Unordnung + Erschöpfung

saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Liebe aBittermandel, danke dir. Das mit deiner Tochter tut mir auch sehr leid. Aber da kannst du einfach nichts machen. Ich weiß wovon ich rede. Das Verhältnis zu meiner Tochter ist auch mehr schlecht als Recht.

Liebe Belladonna, auch von mir Beileid zum Verlust eures ungeborenen Kindes. Ich habe auch vor 45 Jahren einen Sohn eine Woche nach der Geburt verloren. Ich wohne in der ehemaligen DDR und da ging man mit Trauer auch noch anders um.
Ich kann also verstehen, wie es euch geht. Lasst euch Zeit und vor allem die Geduld, alles zu verarbeiten. Und was ganz wichtig ist, bitte lasst den Kinderwunsch nicht über allem stehen. Ich wünsche euch alles Gute.

Grüsse auch an DieNeue, Katerle und Aurelia.

Liebe Grüße Saneu1955
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo liebe Saneu

Das Verhältnis zu meiner Tochter ist ganz gut. Nur ihr Mann tickt aus. Die Schwiegermutter hat die Ehe fast geschreddert und Vorwürfe in den Raum gestellt und die untragbar sind. Meine Tochter ist abgehauen mit ihrem Sohn und ich habe sie dabei unterstützt. Sie ist am nächsten Tag zu ihrem Mann zurück gekehrt und ich bin jetzt die Böse. So langsam wird's lächerlich. Und ich lasse mich nicht mit den Kindern erpressen. Meine Tochter ist wieder schwanger und diesmal läuft es gut. Das Baby darf ich dann wahrscheinlich auch nicht sehen. So What! Ich kümmere mich um meine Belange und habe damit genug zu tun.

Liebe Grüße Bittermandel
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Liebe Bittermandel, genau das ist die richtige Einstellung, ich mache auch nur noch das, was mir gut tut. Heute hatte ich mal wieder keinen so guten Tag, morgen kommt ein neuer.

In diesem Sinne eine gute Nacht
LG Saneu1955
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

ach, das ist ja schön, Insa und Saneu, dass ihr euch wieder meldet :) Natürlich kenn ich euch noch!

@ Insa: Wie geht es dir denn?
Herr Hase frisst zum Glück wieder ziemlich normal und war heute sogar mal draußen im Auslauf im Schnee. Frau Hase hat gestern schön brav ihr Päppelfutter mit Medikamenten aus dem Napf gefuttert. Heute hatte sie nach ein paar Bissen keine Lust mehr und hat lieber an nem Kohlrabiblatt geknabbert. Also hat Herr Hase ihre Portion bekommen (schadet ihm nicht) und sie die Medis später mit der Spritze ins Maul. Seitdem ist sie wieder misstrauisch und haut ab, wenn ich komme. Heute hat sie sonst nichts mehr gefressen, deswegen gab es Päppelbrei aus der Spritze. Ich hoffe, sie normalisiert sich wieder... Bei ihr weiß man immer nicht, ob sie nicht frisst, weil sie krank ist oder weil es sie stresst, wenn man sie zum Fressen ermuntert und ständig nach ihr guckt. Sie tickt irgendwie nach dem Muster "Ich kann nicht, wenn jemand guckt".
Herr Hase tickt wiederum nach dem Muster "Ich esse nichts anderes, damit ich wieder den leckeren Päppelbrei kriege, hehe" Ist immer schwierig die Grenze zu ziehen, ab wann sie tatsächlich wieder fressen (können).

@ Saneu: Oh Mann, da hast du ja ganz schön was hinter dir. Ich hatte auch Corona und ich war auch trotz mehrfacher Impfung vier Wochen außer Gefecht. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem, was du durchgemacht hast. Wie lange warst du denn im Koma? Voll gut, dass du so viel Unterstützung hast durch deinen Sohn, den Pflegedienst und deinen Mann. Wahnsinn, dass er noch so fit ist. Mein Opa war in dem Alter auch noch so. Das ist echt beneidenswert.
Voll schön, dass du dich wieder gemeldet hast und du das ganze überstanden hast.

