Unordnung + Erschöpfung

Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich habe mich die letzten Tage etwas in Plotter-Bastelprojekten verloren.... wirklich stundenlang. War halt entspannend und das konstruieren macht mir Spaß. Schreibe dazu gerade nicht mehr, weil ich es ggf veröffentlichen möchte. Einen Desinger-Namen habe ich mir auch schon überlegt. Suche aber noch nach einer Idee für ein Logo...
Haushalt ist größtenteils liegen geblieben. Nur die Küche sieht halbwegs okay aus. Da habe ich 3 Obst-/ Weinkisten als Regal angebracht und konnte nun ganz viel Zeug welches rumsteht, mal wegstellen.
2-3 sollen noch in eine Nische, aber die ersten 3 waren schon eine Aktion von 2,5 Stunden. Angefangen damit, dass ich dachte es wäre ne Gipskartonwand. War dann aber doch Stein und ich musste erstmal nach anderen Dübel suchen...
Ich möchte nun heute ein bisschen rödeln, bin gerade echt motiviert.
Dass heute Ostern ist, stört mich ehr weniger. Die letzten Tage waren ruhig, da kann ich dann auch heute mal was machen. Trotzdem ist ein bisschen verwöhnen angesagt...
Frische Brötchen sind im Ofen, ich habe mich mal an chinesischen Teeeiern versucht.
Heute Abend gibt es Kartoffelgratin-Törtchen, Straußensteak und glasiert Möhren.
Morgen Mittag hat meine Mutter zum Familienessen eingeladen, anschließend soll Kino den Urlaub beenden.
Mein Kopf hat halt noch viel Chaos, viel Kampf und ich merke wie anstrengend es ist damit umzugehen.

@Gartenkobold: die Beschwerde gegen den Arzt möchte ich gerne machen, einfach weil es die einzige Möglichkeit ist, sich gegen solche Aktionen zu wehren. Ich möchte mich nicht, schon wieder, als wehrloses Opfer fühlen.


Ich werde ansonsten doch nochmal nen Versuch starten, bei einem anderen Orthopäden. So wirklich zufrieden bin ich mit dem jetzigen halt auch nicht. Mag nicht mehr hören, was alles wegen dem Blutverdünner nicht geht und am Ende habe mir jetzt 1,5 Jahre Behandlung bei ihm auch nicht mittelfristig zu weniger Schmerzen verholfen...
Reha-Antrag muss auch noch weiter geschrieben werden...

Aber erstmal relativ entspannt die Odertage angehen.

Die Katzen hatten übrigens schon ein eigenes Osterfrühstück mit Thunfisch in eigenem Saft. Trotzdem muss ich meins gegenüber meinem Kater verteidigen. Der ist jetzt beleidigt, liegt in der Heizungsliege und hat si bewusst so hingelegt, dass ich nur den Popo sehe.....

LG und nochmal schöne Ostertage,

Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Ich habe mich die letzten Tage ausgeruht. Quasi Urlaub Zuhause. Das hat auch gut funktioniert. Aber tatsächlich würde ich echten Urlaub brauchen, einfach aus allem raus. Leider ist das finanziell nicht möglich. Von mir aus könnten die Feiertage noch länger gehen. Das Wetter ist auch schön und ich genieße den Frühling. Ist meine Jahreszeit. Der Sommer ist mir meistens zu heiß.

Liebe Grüße Bittermandel
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

Ihr lieben,

ich wünsche Euch allen auch noch einen ruhigen und gemütlichen sonnigen Ostertag heute.
Werde nachher ein wenig spazierengehen...

Liebe Grüße
Trine
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Na mir ist Ostern gründlich vergangen. Meine Familie ist nicht in der Lage an einem der Feiertage zu kommen um die Geschenke für die Kinder abzuholen. Meine Mutter musste heute dringend wegfahren die Rede war von 11.00 Uhr natürlich starten sie dann pünktlich um 13.30 Uhr. So hätte ich am Vormittag mit den Hunden zu ihrem Platz fahren können um mit ihnen spazieren zu gehen. Ein Satz mit X das war wohl nix. Bin stocksauer und sitze hier im Bademantel und habe mich schon zweimal ins Bett gelegt. Schöne Feiertage waren das.
Jeder macht was er will und ich habe zu springen wenn einer pfeift.

