beste Freundin enttäuscht

Antworten
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

beste Freundin enttäuscht

Beitrag von Phoenix2019 »

Guten Abend zusammen,
ich fühle mich schuldig, weil mit meiner besten Freundin verabredet war, dass ich sie morgen besuche und auf Sonntag bei ihr übernachte (sie wohnt ca. 170 km entfernt).
Nun leide ich aber depressionsbedingt seit Tagen unter massiven Schlafstörungen und bin z.B. in der letzten Nacht erst um 4 morgens endlich eingeschlafen. Wir hatten vereinbart, dass wir heute nochmal telefonieren. Ich habe ihr dann heute geschrieben, dass ich doch morgen Abend lieber wieder heim fahren würde, darauf hat sie sehr wütend reagiert, da sie angenommen hat, dass ich auf jeden Fall bei ihr übernachten werde und nur noch geklärt werden soll, wie lang ich Sonntag noch bleibe. Sie hat wohl auch für das Frühstück am Sonntag schon eingekauft. Das war ein blödes Missverständnis.
Hinzu kommt, dass mir vorher morgen Nachmittag ein Treffen mit meiner Familie in der Nähe meiner Freundin bevorsteht, zu der meine Beziehung sehr belastet ist.
Da ich mit dem Auto fahre, möchte ich eine weitere schlaflose Nacht nicht riskieren und mir ehrlich gesagt auch nicht antun. Viele von euch wissen ja um die Qual mit den Schlafproblemen. Andererseits fühle ich mich nun als richtig miese Freundin und auch so blöd in einer Lage, in der man dann reumütig angekrochen kommt und um Verzeihung bzw. Verständnis bittet. Letzteres ist aber bei Nicht-Depressiven nach meiner Erfahrung Mangelware. Kennt ihr diese Situationen und wie habt ihr euch verhalten?
Viele Grüße!
SonneundDunkenheit
Beiträge: 734
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Ach Mensch....ist für euch beide nicht einfach. Wenn sie deine beste Freundin ist, wird sie im Nachgang Verständnis aufbringen. Sie ist im Moment enttäuscht und das darf sie auch sein.
Ich frage mich allerdings auch, ob es nicht anstrengend ist zunächst den schwierigen Familienbesuch zu stemmen, dann zur Freundin und dann den weiten Weg am Abend/ in der Nacht wieder zurück.... die Antwort darauf kennst nur du. Vertrau deinem Bauchgefühl was für dich passt und versuch es ihr dann zu erklären (nicht dich zu rechtfertigen).
Ich kann deine Ängste und Zweifel gut nachvollziehen, woanders zu schlafen, sich nicht zurückziehen zu können, ist eine Herausforderung. Gleichzeitig versuche ich mir die Enttäuschung deiner Freundin vorzustellen. Sie hat es sich anders gewünscht, wollte Zeit mit dir verbringen. Ich würde noch einmal mit ihr telefonieren.... vielleicht findet ihr einen guten Mittelweg. LG
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo,
danke für deine Antwort! Ja, ich weiß, das klingt nach einem anstrengenden Tag, aber ich bevorzuge die Methode "kurz und schmerzlos";) Eine weitere schlaflose Nacht und dann die Rückfahrt würde es für mich nicht besser machen. Im Moment sehe ich keinen Mittelweg, aber ich werde versuchen, ihr meine Entscheidung nochmal zu erklären. Sie ist der Meinung, dass man sein Leben nicht von den Schlafstörungen (die sie auch hat) bestimmen lassen sollte. Ich sehe das anders, vor allem vor langen Autofahrten. Bei mir hat eine schlaflose Nacht massive Auswirkungen auf Konzentration und Reaktionsfähigkeit.
Naja, ich werde mal schauen. Da sieht man mal wieder, wie wichtig klare Kommunikation ist;)
Viele Grüße!
mime
Beiträge: 1282
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von mime »

Hallo Phoenix2019,

ich kann beide Seiten verstehen (dich natürlich etwas besser). Du könntest deiner Freundin ja sagen, dass es dir leid tut, dass sie sich schon für Sonntag gerichtet hat, es aber besser für dich und deine Konzentration ist, wenn du abends wieder in deinem gewohnten Umfeld bist.
Was Schlafstörungen oder -mangel betrifft: es kann einen Unterschied machen, als "Gesunde/r" unter Schlafstörungen zu leiden oder als Depressive/r.

Mir schlägt zu wenig Schlaf schneller auf die Stimmung als früher, und das ist eine Beeinträchtigung, auf die man in einer Depression auch achten sollte.
Insofern: nur du weißt, was gut für dich ist. Und wenn du in den Augen deiner Freundin der Schlafstörung Macht verleihst, in dem du dich nach ihr richtest, ist eben so. Da würde ich versuchen, drüber zu stehen.

Ich wünsche dir, dass ihr den Konflikt klären könnt und dass es trotzdem ein gutes Treffen werden wird, wenn ihr euch seht.

