Unordnung + Erschöpfung

Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich werde morgen entlassen. Eigentlich hätte ich heute schon gehen können. Der Stationsärztin wäre ihr ganz lieb, wenn ich morgen noch einmal Physio habe. Einfach damit ich auf den Krücken sicherer werde. Zum anderen sitzt die Schiene nicht richtig und die soll morgen noch auf mich angepasst oder ausgetauscht werden. Letzteres wahr dann auch der Grund für mich noch zu bleiben. Das Teil rutscht bei jeder kleinen "Strecke". Ist am Oberschenkel zu eng und am Unterschenkel zu weit. Die konnten es wegen der Gipsschiene nur so grob ausmessen.
Wäre ich heute nach Hause gegangen hätte ich das morgen nach Hausarzt, Chef, Krankenkasse etc. auch noch selbst regeln müssen. Das hätte ich morgen alles nicht geschafft und die Ärzte kennen sich mit dem Teil auch nicht so gut aus, ist wohl ein neues Modell.
Aus 6 Wochen wurden jetzt übrigens schon 9 Wochen... Der Oberarzt musste mehrfach betonen, dass es ja leider mein erhöhtes Gewicht gibt. Da wäre es zu riskant von 60 Grad auf volle Belastung zu gehen. Also nochmal 3 Wochen mit einer möglichen Biegung von 90 Grad. Also jetzt erstmal 30 Grad und minimale Belastung von 20kg. Dann später 60 Grad und dann noch 90Grad bevor es dann voll freigegeben wird.
Also nochmal viel Zwangsurlaub....
Eine Bettnachbarin wurde schon entlassen, die andere ist eine total nette ältere Dame.
Das Krankenhaus finde ich das Beste in dem ich bisher war. Vor allem auch was den Blick auf Patientenwürde und -fürsorge angeht. Zwischen den beiden OP-Vorbereitungen, die ich mitbekommen habe, liegen echt Welten. Das ist hier echt toll. Auch die Medikamente und Essen klappen deutlich besser als letzten Sommer während der Lungenembolie. Liegt vielleicht auch einfach daran, dass da kein großer Konzern hinter steckt.

@Gartenkobold: der Kleine wird schon mutiger werden. Viel Spaß mit dem neuen Piepsern. Reha-Sport wollte ich eigentlich auch mal angehen... hat sich erstmal wieder erledigt.
Ich kann musste bei den Fantasietontieren auch lächeln.
Wobei da im übertragenen Sinne schon was dran ist. Ich habe schon sehr lange genäht. Aber lange gebraucht, bis in die Klamotten auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein tragen konnte. Kleine Fehler finden dich in jedem meiner Werke, die Sachen trotzdem auszuziehen kostete mich viel Überwindung und ich musste auch an meinem Selbstbewusstsein arbeiten bevor es ging.

@DieNeue: Küche streichen habe ich auch seit einem Jahr vor. Von daher bin ich echt neidisch gerade. Reißfest Geduldsfäden würde ich auch nehmen, gerne im Zehnerpack.

@Bittermandel: Zeit mit kleinen Kindern ist so toll, so schön anders. Leider werden sie so fix groß. Genieße die Zeit mit deinem Enkel.
@Insa40 und Lore: danke für die Genesungswünsche.
@Claudia: in der Familie gab es letztens dazu einen ähnlichen Witz. Da gab es Spekulationen ob ich evtl. ne Zehnerkarte für Unfälle/Krankenhausaufenthalte habe...

@Aurelia: doch mir würde ganz viel Besseres einfallen. Mir reichts auch von der Menge her, das auch schon länger.

LG, Monchen
Insa40
Beiträge: 1157
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

Guten Abend,

dieNeue, weiß sieht auch meist gut aus und passt überall :-)
Ruh Dich aus und mach Dir keinen Kopf, weil Du gerädert bist, es läuft nix weg.

Bittermandel, Trampolin macht viel Spaß , bin gespannt, ob Du da bald drauf rum hüpfst ;-)
Ja, diese doofe Schilddrüse, leider sind sich die Ärzte untereinander uneins, wie jetzt weiter behandelt wird.
Ich war ja zwei Wochen krank geschrieben und hatte eine Woche Urlaub, das muss jetzt als Erholung reichen.
Die Ärztin meinte zwar, ob sie mich noch länger krank schreiben soll, weil Stress das Ganze verschlimmert, aber ich geh morgen wieder arbeiten.
Mein Arbeitgeber hat schon zwei Mal gefragt und die Kollegen haben geschrieben, dass so viele krank sind, da möchte ich jetzt nicht weiter fehlen, fühle mich auch unter Druck gesetzt durch die Anfragen.
Die Krankenkasse hatte geschrieben, sie möchten ein Telefonat mit mir führen , puh, alle wollen wissen, wann ich wieder arbeite.

