Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

egr_cuda
Beiträge: 77
Registriert: 15. Feb 2023, 14:25

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von egr_cuda »

Diese Fressattacken so in dem Sinne wie bei dir habe ich nicht ganz so. Aber trotzdem habe ich im letzten halben Jahr regelmäßig Appetit auf Süsses. Vielleicht auch eine Auswirkung der Medikamente. Und das hat mich jetzt meine Form gekostet, sodass ich in keinen meiner Anzüge mehr reinpasse. Vor einem halben Jahr haben die noch gepasst😢 nächste Woche habe ich eine Feierlichkeit und muss mir jetzt noch spontan einen neuen Anzug kaufen😑

Was das Essen bei dir auslöst, Entspanntheit, ein gutes Gefühl, dass habe ich beim shoppen. Wie gut es mir geht wenn ich mir wieder ein paar Kleinigkeiten kaufen um für den Moment etwas schönes zu erleben. Heute in der Mittagspause im Spielzeugladen gewesen und ein paar neue HotWheels gekauft. Man was habe ich mich gefreut. Für ein paar Minuten jedenfalls. Aber rational ist es nicht der richtige Weg.
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

dieses leidige Thema mit dem guten Gefühl bzw. nach der Suche nach dem was einem fehlt.

Eine Zeit lang dachte ich, dass Rauchen zur Entspannung bei mir beitragen könnte, aber das war/ist wie z.B. auch beim Alkohol oder jetzt beim übermäßigen Essen ein Trugschluss.

Es sind alles der einfache Weg einer gewissen Bedürfnisbefriedigung, die anders nicht kompensiert werden können bzw. ich es nicht schaffe diese Momente anders zu kompensieren.

Es ist so unheimlich schwer hier eine Änderung einzuführen.
Naja, vielleicht klappt's noch...

Allen viel Kraft

Beste Grüße
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

ich hatte bis gestern das Wochenende verlängert. Heute geht's wieder arbeiten.

Nach Gartenarbeit und durchwachsenen Wetter, waren die Tage doch ganz in Ordnung.

Mit dem Medikament läuft soweit alles gut und die triggernden Gedanken sind auch fast gar nicht mehr vorhanden.
Wollte jetzt mal wieder ein Buch lesen anstatt Handy oder TV, aber das klappt nicht so richtig. Komme irgendwie nicht in den Lesemodus

Allen viel Kraft

Beste Grüße
egr_cuda
Beiträge: 77
Registriert: 15. Feb 2023, 14:25

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von egr_cuda »

Guten Morgen,

Sich eine Alternative zu suchen auf bekanntes, funktionierendes ist nicht leicht. Das kenne ich.

Selbst habe ich zur Zeit grad mega mit Müdigkeit zu kämpfen. Ich bin total erschöpft. Arbeit ist zur Zeit körperlich sehr anstrengend, dazu das Venlaxafin das mich täglich mit starkem Schweissausbruch noch dazu belastet. Ich ziehe mich zur Zeit mehrmals am Tag auf Arbeit um. Und bin sogar gestern am Schreibtisch kurz eingeschlafen. 😴 Hat zum Glück keiner mitbekommen.

Und im Kopf ständig der Wunsch, das es doch endlich anders sein soll. Ich weiss das ich mich da selbst unter Druck setze, aber mir geht so langsam die Puste aus. Der Alltag läuft routiniert, aber auch geschauspielert. Es fällt mir schwer manchmal die Fassade zu wahren und nicht alles hinzuschmeissen.

In dem Sinne erstmal

Kommt gut durch den Tag
GuntherBandel
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2020, 13:07

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von GuntherBandel »

Hallo,

mir geht es ähnlich, die letzten Tage viel im Garten
geschafft und einiges aussortiert und weggebracht. Aber es will keine Freude aufkommen.
Es ist schwer, wenn das Geschaffte nicht zu einem
durchdringt emotional.
Medikamentös bin ich inzwischen von 300 mg Venlafaxin bei 150 mg angekommen seit einer Woche.
Ich kann keine großen Veränderungen feststellen bisher, was ja bei einer Reduktion erstmal nicht
schlecht ist. Aber ich muss mit meiner Therapeutin
mal besprechen, wie es medikamentös weitergehen soll, da ich auch keine wirklich gewinnbringende Wirkung durch das Medikament feststellen kann.
Und meine Partnerschaft und Familie gestaltet sich
auch alles andere als einfach.

Wünsche schon mal ein schönes Wochenende.

G.
egr_cuda
Beiträge: 77
Registriert: 15. Feb 2023, 14:25

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von egr_cuda »

Der Sprung von 150 auf 225 und dann 300 war bei mir schon merklich. Aber das soll natürlich kein Dauerzustand sein.

Auf was für Probleme stößt du in der Partnerschaft/Familie mit der Erkrankung, wenn ich fragen darf?
GuntherBandel
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2020, 13:07

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von GuntherBandel »

Meine Frau hat bis zu einem gewissen Grad Verständnis für meine Erkrankung. Aber wenn sie
selbst an ihre Grenzen kommt, kommt es oft zu
Diskussionen und Streitigkeiten mit gegenseitigen
Vorwürfen.
Die Hauptprobleme entstehen durch mein Nicht funktionieren und durch die emotionalen Probleme. Gefühle zeigen u.s.w.

Viele Grüße
G.
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

die letzten Tage waren wirklich ganz in Ordnung.

