Unordnung + Erschöpfung

DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Geht mir auch so. Ich mag auch nicht ohne Maske zum Einkaufen oder zum Arzt.
Ich find's eh komisch, dass man jetzt lockert. Die ganze Zeit werden "unwichtige" OPs verschoben, weil Corona-Patienten Vorrang haben, kaum sinken die Zahlen wieder ein bisschen, lockert man, weil man ja wieder ein bisschen Luft hat. Da hat man nicht mal genügend Zeit mal die ganzen "unwichtigen" anderen OPs endlich aufzuarbeiten, dann geht's wieder los, nur weil man wieder gelockert hat...
Da frag ich mich echt, ob die anderen Krankheiten nicht genauso wichtig sind? Die Patienten warten doch auch. Wenn es dann im Herbst wieder losgehen sollte mit Corona, schauen sie wieder in die Röhre.
Sowas finde ich echt unfair.

Mir geht's heute echt nicht gut. Man könnte meinen, ich hätte meine Tabletten vergessen, aber ich weiß, dass ich die definitiv genommen habe.
Morgen bin ich auf einen Geburtstag eingeladen. Es kommt morgen nur meine Familie, die anderen Gäste wann anders. Ich mag nicht hin, mir ist das grad alles zu viel. Aber wir haben so selten Kontakt, ich hab sogar noch ihr Weihnachtsgeschenk hier liegen und ich mag sie ja eigentlich. Kann nicht schon wieder absagen.
Gesaugt hab ich bis jetzt die halbe Wohnung. Arbeite mich Schritt für Schritt vor mit langen Pausen. Echt ätzend.
Dieser doofe Krieg macht mich kirre. Wirklich Angst hab ich nicht mehr, aber diese ständigen Gedanken, ich müsste jetzt dringend gucken, wie ich Geld sparen könnte, weil ja alles teurer wird usw. machen mich wahnsinnig.
Ich weiß, das sind kleine Probleme im Vergleich zu dem, was die Leute in der Ukraine erleben, aber mir reicht grad das schon...
Bin ja schon froh, wenn ich mein Leben in normalen Zeiten hinkriege. Brauch nicht nochmal was drauf.

Hasen sind auch noch nicht gemistet und zu meinen Eltern müsste ich auch noch kurz und duschen wäre auch nötig. Das wenn ich auf morgen verschieben, geht das mit Sicherheit nicht gut und wird voll der Stress.
Ach Mann, solche Tage würde ich am liebsten überspringen.

Mensch Bittermandel... jetzt auch noch Corona. Da hätte doch eine Sache auch schon gereicht. Ich drück dich mal.

Liebe Grüße an alle,
DieNeue
Sunshine5678
Beiträge: 989
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Apropos duschen:
Mein Bein will immer noch nicht über den Badewannenrand. Ich könnte heulen und mach mir Gedanken was als nächstes nicht mehr geht.
Ich freue mich auf die neue Wohnung in dr er eine ebenerdige Dusche planen.
Aber bis August sollte ich schon duschen können.
LG Claudia
:hello:
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich habe eine ziemlich schlaflose Nacht. Das habe ich den Aufregungen der letzten Tage zu verdanken. Meine Tochter ist operiert worden und ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Sie bekommt zusätzlich ein Antibiotikum und es wurde eine Blutkultur angelegt, falls doch Bakterien im Spiel sind. Da bin ich doch sehr beruhigt nur schlafen kann ich nicht gut. Habe gespült und die Waschmaschine läuft. Der Strom soll ja nachts billiger sein. Also froh ans Werk.

Liebe Grüße Bittermandel
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,


Ich bin heute auch nicht gut drauf. Mit Schmerzen seinen Alltag durchziehen kostet halt nochmal extra viel Kraft und diese Reserve habe ich eigentlich nicht.
Was halt immer wieder an mir nagt ist scheinbar die Tatsache, dass mir Ärzte nicht glauben oder mich nicht so ernst nehmen, wie es nötig wäre.
Dafür gibt es unzählige Beispiele. Rücken halt aktuell, dass die Beschwerden schlimmer werden, hab ich bereits im Dezember gesagt. Da wurde ich nur skeptisch angeguckt und man ist dann noch mal auf Physiotherapie gegangen. Die ja auch nicht funktioniert hat, weil es keine freien Termine gab/ ich daran selbst schuld bin, ich arbeite ja.
Jetzt stehen dann 4 Bandscheibenvorfälle im Raum. Ergebnisse bekomme ich Freitag. Ernüchternd Ergebniss nach fast 2 Jahren Behandlung: mehr Schmerzen und aus einer kaputten Bandscheibe sind 4 geworden.
Arztwechsel, weiß ich auch nicht, was das bringen soll. Ich habe halt schon 6 Orthopäden durch, der mit den größten Vertrauen ist im Ruhestand. Der jetzige ist noch derjenige, der überhaupt was macht. Was ich bei den anderen erlebt habe, ist zum Teil echt haarsträubend und zum Teil auch einfach teuer, mit zweifelhaftem Erfolg.
Keine Ahnung, wie ich gegenüber Ärzten so für mich einstehen sollte, dass es besser klappt...

