Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Habe zwei sehr dunkle Tage überstanden und bin wieder gefasster und zuversichtlicher. Sich verlieben ist was unheimlich Schönes, kann im Umkehrschluss aber so tiefen Schmerz verursachen.

Ich habe versucht, hinzuschauen, woher diese Intensität wirklich herrührt? Warum so existenziell? Warum falle ich so tief? Und lande wieder bei meinem allgemeinen Bindungsbedürfnis, das schon länger nicht ausreichend bedient wird. Hier gibt es Arbeit zu leisten, auch unabhängig von einer Partnerschaft. Oder besser: gerade neben einer Partnerschaft, um nicht alles auf diese zu konzentrieren. Vielleicht muss ich wieder in die Region ziehen, wo ich tatsächlich einige enge Bindungen hatte und manche davon noch existieren, aktuell aber nur auf die Ferne. Denn das Aufbauen ist schwer, wenn man unter Ängsten und Depressionen leidet.

Neben dem Bindungsthema habe ich festgestellt, dass die längere Historie der chronischen Erkrankung zusätzlich Öl ins Feuer des Fallens kippt: Du bist so kaputt! Dein Leben, ein Scherbenhaufen! Das geht jetzt schon zu lange, das wird nie mehr! usw.

Habe mich selbst wieder gefangen und sehe, was ich habe, was da ist, was gut ist. Und dass da immer noch eine gute Basis ist. Aber, es braucht harte Arbeit an den Beziehungen und Bindungen – das könnte vielleicht mein wichtigstes Ziel für 2023 sein.

Im Spektrum-Magazin war ein Artikel über „Mattering“ – von anderen Menschen gesehen werden, ihnen was bedeuten.
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

lieber Max,

meine Meinung ist, alle unsere Probleme haben mit unseren Beziehungen zu tun. Zu dir selbst,

und aus dieser Beziehung, Beziehung zu anderen Menschen.........

Verliebt sein, ja etwas Wunderschönes, aber achtsam sein mit unseren Gefühlen,

das sie nicht Achterbahn fahren.......Verliebtsein ist nicht gleich Liebe.

Diese nicht einfache Wahrheit musste ich schon öfters in meinem Leben erleben.


Da sehnst du dich nach Liebe, Wärme, Geborgenheit,..........gibst alles was du hast,

und dann doch wieder Enttäuschung. Wieder hat man sich an und in einem Menschen

getäuscht.

Doch aus jeder Ent......täuschung dürfen wir etwas lernen. Achtsamer mit mir selbst

umgehen,


in guten Gedanken für Dich,

liebe leise Grüße
Deheteleef
Beiträge: 605
Registriert: 7. Nov 2022, 17:01

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Deheteleef »

Max_ hat geschrieben: Sich verlieben ist was unheimlich Schönes, kann im Umkehrschluss aber so tiefen Schmerz verursachen.
Stimmt Max!

Höre mal den Text von meiner geliebten Marianne. Diese Scheibe habe ich oft rauf und runter gehört.

https://www.youtube.com/watch?v=CuCHXK3NLMc" onclick="window.open(this.href);return false;
MÜDIGKEIT IST EINE MEINER KERNKOMPETENZEN! ;)
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Danke für eure Unterstützung! Tut mir leid, wenn ich etwas vage bin, aber konkreter will ich in einem öffentlichen Forum nicht werden.

@ Hundethomas
deinen Satz mit der Achterbahn finde ich gut… sich ein wenig im Zaum halten, nicht gleich alles geben.

@Deheteleef
Danke, in Musik kann ich auch viel Trost, aber auch Freude, finden!

@Brigitte
Danke für die tröstenden Worte. Es ist wahrscheinlich nicht alles aus (bevor es richtig angefangen hat), aber es hat einen großen Dämpfer gegeben, der mich – wahrscheinlich übermäßig – aus der Bahn geworfen hat. Eben doch noch etwas fragil alles, also ich!
Für deine Tochter freut‘s mich total! War das nicht eine Begegnung mit einem alten Bekannten aus eurem Ort? Dein Nachtrag… ist wundervoll und kam an!! :)
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

oh lieber Max,

Liebe ist ein Thema ohne Ende. Wir können dir hier nur versuchen dir bei zu stehen, aber umsetzen

musst du es selbst...

Menschen drücken Beziehung, Nähe unterschlich aus. Es ist hilfreich zu wissen, was deine Art, deine

Erwartungen an Liebe und Annahme sind, und auch die Wünschen und Erwartungen deiner Partnerin

sind. Dann kann man versuchen, sich gegenseitig anzunehmen........................................

