Unordnung + Erschöpfung

Aurelia Belinda
Beiträge: 7927
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Winke, Winke,

Ein stilles Hallo an euch Lieben.
Ich sitze hier in der neuen Wohnung und bin nur noch genervt, von der Unordnung die eigentlich keine ist, von mir selbst, und vom Rest der Welt, nur müde und genervt.
Meine Betreuerin sagt, wir müssen aufpassen....ich stehe kurz vor einem Burnout oder Depression. Ich bin der Meinung ich stecke schon lange in einer Art Dauer Erschöpfungs Depri.
Vom Umzug kann ich mich nicht erholen, er ist sehr stark “negativ familiär“ belastet, bzw. War u.a. die Folge schwerster Konflikte und gravierenden Folgen.
Abgesehen davon wäre ein Wohnungswechsel eh bald behinderungsbedingte nötig gewesen. Ich sehe grade keine wirkliche Perspektive für mich, keinen Grund weiter zu kämpfen, mir geht's immer schlecht, mein Mann braucht von Monat zu Monat mehr Hilfe....die Psychiaterin will mich natürlich wieder mal in die Klinik stecken.
Selbst dazu fehlt mir der Grund.
Zum ersten mal nach längerer Zeit bin ich also wieder hier gelandet.
Das Forum hatte mich mal aus einem Loch geholt.
Vielleicht deshalb.
Ich lese allerdings nichts mehr hier, bin zu kaputt, Mut Terminen voll und eh keine Konzentration.
Hatte das Bedürfnis mal kurz rein zu winken.
Das war's von mir,

Alles Liebe, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Liebe Aurelia

Sei Mal lieb geknuddelt. Wenigstens seid ihr in der neuen Wohnung. Pass gut auf dich auf. Liebe Grüße Bittermandel
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Aurelia: schön von dir zu hören.

Ich hab den ganzen restlichen Nachmittag/Abend auf dem Sofa gesessen von mich hin gestarrt und geweint.
Das einzige was ich noch geschafft habe, war mein Essen fürs Wochenende festzulegen (2versch. Spinatklödeln, Paprikahähnchen mit Reis) und die Einkaufsliste zu schreiben.
Zwischendurch hab ich versucht mich abzulenken und den Kopf mal anders zu beschäftigen. Hat nur nicht so wirklich geklappt im Kopf ist es extrem unruhig...
Hoffe ihr könnt besser schlafen.
LG, Monika
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

Aurelia, schön, dass du dich mal wieder meldest. :) Du klingst echt nicht gut und ich knuddel dich mal ganz arg. Vielleicht wäre eine Klinik oder Kur ja gar nicht so verkehrt? Da musst du dich um fast nichts mehr kümmern, nicht kochen, nicht putzen, dich nicht um deinen Mann kümmern. Vielleicht bisschen wie im Deprinettenwohnheim...

Monchen, tut mir echt leid mit dem Praktikanten... stell ich mir auch nervig vor. Ich glaube, ich könnte da nicht immer ruhig bleiben. Ist ja eh schon immer anstrengend, jemandem zusätzlich noch was zu zeigen oder einzuarbeiten.
Vielleicht lässt du dich gleich für die ganze Praktikumszeit krankschreiben, dann bist du ihn los ;)

Wie klingen denn diese Ultraschallsender? Hört man die auch als Mensch so deutlich? In den letzten Tagen war immer mal wieder draußen so ein ganz hoher leiser Pfeifton zu hören, wie von einem elektrischen Gerät. War nicht immer durchgängig, mal paar Sekunden Pause, dann gings wieder los. Dachte, ob das vielleicht so ein Marderschreck ist oder sowas ähnliches. Find das total nervig, wenn man draußen ist oder das Fenster offen ist. Bin eh schon krank, da brauch ich nicht auch noch nen künstlichen Tinnitus. Kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Hase das so toll findet...