Meine Wohnung ist auch völlig am Anschlag. Keine Ahnung wie das auch noch klappen soll. Wäsche muss dringend gewaschen werden, Müll runter, Altpapier weg, möchte dieses Jahr meinen Balkon wieder nutzen. Eigentlich müsste ich auch mal Sperrmüll bestellen...

Ich versuche es jetzt erstmal mit Aufstehen und nem Kaffee.

LG,
Monchen
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Guten Morgen ihr lieben,

mir geht's auch nich gut Waschmaschine läuft Wohnzimmer geputzt Müll raus gebracht und jetzt sitz ich da und bin am weinen meine Kopfschmerzen sind heftig werde jetzt nur noch was kochen und dann Wäsche aufhängen dann war das heute.

Ich schicke euch einen schönen Blumenstrauß und eine liebe Umarmung für euch und einen schönen Sonntag soweit es möglich is.

Viele liebe Grüße
Flecki
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Ihr Lieben,

mir gehts so lala, die Heulphase habe ich schon durch, jetzt gehts es. Ich möchte gleich in den Garten und Spagel mit Hollondaise kochen (@DieNeue: der Spagel war gestern im Supermarkt reduziert und in die Hollondaise kommt so eine Pflanzencreme anstatt von Sahne, dann ist das auch ohne Milch, ich mache das nur damit das Zeug wegkommt und nicht schlecht wird -> Samstags in den Supermarkt gehen und gucken was es da gibt und alles verbrauchen bevor es schlecht wird, so spare ich Geld, mache das aber nicht immer so, nur wenn es passt und schmeckt, gestern hatten sie im Supermarkt auch Erdbeeren -> im März! Echt? Die können gar nicht schmecken...Dann na ja, lange Transportwege, das muss man abwägen, ist fürs Ökosystem auch nicht gut. Ich hatte eben kein Bock mehr auf Fenchel und Karotten, das darf auch mal sein).

@Monchen: das mit den Ärzten kenne ich. Mein Therapeut ermutigt mich weiter zu kämpfen und nicht vorzeitig aufzugeben. Mich beschäftigt so etwas auch, schließlich habe ich eine Essstörung quasi selbst behandelt weil mich 10 Therapeuten mit: "Psychische Probleme liegen nicht vor, sehen Sie mal wie Sie alleine klar kommen weggeschickt haben". Ich hatte einen BMI von 15 und habe explizit nach Depression+X in den Sprechstunden gefragt, das wirklich auf Auge gedrückt. Hat nix gebracht, außer Abwehr des Behandlers. Dann bin ich mal mit einem Zoster 3 Wochen rumgelaufen und beim Hausarzt immer weggeschickt worden, als ich sagte, dass ich einen Zoster habe (Das stimmt nicht -> äh nein??). Dran gekommen bin ich, als ich dann einfach die Stelle mit dem Zoster gezeigt habe und dann -> Huch, das ist ja typisch. Mein T meint, das liegt daran dass man mir meine Emotionen und Schmerzen/Leid nicht ansieht und diese deshalb geringer einschätzt als sie sind. Schauspielern wie schlecht es doch geht kann ich aber nicht und selbst wenn ich könnte, es würde unecht wirken und man würde mir noch weniger glauben. Leider ist die Welt ungerecht. Wer sein Leid deutlich zeigen kann bekommt Hilfe, die anderen leider nicht. Es hilft nur weiter zu kämpfen bis man jemanden gefunden hat. Was machst Du denn jetzt mit dem MRT? Wer wertet das denn aus? Ich würde einen Termin beim Ortho zur Auswertung machen, wenn dort BSVs zu sehen sind, würde ich fragen ob er einen Plan hat. Wenn er keinen hat, würde ich fragen wer denn seiner Meinung einen hat -> WS-Zentrum oder Schmerztherapeut oder anderer Orthopäde. Ist immer sehr nervig so etwas und mit der Gyn-Kiste habe ich das auch durch, aber sonst bewegt sich nichts und man bleibt mit seinen Probs da sitzen.
Mit meiner Psychiaterin muss ich mich auch auseinander setzen wegen des Arztbriefes, weil ich wieder einen benötige und den diesmal NICHT selber schreiben werde. Vor der Auseinandersetzung habe ich auch Angst.
Falls sich das nicht klärt meinte mein T ich solle mir eine andere Psychiaterin suchen (und das obwohl er mit ihr zusammen arbeitet). Mehr Unterstützung geht nicht.
Viel Kraft!