@ Belladonna: Hast du denn schon einen konkreten Termin, wann du wieder zur Arbeit musst? Kann ich verstehen, dass du da sehr ungern hinwillst.

@ alle: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Küche aufräumen und saubermachen? Ich komme da nie hinterher und wenn ich dann anfange, sauberzumachen und abzuspülen, dauert es so lang, dass es schon wieder Zeit zu essen ist und dann muss ich die Küche wieder dreckig machen, obwohl sie noch nicht mal ganz sauber ist. Ich komm da einfach nicht hinterher. Nach dem Kochen und Essen kann ich nicht mehr, da bin ich zur Zeit so platt und k.o., dass ich alles stehen und liegen lasse. Da muss ich mich hinlegen.
Heute Abend hab ich z.B. abgespült und die Arbeitsfläche zur Hälfte saubergemacht, da ist es schon wieder Zeit was zu essen zu machen. Gleichzeitig muss ich wieder raus zu den Hasen, um sie zu füttern und Medis zu geben. Also wieder Futter zusammenstellen, füttern und dann steht wieder das ganze Hasenzeug und dreckige Näpfe rum und ich könnte schon wieder weitermachen mit abspülen. Dabei habe ich noch nicht mal was gegessen und war schon wieder platt. Also nochmal hingelegt und dann weitergemacht. Hab noch den Kühlschrank saubergemacht und dann war es schon wieder Zeit für die Hasen. Abend gegessen hab ich immer noch nicht. Ich werd mir noch das Essen von gestern aufwärmen.
Ich finde das immer so demotivierend im Haushalt. Man sieht irgendwie nie, was man gemacht hat, weil es immer wieder gleich dreckig wird und es nie aufhört. :(
Und irgendwie kommen die Hasen immer zuerst und ich bleibe auf der Strecke.
Meine Haushaltshilfe hat kleine Zwillinge, geht arbeiten und schmeißt zuhause auch noch nen Haushalt. Ich weiß gar nicht, wie die das macht. Hat die Superkräfte? Mir würde manchmal schon die Hälfte der Motivation und des Antriebs von solchen Leuten reichen... Leider kann sie diese Woche nicht kommen.
Immerhin konnte ich mich heute dazu aufraffen und einigermaßen dabeibleiben, weil ich nebenbei einen Podcast gehört habe. Und ich habe meine Rückenbandage benutzt, damit es nicht so anstrengend ist.

Liebe Grüße,
DieNeue
Katerle
Beiträge: 11299
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Katerle »

Oje liebe saneu, bin betroffen, von dem, was du alles noch durchgemacht hast... und wünsche dir alles Liebe, sowie ganz viel Kraft...

Umarme dich ganz lieb, Katerle.
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich hab grad meine Mails gecheckt... zwei Mahnungen bekommen für die Pakete, die ich neulich auf eigene Kosten zurückgeschickt habe. Jetzt geht das schon wieder los. Ich hab echt Angst, dass das wieder bis zum Inkassobüro geht, weil die das nicht gebacken kriegen. Bei zwei Firmen hat es super funktioniert, bei zweien keine Rückmeldung und nur Chaos.
Und der Antrag bei der Versicherung ging auch nicht durch, weil: falsches Antragsformular benutzt. Meine Knirscherschiene wurde auf dem neuen Formular allerdings nicht mit angegeben. Also wieder nachfragen und evtl. korrigieren lassen.
Alles nochmal von vorn. Ich werd nicht mehr. Fühl mich grade so überfordert. Ich hab ja auch sonst keine Probleme. Meine Betreuerin kommt heute Nachmittag, dann versuche ich das mit ihr zu klären. Eigentlich wollte ich mich mit ihr zusammen um andere Sachen kümmern.

