Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl möglich?

Antworten
Mesi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2021, 14:42

Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl möglich?

Beitrag von Mesi »

Hallo,
ich bin gerade aus der psychosomatischen Reha mit der sozialmedizinischen Beurteilung "Leistungsfähigkeit unter 3 Std. für jegliche berufliche Tätigkeit" entlassen worden.

Auf meinen Anruf bei einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung erhielt ich die Auskunft, dass volle Erwerbsminderungsrenten niemals auf Zeit, sondern nur unbefristet, gewährt werden und mir damit auf jeden Fall mein Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung gekündigt werden wird. Die Rentenversicherung deutet jetzt ohne mein Zutun die Reha-Maßnahme in einen Antrag auf volle Erwerbsminderung um und ich habe keine Möglichkeit, diesen Prozess aufzuhalten.
Der Reha-Antrag wurde von mir aus ohne Anraten der Krankenkasse oder DRV gestellt.

Ich bin sehr aufgelöst, weil ich NICHT davon ausgegangen war, dass ich bei dem Erhalt einer vollen BEFRISTETEN Erwerbsminderung meine Arbeit verlieren werde.

Ist hier jemand, der in der öffentlichen Verwaltung arbeitet und BEFRISTET voll Erwerbsunfähig ist?

Ich bin verzweifelt
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Mesi,
natürlich werden volle EM-Renten auch befristet erteilt. Das war bei mir und anderen auch der Fall, und nach 3 Jahren bekam ich die unbefristete Rente. Die DRV würde ihren eigenen Finanzen ja nur schaden, wenn sie jede volle EM-Rente sofort unbefristet gewähren würde.
Gruß Gertrud
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 23. Apr 2022, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mesi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2021, 14:42

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Mesi »

@ Gertrud Saar @ Gartenkobold

Vielen Dank für Eure Antworten.

Habe heute schon beim Sozialverband angerufen und auf die Schnelle die Auskunft erhalten, dass die Auskunft bezüglich der Kündigung von Seiten des Landes zutreffen. Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen dazu und im Moment bin ich so durcheinander, dass ich überhaupt nicht mehr klar denken kann. Ich habe Angst, dass ich einen Prozess angestoßen habe, der mich "Kopf und Kragen" Kosten wird.

Ich bin auf ganzer Linie ratlos und im Moment scheint mir der einzige Ausweg zu sein, schnellstmöglich am Arbeitsplatz zu erscheinen - egal wie. Meine Gedanken befinden sich im Kreisverkehr und ich befinde mich im Sturzflug. Ich dachte, tiefer gehts nicht mehr. Aber da habe ich mich getäuscht.
Mesi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2021, 14:42

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Mesi »

@ Gertrud Saar @ Gartenkobold

Vielen Dank für Eure Antworten.

Habe heute schon beim Sozialverband angerufen und auf die Schnelle die Auskunft erhalten, dass die Auskunft bezüglich der Kündigung von Seiten des Landes zutreffen. Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen dazu und im Moment bin ich so durcheinander, dass ich überhaupt nicht mehr klar denken kann. Ich habe Angst, dass ich einen Prozess angestoßen habe, der mich "Kopf und Kragen" Kosten wird.

Ich bin auf ganzer Linie ratlos und im Moment scheint mir der einzige Ausweg zu sein, schnellstmöglich am Arbeitsplatz zu erscheinen - egal wie. Meine Gedanken befinden sich im Kreisverkehr und ich befinde mich im Sturzflug. Ich dachte, tiefer gehts nicht mehr. Aber da habe ich mich getäuscht.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 23. Apr 2022, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Mesi,
da kann ich Gartenkobold nur zustimmen.
Und die Gesundheit ist das allerwichtigste, was man hat.
Als ich jung war, hatte ich trotz eigentlich nicht mehr ausreichend Gesundheit alles der Schuldenzahlung untergeordnet. Das war im Nachhinein betrachtet das schlechteste, was ich für mich tun konnte. Von dieser Phase habe ich mich nie mehr erholt. Danach hab ich alles einem beruflichen Neuanfang untergeordnet, also Umschulung angestrebt und angefangen. Das ging dann schief, und das wars dann.
Heute würde ich der Gesundheit die oberste Priorität geben. Um so etwas zu vermeiden.
Gruß Gertrud
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von momadome »

Hallo ,
Paragraph 33, Abs.2, Sätze 5 und 6TVöD......regelt ruhenden Arbeitsverhältnis wegen befristeter EU Rente im öffentlichen Dienst.

LG jojoma
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von momadome »

So wie ich das verstehe, ruht ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst während des Bezuges einer befristeten Erwerbsunfähigkeitsrente.
Ich würde mal beim Personalrat diesbezüglich nachfragen.
Wahrscheinlich sorgt du dich umsonst und kannst dich in Ruhe deiner Genesung widmen.

Lieben Gruß, jojoma
satyananda25
Beiträge: 8
Registriert: 16. Apr 2021, 11:37

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von satyananda25 »

Hallo Mesi,

mach die keine Sorgen, ich bin ebenfalls im öffentlichen Dienst tätig, habe volle Erwerbsminderungsrente auf 3 Jahre befristet. Mein Arbeitsverhältnis ruht derzeit. Es gibt keinen Grund sich Sorgen zu machen. Sollte die Rente nicht verlängert werden, wird das Arbeitsverhältnis wieder aufgenommen. Ich hoffe die damit etwas die Angst zu nehmen.
Mesi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2021, 14:42

Re: Leistungsfähigkeit unter 3 Std. Kündigung nach tvl mögli

Beitrag von Mesi »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten, das hat mir sehr geholfen. Es ist ein gutes Gefühl, nicht ganz allein zu sein.

Ich habe vom Sozialverband nochmals einen Rückruf vom Fachmann erhalten und er hat mir versichert, dass ich mir keine Sorgen machen brauche, zumal ich schon seit 36 Jahre im Öff. Dienst tätig bin.

Gestern habe ich allerdings 3 (!) Briefe von der Krankenkasse bekommen, von denen einer die Aufforderung zur Schweigepflichtsentbindung für den REHA-Bericht ist. Mein "Fall" soll jetzt vom MdK der Krankenkasse bewertet werden. Mein Krankengeld läuft in 10 Wochen aus. Das setzt mich unter Druck und ich habe Angst vor einer erneuten Begutachtung durch die Krankenkasse. Das Arbeitsamt steht mir auch noch bevor und eventuell auch eine weitere Begutachtung durch die Rentenversicherung. Aber das ist wohl der Weg, egal wie es dem kranken Menschen dabei geht...
Antworten