Liebe Grüße Bittermandel
Allegretto
Beiträge: 191
Registriert: 5. Nov 2019, 18:15

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Allegretto »

Hallo liebe Die Neue,
Du hast schon lange nicht mehr geschrieben. Wie geht es Dir.
Hoffe, es ist nichts passiert? Dir auch schöne Ostern!
LG Allegretto
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo an euch tapferen,

Ich bin erschöpft wie schon lange nicht mehr. Möchte am liebsten den Tag komplett überspringen. Und morgen weiter machen, aber da wird's laut Erfahrung auch nicht besser ausschauen. Welch eine super Aussicht :-(
Gestern war ich zum Geburtstagsbesuch bei Muttern...was an sich schon eine Herausforderung darstellt.
Aber gesamt über 7 St. unterwegs sein, hat zu sehr geschlaucht. Und heute ist tote Hose.
Ich bin gespannt wie sich das Morgen gestaltet....

Erschöpfte Grüsse, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Aurelia

Dann war dein Ostern auch ziemlich anstrengenden. Ich sitze hier alleine und um den Tag endlich zu beenden gehe ich ins Bett.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Abend,

@Aurelia: dann war Dein Ostern ja ziemlich anstrengend, gute Erholung.

Ich war gestern auch platt und mir gings nicht gut, heute ist auch so lala wie immer wenn ich zur Ruhe komme.
Samstag die Radtour und der Spaziergang mit Hund war schön, Zeit mit der Freundin verbringen auch. Am Ende war ich so fertig, dass ich mit dem Hund nicht mehr spielen konnte (Zerrspiel). Auch die Treppe in den vierten Stock der Platte war für die Hundeoma und für mich ein Problem. Sie konnte ins Körbchen, ich musste heimradeln. Gestern ging dann nicht so viel, musste mich tagsüber hinlegen und da ja nächste Woche Therapie ansteht und die Themen schwierig sind, na ja ich würde am liebsten absagen. Mache ich aber nicht.
Die Rouladen stehen gerade auf dem Herd, damit das Fleisch nicht schlecht wird. Ich werde sie einfrieren. Die Möhrentorte ist im Ofen, die friere ich auch zur Hälfte ein. Meine Freundin hat mir Samstag Curry mitgegeben und so hatte jemand für mich gekocht, was mir sehr geholfen hat. Ich brauchte das Essen einfach nur noch warm machen. Die Katze lebt ihr wildes Leben und bleibt auch nachts draußen, mit ihr habe ich am wenigsten Arbeit. Sie futtert ihr Futter nicht, doch ich denke, eine Katze, die vor gefülltem Napf (mit frischem Nassfutter) schläft, die hat einfach keinen Hunger! Nach ein paar Stunden werfe ich das Nassfutter weg, weil da Fliegen dran gehen und Ameisen und dann gibt es 12 Stunden eben nichts bis auf frisches Wasser und das Trockenfutter, das immer da steht. Verwöhnen werde ich sie nicht. Muss sie sich was fangen, hoffentlich keine Vögel.
Die Vogelzüchterin hat geschrieben, der kleine Welli kann nächste Woche abgeholt werden. Ich konnte nicht nicht antworten, keine Ahnung warum das manchmal nicht geht...

Einen schönen Abend!
LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Allegretto,

das ist ja lieb, dass du fragst. Keine Angst, es ist nichts passiert.
Mir geht es so naja. Mich hat in letzter Zeit vieles überfordert und ich hatte/habe einen ziemlichen Durchhänger. Deshalb hab ich mich auch aus dem Forum etwas rausgehalten.
Heute habe ich mich aufgerafft, anzufangen meine Küche zu streichen. Hab den halben Tag gebraucht, um den Miniraum abzukleben, mit ganz vielen längeren Pausen. Mit dem Grundieren bin ich fertig geworden und am Ende ging es ganz gut. Die Farbe kommt dann demnächst drauf. Dachte eigentlich, ich mache das gleich am nächsten Tag, aber morgen ist erstmal Zahnarzt angesagt.

Wie geht es dir denn so?