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

@ Saneu ja genau ich muss mich um mich kümmern. Deine Gesundheit lässt es auch nicht zu Stress zu haben. Das mit Corona ist echt schlimm. Ich hoffe du kommst wieder auf die Füße.

@ die Neue da hast du ordentlich Stress an der Backe. Hoffentlich kann dir deine Betreuerin helfen. Wenn ich die Küche aufgeräumt habe dann koche ich nichts mehr. Weil ich keine Lust habe die Küche nochmal zu säubern. Auf Dauer ist das keine gute Lösung. Aber mir ging es schlecht und ich hatte Mühe überhaupt etwas im Haushalt zu machen. Das mit den Mahnungen klingt nicht gut.

@ alle ich hoffe euch geht es einigermaßen gut. Seit heute trinke ich nur eine Tasse Kaffee morgens weil der Kaffee mich müde macht. Während der Eindosierung vom ADHS Medikament sollte man auf Kaffee verzichten. Ab Morgen gibt es dann Malz Kaffee. Der schmeckt auch gut


Liebe Grüße Bittermandel
HenriHenri
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dez 2023, 14:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von HenriHenri »

Ich erinnere mich an meine Anfänge, das totale Chaos im Leben, man weiß nicht, wo man anfangen soll, wo man den ersten Schritt machen soll, was man tun soll, und man hat das Gefühl, dass alles zu viel für einen ist. Dann lernt man, Schritte zu machen, versucht, aus seinem eigenen Umfeld herauszutreten, und es dauert Monate oder sogar Jahre, bis man Erfolg hat.
Zuletzt geändert von HenriHenri am 30. Jan 2024, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

HenriHenri

Ja genau das auf der Stelle treten. Aber man lernt in kleinen Schritten zu gehen. Und wenn gar nichts geht dann den Tag nutzen und sich ausruhen.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Bittermandel,

da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die nicht mehr kochen will, wenn die Küche sauber ist.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich blockiere mich selber. Erst kochen, dann aufräumen geht nicht. Erst aufräumen, dann kochen auch nicht. Irgendwie muss ich das zeitlich anders managen.
Ich war vorhin auf der Post und anders als ich es im Internet nachschauen konnte, steht bei denen, mein Paket sei angekommen. Ich durfte mir sogar ihren Bildschirm abfotografieren. Das ist schon mal beruhigend, dass es nicht irgendwo verloren ging.
Das mit dem Antrag bei der Versicherung hab ich auch geklärt, hab dann zum zweiten Mal das neue Antragsformular zugeschickt bekommen. Ich glaube, das ist jetzt die fünfte Version^^

Ich mache jetzt noch Pause, dann kriegt Frau Hase ihr Medikament, sie interessiert sich immer noch nicht für ihr Futter. Und dann ist auch schon meine Betreuerin da und der Tag schon wieder fast um.

Liebe Grüße,
DieNeue
Senif
Beiträge: 1416
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo ihr 2,

das mit der Chaos - Küche hatte ich früher auch. ich hab dann versucht eine Routine reinzubekommen. Küche hab ich Abends gemacht, weil es mir a) da meistens bisschen besser ging und b) früh das keinen Sinn gemacht hat, weil abends wieder alles dort war. Am Anfang merkte ich dann, dass wenn ich früh in eine saubere Küche komme, mir das ein gutes Gefühl gegeben hat. Dieses Gefühl hab ich bewusst wahrgenommen und aufgenommen und mir dann bei der Nächsten Säuberungsrunde wieder ins Gedächtnis geholt. Der Tag fängt da schon ganz anders an, als wenn man die Küche am Liebsten nicht betritt. Später dann hab ich es noch ein wenig vereinfacht und wasche schon einen Teil während des Kochens ab, so dass nach dem Essen, effektiv noch 1-2 Töpfe und der Teller zum Abwaschen übrig bleibt. Dadurch hab ich nicht mehr so stark ein Überforderungsgefühl ob der Masse des Abwaschs.
Durch diese Maßnahmen und Gedanken dazu hab ich das Problem Küche jetzt ganz gut im Griff. Und es ist alles viel strukturierter.

