Quetiapin

Antworten
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Quetiapin

Beitrag von Nachteule62 »

Hallo zusammen.
Ich bin etwas verunsichert und ratlos und würde mich freuen, von euch etwas zu hören.
Ich habe immer wieder depressive Phasen, auch gerade jetzt , die sehr schwer auszuhalten sind.
Ich nehme Elontril, was mir bisher gut geholfen hat und Opipramol zum Schlafen. Auch das hilft. SSRI helfen mir nicht.
Es ist im Moment schwierig einen Termin bei meiner Psychiaterin zu bekommen.
Nun war ich bei meinem alten Psychiater, der noch privat arbeitet, zur Beratung.
Ich habe ihm erzählt, dass es neben normalen Phasen auch andere Phasen geht, in denen ich sehr erschöpft bin und dann unruhig und rastlos mit Konzentrationsstörungen.
Er meinte nun, es könnte doch sein dass ich eine ganz milde Form einer bipolaren Störung habe.
Medikamentös empfiehlt er, statt Opipramol abends Quetiapin zu nehmen um die Depression zu stoppen.

Ich bin ziemlich geschockt. Von einer bipolaren Störung ging ich bisher nicht aus. Sondern eher von Erschöpfungszuständen und Depressionen.
Quetiapin macht mir außerdem Angst. Ein atypisches Neuroleptikum zu nehmen ist noch mal anders als ein Antidepressivum. Habt ihr Erfahrung mit dem Medikament? Und gibt es von euch sonst irgendwelche Ideen dazu? Vielleicht habt ihr sowas ja auch schon mal erlebt. Daß eine Diagnose einem ziemlich erschrecken kann.

Liebe Grüße,

Nachteule
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Hörnchen2020
Beiträge: 34
Registriert: 29. Nov 2020, 21:03

Re: Quetiapin

Beitrag von Hörnchen2020 »

Hallo, ich nehme Quetiapin jetzt seit einem Jahr, zusätzlich zu Escitalopram. Bei mir sind es auch eher Depression und Erschöpfung, nicht bipolar. Quetiapin ist als Ergänzung zu SSRI bei Depressionen zugelassen, ich nehme aber nur 25 mg,also die kleinstmögliche Dosis. Zwischendurch war ich auch bei 50mg retard, aber damit war ich morgens zu müde.
Ich komme mit dieser Medikation zur Zeit gut klar, obwohl ich auch einen ordentlichen Respekt vor dem Neuroleptikum habe. Zum Glück habe ich damit nicht zugenommen und auch sonst habe ich wenig Nebenwirkungen. Auf jeden Fall wirkt es bei mir angstlösend, was mir gerade gut tut.
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Quetiapin

Beitrag von Nachteule62 »

Vielen Dank, das ermuntert mich!
Liebe Grüße
Nachteule
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Quetiapin

Beitrag von Wandervogel »

Hallo Nachteule,

ich kann die guten Erfahrungen mit Quetiapin nicht teilen.

Ich nehme Quetiapin wegen einer bipolaren Störung seit 7 Jahren.

Ich habe ganz schlimme Nebenwirkungen in Laufe der Zeit bekommen. Schwere Ödeme in Händen und Beinen, Erhöhung des schlechten Cholesterins (LDL), massive Gewichtszunahme innerhalb weniger Monate (20 kg) und jetzt auch noch einen Diabetes. Alles in allem also ein metabolisches Syndrom entwickelt, wofür Quetiapin bekannt ist.

Laut der neuen Behandlungsrichtline (im Internet zu recherchieren) wird von Quetiapin bei bipolarer Störung abgeraten.

Ich habe meinen Arzt dazu gedrängt, dass ich das Quetiapin wieder ausschleichen kann. Das mache ich jetzt und meine Ödeme sind zurückgegangen, Gewicht verliere ich auch langsam wieder. Nun hoffe ich das das Cholesterin und der Blutzucker wieder besser wird.

Ich werde nie wieder atypische Neuroleptika nehmen. Das habe ich auch in meiner Patietenverfügung vermerkt und mein Mann weiß auch Bescheid und würde sich bei Ärzten und Kliniken dafür einsetzen (Vorsorgevollmacht.

Liebe Grüße
Antworten