Kuscheln, Küssen, Schulterklopfen, umarmen, so viele Möglichkeiten, seine Liebe auch körperlich

zum Ausdruck bringen. Achte auf die Signale deiner Partnerin, was ihr dabei wichtig ist,

was sie mag, nicht mag. Und dann eine gute Lösung für euch beide finden.

Oder Geschenke, das deine Geschenke der Wertschätzung den Bedürfnissen deiner Partnerin

entspricht, nicht nur deinen eigenen.

Mache auch ehrliche, wertschätzende Komplimente......

Wir Menschen hoffen alle, das uns unsere Partnerinnen/Partner unsere Wünsche von den Augen

ablesen. ..........

Andere Menschen sind anders, können gar keine Gedanken lesen....

Es ist deshalb gut, immer wieder offen darüber zu reden, über Wünsche und Erwartungen..

"Wie soll ich dir am Besten meine Wertschätzung für Dich zeigen?"


Selbst bin ich jetzt schon seit 37 Jahren mit derselben lieben Frau verheiratet. Für mich ein echtes Wunder, trotz meiner Depression.......

Und das wünsche ich dir von Herzen auch,,,,,,


liebe, leise Grüße,
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Liebe Brigitte (und Mitleser:innen),

danke für deine Antwort, die ich erst gestern entdeckt hab‘. Dass du eine glückliche Familie hast, freut mich immer sehr für dich!

Wenn ich 2023 in eine neue Partnerschaft finde, könnte ich evt auch noch eine 30-40 Jahre lange Bindung erleben – ein guter Grund, alt zu werden :)

In den letzten Wochen war ich sehr verliebt und habe es „weit“ geschafft, am Ende hat es doch nicht ganz geklappt. Trotz der großen Enttäuschung und der Herzschmerzen sehe ich viel Positives an dieser Erfahrung. Zum einen, dass ich die seelischen Ressourcen habe, solche Gefühle für jemand anders zu entwickeln. Aber vorallem hat es mich gelehrt, dass ich ein richtiges Ziel brauche, eine Motivation, um Dinge zu tun. Ich konnte z.B. meine Ängste stark überwinden, weil ich plötzlich einen triftigen Grund hatte, für den es sich lohnte – „a reason to get up in the morning“, wie es in einem tollen Film mit Sucht-Thematik heißt. So nehme ich diese Erfahrung nun als Übung für‘s nächste Mal an – denn sicher kann ich insgesamt noch lockerer und sicherer werden.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von malu60 »

Ich freu mich für Dich Max.
Unterm Strich hilft jede Beziehung beim Wachsen.
Ganz klar,liebt "man",ist das Leben sinnvoll,es ist in "Beziehung",
die wir Alle brauchen.Auch gegen die Einsamkeit,die wir hier unter die Lupe nehmen.

Du bist da Vorbild,traust Dich aus der "Sicherheit,die eh trügt",sagte mir mal Jemand so:

"Es gibt das bekannte Elend,das man nicht so leicht verlassen kann/will"...man kennt es"

Auch ich möchte es verlassen....hab dieses Jahr gute Übungen geschafft,lockerer zu werden,mehr zuzulassen (gemeinsames Kochen,mein "Haus" öffnen.Habe viel gelernt,leider nicht gut genug gewählt,bezw.bin eher reingezogen worden. Hab mich verbogen,fand den Menschen so toll und hab mich selbst viel zu klein gesehen/gemacht.So habe ich "mich" besser kenengelernt auch etwas mehr mich lieben gelernt.Weiß etwas mehr,was meine Werte betrifft,wer ich bin/sein will....

Wichtig,es erkannt,selbst die Bremse gezogen.

Ein wenig auch in "freundlicher Dominanz",(hab jetzt etwas drüber gelesen)weil ich genau wußte,was ich nicht will und dass ich nicht einsam bleiben muß.Getane Schritte bleiben mir,werde am Ball bleiben ,üben,üben eben,spüren wie ich ticke unter Menschen,was ich geben und selbst nehmen will/kann......Konflikte austragen,dass es auch bleiben könnte,das gute Gefühl,nicht allein zu sein.....einen Herzenspartner zu haben,geht auch bei getrenntem Wohnen,denk ich mir.

So gehe ich zuversichtlich ins 2023,weil ich ein besserer Mensch bin unter Menschen......

Ziele,Freude/Liebe empfinden ist das Schönste und gibt soviel Input und Lebensfreude.

Depressionen sind schwer,aber neben der Depression gibt es liebenswerte Seiten,"genug"!!!

In diesem Sinne,auf ein neues....Alles Gute dafür wünscht Euch/ Uns Malu
Leben ist mehr
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Danke für deine Unterstützung, liebe @Brigitte!