Gartenkobold, schön, dass Dein neuer Piepser Zeit zum Eingewöhnen bekommt. Er verlässt sicher bald den Transport-Kiste. Bei meinen Wellis hat es früher auch immer etwas gedauert, bis ein Neuankömmling sich raus getraut hat. Drücke die Daumen für eine gute Eingewöhnung.

Allen hier einen angenehmen Abend und liebe Grüße
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich bin immer noch total k.o. und hab fast den ganzen Tag im Bett liegend verbracht. Gegen Abend habe ich dann angefangen ein Schnittmuster auszuschneiden und auf Stoff zu übertragen. Meine Stimmung ist nicht gut und ich fühle mich labil. Ich glaube, das kommt auch von dem Lamitrogin, das ich vor einer Woche etwas reduziert habe. Will endlich weg von dem, denn das verträgt sich nicht mit der Pille, die ich aber brauche wegen dem PCO. Eigentlich hatte ich auch das Gefühl, es wirkt nicht so richtig, aber beim Reduzieren macht es sich doch jedesmal bemerkbar.

@ Lore: Wieso wunderst du dich, dass ich eine Pause brauche? Meine Küche hat nur 5-6 qm und die Wände bestehen hauptsächlich aus Küchenschränken, Fenster und Türen, also nicht wirklich riesig. Ich habe trotzdem 7 Stunden gebraucht und musste alles doppelt streichen. Da ist das Aufräumen und Abkleben noch gar nicht mit dabei. Danach noch schnell duschen und noch was einkaufen. Zu meinen Eltern bin ich dann auch noch kurz gefahren was abholen. Wollte ich eigentlich heute machen, aber war gestern schon klar, dass das heute wahrscheinlich nix wird, weil ich so k.o. bin. Also lieber gleich hingefahren.
Glaub ich, dass du nach der Tisch-Aktion k.o. warst. Schwere Sachen rumschleppen und Treppen rauf finde ich auch immer noch mit am anstrengendsten.

@ Monchen: Nicht neidisch sein. Das Streichen hatte ich auch schon letztes Jahr vor, aber da hat es nicht geklappt. Deswegen bin ich dieses Jahr so dahinter her. Es ist echt blöd, dass dich immer wieder solche gesundheitlichen Sachen außer Gefecht setzen, sonst hättest du das bestimmt auch schon gemacht.
Echt super, dass dieses Mal das Krankenhaus viel besser ist und dass du noch mal bleiben kannst, damit die das alles anpassen können. Wär ja echt blöd, wenn du das auch noch ambulant machen lassen müsstest. Du könntest ja mal fragen, ob du Treuepunkte im Krankenhaus bekommst ;)
Hast du zuhause irgendeine Beschäftigung für die nächsten Wochen? Zumindest deine Katzen sind dann wieder da.

Ich will auch mal noch zum Arzt wegen meinem Rücken. Habe ständig Rückenschmerzen und hätte gern, dass die das nochmal röntgen (oder was man da für Bilder macht). Es gibt schon Bilder, wo auch was schiefes drauf ist. Da würde ich gerne wissen, ob sich das verschlechtert hat. Kann mir nicht vorstellen, dass die Schmerzen nur von Verspannungen kommen.

@ Insa: Danke für den Hinweis, dass nix wegläuft. Im Moment habe ich das Gefühl, ich komme gar nicht mehr hinterher. Es steht so viel Zeug an und ich weiß nicht, wie ich das alles auf die Reihe kriegen soll. Und der Haushalt muss ja "nebenher" auch noch irgendwie laufen. Ich hab zwar mit meiner Betreuerin besprochen, wie ich das am besten priorisiere, aber es ist zeitlich alles enger getaktet als sonst und das stresst mich total.
Echt doof, dass dir alle so Druck machen, wann du wieder arbeiten kommst. Vor allem wenn Stress für die Entzündung kontraproduktiv ist.

