Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo ihr lieben Musketiere :hello:

mir geht es einigermaßen gut. Wie geht es dir Katerle?

Mit meiner Mutter am Donnerstag bei ihrem Hausarzt hatte ich Erfolg wegen dem AD. Sie nimmt jetzt 10mg Citalopram morgens, dass gibt ihr der Pflegedienst jetzt jeden Morgen zusammen mit ihrer Anti-Bluthochdruck Tablette. Der Hausarzt meinte, dass es ca. 3-4 Wochen dauert, dass es wirkt.
Die Dosierung kann immer noch angepasst werden, mal schauen wie es läuft.
Von einem Pflegeheim für meine Mutter haben wir erstmal Abstand genommen, da ich mit dem Chef vom Pflegedienst und den 3 Pflegefachkräften gesprochen habe, die meine Mutter betreuen. Wie sie meine Mutter kennen, sollten wir möglichst lange versuchen, dass sie noch zu Hause bleiben kann. Wenn es wirklich nicht mehr geht, gibt es hier noch 2-3 Pflegeheime (auch 20km weit weg) die sie aufnehmen könnten.

Gestern in der Chirugie im Krankenhaus war es echt "schweinevoll". Wir mussten 3 Stunden warten und haben uns in das Krankenhauscafe gesetzt.
Ihr Knie ist nur geprellt, zum Glück :)
Also, es ist alles in Ordnung und sie hat keine Schmerzen mehr, die Schwellung ist zurück gegangen.

@Suchende: freut mich wegen der Ergotherapie! Regale packen im Supermarkt...der Jobvorschlag ist für unsere Altersklasse eher grenzwertig oder?
Da findet sich bestimmt eine Alternative für dich. Ich drücke dir weiter die Daumen ;-)
Wohnst du eigentlich auch eher im Norden? Wegen dem Hafengeburtstag in Hamburg oder hast du eine Reise nach Hamburg unternommen, als du mal wegen Bands da warst?

Wir grillen heute und Morgen und Pfingstmontag machen mein Mann und ich eine kleine Radtour.

Ich wünsche euch allen sonnige Pfingsten :)

GLG
Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Katerle,

schön von dir zu hören, hatte parallel auch gerade geschrieben :D

Freut mich wegen dem Gespräch mit der Psychologin und auch wegen deinem kleinen Enkel!
Viel Glück weiterhin wegen deinen Ohrenproblemen.

Alles Gute und Danke dir auch ein schönes Pfingstwochenende :-)
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Suchende2 »

Hallo Kassettenkind,

freut mich zu lesen, daß die Arztbesuche mit Deiner Mutter erfolgreich waren. Jetzt heißt es noch Daumen drücken, daß das AD gut und schnell anschlägt.

Ja, Regalepacken ist nicht das richtige für mich. Und mit meiner anderen Diagnose (die haben in dem Bereich angeblich Erfahrung), hätte sie wissen können, daß es nicht das richtige für Menschen wie mich ist. :-)
Ich habe in 2 Wochen eine sogenannte Peer-Beratung zu dem Thema. Da ist das Thema wohl deutlich besser aufgehoben. :-)

Ich wohne im Norden und so haben wir häufig geschaut, ob gute Bands spielen und haben einige tolle bekannte und unbekannte Bands auf dem Hafengeburtstag im Laufe der Jahre gesehen.

Gestern waren wir bei Freunden zu Besuch und falls es morgen trocken ist, treffen wir uns mit Nachbarn im Garten.

Ich wünsche Euch allen ein schönes langes Wochenende,
Suchende
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Guten Abend ihr Musketiere,

Danke für deine Rückmeldung wegen dem Hafengeburtstag liebe Suchende.