LG Senif :hello:
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Senif,

danke für die Tipps wegen der Küche. Klingt gut, wie du das machst. Ja, es macht einen Unterschied, ob die Küche schon morgens schlimm aussieht. Vor allem, weiß man ja auch nie, was am Tag noch so kommt. Plötzlich sind die Hasen krank, dann muss ich den ganzen Päppelkram herräumen und hab ständig Näpfe, die ich per Hand spülen muss, weil sonst die Reste von dem Brei nicht weggehen. Wenn dann schon alles vollsteht, wird es so richtig chaotisch.

Schon irgendwie komisch, dass der Mensch dazu tendiert, Chaos zu schaffen, obwohl es ihm in einer ordentlichen Umgebung besser geht.

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

@ Senif danke für den Tipp. @ die Neue ich mache das so wie du. Küche aufgeräumt nix kochen einfach weil ich müde bin. Manchmal koche ich abends und spüle dann ist wieder Ordnung. Nur im Moment fällt mir das wieder schwer. Mal sehen ob es besser wird wenn ich am Samstag das Medikament aufdosiere. Heute Mittag muss ich mich hinlegen. Aber so ist das halt.

Liebe Grüße Bittermandel
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ich hasse es morgens in eine Küche mit dreckigen Geschirr zu kommen , da vergeht mir die Lust auf Kaffee.
Ich habe GsD einen Geschirrspüler , da kommt gleich das dreckige Geschirr rein.
Wenn der läuft wasche ich tatsächlich ab um nichts rumstehen zu lassen. Komisch auch wenn ich richtig fertig bin , das mit der Küche funktioniert .
Ansonsten kann es bei mir aussehen wie sonst was, das stört mich nicht. Mein Mann ist oft entsetzt, dass mir Unordnung bei schlechten Tagen nicht stört.
Jetzt müsste das Ding mit der Küche nur noch auf die restliche Wohnung überschwappen.....
LG Claudia
:hello:
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Sunshine

Ja es bleibt viel liegen wenn man krank ist. Meine Nachbarn haben mir am Montag geholfen. Meine Abstellkammer ist aufgeräumt und sauber. Manchmal bin ich mit duschen und Haare waschen schon total überfordert und dann bleibt viel liegen. Keine Ahnung ob ich irgendwann schneller bin und auch meinen Haushalt besser in den Griff bekomme.

Liebe Grüße Bittermandel
Winterkind04
Beiträge: 362
Registriert: 27. Sep 2020, 06:52

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Winterkind04 »

Hallo zusammen,

ja, die Unordnung in der Küche. Mir ist es inzwischen egal (nicht immer) aber ich nehme es an.
Dann steht alles zwei/drei Tage rum - länger dann auch nicht. Aber zwischendurch - manchmal ist es ja nur ein Topf, Besteck und Teller. Lohnt es sich auch nicht. Ist für mich auch manchmal Wasserverschwendung.

Aber Platz für nee Spülmaschine wäre mein Traum
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Winterkind

Meine Spülmaschine ist seit zwei Jahren kaputt und meine Mutter ist nicht bereit eine neue Maschine zu kaufen. Dabei ist es ihre Aufgabe weil die Küche schon drin war und ihr als Vermieterin gehört.

Ich habe gekocht und lasse die Töpfe heute stehen. Morgen muss ich einkaufen und da weiß ich nicht wie fit ich danach noch bin. Wird wahrscheinlich Freitag bis ich spüle. Es läuft ja nicht weg.

Liebe Grüße Bittermandel
Winterkind04
Beiträge: 362
Registriert: 27. Sep 2020, 06:52

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Winterkind04 »

Ja, es läuft nicht weg.

Was, ich auch manchmal gemacht habe - wenn kurzfristig Besuch kam, Spültuch drüber.

Ich, probiere jeden Tag 15 Minuten Hausarbeit zu erledigen. Heute habe wirklich abgespült, Bett neu bezogen, wäasche verräumt und gekocht.
Reicht für einen Abend - nach noch 7 Stunden arbeiten.