@ Gartenkobold: Was macht dein Piepser? Hat er sich mittlerweile rausgetraut? Meine Häsin saß am Anfang auch erstmal nur in ihrem Häuschen.

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!

DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

ja er ist aus der Box rausgeflogen und sitzt auf einem Ast. War nochmals Stress für ihn als ich die Box aus dem Käfig entfernt habe und dabei Futter und Wasser auf dem Käfigboden landete. Ich musste erst mal alles frisch machen, nicht so super am ersten Tag. Er hat es aber gut weggesteckt und mit zarter Stimme nach den anderen Piepsern gerufen. Sie sind in verschiedenen Zimmern. Er hat seinen eigenen Käfig. Ich lasse immer mal die Türen auf, damit er sich an die Geräusche der Wohnung, die anderen Piepser und auch an Menschen gewöhnen kann. Er kennt das ja alles nicht und mag auch nicht frontal angeschaut werden. Das ist normal...
Soweit bin ich zufrieden nur er hat immer noch nicht gefressen und getrunken und das macht mir Sorge. Gleich ziehe ich los und kaufe Kolbenhirse und Salatgurke. Es ist Hirse da, die ist aber in Stückchen geschnitten, da meine das als Belohnung bekommen. Ich brauche welche mit langem Halm und hoffe er frisst wenn ich die in der Nähe seines Sitzastes befestige. Er hat Angst vor Wäscheklammern.... Die Gurke ist der Wasserersatz, evtl. hat er Angst vorm Wassernapf. Der ist so silbern...Ich habe ihn extra besorgt, denn mit einer Nippeltränke kann er bestimmt noch weniger anfangen. Na wird schon, er ist halt ein absolutes Baby, 9 Wochen alt. Er muss das alles erst lernen.

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Und wieder steht eine stressige Woche bevor. Wenn schon zwei Termine seit Wochen anstehen kommen immer noch welche dazu. Morgen muss meine Mutter zum Zahnarzt weil ein Stück der Prothese abgebrochen ist. Morgen wollte ich einen Welpen besuchen das wird halt nix. Heute Termin bei dem Projekt vom Amt. Laber laber und wieder eine kostbare Stunde weg.

Liebe Grüße Bittermandel
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

Insa40 hat geschrieben:Guten Abend,

dieNeue, weiß sieht auch meist gut aus und passt überall :-)
Ruh Dich aus und mach Dir keinen Kopf, weil Du gerädert bist, es läuft nix weg.

Bittermandel, Trampolin macht viel Spaß , bin gespannt, ob Du da bald drauf rum hüpfst ;-)
Ja, diese doofe Schilddrüse, leider sind sich die Ärzte untereinander uneins, wie jetzt weiter behandelt wird.
Ich war ja zwei Wochen krank geschrieben und hatte eine Woche Urlaub, das muss jetzt als Erholung reichen.
Die Ärztin meinte zwar, ob sie mich noch länger krank schreiben soll, weil Stress das Ganze verschlimmert, aber ich geh morgen wieder arbeiten.
Mein Arbeitgeber hat schon zwei Mal gefragt und die Kollegen haben geschrieben, dass so viele krank sind, da möchte ich jetzt nicht weiter fehlen, fühle mich auch unter Druck gesetzt durch die Anfragen.
Die Krankenkasse hatte geschrieben, sie möchten ein Telefonat mit mir führen , puh, alle wollen wissen, wann ich wieder arbeite.

Gartenkobold, schön, dass Dein neuer Piepser Zeit zum Eingewöhnen bekommt. Er verlässt sicher bald den Transport-Kiste. Bei meinen Wellis hat es früher auch immer etwas gedauert, bis ein Neuankömmling sich raus getraut hat. Drücke die Daumen für eine gute Eingewöhnung.

Allen hier einen angenehmen Abend und liebe Grüße
Liebe Insa40,

wahrscheinlich bist du jetzt auf der Arbeit, trotzdem wollte ich dir gerne meinen ersten Gedanken da lassen….

Deine Kollegen haben sich auch krankgemeldet, obwohl du nicht da und angeschlagen bist. Bitte geht nicht arbeiten, weil du dich verpflichtet fühlst. Hör auf deinen Körper / deine Seele ob du genug Energie zum arbeiten hast. Wenn nicht, dann nimm dir die Zeit die du zum gesund werden brauchst.

