Unordnung + Erschöpfung

Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

@ hallo Insa seit heute sind die Schlafstörungen etwas besser. Meinen Wuffels geht es gut.

Liebe Grüße Bittermandel
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich bin echt froh, dass meine Rückenschmerzen nochmal besser geworden sind. Jetzt ist alles nur noch verspannt, aber fast nicht mehr schmerzhaft.
Ich überlege noch, ob ich wegen der neuen Zugangsregelungen wirklich ins Hallenbad gehen soll, mal schwimmen. Jetzt wo jeder reinkommt und das Bad auch richtig voll werden darf, macht mir das doch ziemlich Unruhe. Mal sehn....

Gestern war bei mir Wärmflasche im Rücken angesagt.
Den Film über die alte Psychiatriegeschichte hab ich gestern auch gesehen. Echt hammerhart. Da wird jemand für verrückt erklärt, weil sie aufgrund Aufzeichnungen über die Machenschaften der Krankenhäuser unter Hitler zu gefährlich werden könnte. Zum Glück wurde die Geschichte im Film noch aufgeklärt.

Liebe dieNeue,
ja es ist echt cool und von Vorteil, wenn man die Übungen kennt, die persönlich helfen. Diesmal war auch einfach Glück dabei.
Was sagen denn die Langohren zum Schnee?

LG Gertrud
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Gertrud

Schön das dein Rücken wieder besser ist. Den Film habe ich schon zweimal gesehen. Möchte mir nicht ausmalen was die mit uns angestellt hatten.

Mit den Lockerungen der Maßnahmen bin ich auch skeptisch das Corona wütet weiterhin. Meine Nachbarin mit Familie hatten es. In der Familie von meinem Schwiegersohn ist der Cousin und die Familie mit Baby krank. Ins Hallenbad würde ich mir sehr überlegen. Ich bleibe lieber vorsichtig, bei dem Wetter fällt mir das nicht schwer.

Mein Frühsport bestand aus einkaufen und Schnee schippen.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen,

ich bin wegen des Zettelkrams gerade völlig Matsch und habe mich erst zu 1/2 bis 2/3 durch die Breche geschlagen. Mittlerweile habe ich Routine aber es ist so anstrengend, mir schwirrt der Kopf.
@DieNeue: mit dem Rentenkram habe ich mich nicht weiter befasst, ich kann nicht mehr! Ich bin nicht in der DRV versichert, deshalb kann ich Deine Fragen leider nicht beantworten.
Es ist schön, dass das bei Dir alles glatt läuft und quasi alles vorgefertigt ist, auch wenn Deine Begutachtung erst nach Rentenende ist. Bei mir ist leider gar nichts vorgefertigt und ich muss mir meinen Weg selber suchen und die KK auch erst mal selber bezahlen (nur 200€/Monat). Ich bekomme das sehr wahrscheinlich zurück, aber es steckt jede Menge Arbeit drin, viele Zettel, viele Briefe. Der Copy-Shop ist genervt von mir. Und ich kann nicht mehr, 5-6 Jahre dieser Zettelkram, nicht zum aushalten...

@SonneundDunkelheit und Malu: das Mdk-Gutachten bezüglich Langzeitantrag Ergotherapie habe ich nun, der MDK spricht sich dagegen aus, also genehmigt die KK das nicht. Es mag sein, dass das bei Euch ging, bei mir leider nicht. Würde ja auch über das persönliche Budget gehen, doch da ist der Weg nicht ausgetreten.
Hier sind Persönliche Budgets nur für ambulant betreutes Wohnen und da bin ich mittlerweile zu fit dafür.
Ich meine ich bin müde und völlig fertig, aber kognitiv bin ich in der Lage, die entsprechenden Formulare auszufüllen. Ich weiß ganz genau welches, wofür, wohin damit usw. Ich brauche keinen, der mir das erklärt und das mit mir macht. Das kann ich alleine.
Auch Einkaufen und Entscheidungen treffen, dass ist schwierig für mich, doch auch dass kann ich alleine. Mit Mühe zwar, aber ich kann es.
Und invalidiert werden will ich nicht!
Wenn ich etwas selber kann, dann will ich das auch selber machen.
@DieNeue: der SpDi hat eingeräumt, dass das ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte war, als das Sozialamt einfach so bei mir in der Wohnung stand. Es war wirklich ein Kontrollbesuch! Machen die wohl so, aber so etwas ist wirklich nicht mein Ding...
Ich werde versuchen über das persönliche Budget die Ergo laufen zu lassen, was nicht klappen wird und am Dienstag habe ich noch Beratung zum persönlichen Budget in Richtung Arbeit (Budget für Arbeit) nur wird sich damit auch kein Amt auskennen -> der Weg ist einfach nicht ausgetreten.
Ambulant betreutes Wohnen stresst mich mehr als dass es mir nutzt. Es schränkt die Fähigkeiten, die ich eigenständig entwickelt habe, weil ich musste, weil es ja keiner gemacht hat und keiner da war, diese Fähigkeiten schränkt es ein. Es bringt mich nicht vorwärts, sondern wirft mich zurück in die Abhängigkeit/Unselbständigkeit. So etwas möchte ich nicht. Vielleicht falls es mir wieder schlechter geht.

