Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Antworten
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo miteinander,
Kennt jemand von euch dieses Mittel oder hat Erfahrungen damit?
Laut einer 2. Meinung der Psychiaterin sollte ich es nicht unbedingt zur hohen Dosis vom Venlafaxin bekommen. Sondern Venla reduzieren und lieber abends was dazu, abends hab ich gar nichts. Venla nur morgens...

Die andere Psychiaterin will es mir zusätzlich verabreichen weil ich öfter Einbrüche habe ( Tiefs ) und stärkere Schwankungen in der Stimmung....bzw. häufiger als bei mir üblich.
Ich mache mir halt Gedanken ob die Stimmungslage und wenig Verbesserung nicht doch eher mit der Lebensereignisse und Fülle der Belastungen zu tun hat, und Frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist an der Medikation zu schrauben.

Wollte eigentlich in naher Zukunft eher weniger Tabletten schlucken und nicht noch mehr oben drauf :-(

In jedem Fall ist das Tianeurax mir bisher völlig unbekannt.
Bin also unsicher.
Natürlich wirkt es wie alles, bei jedem auch unterschiedlich.

Hab ich vorhin auch bei Quetiapin festgestellt.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu Gartenkobold,

Lieben Dank für deine Antwort und Erfahrung.
Bei dir war also zuerst das Tia und dann Venla dazu.
Muss mal nachschauen wieviel mag die mir verordnet hat, hab das Tia schon hier liegen...
Noch nicht getraut zu nehmen.
Venla will ich in absehbarer Zeit reduzieren, ist einfach zu hoch mittlerweile, ist halt leider bisher das einzige Mittel in meiner langjährigen Depri Karriere :-)
Das mir überhaupt geholfen hat.
Vor allem als ich nicht mehr dran geglaubt hab....nach meinen Zusammenbruch ziemlich schnell halt.

Angstlösend hört sich schon mal gut an. Werde es vielleicht doch probieren.

Wie lange gesamt nimmst du schon AD's??
Welche Beschwerden oder Diagnosen stehen bei dir im Vordergrund?

Danke dir erst mal,
Grüssle von Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Jane Eisklar
Beiträge: 71
Registriert: 20. Mär 2021, 13:41

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Jane Eisklar »

Hallo Aurelia,

Venlafaxin ist ein SNRI Antidepressivum, während Tianeptin der Gruppe der trizyklischen Antidepresssiva zugerechnet wird.

Allgemein wird empfohlen, vor einer Einnahme des Tianeptin zunächst das andere auszuschleichen. Eine Kombination von Medikamenten aus beiden Gruppen wird nicht empfohlen. Der Grund ist die entgegengesetzte Wirkungsweise.

Liebe Grüße

Jane
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo ihr beiden,

Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Werde später antworten, muss die Texte nochmal in Ruhe lesen.

Bis dahin,
Kommt möglichst unkompliziert durch den Tag.

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Jane Eisklar
Beiträge: 71
Registriert: 20. Mär 2021, 13:41

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Jane Eisklar »

Hallo Gartenkobold,

Du hast Dich offensichtlich schon sehr intensiv in die Materie eingearbeitet.
Mein Hinweis war eher allgemein gemeint.

Tianeurax ist noch relativ neu auf dem Markt, ich glaube erst seit 2012. und es ist chemisch etwas anders konzipiert wie „normale“ trizyklische Antidepressiva, zum Beispiel Aponal. Und bei diesen herkömmlichen Mitteln ist mein Hinweis korrekt.

Es kann aber gut sein, und die Erfahrung bei Dir zeigt es offenbar, daß sich Tianeurax und ein SSRI oder SSNI ergänzen können.

Wünsche Dir und Aurelia auch einen stressfreien Tag!

Jane
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Jane Eisklar
Beiträge: 71
Registriert: 20. Mär 2021, 13:41

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Jane Eisklar »

Hallo Gartenkobold,

Das ist ja interessant, dass Tianeurax wach macht! Normalerweise wirken trizyklische ADs alle sedierend, weshalb sie auch abends genommen werden sollen.