@Malu60
Wir gehen raus, üben, probieren uns aus. Anders wird es nicht gehen. Wenn es mit der Übung immer ein kleines bisschen besser wird, ist es positiv. Nur zu vermeiden, einen „Fehler“ zweimal zu machen, möchte ich berücksichtigen.

Das habe ich gerade woanders gefunden – könnte hier aber hinpassen:

»Hör auf, die Gedanken von anderen zu lesen und Dinge in ihr Verhalten hineinzuinterpretieren. Benimm dich, als gäbe es kein Problem, bis jemand was anderes behauptet. Das befreit dich von sehr viel mentaler Arbeit, reduziert Stress und ist befreiend. Du musst nicht die Emotionen anderer Menschen regulieren.«

Da ich sehr sensibel und emphatisch bin, holt es mich auf jedenfall ab.
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

lieber Max,

selbst bin ich auch ein hochsensibler Mann. An manchen Tage schäme ich mich noch dafür.

Aber nicht mehr ganz so viel wie früher. Habe mal in einer Abteilung mit vierzig harten

Postmännern gearbeitet, rund um die Uhr. Damals fand ich es unmöglich, heute weiß ich,

dass es mir viel geholfen hat, nicht mehr ganz so sensibel zu reagieren.

Doch gerade hoch sensible Männer haben Ideen, machen sich Gedanken. Sind in der Regel gute

Zuhörer, zeigen oft viel Wärme und Mitgefühl......und sie handeln gewaltfrei......

DU, unsere Erde braucht Männer so wie wir!!!!!!!

Mitgefühl für andere Menschen, aber nicht überstimuliert. Manchmal möchten meine

Gefühle mit mir durch gehen, da habe ich noch einiges zu lernen. Mehr auf mein inneres

Gleichgewicht zu achten............

Als Kind wurde ich gerade von meinem Vater als hochsensibles Kind voll abgelehnt.

Er wollte einen richtigen Mann aus mehr machen, ein Mann der nicht weint......

Heute versuche ich , mit meiner Sensibilität gut umzugehen.....

Wir sind gute Männer, Partner, Brüder, Freunde..................

Wir hochsensiblen Männer haben es drauf, ohne eingebildet zu sein.

Und wir können aus allen unseren Beziehungen lernen........................................

wachsen, es versuchen besser zu machen.


In guten Gedanken für dich,

viele liebe Grüße,


Hund Max und Thomas
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Hallo Thomas,

deine Gedanken zur (Hoch-) Sensibilität finde ich spannend. Ich habe lange gebraucht, diese erstmal zu entlarven, denn man weiß ja nicht sofort, wie andere im Vergleich ihre Existenz wahrnehmen.

Mir hat mal ein Paartherapeut gesagt, dass es eine Gabe sei, die nur richtig einzusetzen sei. Meinen Beruf habe ich in diesem Sinne schon richtig gewählt. Für einen gesunden Umgang im Privatleben muss ich aber immer noch viel lernen. Immerhin habe ich es nach einigen Jahren geschafft, in meiner Herkunftsfamilie damit umzugehen, was aber Zeit gebraucht hat. Früher fühlte ich mich oft unverstanden und damit ausgegrenzt.

Auch bei der Regulierung von Gefühlen muss ich noch an mir arbeiten. Gerade die letzte Geschichte mit dem Verliebtsein hat gezeigt, wie stark es in mir auf und ab gehen kann. Ich bin (leider?) kein ruhiger Strom, sondern ein wilder Gebirgsfluss ;)

Lieben Gruß!
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

lieber Max,

vielen Dank für deine Antwort. Als ex Postmann war ich schon an so vielen unterschiedlichen Stellen.

Und nicht immer hat mir da mein hoch sensibel sein geholfen. Vielleicht das ich nicht mehr ganz so

empfindlich bin. Meine liebe Frau ist auch nicht hoch sensibel, aber Gegensätze ziehen sich ja an....

Aber ob meine liebe Frau, wenn sie ein hoch sensibler Mensch wäre. es so lange bei mir ausgehalten

hätte, vermutlich nicht................

Früher war ich auch zu arg gefühlsorientiert........wenn ich mich verliebt habe, du meine Güte.

Was habe ich da früher Briefe geschrieben, Telegramme verschickt, Blumen.................

Heute bin ich da Gott sei Dank ruhiger. ....................................

Wann ist ein Mann ein Mann, habe ich mich oft gefragt. Körperlich war ich durch meinen Job

als Postmann schon immer stark, konnte mithalten. Aber leider nicht immer so cool............

Und manchmal habe ich schon gedacht, vielleicht bin ich ja schwul.......