Jetzt ist echt Selbtfürsorge notwendig und Spannungsregulation (ohne Skills). Ich weiß nicht was ich da machen könnte...da brauche ich mal so richtig Nachhilfe!
Erst mal einen Zitronenkuchen backen, dann Bretter vom Hochbeet abschleifen und Laufen gehen, dachte ich. Wird vermutlich nicht reichen. Meine beste Freundin muss leider arbeiten, hat Nachdienste und schläft momentan bestimmt. Treffen können wir und leider nicht, sie ist zu eingespannt. Anrufen ist auch schwierig wenn sie Schicht arbeitet und tagsüber schläft - seufz.
Ich möchte sie ja nicht stören, der Dienst war bestimmt anstrengend.
Bleiben Nachbarin und Pieper...

Einen schönen Sonntag Euch!
LG Gartenkobold
SonneundDunkenheit
Beiträge: 717
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Hallo Gartenkobold, bei dir läuft so ziemlich alles schief was schief laufen kann.
Ich bin auch fitt, was Zettelkram angeht und wirke auf die Außenwelt sehr gut aufgestellt. Meine Therapeutin und Psychiaterin (in Personalunion) hat aber im Blick wieviel Energie und Überwindung mich das alles kostet und mittlerweile gibt auch einige gute psychiatrische Gutachten aus denen meine Einschränkungen durch die komplexe PTBS und Depressionen gut hervorgehen und meine Leistungsfähigkeit aktuell entsprechend niedrig einschätzen. Trotzdem brauchte es die Begutachtung für die Rente... Ergebnis noch offen....nichts gibt es umsonst. Prinzipiell finde ich es auch gut, dass geprüft wird, ob jemand bedürftig ist oder nicht, aber es sollte dabei gerecht und würdevoll zugehen...ich möchte nicht um etwas betteln müssen.
@die Neue: ich hatte weniger als eine Woche Zeit zwischen Ankündigung und tatsächlich erfolgter Begutachtung. Das ist mittlerweile fast 5 Wochen her. Die Rente hat dennoch bislang keine Entscheidung getroffen. Ich kann mir gut vorstellen unter welcher Anspannung du gerade stehst und finde es krass das der Termin erst im Juli ist.
Liebe Grüße und an alle einen schönen Sonntag. Hier scheint die Sonne.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo SonneundDunkelheit,

meine Psychiaterin hat das leider nicht im Blick, sondern drückt mir Arbeit auf, die sie eigentlich selber machen müsste -> deshalb musste ich meinen eigenen Arztbrief schreiben, was eigentlich ihr Job wäre. Meine Autonomie wird leider ausgenutzt auch von meinen Behandlern. Ich sollte wechseln, doch die Suche, die damit verbunden ist, alles wieder von vorne berichten usw. Ich schaffe es gerade nicht ...

Mit dem Gutachten. Mein Anwalt hat bezüglich LTA Widerspruch eingelegt, wir fordern das beratungsärztliche Gutachten an, was vermutlich von einem FA für Rehabilitation stammt. Ich habe Anspruch auf ein fachärztliches Gutachten (Psychiater). Dies werden wir fordern und aktuelle Befundberichte vom Therapeut und ambulanter Psychiaterin (die sich leider nicht auskennt oder unmotiviert ist bezüglich Zettelkram) mit zur Begutachtung einreichen. Dann bin ich an dem Punkt, an dem Du bereits bist. Ein fachärztliches Gutachten, aus dem meine Einschränkungen hervorgehen. Das wird mindestens noch 3 Monate dauern. Mann ist das anstrengend und auch nur mit Anwalt durchzusetzen. Ich bin gespannt was das wird.

Viel Erfolg!

Hier scheint auch die Sonne und ich mache mich an den Kuchen.

