Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Antworten
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Guten Morgen Forum,

ich hoffe es geht Euch allen weitestgehend gut. Wollte kurz die ein oder andere Meinung von Euch hören. Und vielleicht hat jemand Erfahrung, die er mit mir/uns teilen mag.

Ich muss kurz ausholen, was ich in Stichpunkte machen werde:
2011 - schwere Depression nach Trennung und chronische Darmerkrankung (Reizdarm)
2022 - starker Psychoterror im Job inkl Mobbing, Stressbauch - nicht weiter beachtet, Urlaub und Erholung, Stressbauch weg
01/2023 - größere OP mit Bauchdeckenbruch und Entfernung eines kleinen Stück Darm
04/2023 - seit ca 3 Wochen purer Stress, Anzeichen von körperlicher Erschöpfung, mittlere Depressionen, erneut Ärger auf der Arbeit (Stress durch Kunden und mobbing innerhalb des Teams)

02.05.2023 - wieder ist diese Beule am Bauch. Sitzen ist so gut wie nicht möglich, sofort sendet der Körper Signale, das es nicht mehr geht. Habe mich bei der Arbeit abgemeldet, wird besser. Ich war heute morgen schon beim Doc, da ich die Tage mit dieser Beule zu tun hatte. Es wurde wieder schnell auf den Stress reduziert. Wollten im Juni, in meinen Urlaub eine Untersuchung machen, um vielleicht zu schauen, ob es vielleicht Morbus Crohn sein kann. Wird jetzt vorgezogen.

Ich habe bereits mit meinen Arbeitgeber / Betriebsrat Kontakt. Wir wollten auch ab nächster Woche ein BEM Verfahren beantragen, geplant war eine längere Auszeit mit Reha und hinterher das BEM verfahren.

Was ist generell los? Ich bin ja touristischen Bereich tätig. Reduziert auf Businesstravel. Man muss nur schauen, wer alles zuletzt dauernd gestreikt hat, das war schon riesengroßer Stressfaktor. Wir gehen alle aufs Limit es möglichen. Fehler passieren nun mal. Mir ist da wohl was durchgerutscht, wo gleich ohne das ich was sagen konnte und/oder mein Stand der Dinge erläutern konnte festgestellt: der Agent ist schuld. Wie immer. Was danach noch alles passiert ist, macht mich sprachlos. Stellt Euch vor, ich kaufe bei Dir einen Smart (PKW), hast aber vergessen die Winterreifen einzupacken, ich komme wieder und verlange einen Ferrari und Entschädigung. Macht kein Sinn, richtig? Auf jeden Fall droht größerer Ärger und eine Abmahnung. Ok, kann ich mit leben, aber warum muss immer Agent schuld sein? Als reisender kontrolliere ich doch meine Unterlagen der Richtigkeit und Vollständigkeit. Kann ja auch nicht in ein Reisebüro gehen und sagen, ich möchte mit einen großen Schiff auf der Elbe fahren und bekomme ein Ticket für die Elbfähre, obwohl ich eigentlich auf die AIDA wollte und hinterher das einklage...

Auf jeden Fall bin ich gerade wieder sehr tief in der Suppe drin, es hat seelische und körperliche Auswirkungen.
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Reiseonkel,

liest sich mega-stressig!
Wurde bei Dir mal Vitamin B12 kontrolliert? Genauer das Holotranscobalamin? Durch B12 Mangel war ich immer müde und fertig, mir sind die Haare ausgefallen, habe sie im Bad kehrschaufelweise zusammen gekehrt. Jeden morgen eine Schaufel... es war richtig sichtbar als es mir besser ging und die Haare wieder wuchsen. Ich hatte einen Eisen- und Vitamin D - Mangel und ich habe heute noch Osteoporose durch Mangelerscheinungen (BWS). Bei mir war es dann Zöliakie und kein Morbus Crohn. Der B12-Speicher in der Leber hält normalerweise zwei Jahre. War bei mir längst alles weg, Schleimhäute konnten sich nicht regenerieren denn für die Zellteilung wird B12 gebraucht, im Mund (hatte da immer offene Stellen), im Darm, Haare...na ja halt alles was sich teilt.
Es wurde auch noch ein MRT-Sellink gemacht und M. Crohn ausgeschlossen und eine Koloskopie. Besser ging es mir nach den ersten 10 Vitamin B12-Spritzen, ich war wie neu geboren.
Stress ja...aber man kann auch Läuse und Flöhe haben...körperliche Probleme können auch bestehen.