Ich bin gerade wieder etwas traurig, da meine Mutter gestern Abend mal wieder in ihrer Wohnung gestürzt ist :cry:

Als wir sie gesehen haben und bevor der Rettungswagen kam, habe ich gleich mit ihr gesprochen und sie überzeugen können, dass in Zukunft ein Pflegeheim besser für sie ist. Sie hat sich gestern beim Sturz ihre Kniescheibe gebrochen :o
Nun bekommt sie starkes Schmerzmittel im Krankenhaus und Physiotherapie. Ein behandelnder Arzt rief mich gestern Abend auf dem Handy an, ob meine Mutter Demenz hat? Gestern Abend war sie vollkommen verwirrt und die Vermieter sagten mir, dass sie die Vermieter seit den letzten Wochen "gesiezt" hat, obwohl meine Mutter die Vermieter schon seit 12 Jahren duzt. Vernünftige Gespräche mit meiner Mutter wären wohl seit Monaten nicht mehr möglich. Mir sind ja auch schon ein paar Dinge bezüglich der Erzählungen aufgefallen, ihr Hausarzt hat das eher abgetan...
Im Krankenhaus wird das jetzt noch mal kontrolliert.

Heute habe ich meine Mutter mit unserem Sohn kurz auf der Station besucht...Leider ist dort der "Noro-Virus" ausgebrochen und wir mussten uns Schutzkittel mit Mundschutz und Handschuhen anziehen. Das hat mich stark an Corona-Zeiten erinnert.
Ich habe noch mit einem Pflegeheim telefoniert, die haben sich meine Mutter schon mal vorgemerkt wegen einem Platz in der Kurzzeitpflege und für später auch Langzeitpflege.
Meine Mutter hat mir heute direkt gesagt, dass sie es zu Hause nicht mehr schafft und den Ärzten und Pflegern hat sie auch gesagt, dass sie in ein Seniorenheim möchte.
Vielleicht musste dieser Vorfall von gestern Abend mal sein, dass es so gekommen ist.
Ich nehme noch Kontakt mit dem Sozialdienst vom Krankenhaus auf und schaue mal, wie es weiter geht.
Drückt mir die Daumen, dass meine Mutter möglichst einen Dauerheimplatz bekommt, sie hat selbst eingesehen, dass sie nicht alle 2 Monate einen Unfall hat und sich immer wieder verletzt...Das ist ja schon selbstzerstörerisch.
Daher ist ihre Einsicht eine große Erleichterung für mich.

Ich mache das alles zum ersten Mal und fühle mich mit diesen ganzen Organisatorischen trotzdem überfordert.
Mein Mann unterstützt mich und könnte meine Mutter sonst auch bei der Entlassung aus dem Krankenhaus abholen. Ich bin ja nächste Woche 3 Tage zur ambulanten Reha. Die geht allerdings zum Glück nur bis 14:30 Uhr.
Über sowas mache ich mir jetzt auch noch Gedanken...ob ich das alles schaffe.

Wollte mir eigentlich was Gutes mit der Reha nächste Woche tun.

LG Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Suchende2 »

Guten Tag Kassettenkind,

fühle Dich umarmt!
Da hast Du jetzt ganz schön viel zu verarbeiten. Schön, daß Deine Mutter und Du denselben Weg gehen wollt und Du zumindest da nicht noch eine weitere Baustelle hast.
Du darfst Dich überfordert fühlen!
Bist Du in einem Sozialverband?
Vielleicht können die Dich beraten, was Du alles zu beachten hast, Dir eine Check-Liste mit dem wichtigsten zur Verfügung stellen.

Ich wünsche Dir trotzdem eine für Dich gute Reha und hoffe, daß Du die Zeit ein wenig zum Auftanken nutzen kannst.

Alles Gute,
Suchende
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Suchende,

Danke dir für die Umarmung ;-) Kann ich gut gebrauchen.
Ich habe meine Mutter gerade beim VdK Niedersachsen angemeldet. Das ist eine gute Idee. Ich habe ja Generalvollmachten und darf sämtliche schriftlichen Angelegenheiten auch für sie regeln. Der Sozialdienst vom Krankenhaus hatte mich angerufen und mir wurde eine Frau zugeordnet, da wegen meiner Mutter ein Fall eröffnet wurde. Sie soll ja nun eigentlich nicht mehr nach Hause.
Ich habe nur ein schlechtes Gewissen, meine Mutter erst Samstag wieder zu besuchen. Für mich ist es aber sicherer, da auf ihrer Station leider das Noro Virus rum geht. Das brauche ich nicht auch noch...
Bis Samstag ist die Station wohl auch nicht mehr so verseucht...
Ich bin auch etwas nah am Wasser gebaut zurzeit und mein Nervenkostüm ist dünn.
Mitte Juni bin ich nach Jahren mal wieder beim Psychiater wegen einer Diagnose und einem eventuellen Medikamt. Vor allem meine Angst ist sehr präsent. Mit Atemübungen und Meditation geht es. Lasea nehme ich auch noch.

