Umgang mit emotionalen Triggern

Antworten
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von SunnyMerle »

Das blöde an Triggern ist, das man meist erst zu spät merkt, das es eben ein Trigger war.

Hast du die Möglichkeit der Person zu erklären, das dies eben der Fall ist?

Mir wurde der Kontakt abgebrochen, weil ich jemanden geschrieben habe, das ich getriggert bin.

Das ich etwas gelöscht habe, weil es mich eben an eine andere Situation erinnert hat. Egal was ich danach geschrieben habe... tja, ich trauere dem noch immer hinterher und das war vor 2 Jahren...
We are all stories in the end, lets make a good one.
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von SunnyMerle »

Was war es denn für ein Trigger?

Bei mir war es halt so, das ich gern "Rollenspiele" schreibe.

Man erfindet gemeinsam eine Geschichte, manchmal in Anlehnung zu einer Geschichte. In meinem Fall war es die Serie Doctor Who und dann kam etwas eigenes dazu, was aber auch nicht neu war.

Wir schrieben über Jahre hinweg und waren auch privat sehr gut befreundet. Wir besuchten uns auch, da wir 400 km auseinander wohnten war es zwei oder drei Mal in den Jahren wo wir uns kannten. Wir telefonierten (oder skypen... oder whats appen oder wie auch immer). Dann bekam sie Probleme in ihrer Beziehung, Probleme mit der Arbeit, psychische Probleme und weil ich selbst nie ein Geheimnis daraus gemach habe, das ich so etwas kenne, habe ich so gut es ging geholfen.

Dann fing sie irgendwann an mich zu ignorieren, nicht nur im "play" sondern auch privat. Das hatte ich schon mal, schrieb ihr es ganz deutlich und danach war es entgültig vorbei...

Manchmal fühle ich mich schuldig, weil ich auch unseren erfundenen Figuren nachtrauere... im grunde vermisse ich mehr als nur eine Person...
We are all stories in the end, lets make a good one.
Bibutz
Beiträge: 117
Registriert: 17. Okt 2023, 13:03

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bibutz »

Hallole
Das mit dem Triggern kenne ich leider zu genüge. Meistens von Familienmitgliedern. Wenn ich ihnen sage, dass mich es belastet, haben sie kein Verständnis und meinen nur ich soll mich nicht so anstellen. Daher vermeide ich größtenteils den Kontakt mit ihnen. Es ist traurig, aber ich kann sie nicht dazu bewegen ihre Spitzen gegen mich sein zu lassen. Ich kann nur danach schauen, dass es mich nicht aus der Bahn reißt. Und wenn das Abstand nehmen heißt, liegt es ja wohl nicht an mir sondern an ihrer Rücksichtslosigkeit und an mangelndem Respekt vor meinen Bedürfnissen.
Wenn jemand ein gebrochenes Bein hat, trete ich ja auch nicht dagegen.

Oft kann ich aber auch keine Filme anschauen, weil diese mich auch triggern. Da bleiben meistens nur Dokumentationen und Disneyfilme übrig.

Wenn mich dann gewisse Gefühle überkommen, habe ich aufgehört, sie zu verdrängen. Ich lasse sie zu. Danach fühlt es sich leichter an.
Bittermandel
Beiträge: 2385
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich habe meine Trigger in der Familie. Das heillos Chaos macht mich fertig. Ich ziehe jetzt die Reißleine und werde in die Klinik gehen. Abstand und nicht mehr verfügbar gerne auch über Weihnachten. Möchte nichts mehr hören und sehen. Ich bin so instabil das ich den ganzen Tag zittere und kaum meinen Haushalt schaffe.

Liebe Grüße Bittermandel
Bibutz
Beiträge: 117
Registriert: 17. Okt 2023, 13:03

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bibutz »

Hallo Bittermandel,

Manchmal ist eine Auszeit die beste Möglichkeit sich wieder um sich selbst zu kümmern und wieder zur Ruhe zu kommen.

Ich wünsche dir gute Erholung
Bittermandel
Beiträge: 2385
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Bibutz

Auf jeden Fall. Ich kann nicht mehr und möchte wieder zur Ruhe kommen. Danke für deine guten Wünsche.

Liebe Grüße Bittermandel
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Maxegon »

Hallo Bittermandel,

vielleicht solltest du dir eingestehen, dass das Problem deiner Tochter nicht das deine ist.
Egal was du tust, egal ob du dir Sorgen machst, sie allein hat die Entscheidungsgewalt.
Selbst wenn sie sich die Köpfe einschlagen - was kannst du tun?

Du kannst tausend Ratschläge geben, dir die Haare raufen oder von der Brücke springen (zum Baden!) - du änderst alsolut nichts!
Wenn deine Tochter diese Situation nicht verändert/beendet, bist du machtlos. Egal was du tust.

Man kann doch (leider) keine Vernunft in einen Menschen hineinprügel, wenn er erst Fehler machen muss, um darauszulernen, dann ist das zwar bitter, aber nicht zu ändern.

Manche Menschen lernen eben erst durch Schmerzen.

Achte du auf dich, schnappe dir deinen Hund und/oder deine Mama und macht etwas was euch Freunde bereitet, lenke dich ab, steigere dich nicht in etwas hinein, was du eh' nicht ändern kannst.
Bittermandel
Beiträge: 2385
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Maxegon

Du hast mit allem Recht und ich halte mich raus. Die Schwiegermutter hat mich angepöbelt ich solle bei meiner Tochter putzen wenn sie wegen der Schwangerschaft nicht kann. Ich dachte ich höre nicht richtig. Das alles ist Aufgabe ihres Mannes und nicht meine. Aber die Gemeinheiten machen mir sehr zu schaffen. Ich halte mich fern und sie müssen sehen wie sie klar kommen.

Liebe Grüße Bittermandel
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Maxegon »

Was sind diese emotionalen Trigger überhaupt oder warum triggert es einen überhaupt?

Ist es etwas, was wir gern hätten, aber nicht (sofort) bekommen, sind es Erinnerungen an längst vergangene Ereignisse, die verheiltgeglaubte Wunden wieder aufreißen, ein Nichtakzeptierenkönnen, dass eine zwischenmenschliche Beziehung zu ende ist?
Die Sehnsucht nach einem Gefühl der Zufriedenheit, ein ungestilltes Verlangen?
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Maxegon »

Hallo Bittermandel,

ja leider! Doch manchmal ist es einfach besser die Klappe zu halten und eben nicht zu reagieren.

Egal wie groß die Ungerechtigkeit zu sein scheint, DU weisst doch, dass su Recht hast ... sei so großmütig und lass die Anderen in ihren Glauben.

Was nützt es, wenn du dich aufregst, ausser das du noch mehr graue Haare bekommst?

Lass' die Leute reden, mach' dein Ding, kümmere dich um deine kleine Welt, die muss funktionieren.

Du musst nicht mit der Schwiegermutter klarkommen - oder doch?
Bittermandel
Beiträge: 2385
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Umgang mit emotionalen Triggern

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Maxegon

Nein muss ich nicht. Die hat noch mehr auf dem Kerbholz. Darüber schweige ich und Versuche das im Unterbewusstsein zu vergraben. Sie mischt sich ein und provoziert schwierige Situationen und bringt die Familie auseinander. Was sie über mich denkt ist Pups egal. Je seltener ich da auftauche umso besser.

Liebe Grüße Bittermandel
Antworten