Einsamkeit

Antworten
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo,
wollte mich hier eventuell auch austauschen über Einsamkeit.
Habe vor einiger Zeit leider meinen Job selbst aufgegeben (wieder), habe einen Einbruch seither wieder in meinem Leben leider erlitten und leide immer vermehrter und stärker unter anderem nun auch unter Einsamkeit usw, da ich leider kaum noch Kontakte pflegen und halten kann.
Ist jemand vielleicht auch von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen?
freundl. Gruß
Nixe02
Beiträge: 579
Registriert: 6. Jun 2024, 14:59

Re: Einsamkeit

Beitrag von Nixe02 »

Hallo Josepha,

liest man hier etwas zwischen den Zeilen, ist das wohl das Hauptproblem vieler!
Nicht, dass es ihnen an Menschen mangelt, es mangelt schlichtweg an Gemeisamkeit, dem Gegenteil von Einsamkeit.
Viele haben auch einfach keinen Bock mehr, auf dieses ganze Kennenlern-Hinkelplinkel, welches aber zwingend notwenig ist ... denn wie will man denn sonst jemanden kennenlernen?

Auch bei mir fiel mit dem Wegfall der Arbeitsstelle meine bisher gewohnte Sozialstruktur zusammen, gänzlich.
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Re: Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo Nixe02,
danke für deine Nachricht.
Und fühlst du dich in deiner/dieser Situation auch einsam, also musst du leider auch darunter leiden und falls ja leider, wie kannst du vielleicht damit umgehen?
Bist du dann jetzt auch leider ohne Arbeit, ja?
Ja, man bekommt schon auch mit, dass andere leider auch zu kämpfen haben mit dem allein sein, aber man bzw. ich fühle mich manchmal mittlerweile so, als wäre ich nun/mittlerweile wie eine der einsamsten Menschen auf dieser Erde.
Ich habe zwar noch Kontakte und Familie (Eltern, Geschwister, Nichten/Neffen, Großfamilie usw) und auch bisher eher weiterhin nicht die Probleme auch noch neue Bekanntschaften zu machen, aber ich kann einfach nicht (mehr) Kontakte pflegen und halten, so gern ich das auch will. Es liegt wohl mitunter an meinem eigenen kaputten Leben mittlerweile, d. h. meine Probleme erdrücken mich, so dass ich kaum noch wie richtig (normal) handlungsfähig bin usw. Ich bin zwar von der Person her noch dieselbe (innerlich usw), aber kann es nicht mehr wie richtig ausleben. Klingt vielleicht komisch und ich weiß auch nicht, was das für ein Teufelskreis ist.
Es lässt sich von Zeit zu Zeit immer weniger aushalten für mich.
Nixe02
Beiträge: 579
Registriert: 6. Jun 2024, 14:59

Re: Einsamkeit

Beitrag von Nixe02 »

Es klingt genau so komisch, wie es real/normal ist!

Du musst nicht mehr Kontakte pflegen oder halten, vielleicht sogar weniger oder völlig andere, neue.

Mal ausbrechen, etwas völlig Neues wagen, allen Zweifeln zum Trotz. Du musst nicht für andere funktionieren, sondern für dich, für dich ganz allein!

Du musst auch nichts aushalten ... verändere etwas und sieh was passiert.
Keandra
Beiträge: 23
Registriert: 31. Jul 2023, 19:22

Re: Einsamkeit

Beitrag von Keandra »

Hallo Josepha,
wenn ich ehrlich bin, geht es mir gefühlt seit 30 Jahren so. Da hatte ich zwar Verwandte, aber isoliert, unverstanden und mit meinen Problemen allein gelassen, habe ich mich trotzdem gefühlt, genauso bei irgendwelchen Bekannten oder Freunden. Verwandtschaft habe ich keine mehr und sonst auch Keinen, wo ich mich mal auskotzen könnte. Aber es ist zumindest ehrlich, denn die Leute, die ich zuletzt hatte, waren keine Bereicherung, sondern Belastung.
Im Grunde bin ich Einzelkämpferin und das ab meinem 10 Lebensjahr schon immer gewesen. Ich hätte es gerne anders gehabt, aber ist halt nicht so und ich versuche das auch langsam zu akzeptieren, daß es nicht mehr anders kommen wird und mich damit in meinem Leben einzurichten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn ich mal Jemandem zum Reden brauche, ich zum Pfarrer oder zum Psychologen muß. Beides kostet Geld. Scheinbar bin ich etwas blöd, wenn sich andere bei mir jahrelang kostenlos auskotzen! Aber ich lerne dazu. Vielleicht sollte ich künftig auch mal Geld für meine Leistung verlangen und vor allem keine Einbahnstraßen mehr befahren!!!

