das bei meinem Möhneseeurlaub schwierig. Es gab halt nicht soviele Ausflugsmöglichkeiten für mich und mein Tempo war daher sehr...gedrosselt. Zudem ist es so, dass an schönen Tagen sehr viele Motorräder am See unterwegs sind. Ob auf allen Straßen rund um den See, weiß ich nicht. ...aber eine schöne Adventure-Golf-Anlage gibt es. Ich meine, es war in Körbecke, dem größten Ort am See.
Die Klinik in Wuppertal: Schön außerhalb der Stadt gelegen, mit vielen Wandermöglichkeiten Richtung Sprockhövel. Ich habe allerdings gehört, dass man die Autobahn hört. Selber war ich noch nicht da.
Inhaltlich kann ich zu den Kliniken nicht viel sagen (würde mich aber interessieren, wie Du es erlebt hast, wenn Du dann mal da warst). Ich habe Letztens einen guten Bericht über die Klinik am Möhnesee gehört, aber ein Bericht sagt ja nicht Alles aus.
Ich wünsche Dir einen guten Aufenthalt und eine gute Auswahl
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo,
ich war kürzlich in der Möhnesee-Klinik und fand es dort richtig gut.
Die Lage ist sehr schön, fussläufig (Achtung, Klinik liegt an einem Hang, man muss also immer einmal mindestens hoch)
zum See, wo man herrlich laufen kann.
Die Mitarbeitenden dort sind sehr hilfreich, besonders die Damen vom Pflegestützpunkt sehr empathisch und immer ansprechbar.
Sehr vielseitiges Therapieangebot, sowohl sportliches ( im Sommer gibt es Bogenschiessen, Standup-Paddeling), als auch psychologisch, kreativ und informativ.
Der Sozialdienst hilft einem bei Beantragungen zum Bsp. für Reha-Nachsorge, Frststellung Grad der Behinderung ect. sehr gut weiter.
Es gibt nur Einzelzimmer, was ich richtig gut fand.
( dabei gibt es neu renovierte Zimmer und welche, die noch nicht renoviert sind, habe mich aber in diesem trotzdem gut aufgehoben gefühlt ( hatte einen Blick auf den See). Alle Zimmer habeneinen Balkon.
Für Parkplatz, WLAN und Fernsehen muss man zwar zahlen, sind aber keine Unsummen.
Das Essen war schmackhaft, fürs Mittagessen konnte vorab immer aus drei Gerichten gewählt werden.
Weitere Fragen gerne per PN
ich war kürzlich in der Möhnesee-Klinik und fand es dort richtig gut.
Die Lage ist sehr schön, fussläufig (Achtung, Klinik liegt an einem Hang, man muss also immer einmal mindestens hoch)
zum See, wo man herrlich laufen kann.
Die Mitarbeitenden dort sind sehr hilfreich, besonders die Damen vom Pflegestützpunkt sehr empathisch und immer ansprechbar.
Sehr vielseitiges Therapieangebot, sowohl sportliches ( im Sommer gibt es Bogenschiessen, Standup-Paddeling), als auch psychologisch, kreativ und informativ.
Der Sozialdienst hilft einem bei Beantragungen zum Bsp. für Reha-Nachsorge, Frststellung Grad der Behinderung ect. sehr gut weiter.
Es gibt nur Einzelzimmer, was ich richtig gut fand.
( dabei gibt es neu renovierte Zimmer und welche, die noch nicht renoviert sind, habe mich aber in diesem trotzdem gut aufgehoben gefühlt ( hatte einen Blick auf den See). Alle Zimmer habeneinen Balkon.
Für Parkplatz, WLAN und Fernsehen muss man zwar zahlen, sind aber keine Unsummen.
Das Essen war schmackhaft, fürs Mittagessen konnte vorab immer aus drei Gerichten gewählt werden.