LG Gartenkobold
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo ihr lieben,

habe mitgelesen kann es mir alles nich merken aber ich wünsche euch allen viel Kraft für das was bei euch anfällt. Mir geht's nich gut ich muss nächste Woche noch arbeiten dann habe ich eine Woche Urlaub zum Glück mein Haushalt läuft auch nich gut heute nur Wäsche waschen das wars auch schon werde heute mich versuchen mit häkeln abzulenken sonst dreh ich durch.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen schönen Blumenstrauß und eine liebe Umarmung für euch alle.

Viele liebe Grüße
Flecki
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Flecki,

hoffentlich kannst Du Dich mit Häkeln ablenken. Was wird es denn? Kissenbeszüge?
Ich wollte meinen ersten Bobbel bestellen mit blauem Farbverlauf, für ein Tuch übers Sommerkleid und Fingerhandschuhe häkeln. Mit Mützen und Schals bin ich durch. Für die Fingerhandschuhe muss ich den magischen Ring lernen...momentan fehlt mir die Geduld für so etwas.
Meine Nähmaschine ist in Reparatur.

@SonneundDunkelheit: mein Problem ist, dass ich im Sozialsystem alles um "die Rente" = DRV dreht. Ich bin seit vier Jahren aus der DRV befreit. Die sind nach den Schwerbeschädigtengesetzen für mich zuständig &14 SGBIX und auch nur weil meine Unterlagen dort zu lange verweilten, sonst hätte an den dritten Träger (Stadt) weiter geleitet werden können. Mein Problem besteht in der Befreiung aus der DRV und dass eben keine ausgetrampelten Pfade vorhanden sind und ich meinen Weg durch die Sozialgesetze selber finden muss. VdK und SoVD sind auch überfordert: "Ach sie sind nicht bei "der Rente" dann weiß ich auch nicht wie das bei Ihnen läuft??". Ich kann auch nicht mit jedem Vorgang zum Anwalt (der mit einer Ärztin verheiratet ist und sich mit Versorgungswerken auskennt), ab zwei Schadensfällen im Jahr kündig mir die Rechtschschutzversicherung.
Leider nicht zu ändern und so ein dickes Brett...

LG Gartenkobold
SonneundDunkenheit
Beiträge: 717
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

@Gartenkobold:
Meine Psychiaterin/ Therapeutin fordert mich manchmal mehr (als ich denke, leisten zu können). "Sie mit ihrer hohen Intelligenz, sie mit ihrem beruflichen Hintergrund.... sollten/ müssten doch...." . Nie würde sie aber ihren Job auf mich abwälzen und ich würde dies auch nicht übernehmen maximal gut vorbereiten in dem Sinne zu benennen was es braucht von ihr (und das fällt mir verdammt schwer, um Hilfe zu bitten.... warum sollte mir auch jemand helfen).
Zwischen meinen ersten Zusammenbruch und der missglückten Wiedereingliederung (ich wollte zuviel) sind wir uns auf der beruflichen Ebene begegnet und haben quasi zusammen uns abstimmen müssen für einen gemeinsamen Klienten. Da war ich schon über ein Jahr bei ihr in Therapie und wechseln für mich keine Option. Sie weiß also was ich beruflich drauf habe, im therapeutischen Prozess bin ich aber eine ganz andere Person bzw. spielen andere Persönlichkeitsanteile eine Rolle.
Ich habe schon verstanden, dass du versicherungsrechtlich nicht "die Norm" bist, aber dennoch sollte es doch öfter vorkommen als man denkt.
Mein Rentenverfahren läuft ja auch über eine Anwältin weil mir einerseits die Kraft dafür fehlt und vor allem weil sie andere Rechte gegenüber der DRV hat als der Betroffene selbst. Ich zahle sie aus eigener Tasche (ist aber ein überschaubarer Betrag).
Mich nerven die Abhängigkeiten. Abhängig zu sein, dass sorgfältig geprüft wird, abhängig zu sein, dass sich jemand Zeit nimmt, ein aussagefähiges Gutachten zu schreiben, abhängig zu sein, dass mich mein Gegenüber richtig (bedürftig) einschätzt und dass mit einer schizoiden Persönlichkeitsstörung.
Ich wünsche dir gute Partner an deiner Seite.
Liebe Grüße
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo SonneundDunkelheit,

mein T meint auch, es wäre kein guter Zug meiner Psychiaterin sondern eine massive Grenzüberschreitung und ich hätte mich wehren sollen.

Mich nerven die Abhängigkeiten auch!