Einen schönen Sonntag Euch!
LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

@Monchen:
Mein T hat das richtig mit mir geübt.
Aufrechte Körperhaltung, geradeaus ansehen:
- Könnten Sie mir....
- Ginge es wenn ich...
- Wäre es möglich wenn ich...
- Mir würde es helfen wenn Sie...
- Glauben Sie, dass Sie mir...

Kommt fordernd rüber, doch so soll man ans Ziel kommen. Mehr als ein Nein und der jetzige Zustand kann ja nicht passieren, also kann es nicht schlimmer werden.
Bei meiner Psychiaterin möchte ich folgendes sagen:
Mir würde es helfen, wenn ich meinen Arztbrief diesmal nicht selber verfassen müsste. Können Sie mir ein sozialmedizinisches Gutachten für mein LTA-Verfahren schreiben? Ich bräuchte es bis... Glauben Sie, das wäre zu machen?
Ginge es wenn, ich es dann und dann abhole?
Die Frau möchte Arbeit vermeiden, deshalb wollte sie, dass ich den Brief schreibe. Ich habe aber auch nicht sofort nein gesagt und sie gebeten ihren Job selbst zu machen. Gehören ja immer zwei zur Kommunikation.
Für die eigenen Bedürfnisse einstehen.
Sich einen Plan machen, war brauche ich und wie komme ich dahin -> proaktiv.

Was möchtest Du denn für Deinen Rücken?
WS-Zentrum?
Physiotherapie?
Sport?
Schmerztherapie?
Eine Aufklärung über all diese Möglichkeiten um Dich entscheiden zu können?

LG Gartenkobold
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

@Bittermandel, es tut mir leid, was deiner Tochter und somit ja der ganzen Familie passiert ist. Ich wünsche euch viel Kraft, diesen Schicksalsschlag zu meistern.
@ alle: vielen Dank für eure Rückmeldungen und das Mitteilen eurer Erfahrungen, dass die erste Zeit nach der Klinik schon schwierig ist. Ich versuche mich in Geduld zu üben, aber fühle mich dauernd überfordert.
Ich bin so was von erschöpft und müde, gleichzeitig aber voller Anspannung und unter Druck.
Die psychischen Beschwerden sind nicht meine einzige Baustelle: seid Wochen habe ich Oberbauchschmerzen, die Überweisung liegt schon auf meinem Tisch, aber ich komm nicht in die Hufe mir einen Termin zu holen. Dann habe ich auch seit Wochen einen Pilz, dies beschert mir dann Besuche beim
HNO- Arzt
Ja und die Wohnungssituation hat sich auch noch nicht gebessert, es hat sich heraus gestellt, dass die Wände doch noch feucht sind und somit auch nicht am 28. mit der Reparatur angefangen werden kann.
Das Ganze schlaucht, am Dienstag muss ich wieder zu meiner Fachärztin aber- ich kann nicht mehr, fühl mich nur noch erschöpft.
Lore
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Gartenkobold:
Ich habe auch schon überlegt, den nächsten Ergotherapie-Termin zu nutzen um das Ganze vorzubereiten.

Für die Ergebnisse vom MRT habe ich Freitag einen Termin beim Orthopäden. Ich hätte gerne weniger bis keine Schmerzen mehr. Mein Schmermittelbedarf ist mir einfach zu hoch. Mir fehlt es von Seiten des Arztes aus an irgendeinem Konzept. Spritze rein, damit erstmal Ruhe reinkommt, ist schön für den Moment, aber mehr kommt da halt nicht. Die Schmerzbehandlung läuft ja auch über den Hausarzt. Stimmt nicht ganz, Rückenbandage soll ich wieder nutzen. Mach ich auch, hilft auch etwas. Aber ich sehe das Teil nich ganz unkritisch, bezogen auf die Rückenmuskulatur. Und es nervt/ rutscht in alle Richtungen. Bin halt ständig beschäftigt es gerade zu rücken.
Über welchen Weg ich weniger Schmerzen habe, ist mir inzwischen fast egal.
Wenn da diese Woche nichts kommt, werde ich mir definitiv selbstständig nen Termin im Wirbelsäulenzentrum besorgen. Ich will mir auch einfach nicht mehr anhören, was alles nicht geht weil ich (ggf wieder) Blutverdünner nehme, ne Embolie hatte oder, oder, oder.
Zu wissen, was alles nicht geht, hilft mir nicht weiter.
Heute war der ganze Tag doof, bin nicht wirklich aus dem Quark gekommen, habe mehrfach geweint,...