Aber das bin ich echt nicht. Aber mit dem traditionellen Männerbild tat ich mich schon immer

schwer............

Gerade in unserer westlichen Welt musst da als Mann Dominanz, Unabhängigkeit, Leistungsfähigkeit

beweisen......spielen. Um sich gesellschaftlich, beruflich und sozial behaupten zu müssen.

Heute weiß ich, das vieles auch bei Männern nur aufgeblasen ist. Und wenn du an der richtigen

Stelle piekst, ist schnell die Luft raus.

Deshalb bin ich noch immer im Lernen, meine eigenen Bedürfnisse und Gefühle voll wahr zu nehmen,

und die auch auszudrücken. Weil ich ja auch ein guter Vater meiner Kinder sein wollte.

Beide sind schon aus dem Haus, gehen einen guten Weg. Eine Tochter ist wie ich auch hoch sensibel,

die andere Tochter nicht so........

Auch habe ich gelernt, meinen Selbstwert nicht nur über meine Leistungen zu definieren, oder über

meine Sexualität.

Mich voll und ganz anzunehmen, so wie ich bin, das hilft mir am Besten. Egal was andere Menschen

über mich denke und sage. Wichtig ist, wie ich über mich selbst denke und rede.........

Und da lerne ich immer mehr, gut über mich zu denken, nicht mehr so negativ, das ich gut

bin, so wie ich bin.......

Auch wenn manche Männer denken, ich sei ein Weichei, dann muss man sie nur an der rechten

Stelle pieksen, und wie schnell ist die Luft raus........


viele liebe Grüße an Dich,
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Lieber Thomas,

gerade habe ich meine Arbeit unterbrochen, weil mich meine Gefühle eingeholt haben und es sich mit laufender Nase und wässrigen Augen so schlecht arbeiten lässt ;)

So schaue ich hier rein und bekomme auch in dieser (deiner) Antwort viel Inspiration. Danke!

Dieses klassische Männerbild kann ich auch nicht bedienen, auch wenn es nach aussen erstmal nicht sichtbar ist. Ich habe mir wohl, vorallem durch den Beruf bedingt, ein Auftreten zugelegt, dass erstmal nichts von meiner Vulnarität preisgibt. Wer mich dann näher kennenlernt, ist oft überrascht, dass ich so bin, wie ich bin; ich bekam aber auch schon das schöne Feedback, dass ich immer interessanter werde, je mehr man mich kennenlernt :)

Tja – wir können damit umgehen lernen und optimalerweise das Potential, das in der Sensibilität liegt, wertschätzen und einsetzen. Du machst ja z.B. auch Musik und schreibst hier im Forum tolle, hilfreiche Zeilen. Das kann Mr. Supercool eben nicht!!

Hast du dir im Laufe des Lebens eine »Blase« eingerichtet, in der deine sensible Seite Platz hat, gewertschätzt wird? Bei meinem Umfeld ist das schon so.

Bei meinem Mißerfolg der jüngsten Dating-Bekanntschaft, in die ich mich offensichtlich unglücklich verliebt habe, spielte diese hohe Sensibilität auch eine wichtige Rolle. Wäre ich cooler gewesen, wäre es langfristig evt. was geworden. So wurde ich aber durch starke Gefühle geleitet und habe Druck gemacht. Das liegt vorallem auch an meiner aktuellen Situation – entsprechend dem Thread-Titel – dass ich keine große Geduld hatte, sondern mich stark nach Nähe und emotionaler Wärme sehnte.

Trotz der größeren Ent-Täuschung sehe ich diese Erfahrung aber als Übung an, die mich in vielen Belangen "mega" vorangebracht hat... ich bin aufgewacht und wieder ein bisschen erblüht :) Und damit will ich nun weitermachen und rausgehen, um mein Glück zu finden. Ich bin jetzt bereit dafür!

Liebe Grüße
Max
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

lieber Max,

oh ja, Beziehung, Liebe, ist auch für mich ein Lernfeld ohne Ende...........................

Da ich in meiner Kindheit nicht so viel Liebe bekommen habe, war ich in vielen Beziehungen

unersättlich. Wie ein kleines Kind das gestillt wird. Und ich habe immer alles gegeben, um Liebe

zu bekommen, gebettelt nach Liebe...............................................................................

Habe alles gegeben was ich hatte, und immer ent......täuschter allein zurück geblieben.

So viel Liebe kann kein Mensch geben, so viel ich wollte.

Und diese unstillbare Sehnsucht nach Liebe wird mich ein Leben lang begleiten.

Kein Mensch kann mehr Liebe geben, wie er für sich selbst hat. Versuche ich mehr zu

geben, ist das oft zerstörend, für mich selbst und meine liebe Frau.............

