Ganze Tage arbeiten?

Antworten
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von niri76 »

Hallo ihr Lieben!

Mich beschäftigt gerade ein Thema und ich würde gern mal eure Einschätzungen mal hören.

Ich arbeite zur Zeit in Teilzeit 16 Stunden die Woche. Mein Sohn verlässt demnächst die Schule, sodaß ich eigentlich wieder den ganzen Tag arbeiten könnte. Unser Haus braucht auch dringend ein Update. Ein neues Auto wäre auch gut.

Ich habe schon ewig Depressionen. Habe mich aber damit arrangiert nach jahrelanger Therapie und Medikamente. Vor kurzem habe ich meine Stunden sogar nochmal gekürzt von 20 Stunden auf 16 Stunden. Und ehrlich....es tut mir gut.

Die großen Kosten übernimmt mein Mann. Alles lastet auf seinen Schulter. Das ist mir jetzt erst so richtig bewußt geworden. Und ich fühle mich wieder als Belastung. Weil ich nicht soviel beitragen kann. Daher meine Überlegung doch wieder Vollzeit zu arbeiten. Müsste mir dann aber wohl eine andere Arbeitsstelle suchen, weil meine eine Vollzeitstelle nicht hergibt.

Mein Therapeut meinte zu dem Thema. Schaffen würde ich das wohl schon. Aber gut würde es mir damit wohl nicht gehen.

Bin so hin- und hergerissen. Was meint ihr?

Liebe Grüße
niri76
SonneundDunkenheit
Beiträge: 717
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Hallo niri76,

du vermischt hier einiges aus meiner Sicht.

Dein Mann bringt das meiste Geld nach Hause....das ist oft so.
Reicht das bisherige Geld zum Leben wie ihr es euch vorstellt?
Dein Sohn beendet die Schule...er ist also schon länger selbständig und braucht seine Eltern nicht mehr so intensiv.

Du hast deine Stunden erst gekürzt und denkst jetzt an ganze Arbeitstage.... vielleicht wäre etwas dazwischen ratsam.
Ein Vollzeitjob = große Veränderung, weil Wechsel der Arbeitsstelle nötig. Traust du dir das zu?

Ich würde es langsam angehen und -wenn möglich - langsam die Stunden steigern. Du hast so die Möglichkeit die Reißleine zu ziehen, wenn dein Körper oder deine Seele Alarm schlagen.
Woher nimmt dein Therapeut die Gewissheit das du einem Vollzeitjob gewachsen bist?

Bei deinen Zeilen spielt das Thema Wert eine große Rolle. Wie ist euer Beziehung? Fühlst du dich abhängig, weil du nur wenig Geld mit nach Hause bringst?
Du bist doch keine Belastung, weil du gesundheitsbedingt weniger arbeitest. Immerhin trägst du zum Familieneinkommen bei, wenn auch nur gering, aber du gibst.

Vor nicht allzulanger Zeit war es im Westen des Landes üblich, dass Frauen nicht arbeiten und das war keine Schande. Heute definieren wir uns vordergründig über Arbeit....

Eine Frau in Vollzeit und dafür mit zunehmenden gesundheitlichen Problemen ist doch bestimmt nicht das was sich dein Mann wünscht. Was hat er für eine Meinung dazu?

Liebe Grüße
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von Suchende2 »

Hallo Niri,

folgende Fragen und Gedanken kamen mir:
- Sieht Dein Mann es genauso wie Du (er hat die größere Last)?
- Falls Ja, ist es ein Problem für ihn?
- Wenn Du mehr arbeitest, aber es Dir nicht gut geht, wäre das für Dich aber auch für Deinen Mann auf Dauer gut?
- Wenn Du der Meinung bist, daß Du mehr Stunden arbeiten möchtest, kannst Du dann nicht langsam steigern?
Z.B. wieder auf 20 Stunden gehen, einen Minijob hinzunehmen
- Entlastet es Deinen Mann eventuell, wenn Du Aufgaben von ihm übernimmst, anstatt mehr zu arbeiten?

Eigentlich hast Du Dir die Antwort bereits selber gegeben:
"Vor kurzem habe ich meine Stunden sogar nochmal gekürzt von 20 Stunden auf 16 Stunden. Und ehrlich....es tut mir gut."
"Schaffen würde ich das wohl schon. Aber gut würde es mir damit wohl nicht gehen."

Wenn ich etwas raten sollte, würde ich sagen, bleibe bei Deinen Stunden und wenn Du merkst, Du kannst mehr arbeiten, ohne daß es Dir schlecht geht, dann ist der richtige Zeitpunkt.

Höre auf Dich und nicht auf Druck, den Du oder andere Dir aus irgendwelchen Gründen machen.

Alles Gute,
Suchende
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von niri76 »

Hallo Sonneund Dunkenheit!

Das Geld reicht um unseren Alltag angenehm zu gestalten. Aber bei großen Anschaffungen wird es halt eng. Wir können nicht soviel zur Seite legen.
Und wie gesagt: Das Haus bräuchte mal ein Update. Aber, ausser der Dusche, funktioniert alles.

Meine Arbeit gefällt mir. Und ich bin zur Zeit stabil, was, denke ich, auch der Reduzierung liegt.
Das Problem ist ja auch, wenn ich die Arbeitsstelle wechsle und es dann doch nicht mit mehr Stunden schaffe....

Ich bin so große geworden....nur wer was leistet ist was wert. Ich lerne noch umzudenken.

Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen, weil mein Mann das alles allein stemmen muss. Das ist so meine Achillesferse.