@ Nixe02 ".....es mangelt schlichtweg an Gemeinsamkeit."
Ich dachte auch, daß Gemeinsamkeiten mehr verbinden, als nur reden. Aber erst letzten Sonntag hatte ich an einer Spielegruppe teilgenommen, mich nachher aber total hohl gefühlt. Ich weiß nicht genau, warum!? Gestern bei einer Photografin war das Gefühl nachher total gut. Es hängt wohl damit zusammen, ob Menschen Einen beachten oder ob sie durch Einen hindurchschauen oder nur neben einem herlaufen bzw. neben einem sitzen, also nicht mit einem interagieren. :?:
Ich mache die Erfahrung, daß ich zunehmend eine Aversion gegen Menschen aufbaue, die zwar mit mir was unternehmen wollen, mich währenddessen aber nicht beachten.

@ Josepha Wenn es bei Dir nur an der fehlenden Arbeitsstelle liegen würde, dann müßte es ja reichen, wenn Du Dir eine neue Tagesstruktur aufbaust. Kann das sein?
Da bin ich mit mir selbst auch gerade am struggeln, ob das nicht einfach nur Ablenkung wäre und in Wirklichkeit was Anderes (persönliche Weiterentwicklung) an der Reihe wäre. :?
Katerle
Beiträge: 11680
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Einsamkeit

Beitrag von Katerle »

Hallo Josepha,

Einsamkeit ist ein schlimmes Gefühl...

Ein paar wichtige Leute hatte ich mir trotzdem noch warm gehalten und die habe ich auch heute noch oder neu hinzugewonnen. Die meisten waren aber alle gestresst und meinten, dass sie arbeiten müssten. Stimmt ja auch, aber mal Zeit genommen hatte sich da kaum mal jemand. Ich war eher ein Mensch, der sich gerne für andere auch Zeit genommen hatte, auch in meinem Job... Ausserdem war ich auch freiwillig für andere da, während meiner Krankheit und für meine S. sowieso, wie es halt auch meine Kräfte zuließen. Mir gab das auch viel, auch wenns nicht viel war, was ich noch schaffte, gesundheitlich, weil auch die Kraft fehlte...
Wer wirklich für mich da war, dass waren Therapeuten, dass muss ich jetzt ehrlich sagen... und jemand aus meinem engsten Freundeskreis..., meine S. Das war mir eine große Stütze, diese schwierige Zeit zu überwinden, zumal ja mein P. auch nur gestresst war und keine Zeit für mich hatte... Und ich fühlte mich einsam in meiner Beziehung...
Also kümmerte ich mich weiter um meine Kids, was ich auch sehr gerne tat und heute leben sie ihr eigenes Leben und kommen auch gerne zu Besuch mit ihren Kindern. Ich fühlte mich mit vielem allein gelassen (mit meiner Krankheit und überhaupt mit der Erziehung der Kinder). Trotzdem versuchte ich das Beste aus allem zu machen. Ausserdem kümmerte ich mich auch um meine Bedürfnisse. Auch heute mache ich noch Sport, Entspannung und ich kann mich sehr gut allein beschäftigen. Traf mich ab und zu mit meiner S. und als es ihr sehr schlecht ging, war ich auch gerne für sie da. Wie es auch meine Kräfte noch zuließen. Meine S. war auch für mich da, als es mir damals sehr schlecht ging...
Mein P. fragt heute sogar, ob er mal mitspielen darf, falls ich mal wieder allein Romme` spiele, lach. :)
Insgesamt kann ich sagen, es hat sich bei uns zum Positiven entwickelt. Mein M. nimmt sich auch mal Zeit für mich und hat seinen Stress runtergefahren.