Bei der Reha ab Montag gibt es von 8:30h bis 14:30h Physiotherapie, Stressprävention, Ernährungsberatung, Online-Computer Anwendung für das spätere Programm und Indoorsport + Walking. Ich lasse mich überraschen.

Euch allen einen schönen Abend.

dir auch alles Gute liebe Suchende :-) Ich finde die Therapie bzw. Idee mit deiner Theaterpädagogin übrigens total interessant und dass es dir hilft.
Das könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Hallo liebes Kassettenkind,

das ist sehr schlimm mit deiner Mutter. Und ja, da ist es wohl doch besser, sie in einem Pflegeheim unterbringen zu lassen, so schwer dir auch diese Entscheidung fällt.
Umarme dich auch ganz lieb.
Kann nur nicht soviel schreiben, weil ich meinen Enkel da habe und er mich auch ganz schön fordert, aber mache auch mal Pause. :) Ansonsten ist es sehr niedlich, ihn um mich herum zu haben. :)

Liebe Suchende, dir wünsche ich natürlich auch weiterhin alles Gute.

Seid herzlich gegrüßt
Katerle
Secret
Beiträge: 1397
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Secret »

Hallo ihr Musketiere,

es ist ziemlich viel passiert seit ich die Woche in Tschechien war, auch bei Euch, habe leider nicht alles mehr lesen, aufnehmen können.

@Kasettenkind: Euch viel Kraft, das war eine schwere Entscheidung, das war bei meiner Mutter damals nach dem Schlaganfall auch so. Leider ist sie da am besten aufgehoben, denn Kinder können das alles nicht neben dem eigenen Leben immer leisten.

Ich habe die Reise gut gemeistert, bis auf eines was an meine Grenzen ging war die Rückreise, da habe ich gemerkt dass ich einfach nicht so leistungsfähig bin wie die anderen. Da war ich auf einen Tiefpunkt, habe das aber in meiner jetztigen Umgebung wieder überwunden und eine Lösung dafür gefunden dass das so nicht mehr vorkommt. Sollte der Bekannte der mitgereist ist weiter fahren wollen und ein Zimmer online nach 22 Uhr buchen wollen und mir und auch meinen Mann das zu viel wird würden wir uns aufteilen und er fährt alleine weiter, wir waren mit 2 Autos unterwegs und er wusste nicht das mich das Buchen so spät von einem Zimmer unter Druck überfordert. Mein Mann hat sich später nochmal mit ihm unterhalten.

Das Arbeitsamt hat vermeintlich versehentlich Arbeitsvorschläge geschickt die überhaupt nicht passen und mich überfordern, wir hatten mit dem IFD doch vereinbart das zunächst mal an meine Gleichstellung 50% gearbeitet wird. Und Zeitarbeit ist für mich sowieso unzumutbar, da habe ich schon vor Jahren ein Schreiben von meinen damaligen Psychologen bekommen. Das war laut IFD ein Versehen, aber es macht mir eben doch Druck und Sorgen.

Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem neuen Psychiater, nachdem ich mit dem letzten überhaupt nicht klar gekommen ist, der hat auch den Ruf in unserer Stadt einer der schlechtesten und unsensibelsten zu sein. Bin mal gespannt was sich ändert.

Heute reicht mein Rechtsanwalt Klage bei meinem Arbeitgeber ein, es bewegt sich hoffentlich bald mal was.
LG

Secret
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Suchende2 »

Secret, willkommen zurück.

Das liest sich, als ob sich bei Dir vieles in eine gute Richtung bewegt.
Ich drücke Dir die Daumen!