LG
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

DieNeue hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich bin immer noch total k.o. und hab fast den ganzen Tag im Bett liegend verbracht. Gegen Abend habe ich dann angefangen ein Schnittmuster auszuschneiden und auf Stoff zu übertragen. Meine Stimmung ist nicht gut und ich fühle mich labil. Ich glaube, das kommt auch von dem Lamitrogin, das ich vor einer Woche etwas reduziert habe. Will endlich weg von dem, denn das verträgt sich nicht mit der Pille, die ich aber brauche wegen dem PCO. Eigentlich hatte ich auch das Gefühl, es wirkt nicht so richtig, aber beim Reduzieren macht es sich doch jedesmal bemerkbar.

@ Lore: Wieso wunderst du dich, dass ich eine Pause brauche? Meine Küche hat nur 5-6 qm und die Wände bestehen hauptsächlich aus Küchenschränken, Fenster und Türen, also nicht wirklich riesig. Ich habe trotzdem 7 Stunden gebraucht und musste alles doppelt streichen. Da ist das Aufräumen und Abkleben noch gar nicht mit dabei. Danach noch schnell duschen und noch was einkaufen. Zu meinen Eltern bin ich dann auch noch kurz gefahren was abholen. Wollte ich eigentlich heute machen, aber war gestern schon klar, dass das heute wahrscheinlich nix wird, weil ich so k.o. bin. Also lieber gleich hingefahren.
Glaub ich, dass du nach der Tisch-Aktion k.o. warst. Schwere Sachen rumschleppen und Treppen rauf finde ich auch immer noch mit am anstrengendsten.

@ Monchen: Nicht neidisch sein. Das Streichen hatte ich auch schon letztes Jahr vor, aber da hat es nicht geklappt. Deswegen bin ich dieses Jahr so dahinter her. Es ist echt blöd, dass dich immer wieder solche gesundheitlichen Sachen außer Gefecht setzen, sonst hättest du das bestimmt auch schon gemacht.
Echt super, dass dieses Mal das Krankenhaus viel besser ist und dass du noch mal bleiben kannst, damit die das alles anpassen können. Wär ja echt blöd, wenn du das auch noch ambulant machen lassen müsstest. Du könntest ja mal fragen, ob du Treuepunkte im Krankenhaus bekommst ;)
Hast du zuhause irgendeine Beschäftigung für die nächsten Wochen? Zumindest deine Katzen sind dann wieder da.

Ich will auch mal noch zum Arzt wegen meinem Rücken. Habe ständig Rückenschmerzen und hätte gern, dass die das nochmal röntgen (oder was man da für Bilder macht). Es gibt schon Bilder, wo auch was schiefes drauf ist. Da würde ich gerne wissen, ob sich das verschlechtert hat. Kann mir nicht vorstellen, dass die Schmerzen nur von Verspannungen kommen.

@ Insa: Danke für den Hinweis, dass nix wegläuft. Im Moment habe ich das Gefühl, ich komme gar nicht mehr hinterher. Es steht so viel Zeug an und ich weiß nicht, wie ich das alles auf die Reihe kriegen soll. Und der Haushalt muss ja "nebenher" auch noch irgendwie laufen. Ich hab zwar mit meiner Betreuerin besprochen, wie ich das am besten priorisiere, aber es ist zeitlich alles enger getaktet als sonst und das stresst mich total.
Echt doof, dass dir alle so Druck machen, wann du wieder arbeiten kommst. Vor allem wenn Stress für die Entzündung kontraproduktiv ist.

@ Gartenkobold: Was macht dein Piepser? Hat er sich mittlerweile rausgetraut? Meine Häsin saß am Anfang auch erstmal nur in ihrem Häuschen.

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!

DieNeue
Liebe DieNeue,

vielleicht fehlt da das Wort nicht… das war zumindest mein erster Gedanke. Ich finde du hast eine ganze Menge geschafft. Mir würde da aktuell die Motivation und die Energie für fehlen.

Gönn dir ohne schlechtes Gewissem eine riesen Pause, die hast du dir verdient.

LG
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

@DieNeue: jetzt hat er die Hirse fast vorm Schnabel hängen und frisst trotzdem nicht. Hoffentlich ist er futterfest, müsste eigentlich. Er ist 9 Wochen alt, kann fliegen und Schwung- und Steuerfedern sind komplett ausgebildet. Er müsste wissen wie man Körner pickt und schält. Ich habe ihn mit meinem zusammen gestellt. Vielleicht ist es die Einsamkeit und Trennung von Eltern und Schwarm. Wenn meine futtern, vielleicht macht er das dann auch. Wellis stecken sich ja an beim Verhalten und lernen voneinander. Wenn einer frisst, wollen alle...

