Schalldämmung und andere Ruhepole

Antworten
Manuel999

Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Manuel999 »

Hallo zusammen,

ich möchte etwas für meine Gesundheit tun, denn ich bin sehr lärmepfindlich. Das betrifft jetzt die Wohnung.

Was tut ihr gegen Lärm? habt ihr irgendwelche Ruhepole, oder setzt ihr Kopfhörer auf?
seit ihr lärmempfindlich, verstärkt es an manchen Tagen Depressionen?

kennt sich jemand mit Schalldämmung aus?

nutzt das was Rolladenkasten nachträglich zu dämmen? hat da jemand Erfahrung?

Was ist hier das Beste Schalldämmungsmaterial? Styropor? Schaumstoff?

Jetzt nicht lachen: bringt das etwas z.B. eine Spanplatte in den Türstock einzubauen und diese zu dämmen, damit man dann die Geräusche von Treppenhaus nicht mehr so hört?

Man ist ja schon mit minimalen Erfolgen glücklich-habt ihr da etwas gefunden?

Ich habe mich zwar intensiv mit Schallschutz/dämmung befasst, es wäre aber hilfreich, wenn da vielleicht jemand Erfahrung damit hätte..

Viele Grüße und Danke
Mario81
Beiträge: 276
Registriert: 5. Mär 2023, 12:03

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Mario81 »

Hallo Manuel.

Kennst du die Noise Canceling Kopfhörer? Die unterdrücken jedes Geräusch. Und mit bissl Musik, falls du das verträgst, hörst du gar nichts mehr von aussen.

Mir haben die sehr geholfen.

Liebe Grüße
Mario
"Du darfst nicht alles Glauben,was Du denkst." Alexander Bojcan
Manuel999

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Manuel999 »

Hallo Mario,
Nein, kenne ich nicht, habe aber mal soeben nachgeschaut, klingt und sieht interessant aus.

Danke für den Tipp!

Grüße
Mario81
Beiträge: 276
Registriert: 5. Mär 2023, 12:03

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Mario81 »

Die kannst du auch im Laden testen. Wenn du die normalen "großen " Kopfhörer auf hast, da hast du immer ein rauschen. Wenn du die Noise Canceling anschaltest, da ist totale Ruhe.
Ausser den Tinnitus...den höre ich trotzdem.. ;)
"Du darfst nicht alles Glauben,was Du denkst." Alexander Bojcan
Suchende2
Beiträge: 1261
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Suchende2 »

Hallo Manuel,

schaue mal auf Seiten, wo Menschen mit Autismus sich austauschen oder Hochsensible. Viele von denen sind auch Geräuschempfindlich.
Wir haben in die Wohnungstür noch eine Klebedämmung aus dem Baumarkt eingeklebt. Ist eigentlich für Zugluft gedacht, aber hilft auch ein wenig gegen die Geräusche aus dem Treppenhaus.

Alles Gute,
Suchende
Manuel999

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Manuel999 »

Hi Suchende,

darf ich fragen wie diese Dämmung heißt?

Lieber Gruß
Pummelfee
Beiträge: 36
Registriert: 19. Jun 2023, 11:36

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Pummelfee »

Hi Manuel999,
ich schlafe sehr oft mit Ohropax. Einfach aber für mich hilfreich. Zudem hat mir auch eine bestimmte Art der Mediation geholfen. Hier lernt man, die Geräusche der Umgebung wahrzunehmen, aber nicht zu bewerten. Dann flippe ich bei Lärm/ nervigen Geräuschen nicht sofort aus, sondern erinnere mich an die Mediation.
Liebe Grüße
deine Pummelfee
Sunshine5678
Beiträge: 988
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Sunshine5678 »

Da mein Mann schnarcht habe ich mir auch Ohrenstöpsel besorgt. Ich schlafe nicht mehr ohne und seitdem viel besser.
Bei Lärm am Tag kann ich nicht helfen.
LG Claudia
:hello:
Suchende2
Beiträge: 1261
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Schalldämmung und andere Ruhepole

Beitrag von Suchende2 »

Manuel999 hat geschrieben: 5. Aug 2023, 18:51 Hi Suchende,

darf ich fragen wie diese Dämmung heißt?

Lieber Gruß

Hallo Manuel,
wenn Du nach Türdichtung selbstklebend suchst findest Du es. Ich weiß nicht mehr welches wir damals genommen haben.

Alles Gute,
Suchende
Antworten