Mit dem Versorgungswerk, dass ist vielleicht gar nicht so schlecht. Ich werde mich da nächste Woche reinknien. Vielleicht bietet es die Möglichkeit eine Art "private Rentenversicherung" neben der DRV laufen zu lassen über eine fortgesetzte Mitgliedschaft. Die fortgesetzte Mitgliedschaft würde nur enden wenn ich in einem anderen Versorgungswerk Pflichtmitglied werde, was ich nicht anstrebe, aber vielleicht werden muss. Den Status habe ich mir nicht ausgesucht, ich wurde seitens der Kammer gezwungen. Ich würde mich wieder in der DRV versichern, nur wäre meine (Alters)Rente dort sehr niedrig. Wenn das Versorgungswerk nebenbei läuft könnte es gehen. Versorgungswerke laufen im Gegensatz zur DRV stabil.
Es ist mega-anstengend kann aber auch eine Chance sein.
Keine Ahnung warum dass so schwierig ist. Vielleicht weil Leute in Kammerberufen sich überwiegend nicht eingestehen krank zu sein und lange AU sind. Die meisten sind ja auch selbständig und da hängt dann die ganze Existenz dran. Beim Pharmazeuten die Apotheke, beim Tierarzt die Praxis, beim Laborarzt der ganze "Park" an Analysegeräten und Autosamplern, beim Radiologen die Praxisausstattung, welche sehr teuer ist. Viele würden nicht aussetzen und arbeiten was das Zeug hält, unter Einsatz von Medikamenten. Ich weiß was sich die Kollegen spritzen und nehmen und auf keinen Fall zugeben dass man ein Problem hat oder zum Therapeuten gehen...
Ist vermutlich auch nur ein Klischee, aber so kommt es mir bisweilen vor. Deshalb habe ich ja auch solche Angst vor dem Wiedereinstieg. Jemand der auf sich achtet und Einschränkungen hat, ist halt nicht gern gesehen. Arbeit über 52h die Woche, 24 h Dienste, Nachtschichten...Das muss man sogar vertraglich zusichern und der AG zahlt Strafe, weil er gegen Arbeitszeitgesetze verstößt und das macht er gerne. Das die Mitarbeiter das dann nicht lange durchhalten ist egal in dem Bereich.
Alles schwierig... Warum Anträge bei mir immer in Richtung DRV bearbeitet werden, obwohl dem Antrag x Bescheide beiliegen mit Befreiung aus der DRV usw., tja vielleicht geht bei mir eben doch alles schief was schief gehen kann! Es bleibt nichts übrig als weiterzukämpfen.

Viel Durchhaltevermögen!
LG Gartenkobold
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo Gartenkobold,


Ja Kissenbezüge ein Teil is fertig das zweite hab ich die Hälfte danach nochmal 2 teile für das zweite Kissen und ich stricke noch nebenbei ein Tuch und socken.

Viele liebe Grüße
Flecki
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Flecki,

voll cool! Wenn es Geschenke für Deine Freunde sind, die freuen sich bestimmt!

Ich habe jetzt 6 ausgeblasene Hühnereier angemalt, erst mal nur grundiert. Die Acrylfarben sind zum Teil eingetrocknet, so selten wie die benutzt werden.
Dann habe ich die Ausstechformen in der Küche sondiert. Gibt echt ne Ente und ein Blümchen, somit werde ich die Tage Osterkekse backen.
Zitronenkuchen ist fertig. Mal sehen ob man den essen kann beim Kaffee mit der Nachbarin.

Hoffentlich beruhigt Dich das Häkeln etwas.
Viele liebe Grüße auch von den pennenden Piepsern!
LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Ihr Lieben,

gestern haben wir den letzten Busch der "Misthecke" gefällt und Kuchen gegessen, dann war ich Laufen. Hat ganz gut geklappt mit den positiven Aktivitäten und es hilft mir auch.
Abends wurde mir ein Foto vom neuen Piepser zugeschickt, er ist jetzt 6 Wochen alt und ausgeflogen aus dem Nistkasten. Er wird noch von den Eltern gefüttert. Wenn er futterfest ist, darf er zu uns kommen. Es ist ein Rainbow. Ich war erst skeptisch, so ein gezüchteter Farbschlag, fürs schöne Aussehen.... Nicht das er krank wird, einen Tumor bekommt und nur kurz lebt. Ich darf ihn mir ansehen und wenn die Züchterin und die Volierenanlage ok ist, nehme ich ihn. Ich freue mich schon aufs Baby...
Dann habe ich etwas zur Beratung der EUTB vorbereitet und telefoniere morgen mit der Beratungsstelle. Der Haushalt geht soweit, ich kann nur kein glutenfreies Brot ansetzen. Keine Ahnung warum mir das immer so schwer fällt, warum ich das immer aufschiebe.
So gabs dann halt Kuchen :-).