Der Gedanke mich doch krank schreiben zu lassen kommt immer wieder, aber dann schaltet sich auch mein Dickkopf ein. Ich will nicht schon wieder, habe Angst um den Job und um meine finanzielle Zukunft. Und auch wirklich überhaupt keie Lust mehr aufs Chaos, wenn ich wieder komme.


LG, Monchen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

das in Ergo vorzubereiten finde ich gut. Im WS-Zentrum haben sie hoffentlich auch andere Vorschläge als eine OP und Du kannst in Ruhe entscheiden. Vielleicht arbeiten da auch Neurologen, die können ein anderes Wissen von Schmerztherapie haben als der Hausarzt (müssen sie aber nicht, ich kenne einen Hausarzt, der ist da fit auch mit Psychopharmaka). Leider muss man manchmal viele "Frösche küssen" -> Therasuche war bei mir das Schlimmste und bei den Gyns bin ich ein Schrittchen weiter aber auch noch auf der Suche. Bin ja nicht sooo wild auf den spezial-Endometriose-TÜV. Das kostet Überwindung (Entspannen Sie sich -> ???) deshalb forciere ich das nicht.

Mein Tag heute war OK, im Garten gewesen, Kaffeetrinken mit der Nachbarin, Laufen gewesen und eine Möhrentorte habe ich gebacken.
Morgen gehts weiter in der Zettelmühle aber ich konnte am Wochenende etwas Kraft sammeln.

Einen schönen Abend Euch!
LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Monchen: Ich glaube, ich würde da auch auf eigene Faust einen Termin in dem Wirbelsäulenzentrum machen. Manchmal muss man da selber die Initiative ergreifen, damit was vorangeht. Dauerschmerzen sind echt nicht zu unterschätzen, da ist es kein Wunder, wenn man nichts schafft.
Ich will auch mal nochmal zum Orthopäden wegen meinem Rücken. Da wurde auch mal eine ungünstige Veränderung festgestellt, wo die eine Physio meint "Ach, ist nicht so schlimm..." und die andere "Wenn Sie nix machen, werden sie mal RICHTIGE Probleme bekommen!!!" und ich jetzt auch nicht wirklich weiß, was da los ist. Aber hab Rückenschmerzen und weiß nicht, ob das nur verspannt ist oder sich da jetzt weiter was negativ verändert hat.

Ich hab morgen einen Termin bei meiner Hausärztin für ne gynäkologische Vorsorgeuntersuchung. Die macht solche Untersuchungen zusätzlich zu den normalen hausärztlichen Sachen. Die werde ich morgen auch mal drauf ansprechen, dass ich ne neue Gyn brauche, weil sie bald in Rente geht und jetzt schon nicht mehr oft arbeitet. Eigentlich würde ich gerne zu der gyn. Praxis, wo auch meine Schwester hingeht und wo auch eine ne Zusatzausbildung für Psychotherapie hat. Aber die nehmen keine Patienten aus nem anderen Landkreis mehr. Da hat meine Schwester noch Glück gehabt. Aber vielleicht kann sie da ja mal anrufen, vielleicht machen die ja ne Ausnahme, wenn man auch psychische Probleme hat... nen Versuch ist es wert. Das muss ich mir nachher auch mal noch aufschreiben, was ich ihr da erzählen will. Aber vor dem Gespräch gruselt es mich auch etwas.
Nachmittags bin ich dann beim Beratungsgespräch bei meiner früheren Betreuerin. Da weiß ich auch noch nicht, was ich genau besprechen will. Eigentlich wollte ich mit ihr auch das Gespräch mit der Gyn besprechen, aber das ist jetzt blöderweise schon vorher.

Ansonsten hab ich es heute tatsächlich geschafft auf den Geburtstag zu gehen. Meine Osterdeko als Geschenk kam sehr gut an und ich werd mir selber auch noch sowas nähen. Endlich mal wieder ein Grund ins Stoffgeschäfft zu fahren.^^
Mein Oberteil hab ich noch nicht weitergenäht, da bin ich etwas desillusioniert grade. Funktioniert nicht so einfach wie ich dachte.

@ Lore: Feuchte Wände und Handwerker in der Wohnung, das schlaucht, glaub ich, auch gesunde Leute. Meine Nachbarin war da auch völlig am Rotieren. Vielleicht kommst du erst wieder richtig zur Ruhe, wenn die Handwerkergeschichte zu Ende ist. Ich finde es immer stressig, wenn ich weiß, es kommt gleich wieder ein Handwerker oder der Vermieter könnte jederzeit anrufen, weil wieder irgendwas ist und dann will er zum Schluss noch vorbeikommen und ich schau grad überhaupt nicht zivilisiert aus... Ich finde, da ist immer so eine permanente unterschwellige Anspannung da. Bin immer froh, wenn sie weg sind und alles wieder funktioniert.
Vielleicht könnte dir ja eine ambulante psychiatrische Pflege, wie Gartenkobold sie hatte, für die nächsten Wochen helfen?