Du kannst auch schnell in die Einsamkeit rutschen, wenn keiner mal Zeit hat für dich und jeder nur mit sich selbst beschäftigt ist und das ist einfach traurig...
Hatte mich auch mal während ich krank war, ner Sportgruppe angeschlossen, zusammen mit meiner anderen S. (Volleyball). Leider war das für mich weiter weg, so das ich dann später nicht mehr hingegangen war.
Schloss mich dann ner anderen Gruppe an, in der ich mich heute nur noch ganz selten mal sehen lasse, weil ist halt auch weiter weg für mich. Aber ansonsten waren wir ne tolle Truppe. So kannst du auch deine Einsamkeit ein Stück überwinden. Hatte dort auch ne neue Freundin gefunden und sind auch heute sehr gut befreundet.

Wünsche dir ganz viel Kraft und Hoffnung,

LG
Zuletzt geändert von Katerle am 25. Mär 2025, 00:36, insgesamt 2-mal geändert.
Bittermandel
Beiträge: 2628
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Einsamkeit

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Josepha

Ja Einsamkeit ist ein großes Problem in der heutigen Zeit.
Irgendwie scheint es mit tragenden Freundschaften nicht zu klappen
Die Menschen sind gestresst und die Sorgen werden auch nicht weniger. Viele haben eine Familie und sind dadurch sehr angebunden. Das ist für Menschen ohne Partner doppelt schwierig. Vielleicht ist es für dich an der Zeit, dir Dinge zu suchen die dir Spaß machen ohne die Erwartungshaltung Freunde zu finden. Das würde dir vielleicht helfen mit der Einsamkeit besser zu Recht zu kommen. Einfach ganz in Ruhe überlegen ob das Tanzen ist oder du schon immer reiten wolltest oder oder. Und sich darauf freuen wenn du mit diesen Dingen beginnst.
Vielleicht eröffnet sich dadurch ein Weg für dich und alles wird gelingen.

Liebe Grüße Bittermandel
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Re: Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo Nixe02,
danke für deine Meinung wieder und deine Tipps usw.
Es ist vieles leider nicht so einfach und man will so gern die vorherigen guten Zeiten in seinem Leben wieder zurück haben, für sich und aber auch nun mal für die anderen ebenso.
Kann versuchen mir deine Worte zu Herzen sozusagen zu nehmen - aber ich tue mich mit vielem sehr schwer leider (also, in der praktischen Ausführung dann vor allem auch).
Danke & Gruß
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Re: Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo Keandra,
danke für deine Nachricht und den ehrlichen Austausch.
Es tut mir sehr leid zu hören/lesen, was du selbst bisher für Erfahrungen zum Thema Einsamkeit usw auch hast.
Es klingt aber ebenso auch sehr mutig und stark, was du so von dir berichtest.
Ja, auf jeden Fall würde mir eine Arbeitsstelle auch wieder weiter helfen - würde mir sehr wünschen auch wieder zu arbeiten/arbeiten zu können. Zwar habe ich auch großen Respekt davor, ob ein neuer Job dann vielleicht nicht auch zuviel Stress bedeutet und ich dadurch vermehrter z. B. wieder mit Schlafproblemen zu tun hätte usw.
Mir ohne Arbeit eine Tagesstruktur aufzubauen, schaffe ich leider bisher kaum. Ich habe viele Ideen und informiere mich auch viel, aber mit einer Umsetzung klappt es leider kaum. Mir fehlt dazu, seit einiger Zeit, wie alles - Motivation, gute Stimmung, ohne Angst zu sein usw. Es ist leider sehr selten geworden, dass ich mal irgendwas hinbekomme und vor allem kann ich dann auch nicht dran bleiben (am nächsten Tag ist meist alles wieder anders/wie unmöglich).
Ich konnte auch vor kurzem kein einziges Bewerbungsgespräch leider wahrnehmen, obwohl ich zu mehreren eingeladen worden bin und ich ja, wie gesagt, mir sehr wünsche wieder in Arbeit auch zu sein. Aber, ich konnte mich selbst für sowas (wichtiges) nicht aufraffen und war wie von Ängsten und anderen Gründen wie gelähmt leider.
Zu Beginn meiner jetzigen Phase/jetzigen Einbruchs habe ich mich wenigstens Zuhause auch noch mit etwas beschäftigen können, was mir etwas Freude bereitete, und habe mich bewegt (getanzt und Übungen zB gemacht). Aber seit längerem schaffe ich auch sowas nicht mehr - ich mache ausschließlich fast gar nichts, höre nicht mal Musik . . .
Es ist nicht mehr zu ertragen (so), ehrlich gesagt.