Mein Mann sagt, es geht halt eben nicht wegen meiner Krankheit. Er macht mir da keine Vorwürfe. Aber ich merke schon, wie er mit den Zahlen jongliert, wenn es um große Anschaffungen oder ähnliches geht.

Danke für Deine Gedanken!

Liebe Grüße
niri76
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von niri76 »

Hallo Suchende!

Nein! Mein Mann sieht das nicht so. Aber ich merke schon wie Ihm das belastet. Was passiert, wenn die Heizungs kaputt geht. Oder ähnliches...
Es ist tatsächlich so, dass es mir gerade richtig gut geht. Ich bin stabil. Die Medikamenteneinnahme wäre auch ein Problem, da am Mittag immer noch Promethazin nehme und ich mich dann erstmal hinlegen muss, weil ich zuerst müde werde. Meine Arbeit macht mir Spaß. Ein Wechsel würde ich nur sehr ungern unternehmen.

Aber, wie gesagt. Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass alles auf seinen Schultern lastet.

Arbeitest Du?

Vielen Dank für Deine Gedanken.
GuntherBandel
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2020, 13:07

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von GuntherBandel »

Hallo niri,

ich würde eher noch Warten. Wenn Dir die Reduzierung gut getan hat, ist vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt für
einen neuen Job und mehr Stunden.
Wie du schon schreibst, wenn es dann nicht hinhaut und du eh schon jetzt noch Zweifel hast und du dann wieder rückfällig wirst,
bringt dir das "mehr Geld vorübergehend" auch nichts mehr.

VG
G.
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von niri76 »

Hallo GuntherBandel!

Wenn ich so von euch lese, denke ich auch, dass es erstmal besser ist alles so zu belassen.

Danke für Deine Gedanken.

Grüße
niri76
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von Suchende2 »

niri76 hat geschrieben: 22. Mai 2024, 11:25 Arbeitest Du?
Hallo Niri,

Nein, zur Zeit bin ich vorübergehend verrentet und danach bin ich ohne Arbeitsplatz, da mein Unternehmen verkauft wurde und alle, die eine lange Erkrankung hatten (unabhängig von der Leistung) gehen mußten.

Ich trage zur Zeit also auch den deutlich kleineren Teil zum Haushaltseinkommen bei und hätte das gerne wieder anders. Ich kann Dich da sehr gut verstehen! Anders als Ihr, wohnen wir in einer schönen Mietwohnung, die für hiesige Verhältnisse relativ günstig ist. Das nimmt einiges an Druck.

Ich werde zur Zeit langsam stabiler, was auch daran liegt, daß ich endlich richtig diagnostiziert bin. Bei mir ist ein Teil meiner Depression wohl "nur" ein Komorbidität. Ich lerne gerade, es langsamer anzugehen. Gestern hat meine Fachärztin mich gebremst und gemeint, ich solle vom Gas gehen. Dabei bin ich nur mit Schneckentempo unterwegs. :-)
Ich weiß für mich, daß ich nie wieder dahin möchte, wo ich vor 4 Jahren war und dafür kann ich auf vieles verzichten (wir haben zum Glück kein Haus, das instand gehalten werden muß, da ist der finanzielle Druck natürlich etwas anders).

Ich wünsche Dir, daß Du eine gute Entscheidung fällen kannst und hinter dieser auch mit ganzem Herzen, ohne schlechtes Gewissen, stehen kannst.
Und was in der Zukunft möglich ist, weißt Du heute ja noch nicht.

Alles Gute,
Suchende
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von niri76 »

Hallo Suchende!

Ich habe Dir mal eine PN geschickt.

Grüße
niri76
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von belladonna_ »

Ich verstehe so gut was du meinst.
Ich hab immer viel gemacht, auch schwer krank, man musste mich meist bremsen.
Ich bin ja im Moment zuhause und hab auch so ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig schaffe.
Wir waren bei einem Eheseminar und eine der Aufgaben dort war, für was man in der Ehe zuständig ist. Mein Mann hat aufgeschrieben, er ist für das Familieneinkommen zuständig. Da hatte ich auch so ein schlechtes Gewissen, weil eigentlich könnte ich viel mehr verdienen und richtig Karriere machen, wahrscheinlich mehr als mein Mann.
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Ganze Tage arbeiten?

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Niri,

ich habe 5 Jahre 20 Stunden pro Woche im Büro gearbeitet. Seit Juni letzten Jahres habe ich meine Stunden auf 30 pro Woche erhöht.
Die ersten 1-3 Monate letztes Jahr musste ich mich dran gewöhnen und habe es Anfangs gemerkt. Nun, nach 1 Jahr geht es und ich bin damit zufrieden.
Tatsächlich reicht es mir persönlich. Mein Mann ist glücklicherweise der Hauptverdiener und findet es in Ordnung so. Er ist auch Verständnisvoll und würde mir die Freiheit geben, dass ich aus gesundheitlichen Gründen wieder Stunden reduziere. Wir haben auch ein Haus und kommen mit allem ganz gut über die Runden.
Ich brauche immer noch Zeit wegen der Betreuung meiner Pflegebedürftigen Mutter und mehr Stunden (also Vollzeit) kommen zurzeit nicht für mich in Frage, das wäre mir zu viel.
Eine Möglichkeit wäre für dich auf 20 Stunden pro Woche zu erhöhen? Die Entscheidung finde ich nicht leicht und das muss jeder für sich abwägen.
Wenn du noch mit den 16 Stunden pro Woche gut hinkommst und dich wohlfühlst, lasse es doch so ;-)

Ich finde es gut, dass ihr euch in der Familie einig seid und mehr arbeiten kannst du immer noch.

LG Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Antworten