@ Bittermandel: Ich schlafe zur Zeit auch nicht so gut. Gut, dass du die Zeit dann für den Haushalt genutzt hast. Mache ich auch öfter so. Das funktioniert bei mir besser als mich nur von einer Seite auf die andere wälzen.

@ Flecki: Du warst heute richtig fleissig. Vormittags schon Wohnzimmer geputzt, da hab ich grad erstmal bisschen unter der Bettdecke vorgeblinzelt. Ich schick dir einen schönen Frühlingsblumenstrauß!

Heute habe ich mein erstes "Osternest" gefunden... Meine Häsin hat im Stall ein Nest gebaut. Hab's gar nicht gleich gesehen, mir ist nur aufgefallen, dass unter dem Stall der ganze große Haufen Heu und Stroh weg ist. Das hat sie alles heute Nacht im Maul die Treppe in den Stall hochgeschleppt und daraus das Nest gebaut. Muss mal beim Tierarzt anrufen, ob ich da irgendwas besonderes machen soll, außer sie nicht zu stressen. Sie kriegt jetzt schon immer Salbeiblätter von mir, die beruhigen wohl etwas.
Richtig schwanger ist sie definitiv nicht, Herr Hase ist ja kastriert. Hab mir aber vorhin gedacht, vielleicht stell ich am 1. April ein Foto mit Hasenbabys in die Familiengruppe "Ups, bei der Kastration ist anscheinend was schiefgelaufen"^^

So, ich wünsche euch eine gute Nacht!

Liebe Grüße, bis morgen,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Monchen: Ich glaube, ich würde da auch auf eigene Faust einen Termin in dem Wirbelsäulenzentrum machen. Manchmal muss man da selber die Initiative ergreifen, damit was vorangeht. Dauerschmerzen sind echt nicht zu unterschätzen, da ist es kein Wunder, wenn man nichts schafft.
Ich will auch mal nochmal zum Orthopäden wegen meinem Rücken. Da wurde auch mal eine ungünstige Veränderung festgestellt, wo die eine Physio meint "Ach, ist nicht so schlimm..." und die andere "Wenn Sie nix machen, werden sie mal RICHTIGE Probleme bekommen!!!" und ich jetzt auch nicht wirklich weiß, was da los ist. Aber hab Rückenschmerzen und weiß nicht, ob das nur verspannt ist oder sich da jetzt weiter was negativ verändert hat.

Ich hab morgen einen Termin bei meiner Hausärztin für ne gynäkologische Vorsorgeuntersuchung. Die macht solche Untersuchungen zusätzlich zu den normalen hausärztlichen Sachen. Die werde ich morgen auch mal drauf ansprechen, dass ich ne neue Gyn brauche, weil sie bald in Rente geht und jetzt schon nicht mehr oft arbeitet. Eigentlich würde ich gerne zu der gyn. Praxis, wo auch meine Schwester hingeht und wo auch eine ne Zusatzausbildung für Psychotherapie hat. Aber die nehmen keine Patienten aus nem anderen Landkreis mehr. Da hat meine Schwester noch Glück gehabt. Aber vielleicht kann sie da ja mal anrufen, vielleicht machen die ja ne Ausnahme, wenn man auch psychische Probleme hat... nen Versuch ist es wert. Das muss ich mir nachher auch mal noch aufschreiben, was ich ihr da erzählen will. Aber vor dem Gespräch gruselt es mich auch etwas.
Nachmittags bin ich dann beim Beratungsgespräch bei meiner früheren Betreuerin. Da weiß ich auch noch nicht, was ich genau besprechen will. Eigentlich wollte ich mit ihr auch das Gespräch mit der Gyn besprechen, aber das ist jetzt blöderweise schon vorher.

Ansonsten hab ich es heute tatsächlich geschafft auf den Geburtstag zu gehen. Meine Osterdeko als Geschenk kam sehr gut an und ich werd mir selber auch noch sowas nähen. Endlich mal wieder ein Grund ins Stoffgeschäfft zu fahren.^^
Mein Oberteil hab ich noch nicht weitergenäht, da bin ich etwas desillusioniert grade. Funktioniert nicht so einfach wie ich dachte.