Wie meinst du das in deiner Nachricht in Bezug auf Arbeitsstelle und Tagesstruktur bei dir? Dass eine Arbeitsstelle bei dir eventuell nur wie Ablenkung wäre, aber du vielleicht eigentlich was anderes bräuchtest und probieren solltest (was dich persönlich weiterentwickelt usw)?
Verstehe ich das so vielleicht richtig?
Bist du zurzeit ohne Arbeit und falls ja, wie geht es dir damit so?
Also, ich kann mir vorstellen, was du damit meinst und evtl deine Überlegungen dazu unter anderem auch sind. Bzw kenne ich solche Überlegungen ua auch, falls ich dich mit deiner Aussage dazu richtig verstehe.
Ich überlege schon lang (also etliche Jahre) darüber ua auch nach, was man vielleicht für andere Wege in seinem Leben gehen könnte und informiere mich über dies und das usw, vor allem in so schwierigen Phasen wie jetzt auch. Man hat ja dann auch mitunter die Gefühle, dass man vielleicht auch was ändern sollte in seinem Leben und versuchen sollte andere Wege zu gehen usw. Nur ist es bisher bei mir fast immer nur bei den Überlegungen geblieben. Es hat sich kein anderer Lebensweg/Ansatz in den ganzen Jahren (bin jetzt 43 Jahre) für mich ergeben. Mir fehlt auch oft sowas wie Glück zB, glaube ich (auch wenn das seltsam klingen mag und evtl etwas wie nach Selbstmitleid vielleicht oder so), oder halt starker Mut oder wie es richtig wahr haben wollen, um auch zu versuchen ganz andere Dinge mal zu wagen. Aber, es würde mir auch an verschiedensten Mitteln dazu fehlen. Man kann ja auch nicht die Gewissheit haben, ob ein anderer Lebensweg vielleicht unter anderem auch wie funktioniert oder einem dann auch wirklich gut tut und es einem besser (damit) geht. Man überlegt halt hin und her und wägt ab usw. Aber, wenn man was auch nicht mal probiert, kann man es ja auch nicht wissen, ob es und was (anderes ua) funktioniert auch, ne.
Naja, letzten Endes bin ich immer wieder auf meinem vorherigen Pfad gelandet: habe mir einen Job gesucht, habe mich versucht zu stabilisieren und mein Privatleben zu gestalten.
Das hat aber leider auch nicht immer funktioniert.
Ich schleppe auch seit vielen vielen Jahren schon einige Probleme mit mir rum (die an mir kleben bleiben) und die ich noch nicht angehen/schaffen konnte zu bewältigen und die kleben wie immer an mir dran und es kommen eher auch noch mehr dann dazu oder verändern sich/werden auch noch schlimmer/stärker. Somit kann und konnte ich bisher auch nicht wie richtig frei sein und auch keine Chancen erhalten, was auf Dauer wieder positiv zu (ver)ändern.
Na gut, klingt vieles ziemlich negativ vielleicht - Entschuldigung evtl dafür.
lieben Gruß
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Re: Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo Katerle,
vielen Dank für deine Nachricht und der Schilderung deiner Geschichte/deines Lebens.
Ja, das stimmt leider, dass man auch schnell in die Einsamkeit rutschen kann, wenn viele nur mit sich selbst beschäftigt sind und obwohl das von jedem ungewollt passiert/das keiner mit Absicht macht. Und stimmt, das ist wirklich traurig.
Vielen Dank für deinen Vorschlag mit den Sportgruppen zum Beispiel.
Ich hoffe, ich kann bald wieder mehr am sozialen Leben teilnehmen. Ideen habe ich ja auch viele und Möglichkeiten hätte man ja so einige, aber ich kann diese leider einfach nicht umsetzen (mehr).
Hoffentlich ändert sich das auch mal wieder🍀
Danke für dein Kraft und Hoffnung wünschen.
Wünsche dir auch viele gute Zeiten usw.
lieben Gruß
-Josepha-
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2021, 15:45

