könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Antworten
milesSmiles
Beiträge: 3
Registriert: 6. Nov 2022, 20:07

könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von milesSmiles »

Guten Morgen Euch allen,

ich habe ein Anfängerproblem, nehme ich an. Meine Frau ist depressiv, wird auch medikamentös therapiert. Zu Letzterem habe ich eine Meinung, darauf bezieht sich meine Frage auch gar nicht.

Ich habe nun ein Jahr lang alles in meinen Möglichkeiten stehende probiert. Ich war geduldig, nett, der Pausenclown, bestimmt auch Mal unaufmerksam und verzweifelt.

Ich habe das Gefühl, sie merkt gar nicht, dass ich existiere, Oder es ihr egal, dass ich Bedürfnisse und ein Leben habe. Das bringt mich zur Frage: ist das ein Symptom?

Das erkrankte Menschen sich nicht mehr für Mitmenschen interessieren? Also für die "eh da" Mitmenschen, in ihrem Beruf scheint das noch zu funktionien.

Wie geht ihr damit um?

Ich habe nun bemerkt, dass ich seit mehr als einem Jahr keine meiner Freunde getroffen habe. Etwas, das ich nun beginne wieder zu ändern.

Nun die zweite Frage: wird sich das in ihrer Wahrnehmung nicht verräterisch anfühlen? Wie geht ihr damit um?

Viele Grüße
Miles
Zuletzt geändert von milesSmiles am 6. Dez 2022, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Suchende2
Beiträge: 1267
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Suchende2 »

Hallo Miles,

ich kann Dir Deine Fragen nur zum Teil und aus Betroffenen-Sicht beantworten.

Als allererstes, lasse Dich beraten und für mich war und ist es wichtig, daß mein Mann sich um sich selbst gut kümmert, wenn ich es nicht kann. Das beinhaltet auch Verabredungen, die ihm gut tun! Verabrede Dich ohne schlechtes Gewissen. Nur wenn es Dir gut geht, kannst Du für Deine Frau da sein!

Selbst wenn Du das Gefühl hast, daß Du für Deine Frau nicht existierst, ist es nicht so. Manchmal brauchte ich einfach alle Kraft, um nur dazusitzen und zuzuhören. Für eine Reaktion reichte meine Kraft nicht mehr. Schwer vorstellbar, aber diese Krankheit ist zu allen gemein.

Dem was Ilor geschrieben hat, schließe ich mich an.

Alles Gute,
Suchende
milesSmiles
Beiträge: 3
Registriert: 6. Nov 2022, 20:07

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von milesSmiles »

Vielen Dank schon einmal. Die Spoontheorie (eigentlich eher das Gleichnis) kannte ich nicht und ist eine schöne Illustration.

Damit kann ich etwas anfangen.
Thomas2105
Beiträge: 2
Registriert: 2. Dez 2022, 15:00

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Thomas2105 »

Hallo Miles ,
bei mir ist es so ähnlich , es fing an das meine Frau immer weniger Energie hatte für den Alltag , die Arbeit hat funktioniert und anstatt 100% gibt sie dort 120% , kam immer später nachhause und hatte natürlich in mir den Eindruck geweckt das da was anderes hintersteckte. Bis zur Diagnose.......jetzt lebe ich damit ,
sie zog aus um mit sich klar zu kommen und um mich und meiner Tochter keinen Balast zu sein , das Interesse schwand in dieser Zeit , sie meldete sich nicht mehr täglich , nicht mehr wöchentlich und ich musste es einfach ertragen. Es ist bis heute so das ich mir viele Gedanken drum mache , ebenso wie Du meine Freunde nicht mehr traf und auch keine Lust mehr hatte zum Sport zu gehen , ich war auch in einer Gedankenschraube und muss es mir täglich immer wieder vor Augen führen das es eine fiese Krankheit ist , welche meine Gefühlswelt so belastet. Am deutlichsten sehe ich es wenn sie eine Feier hat , oder wir zusammen mal auf ein Konzert gehen , danach ist sie so kaputt das wir uns längere Zeit nicht hören und sehen. Du siehst es ist sehr ähnlich und verdammt schwer.......
Schlumpffine
Beiträge: 429
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Schlumpffine »

