Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Ich habe schon viel geschrieben über meine Talente, das Seichnen und Schreiben. Nur wird das nicht denn Boss nicht interessieren, wenn du für ihn Regale einräumen soll. Es ist mist, aber ich muss es akzeptieren das dir diese Talente nichts briengen wenn du Hauptschüler bist. Ich möchte anfangen mein eigenes Geld zu verdienen, das ist der wichtigste Punkt.

Aber irgendwie versteht das nicht mein Bruder. Er geht mir so auf die Nerve, das ist ja ein Loser bin der nicht sein Talent nutzt. Ich kann sagen zu euch, ohne was zu meinen Werten zu zeigen, dass mich das nicht unterstützt einen Job zu bekommen oder mir ein Obdach geben kann. Nur weil du was kannst , heißt das nicht, dass es dir helfen wird in der Zukunft. Eine harte Lektion die ich lernen musste.

Oft habe ich das Gefühl, er versteht nicht wie meine Welt gerade ist. Nicht jeder kann studieren in diesem beschissenen Schulsystem.
Octopus
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 13:32

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Octopus »

Hallo DasPhantastikS,

es ist schade, dass du den Eindruck hast, dass du keine Möglichkeit hast mit dem Geld zu verdienen, was du gerne tust. Aber heutzutage sind "schiefe" oder ungerade Wege in der Berufsbiografie recht normal geworden. Nur weil du das Gefühl hast, dass dir dein Schulabschluss aktuell den Weg in kreativere Berufe verbaut, muss das nicht so bleiben. Und du bist auch nicht gezwungen, dein ganzes Leben in dem Beruf zu bleiben, in dem du ausgebildet worden bist. Du kannst dich später immer noch fortbilden, z.b. an Abendschulen oder Fernunis etc.

Wenn es für dich erstmal Priorität hat einen Ausbildungsplatz zu finden, solltest du dich vielleicht an die Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit wenden. Hast du schon mal eine Ausbildungsbörse oder ein BIZ (Berufsinformationszentrum) besucht? Hast du dir schon Gedanken gemacht, welche Ausbildungsberufe die für deinen Abschluss typischerweise in Frage kommen, dich interessieren könnten?

Druck aus der Familie ist immer unangenehm. Für mich klingt es so, als ob du dich in Gesprächen mit deinem Bruder schnell in die Defensive drängen lassen würdest. Statt zu streiten, bitte ihn vielleicht ganz konkret um Rat und Hilfe. Ich nehme einfach mal an, dass ihm etwas an dir liegt, und er seine Sorgen aber einfach nicht anders transportieren kann, als durch ständiges kritisieren.

Gruß
Octopus
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey PhantastikS,

schön von Dir zu lesen.Das mit Ausbildung ist so eine Sache, ob meine seine Talente mit einbringen kann/darf ist in vielen Betrieben zweitrangig geworden.

"Regale einräumen" ist eine Arbeit die zzt meinen größten Respekt hat. Ich weis jetzt nicht, ob Du in einen Lebensmittelgeschäft bist oder in einen Klamottenladen. Aber der Einzelhandel ist gar nicht so verkehrt. Mach den Job erstmal, wenn Du eine Möglichkeit hast, dann eine Ausbildung als Verkäufer zu machen und später das dritte Jahr dran zu hängen und dann Kaufmann im Einzelhandel als abgeschlossene Berufsausbildung in deiner Vita zu haben, bist Du einigen anderen voraus. Ich fühle mit Dir, ich mache mir gerade auch einen Kopf wegen der Arbeit. Wegen Corona ist es bei mir eher beschissen. Zwar bin ich in Kurzarbeit und bis 31.12.21 sicher. Aber was ist ab dem 01.01.22? Und dann erstmal wieder einen Job finden, gerade zu Coronazeiten.

Wie Octopus bereits geschrieben hat, erstmal diesen Weg gehen, später kann man immer noch eine Fortbildung machen oder gar ein Fernstudium. Ich überlege auch gerade über den Sommer ein Fernstudium zu beginnen. Für mich stellt sich gerade nur die Frage, lohnt es sich für mich mit 33 Jahren noch einen touristischen Bachelor zu machen? Es ist eine besondere Situation gerade, für uns alle.

Und was ist, wenn Du zb. deine Zeichnungen auf Instagram veröffentlichst? Ähnlich wie Ruthe es macht. Da kannst es erstmal an "Hobby" sehen, vielleicht wird später auch mehr draus.