Wenn wir als hochsensible Menschen zu sensibel auf die täglichen vielen Informationen

reagieren, zu viel nach denken, fühlen, reagieren, dann brennen wir durch diese

Überstimulation leider aus.

Da müssen wir aufpassen, das wir nicht zu übererregt werden..........

Unsere Ängste, unsere Depression wird größer......

Selbst merke ich, wie ich mehr Schlaf brauche, Entspannung......................

Laufen mit Hund, und Musik machen, das entspannt mich am meisten, bringt mich

am ehesten wieder nach oben.

Meine liebe Frau kann Krimis ohne Ende schauen, ich denke da immer zu viel nach,

auch nach dem Film. Meine Frau kann da voll abschalten.

Diese Unterschiedlichkeiten annehmen können, zu akzeptieren...................

ohne neidisch werden zu müssen............

Als hoch sensibler Mann darf ich ganz natürlich sein, nicht besser oder schlechter wie

wie andere Männer..........

Diese Unterschiedlichkeit von uns Menschen macht ja die größten Beziehungsprobleme.

Meine Frau und ich sind jetzt seit 37 Jahren verheiratet. Mit vielen guten Phasen, aber

auch mal Streit.

Aber gerade im Streit erinnere ich mich, ich habe einmal JA gesagt, in guten, und auch nicht

so guten Zeiten......Dazu möchte ich stehen, auch wenn meine Gefühle so ganz andres sind.

Auch zu mir habe ich schon oft JA gesagt, trotz .......nicht immer wertvollen und liebevollen

Denken.......................

Nein, Gefühle sind wichtig und schön. Aber ich möchte mich nicht voll und ganz von

meinen Gefühlen bestimmen lassen.

Vieles schreibe ich mir in ein Tagebuch auf, im Reden mit mir selbst.......

Alles Für und Wider...................

Damit trotz Depression, versuchen, so ausgeglichen wie möglich zu leben........

Nicht extrem gefühlsmäßig, aber auch nicht extrem verstandesmäßig........

sondern immer wieder versuchen, meine eigene Mitte zu finden.

Und versuchen stopp zu sagen, wenn ich wieder aus der Balance kommen möchte......


in guten Gedanken an dich,

viele liebe Grüße,


Hund Max und Thomas (vermutlich ist mein Hund auch hoch sensibel.......)
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Max_ hat geschrieben:Hund Max und Thomas (vermutlich ist mein Hund auch hoch sensibel.......)
Lieber Thomas, über dein einklammerten Satz musste ich herzhaft lachen! Danke dafür :)
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von malu60 »

Lieber Thomas,konnte sehr gut verstehen,was Du über die Liebe schreibst.
Max wird Dich auf jeden Fall voll lieben,das "Sensibelchen" spürt was Du eben manchmal
im Übermass brauchst.Ich bin da auch zu bedürftig,weil als Kind nix angelegt wurde.L.G.Malu
Leben ist mehr
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

Danke liebe malu,

oh ja, und die Depression hat viele Gesichter. Mal versteckt sie sich hinter meinem Rücken,

löst Rückenschmerzen aus, dann in Form von Müdigkeit, Angst, Unruhe....

Aber alles hat mit meinen Beziehungen zu tun, die Beziehung zu mir selbst, anderen

Menschen, meine Vergangenheit...............

Mangelnde Wärme und Einfühlung im Elternhaus..........

Und ich habe den Eindruck, das ist heute fast genau so schlimm wie früher, oder noch

schlimmer.

Eine Tochter von mir ist Erzieherin, da kriege ich doch einiges mit. Das Geld und

Wohlstand oft wichtiger sind als das Leben der Kinder............

Das vielen Kindern heute schon die nötige Geborgenheit fehlt.

Kinder aus geschiedenen Beziehungen haben es da noch mal schwerer. Kinder reagieren

mit Schlaflosigkeit, fühlen sich schuldig, die Scheidung der Eltern ausgelöst zu haben.

Die Kinder werden aus dem Gleichgewicht geworfen.

Und wenn diese Kinder älter sind, eigene Liebespartnerschaften eingehen, eigene

Familien gründen wollen, dann spielen da ihre Erfahrungen im Elternhaus mit.

Mir selbst wurde bewusst, das meine Depression eine Beziehungsstörung ist.

Hört sich jetzt ganz einfach an, aber so schwer umzusetzen und zu leben........

Ja, mein Hund Max und ich schenken uns gegenseitig sehr viel Liebe...........

Vermutlich war Max früher ein Straßenhund.

Das passt, war früher ja auch ein Mensch der Straße, als Briefträger..........

und da war ich noch ein richtiger Gammler, war gegen fast alles............