Gute Besserung!

LG Gartenkobold
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Gartenkobold , danke für deine Worte.

Ich hab es gestern Abend schwarz auf weiß bekommen. Zum einen ist ein erneuter Bauchdeckenbruch vorhanden, der operiert werden muss. Und die Untersuchung aufg MC hat ergeben, das es noch am Anfangsstadium ist. Habe aktuell Glück im Unglück. Auf Vitaminmangel, Magnesium, Zink und was es alles gibt, wurde ich getestet. Aktuell wird ein Plan entwickelt, so das ich mein Leben der neuen gewogenheiten anpassen kann. Der Doc sagte auch gestern nochmals (war nicht das erste mal), such Dir endlich einen anderen Job. Aktuell muss ich dazu sagen, das ich es auch angehen werde. Macht so langfristiggesehen keinen Sinn mehr. Der Stress wird nicht weniger. Zudem auch, das eine Kündigungswelle läuft. Akuell bin ich davon noch nicht betroffen, aber ich denke mal, das es zeitnah der Fall sein wird. Vertrauen ist eh hinüber zum Arbeitgeber, von daher, sollen Sie machen. Nur freiwillig und von selbst werde ich da nicht kündigen. Wisst Ihr, die meinen uns erst verheizen zu wollen und dann raus zu schmeißen, aber in Osteuropa große neue Büros bauen und Arbeitsplätze schaffen, die unseren Job dann übernehmen. Ok, das ist in vielen großen Unternehmen so, aber es ist so, wie es ist.
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Reiseonkel,

puh, das ist schon ne Diagnose! Ich wünsche Dir alles gute für die OP und dass der Crohn mit Medikamenten gut in den Griff zu bekommen ist.
Zwei "Baustellen" im Leben zu haben ist nicht einfach, muss man leider auch die Arbeit drauf ausrichten. War bei mir auch eine harte Erkenntnis.
Gut, dass Du einen Gastro hast, der die Vitamine und co. kontrolliert und substituiert wenn nötig, dass ist viel wert.
Im Vergleich zur Zöliakie wirst Du (fast) alles essen dürfen und hoffentlich vertragen. Ich finde heute hat man es gut. Überall gibt es gluten- und laktosefreie Produkte zu kaufen. Auf Reisen z.B. behindert mich das ziemlich, dass es z.B. keine glutenfreies Brot gibt. Ich nehme immer was mit, bzw. schlafe in Jugendherbergen (nix AIDA :-) könnte ich mir auch nicht leisten). Jugendherbergen haben einen Inklusionsaufrag und Zöliakie ist auch eine Behinderung, die sind drauf ausgerichtet und ich bin immer gut klar gekommen. All diese Probleme hast Du vermutlich nicht, dafür eine höhere Wahrscheinlichkeit für Fisteln und damit OPs :-(. Ist schon sch....
Nach dem ersten Schock...man kann damit (nach einer Anpassungszeit relativ normal) leben.
Weiterhin gute Besserung!