LG Gartenkobold
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

Liebe(r) Gartenkobold,

ich drücke ganz fest die Daumen, dass der kleine bald frisst und trinkt und das er sich bald wohl bei dir fühlt und Freundschaft mit den anderen schließt.

LG
SonneundDunkenheit
Beiträge: 711
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

@ Lore, ich habe dir vor einiger Zeit eine PN geschickt. Vielleicht magst Du die noch abrufen.
Liebe Grüße von SonneundDunkelheit
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

Wasser trinken tut er, das konnte ich beobachten. Futter?? Zumindest kennt er den Ort, er sitzt öfters mal im Napf und müsste die Körner eigentlich nur mit dem Schnabel schälen usw. Na ich warte mal noch einen Tag. Die Gesellschaft der Anderen tut ihm gut. Die trauen sich aber auch noch nicht zum Baby. Wird schon, braucht Zeit...

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

So jetzt hat er gefressen. Uff! Und er macht Randale und möchte raus. Das ist für den zweiten Tag vielleicht etwas zu viel. Ich mache gerade die Rouladen von Ostern warm. Nicht dass er in den Topf fällt :-). Nein in der Küche dürfen sie nicht raus, wenn ich koche...zu gefährlich.
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

Oh wie schön. Das freut mich
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

@ Sonne und Dunkelheit, ich habe geschaut, aber kann keine PN finden.
AM Freitag hatte ich Therapie, meine Therapeutin meint, es sei besser für mich, jetzt in eine Tagesklinik zu gehen. Sie hat recht, es geht mir wirklich nicht gut, aber mit der Tagesklinik habe ich nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht. Dann soll ich mir wenigstens selber einen Wochen/Tagesplan schreiben, das finde ich äußerst schwer. Ich fühl mich so ab und niedergeschlagen wie tot.
Heute habe ich begonnen die Therapeuten für Verhaltenstherapie abzutelefonieren, es scheint ein längeres Projekt zu werden.
Und ein neues Symptom habe ich auch: seit gut einer Woche habe ich abends einen ganz heißen Kopf und leicht erhöhte Temperatur. Die Müdigkeit ist natürlich dabei.
einen schönen Abend wünsche ich
Lore
SonneundDunkenheit
Beiträge: 711
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

@Lore, komisch ich sehe die PN im Postausgang. Habe einen zweiten Versuch gestartet.... schauen wir mal.
Für mich persönlich wäre eine Tagesklinik eher nichts. Zuhause würde die Familie quasi als zweite Schicht am Abend warten.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Geduld mit dir selbst und Glück beim Telefonieren. Es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten.
Liebe Grüße von SonneundDunkelheit
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

@ Lore: Vielleicht ist ja dein Posteingang voll. Dann kann die Pn nicht zugestellt werden. Dann kommt über den pns im Posteingang so ein rosa Balken. Da muss man dann erst eine alte pn löschen und die neue dann freigeben. Vielleicht liegts daran?
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

@ Gartenkobold: Schön, dass der Kleine jetzt frisst. Erste wichtige Hürde geschafft :)
Wie ist das denn eigentlich zusammen mit den anderen? Haben die dann auch so ein Revierverhalten wie Kaninchen? Und wo landen deine Vögel in der Wohnung? Hast du irgendwie Äste aufgehängt oder so?
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