Zu Deiner Frage, ich habe einen Beitrag im Internet gefunden über Tianeptin, von der Stiftung Warentest. Ich vermute stark, dass es identisch ist mit Tianeurax. Vielleicht hilft Dir das weiter, zumindest werden dort auch Alternativen für die Zeit der Schwangerschaft genannt.

https://www.test.de/medikamente/wirksto ... ptin-w466/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Liebe Grüße

Jane
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mai 2022, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Emma - Lou
Beiträge: 1
Registriert: 25. Sep 2021, 09:31

Re: Tianeurax...unbekanntes Antidepressiva?

Beitrag von Emma - Lou »

Hej,

ich nehme nun auch seit über 3 Wochen zum 2.Mal Tianeurax und habe es beim Hausarzt sogar „eingefordert“.
Ich habe es 2013, als es neu auf den Markt kam (aber nur in D, in unseren Nachbarländern wird es schon lange verwendet laut meinem damaligen Neurologen) zum ersten Mal genommen für ein halbes Jahr. Mein Neurologe sagte mir, es sei zwar einerseits nervig mit der dreimaligen Einnahme pro Tag, andererseits aber eins mit nahezu keinen Nebenwirkungen.
Genau die Erfahrung hab ich dann auch gemerkt, ausser einigen Alpträumen in der ersten Woche habe ich keinerlei NW gehabt. Und nach zwei Wochen eine deutliche Stimmungsaufhellung bemerkt.

Darum habe ich jetzt auch wieder Tianeurax nehmen wollen. Mein Hausarzt kannte es nicht und hat erstmal gegoggelt, hat es mir dann aber verschrieben. Tja- unsere Körper ändern sich ja alle 7 Jahre sagt man doch- das hat wohl zwischenzeitlich bei mir stattgefunden… die erste Woche habe ich nur 2 Tabletten pro Tag genommen, hatte aber wie starke Migräne und eine so extreme Übelkeit, dass ich mich auch übergeben habe. Ich hab fast nur im Bett gelegen, weil ich solche höllischen Kopfschmerzen hatte. Aber ich wusste ja, wie gut es mir beim ersten Mal geholfen hat, darum bin ich dran geblieben. Ab der zweiten Woche habe ich dann drei Tabletten genommen, die Übelkeit war dann zum Glück weg, nur noch ein bisschen Kopfschmerzen.
Nun merke ich psychisch eine deutliche Verbesserung (mittelschwere Depression) - ich habe keine Angst mehr vor den Tagen und diese Panik, dass ich die Begegnungen mit Menschen nicht schaffen kann. Jetzt kann ich den Alltag wieder hinbekommen, kann die Arbeit aushalten und habe mich sogar schon wieder mit Freunden getroffen, ohne dass es furchtbar war (für mich). Es hat sich also absolut gelohnr, durchzuhalten! :)
Was ich aber nun auch habe, ist eine dauerhafte Müdigkeit - aber die nehme ich für die wirklich wichtige Stimmungsaufhellung erstmal in Kauf!
Schlafstörungen habe ich trotzdem noch, vor dem Tianeurax habe ich (nach einem Autounfall) zwei Wochen Opipramol bekommen und abends eine Tablette genommen- davon konnte ich zum 1. Mal nach zwei Jahren wieder durchschlafen. Das klappt bei mir mit Tianeurax nicht. Ich will jetzt nochmal versuchen, ob ich vom Neurologen noch Opipramol zum Schlafen dazubekomme. Da Tianeptin nicht wirkt wie ein klassisches trizyklisches Antidepressiva, soll man es zusammen nehmen können.

Ich würde Tianeurax auf jeden Fall eine Chance geben, auch wenn der Einstieg bei mir diesmal nicht ganz so easy war - stimmungsaufhellend wirkt es bei mir jetzt auch wieder zuverlässig!

Alles Gute jede:r, die/der das hier liest! Wir schaffen es wieder da raus!! :)))
Antworten