@ Lore: Feuchte Wände und Handwerker in der Wohnung, das schlaucht, glaub ich, auch gesunde Leute. Meine Nachbarin war da auch völlig am Rotieren. Vielleicht kommst du erst wieder richtig zur Ruhe, wenn die Handwerkergeschichte zu Ende ist. Ich finde es immer stressig, wenn ich weiß, es kommt gleich wieder ein Handwerker oder der Vermieter könnte jederzeit anrufen, weil wieder irgendwas ist und dann will er zum Schluss noch vorbeikommen und ich schau grad überhaupt nicht zivilisiert aus... Ich finde, da ist immer so eine permanente unterschwellige Anspannung da. Bin immer froh, wenn sie weg sind und alles wieder funktioniert.
Vielleicht könnte dir ja eine ambulante psychiatrische Pflege, wie Gartenkobold sie hatte, für die nächsten Wochen helfen?

@ Bittermandel: Ich schlafe zur Zeit auch nicht so gut. Gut, dass du die Zeit dann für den Haushalt genutzt hast. Mache ich auch öfter so. Das funktioniert bei mir besser als mich nur von einer Seite auf die andere wälzen.

@ Flecki: Du warst heute richtig fleissig. Vormittags schon Wohnzimmer geputzt, da hab ich grad erstmal bisschen unter der Bettdecke vorgeblinzelt. Ich schick dir einen schönen Frühlingsblumenstrauß!

Heute habe ich mein erstes "Osternest" gefunden... Meine Häsin hat im Stall ein Nest gebaut. Hab's gar nicht gleich gesehen, mir ist nur aufgefallen, dass unter dem Stall der ganze große Haufen Heu und Stroh weg ist. Das hat sie alles heute Nacht im Maul die Treppe in den Stall hochgeschleppt und daraus das Nest gebaut. Muss mal beim Tierarzt anrufen, ob ich da irgendwas besonderes machen soll, außer sie nicht zu stressen. Sie kriegt jetzt schon immer Salbeiblätter von mir, die beruhigen wohl etwas.
Richtig schwanger ist sie definitiv nicht, Herr Hase ist ja kastriert. Hab mir aber vorhin gedacht, vielleicht stell ich am 1. April ein Foto mit Hasenbabys in die Familiengruppe "Ups, bei der Kastration ist anscheinend was schiefgelaufen"^^

So, ich wünsche euch eine gute Nacht!

Liebe Grüße, bis morgen,
DieNeue
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Gartenkobold: mein Hausarzt ist eigentlich ganz fit, was Schmerzmittel angeht. Der hat auch ne Zusatzausbildung als Palliativmediziner und engagiert sich in dem Bereich.
Leider ist er unter anderem deshalb nicht so oft in der Praxis und man hat lange Wartezeiten auf einen Termin. Aber Donnerstag habe ich dort nen Termin und will ihn halt auch ansprechen. Geht auch um die Ergebnisse von der Blutuntersuchung bei ihm und in der Gerinnungsambulanz. Bei ihm war noch ein Herzenzymwert minimal über der Norm. Bei so was ist er mega pingelig. 116 wäre laut Laorbericht der ober Grenzwert und der gemessene Wert liegt bei 117. Einheiten weiß ich gerade nicht. Dem Chemiker in mir fehlen da die Angaben zur Messunsicherheit. Einer drüber ist dann für mich nicht so wild...

@DieNeue: bin gespannt, was deine Familie sagt :-).

@Lore: bei mir ist auch seit nem halben Jahr nen Loch in der Wand und die komplette Baustelle im Haus steht still. Nur mich auch noch mit der Vermieterin auseinander setzen stresst mich nicht mehr als das Loch. Bin schon kurz davor es demnächst selbst zu verputzen.

@DieNeue und Gartenkobold: Die erste Untersuchung beim neuen Gyn steht mir nächsten Monat auch bevor. Den hab ich ja gewählt wegen der monatlichen Hormonparty. Bin gespannt wie der so ist und wie es weiter geht. Das Gespräch war ja echt gut und ich fand es auch gut, dass es nicht sofort die Untersuchung gemacht hat. Neuer Gynäkologe finde ich ist immer noch spezieller als andere Fachärzte.
Theoretisch wäre aktuell die nächste Blutung fällig... aber noch ist Ruhe und ich bin da ganz froh drüber.


Gute Nacht,

Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Lore

Danke für deine Anteilnahme. Bei dir nimmt der Stress auch kein Ende. Ich hoffe du kannst dich immer ein wenig ausruhen.