Aus Enttäuschung und Frust...............

Ja liebe Frau Kollegin, am Anfang meiner "Postkarriere" musste man noch nicht so mit

der Postuniform laufen. Die war ja so was von kratzig........

Später wurde es besser......


liebe, leise Grüße


Hund Max und Thomas
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von malu60 »

Ganz genau so ist es ,lieber Thomas

Hörte heute bei WDR 5 was über die jungen Männer,die aus dem Ruder laufen,bei Feuerwehr,Polizei ect.Dazu sprach eine analyt.Therapeutin.
Sie führte es zurück auf unsere heutige Art,Kinder früh abzugeben,in überfüllte Kitas.....minimale Betreunung nicht Mama/Papa,oder eine ständige andere Person nur fürs Baby.Kinder müssen eher mitlaufen und sind sie krank,sind sie ein noch größerer Stressfaktor für die Eltern....Konkurrenz zum Handy müssen sie auch ertragen.Babys liegen im Kinderwagen, die Erwachsenen hängen am Handy.....klar nicht alle......Kindsein heute,mit Stress,Corona Geldsorgen,traumatisierten Flüchtlingeskindern hautnah,das wird wieder sensible ,einsame Erwachsene geben,die verzweifelt und bedürftig nach Liebe suchen......man kann glaub ich in der Kindheit nicht genug davon kriegen,nur so ist man gerüstet und beziehungsfähig.

Mühsam Eigenliebe sich erarbeiten....hinterläßt wieder Wunden in der nächsten Generation.

Oder Menschen wie mein Sohn, meine Neffen,entscheiden sich bewußt gegen Kinder,auch aus "Verantwortung",nicht nur aus Egoismus.Ist schon schwierig und traurig,ich war glücklich wenigstens 1 Kind zu haben,wenn auch später alleinerziehend,ich weiß schon wie schwer das fürs Kind ist,dann noch ne kranke Bezugsperson,Papa war abgetaucht,obwohl er 7Jahre Hausmann war.......So sein Kind dann fallen lassen,das kann man garnicht auffangen.....
"Kinder fühlen sich immer schuldig und kriegen alles mit",meinte die Therapeutin.
Da wenig Zeit ist nimmt man ihnen vieles ab,sie können wenig ausprobieren,selbst erfahren.
Dafür ist dann die virtuelle,einsame Welt da.Einfach,und immer zugänglich.Ist nicht nur schlecht,aber beziehungsfeindlich schon....man sitz zusammen und schaut aufs Handy

.......Kinder können viel wegstecken,wenn es Einen gibt,der sie von Herzen liebt,ein offenes Herz/Ohr hat,da ist .
Haustiere können auch soviel für Kinder bedeuten.(Unsere Katze (Minka),die Streifenhörnchen,(Hucky u.Thommy,)die Zebrafinken (Firli u.Firlefanz)wurden geliebt

Wie Dein Max für Dich ,Thomas,eine Liebe fürs Leben ,Tröster und wahrer Freund.lieben Gruß
Leben ist mehr
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

hundethomas hat geschrieben: Mir selbst wurde bewusst, das meine Depression eine Beziehungsstörung ist.
Hört sich jetzt ganz einfach an, aber so schwer umzusetzen und zu leben........
Lieber Thomas,

das ist ein unauffälliger Satz, aber der ist hängengeblieben.
Magst du den etwas erläutern?

Mich beschäftigen Beziehungen oft, ich mache mir viele Gedanken darüber. Sicher zu viel. Wer hat was gesagt, wer will was von mir, was bedeute ich wem? Das sind so Themen, über die sich ein gesunder Geist wahrscheinlich überhaupt keine Gedanken macht.

Eine gewisse Unsicherheit/Angst vor Ablehnung bestimmt bei mir fast jede Beziehung. Unterbewusst gehe ich davon aus, dass sich Symphatie in Ablehnung wandeln kann, also eine gefühlte, latente Brüchigkeit (Ausdruck von Giger-Bütler, den ich gelungen finde) ist immer da. Wahrscheinlich der Grund für die gedankliche Beschäftigung damit und immer auf der Hut sein zu müssen?

Diese Wahrnehmung kommt u.a. durch ein Mobbing-Erlebnis in der 6./7. Klasse. Meine engsten Freunde haben sich damals, aufgestachelt von einem Konkurrenten, plötzlich gegen mich gewandt, weil ich zu dominant war. Nicht gewalttätig oder so, aber eben plötzlich ausgegrenzt, gehänselt, gemieden. Das kam für mich wie aus dem Nichts und hat mich extrem verunsichert. Reintegriert wurde ich dann wieder, als ich mich unterwürfig und passiv verhielt – natürlich ein ganz doofes »Learning«.