Bin immer gut froh über meiner kleinen Wohnung- ist weniger putzen.

Immer eins nach dem anderen.

Einkaufen mag ich seit dem 1.Lockdown nicht mehr. Keine, Ahnung warum
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich hab zum Glück auch eine Spülmaschine. Für die bin ich auch sehr dankbar. Ich wollte damals, als ich hier eingezogen bin, unbedingt eine haben und wir haben noch einen Platz gefunden, wo wir eine schmale unterbringen. Davon hab ich schon in meiner Studentenwohnung geträumt.
Ein paar Pfannen in der Spüle finde ich auch nicht so schlimm, das rentiert sich oft wirklich nicht, da extra zu spülen. Aber es artet dann halt sehr schnell aus, sobald es ein bisschen stressiger wird.
@ Claudia: Cool, dass das mit der Küche so gut läuft. Bei mir merke ich immer, dass es wieder bergauf geht, wenn ich den Kühlschrank in Ordnung bringe. Dann fängt wieder Ordnung im Leben an, beim Essen, einkaufen und irgendwann dann beim Rest auch.

Das einzige, das bei mir immer aufgeräumt ist, ist die Abstellkammer. Die war zwar recht voll, so dass ich sie ausmisten musste, aber es ist alles strukturiert und ordentlich. Und nachdem ich mich da nicht aufhalte, entsteht da auch keine Unordnung. :oops: Vielleicht sollte ich in den Garten ziehen, dann bleibt der Rest der Wohnung auch ordentlich.^^

Vorhin habe ich es endlich geschafft zu saugen. Könnte schon wieder schlafen, aber es fühlt sich gut an, dass der Dreck weg ist. Mit meiner Betreuerin hab ich heute auch noch eine Zimmerecke etwas ausgemistet. Hab mir gedacht, dass ich das mit ihr mache, sonst bleibt das wieder ewig so. Gibt ja immer was wichtigeres und dringenderes.

Morgen steht bei mir auch einkaufen an und das W-Lan muss ich wieder zum Laufen kriegen.

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

@ Winterkind: Das ist natürlich auch eine Idee mit dem Tuch. Ich räume dann manchmal zumindest alles auf einen Haufen und kehre die Arbeitsplatte mit einem Handbesen ab. Das geht schnell und es sieht gleich viel ordentlicher aus. Mache ich v.a. dann, wenn ich weiß, es kommt wer, aber ich hab nicht genügend Zeit, um ganz sauberzumachen.
Winterkind04
Beiträge: 362
Registriert: 27. Sep 2020, 06:52

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Winterkind04 »

… aufschreiben hilft…

Sehe, durch mein Beitrag - was ich dann doch alles wieder gemacht habe!

@ die Neue - dankbar sein für das du Platz für die Spülmaschine hast! Stand gerade nochmal in meiner Küche - aber nein ich habe kein Platz
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Winterkind04 hat geschrieben: 6. Dez 2023, 20:39 @ die Neue - dankbar sein für das du Platz für die Spülmaschine hast! Stand gerade nochmal in meiner Küche - aber nein ich habe kein Platz
Auch nicht für eine extraschmale? Gibt ja so Raumsparmaschinen, die nicht so breit sind wie normale Küchenschränke.
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Das mit der schmalen Spülmaschine klingt super. Davon habe ich noch nie gehört. Ich müsste die Schränke sortieren weil einige Lebensmittel abgelaufen sind. Aber dazu fehlt mir die Energie. Ich müsste alles in einen Restmüllsack stecken und wenn der voll ist kriege ich den nicht die Treppe runter. Aber soweit bin ich zufrieden. Ich kann mir Hilfe holen und das beruhigt mich.