Hm, wegen der Ausgangssperre... Die gabs bei uns schon öfter, aktuell auch von 22.00-5.00., früher auch schon ab 21.00 Uhr. Ich find die eigentlich gar nicht so schlimm und hab mich immer gefragt, warum sich die Leute immer gar so darüber aufregen und sich dagegen wehren. Im Normalfall ist man ja eh zuhause, Abendveranstaltungen außer Haus gibt es im Prinzip keine mehr und nachts liegt man eh im Bett und schläft. Die Leute, die nachts arbeiten, dürfen ja raus und bei Notfällen etc. darf man das ja auch. Aber ich drück dich mal, weiß ja, dass die Regeln für dich schwieriger auszuhalten sind.
Ich denke, im Sommer ist es halt etwas blöd, wenn es abends noch hell ist und man noch rausgehen könnte und dann sitzt man in einer kleinen Stadtwohnung... oder man arbeitet bis spätabends und kann dann nicht mal mehr joggen gehen oder so.
Aber wahrscheinlich ist das eher so ein psychologisches Ding, dass man sich eingesperrt fühlt.
Ich hab die Ausgangssperre für mich immer etwas als "tagesstrukturierende Maßnahme" gesehen, weil ich vieles noch sehr spät abends bis nachts mache. Dann musste die Mülltonne halt schon vor 21 Uhr raus und war dann erledigt anstatt wie sonst um 23 Uhr, weil ich nicht dran gedacht habe. Oder ich war eher von meinen Eltern zurück und hatte dann noch mehr Zeit für mich zum runterkommen oder zum aufräumen, anstatt erst um 23 Uhr heimzukommen.
Aber wahrscheinlich ist das in einer Stadtwohnung schwieriger, wenn man nicht mal nen Balkon hat. Ich kann ja immer noch raus in den Garten so wie sonst auch.
Komischerweise hatte ich auch manchmal den ganzen Tag keinen Bock auf rausgehen, erst paar Minuten vor der Ausgangssperre bin ich dann noch eine Runde um den Block geflitzt... irgendwie so Torschlusspanik^^
Ich versuche bei den ganzen Regelungen zu schauen, was mich nicht betrifft und das dann für mich abzuhaken.
Ich habe z.B. schon lang keine Ahnung mehr, mit wievielen Leuten man sich treffen darf. Ich bin eh immer die eine Person, die zu nem anderen Haushalt dazukommt und solange ich mich noch mit ein, zwei Leuten treffen darf, gehts für mich. Die Ausgangssperre betrifft mich schon manchmal, aber ich bin auch nicht zwingend darauf angewiesen mich mit anderen spätabends zu treffen.
Was ich schlimmer finde, ist dieser Vorschlag von nem Physiker heute, dass man anstatt Ausgangssperre Privatbesuche in Innenräumen generell verbieten sollte und das den ganzen Tag. Hab ich vorhin gelesen und dachte, das darf nicht wahr sein... es hat ja auch jeder in der Stadt nen Park um die Ecke oder nen Garten. Soll man sich dann auf den Gehweg setzen? Vielleicht noch zwei Stunden in den strömenden Regen stellen? Es ist auch nicht jeder so mobil, dass er aus der Wohnung kommt und manchmal braucht man auch Hilfe in der eigenen Wohnung... da ist es mir lieber, ich soll nachts in meiner Wohnung bleiben als dass man mir verbietet, dass überhaupt noch jemand meine Wohnung betritt...
Im Prinzip wäre ja selbst Übernachten erlaubt, auch wenn das pandemietechnisch ungünstig ist.
Vielleicht kannst du auch versuchen, die Regelung eher als Regelung für andere Leute zu sehen. Es gibt genügend Leute, die abends noch Party machen und bis spät in die Nacht von einem zum anderen ziehen, mit den Öffentlichen rumfahren usw. Die Regel ist für solche Leute da, nicht für dich, um dich noch weiter zu gängeln oder dich zu isolieren. Du verhältst dich, was das abends zuhause bleiben angeht sowieso schon (gezwungenermaßen zwar, aber trotzdem) vorbildlich.

Ich hab ja sonst mit den ganzen Maßnahmen kein Problem, aber mittlerweile hoffe ich auch, dass das irgendwann mal ein Ende hat und nicht durch irgendwelche Mutanten eine endlose Dauerschleife wird.

Das mit dem Impftermin per Anruf würde mich auch voll stressen. Da sitzt man ja immer wie auf Kohlen. Hab grad deinen letzten Beitrag noch gelesen. Dir gehts grad echt nicht gut. Der Praktikant, die Ausgangssperre und dann noch die ewige Warterei auf den Termin... grad kommt, glaube ich, wieder einiges zusammen.
Bist du denn mit deiner Küche und dem Bad fertig geworden und bist du zufrieden? Kannst du das ein bisschen genießen?

Sunshine, ich würde mit Migräne auch keine Dusche putzen ;) und was anderes wahrscheinlich auch nicht. Mach das so, wie es für dich passt.