LG mAx
Luna1959
Beiträge: 679
Registriert: 20. Mai 2015, 17:35

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Luna1959 »

Nach den Weihnachtstagen hat es angefangen, dass mich die Einsamkeit richtig niederdrückt. Beigetragen haben wohl auch einige ungute Erfahrungen auf der Datingseite. Männer mit guten Profilen schrieben mich an, melden sich nach meinem "Outing", nicht an Freundschaft-Plus interessiert zu sein, nicht mehr. Zwei gaben mir ihre Tel.Nr. und Mailadresse, aber ich wollte meine noch nicht bekannt geben, sondern vorerst auf der Plattform weiter kommunizieren. Daraufhin sperrte mich einer sogar. Das tut mir alles nicht gut und ich werde mich wohl wieder abmelden.

Ich muss, nein ich WILL mich aufraffen, mehr raus zu gehen, wie du Max, z.B. einfach mal ein Museum besuchen.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten, ins Kino, einen Stadtbummel, einen Kaffeehausbesuch, einen Wellnesstag usw.
Einsam werde ich durchs Sich-Einigeln. Ändern kann ich das nur selber!

Ich bin über einen Artikel über die "Aufschieberitis" /Prokrastination auf etwas Interessantes gestoßen. Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass bei den Betroffenen die Amygdala, also das Gefühlszentrum, vergrößert ist. Genauso, wie bei der Hochsensibilität. Das lässt mich wohl so oft zaudern und verzagen.

@Hundethomas, so schön, was du über deine 37jährige Ehe schreibst.
Die Vernunft empfiehlt immer das, was andere gerne möchten.
hundethomas
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2022, 21:04

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von hundethomas »

hallo,

auch wenn ich mich oft wiederhole. Das Wichtigste in unserem Leben sind unsere Beziehungen.

Alle unsere Probleme, Wünsche, Träume, Sehnsüchte, Hoffnungen usw., hängen mit unseren

Beziehungen zusammen. Ob ich in meinem Leben zufrieden und glücklich bin, oder

unzufrieden, unerfüllt.

Und gerade da ich in meinem Leben in Beziehungen schon so viel falsch gemacht habe.......

Gefühle sind gut und wichtig. Wichtiger ist aber die Liebe zu mir selbst.........

Wie oft gingen mir in meiner Sehnsucht nach Beziehung die Gefühle durch.............

Und dann verliebe ich mich Hals über Kopf, schalte meinen Verstand aus, wie schnell

landet man in Bett, und plötzlich ist ein Kind da..........

Viele Menschen mit Depression sind ungewollte Kinder.................................

Plötzlich ist ein Kind da, niemand will es, wird abgeschoben........usw..........

Selbst war ich auch nicht so gewollt. Und Menschen leiden ein Leben darunter......

Besser sage ich mir, einsam sein, als Leben zu zerstören.........

Klingt jetzt hart, aber als selbst.....................

Natürlich ist Einsamkeit Gift. Aber noch giftiger sind ungute Beziehungen.

Wir dürfen auch hier im Forum gemeinsam lernen, dass unser Denken und Handeln,

unsere Gefühle, unser Leben bestimmen.................

Wir grübeln viel zu viel, erwarten Misserfolge, wir glauben nicht mehr an das Gute ,

an das Schöne. Doch das gibt es immer noch..............Wir denken, das ist unser

Wesen, unsere Persönlichkeit........wir können uns nicht häuten wie eine Schlange.

Doch, das geht, wir können unser Leben, unsere Einstellungen verändern.....

Wir selbst sind verantwortlich für unsere Gedanken und Gefühle. Das kann uns kein

Mensch abnehmen, nicht mal unsere Therapeuten.

Wir fühlen uns verletzt, betrogen, entwertet, ausgegrenzt, bekommen Wut, Hass,

Neid..........

Diese Gedanken und Gefühle kommen unbewusst in unser Leben, sagen wir, können

nichts dafür.

Doch, wir selbst können lernen, wie wir denken wollen........anders denken lernen, umdenken,

mich mit meinem ganzen Leben und Mist, aussöhnen..........


liebe, leise Grüße
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

@Luna

Ich kenne das, wenn es einen buchstäblich niederdrückt… das passiert mir, wenn ich ein WE ohne Kontakte oder gute Pläne habe. Ins Museum zu gehen gibt mir dann immerhin ein bisschen Würde und inspiriert mich.