Wie gehts Euch? Wie war Euer Tag?

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

ich bin k.o., aber zumindest nicht ganz so wie gestern. Allerdings habe ich ziemlich Kopfweh und mein Rücken ist zur Zeit total verspannt.
Wundert mich aber langsam auch nicht mehr. Mein neues Handy zeigt an, wie lange die eigene Bildschirmzeit war, den Durchschnittswert etc. Da war ich heute leicht geschockt. Hätte nicht gedacht, dass ich gar so viel am Handy hänge. Und damit den Kopf nach vorne beuge oder auf meinem immer noch durchgelegenen Sofa liege... Sofakauf ist auch noch so ein Projekt für dieses Jahr. Ich hoffe, ich finde endlich eins, das in die kleine Wohnung passt.

Heute war meine Betreuerin da. Wir haben auch nochmal über das Gutachten gesprochen. Ich habe mittlerweile beschlossen, dass ich jetzt alles so lasse und keinen anderen Gutachter beantrage. Ich habe mir das Gutachten vom letzten Mal nochmal durchgelesen und eigentlich steht da nichts negatives über mich drin. Er hat sich für die Rente entschieden und hat geschrieben, dass ich keine Simulierungstendenzen zeige. Also ja eigentlich vom Prinzip her gute Voraussetzungen. Eigentlich muss er diesmal nur noch wissen, was sich in der
Zwischenzeit geändert hat. Da hat sich sehr viel getan, was ich in meinen Unterlagen gelesen hab. Wobei es vom gesunden Zustand noch meilenweit entfernt ist.
Mit meiner Betreuerin habe ich vereinbart, dass wir einen Monat vorher mal anrufen und sagen, dass sie mit beim Gespräch dabei sein soll. Dann weiß man auch schon eher wie die Corona-Bestimmungen sind.
Wird schon hinhauen. Und ich kann jetzt auch schon überlegen, wo meine wunden Punkte sind und wie ich mich da etwas schützen oder argumentieren kann.

Mit meinem Handy bin ich mittlerweile recht zufrieden. Runtergeschmissen habe ich es auch schon, also frisch eingeweiht ;) Zum Glück war ein Schutzglas drauf, da kann ich mir jetzt ein neues kaufen. Genauso wie das Ladekabel, das ist neulich mit einem Ende im Joghurt gelandet. Normalerweise bin ich nicht so gut im Zielen, aber da habe ich sogar ohne hinzuschauen getroffen^^ Da musste ich glatt über mich selbst lachen.
Diese Woche steht noch ein Arzttermin an, das heißt wieder lange Auto fahren üben.

@ Gartenkobold: Das klingt echt kompliziert mit deinem Bürokratiekram. Gut, dass zumindest du noch einigermaßen durchsteigst. Bei meiner privaten Rente lief auch nicht alles glatt. Da musste ich auch den Rechtsanwalt einschalten.
Zitronenkuchen hört sich echt lecker an :)
Bin schon gespannt auf deinen neuen Piepser.

@ Gertrud: Die Hasis und der Schnee... Erst sind sie gar nicht rausbekommen, aber als sie dann draußen waren, hatten sie viel Spaß. Hab auch noch den ganzen Schnee vom Gehegedach ins Gehege reingeschippt, da hatten sie dann richtig viel Schnee zum Buddeln und Toben.
Im Gehege lehnen auch ein paar größere Äste am Zaun, sodass darunter bisschen Platz ist zum druntersetzen. Mein Hase hat Luftsprünge gemacht und als er unter den Ästen durch ist, so einen hohen Sprung, dass gleich ein Ast oben hochgehüpft ist.^^
Ansonsten muss ich die Häsin im Auge behalten, sie baut schon wieder ein Nest.

@ Flecki: Schön von dir zu hören. Wie geht es dir nach deiner OP? Hast du immer noch Schmerzen?

@ Insa: Du bist auch mal wieder da! Schön :) Voll super, dass du das Amitriptylin ausschleichen konntest. Kann ich nachvollziehen, dass du nicht nochmal damit anfangen willst. Hast du denn irgendeinen Unterschied gemerkt beim Absetzen was Hunger/Appetit/Gewicht angeht?
Ich trau mich grade noch nicht reduzieren. Ich schlaf grad etwas durcheinander, und die Uhrumstellung hat meinen Rhythmus auch etwas durcheinander gebracht.