Mein Tag heute war nicht so toll. Seit der Impfung bin ich total müde und hab mich heute paar mal hingelegt. Weiß nicht, ob ich geschlafen habe. Gestern bin ich hochgeschreckt, weil ich die Treppe runtergefallen bin... dabei dachte ich, ich hab gar nicht geschlafen.^^
Entweder das kommt vom Impfstoff oder davon, weil die Anspannung nach der Impfung plötzlich weg war und die Zeit davor doch anstrengender war als gedacht. Im Prinzip haben wir seit einem Jahr Angst uns mit diesem doofen Virus anzustecken.
Neulich hatte ich vor der Impfung ja angefangen meine Küchenschränke sauberzumachen. Ende vom Lied war, ich bin immer noch nicht fertig, weil ich so k.o. bin, alles wieder so anstrengend ist, in meiner Küche sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa, im Rest der Wohnung langsam auch. Heute war ich beim Einkaufen, war dringend nötig und wollte nicht am Sa gehen, da ist immer so viel los. Bin um 20 Uhr aus dem Laden raus und kaum zuhause ist mir eingefallen, ich hab die Mausefallen vergessen... kann ich nochmal hin.

Insa, Frauenzimmer, wo steckt ihr? Lest ihr noch mit?

So, ich muss dann mal...

Liebe Grüße und eine gute Nacht euch allen,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Heute wird der Tag besser. Ich gehe dann einkaufen und hoffentlich kann meine Handtasche repariert werden.

@ Monchen wenn du so erschöpft bist, dann solltest du dir vielleicht über eine Krankmeldung eine Auszeit nehmen.

@ die Neue machen haben nach der Grippeimpfung einige Beschwerden. Vielleicht weil das Immunsystem arbeitet.

@ Aurelia sei nochmals ganz lieb gegrüßt.

Alle ich wünsche euch einen schönen Samstag.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen,

@Aurelia: schön von Dir zu hören.

@Monchen: das hört sich nicht gut an, vielleicht lässt Du Dich echt mal ein paar Tage krank schreiben?
Zitronensäure, Hg in H2O, HCCl3, da hat der Praktikant Angst vor? Hört sich echt anstrengend an.

@Bittermandel: drücke die Daumen für die Handtaschenreperatur. Reißverschluss in Leder austauschen ist so eine Sache.

Ich stehe dann mal auf. Den Haushaltskram habe ich letzte Woche fast erledigt (Vogel hat es wieder nötig und Boden wischen, alles andere ist gemacht). Das ist so bei einer agitierten Depression, man muss ständig was machen, kann nicht still sitzen.

Nur konzentrieren kann ich mich halt gar nicht. An Schreibtisch sitzen und Formulare ausfüllen - vergiss es. Da muss ich heute leider ran - seufz!
Nun ja hilft ja nix.

Einen schönen Samstag allen!
LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Gartenkobold

Mit Formularen fühle ich mich auch überfordert. Manchmal Frage ich mich wer so einen Unsinn zusammen stellt.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

heute ist ein komischer Tag... sitze in meiner chaotischen und dreckigen Wohnung und versuche Klar Schiff zu machen. Bin k.o. und irgendwie könnte ich heulen, aber weiß nicht wieso. Vielleicht alles zu viel grade. Ich hasse es, wenn ich so ausgeknockt werde. Vielleicht kommt zu viel von der alten Klinikgeschichte hoch, Küchenfrühjahrsputz ist noch nicht abgeschlossen, dann die Impfung, ständiges Corona-Chaos mit ständig neuen Nachrichten, meine Tage müsste ich auch bekommen... Mann.
Duschen und Haare waschen wäre auch unbedingt nötig, aber keinen Nerv und keine Kraft. Bad sieht auch aus. Will aber erstmal hier das Chaos beseitigen, das nervt mich immer mehr als ungewaschene Haare. Finds auch immer nervig beim Küche putzen, dass man danach wieder kochen muss und wieder alles dreckig ist. Dann muss man wieder den neuen Dreck wegmachen, während der alte noch nicht mal ganz weg ist. Alles immer gefühlt doppelte Arbeit.
Hab abgespült und in der Küche weiter saubergemacht, Spülmaschine aus- und eingeräumt.
Was mich auch nervt, ist, dass ich Ende März online was bestellt habe, das eigentlich schon vor einer Woche ankommen sollte und immer noch nicht da ist. Wurde aber schon vor zwei Wochen versendet und die Lieferung ist nicht nachverfolgbar... Jetzt kann ich schauen, wie ich an mein Zeug komme. Hoffe, das Teil kommt noch an.

Werde jetzt mal ne Pause auf dem Sofa machen und dann gucken, wie ich weiterkomme...

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Meine Wohnung ist heute auch ein Schlachtfeld. Ich hatte noch keine Zeit heute etwas zu putzen oder aufzuräumen. Den Einkauf habe ich erledigt. Und nun füttere ich die Hunde.