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

ach Mann, ich mag nicht mehr. Kann nicht einfach mal was klappen?
Die Wände in der Küche nach dem Grundieren glänzen, was sie nicht sollen, und sind total fleckig. War wohl zu viel Grundierung. Vielleicht lags daran, weil ich das Verdünnen vergessen habe. Es nervt mich so, die ganze Arbeit gemacht und jetzt so ein Sch...
Irgendwie klappt grad gar nichts.
Gestern auch schon... Wollte ne Sweatjacke für meinen Neffen nähen, hab ich noch nie gemacht, lief aber erst voll gut. Bis dann die Kapuze zu klein war für den Halsausschnitt, das Bügeleisen plötzlich meinen Stoff ruiniert hat und ich zwei Nähte mit nem Dreifach-Geradstich genäht hab, wo die überhaupt nicht hingehören und die ich auch nicht mehr auftrennen konnte - doppelt und dreifach genäht und auch noch in der gleichen Farbe wie der Stoff.
Werd jetzt nochmal neuen Stoff kaufen und es nochmal probieren. Bei der letzten Hose auch, jedes Bündchen hab ich zweimal angenäht, weil irgendwas schief lief.
Mit der Wand werd ich dann mal schauen müssen... frag mich grad, ob das so ne gute Idee war, das alleine zu machen bzw. den Rest auch von Laien machen zu lassen... Am liebsten würde ich nen Maler kommen lassen. Die machen das ruckzuck, wofür ich Tage brauch, und schaffen das auch noch ohne Dreck... Kostet nur viel zu viel Geld, das ich nicht hab.

Irgendwie ist der Wurm drin. Eigentlich ging es wieder ein kleines bisschen bergauf und dann kam der Brief von der Rentenversicherung, dass ich zum Gutachter muss. Seitdem geht es wieder ziemlich bergab. Meine Stimmung ist total gedrückt, alles anstrengend und mühsam, die Konzentration im Eimer, mein Antrieb viel schlechter... War heute schon ein Akt, überhaupt mal anzufangen. Und auf das hatte ich sogar noch mehr Lust als auf alles andere. Duschen und Haare waschen klappt grade auch wieder überhaupt nicht.
Wegen dem Gutachter schwanke ich immer wieder. Manchmal denke ich mir, bereite ich mich halt gut vor, wird schon werden und manchmal krieg ich die Krise, wenn ich bloß irgendeine Frage im Kopf habe, die der mir stellen könnte. Und das geht jetzt noch zwei Monate bis dahin.

@ Monchen: Das hört sich gut an mit deinem Kreativprojekt. Du klingst auch wieder viel besser, finde ich.

@ Gartenkobold: Du hattest geschrieben, dass dich das Ambulant betreute Wohnen zurückwerfen würde, weil du dann Aufgaben langfristig an den Betreuer abgeben würdest. Siehst du das nur so, weil die bei euch nicht so ganz auf der Höhe der Zeit sind, die das so erwarten und einen eher zu bevormunden scheinen, oder siehst du das generell so beim Ambulant betreuten Wohnen? Ich meine, gehst du dann z.B. auch bei mir davon aus, dass ich Sachen langfristig an meine Betreuerin abgebe und deswegen da nicht weiterkomme oder mich nicht genug anstrenge? Bei uns ist das nämlich nicht so, dass man langfristig den Betreuer was machen lässt. Da wird nicht aufgeteilt, was der Betreuer jetzt immer macht und was ich. Das entscheide immer ich, ganz flexibel je nach Situation.
Ich brauche langfristig Hilfe, weil meine Krankheit mich extrem einschränkt und es lange dauert, alle Baustellen wieder hinzukriegen. Aber nicht, weil ich langfristig alles an irgendwen anders abgeben will.
Ambulant betreutes Wohnen bedeutet einfach, es kommt jede Woche einmal jemand und je nachdem, wo ich gerade Hilfe brauche, machen wir das. Es ist einfach sicher, dass ich für die nächsten ein, zwei Jahre einen Ansprechpartner habe und Hilfe da ist. Ich hab nicht das Problem, dass plötzlich keiner da ist, wenn ich dringend jemand brauche. Aber ich habe auch niemanden, der mich bevormundet oder mich einschränkt.