@ SonneundDunkelheit: Danke für dein Mitgefühl. Das ist ja echt kurzfristig mit deinem Gutachtertermin. Da wäre ich ganz schön überrumpelt. Wahrscheinlich muss ich mich beim Sozialamt melden für die Übergangszeit bis zur Gutachterentscheidung, hab da aber eigentlich keinen Anspruch und müsste dann die Krankenversicherung selber zahlen. Muss man alles mit der Krankenkasse etc. klären. Das lasse ich meine Betreuerin mache bzw. mache ich mit ihr zusammen. Früher war ich fitter in so Behördensachen und beim Telefonieren, aber mittlerweile fällt es mir schwer mich da wieder reinzudenken und mich beim Telefonieren zu konzentrieren. Dafür mache ich dann andere Sachen selbstständig. Ich muss halt schauen, dass ich meine Energie sinnvoll verteile.

@ Monchen, Saneu, Aurelia, Trine, Claudia und alle anderen, die ich vergessen habe: Liebe Grüße an euch alle und ich hoffe euch geht's einigermaßen gut.

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen dieNeue,

da söhnst Du Dich mit dem Handy ja aus. Ich muss heute auch unbedingt den Staubsauger bestellen, fällt immer hinten runter bei mir so etwas. Bei diesem K-Land gibt es Käfigersatzhaken, die ich nirgends bekommen habe, selbst im Zoofachhandel nicht (selbst die wissen nicht wo man so etwas bekommt...) und auch bei dieser Auslandsbestellaktion nicht. Ich hatte noch nie ein Päckchen, dass durch halb Europa geschippert ist, 2 Wochen Transportweg, aber es kam an!!! Die Haken waren nicht drin :-(. Die Dinger soll es bei K-Land geben also ist relativ klar welcher Staubsauger es wird, außer ich lese im Netz jetzt noch etwas Negatives und preislich geht der ja.

Es geht mir nicht darum etwas vom Versorgungswerk zu bekommen, so wie bei Deiner BU-Rente, die Du Dir mit einem Anwalt erstritten hast, sondern darum dass ich dort noch 25 Jahre einzahle um dann eine Altersrente zu bekommen.
Es geht um meine Zukunft und um die Versorgung im Alter.

Auch darum nicht ewig in einer sehr kleinen Wohnung wohnen zu müssen u.ä. Im Alter und auch vorher ein Hobby haben zu können, was auch Geld kosten darf. Bei mir wäre es Garten und Vögel, dass ich mal ein Vogelzimmer haben kann, wo sie immer Freiflug haben können oder einen Vogelbalkon. Ganz toll wäre eine Außenvoliere, oder einen größeren Garten usw. Eine größere Wohnung wo Wohn- und Schlafbereich getrennt sind, in der man sich auch mal mit einem Partner länger aufhalten kann ohne, dass man ständig aufeinander hängt, sondern sich räumlich auch mal aus dem Weg gehen kann. Natürlich kann man sich mit allem arrangieren, aber da ein bisschen freier zu sein, wäre schon toll. Im Endeffekt geht es um die Zukunft! Ist schon mal gut, dass ich mir wieder eine vorstellen kann. In meinem Empfinden ermöglicht man sich diese Freiheit durch Arbeit.

Das mit dem Sozialamt und mit dem selber in der GKV versichern hatte ich hinten ja geschrieben. Ich regele das alles selber und bin froh drum, dass ich das kann, auch wenn es sehr anstrengend ist. Das meine ich damit, dass mich ambulant betreutes Wohnen zurück werfen würde. Wie soll das zukünftig laufen? Soll die nächsten Jahre immer ein Betreuer/in kommen, die/der das für mich über nimmt, weil ich das nicht mehr selber kann und mich am Telefon nicht konzentrieren kann? Das ist für mich kein Zustand. Wenn es nicht anders geht, Ok, wie die Kräfte da sind. Bei mir ist es aber auch so, dass für die schönen Dinge dann zu wenig Kraft bleibt oder ich diese nur mit schlechten Gewissen mache.
Ich bräuchte jetzt so etwas wie eine stufenweise Wiedereingliederung. Im alten Beruf geht es nicht aber auf einer neuen Stelle auch nicht, weil es ja keine "Wieder"Eingliederung ist. Schwierig von der Gesetzeslage und keiner scheint sich damit auszukennen. Gleich zu Beginn 4h/Tag, dass merke ich schon, dass ich das nicht schaffe. Aber erst mal 2h/Tag und dann langsam steigern, Arbeitsweg kostet ja auch Kraft...Ich hätte da schon Bock drauf! Weiß aber nicht wie ich das umsetzen soll. Hoffentlich hat die Beraterin von der EUTB heute einen Rat.
Die Nähmaschine ist auch wieder da. Ich habe sie gestern abgeholt. War schwer zu tragen und ich war müde hinterher, habe am Nachmittag trotzdem noch den Haushalt gemacht bis auf den Aufwasch. Da muss ich jetzt mal ran. Heute ist auch wieder Laufen angesagt und morgen Reha-Sport :-).