Alles Gute,
Suchende
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Katerle hat geschrieben: 23. Mai 2024, 09:04 Hallo liebes Kassettenkind,

das ist sehr schlimm mit deiner Mutter. Und ja, da ist es wohl doch besser, sie in einem Pflegeheim unterbringen zu lassen, so schwer dir auch diese Entscheidung fällt.
Umarme dich auch ganz lieb.
Kann nur nicht soviel schreiben, weil ich meinen Enkel da habe und er mich auch ganz schön fordert, aber mache auch mal Pause. :) Ansonsten ist es sehr niedlich, ihn um mich herum zu haben. :)

Liebe Suchende, dir wünsche ich natürlich auch weiterhin alles Gute.

Seid herzlich gegrüßt
Katerle
Liebe Katerle,

Danke für deine Antwort. Kein Problem wegen deiner Zeit mit dem Enkel. Das ist wichtig! Man darf auch mal "offline" sein. Schön, dass du so viel Freude mit ihm hast, auch wenn er dich fordert ;-) Das ist echt niedlich :D

Wünsche dir ein schönes Wochenende und gönne dir genug Pausen :hello:

LG und Danke für die Umarmung, schicke eine an dich zurück :)
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Secret,

Danke für deine Rückmeldung und freut mich, dass du deine Urlaubszeit mit allen Herausforderungen gut meistern konntest.

Für die Geschichte mit deinem alten Arbeitgeber und deinem Anwalt wünsche ich dir auch viel Kraft.
Das mit dem Psychiater ist ja ein Ding...Dann drücke ich dir die Daumen, dass bei dem neuen Psychiater alles gut funktioniert und dir geholfen wird.

@Alle: Donnerstag war ich doch noch im Krankenhaus bei meiner Mutter. Ich bin von der Arbeit mit meinem E-Bike hin gefahren, da das Krankenhaus nur 4 km von meiner Arbeit entfernt ist und habe ihr Fernsehen eingerichtet. Meine Mutter war allerdings schlecht drauf, da sie wieder Schmerzen hatte. Das Schmerzmittel wurde per Tropf angepasst. Bis nächste Woche muss sie auf jeden Fall im Krankenhaus bleiben und dann sehen wir weiter.
Heute fahre ich mit meinem Mann ins Krankenhaus zum Besuch. Der Noro-Virus verschwindet dort langsam, meine Mutter hat zum Glück noch keine Viren abbekommen.

Wünsche euch allen ein erholsames Wochenende.

LG Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Danke liebes Kassettenkind,

sorry, das ich erst jetzt schreibe... Wie gehts deiner Mutter inzwischen?
Meinem Enkel hatte es gefallen, auch wenn ich nicht mehr so kann wie früher. Hatten Spiele gemacht, auch das Selbstgebastelte wollte er, Fussball und überhaupt Ball gespielt, auch ferngesehen. Und am Letzten Tag fragte ich ihn, ob er denn wiederkommen möchte? Er darauf, ja morgen gleich... :)
Da geht mir das Herz auf. :) Fünf Jahre jung ist er.

Euch noch einen schönen Abend,

herzlichst Katerle
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Katerle,

gar kein Problem.
Das ist wirklich sehr schön mit deinem Enkel und dass er sofort wieder kommen möchte. Da hatte er ein tolles Programm bei dir :-)

Ich melde mich von dem ersten Tag meiner ambulanten Reha zurück ;-)

Meiner Mutter geht zunehmend die Lebenskraft aus...Am Samstag waren mein Mann und ich da.
Sie trinkt und isst kaum noch was. Am Mittwoch geht es direkt ins Pflegeheim per Krankentransport.
Heute war ich schon im Pflegeheim und habe 8-10 Formulare ausgefüllt und Morgen bringen mein Mann und ich schon mal direkt ihre Klamotten und Hygieneartikel + Rollator ins Heim. Es gibt viel zu tun. Freue mich schon auf Donnerstag, da wird es ruhiger.