Liebe Grüße Bittermandel
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Heute morgen habe ich jede Bewegung nur noch als Quälerei wahrgenommen. Also war ich "vernünftig" und bin zum Doc. Als Notfall ohne Termin. Heute gab es Schmerzmittel per Infusion, das brachte es aber auch nicht so richtig. Er sieht jetzt 2 Möglichkeiten: nochmal PRT ( Spritzen unter CT-Kontrolle direkt in den Nervenkanal). Zum anderen gab es ne Überweisung für die Neurochirurgie. Da habe ich für Donnerstag morgen einen Termin bekommen.
Bin da heute ohne Vorbereitung durch. Habe gesagt, dass ich nach fast 2 Jahren Schmerzen einfach nicht mehr kann. Der Doc war nicht so unbedingt für ne OP, weil ich keine Aufallerscheinungen habe, ich soll das mit den 2 Jahren und das ich nicht mehr kann, den Chirurgen sagen. Um nen Termin für die Spritzen auszumachen, habe ich bisher vergeblich in der Radiologie-Praxis angerufen.

LG, Monchen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Heute morgen habe ich jede Bewegung nur noch als Quälerei wahrgenommen. Also war ich "vernünftig" und bin zum Doc. Als Notfall ohne Termin. Heute gab es Schmerzmittel per Infusion, das brachte es aber auch nicht so richtig. Er sieht jetzt 2 Möglichkeiten: nochmal PRT ( Spritzen unter CT-Kontrolle direkt in den Nervenkanal). Zum anderen gab es ne Überweisung für die Neurochirurgie. Da habe ich für Donnerstag morgen einen Termin bekommen.
Bin da heute ohne Vorbereitung durch. Habe gesagt, dass ich nach fast 2 Jahren Schmerzen einfach nicht mehr kann. Der Doc war nicht so unbedingt für ne OP, weil ich keine Aufallerscheinungen habe, ich soll das mit den 2 Jahren und das ich nicht mehr kann, den Chirurgen sagen. Um nen Termin für die Spritzen auszumachen, habe ich bisher vergeblich in der Radiologie-Praxis angerufen.

LG, Monchen
Sunshine5678
Beiträge: 989
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Hallo zusammen,
Heute habe ich es nach etlichen Versuchen es wieder geschafft in die Badewanne zu steigen. Ich habe heute beim zweiten mal die Zehen drüber bekommen und mit Druck nach den Rest. Ich hoffe dass die Blockade jetzt gelöst ist.
Ich habe mir wieder ein kleines Stück Alltag zurück erkämpft. Es klingt so banal aber für mich war das heute Erfolgsgeschichte.
LG Claudia
:hello:
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Mir geht es heute besser. Nur blöd das immer alles liegen bleibt und ich dann wieder von vorne anfangen muss. Ich hoffe meine Tochter darf heute nach Hause. Das war wieder ein heftiger Tritt. Ich habe von einer anderen Frau gehört die das genau wie meine Tochter erlebt hat. Wir haben eine Inzidenz von über 2000 und ich denke bei uns gibt es noch keine Lockerungen. Soll bis Anfang April noch alles so bleiben.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und genießt die Sonne.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

Klasse Aktion! Das Du hin bist, mit den Schmerzen, die sind natürlich überhaupt nicht klasse.
Sieht er denn BSVs im MRT? Ich würde mir erst mal alles anhören, was da jeder so sagt und dann entscheiden ob ich eine OP machen lassen würde, evtl. wird es dadurch ja auch nicht besser...
Blöde Situation.

@Bittermandel: auf Arbeit habe ich häufig erlebt, dass das Frauen mehrmals passiert ist. Sie kommen dann zur OP...Immer sehr traurig! Damals gab es Corona noch nicht. Es wurde nach anderen Ursachen gesucht und auch welche gefunden (Genetik oder ein Problem mit der Blutgerinnung, so dass die Plazenta nicht gut durchblutet wurde und das Baby nicht wachsen konnte...). Manchmal kamen sie wieder zum Kaiserschnitt mit einem gesunden Kind. Das war dann immer sehr schön. Es braucht ja nicht jede Frau eine Sectio, viele haben ihr Kind normal bekommen. Die Quote wo es letztendlich doch klappt liegt bestimmt höher.
Meine Oma hatte auch mehrere Fehlgeburten, da lag es an der Unterernährung und an der Flucht (ihre Schilderungen). Hat aber auch geklappt, sie hatte drei Kinder. Meine Mutter, Tante und meinen Onkel.
Viel Kraft für Euch!

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Gartenkobold

Ja leider kann man in dem Stadium nichts gegen eine Fehlgeburt tun. Meine Tochter hat über WhatsApp eine Frau mit der der sie schreibt. Das hilft beiden mit der Situation umzugehen. Sie soll beim Hausarzt die Schilddrüse kontrollieren und sehen ob da alles in Ordnung ist.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

@ Claudia: Voll super mit der Badewanne! Ich weiß, für Außenstehende sieht das immer nach wenig aus, aber für einen selber ist es ein Meilenstein. Gut, dass du dran geblieben bist! War bestimmt ein tolles Gefühl.