Das Chaos wegen Corona macht mich nicht mehr nervös. Ich rufe in den Geschäften an und Frage wie der Ablauf ist. Ich konnte heute eine neue Handtasche sogar um 10 € günstiger kaufen. Leider ist die alte Tasche ruiniert. Der Chef war echt kulant.

Möglich das deine Erschöpfung von der Impfung kommt. Das Immunsystem fängt an zu arbeiten. Mich würde interessieren ob es wegen der Impfung eventuell psychisch schlechter geht. Davor habe ich Angst, weil ich das mit der Pille oder Antibiotika auch schon erlebt habe.
Wenn du heute müde bist dann ruh dich einfach aus. Dann brauchst du Ruhe und Erholung.

Liebe Grüße Bittermandel
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen
Ich wünsche euch einen schönen Abend, besonders denjenigen denen es heute nicht so gut geht. Mein Haushalt bleibt so wie er ist. Morgen ist auch noch ein Tag oder Übermorgen.

Liebe Grüße Bittermandel
Insa40
Beiträge: 1157
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

Hallo zusammen,

möchte mich auch mal kurz melden.

Komme mir grad etwas vor wie in einem meiner Lieblingsfilme „Und täglich grüßt das Murmeltier“, jeden
Tag dieselben Putz- und Aufräumarien, obwohl kurz danach die Küche, das Bad alles wieder schmutzig ist.

Was hab ich heute geschafft? Hundespaziergang, Einkauf, Tanken, Wagen waschen lassen und grad die Scheibenwischer noch nachgeputzt,damit die Scheiben nicht gleich wieder verschmiert sind.
Jetzt hab ich mir eben eine Tasse Tee gemacht und schaue auf meinen Schrittzähler, den ich mir als App aufs Handy geladen habe.
Ziel sind jeden Tag 10 000 Schritte. Heute sind es erst knapp 7000, aber ich muss gleich auch noch Wäsche waschen und nochmal mit dem Hund raus,da geht noch was.

DieNeue, dieses Gefühl, wie Du Dich heute fühlst kann gut an der Impfung oderauch an Deinen Tagen, am besten beides zusammen liegen.
Geht mir genauso. Also nicht mit der Impfung, da muss ich sicher noch bis zum Sommer warten..

Hast Du das, auf was Du wartest schon bezahlt? Ich hoffe mal nicht.
Hier im Viertel haben die Paketboten Dauerdienst, ständig hält irgendein Ups, Hermes, DHL oder sonstiger Wagen. Ich warte auch auf etwas, kommt aber wohl erst nächste Woche, eine Vogeltränke für die Terrasse.
Wie geht es denn Herrn Hase? ( irgendjemand schrieb neulich hier auch von HERR Hase, das klingt irgendwie süß, find ich)

Bittermändelchen, danke für Deine Antwort <3
Hast Du Deine neue Handtasche schon eingeräumt? Bei mir find ich es immer erstaunlich, was ich alles so mitschleppe und was ich aus den Tiefen der Handtasche so ans Tageslicht befördere.

Monika, Du klingst nicht gut, so leer und k.o.
Das, was Gertrud schrieb mit ein paar Tagen krank-schreiben, würde Dir das beim Aufladen der Batterien helfen können? Wenn Du dann zurück bist, ist dieser Praktikant vielleicht auch schon weg aus Deinem Bereich.

Aurelia, ich weiß nicht, ob Du noch mit liest,ich hoffe, Du fühlst Dich wohl in der neuen Wohnung und kannst Dich jetzt nach dem Umzug wenigstens etwas regenerieren? Fühl Dich mal lieb gedrückt.

Frauenzimmer, wie geht es Dir? Gestern fuhr wieder der Wagen vor mir mit dem Frauenzimmer-Aufkleber und musste wieder an Dich denken.

Peter, wie geht es Dir und Deiner Wuffeline?

Saneu, Dich hab ich hier zwischendurch auch irgendwo gelesen und dass es Dir noch nicht so gut geht.
Hoffe, der nahende Frühling ( vorgestern hat es hier noch geschneit) kann Dich mit Wärme und Blumen ein wenig aufmuntern.

Gartenkobold, Boden wischen, da sagst Du was, müsste hier auch mal wieder sein, nur muss man vorher so viel weg stellen. Allein schon, bis man mit dem Wischen mal anfangen könnte....da bin ich schon 8mmer völlig fertig vom Räumen und Rücken und hier steht noch ein Hocker, dort eine Bodenvase, da ein Hundekissen...Mist, das muss man dann auch noch mitputzen usw.

Ich bin jetzt um 19.43 Uhr schon so müde, könnte sofort ins Bett gehen. Sicher geht es einigen von Euch auch so.