Ist doch ein bisschen viel mit Reha und nebenbei noch die Sachen für meine Mutter organisieren.
Ich gönnen mir Pausen zwischendurch.
Entweder es wird meiner Mama im Pflegeheim besser gehen oder wenn sie sich aufgeben hat, nicht ...:-( Das bleibt abzuwarten. Ich werde ihr noch sagen, dass ich sie lieb habe und wenn sie einen Wunsch hat, versuche ich den zu erfüllen.
Heute in dem Rehazentrum fragte mich die Ärztin warum ich denn nicht eine stationäre Reha mache? Da erzählte ich, dass ich doch noch die Ausnahmesituation mit meiner Mutter hatte und ich nicht weit weg fahren konnte.
Da meinte die Ärztin, wenn ich alles geordnet und in trockenen Tüchern habe, kann ich die stationäre Reha ja 2025 in Angriff nehmen.
Unsere Gruppe im Rehazentrum ist klasse. Im Alter von Mitte 20 bis 58 Jahre. Alles Frauen und wir haben gleich zusammen gelacht und das Mittagessen in der Cafeteria zusammen gehabt. Heute gab es Nordic Walking und Stress Prävention.
Morgen gibt es medizinische Trainingstherapie, Entspannung und Ernährung.

Ich werde mich zum Wochenende wieder melden, da habe ich mehr Luft.
Jetzt gibt es noch einiges zu tun wegen meiner Mutter.

Ich wünsche dir und allen anderen alles Gute
und später eine gute Nacht.

Bis bald
Euer Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Liebes Kassettenkind,

umarme dich mal ganz lieb.
Wünsche deiner Mutter natürlich alles Gute. Und ja, sage das ruhig deiner Mutter, darüber wird sie sich sicher sehr freuen und nimm sie ruhig auch in Arm...
Ja da kommt bei dir vieles zusammen zur Zeit, pass auch gut auf dich auf.

Das ist ein guter Tipp mit der stationären Reha, wenn du alles geordnet hast. Du hast alles getan für deine Mutter und da ist es auch ganz wichtig, dir auch was Gutes zu tun im Interesse deiner eigenen Gesundheit.

Das ist doch toll mit deiner Gruppe im Rehazentrum, dass ist ne gute Mischung vom Alter her. Kann ich mir gut vorstellen, dass ihr auch schön miteinander lachen könnt.

Hatte auch erst überlegt wegen der ambulanten Reha, war auch bei der Krankenkasse und hatte mich informiert. Leider würde das für mich zuviel werden. Naja werde aber nochmal mit meinem Doc drüber sprechen.

Ganz herzliche Grüße
Katerle
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr Lieben,

@ Kassettenkind

Wie geht es dir?
Hatte heute wieder stärkere Stimmungsschwankungen und habe mir alles aufgeschrieben...

Und wie gehts euch liebe Secret und Suchende und ihr a.?

LG
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Suchende2 »

Guten Morgen,

Kassettenkind, wie geht es Dir?
Konntest Du aus der Reha etwas mitnehmen?
Schafft Ihr es, den Streß im Rahmen zu halten?
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für kommende Zeit!

Katerle, wie geht es Dir?
Und haben sich Deine Stimmungsschwankungen gebessert?
Es ist immer schön zu lesen, wenn Du über Deine Enkel schreibst.

Secret, wie geht es Dir? Und wie geht es Deinem Mann?
Ich drücke Dir die Daumen


Bei mir gibt es ein wenig neues.
Ergo klappt einigermaßen, wenn ich meine Ergotherapeutin strukturiere.
Eigentlich ist das in der Ergo nicht meine Aufgabe, aber geht halt nicht anders.
Jetzt muß ich mich darum kümmern, wieder auf die Wartelisten zu kommen und dieses Mal werde ich genauer nachfragen und mich nicht mit wir haben Erfahrung mit X im Erwachsenenbereich abspeisen lassen.
Seit letzter Woche habe ich ein anderes AD zum Schlafen. Mirtazapin hat nicht mehr so gut gewirkt.
Ich sollte es eigentlich eine 1/2 Stunde vor dem Schlafen gehen einnehmen. Aber ich habe nach der Einnahme circa 2 Stunden innere Unruhe, so daß ich es deutlich früher nehme. Angenehm ist, daß ich jetzt wieder mehrere Stunden am Stück jede Nacht schlafen kann. Erholt wache ich trotzdem nicht auf.
Meine Psychiaterin meinte auch, ich solle etwas Tempo herausnehmen und nicht alles gleichzeitig wollen.
Gleich bin ich mit einer Nachbarin auf eine Tasse Tee verabredet und dann habe ich noch heute Vormittag eine Online-Beratung zum Thema meine neue Diagnose und Arbeit. Da bin ich schon sehr gespannt.
Und danach ist endlich Wochenende!
Meine Schwester hat sich neulich"beschwert", daß sie mögliche Enkel mit mir teilen müsse (da ich keine eigenen Kinder habe). Ich meinte nur, für die Eltern ist das gut. :-) Ich habe mich über Ihre Aussage gefreut.