Datingportale sind ne harte Angelegenheit. Ich bin gerade ziemlich aktiv und erlebe die guten und nicht so guten Dinge. Am meisten schlaucht mich eigentlich die Unverbindlichkeit, die allgemein vorherrscht, mich manchmal eingeschlossen. Es braucht etwas Übung, das Ganze eher spielerisch zu nehmen, anderenfalls wird es anstrengend. Positiv ist, dass ich bald wieder jemand Neues treffe.

Fühl‘ dich heute nicht alleine!
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo zusammen,
erst einmal @Max: Ich finde es toll, wie du gegen die Einsamkeit ankämpfst und dich selbst tapfer durch die Datingwelt schlägst;) Ich selbst fühle mich dazu leider zurzeit nicht stabil genug.
Wie sehr ich mich zwischen Weihnachten bis heute verkrümelt habe, ist mir heute schlagartig bewusst geworden, als ein Freund unerwartet anrief, mit dem ich früher auch oft Silvester gefeiert habe. Er erzählte mir von all seinen Unternehmungen über Silvester und auch noch aktuell (gemeinsam mit seinem Lebensgefährten). Ich konnte nicht lang sprechen, weil ich plötzlich so traurig wurde und habe eine Ausrede vorgeschoben. Ich bin enttäuscht von ihm, da er sich wochenlang nicht gemeldet hat, nur einmal vom Handy aus zwischen Tür und Angel auf Shoppingtour mit entsprechender Zeitbegrenzung, Unkonzentriertheit und störenden Hintergrundgeräuschen. Die Zeitbegrenzung wurde mir auch heute direkt zu Beginn mitgeteilt, da man bereits wieder auf dem Sprung war. Ich glaube, auch deshalb habe heute ICH mal entschieden, wann das Gespräch endet. Er war ziemlich perplex, glaube ich.
Sollten wir in nächster Zeit mal wieder ungestört telefonieren können, werde ich ansprechen, was mich stört - dazu gehört auch, dass ich zu über 90% diejenige bin, die anruft.
Kurioserweise riefen kurz danach noch meine Tante und meine Mutter an. Sie haben aber schnell wieder aufgelegt, da ich wenig gesprächig war. Die toxische Positivität meiner Tante (sicher gut gemeint, aber...) nervt mich nur noch: Auf meine Antwort, ich sei Silvester allein zu Hause gewesen, sagte sie: Was solls, ist doch nur ein normaler Tag. Dabei ist sie selbst extra weggefahren mit der Begründung, Hauptsache, man sitze nicht allein zu Hause. Wie soll ich ihr dann glauben?
Irgendwie prallten da heute Welten aufeinander - mein Einsiedlerdasein und eben Menschen mit einem "normalen" gesellschaftlichen Leben. Ich musste erst einmal einige Tränen trocknen, aber jetzt geht es wieder.
Euch allen einen guten Abend,
Phoenix
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

Hallo Phoenix,

schön, dass du hier mitschreibst! Und danke für deine netten Worte…ich gebe mein Bestes, meine Situation zu verändern, denn ich weiß, dass darin großes Wohlfühlen-Potential liegt.

Tut mir leid zu lesen, wie du dich in den letzten Tagen so einsam gefühlt hast. Einfach doof, dass deine Sylvester-Einladung so weit von dir entfernt war. Hast du den Abend selbst einigermaßen hingekriegt?

Bis vor kurzem habe ich Dating übrigens auch nicht geschafft, weil es mich schlicht überforderte…

Hast du Leute um dich herum, dir du vielleicht mal treffen könntest? Alleinesein über ne längere Zeit tut nicht gut.

Lieben Gruß und noch ein frohes neues Jahr!
Max
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo Max,
danke dir! Ja, ich hatte dieses Jahr weniger ein Problem damit, an Silvester allein zu sein als letztes Jahr, weil es da zum ersten Mal war.
Ich bin erst in den letzten Tagen traurig geworden, vor allem, als mir andere erzählt haben, was sie alles erlebt haben.
Heute treffe ich eine Freundin, was schön ist. Normalerweise treffe ich beruflich so viele Menschen, dass ich als Gegenpol dann viel Ruhe brauche. Das fällt mir zu Zeiten wie Silvester oder im Urlaub natürlich "auf die Füße".
Auch dir ein gutes neues Jahr und viel Erfolg beim Dating
Phoenix
Max_
Beiträge: 583
Registriert: 19. Jan 2018, 11:46

Re: Wie wird man einsam? Und wie ändert man es?

Beitrag von Max_ »

@Phoenix
Ich brauche auch viele Ruhe, wenn ich viele Menschen um mich herum hatte. Dieses Weihnachten ging es aber besser als die Jahre zuvor, ich musste mich deutlich weniger zurückziehen.

Lieben Gruß!
Antworten