LG Gartenkobold
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Gartenkobold,

auch hier nochmal danke für deine Worte. Wird alles werden. Erster Schock ist verdaut. Wird eine Umstellung. Klar ist was neues und wie ich mich kenne, stelle ich mich schwerer mit neuen Sachen als manch anderer. Ich mag lieber die gewohnte Sicherheit. ^^

Och Du, AIDA war nur ein Beispiel :) zwar auch öfters mit denen schon unterwegs gewesen und war auch mal mein AG (aber lange her), bevorzugen dann doch inzwischen was ruhiges, wo nicht arg so viele Menschen sind. Wenn doch vermehrt Menschen sich ansammeln, wie zb auf einen Kreuzfahrtschiff, schauen wir eher danach, das wenige deutsche am Bord sind. Hat einfach die Vergangenheit gezeigt, vor 10/15 Jahren hat man sich über die Engländer oder Russen aufgeregt, heute sind es die Deutschen, zumindest für uns.

Gesundheit ist erstmal an erster Stelle. Alles andere kommt danach. Was die Arbeit angeht, wird man sehen. Da bin ich im Austausch mit dem BR und ein Anwalt ist auch schon involviert. Ist vielleicht auch ein Zeichen für mich, diese Branche endlich zu verlassen. War mal ein schöner Beruf, aber das Internet und Socialmedia hat sehr viel zerstört. In der heutigen Zeit glaubt man eher einen Influencer der/die nur Blödsinn sabbelt als einen ausgebildeten Reiseverkehrskaufmann.

GdB ist auch im Hinterkopf, kann aber sagen, selbst da nimmt mein Arbeitgeber keine Rücksicht. Bewegt sich alles in einer rechtlichen Grauzone. Wenn man schon zu hören bekommt, man doch im Krankenhaus, direkt nach der OP mit einen Laptop und Hotspot über das private Handy arbeiten... ähm...nein...
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Lilofee62
Beiträge: 127
Registriert: 12. Feb 2021, 13:15

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Lilofee62 »

Hi Reiseonkel,

Du hast wirklich einen stressigen Arbeitsplatz.

Vielleicht solltest du jetzt nur an dich denken und langfristig krank sein. 72 Wochen kannst du ja. In der Zeit auch zur Reha und mit dem Sozialdienst einen Plan auf stellen.
Eine Umschulung vielleicht.....

Mit dem Thema hab ich beruflich viel zu tun. Viele unserer Kunden sind in einer Umschulung aus gesundheitlichen Gründen.

Bei Interesse erzähle ich dir gerne mehr dazu.

Gute Besserung
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Lilofee,

vielen Dank für deine Nachricht. Dieses erstmal an mich denken ist schon der erste Punkt. Hört sich blöd an, aber das kann ich nicht. Ich weis das man es lernen kann und sollte und ich denke, genau jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich es machen muss.

Warum ich das nicht kann?
* Ich hatte mit meinen Jobs nie wirklich gluck, bis auf den aktuellen, wo ich bereits 5 Jahre bin. Ich hatte/habe immer wieder die Angst, diesen zu verlieren.

* dann kommt ein Thema, welches ich früher schon häufig erwähnt hatte. Meine lieben Schwiegereltern. Aktuell wissen die von der Erkrankung, waren natürlich erstmal baff das ich so schnell wieder damit zu tun habe. Ich sagte nur wegen Arbeit ist das ganze wieder. Ok, in der heutigen Zeit, ist Google und Co dein Freund. Wenn man mein Arbeitgeber bei Google einträgt und dann auf News klickt, ist alles voll damit.

* die wissen auch das es passieren kann, das ich meinen Job verlieren könnte und vielleicht auch werde. Weist, die beiden sind Frührentner, sitzen irgendwo im Süden in der Sonne und kommen jetzt schon wieder an, hast Du dich hier beworben, hast Du dies, hast Du das... das ist gerade wieder Stress, den ich nicht brauchen kann.

Und dieser Kreislauf, ist der Grund, warum ich die letzten 5 Jahren mal so gar nicht an mich Gedacht habe. Hauptsache Arbeit, alles dafür tun, damit man den Job behält, dann meine Mutter unterstützen (mein Vater starb 2018), dann. noch eine glückliche Ehefrau haben... da bleibt am ende keine Zeit für das "ich".