Heute bin ich wieder aufgewacht ich habe Gelenkschmerzen. Ich glaube ich habe sogar im Traum geschrien. Vielleicht liegt das am neuen Medikament. Am Samstag muss ich auf 20 mg aufdosieren und nächsten Samstag dann auf 30 mg. Vor den 30 mg habe ich Bammel. Aber wenn das nicht klappt gehe ich sofort mit der Dosis runter. So jetzt noch einen Kaffee und dann wieder ins Bett.

Gute Nacht Bittermandel
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

@ Hallo DieNeue,

ich bin durch die Depression zur Eintopf- / Suppenesserin geworden.
Von Eintopf mit 1 Liter Wasser (im geschlossenen Topf gekocht) kann ich 3 x essen. Und mit minimalen Veränderungen kann ich mir andere Suppen kochen.

Am ersten Tag koche ich die Suppe. - Die Küche ist dreckig.
Am zweiten Tag wärme ich die Suppe auf. - Ich kann die Küche aufräumen.
Die 3. Portion friere ich ein oder stelle sie in den Kühlschrank, je nachdem wann ich sie essen möchte.

Meine Grundzutaten zur Suppe / Eintopf sind:
1 Liter Wasser
Salz und Pfeffer
1 Bund Suppengemüse (anderes Gemüse oder Tiefkühlgemüse)

Und dann fängt das varieren an.
Als reine Gemüsesuppe kommen Nudeln oder Reis in den Topf dazu (bei Reis mehr Wasser dazugeben).
Für einen Möhreneintopf kommen ein paar Kartoffeln in den Topf und circa 2 zusätzliche Möhren. Alle Möhren werden geraspelt!
Für einen Kartoffeleintopf koche ich die Suppe in 2 Töpfen. Die Kartoffeln werden einzeln gekocht, gestampft und dann zum Rest dazugegeben (oder das Gemüse zu den gestampften Kartoffeln dazugegeben).

Desweiteren kann ich durch Gewürze und Kräuter variieren. Beim Kartoffeleintopf schmeckt auch ein Klecks saure Sahne dazu sehr gut.

So versuche ich es auch mit allen anderen Essenszubereitungen zu machen. Gleich für mindestens 2 Tage kochen oder, wenn das nicht funktioniert zumindest einen Teil der Zutaten schon vorkochen (Kartoffeln / Gemüse).

Und wenn gar nichts geht, gibt es Nudeln mit Pesto. Wenn es mir nicht ganz schlecht geht, werden die Nudeln abgegossen und im noch warmen Topf etwas Zwiebel angeschwitzt. Oder es kommt in die Pestonudeln noch etwas Rohgemüse dazu. Und immer mindestens für 2 Tage kochen. Dann habe ich den nächsten Tag Zeit für die Küche oder etwas anderes.

Alles Gute,
Suchende
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich fühle mich heute ziemlich komisch. Ich bin heute schon früh aufgestanden, um einkaufen zu gehen, da es etwas im Angebot gab, was ich wollte. Nach dem Einkaufen hab ich mich erstmal nochmal hingelegt und mich wieder aufgewärmt.
Eigentlich wollte ich heute mal in Ruhe Klamotten shoppen gehen, aber Frau Hase macht mir Sorgen. Sie frisst immer noch nicht normal und hängt nur rum. Muss wahrscheinlich nochmal zum Tierarzt, irgendwas stimmt mit ihr nicht. Überlege grade, mal woanders hinzugehen. Meine Betreuerin ist beim gleichen Tierarzt wie ich und meinte, die wären immer etwas zögerlich, wenn es drum geht, mal genauer zu untersuchen. Mir wäre es lieber, man checkt sie einmal gescheit durch und weiß, was sie (nicht) hat anstatt x-mal hinzugehen und immer wieder das gleiche zu machen.
Irgendwie fühle ich mich heute so unruhig und überfordert, was ich machen soll. Es gibt lauter Kleinkram zu erledigen und ich weiß nicht, was ich machen soll.

@ Suchende: Danke für deine Tipps. Das ist gut mit den drei Tagen (kochen, aufräumen, nix tun).

Liebe Grüße,
DieNeue
Antworten