@ Bittermandel: Das hatte ich auch schon mit meiner Familie. Die anderen machen was sie wollen, sagen nicht Bescheid, man selber hängt mit drin und kann gar nichts machen. Vielleicht mal ansprechen? (Oder hast du ihnen schon den Marsch geblasen;))

Werd mich jetzt auch mal auf den Weg ins Bett machen...

Liebe Grüße,
DieNeue
Allegretto
Beiträge: 191
Registriert: 5. Nov 2019, 18:15

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Allegretto »

Hallo Die Neue,
Ich schreibe ja so gut wie nie hier...
Es geht mir heute sicher besser als vor 10 oder 20 Jahren, aber gut ist wohl etwas anderes.
Ich teile das Problem und die Ängste vieler Erwerbsminderungsrentner:innen, meine Existenzängste erdrücken mich manchmal.Seit fast 4 Jahren habe ich einen Minijob in einem Discounter (Warenveräumung).Ich merke zunehmend,dass ich diese körperlich sehr anstrengende und ungesunde Tätigkeit nicht mehr lange machen kann, aber ob ich hier auf dem Land etwas anderes finde - keine Ahnung. Gleichzeitig wird es notwendig,in eine kleinere, vor allem billigere Wohnung umzuziehen, die aber auch erst mal gefunden werden will - und einen Hund habe ich auch... Von den ganzen Anstrengungen, die da vor mir liegen, wird mir Angst. Wie ich das schaffen soll, wo ich mich sowieso schon immer erschöpft und kraftlos fühle...? Ich weiß es nicht. Ach ja, ich lebe allein, ländlich-hügelig, (Kinder weit weg),bin fast 60, habe kein Auto, nur ein 3-Gang-Fahrrad...
Ich bin soweit zufrieden mit meinem Leben, aber die Existenzsorgen und -ängste sind auch da und wiegen schwer.
LG
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen,

hallo Allogretto, ähnliche Existenzängste habe ich auch. Evtl. könnte ich Arbeit finden, evtl. sogar eine die mir Freude bereitet. Doch geschieht dies immer auf Kosten der Gesundheit. Davor habe ich am meisten Angst. Das es mir mit Arbeitsbeginn wieder richtig schlecht geht und ich alleine da hocke. Ich habe das vier Monate erlebt, suzidal und mit so niedrigem BMI, dass ich in Ohnmacht gefallen bin, schwere körperliche Arbeit gar nicht möglich und ich habe sie trotzdem gemacht und Dienste trotzdem gemacht, allerdings nicht zur Zufriedenheit meines Chefs. Wie sollte das auch gehen. Zwei Therapeutinnen saßen daneben und bekamen nichts mit, da die Abstände der Sitzungen mehrere Monate betrugen und ich hatte auch den Eindruck, denen war es egal wie es mir ging, Hauptsache ich funktioniere (auf Arbeit) und bin eine anspruchslose unkomplizierte Patientin. Eigentlich das Trauma-Schema Vernachlässigung. Diese Woche möchte ich mit meinem T darüber sprechen, mal sehen was er dazu sagt. Vielleicht hilft es mir doch, mich bei der Kammer zu beschweren... Daheim bleiben und nicht zu arbeiten ist ist für mich aber auch keine Lösung, denn ich werde ohne Arbeit nicht glücklich und ein Leben mit Existenzängsten würde mich auch sehr belasten. Eine Lösung weiß ich nicht und Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit habe ich bisher nicht gefunden. Entweder es ist so etwas wie unterstützte Beschäftigung oder ein Integrationsbetrieb, was per se nicht schlecht sein muss, wenn man den Begriff weiter fasst. Leider wird der Begriff hier nicht weiter gefasst und es ist dann so etwas wie eine Tätigkeit in einer geschützten Werkstatt oder es ist gar keine Hilfe möglich. Ich weiß noch nicht wie ich dass Problem löse...
Auto habe ich auch nicht, auch nur ein Fahrrad. Zum Glück hast Du einen Hund :-). Viele Grüße vom Cattle dog (sie hat sich wieder eine Kralle gespalten und muss zum TA :-().