Eine Sache muss ich noch schreiben, über die ich eben lachen musste.
Hier gibts doch diesen Thread , wo Mitstreiter für Schlafentzug gesucht werden.
Ich mit meiner Verleseritis lese eben „Schlafanzug-Mitstreiter gesucht“ und dachte noch „komisches Ansinnen“
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Insa,

habe noch nicht geputzt, der Vogel mach doch eh alles wieder dreckig :-).
Mir fehlt Zeitung um den Piepser sauber zu machen. Ich habe so ein "Bitte keine Werbung"-Schild an meinem Breifkasten angebracht, weil ich beruflich öfters mal mehrere Wochen weg war und da wurde der immer voll gestopft. Nun fehlt mir die Zeitung, deshalb nehme ich welche aus der Papiertonne. Doch da wollte ich heute nicht mehr hin. Ergo VogelKäfig ist noch dreckig und Boden wischen lohnt sich nicht.
Vielleicht morgen, wenn ich dann eine Zeitung finde. Küchenrolle o.ä. funktioniert nicht, der Käfig ist sehr groß (1m x 1m Grundfläche). Ist doch ne super Ausrede, wenn man nicht putzen möchte.
Ansonsten alles erledigt: Brot gebacken und Pfannkuchen (die auch gleich verspeist), Eingekauft, Aufgewaschen und sogar ein paar Formulare geschafft.

Dem Hund geht's besser. Er ist nicht mehr so müde und läuft wieder auf vier Pfoten. Kann sie leider nicht besuchen. Frauchen ist sehr im Stress. Der Verband muss auch noch eine Woche getragen und regelmäßig gewechselt werden. Ich bin erleichtert das bisher alles gut gegangen ist.

LG und einen schönen Abend an alle!
Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Insa

Du bist echt der Knaller mit dem Schlafanzug. Endlich was zum Lachen.

Nein die Handtasche habe ich noch umgeräumt. Und du hast Recht was Frau so alles mit schleppt in der Handtasche. Bei mir sind es alte Bonbons die irgendwo festkleben. Und andere Utensilien unglaublich.

Meine Shania wird nächste Woche ausziehen. Eine sehr nette Dame die viel Erfahrung mit Hunden gerade kleine Rassen hat wird die Kleine Dame bekommen. Sie hat sich auch mit der Rasse Chihuahua befasst und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Ich hoffe ich ihr das barfen näherbringen. Meine Hunde lieben es. Nach vier Wochen Durchfall und Antibiotika bin ich dazu gekommen. Eine Bekannte die Hunde züchtet und barft hat mich darauf aufmerksam gemacht. Die kann ich immer fragen.

So aber jetzt genug gequatscht. Ab ins Bett, ich bin seit 5 Uhr auf den Beinen.

Liebe Grüße Bittermandel
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Meine Wohnung schaut auch aus wie bei Hempels. Dafür hatte ich heute einen sehr seltsamen aber schönen Traum. Es scheint sich jetzt viel zu lösen, aus vielen Jahrzehnten.

Das mit der vollen Handtasche kenn ich auch total gut.
Auch das mit dem nervigen Putzen, ist echt ätzend, auch der Papierkram ohne Ende.

Schön mal von dir Aurelia wieder zu hören. Ich denke auch, dass dir ein Klinikaufenthalt mal gut tun würde. Mal betüddlet werden und den Mann in guten Händen zu wissen. Oder ihr geht gemeinsam in Kur, seid ihr beide mal betüddelt und habt es miteinander mal etwas unbeschwerter.

Auch schön, dass es dem Hund besser geht.

Mit Impfen hatte ich schon 2 oder 3 mal etwas Beschwerden hinterher, also Mattigkeit und leicht Temperatur auch schon. Das dauerte meist nicht lange.
„Schlafanzug-Mitstreiter gesucht“
klingt doch super, machen wir ne Pyjama-Party :mrgreen:
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

