Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Aurelia Belinda
Beiträge: 9136
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo Suzanne,.

ich ERLEBE dich ähnlich als wie ich ticke....
viel am Recherchieren.
Okay....hab mal kurz google befragt...
und im Prinzip war es dann auch das, was ich meinte, eine REAKTION sollte wohl hervorgerufen werden....

Ich wünsche dir von Herzen sehr, dass du den Urlaub genießen kannst. Vielleicht gelingt es dir, dass der Kopf etwas abschalten kann....
Alles andere kannst du hinterher klären.

Jetzt ist erstmal Urlaub an der Reihe., 🙂
Alles Liebe dir,
Herzlich, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
suzanne_cohen
Beiträge: 23
Registriert: 24. Dez 2024, 15:44

Re: Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Beitrag von suzanne_cohen »

live61 hat geschrieben: 28. Jun 2025, 12:33 Hallo Suzanne,

ja, ich denke mit dem fawn response bist du auf der richtgen Spur, früher hätte man einfach konfliktscheu dazu gesagt. Ich habe das mal "fishing for reaction" genannt, wenn du mal ein Gegenüber aus der Reserve locken wolltest.

Unser Hirn mag keine kognitive Dissonanzen, daher ist es wirklich besser das unserstandene, nicht einordenbare anzusprechen und damit aufzulösen, sonst geht dir das noch ewig im Kopf herum. Ich habe mir auch angewöhnt Themen die in bei der nächsten Sitzung ansprechen will ins Handy zu schreiben um bei der nächsten Sitzung meine Punkte abarbeiten zu können. Dieser kaum bist du aus der Türe heraus, 'oh, das wollte ich ja noch ansprechen'-Effekt, den will ich vermeiden.

Ich unterbreche auch Ärzte, wenn ich etwas nicht verstanden habe, das Problem, wenn ich es nicht tue ist, solange ich das letzte noch nicht begriffen habe, habe ich Problmeme dem nächsten zu folgen.

Entschuldige, dass ich das noch anspreche - meine Kopfhygiene - ich hoffe du hast ausreichend Schlaf, er ist wichtig um, damit unser Hirn Ordnung schaffen kann, aber auch um Schlacken abzutranspprtieren, dieser Effekt tritt aber nicht ein, wenn der Schlaf fragmentiert wird.

Viele Grüße,
Karl
Hallo Karl,

ja danke der Nachfrage Schlaf habe ich gott sei dank genug bzw die ersten Tage nach der letzten Therapie war ich nachts oft munter und mir ging dann alles mögliche durch den Kopf. Ich finde das auch nach wie vor nicht in Ordnung mir da in den letzten 5 Minuten eine Diagnose hinzuwerfen, ganz davon abzusehen, dass ich nicht finde das diese stimmt. Das ist auch so eine Rätselei von mir, ob ich das ansprechen soll oder nicht. Ich versuche den Rat meines Mannes zu befolgen, er sagt er würde sich frühestens 2 Tage vor dem nächsten Termin Gedanken machen was er fragen würde oder nicht, aber vermutlich würde er spontan entscheiden und schauen wie sich das Gespräch entwickelt.

Was fawn response betrifft, ich glaube nicht dass er mich so aus der Reserve locken will. Er erwähnte nur mal kurz, dass es Selbstschutz sei und was ich jetzt alles darüber gelesen habe wird mir ganz schlecht.

lg suzanne
DieNeue
Beiträge: 6285
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Beitrag von DieNeue »

suzanne_cohen hat geschrieben: 28. Jun 2025, 19:44 Ich finde das auch nach wie vor nicht in Ordnung mir da in den letzten 5 Minuten eine Diagnose hinzuwerfen, ganz davon abzusehen, dass ich nicht finde das diese stimmt. Das ist auch so eine Rätselei von mir, ob ich das ansprechen soll oder nicht.
Ich würde das auf jeden Fall ansprechen. Das ist ein echt ungutes Verhalten. Ich würde mir die Gedanken und Fragen dazu aufschreiben (wobei du das hier im Thread ja schon gemacht hast) und dich dann wieder kurz vor dem nächsten Termin damit beschäftigen. Wenn du dich damit aber weiterbeschäftigen willst und dir das hilft, finde ich das aber auch nicht verkehrt.
Wenn ich lange rumrätsel, ob ich etwas ansprechen soll, ist es bei mir meist sinnvoll es anzusprechen, weil das Thema wichtig ist. Wäre es nicht wichtig, würde ich ja nicht ständig drüber nachdenken.
suzanne_cohen
Beiträge: 23
Registriert: 24. Dez 2024, 15:44

Re: Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Beitrag von suzanne_cohen »

hi neue
ja, da hast du recht, ich muss das eh ansprechen. ich werde ihm sagen, dass ich das nicht in ordnung gefunden habe in den letzten paar minuten eine diagnose in den raum zu werfen. ob ich ihm sagen soll, dass ich nicht der meinung bin dass ich paranoid bin das muss ich mir noch überlegen. er ist der therapeut und aufgrund meiner aussagen kommt er zu dieser diagnose, aber ich kann lesen was ich will es trifft nicht zu auf mich. nach dieser letzten therapiestunde tu ich mir sehr schwer, das vertrauen ist irgendwie im keller.
lg suzanne
live61
Beiträge: 197
Registriert: 6. Feb 2025, 18:00

Re: Aussagen vom Therapeute die nicht dazupassen

Beitrag von live61 »

Hallo Suzanne,

Der Tipp sich erst 2 Tage vor Therapie damit zu befassen ist gut, nur m.E. ist es gerade unser Problem, dass wir die Grübelmaschine nicht so einfach kontrollieren können. Mir hilft das Aufschreiben, manchmal gehen mir Themen durch den Kopf, ich schaue auf das Handy, steht schon da.
Eine Therapie ist dafür da ALLES anzusprechen, was dich belastet oder bewegt, auch seine Diagnose. Du kannst einfach fragen, woran er denn seine Diagnose festmacht.

Ich wünsche dir Mut,
Karl
Antworten