LG Gartenkobold
Allegretto
Beiträge: 191
Registriert: 5. Nov 2019, 18:15

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Allegretto »

.
Zuletzt geändert von Allegretto am 28. Sep 2023, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Allegretto,

hoffentlich findest Du eine Wohnung für Dich und Deinen Hund. Einen Hund weggeben müssen wegen einer Wohnung stelle ich mir richtig schlimm vor. Ich drücke Dir die Daumen. Hoffentlich könnt ihr beide lange zusammen bleiben und hilflos zu sein und nichts daran ändern können finde ich besonders ungerecht.

LG Gartenkobold

Wir warten auch gespannt wegen dem Hund. Gerade stehen sie vor der Tierklinik. Hoffentlich kann die gespaltene Kralle schnell ohne Narkose entfernt werden. Das letzte mal brauchte sie eine Narkose, weil der Riss so sehr ins Leben ging. Die Kralle musste aber raus, sie wäre nie wieder gesund nachgewachsen und hätte immer Schmerzen verursacht. Das ist kein Leben für einen Hund, wenn er nicht Laufen kann. Sie hätte die Narkose fast nicht überlebt, sie ist 11 Jahre alt...
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Der Hund muss wieder operiert werden, heute noch und hat sich vielleicht die Zehe gebrochen.
@DieNeue: ich antworte Dir noch, heute habe ich nur den Hund im Kopf.

LG und nicht so viele Sorgen bezüglich des Gutachters
Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Gartenkobold,

oh ne, das hört sich nicht gut an mit dem Hund. Hoffentlich wird das wieder.
Kein Stress mit der Antwort! Weiß ja, was das für ein Stress ist, wenn ein Tier was hat.
Bin grade auch erst von meinen Erledigungen heimgekommen und brauche eine Verschnaufpause.

Liebe Grüße,
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Kuckuck @ alle,

Meine Erschöpfung ist hartnäckig, hält sich heute aber anscheinend in Grenzen, gestern dachte ich noch, ich bin für mindestens eine Woche “ausser Gefecht“... fühlte mich halbtot...heute wollte ich kaum aufstehen, zu mühsam...
Dann doch aufgerafft. Raus in die Sonne, okay, Wetter ist mir im Prinzip schnuppe, Hauptsache raus an die Luft.
Nachmittags gut in der Küche gewerkelt. Jetzt Pause gemacht. Dann Essen. Alles in allem, kein ganz schlechter Tag.
Mal sehen was morgen ist.
Anrufe sind an der Reihe, auch Arzt Termin ausmachen.
Heute zufällig bemerkt, dass ich letzte Woche einen völlig verschludert habe...Chaos Kopf halt. Hat aber komischerweise niemand angerufen wie sonst üblich.
Habe heute eine schöne WhatsApp Nachricht gekriegt.
Das war's von mir.

Schönen Abend euch noch,
Und Liebe Grüße, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

@DieNeue: nein ich denke nicht, dass Du Dich nicht genug anstrengst, dazu kann ich gar nichts sagen, schließlich kenne ich Dich nicht persönlich und bekomme Deinen Alltag nicht mit. Und selbst wenn, das kannst nur die betroffene Person für sich selber beantworten. Wenn Du das nicht vor Dir denkst...
Ambulant betreutes Wohnen ist für mich etwas Anderes bzw. verbinde ich damit etwas anderes. Das schreibe ich später bzw. morgen oder so. Letztes mal schriebst Du, dass sich bei Dir viel getan hat und Du Fortschritte machst. Wenn es doch zu langsam geht, keine Ahnung, ich bin ja kein T, ich kann nicht beurteilten oder einschätzen woran es liegen könnt. Was denkst Du woran es liegen könnte? Ich kenne bei mir ein paar Gründe. Vielleicht ist es etwas, dass man mal irgendwann mit einem T besprechen möchte, oder mit sich selber ausmachen. Das kann auch schon helfen. Viele Sachen bespreche ich nicht mit meinem T, weil das Vertrauen nicht ausreicht. Es reicht mir vorerst, das ich darum weiß und mein Verhalten Gedanke etc. entsprechend zuordnen kann.