Aber das ganze ist bereits im Hinterkopf. Eine Reha möchte ich sehr gerne nochmal machen. Meine erste und letzte waren 2017. Psychisch bin ich zwar an einen besseren Punkt als damals, dafür ist aber der Körper völlig hinüber.

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Lilofee62 hat geschrieben: 4. Mai 2023, 11:38 Hi Reiseonkel,

Du hast wirklich einen stressigen Arbeitsplatz.

Vielleicht solltest du jetzt nur an dich denken und langfristig krank sein. 72 Wochen kannst du ja. In der Zeit auch zur Reha und mit dem Sozialdienst einen Plan auf stellen.
Eine Umschulung vielleicht.....

Mit dem Thema hab ich beruflich viel zu tun. Viele unserer Kunden sind in einer Umschulung aus gesundheitlichen Gründen.

Bei Interesse erzähle ich dir gerne mehr dazu.

Gute Besserung
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Reiseonkel,

eine Umschulung das wären Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA = berufliche Reha). Da gehört z.B. auch die Probebeschäftigung, Einschaltung des Integrationsfachdienstes, Hilfsmittel zur Arbeit (falls Du welche benötigst), unterstützte Beschäftigung (kann ich mir bei Dir eher nicht vorstellen)...es gehört ein ganzer "Wust" an Maßnahmen und Möglichkeiten dazu. So etwas ist nicht leicht zu bekommen und die Beantragung kann sehr lange dauern, bei mir dann 18 Monate, ich brauchte dafür einen Anwalt.
Beratung bei Interesse dazu könntest Du über die EUTB bekommen, für die Beratung benötigst Du keine Schwerbeschädigung.

LG Gartenkobold
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Gartenkobold

danke für den Hinweis, das Spielche kenne ich allerdings schon. Hatte das 2017 nach meiner Reha bereits begonnen. Musste damals nachweisen, das ich in dieser Branche nichts mehr finde und das für mich keine Verwenung vorhanden ist, sollte mich bewerben und dann die Absagen vorlegen. Leider, oder zum Glück war dann dort ein Unternehmen bei, welches mich dann tatsächlich eingestellt hat. War leider nach 10 Monaten auch wieder vorbei wegen StartUp und Großkunde ist abgesprungen etc.

Dazwischen hatte ich bei einer Umzugfirma gearbeitet, war eigentlich eine Bürotätigkeit, wurde dann aber immer wieder als Umzugshelfer eingesetzt. So bin ich dann damals doch zu der Firma gekommen, wo ich jetzt bin.

Man schaut sich schon Stellenanzeigen an, was in mein Wohngebiet/Einzugsgebiet möglich ist. Sieht aktuell nicht wirklich doll aus. Ok - vielleicht findet man mit der aktuellen Firma nochmal eine Lösung, so das es für alle beteiligten Fair ist.
Gartenkobold hat geschrieben: 8. Mai 2023, 14:38 Hallo Reiseonkel,

eine Umschulung das wären Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA = berufliche Reha). Da gehört z.B. auch die Probebeschäftigung, Einschaltung des Integrationsfachdienstes, Hilfsmittel zur Arbeit (falls Du welche benötigst), unterstützte Beschäftigung (kann ich mir bei Dir eher nicht vorstellen)...es gehört ein ganzer "Wust" an Maßnahmen und Möglichkeiten dazu. So etwas ist nicht leicht zu bekommen und die Beantragung kann sehr lange dauern, bei mir dann 18 Monate, ich brauchte dafür einen Anwalt.
Beratung bei Interesse dazu könntest Du über die EUTB bekommen, für die Beratung benötigst Du keine Schwerbeschädigung.