Ich wünsche Euch allen ein erholsames Wochenende,
alles Gute,
Suchende
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo ihr Musketiere,

@Katerle: Danke für die Umarmung.
Was machen deine Stimmungsschwankungen? Hast du dir noch Zeit zum trauern und deine Gefühle genommen, wegen deinem B.?

Mir sind auch vor 3 Tagen die Tränen gekommen, weil mir bewusst wurde, wie schnell meine Mutter körperlich und geistig im letzten halben Jahr abgebaut hat. Nun ja, so ist es leider, das Leben verändert sich ständig und es manchmal Zeit zum los lassen, auch wenn es schwer fällt.
Das Pflegeheim wo meine Mutter unter gebracht ist, macht einen guten Eindruck. Eine Angestellte des Heims fragte mich, ob meine Mutter schon immer so antriebslos, lebensmüde und verwirrt war? Da sagte ich der Angestellten, dass sich das die letzten 3 Monate verschlechtert hat und ich keinen Neurologen für sie gefunden habe. Da 80% der Fachärzte keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Nun haben wir das Glück, dass 1mal im Monat ein Neurologie das Seniorenheim besucht und beim nächsten Besuch schaut er sich meine Mutter an, wegen Verdacht auf Demenz. Die Diagnose Depression wurde schon im Entlassungsbericht vom Krankenhaus bei meiner Mutter gestellt.
Ich bin sehr beruhigt, dass die Mitarbeiter im Seniorenheim so aufmerksam sind. Am Mittwoch am ersten Tag im Pflegeheim hatte ich meine Mutter besucht.
Meine Mutter ist in einem Doppelzimmer. Das findet sie ganz gut, so ist nicht alleine, wie die letzten 12 Jahre in ihrer Wohnung.
Den Mietvertrag ihrer Wohnung haben wir gekündigt. Jetzt haben wir 3 Monate Zeit alles leer zu räumen.
Meine ambulante Reha war gut. Ich war kurz davor alles abzusagen. Letztendlich war es gut für mich, das durchzuziehen. Denn ich habe auf mich geachtet und Sport, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Ergotherapie und Stressbewältigung in einer Gruppe von 8 Leuten gemacht. Jetzt geht alles digital weiter..über eine App, nennt sich Caspar von der Rentenversicherung. Da habe ich einen personalisierten Trainingsplan mit Stressbewältigung und Sport. Bin gespannt, wie gut es klappt. Ein wenig Selbstdisziplin habe ich ;-)

Euch allen einen schönen Sonntag.

GLG Kassettenkind

P.S.: Wir besuchen meine Mama heute Nachmittag :-)
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Suchende,

"Meine Psychiaterin meinte auch, ich solle etwas Tempo herausnehmen und nicht alles gleichzeitig wollen.
Gleich bin ich mit einer Nachbarin auf eine Tasse Tee verabredet und dann habe ich noch heute Vormittag eine Online-Beratung zum Thema meine neue Diagnose und Arbeit. Da bin ich schon sehr gespannt."
oh ja. Deine Psychiaterin ist super! Drücke dir die Daumen für die Umsetzung.
Wie war es mit der Nachbarin beim Tee? Von welchem Portal ist die Online-Beratung, das hört sich interessant an.

Mit meiner Stressbewältigung geht es einigermaßen. Jetzt wo meine Mutter im Heim ist, wurde mir schon etwas abgenommen. Ich muss mich nur dran gewöhnen, dass sie nicht mehr hier im Ort in ihrer Wohnung ist. Das dauert seine Zeit.
Seit Donnerstag arbeite ich wieder. Nächste Woche werde ich mehr im Büro zu tun haben, eine Kollegin hat 10 Tage Urlaub.
Danach mache ich Urlaub ;-)
Ich lasse im Büro auch mal was Liegen und setze Prioritäten. Trinke mal einen Tee und gehe an die frische Luft. Versuche Druck raus zu nehmen und zu Hause muss es nicht aussehen wie bei "Meister Propper". Ein Spruch aus der Meditation: "Mut zur Unvollkommenheit".