ich habe heute echt viel geschlafen, war nachmittags einkaufen und hab mich gewundert warum so viele unterwegs sind. So wird das nix mit niedrigeren Zahlen. Dann hab ich ein bisschen was am Plotter gemacht.
Das Gute an meinem aktuellem Essens-System ist, dass ich kochen muss, sonst hab ich die ganze kommende Woche nichts. Also hab ich tatsächlich noch gekocht. Ich werde immer mehr zum Fan vom Kochen in der Mikrowelle. Staune auch, dass meine alte günstigste Mikro das alles so mitmacht. Jahrelang hab ich sie nur mal ab und an zum Aufwärmen genutzt und nun läuft sie echt oft und dann vor allem auch lang.
Das Tolle ist, dass man meist nur kurz mit der Zubereitung zu tun hat und dann muss man nichts mehr machen.
Ich hoffe ja doch, dass ich den Praktikanten schon Montag los bin. Habe durchaus angesprochen, ob er nicht auch woanders hin kann. Nur haben die Angesprochenen übers Wochenende schon mal etwas Gedächtnis-Schwund...
Ich möchte Montag definitiv arbeiten gehen, weil da ein netter Kollege seinen letzten Tag hat. Dienstag ist nach der Arbeit der Termin beim Doc.
Bin mir nicht so ganz sicher, ob mir aktuell ein paar Tage Auszeit helfen würden. Ich hatte ja auch erst Urlaub.

Ich hab seit Oktober eine Tasche sls Begleitung die man als Rucksack oder Tasche verwenden kann. Tolles Teil, als mir letze Woche darin grüne Soße ausgelaufen war, musse ich auch den Bodensatz entfernen. Eine Mischung aus alten Bonbons, Einkaufszetteln und ein paar leeren Verpackungen. Bin doch immer wieder erstaunt was sich da so ansammelt.

@DieNeue: der Ultraschall-Mauseschreck gab nen Dauerton ab.

@Gartenkobold: musste heute an dich und an deine Wortschöpfung kontaktliegen denken. Mein Kater kam an mit der klaren Aufforderung zum Kuscheln. Damit aus seinen verklebten Augenwinkeln nichts Schlimmeres passiert, muss ich die regelmäßig entfernen. Am einfachsten und ohne Stress geht das mit dem Daumennagel. Toll findet er das natürlich nicht. Ich hab in gekrault und versucht die Augenwinkel sauber zu machen. Er zog seinen Kopf zurück, musterte mich und legte sich dann in sicherer Entfernung mit Popo Richtung Gesicht auf mich drauf und genoss das Kontaktliegen :-) Aktuell liegt Lilly auf meiner Hüfte und schläft.

Morgen möchte ich endlich ans Bad und die Reste erledigen. Bin gespannt wie das Seepferdchen aus "frostet Glas-Folie" auf dem Fenster aussieht.

Bisher hatte ich die Ausgangsperre auch sehr entspannt gesehen. Bin ja nur selten um die Zeit draußen. Aber seit sie verkündet wurde finde ich das total beklemmend.
Naja und mir ging inzwischen auf, dass es mir eigentlich auch die letzten reellen Sozialkontakte außerhalb der Arbeit nimmt. Weil ich in eine andere Stadt gezogen bin, sind Freunde und Familie weiter weg. Ich kann eigentlich nicht mehr zu meiner Mutter, zum Patenkund oder zu Freunden. Einfach weil es sich nicht lohnen würde...
Es ist total unentspannt, weil ma ja ständig die Uhr im Nacken hat.

Mir fallen so langsam die Augen zu, Gute Nacht,
Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Ich fühle mich heute nicht wohl. Das hat einen bestimmten Grund. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich, ich würde gerne eure Meinung dazu lesen.

Heute steht der Besuch bei meiner Schwester an um das Baby zu sehen. Meine Mutter freut sich riesig endlich ihre Enkelin zu sehen.

Die jungen Eltern verlangen von uns einen Schnelltest vor dem Besuch zu machen. Ich fühle mich damit nicht wohl einen Test zu machen. Es ist eine Zumutung wenn Gesunde nachweisen müssen gesund zu sein. Das ist schon schlimm beim Einkaufen, innerhalb der Familie für mich unerträglich und quasi werden Nähe Verwandte die fast keine sozialen Kontakte unter Generalverdacht gestellt.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Vielleicht habt ihr Ideen dazu.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2060
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen,

ich würde mich ähnlich fühlen. Hier sagt man sogar beim Friseur "Wir kennen uns doch" und verlangt keinen Test, obwohl ich diesen angeboten habe. Ein Test ist hier aber auch nicht gesetzlich vorgeschrieben wenn man zum Friseur möchte, eine FFP2-Maske schon.
Wie fühlt es sich an, wenn solche Hürden innerhalb einer Familie aufgebaut werden?
Andererseits, und da fällt es mir schwer mich reinzuversetzen, den ich bin keine Mutter. Setzt nach der Geburt der Elterninstinkt ein. Es ist ein Neugeborenes. Sie hat noch kein ausgereiftes Immunsystem, sie erhält ihren Immunschutz im Moment größtenteils über die Muttermilch. Sie konnte sich auf das Leben hier draußen noch gar nicht vorbereiten. Sie ist total hilflos. Wer würde da nicht die größt mögliche Sicherheit für sein Kind wollen?
Wenn Du darüber sprichst, wie Du Dich mit der Sache fühlst und ihr gemeinsam eine Lösung findet?

