Angstblockaden überwinden

Antworten
Novvi
Beiträge: 55
Registriert: 11. Apr 2020, 21:01

Angstblockaden überwinden

Beitrag von Novvi »

Guten Abend,

wie bereits in anderen Threads geschrieben, habe ich körperliche Einschränkungen. Bspw. stellen Treppen steigen (normaler weiße)eine kleine Herausforderung da. Um aus meiner Wohnung, in der ich bereits über drei Jahre lebe, nach draußen zu gelangen muss ich eine etwas steilere Treppe steigen. Das war nie ein großes Problem.

Vor ein paar Wochen fingen Schwierigkeiten diesbezüglich an. So verschlechtere zeitweise mein Gleichgewicht, ich bekam leichten Schwindel und habe dann Angst bekommen und konnte nicht weiter gehen. Um da nicht in der Angst zu verweilen, habe ich in solchen Momenten die Methode entwickelt, mich hinzusetzen und die Treppe herunterzurutschen. Ich war auch schon vor ca. 2 Wochen bei meiner Neurologin. Sie meinte nach einer kurzen Untersuchung, dass es wohl am Kopf liege und Angstblockaden sind. Ich solle mir sagen, dass nichts passieren kann und empfahl mir zusätzlich Krankengymnastik als Hausbesuch.

Nun ist es aber seit einer Woche so schlimm, dass ich jeden Morgen in meiner Arbeitskleidung, mit einem Rucksack auf den Rücken und einer Handtasche in der Hand die Treppen herunter rutsche. Heute Abend, als ich vor der Arbeit nach Hause kam, hatte ich zum ersten Mal Probleme beim Hochgehen und bin bestimmt 2 Minuten Stehen geblieben.Habe mit meiner Mutter heute telefoniert, die meinte das wäre zu viel Stress und Überarbeitung. Wenn der Stress nachlässt (bald habe ich Urlaub) würde es mir besser gehen.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, wenn im Winter die Treppen kalt und stark verschmutzt sind. Ich habe Angst, dass es Schlimmer wird, vielleicht auch noch in anderen Lebensbereichen auftritt.

Habt ihr Tipps (außer Treppen herunter rutschen) aus diesen Angstblockaden herauszukommen ??

Liebe Grüße,
Novvi
Sul
Beiträge: 441
Registriert: 25. Dez 2019, 12:33

Re: Angstblockaden überwinden

Beitrag von Sul »

Hallo Novvi,

ich finde die Idee mit Physiotherapie als Hausbesuch gut. Dann könnte die Physiotherapeutin mit dir das sichere Treppensteigen üben. Falls das nicht ausreicht - oder auch parallel - könntest du dir eine Verhaltenstherapeutin suchen, die auch Expositionstherapie anbietet. Du würdest nach einer guten Vorbereitung idealerweise zu Hause mit dem Treppensteigen konfrontiert werden. Und dadurch deine Ängste wieder verlieren.

Du schreibst von körperlichen Einschränkungen. Ist es sicher, dass deine zunehmenden Gleichgewichtsprobleme nicht eine neurologische Ursache haben? Mir werden manchmal Symptome zu schnell "auf den Kopf" geschoben und als "ist psychisch" abgetan.

Könntest du dir vorstellen, dass du dir mittelfristig eine andere Wohnung suchst?

Viele Grüße, Sul
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Angstblockaden überwinden

Beitrag von Katerle »

Hallo Novvi,

ja das mit der Physio als Hausbesuch wäre auch gut.

Empfehlenswert wäre es aber noch, sich Hilfe bei einem Psychotherapeuten zu suchen. Hilfreich kann auch das Erlernen von Entspannungstechniken sein und auch Sport und Bewegung, um Angst abzubauen.
Medikamente können auch hilfreich sein vorrübergehend.

Alles Gute
Katerle
Novvi
Beiträge: 55
Registriert: 11. Apr 2020, 21:01

Re: Angstblockaden überwinden

Beitrag von Novvi »

Hallo Sul, Hallo Katerle,

danke für eure Antworten.

Ich werde mit meinen Krankengymnasten beim nächsten Termin darüber sprechen. Er war drei Wochen im Urlaub und davor war ich einmal im Kurzurlaub. Daher habe ich ihn jetzt vier Wochen nicht gesehen und hatte auch keine Vertretung :( So hat er auch gar nichts von meinen aktuellen Problemen mitbekommen. Ich hoffe, dass er den Hausbesuchen zustimmt, vor allem weil es nur drei Minuten Fußweg zu mir sind.

Ja, Psychotherapie sollte ich auch wieder in Angriff nehmen. Im letzten Jahr hatte ich nach fast 10 Jahren meine zweite aber sehr kurze Episode. In dieser Zeit habe ich so schnell keinen Platz bekommen und hatte dann einen privaten Platz [eigentlich nur vorübergehend, bis ich was finde] genommen. Dann ging es mir atok besser und ich habe nicht weitergesucht und habe die privaten Sitzungen auf alle 12 Wochen reduziert. Ich denke, jetzt ist es Zeit, wieder zu suchen, auch wenn es länger dauert.

Sport will ich schon seit Jahren machen, habe absolut keine Motivation etwas zu suchen, vor allem weil ich etwas finden müsste, was mit meiner Behinderung kompatibel ist.

Ob die aktuellen Einschränkungen tatsächlich "nur" psychischer Natur sind oder doch was Neurologisches haben kann ich nicht sagen. Meine Neurologin sagte ja nein, ich bin seit 10 Jahren da und vertraue ihr.Meine Grunderkrankung im Neurolgischen Sinne verschlechtert sich eigentlich nicht so stark. Habe eine armbetonte Hemiplegie. Da ich sowieso vor vielem Angst habe, gehe ich auch wie meine Neurologin davon aus, dass es Angstblockaden sind, die plötzlich aufgetreten sind, vielleicht auch wegen dem langen Aussetzen der Krankengymnastik?Oder doch zu viel Stress?Keine Ahnung.

Jedenfalls danke für eure Ideen und Anteilnahme.

Liebe Grüße,
Novvi
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Angstblockaden überwinden

Beitrag von Katerle »

@ Novvi

Drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Physiotherapeut den Hausbesuchen zustimmt und das du bald einen Psychotherapeuten findest bzw. erneut in Angriff nehmen kannst. Bleibe also bitte dran. Dort könntest du dann auch mal das Thema Sport gemeinsam besprechen, was da für dich in Frage kommen könnte, natürlich was dich auch interessiert. Wegen deiner Behinderung stelle ich mir auch schwer vor.

Ja Stress kann auch solche Angstblockaden begünstigen.

LG Katerle
Antworten