Einen schönen Tag Euch!

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

die Beratung über die EUTB ging so. Die Ideen, die ich schon hatte, könnte ich probieren. Im Antrag auf Integrationshilfe die Ergotherapie angeben, da die KK das nicht übernimmt und mir Ergo wirklich hilft! Mal sehen vielleicht habe ich so noch eine Chance. Ich soll beschreiben warum mir Ergo hilft und was genau ich benötige. Weil sich das persönliche Budget am der Person orientiert, die es beantragt und nicht an dem, was das Amt anbietet. Na ob sich das so in die Praxis umsetzen lässt....Theorie ist das eine, die Umsetzung was anderes. Dann kann ich über diesen Antrag auch den Integrationszuschuss beantragen, aber eine stufenweise Wiedereingliederung bei einem neuen AG oder so etwas wie BEM geht nicht. Über den Integrationszuschuss kann man etwas ähnliches machen und stundenweise beginnen, erst mal einen Monat 3 Stunden/Tag, nächsten Monat steigern...Da bin ich beruhigt, dass es doch Möglichkeiten gibt. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

LG Gartenkobold
SonneundDunkenheit
Beiträge: 717
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Hallo Gartenkobold, persönliches Budget kennen ich aus meinem Berufsleben und die Erfahrungen damit waren leider selten positiv. Viel Aufwand für den Betroffenen sowohl im Antragsverfahren wie auch im Management der Leistungen. Willst du das alles alleine machen oder über "Dritte" einkaufen?
Ich habe Helferkonferenzen mit vielen Menschen am Tisch erlebt, häufig hängen ja verschiedene Leistungsträger drin. Ich wünsche dir viel Erfolg und gute (blickige) Partner. Unterstützt dich die EUTB bei der Antragstellung? Liebe Grüße von einer ziemlich erschöpften SonneundDunkelheit (die heutige Therapiestunden hat ihre Spuren hinterlassen)
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo SonneundDunkelheit,

ich habe das alleine gemacht und es hat nicht besonders gut geklappt. Anstatt von Ergo und Hilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben: Eingliederungszuschuss, Probebeschäftigung usw. wurde mir ambulant betreutes Wohnen angeboten (soziale Teilhabe).
Die angebotene Hilfe hat sich nicht am Bedarf der beantragenden Person orientiert, sondern an dem, was das Sozialamt in einem solchen Fall normalerweise macht (Schema-F). Ich hoffe, es wird noch eine Helferkonferenz geben, in der ich noch einmal ganz klar formulieren kann was mir hilft, wo ich Bedarf habe. Ist alles schwierig und Ärzten und Ts nicht vertraut. Da kommt dann "nun machen Sie mal", nur dass das eben nicht so mal geht -> locker-flockig Therapeutenwelt, nur geht das halt nicht so locker-flockig...
Ich bespreche dass gar nicht mehr mit Ts und Ärzten, die verstehen das nicht.
Ich versuche es zumindest mit dem Antrag auf Eingliederungshilfe und hole mir auch Unterstützung vom Sozialpsychiatrischen Dienst. Die EUTB scheint sich auch nicht so gut auszukennen. Ich hatte nun Beratung hier in der Stadt und dann noch in der weiter entfernten Landeshauptstadt.

Gute Erholung nach Deiner anstrengende Therapiestunde. Mal nach den Tulpen gucken...Wetter ist gerade trübe aber sie blühen schon!

Liebe Grüße Gartenkobold
SonneundDunkenheit
Beiträge: 717
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

@Gartenkobold, Ärzten und Therapeuten fehlt das Wissen. Denen würde ich an der Stelle keinen Vorwurf machen. Sie sehen manchmal Dinge vom Papier aus und mussten nicht die Erfahrungen machen wie es in der Praxis läuft.
Ich höre zum Beispiel immer wieder ich sollte einen Überprüfungsantrag zum GdB stellen, weil ich darin vor über 20 Jahren "nur" die angeborene Behinderung angegeben habe. Ich tue es nicht, weil ich momentan einen hohen Grad auf unbegrenzt habe. Es bringt mir nichts noch 5 weitere Diagnosen aufzuführen und schlimmsten Fall vielleicht trotzdem einen niedrigen Grad zu erhalten, weil für mich viel Subjektivität in der Bewertung im Spiel ist.