Nach dem Arbeiten am Freitag war Gartenarbeit angesagt, dann hab ich mich noch sportlich betätigt und war wirklich ausgeglichen.

Das Schlafen funktioniert derzeit auch recht gut. Gegen drei bin ich zwar oft wach, aber durch das Schlaf-Ritual, das ich mir angeeignet habe, mit dem Hören von irgendwas, schlafe ich oft wieder gut ein.

Nun beginnt wieder die Arbeitswoche, ich wünsche euch viel Kraft und einen guten Wochenstart!

Beste Grüße
egr_cuda
Beiträge: 77
Registriert: 15. Feb 2023, 14:25

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von egr_cuda »

GuntherBandel hat geschrieben: 31. Mai 2024, 15:00 Meine Frau hat bis zu einem gewissen Grad Verständnis für meine Erkrankung. Aber wenn sie
selbst an ihre Grenzen kommt, kommt es oft zu
Diskussionen und Streitigkeiten mit gegenseitigen
Vorwürfen.
Die Hauptprobleme entstehen durch mein Nicht funktionieren und durch die emotionalen Probleme. Gefühle zeigen u.s.w.

Viele Grüße
G.
Ja, das verstehe ich. Angehöriger sein möchte ich bei mir manchmal auch nicht. Meine Frau muss viel einstecken und ertragen und ich bin sehr froh darüber dass sie immer noch zu mir hält und mich unterstützt. Auch wenn es dann manchmal sicher auch über Ihre Belastungsgrenze geht. Ich habe auch lernen müssen, mich zu öffnen, zu erklären wenn es mir nicht gut geht um im Vorfeld schon Spannung rauszunehmen. Nicht immer einfach, aber es erleichtert das Zusammenleben erheblich.


Die letzten Tage waren erstaunlich entspannt. Mein Kopf ist leicht, mein Nebel etwas mehr gelichtet als üblich. Waren am Wochenende auf einer Hochzeit und ich war gut drauf, hatte Spass und habe seit Jahren mal wieder mit meiner Frau getanzt. Da waren wir beide ziemlich positiv überrascht. Ich hoffe ich kann etwas von dem positiven mitnehmen in die nächsten Tage. Denn die Nebenwirkungen sind nach wie vor da und ich bin einfach zur Zeit dauermüde.

Euch einen guten Start in die Woche.
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

mir geht es derzeit gut. Das Wetter sorgt dafür, dass ich mich ausreichend bewege, was wohl auch meiner Psyche gut tut.

In der Arbeit war auch alles soweit in Ordnung in der letzten Woche und die Medikamentation scheint auch zu passen.

Ich hoffe euch geht es ähnlich.

Allen viel Kraft!

Beste Grüße
egr_cuda
Beiträge: 77
Registriert: 15. Feb 2023, 14:25

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von egr_cuda »

Guten Morgen,

Ehrlicherweise: ja. Ich fühle mich grad gut.

Das Wetter, die Medikamente, die erweiterte Bewegung (jetzt zwei Tage hintereinander Fahrrad gefahren, 100 Kilometer). Es waren zwei Tage in denen ich mich meinen Ängsten gestellt habe und an denen ich mehrmals kurz davor war aufzugeben. Aber ich muss mir da mal selbst auf die Schulter klopfen und sagen "Gut gemacht"

Das motiviert mich sehr und hat meine negativen Gedanken stark zurückgedrängt.

Ich hoffe sehr es hält an und das es euch ähnlich geht.

Viele Grüsse
GuntherBandel
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2020, 13:07

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von GuntherBandel »

Hallo,

mein Wochenende war auch ganz gut. Meine Tochter hatte 12. Geburtstag und wir waren im Freizeitpark.

Bezüglich Medikation bin ich gerade am Reduzieren vom Venlafaxin. Ab übermorgen gehts um eine Stufe auf 112,5 mg zurück.

Viele Grüße
G.
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

so, jetzt ist die Arbeitswoche fast vorbei und ich muss sagen, das konstant bessere Wetter und die Bewegung im Garten oder beim Radfahren wirkt sich positiv auf meine Psyche aus.

Ich hoffe, bei euch setzt sich der positive Trend ebenfalls durch.

Diese Woche war ich am Abend bei nem alten Freund mit weiteren Bekannten. Das ungezwungene Reden und die Gemeinschaft an diesem Abend war sehr angenehm.

Ich wünsche euch noch eine positive Restarbeitswoche und einen guten Start ins Wochenende.

Beste Grüße
deprion81
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jan 2018, 19:29

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von deprion81 »

Guten Morgen,

heute bin ich ein wenig gerädert.

Gestern hatte ich meine Allergie-Tablette vergessen und so fühl ich mich nicht gut.

Heute noch und dann ist Wochenende. Ich hoffe Kraft zu tanken und wünsche euch das gleiche.

Beste Grüße
GuntherBandel
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2020, 13:07

Re: Vater, Ehemann und berufstätig und dann kam Corona

Beitrag von GuntherBandel »

Hallo,

bin gerade dabei das Venlafaxin zu reduzieren.
Gestern und vorgestern war ich innerlich etwas aufgekratzt. Heute ist es bisher besser.
Freue mich auf das EM-Eröffnungsspiel heute abend.

In diesem Sinne schon mal ein schönes Wochenende.

VG
Gunther
Antworten