LG Gartenkobold
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Lilofee62
Beiträge: 127
Registriert: 12. Feb 2021, 13:15

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Lilofee62 »

Hallo Reiseonkel,

Ich arbeite seit vielen Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung. Daher gab ich auch schon viele Teilnehmer kennen gelernt, die aus ähnlichen Gründen in einer Umschulung bei uns waren.

Es ist leider richtig, dass es länger dauern kann. Wenn man vorher in einer Reha ist, kann man mit dem dortigen Sozialdienst sprechen und evtl eine Empfehlung für die Umschulung bekommen.
Das erleichtert es etwas.
Es gibt unterschiedliche Formen so einer Maßnahme.

Klassisch ist es wenn man erst den schulischen Teil absolviert und dann ein Praktikum macht.

Man kann auch eine betrieblich begleitete Umschulung machen.
Dann findet der überwiegende Teil im Betrieb statt, mit Berufsschule und Stützangeboten.

Es gibt auch bildungsträger die zusätzlich psychologische Unterstützung anbieten.

Da kann dich auch die Rentenversicherung beraten.

Lass dich nicht entmutigen. Der Weg kann lang und steinig sein, lohnt sich aber.

Liebe Grüße
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Reiseonkel,

vermutlich bist Du in die falsche "Vermittlungsschiene" geraten? Hast Du angegeben, dass Du gesundheitliche Einschränkungen hast und gab es eine Begutachtung?

Ich würde in meinem Beruf jederzeit eine Stelle findet, in D herrscht Ärztemangel. Die Frage ist ob diese Stelle leidensgerecht ist...nein im normalen Klinikbetrieb leider nicht..24h-Dient, Rufbereitschaft, Nachtdienste.

Ich muss als Erwachsene auch nicht mehr gebildet werden, ich habe ein Medizinstudium abgeschlossen, eine Approbation und eine Promotion. Zu was will man mich umschulen?
Es geht mir einzig darum eine leidensgerechte Stelle zu finden und eine Maßnahme von DRV oder BfA ist dabei eher hinderlich. Ein Karrierekracher ist das nicht.
Leider gibt es solche Maßnahmen nicht für Akademiker.
Ich werde mich langweiligen denke ich und Kopfrechnen und die Grundrechenarten sind für meinem Beruf nicht so relevant. Auch Rechtschreibung usw. Ja ich mache öfters mal Rechtschreibfehler aber Arztbriefe werden mit einem Diktaphon "geschrieben" bzw. mit einem Programm welches Textbausteine zusammen würfelt. In den Stellenanzeigen wird als Voraussetzung für die Einstellung deutsche Sprache genannt, viele ausländische Ärzte bauen da noch viel mehr Rechtschreibfehler rein in ihre Briefe.
Nur mal so zum Beispiel. Was in meinem Beruf gefordert wird kann ich in einer solchen Maßnahme nicht lernen und was ich dort lernen würde bringt mich nicht weiter.
Tja weiß ich jetzt auch nicht was ich damit mache, aber ich kann mir die Sache zumindest mal anschauen und wenn es völlig daneben ist einfach lassen und eine nicht leidensgerechte Stelle annnehmen.
Jedenfalls mir wurde das bewilligt, warum dann nicht bei Dir?

LG Gartenkobold
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Lilo,

danke nochmal. 2017 war ich in einer Reha, mit meinen Doc vorher war der Plan vorher besprochen, EMR zu beantragen, dazu war die Reha. Die Ärzte hatten aber kein go gegeben und mich für den Arbeitsmarkt tauglich geschrieben, wobei ich es damals nicht gewesen bin.

Heute ist nochmal ein Termin in der Klinik, nochmal ein Schritt weiter. Mit meine Arbeitgeber werde ich heute Nachmittag mal versuchen zu sprechen. Hatte die Tage immer mal probiert, meine Teamleitung zu kontaktieren, aber immer nur "keine Zeit" als antwort bekommen. Ich weis nur das es zzt eine ziemlich mies Stimmung auf der Arbeit ist ^^
Lilofee62 hat geschrieben: 9. Mai 2023, 10:04 Hallo Reiseonkel,

Ich arbeite seit vielen Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung. Daher gab ich auch schon viele Teilnehmer kennen gelernt, die aus ähnlichen Gründen in einer Umschulung bei uns waren.