Klingt so als hättest du deinen Antrag auf persönliches Budget beim Sozialamt gestellt, die ja aber nur für Teilleistungen zuständig sein würden und die anderen Ämter mit ins Boot holen muss in einer sogenannten Helferkonferenz. Wenn es dann bewilligt ist, müssen die Leistungen eingekauft und verwaltet werden. Hier nutzen meine Teilnehmer auch meistens Organisationen wie Diakonie oder Caritas oder... selbst als Verwalter auftreten können die wenigsten leisten. Ich bin sehr gespannt was du bewilligt bekommst.
Ja die Tulpen wachsen und gedeihen. Ich habe mittlerweile bereits dreimal "geerntet" und die Wohnküche und das Wohnzimmer dekoriert. In den Räumen sind wir momentan viel mehr als draußen.
Die Farben sind nicht wie erwartet, aber daran ist ja nichts mehr zu ändern.
Schönen Abend noch.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

@SonneundDunkelheit: Danke für das Teilen Deiner Erfahrung und Deines Wissens. Ja ich habe den Antrag beim Sozialamt gestellt.
Und ja Ts und Ärzten fehlt das Wissen. Solange mir kein Vorwurf gemacht wird, ich wäre untätig und würde die Anträge nicht stellen (vorherige Therapeutin) gehts. Mein jetziger T diskutiert nicht rum, wenn ich sage ich habe den Antrag gestellt und das geht nicht so einfach, jetzt kommt erst das, dann das usw. Er akzeptiert dann meine Aussage und behauptet auch nicht ich wäre faul und hätte einfach nichts gemacht. Somit kommen wir miteinander klar.

Mein Kühlschrank ist leer und ich muss erst mal Einkaufen, dann gehts zum Joggen (Regen hat aufgehört) und morgen zur Ergo. Der schöne Teil der Woche beginnt!

Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Der Psychiater-Termin hat mich heute gecrasht. Seit dem liege ich heulend auf dem Sofa. Mehr dazu schreiben geht gerade auch nicht....

Ansonsten gehe ich diese Woche arbeiten, kann es aber kaum erwarten, dass es Wochenende wird und ich kommende Woche Urlaub habe. Sonntag werden die Nerven verödet.
Der Plan für den Urlaub lautet: Zeit sich mal um die Wohnung zu kümmern.Hoffe das geht auch mit dem Rücken, der Psyche ....

Lasse liebe Grüße an alle da, wollte mich nur mal kurz melden.

Monchen
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Monchen,

oh ne, das tut mir leid mit dem Psychiaterbesuch. Manchmal haut sowas echt rein. Ich drück dich mal lieb und schicke dir eine Tasse warmen Tee, etwas Schoki und Taschentücher.
Mit dieser Nervenverödung kenne ich mich nicht aus, habs nur schnell mal gegoogelt. Hoffentlich lassen die Schmerzen dann echt merklich nach und dir geht es wieder besser. Vielleicht lässt du es im Urlaub erst ein bisschen langsam angehen? Die letzten Wochen waren ja total anstrengend für dich.

Ich schick dir ganz liebe Grüße!

DieNeue
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

An alle "Gecrashten" vom heutigen Tag!

Ich bin auch hundemüde und muss jetzt ins Bettchen.
Wünsche allseits eine wirklich erholsame Nacht und dann ein Aufwachen ohne Schmerzen und Tränen, aber nicht ZU früh am Tage! Sondern erst, wenn's draußen auch wieder hell ist.

Liebe gute-Nacht-Grüße
Trine
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

hoffentlich legen sich Deine Katzen neben Dich und helfen beim Trösten!
Gute Besserung!

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Leute

Das war ein Tag heute ich bin von Termin zu Termin gehetzt. Jetzt bin ich platt und morgen steht noch ein Termin an. Puuh mir ist das langsam zuviel. Meine Mutter musste heute nochmal zum Zahnarzt. Ab 14.00 Uhr waren zum ersten Geburtstag meiner Nichte eingeladen. Wir wollten Kartoffelsalat machen aber der Zahnarzt ließ keine Zeit dazu. Meine Tochter hatte sich angeboten den Kartoffelsalat zu machen. Zum Schluss konnten wir den Kartoffelsalat doch mitbringen. Mein Schwager wollte doch grillen. Pustekuchen wir sind abgefahren nur mit Torte im Bauch und grasslichen Hunger. Auf so eine lange Party habe ich keine Lust und wer will unter der Woche irgendwann abends grillen. Zum Glück hatte ich was im Kühlschrank zum aufwärmen. So endet ein anstrengender Tag.

Müde Grüße Bittermandel
Antworten