Hallo milesSmiles,
zu deinen Fragen möchte ich als Betroffene folgendes dazu sagen.
Wir Depressive nehmen die "Welt" mit anderen Augen wahr.
Bedürfnisse, Emotionen und Handlungen werden durch unsere Glaubenssätze bestimmt, die von Personen, die davon nicht betroffen sind, nur sehr schwer reflektiert werden können.
Dinge/ Tätigkeiten, die für dich selbstverständlich sind, fallen uns schwer bzw. wir nehmen sie anders wahr.
Angehörige fühlen sich oft überfordert weil sie Tätigkeiten/ Dinge anders - meist "einfacher" bewerten.Das Kommunikationsquadrat des Schulz von Thun und die ABC -Methode nach Ellis sind da manchmal recht hilfreich. Wichtig in meinen Augen ist es, nicht in eine Coabhängigkeit zu deiner Frau zu fallen. Achte auf deine Bedürfnisse, nimm dich als Mensch war und versuche bitte nicht deine Frau zu "heilen", sondern Verständnis für deren Erkrankung zu entwickeln. Eine Angehörigengruppe oder ein Forum können da sehr hilfreich sein.
Lg Schlumpffine
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Konfuzius
Worte haben die Macht zu zerstören und zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern. “~ Buddha
milesSmiles
Beiträge: 3
Registriert: 6. Nov 2022, 20:07

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von milesSmiles »

Guten Abend Schlumpfine,

zuerst: aufrichtigen Dank für Deine Erklärungen. Vielleicht könntest Du mir noch ein wenig weiter helfen? Gerne alle anderen auch.

Wenn ich nun meine Person abgrenze und dafür Sorge trage, dass ich mich nicht anstecken lasse, was bleibt dann?

Nehmen wir an, ich frage nur noch einmal, ob wir dies oder das machen wollen. Dann unternehme ich es sehr wahrscheinlich alleine oder mit anderen. Soweit o.k und es gelingt mir inzwischen recht gut.

Dann bleibt an Gemeinsamkeit der Alltag, in dem meine Frau für mich, wie es oben in einem Kommentar hieß, selten ein Löffel Aufmerksamkeit übrig hat.

Ich befürchte, dass dann weniger Interaktion (auch nach Schulz von Thun) zustande kommt als in den meisten WGs, in denen ich in Teilen meines Studiums gelebt habe.

Hilft ihr das weiter? Also reicht es, nichts zu beanspruchen?

Viele Grüße

Miles
Schlumpffine
Beiträge: 429
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Schlumpffine »

Hallo,
"Wenn ich nun meine Person abgrenze und dafür Sorge trage, dass ich mich nicht anstecken lasse, was bleibt dann?"
Viel, aber anders. Versuche bitte die Erkrankung "Depression" zu verstehen.Eine Veränderung für Deine Frau kann nur von ihr selbst ausgehen. Sie selbst muss eine Veränderung wünschen . Medikamente können dabei unterstützen, helfen aber nicht die Erkrankung zu bekämpfen. Stell Dir folgende Metapher vor : Ein Zahnarztbesuch löst starke Ängste aus. Durch Einnahme von (starken)Schmerzmitteln bist du Beschwerdefrei und kommst deswegen zum Schluss, das ein Zahnarztbesuch nicht mehr notwendig ist. Die Ursache (Karies,Entzündung) wird verlagert bzw, unterrdrückt, aber nicht beseitigt.
So ähnlich verhält es sich mit einer Depression.
Bei Youtube gibt es sehr gute Videos zu diesem Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=wFP0DU-u0HE" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Einstieg (Schematherapie) sei Dir das Buch " Das Kind in Dir muss Heimat finden" und "das große Buch der Gefühle " enpfohlen.
https://www.weltbild.de/artikel/buch/da ... lsrc=aw.ds" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Schlumpffine :hello:
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Konfuzius
Worte haben die Macht zu zerstören und zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern. “~ Buddha
Schlumpffine
Beiträge: 429
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Schlumpffine »

Hallo,
das Thema Medikamente ist durchaus kontrovers zu betrachten.
Schau mal hier:https://www.youtube.com/watch?v=BN_K-DU35dk
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Konfuzius
Worte haben die Macht zu zerstören und zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern. “~ Buddha
Schlumpffine
Beiträge: 429
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Beitrag von Schlumpffine »

Hallo milesSmiles,
hier findest Du Hintergrundinformationen zum Oberbegriff "Depression"
mit Schematherapeutischer Ansatz .
https://www.schematherapie-roediger.de/ ... x_info.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hilft aber nur, wenn du du dich mit den Hintergründen(mögliche Ursachen (?)) einer Depression befassen möchtest.
Bei einer Depression ist immer eine Form der "Vermeidung/Auseinandersetzung einer belastenden Situation" im Hintergrund.
Vieleicht hilft Dir das etwas weiter.
LG Schlumpffine
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Konfuzius
Worte haben die Macht zu zerstören und zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern. “~ Buddha
Antworten