@ Bittermandel: Gut, dass deine Tochter jemanden zum schreiben hat. Das kann sehr hilfreich sein.

@ Monchen: Gut, dass du über deinen Schatten gesprungen bist und spontan zum Arzt bist. Hoffentlich kommst du bald bei der Radiologie-Praxis durch. Hattest du diese Spritzen schon mal und haben die geholfen?

@ alle: Vorhin hat meine Ärztin angerufen und sie hat tatsächlich einen Termin bei der Gyn mit der Zusatzausbildung PT ausmachen können. :) Termin ist im Sommer. Hab mich sehr gefreut drüber.

Ansonsten stehe ich heute etwas neben mir, kann nicht strukturiert denken. Habe auch Kopfweh. Ich versuche die Wohnung aufzuräumen und wurschtel mal hier mal da rum. Aber ist ja eigentlich auch egal, wo ich aufräum, muss ja eh alles weg.
Dann müsste ich mich noch um ein paar organisatorische Sachen kümmern. Weiß nicht, ob ich die mit meinem Hirn heute hinkriege. Mal sehen.
Was den Krieg angeht, habe ich komischerweise grad keine Angst mehr. Weiß auch nicht wieso. Hoffe, die kommt auch nicht wieder.

Ich wünsche euch allen noch einen guten Nachmittag!

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Ihr Lieben,

ich kann nicht schlafen, schon die zweite Nacht. Morgen werde ich anständig Matsch sein.
Die letzten Tage - das Übliche -Zettelkram. Das hört niemals auf bei mir. Diesmal waren es die Anträge auf Zuzahlungsbereiung, zwei Jahre rückwirkend, Mitgliedschaft im SoVD und die KK und ihr Bonusprogramm sind auch nicht mein Freund. Der Zettelkram sorgt dafür, dass es mir nicht so schnell besser geht. Liegt noch vieles auf dem Stapel... Eigentlich möchte ich was für Ergo machen - einen therapeutischen Brief schreiben, den wir dann loslassen. Da bin ich dann nach den Zetteln zu müde für, dafür habe ich die Rückenübungen geschafft und viel mit Freunden geschrieben. Ist doch immer schön, wenn sie nachfragen ob ich noch lebe. Die Piepser waren heute anstrengend und das Klamotten-Projekt macht Fortschritte. Pullis und Jogginghosen sind kein Problem mehr, habe ich nun genug. Vielleicht klappt es am Wochenende auch mit dem Staubsauger.
Die Beratung über die EUTB war so naja. Das Meiste hatte ich mir vorher schon ergoogled. Aber es war eine Radtour bei schönsten Wetter und auf dem Rückweg gab es ein Eis.

Gute Nacht!
LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Gähn! @ Gartenkobold ich habe auch furchtbar schlecht geschlafen. Ich habe so geschwitzt und muss mein Bett neu überziehen. Ich Stelle den Wecker damit ich immer zur selben Zeit aufstehe. Aber heute fällt es mir besonders schwer. Ich hoffe du kannst dich heute ausruhen. Ohne Mittagsschlaf werde ich den Tag nicht gut überstehen. Fühle mich auch total bematscht. Das geht auch mit Kaffee nicht weg. Keine Ahnung wie ich das in den Griff bekommen soll.

Liebe Grüße Bittermandel
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,
Ich könnte gerade heulen, ausrasten, alles zusammen schreien....
Der Chirug heute heute, dass meine Schmerzen vom ISG kommen und nicht von der untersten Bandscheibe.
Erst hat er auch Infiltration vorgeschlagen. Als ich dann aber gesagt habe, dass das zum einen beim letzten Mal nicht viel gebracht hat und man sich nicht einig ist, ob es da nicht auch nen Zusammenhang zur Lungenembolie gibt, hat er mich entsetzt angeguckt und wurde etwas hektisch. Thema vom Tisch, jetzt sollen die Nerven verödet werden. Das wird wohl ambulant in einer Praxis gemacht. Da dann angerufen: aktuell gibt es in der Praxis nicht die notwendigen Nadeln dazu. Ich soll Montag nochmal anrufen.... Ich glaube das gerade nicht, bin verzweifelt. Praxen, die sowas machen gibt es ja auch leider nicht an jeder Ecke.

Jetzt gibt es auch noch nerviges Straßenbahnchaos auf der Rückfahrt...

Verzweifelte Grüße,
Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Monchen

Sei Mal ganz lieb geknuddelt. Das ist wirklich zum Haare raufen. So ein Chaos und dich plagen große Schmerzen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du so schnell wie möglich einen Termin in der Praxis bekommst.

Liebe Grüße Bittermandel
Antworten