Re: Einsamkeit

Beitrag von -Josepha- »

Hallo Bittermandel,
Danke für deine Nachricht und deine lieben Vorschläge, um vielleicht wieder Stück für Stück aus der Einsamkeit zu kommen bzw evtl mit der Einsamkeit umgehen zu können.
Das stimmt, dass es für Menschen ohne Partner auch nochmal sehr schwierig(er) sein kann.
Ich habe selbst gar nicht immer so die "Erwartungshaltung Freunde zu finden". Klar, es ist immer gut, schön und hilfreich sozusagen passende Menschen im Leben zu haben und zu finden. Bis jetzt habe ich auch nicht so die Schwierigkeiten neue Leute kennen zu lernen und hatte ich auch noch nie wirklich. Es liegt jetzt eher bei mir daran, dass ich leider keine Kontakte mehr halten und pflegen kann. Ich bin durch meine Probleme wie gelähmt und ziemlich unzufrieden mit so einigen Dingen um und an mir - das schränkt mich leider sehr ein.
Deine Worte versuche ich mir zu Herzen zu nehmen bzw deine Vorschläge mit Dingen zu beginnen, welche mir Spaß machen oder was ich vielleicht schon immer versuchen/ausprobieren wollte.
In der Umsetzung ist es bei mir zwar sehr schwierig seit längerem leider schon, meine Ideen und Vorhaben und weiteres so zu realisieren. Aber vielleicht kommt das ja mal wieder (zurück auch)🍀
Wäre schön, "wenn sich ein Weg für mich eröffnet und dann alles gelingt" . . .
Wünsche dir auch alles Gute usw.
lieben Gruß
Bittermandel
Beiträge: 2628
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Einsamkeit

Beitrag von Bittermandel »

Liebe Josepha

Für uns Menschen mit Depressionen ist vieles schwierig und manchmal fehlt die Energie. Versuche in ganz kleinen Schritten und Pausen sind wichtig. Ich habe auch viel in meinem Leben verpasst. Die Depression hielt mich zwei Jahrzehnte in ihren Klauen. Kein Medikament brachte den Durchbruch. Erst meine späte Diagnose AUDHS und das Medikament haben mir den Weg eröffnet. Ich bin dabei mich zu öffnen. Das hat in der letzten Zeit massiven Stress ausgelöst. Mein ADHS hat wieder voll durchgeschlagen. Ich habe meinem Schreibpartner die Hölle heiß gemacht. Weil mein Mundwerk oft schneller ist als mein Gehirn. Es war zum verzweifeln. Ich habe ein neues ADHS Medikament bekommen und endlich herrscht wieder Ruhe. Die Depression hat sich auch gemeldet und ich habe das erste Mal nach Jahren geheult. Das hat richtig gut getan. Und wenn du noch nicht so weit bist wegen Erschöpfung oder anderes nimm dir Zeit. Einfach in Ruhe überlegen und dann probieren.

Liebe Grüße Bittermandel
Katerle
Beiträge: 11680
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Einsamkeit

Beitrag von Katerle »

Hallo Josepha,

dankeschön,

das denke ich auch, dass das keine Absicht, jedoch sehr ernstzunehmen ist... Denn auch Einsamkeit hat schwere Folgen... Und wenn du mit deiner Erkrankung auf Ablehnung stößt, ist das auch nicht so einfach damit umzugehen....
Drücke dir auf jedem Fall die Daumen, dass du wieder etwas mehr am sozialen Leben teilnehmen kannst. Was könntest du denn für dich umsetzen?
Ich hatte gestern einen sehr schönen Tag mit unserer G. Wir hatten uns alle gefreut und uns umarmt... und das tat mal wieder gut. :)

Heute treffe ich mein S.-herz und wir freuen uns auf die Zeit miteinander. :)

Alles Gute weiterhin und LG
Antworten