Einen schöne Abend!
Gartenkobold
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Guten Abend,
in den vorherigen Berichten von euch wurde mir bewusst, dass es einigen so ähnlich geht wie mir. Ihr macht ein zwei Dinge am Tag und braucht dazwischen viel Pause um zu regenerieren. Bei mir ist es auch so, wenn ich vormittags einkaufen war oder APP hatte, dann brauche ich Stunden um mich zu erholen.
In der Karwoche habe ich versucht an den Gottesdiensten teilzunehmen, es ist mir furchtbar schwer gefallen und hinterher war ich jedes mal total kaputt. Mir war schon bewusst, dass es eine Herausforderung war, an die Stellen zu gehen, wo ich normalerweise arbeite. Am Gründonnerstag gab es noch positive Reaktionen, einige Menschen haben sich wirklich gefreut, dass ich da bin. Karfreitag dann das Gegenteil, ich bin auf einige nach dem Gottesdienst zugegangen, da kamen keine Reaktionen, ich fühlte mich wie eine Aussätzige.
Eine Frau hat sich demonstrativ umgedreht. Das ist schmerzhaft.
Die Osternacht habe ich dann nicht mehr mitgefeiert, weil die kürzeren Gottesdiensten an den Tagen zuvor mich schon an meine Grenzen gebracht haben. Ostersonntag habe ich fast nur geschlafen.
Ich habe Angst, ich möchte so gern wieder arbeiten, wenn ich aber sehe, wie kaputt ich nach einem Gottesdienst, in dem ich keine Aufgabe habe, bin, so frage ich mich wird das jemals wieder was?
Eine APP-Begleiterin sagt ja, das werden sie mit Geduld schaffen, die andere sagt: ich sehe sie nicht wieder arbeiten.
Ich bin so traurig und so ratlos.
Lore
Sunshine5678
Beiträge: 989
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Wahrscheinlich eine dumme Frage....
Für was steht APP?
:hello:
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

So ist es liebe Lore,

Die Angst sitzt einem da im Nacken, und nicht zu wissen, Wird es besser, wenn ja wann, und vor allem wie...weil man einfach schnell an der Grenze des Belastbaren angelangt ist.
Man kann es sich oft nicht vorstellen dass wieder neue Energie fliesst. Und doch ist es möglich.
Die Hoffnung bewahren ist da ganz wichtig...
Alles Gute dir!

@-Claudia, APP hat was mit ambulant, psychisch, und Pflege....zu tun, wenn ich mich recht erinnere....Gartenkoboldchen hat mir das mal erklärt.

Gute Nacht Grüsse....an alle.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,
der Hund muss über Nacht in der Tierklinik bleiben. Wir wissen nicht, ob sie wieder wach geworden ist. Zumindest haben sie nicht mit schlechten Nachrichten angerufen. Ich kann heute Nacht nicht schlafen.

APP: ist ambulante psychiatrische Pflege wie Aurelia geschrieben hat, ein Pflegedienst, der vom Psychiater verschrieben werden kann und ich fand das in der Krise echt hilfreich, weil man auch mal dort anrufen konnte, wenn es einem schlecht ging. Habe ich nur einmal gemacht, aber es tat gut nicht alleine zu sein bzw. zu wissen man kann sich melden. Langfristig gesehen würde mich so etwas eher stressen. Muss man halt selbst entscheiden, gehe ich nun raus weil die Mitarbeiterin der APP da ist und das Rausgehen vereinbart und ohne würde ich halt gar nix machen, oder möchte ich selbständig rausgehen wenn mir danach ist. Muss man halt sehen wie man das schafft oder möchte.
@Lore: Ostern hatte ich auch ein paar Tage, wo ich platt war und nicht viel geschafft habe. Bei mir wurde das nach einigen Jahren etwas besser mit der Erschöpfung, höheres Körpergewicht schätze ich, vielleicht hat auch ein Medikament gewirkt, vielleicht der richtige T, vielleicht alles zusammen. Aber es wird besser!! Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann...

(Sonntag dachte ich auch anders...vielleicht sollte ich mir mal ein Schild an die Tür hängen - "Es wird besser, auch wenn Du gerade anders denkst" unter das pro-aktiv Schild hm, hm...)