@Secret: Wie geht es dir und deiner Familie?

Alles Gute für euch alle :-)

GLG Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Vielen herzlichen Dank ihr Lieben,

@ Suchende

Ja es schwankt halt, aber ich hatte ein wunderbares WE. Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt, weil mich noch ein weiterer Brief beschäftigt, wegen Ger. Wegen deiner Mutter, dass ist erst mal eine Umstellung für sie und auch für euch, dass braucht Zeit.
Guter Tipp von deiner Psychiaterin.
Das mit der Stressbewältigung wird auch noch, eins nach dem anderen.

@ Kassettenkind

Ja danke, es wird wieder. Mir steht allerdings noch was bevor. Aber wird schon. Denke immer mal an meinen B...
Verständlich, dass dir auch die Tränen kamen wegen deiner Mutter... Drücke euch allen die Daumen, für die neue Situation, ist ja auch nicht einfach...
Und das sie sich in dem Sniorenheim auch etwas wohl fühlt.
Mach schön langsam Kassettenkind und auch Suchende.

GLG Katerle
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Katerle,

wir waren gerade im Pflegeheim bei meiner Mutter. Die Schwester erzählte mir, dass meine Mutter das Essen und Trinken verweigert.
Ich hatte ja schon den Eindruck im Krankenhaus, dass meine Mutter eine Art "Sterbefasten" macht. Für mich als Tochter schwierig zu sehen und zu akzeptieren, aber wenn ich da nicht los lasse und mir innerlich keine Grenze setze, zieht mich das nur weiter runter.
Heute habe ich meiner Mutter Cola mit ins Heim gebracht, sie hat mit uns zusammen wenigstens 100 ml getrunken. Die Pflegekraft meinte es ist egal, was sie trinkt, Hauptsache irgendwas Flüssiges.
Laut dem Personal im Heim, hat sie nicht so starke Verhaltensweisen, die auf Demenz hinweisen. Es ist dann doch eher eine schwere Depression. Sie äussert ja auch fast täglich, dass sie nicht mehr leben möchte.
Weil sie nichts mehr isst und trinkt, leidet sie unter Übelkeit..ein Teufelskreis.
Mein Fazit ist jetzt in der schwierigen Zeit für sie da zu sein, aber auch nur so oft, wie es in mein Leben passt. Ich erzähle immer viel und versuche sie abzulenken. Mehr kann ich leider nicht tun.
Ich selbst hatte bisher "nur mittelschwere Depressionen", daher weiß ich natürlich nicht, wie es sich anfühlt, wenn man als alter Mensch an Depressionen erkrankt, sich alleine fühlt und auch noch andere Krankheiten hat.
Ich bin Mitte Juni beim Psychiater wegen einer Diagnose Klärung und auch wie ich die Wartezeit bis zu meiner Therapie ab 2025 überbrücken kann.
Ansonsten mache ich weiter meine Mediation und meine Gymnastikübungen und fahre viel E-Bike. Treffen mit Bekannten und Freundinnen tun mir auch gut.
Danke, dass ihr immer für mich da seid hier im Forum!
Für mich seid ihr alle meine "Internetfreunde" bzw. "Forumfreunde".

LG Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

@ Kassettenkind

Kann voll und ganz nachvollzihen, wie es für dich und deine Mutter zur Zeit anfühlt, diese neue Situation...
Mehr kannst du wirklich nicht im Moment tun.
Drücke dir die Daumen beim Psychiater und wie es für dich weitergeht.
Mache weiter so, für dich was zu tun und passe auch weiter auf dich auf!

Mir geht es da wie dir (Internetfreunde, Forumfreunde). Finde es auch sehr bereichernd, dass ihr da seid.