Es ist leider richtig, dass es länger dauern kann. Wenn man vorher in einer Reha ist, kann man mit dem dortigen Sozialdienst sprechen und evtl eine Empfehlung für die Umschulung bekommen.
Das erleichtert es etwas.
Es gibt unterschiedliche Formen so einer Maßnahme.

Klassisch ist es wenn man erst den schulischen Teil absolviert und dann ein Praktikum macht.

Man kann auch eine betrieblich begleitete Umschulung machen.
Dann findet der überwiegende Teil im Betrieb statt, mit Berufsschule und Stützangeboten.

Es gibt auch bildungsträger die zusätzlich psychologische Unterstützung anbieten.

Da kann dich auch die Rentenversicherung beraten.

Lass dich nicht entmutigen. Der Weg kann lang und steinig sein, lohnt sich aber.

Liebe Grüße
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey Gartenkobold, war damals tatsächlich DRV und BfA.

Man wird sehen, es wird eine längere Reise jetzt. Heute 11 Uhr den Termin in der Klinik um mal ein stück weiter zu kommen. Danach alles schritt für schritt.
Gartenkobold hat geschrieben: 9. Mai 2023, 13:29 Hallo Reiseonkel,

vermutlich bist Du in die falsche "Vermittlungsschiene" geraten? Hast Du angegeben, dass Du gesundheitliche Einschränkungen hast und gab es eine Begutachtung?

Ich würde in meinem Beruf jederzeit eine Stelle findet, in D herrscht Ärztemangel. Die Frage ist ob diese Stelle leidensgerecht ist...nein im normalen Klinikbetrieb leider nicht..24h-Dient, Rufbereitschaft, Nachtdienste.

Ich muss als Erwachsene auch nicht mehr gebildet werden, ich habe ein Medizinstudium abgeschlossen, eine Approbation und eine Promotion. Zu was will man mich umschulen?
Es geht mir einzig darum eine leidensgerechte Stelle zu finden und eine Maßnahme von DRV oder BfA ist dabei eher hinderlich. Ein Karrierekracher ist das nicht.
Leider gibt es solche Maßnahmen nicht für Akademiker.
Ich werde mich langweiligen denke ich und Kopfrechnen und die Grundrechenarten sind für meinem Beruf nicht so relevant. Auch Rechtschreibung usw. Ja ich mache öfters mal Rechtschreibfehler aber Arztbriefe werden mit einem Diktaphon "geschrieben" bzw. mit einem Programm welches Textbausteine zusammen würfelt. In den Stellenanzeigen wird als Voraussetzung für die Einstellung deutsche Sprache genannt, viele ausländische Ärzte bauen da noch viel mehr Rechtschreibfehler rein in ihre Briefe.
Nur mal so zum Beispiel. Was in meinem Beruf gefordert wird kann ich in einer solchen Maßnahme nicht lernen und was ich dort lernen würde bringt mich nicht weiter.
Tja weiß ich jetzt auch nicht was ich damit mache, aber ich kann mir die Sache zumindest mal anschauen und wenn es völlig daneben ist einfach lassen und eine nicht leidensgerechte Stelle annnehmen.
Jedenfalls mir wurde das bewilligt, warum dann nicht bei Dir?

LG Gartenkobold
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Stresslevel 12 von 10 und vll Morbus Crohn?

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Reiseonkel,

alles Gute für Deinen Termin heute!
Der Weg ist zäh, aber man muss irgendwann mal anfangen und das machst Du. Maximale Erfolge!

LG Gartenkobold
Antworten