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen,

der Hund hat es erst mal geschafft und darf nach Hause. Sie ist noch sehr verwirrt...wird noch ein paar Tage so bleiben.
Nächstes Wochenende darf ich den neuen Piepser abholen, er ist dann 9 Wochen alt. Es ist definitiv ein Hahn und ein Rainbow, er färbt mit der Jugendmauser noch um von blau zu grün.
Mein Anwalt hat die Deckungszusage der Versicherung - toll, die habe ich schon vor Wochen eingeholt. Nicht dass der Anwalt etwas dafür kann, doch die Mühlen malen halt langsam. Akteneinsicht bei der DRV hatte er noch nicht, da die DRV die Akte noch nicht geschickt hat.
Ich habe den Antrag auf Eingliederungshilfe fertig und mich explizit gegen ambulant betreutes Wohnen ausgesprochen. Morgen gebe ich den Antrag ab, dann ist eine Reaktion der Behörde zu erwarten. Ich denke dass die den Antrag ablehnen und somit war es ein Versuch. Eine schriftliche Reaktion, aber doch nicht Monate vor Antragstellung bei mir in der Bude stehen. Da komme ich immer noch nicht drauf klar. Morgen habe ich auch Therapie und werde einfach erzählen, was in letzter Zeit so passiert ist und womit ich mich beschäftigt habe (therapeutische Briefe usw.). Ich möchte einen Umgang mit den schlechten Therapieerfahrungen finden, weiß aber noch nicht wie, evtl. hat mein T eine weitere Idee.
Brötchen muss/möchte ich noch backen. Teig geht schon und dann habe ich heute noch Reha-Sport. Ich bin ganz schön müde nach der schlaflosen Nacht. Mal sehen wie es so wird...

LG an alle Erschöpften!
Gartenkobold
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

Hallo Gartenkobold,

schön, dass dein Vierbeiner nach Hause durfte

Mich überfordert heute schon, wenn ich nur lese was du alles schon gemacht bzw. noch vor hast.

Heute ist irgendwie nicht mein Tag. Der Wecker ging wie immer 6:30 Uhr. Hab 1,5 Std gebraucht um aus dem Bett zu kommen.

Zähneputzen und anziehen mussten heute reichen, da mir das duschen zu viel war.

Vorhin war ich mit meinem Sohn unterwegs. Bin einen Kreis gefahren. Testen, Überweisung holen, einkaufen. Das ganze hat ca 70 Minuten (inkl. Einkauf weg räumen) gedauert und ich fühle mich wie nach einem 10 Stunden Arbeitstag.

Sonst habe ich heute nichts geschafft. Die restliche Zeit sitze ich auf meiner Terrasse.

Mein Mann sagt ich soll mit dem Hund einen schönen Spaziergang machen, aber auch das ist mir zu viel. Mein Mädchen hält zum Glück zu mir, liegt schlafend auf der Terrasse und denkt so gar nicht an spazieren. Das mindert das schlechte Gewissen ein wenig.

Lieben Gruß und viel Spaß beim backen und sporteln
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Guten Abend,
heute war für mich ein anstrengender Tag. Heute vormittag war ich in einigen Geschäften einkaufen um dann heute Mittag zur Therapie zu fahren. Ich brauche ca. 1 Stunde bis dahin.
Die Stunde selbst war sehr anstrengend. Ich hatte noch mal angesprochen, dass sie nicht auf meine Entschuldigung eingegangen ist. Wir haben das dann aber geklärt und damit kann ich leben.
Meine Thera hat mir noch mal dringend ans Herz gelegt in die Tagesklinik zu gehen, aber das möchte ich nicht und so haben wir einen groben Plan gemacht, was ich zu Hause machen sollte, damit ich eine Tagesstruktur habe.
Es war so viel, wir haben das dann aufgeschrieben und ich werde mit der APP jetzt einen Wochen/Tagesplan erarbeiten.
Sie sieht mich noch tief in der Depression und ich habe auch gemerkt, dass ich zum Schluss nicht mehr aufnahmefähig war.
Danach habe ich mir einen Kuchen gegönnt und mich hingelegt weil ich so platt war.
Seit einiger Zeit ist mir ein neues Phänomen aufgefallen: wenn ich solche anstrengenden Aktivitäten hatte, und mich dann hinlege, dann fühle ich mich richtig fiebrig, heißer Kopf und Schüttelfrost. Es ist kein Fieber, nur erhöhte Temperatur aber es schlaucht mich sehr. Kennt ihr das vielleicht auch?
Antworten