die anderen ignorieren ihn. Eigentlich soll ein Welli 1 Jahr alt sein, wenn er mit älteren Tieren vergesellschaftet werden soll. Dieser hier ist zu jung. Es war aber über 4 Monate kein älteres Tier zu bekommen, ich hätte sogar eine nicht so dominante Henne genommen. Ja es gibt Revierverhalten, besonders unter den Hennen. Meine alte "Zicke" würde eine andere Henne vermutlich blutig hacken. Die Hähne scheucht sie nur und das ist normal, quasi biologisch festgelegt. Sieht rüde aus, ist harmlos. Sie hackt meist in die Luft und hat noch nie einen Hahn verletzt. Bei einer anderen Henne wäre ich nicht so sicher... Deshalb wollte ich möglichst einen Hahn. Nun haben wir den, als Baby. Er wird rein wachsen. Die Henne ist nun schon 11. Ich rechne jedes Jahr damit, dass sie in den Hirsehimmel fliegt. Und sie überrascht mich immer aufs neue und wird bestimmt 15 Jahre alt oder so. Wenn sie nicht mehr ist, hole ich eine jüngere Henne dazu und dann sehe ich mal wie dominant diese ist. Nicht alle Welli-Hennen sind so, aber viele. Oder auch nicht. Arni ist ja auch schon 8-9 Jahre alt und sehr übergewichtig. Sehr alt wird er vermutlich nicht. Man sieht bei ihm und der Henne auch das Alter...Bleiben zwei Jungs übrig. Das Baby und Blue Sky. Wellis kann man auch als Hahnen-Paar halten, sie führen gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Vielleicht sind die zwei Jungs so glücklich. Im Endeffekt weiß man das alles nicht und auch nicht wie mein Leben verläuft. Ob ich noch mal so viel Zeit für die Tiere habe...So ist es erst mal gut. Nur ein wenig eng, wenn sich alle vier in einen Käfig tummeln (ich habe zwei große Käfige, nur teilen die sich ja nicht auf). Sie landen auf dem Käfigdach, da habe ich Äste angebracht. Das hat den Vorteil, dass die Häufchen in den Käfig fallen und das Putzen so einfacher wird. Der Käfig steht auf Augenhöhe, somit sind die Äste schön hoch, so wie sie es mögen. Für auf den Schrank möchte ich noch einen Spielplatz bauen. An Ostern habe ich jedoch den Holzbohrer für die Bohrmaschine abgebrochen, als ich ein Bambusregal repariert habe. Ich muss einen neuen Bohrer besorgen und kann dann bauen. Hat ja noch Zeit. Die Alten beeindruckt so ein Spielplatz nicht. Die Henne hat Arthrose, sie fliegt nicht gerne so hoch. Aber das Baby, da hoffe ich drauf, dass der klettert und fliegt und Arni ein bisschen mitzieht. Im Inneren ist Arni Kind geblieben und vielleicht wird er ein bisschen schlanker und doch noch alt wenn hier mehr Leben in der Bude ist.

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Die Woche ist schon fast wieder vorbei. Heute habe ich Pause gemacht. Morgen und übermorgen wird es stressig. Meine Tochter hat Einstellungstest und Gespräch und ich gehe mit dem Kleinen in die Stadt. Hoffentlich hat er gute Laune und geht ohne Protest mit. Ich werde ihm ein Eis spendieren und durch die Geschäfte tingeln. Ich hoffe ich kann die zwei Stunden gut tun kriegen. Ist manchmal nicht einfach. Der Marathon ist dann noch nicht zu Ende meine Mutter muss danach zum Zahnarzt. Die Prothese ist repariert dafür wackelt ein Zahn. Wieder Arztbesuche ohne Ende. Schade das der erste Mai auf den Sonntag fällt. Echt blöd das mit dem Feiertag.

Liebe Grüße Bittermandel
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Hallo
Ich klick mich hier einfach mal rein, weil das Thema zu dem passt, was ich gerade erlebt habe.

So gegen 11:30 endlich bereit in die Küche zu gehen
Spülmaschine voll gemacht und angestellt
etwas Plastik und Papier eingesammelt und in die Eimer
auf dem Balkon gegossen

Dann ein Gedanke zu meinem Widerwillen gegen jegliche Aufgaben, ich hole mein Tagebuch, setzte mich auf den Balkon und schreibe das nieder.

Und ganz plötzlich ist da ein Gefühle von überwältigender Müdigkeit und Schwere. Selbst das bloße Da-Sitzen ist schwer.
(Ich kenne das, hatte so was schon früher. Bei Spaziergängen wo ich 30Min vom Auto entfernt war und nicht wusste wie ich da hin kommen soll. )
Nur noch der Gedanke: Sofa - schlafen.
Dabei bin ich noch keine 2 Stunden vom Sofa weg.

Da fallen mir auch die Träume ein, bei denen ich auf dem Boden sitze und vollständig gelähmt bin.

LG AnnaD
Aurelia Belinda
Beiträge: 7927
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hey Bittermändelchen,

Du hast recht, das sollten wir abschaffen können, dass ein Feiertag auf das WE fällt, haha...
Gutes Gelingen dir..