Ist nicht einfach, fällt mir auch immer sehr schwer so etwas.

LG und trotzdem einen schönen Sonntag und Spaß mit dem Baby.

Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Guten Morgen,

ich halte persönlich nicht viel von diesen Tests. Für mich spucken diese Tests zuviele Fehlergebnisse aus. Leider in beide Richtungen. Das wirklich gefährliche an diesen Tests finde ich, dass sie eine falsche Sicherheit vorgaukeln. Mittwoch wurden wir alle in der Firma getestet. Ein Kollege meinte dann, dass wir ja jetzt für den Rest des Tages auf Masken verzichten könnten.... also ich hab es nicht gemacht. Eigentlich auch kein anderer.
Wenn ihr also heute den Test macht, finde ich dass es nicht viel aussagt.

Nun sind frischgebackene Eltern oft sehr ängstlich und sehr besorgt um ihr Kind. Da kommen öfters mal komische Ideen, die sind gerade im totalem Hormonchaos.
Ich ganz persönlich würde den Test um des lieben Friedens willen machen und auch um den Eltern zu zeigen, dass man sie ernst nimmt. Zumindest dann, wenn es nicht der riesige Aufwand für mich ist. Den Rest denke ich mir.
Wenn ich ehrlich bin, ich wäre auch aufs Baby sehr neugierig. Die Kleinen wachsen und verändern sich so schnell, da ist es schade, wenn man sie lange nicht sieht.

Ich fand die Erkenntnis ganz traurig als mir klar wurde, dass mein eines Patenkind mich nicht mehr kennen wird. Er wohnt weiter weg und durch diesen ganzen Sch... haben wir uns seit 9 Monaten nicht gesehen.
Wir haben das auf der Arbeit aber auch schon gesagt, dass das sehr schräg ist. Sonst muss man nachweisen/bescheinigen lassen, dass man arbeitsunfähig ist, jetzt müssen wir nachweisen, dass wir arbeiten dürfen.
Ich gehe auch davon aus, dass der Test-Wahnsinn weiter zunehmen wird und wir uns dran gewöhnen müssen.

LG, Monchen
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von momadome »

Liebe Bittermandel,

Meine Tochter hat vor 3 Wochen ein Baby bekommen. Obwohl ich durchgeimpft bin, der Schwiegersohn auch, haben wir beide einen Test gemacht, bevor beide nach Hause kamen. Für mich war das selbstverständlich, hat gar nichts mit Misstrauen oder Generalverdacht zu tun, sondern ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich würde noch sehr viel mehr in Kauf nehmen um dieses kleine Wesen zu schützen.

Ich weiss natürlich, dass es eine Momentaufnahme ist. Und keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Und dass ich mein Enkelkind nicht vor allem schützen kann. All das ist mir bewusst. Aber was ich zum Schutz eines Neugeborenen und auch der Mutter ( deren Körper ja auch gerade Schwerstarbeit hinter sich hat und deshalb nicht so abwehrfähig ist) tun kann, das werde ich tun. Ohne mich dabei reglementiert zu fühlen. Weil ich diese Menschen liebe.

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.
Liebe Grüße,
Jojoma
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo

Danke für eure hilfreichen Tipps.

@ Gartenkobold ja ein Baby ist schon sehr süß. Ich verstehe auch meine Schwester ansatzweise. Es gibt aber keinen 100 % Schutz vor Krankheiten. Natürlich wollen Eltern ihr Kind beschützen das ist vollkommen okay. Mich überfordert die ganze Corona-Geschichte man hat selbst im privaten Umfeld keine Ruhe mehr.

@ Monchen ich habe auch gehört die Tests seien nicht zuverlässig in beide Richtungen. Das macht mir auch Sorgen und ich fühle mich unwohl. Deine Idee um des lieben Friedens Willen den Test zu machen, ist für mich schwer weil ich schon zu viel für andere ausgehalten habe. Leider war meine Psychologin am Donnerstag krank und ich konnte dieses Thema nicht mit ihr besprechen. Es ist alles doof. Auch für dich und dein Patenkind.