LG Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo mime,
vielen Dank für deinen Beitrag, der mir sehr gut gut. Vor allem die Differenzierung zwischen Schlafstörungen Gesunder und Depressiver war mir noch gar nicht bewusst.
Ich finde es so mühsam, die eigene Krankheit immer wieder zu erklären und irgendwie fühle ich mich dann auch immer, als müsste ich mich rechtfertigen und mein Verhalten entschuldigen.
Zu Beginn des Treffens gestern war sie ziemlich "frostig" und statt des geplanten Festessens gab es "nur" Tiefkühlpizza - als Strafe oder weil sie keine Lust mehr hatte auf kochen. Mir hat es trotzdem geschmeckt;) Die Stimmung wurde dann auch besser, ich bin bis 22:30 geblieben und dann noch 2 Stunden nach Hause gefahren. Hab 10 Stunden geschlafen und bin eben erst aufgewacht. Es tut mir Leid, dass sie so enttäuscht und auch traurig war/ ist (Ihr geht es auch nicht immer so gut), aber gerade glaube ich schon, dass ich die für mich verantwortungsbewusste Entscheidung getroffen habe.
Dir einen schönen Sonntag,
viele Grüße!
mime
Beiträge: 1282
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von mime »

Hallo Phoenix2019,

lieben Dank für deine Rückmeldung. Hm, es tut mir leid, dass es zunächst frostig war zwischen dir und deiner Freundin; es freut mich aber, dass die Stimmung wieder besser wurde. Es kann sein, dass deine Freundin zunächst enttäuscht war, weil sie anderes erwartet hatte (dass du über Nacht bleibst). Über deinen Satz, dass die Tiefkühlpizza trotzdem geschmeckt hat, musste ich schmunzeln: so ist es recht! Sich einfach nicht unterkriegen lassen (und das Beste aus der Situation herausholen).
Ich kann verstehen, dass es dir auch nicht ganz wohl war. Andererseits sind wir nicht auf der Welt, um die Erwartungen anderer zu erfüllen. Sie dürfen natürlich dann auch enttäuscht sein, aber das Problem haben dann sie.

Wir erleben es oft im eigenen Sein: wir erwarten etwas oder stellen uns etwas vor, und in der Realität erfüllt es sich nicht, klappt es nicht so, wie wir es erwartet haben. Dann kann man sich überlegen, ob die eigenen Erwartungen/Vorstellungen ggf. zu hoch waren und sie deshalb gescheitert sind oder ob sie realistisch waren und dennoch nicht erfüllt wurden (da kann man dann fragen, warum nicht? vielleicht weil es dem anderen auch nicht gut ging? usw.).

Was ich mit meinen nicht bezwecken möchte, ist ein Grübeln warum und wieso. Ich meine eher, dass es normal ist ein einer (Freundschafts-) Beziehung, dass es auch mal Enttäuschungen gibt.
Ich glaube aber auch, dass eine gute Freundschaft das verkraftet. Vielleicht könnt ihr irgendwann noch einmal über die Situation reden. Beim nächsten Mal könntet ihr ggf. im Vorfeld schon abklären (vielleicht ein paar Tage früher als bei diesem Mal, sodass deine Freundin nicht schon eingekauft und sich auf Übernachtung eingerichtet hat), wie ihr das Treffen gestaltet wollt. Dann klappt es ggf. auf beiden Seiten mit Akzeptanz.

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, wenn ich hinterher nochmal erklärt habe, dass es lieb gemeint war, und ich die Enttäuschung verstehe, aber es für mich die richtige Entscheidung war, weil es mich sonst über Gebühr belastet hätte/schlechter gegangen wäre - was auch immer.
Bei Menschen, die mich akzeptieren und mögen, durfte ich die Erfahrung machen, dass sie mir das (ggf. nach anfänglichem Unverständnis) nicht mehr übel genommen haben, dass ich für mich und mein Wohlergehen gesorgt habe. Wenn man in der Kommunikation bleibt, kann man es schaffen. [Ich meine damit selbstverständlich nicht, total egoistisch zu sein, und dass alles nach meiner Pfeife zu tanzen hat, ich denke, du verstehst, wie ich es meine.]

Und genauso eine Erfahrung wünsche ich dir auch, dass dein Gegenüber Verständnis hat für dich und deine Erklärung akzeptiert.

Ich finde dein Vorgehen gut: du hast geredet, erklärt, und warst da und hast auf dich und deine Bedürfnisse geachtet. Im Endeffekt glaube ich auch, dass es für dich die richtige Entscheidung war. Schön, dass du hinterher ausreichend schlafen konntest.

Was die Rechtfertigung angeht: Manchmal ja, ist es besser, wenn man erklärt; manchmal nein, man muss sich nicht immer erklären - das ist alles abhängig von der jeweiligen Situation und meinem Gegenüber.

Ich wünsche dir einen erholsamen restlichen Sonntag, ich finde, dass du es gut gelöst hast.
LG Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: beste Freundin enttäuscht

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo mime,
vielen Dank für deine ausführliche und bestärkende Nachricht!:)
Ja, bei der Kommunikation gab es leider ein Missverständnis: Vor ein paar Tagen hatten wir am Telefon vereinbart, am Freitag nochmal zu telefonieren, nur dass ich im Sinn hatte, ihr dann mitzuteilen, ob ich bei ihr übernachte, und sie dachte, es gehe nur darum, abzusprechen, wie lange ich Sonntag noch bleibe, sie aber fest davon ausging, dass ich auf jeden Fall von Sa auf So bei ihr übernachte.
Naja, auf meine WhatsApp von letzter Nacht, in der ich mich für ihre Gastfreundschaft bedankt und mich nochmal entschuldigt habe, hat sie noch nicht reagiert. Ich hoffe, wir bekommen das hin!
Dir auch noch einen entspannten Sonntag,
viele Grüße!
Antworten