AnnaD,
Kennen hier im Thread wohl die meisten, wenn nicht alle.
Zum Wort: Wille, schwierig.
Hab ich vorhin erst was gepostet beim anderen Thread, weil man ja oft als faul dann betitelt wird.
Aber wer versteht schon woher das genau rührt, die Kraftlosigkeit, und das Gefühl des gelähmt seins.
Man versteht es oft selbst nicht.
Die Ursachen, es sind mehrere...wollte ich immer wissen, habe mich mal schlau gemacht.
Es ist anscheinend eine Mischung aus der veränderten Denkstruktur, Gefühle spielen eine Rolle, die Umstände, also Belastungsresistenz und und.

Grüße an alle Erschöpfen, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

das Babyvögelchen darf gerade raus. Gestern hat er Hirse aus meiner Hand genommen. Er hat bisher vermutlich überwiegend gute Erfahrungen mit Menschen gemacht, denn er ist nicht besonders scheu. Ich hoffe nur ich bekomme ihn heute Abend wieder in seinen Babykäfig (geringe Gitterabstände, eigentlich ein großer Mäusekäfig). Die "Alten" können mit dem Baby nichts anfangen und gucken...lange, tagelang.
Zur Müdigkeit, mein T meint man solle einfach weiter machen, sich nicht hinlegen. Ist halt klassische VT und ich muss sagen, bei mir hat es geklappt. Es hat lange gedauert und sehr selten schlafe ich tagsüber auch. Jeden Tag gibt es ein paar Stunden, da hänge ich völlig durch und mache dann so Sachen wie den Vögeln zuschauen, im Forum lesen, Müll raustragen, mal um den Vogelkäfig saugen, halt was Kleines was nicht lange dauert und so eine Überwindung darstellt. Aufwasch ist schon mehr und Dusche putzen ne Hausnummer, denn das mache ich ungern, genauso wenig wie die Verwaltung anschreiben weil die Dusche undicht ist und im Bad Wasser auf dem Boden steht. Mache ich ungern, habe ich Angst vor. Mache ich trotzdem. Anrufen bei der Verwaltung wäre die Steigerung....Abends wird es dann besser und mindestens 2x Woche gehe ich zum Sport. Danach gehts mir besser! Muss jeder für sich selbst austesten. Ich rutsche wieder tiefer in die Depression, wenn ich gar nichts mache und auch den Eindruck habe, es bewegt sich nichts und ich kann nichts bewirken. Allerdings muss ich z.B. beim Fußboden wischen oder Wäsche aufhängen ne Pause einlegen. Bisher hat es sich bei mir dadurch verbessert, hat aber auch gedauert. Und schöne Sachen wie der kleine Piepser...die machen nicht so viel Arbeit :-).

LG Gartenkobold
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Ach je.
Kleine Dinge erledigen.
Ich habe ja schon Schwierigkeiten aufzustehen um auf's Clo zu gehen.

In meinem Kopf da sind so viele Dinge die ich machen möchte, so viele Ideen und Wünsche.
Nichts geht.
Ich kriege nix gebacken und langweile mich durch die Tage.

Gestern war ich ein wenig im Garten. Unkrautentfernen kann man das nicht nennen. Eher Freilegung von gewollten Pflanzen. Wenn ich sie denn noch finde.
Für das Wenige, was ich da machen möchte brauche ewig, einschließlich der Pause am Tag danach, wenn mein unterer Rücken schmerzt.

Ich finde es unendlich frustrierend. Wie ein auf Hochtouren laufender Motor (Geist) der total ausgebremst wird.

LG Anna
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Man versteht es oft selbst nicht.
Damit habe ich auch schon immer Schwierigkeiten.
Und dass ich im Beruf immer (oder meistens) alles geschafft habe ist da auch nicht hilfreich.

Dort bekam ich alles geregelt
Zu Hause packe ich es nicht, meine Spülmaschine auszuräumen.

Sehr rätselhaft, das.
:roll:
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Gartenkobold hat geschrieben:sehr selten schlafe ich tagsüber auch
Das tue ich schon lange nicht mehr, da ich abends eh Stunden brauche um einzuschlafen.
Es gibt so manche Tage, da habe ich nichts anderes getan als wach zu bleiben.

Ich habe mir immer einen Hund gewünscht. Als Berufstätige ging das ja nicht.
Und jetzt bin ich so unten, dass ich keinerlei Verpflichtung eingehen kann.
Dem armen Tier würde ich nicht gerecht werden können.

Viel Vreude mit den Vögelchen.

LG Anna
Antworten