Ich danke euch für eure Worte.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Huhu Bittermandel,

ich finde das nicht so schlimm mit dem Test. Das würde ich nicht persönlich nehmen. Allerdings fände ich es sinnvoll und nett von den anderen, wenn sie dann auch einen machen würden. Kenne das auch von anderen Leuten, dass vor Familientreffen jeder einen Selbsttest macht. Grade, wenn Kinder dabei sind, ist es ja schwieriger Abstand zu halten. Und bei einem Neugeborenen, das man zum ersten Mal sieht, wird, glaub ich, noch weniger Abstand gehalten. ;)

Was ich blöd fände, wäre darauf zu bestehen, dass man bei einer offiziellen Einrichtung einen Test macht und dann den Beleg vorzeigt... so viel Vertrauen sollte schon da sein, dass ein privater Test gemacht wurde. Allerdings sollte der andere dann das Vertrauen nicht ausnutzen und nur so tun, als hätte er/sie einen Selbsttest gemacht.

Manches Verhalten anderer in der Pandemie erscheint einem selbst vielleicht unverständlich oder überzogen, aber es hat jeder ein anderes individuelles Sicherheitsbedürfnis. Ich würde eher auf den Rücksicht nehmen, der "schwächer" ist und mehr Angst hat.

Ich verstehe es auch immer nicht so ganz, warum viele sich da so persönlich angegriffen fühlen. Für mich klingt das immer so, als würden die Leute denken, man würde ihnen die Schuld geben für die ganze Pandemie oder man ihnen vorwerfen, sie würden sich nicht an Maßnahmen halten oder verantwortungslos handeln. Aber man muss ja nicht viele Kontakte haben, um sich anzustecken, es reicht ja schon einmal zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen zu sein. Grade die britische Variante wird ja noch leichter übertragen und keiner weiß, ob er infiziert ist und nur keine Symptome hat.
Ich finde allerdings, wenn man das von anderen verlangt, sollte man es auch anbieten, dass man sich selbst auch testet, dann hat das nicht so einen anklagenden Charakter, sondern bleibt mehr auf Augenhöhe und es hat eher was von "Wir schützen uns gegenseitig, weil wir uns wichtig sind" als von "Du bist eine Gefahr für uns".

Ich habe auch schon Selbsttests gemacht, bevor ich zu meinen Eltern bin oder vor Terminen, auch wenn ich nicht so viele Kontakte habe. Aber ich gehe auch einkaufen, zum Arzt, fahre mit meiner Betreuerin im Auto etc. Wenn ich junge Mutter wäre, wäre es mir auch lieber, wenn ich weiß, die anderen sind negativ getestet, bevor sie mein Baby abbusseln ;)

Inwieweit die Tests fehleranfällig sind, kann ich nicht sagen, aber es scheinen ja auch richtige Ergebnisse rauszukommen ;) Für mich ist ein negativer Test auch kein Grund auf eine Maske oder Abstand zu verzichten, aber es ist ein bisschen entspannter. Und ich sehe es wie Momadome: Ich mache das, weil mir meine Familie, etc. wichtig sind und nicht weil mir das jemand anderes aufzwingt.

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Jona

Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind.
Ich tue auch alles für meine Familie. Ich habe meine Schwester 9 Monate lang zum Frauenarzt und später zum Diabetologen gefahren. Nur einmal müsste ihr Mann das übernehmen, weil bei meinen Hunden der Verdacht auf eine Infektion mit Giardien bestand. Die können auf Menschen übertragen werden. Mir war Angst und Bange. Gott sei Dank waren es keine Giardien. Das wir nicht ins Krankenhaus dürften fand ich nicht tragisch, da brauchen Frauen nach meiner Meinung doch ihre Ruhe. Ich sowieso eher vorsichtig mein Enkel hatte Scharlach über Ostern und wir blieben Zuhause. Weil ich die Katze versorgt habe während meine Schwester zum Kaiserschnitt im Krankenhaus war. Ich wollte nichts ins Haus bringen, weder Corona noch Streptokokken. Vielleicht ist die Lösung ganz einfach. Erst besucht die Oma ihr Enkelkind und ich später.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5446
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Bittermandel hat geschrieben:ich habe auch gehört die Tests seien nicht zuverlässig in beide Richtungen. Das macht mir auch Sorgen und ich fühle mich unwohl.
Was genau macht dir denn da Sorgen?
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Rücksicht ist immer wichtig. Und na klar möchte die Oma das Baby im Arm halten. Meine Mutter wird den Test machen. Ich bleibe Zuhause weil meine Migräne sich wieder bemerkbar macht. Selbst die IBU zeigt noch keine Wirkung. Meistens bin ich Sonntags immer total platt und kann nicht wirklich etwas planen. Ist leider so.

Liebe Grüße Bittermandel
Bittermandel
Beiträge: 2338
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Man nennt so ein Testergebnis falsch positiv oder falsch negativ. Kommt bei Schwangerschaftstest s auch vor.
Antworten