Einen angenehmen Abend noch,
Katerle
Secret
Beiträge: 1397
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,

die Zeit ist für mich so schnell umgegangen, jetzt komme ich nach 2 Arztterminen, die ich heute kurzfristig bekommen habe da jemand abgesagt hat zur Ruhe.
Ich habe die letzten Tage mitgelesen weiss aber nicht ob ich da gerade alles so behalten habe.
@kasettenkind: Da erlebst du gerade viele Veränderungen, das ist schon eine Herausforderung, ich wünsche Dir viel Kraft und lass dich aus der Ferne mal drücken. Das ist der letzte Lebensabschnitt mit deiner Mutter, so traurig das auch alles ist - ich kann da jetzt nur von mir reden: so lange ich meine Mutter im Altenheim hatte, sie lebte da noch 5 Jahre, so habe ich auch aus dieser Zeit noch ein paar schöne Erinnerungen an sie, trotz das es für mich traurig was das ich mit ihr so die Rolle von Kümmerer und Kind tauschen musste. Ich wünsche deiner Mama alles Gute und das sie ihre letzten Jahre noch so gut es geht geniessen kann. Das sie nur die erste Zeit Schwierigkeiten hat sich mit dieser Situation abzufinden, der Anfang ist schwer. Ich hoffe für Euch das sich das mit der Zeit legt.
Am Wochenende habeH ich bei der VHS einen Kurs über eingefahrene Glaubenssätze gemacht, das war ganz interessant. Sonntag war ich beim Bruch in meiner Gruppe die sonst Dienstags frühstückt. Im Moment ist in meinem Alltag viel los.... entgegen meinem Glaubenssatz geht auch mal etwas gut.
Heut morgen war ich zum ersten Mal bei einem Rheumatologen, am Nachmittag beim MRT, jetzt bin ich davon auch müde und bin auf der Couch.
Morgen habe ich REHA Sport, Donnerstag vormittag Akupunktur gegen Ängste und Stress und Depressionen, Nachmittags Gruppe.
Euch noch eine schöne Restwoche.
LG

Secret
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo Secret,

Danke für deine Worte. Ja genau die Rolle als Kümmerer, das ist genau der Knackpunkt, auch das zu akzeptieren, dass es nicht besser wird.
Fällt mir alles etwas schwer momentan. Der Hausarzt meiner Mutter ist wegen einem Medikament gegen Übelkeit nicht erreichbar und kann sich erst Morgen im Pflegeheim zurück melden. Mich hatte vorhin ein Angestellter aus dem Heim angerufen, dass sie die Hausarztpraxis nicht erreichen. Dann habe ich 10 Minuten vor Schluß angerufen und jemanden erreicht...Um sowas muss ich mich auch kümmern. Immer wenn ich die Telefonnummer vom Heim im Handy Display sehe, gehen meine Alarmglocken an. Mich macht das auch irgendwie wütend, dass ich als Tochter ja gar nichts dafür kann, nur weil wieder ein Arzt Urlaub hat und die Praxis überlastet ist, zu Lasten der Patienten :-(
Habe überlegt meiner Mutter ein pflanzliches Medikament (Tropfen) vorbei zu bringen, die sind freiverkäuflich und haben ihr gut geholfen. Nur das Pflegepersonal darf ihr nur auf Anordnung des Arztes etwas geben...Echt nervig. So warte ich bis Morgen ab.

Freut mich für dich, dass du Erfolgserlebnisse hattest und einen schönen Brunch. Dein Programm ab Morgen hört sich auch gut an.

Danke für das Drücken aus der Ferne! Ich knuddele dich zurück ;-) Weiterhin alles Liebe und Gute

bis demnächst

Kassettenkind
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Kassettenkind
Beiträge: 839
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Kassettenkind »

Katerle hat geschrieben: 2. Jun 2024, 21:58 @ Kassettenkind

Kann voll und ganz nachvollzihen, wie es für dich und deine Mutter zur Zeit anfühlt, diese neue Situation...
Mehr kannst du wirklich nicht im Moment tun.
Drücke dir die Daumen beim Psychiater und wie es für dich weitergeht.
Mache weiter so, für dich was zu tun und passe auch weiter auf dich auf!

Mir geht es da wie dir (Internetfreunde, Forumfreunde). Finde es auch sehr bereichernd, dass ihr da seid.

Einen angenehmen Abend noch,
Katerle
Danke dir :hello:

einen schönen Abend auch für dich
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungsschwankungen im Büro und zu Hause

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr Lieben,

wie gehts euch zur Zeit?

Wünsche einen angenehmen Tag. LG
Antworten