Weitere Fragen gerne per PN
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 6. Okt 2024, 16:34
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Wie ist es Dir denn mit dem Verkehr ergangen? Ich war mal im Hotel Griese und ich fand es da richtig laut. Ich hab gesehen, dass das wohl nur einen knappen km von der Klinik entfernt ist.Insa40 hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:08 Die Lage ist sehr schön, fussläufig (Achtung, Klinik liegt an einem Hang, man muss also immer einmal mindestens hoch)
zum See, wo man herrlich laufen kann.
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Nö, davon hab ich nur entfernt bei offenem Fenster gehört, wenn nachts mal ein besonders lautes Motorrad vorbeifuhr.
Aber was hat ein Hotel damit zu tun, das einen Kilometer entfernt liegt?
Die Klinik liegt ja nicht direkt an der Straße sondern etwas zurück gesetzt.
Nur Spätaufsteher sollte man dort nicht sein, aber das liegt an den Reinigungsvorgängen und ist wohl in jeder Klinik so.
Aber was hat ein Hotel damit zu tun, das einen Kilometer entfernt liegt?
Die Klinik liegt ja nicht direkt an der Straße sondern etwas zurück gesetzt.
Nur Spätaufsteher sollte man dort nicht sein, aber das liegt an den Reinigungsvorgängen und ist wohl in jeder Klinik so.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 6. Okt 2024, 16:34
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Naja, die Straße, die an der Klinik vorbei führt, führt scheinbar auch am Hotel vorbei. Allerdings: Wenn es für die Ruhe ausreicht, dass das Hotel etwas nach hinten versetzt (von der Straße aus) liegt, ist es ja gut.
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo Sonnenschein,
es gibt erstaunlich viele jüngere Menschen mit kardiologischen Erkrankungen und für die älteren Semester gibt’s ja Geriatrische Einrichtungen. Vom Alter war vermutlich alles zwischen 20 und 75 anzutreffen. Dann noch viele Soldaten, die ja auch jünger sind.
Im Speisesaal gab es eine feste Zuordnung zu Tischen. Sie haben sich bemüht, ähnliche Altersgruppen zusammenzusetzen.
Grüße
Pfadi
es gibt erstaunlich viele jüngere Menschen mit kardiologischen Erkrankungen und für die älteren Semester gibt’s ja Geriatrische Einrichtungen. Vom Alter war vermutlich alles zwischen 20 und 75 anzutreffen. Dann noch viele Soldaten, die ja auch jünger sind.
Im Speisesaal gab es eine feste Zuordnung zu Tischen. Sie haben sich bemüht, ähnliche Altersgruppen zusammenzusetzen.
Grüße
Pfadi
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 31. Dez 2018, 18:42
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo Pfadi,
vielen Dank für Deine Erläuterungen.
Ich werde den Antrag in den nächsten Tagen versenden und dann mal sehen, was passiert.
Gruß
Sonnenschein
vielen Dank für Deine Erläuterungen.
Ich werde den Antrag in den nächsten Tagen versenden und dann mal sehen, was passiert.
Gruß
Sonnenschein
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 31. Dez 2018, 18:42
Re: 1. Reha Fragen und Erfahrung mit Dr. Becker-Kliniken
Hallo zusammen,
bei mir ist es jetzt die Klinik am Möhnesee geworden. Der Antrag wurde relativ schnell genehmigt. Es hat nur knappe 2 Wochen gedauert.
Ich bin gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis mir der Termin mitgeteilt wird. Lt Webseite der RV hat die Klinik ca eine Wartezeit von einem halben Jahr.
LG
Sonnenschein
bei mir ist es jetzt die Klinik am Möhnesee geworden. Der Antrag wurde relativ schnell genehmigt. Es hat nur knappe 2 Wochen gedauert.
Ich bin gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis mir der Termin mitgeteilt wird. Lt Webseite der RV hat die Klinik ca eine Wartezeit von einem halben Jahr.
LG
Sonnenschein