Auch was dein Bruder oder die Familie dazu sagt. Ok, ist einfacher gesagt als getan, kenne es ja selbst, wenn Familie da am werk ist, aber im einen Ohr rein und im anderen wieder raus. Und mittelfristig den Kontak aufs minimalste reduzieren. Haben wir bei meinen Schwiegereltern auch gemacht, die ersten Tage waren schwer und es fühlte sich irgendwie doch nicht richtig an. Aber ich muss sagen, sowohl meine Frau, als auch ich bereuen es nicht mehr. Kein Druck/Stress von außen.

Ich wünde Dir aller Kraft der Welt, bleib wie Du bist, aber vorallem Gesund.
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Danke euch beiden.Es ist halt so das nicht leicht ist für Abiturienten die Hölle Namens Hauptschule und Ausbildung zu verstehen. Ich mache mich Fertig mit Bewerbungsschreiben und sie sagen ich soll was Sinnvolleres machen wie ein Buch lesen.

Ich glaube Abiturienten, leiden unter Realitätsverlust. Bewerbungen sind das Einzige was ich noch machen kann in dem Fall.

Ich muss allgemein mit BS kämpfen von denen. Sie Haben eine WLAN Sperre eingerichtet. Meinen Geräte können nur bis 20Uhr online sein und das Forum ist auch gesperrt für mich so wie alle anderen Seite für Depressioneshilfe. Sie möchten mich schützen, sagen sie. Ich bin schon 21 Jahre auf diesem Planeten und werde behandelt wie ein Fötus.

Das hier ist über Mobiles Internet von meine Smartphone.
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Reiseonkel87 »

Ich denke, es ist egal, ob Hauptschule, Real oder Abi. Es sind schlicht die Menschen um Dich herum, die an Realitätsverlust leiden. Tut mir leid das ich das so direkt sage. Aber ich denke, wir leben in einer Zeit, wo es egal ist, welchen Bildungsabschluss man hat oder welcher Religion man angehört.

Ich sage mir immer, die Gesellschaft, in der wir leben, hat größtenteils ein Schaden (nicht auf Depressionen bezogen). Wenn ich an die Schule zurückdenke, da war man wer, wenn man die Glurak Pokemonkarte hatte. Heute geht es darum, wer hat die meisten Likes und Follower auf Insta. Es läuft vieles alles nur noch Digital. Auch wenn ich vom Balkon auf den Spielplatz schaue, die Kinder spielen, schaukeln, die Eltern haben dann meist Kippe in der Fresse und Handy in der Hand, was die Kinder dann machen, interessiert nicht. Oder wenn die mal mist bauen, was nun mal vorkommt im jungen Jahren, früher gab es zunder und ggf nen lütten aufn Hintern (was ja seit dem JAhr 2000 verboten ist). Heute hört man, Jeremy Pascal würdest Du bitte aufhören Zoe Chantal mit Sand zu bewerfen!? Die Kinder machen weiter, man hört nur noch JEREMY PASCAL, BITTE!

Wollte jetzt nicht vom Thema ablenken, aber was ich damit sagen möchte, durch viele äußeren Einflüsse, sind Werte wie die Menschlichkeit mit Ecken und Kanten verloren gegangen. Respekt ist für viele ein Fremdwort, weil es die meisten im Internet nicht mehr haben, man hat sich so daran gewöhnt, das man es in der realen Welt auch vermissen lässt.

Auch möchte ich Dir hier ein Beispiel nennen, in der (vielen) Freizeit gehe ich gerne Angeln. Letztes Jahr den Angelschein gemacht, super Sache! Auf Facebook gibt es diverse Angelgruppen, ich wurde in einer übelst angefeindet und beleidigt. Nur weil man eine Frage gestellt hat, die für Angler mit mehr Erfahrung selbstverständlich ist. Sei es drum, die "Selbstdarsteller" posten ja fleißig Fotos von sich und den Fotos, was hab ich gemacht, bin zu einen Hotspot für Heringe in Lübeck gefahren. Da waren solche Menschen, hab den zu Rede gestellt. Und was war, gegenseitiger Respekt und man hat sich gut verstanden.

Das was Du schreibst, das deine Familie Dich schützen möchte und Dir das WLAN nimmt, hast Du mal überlegt zur Polizei zu gehen? Hast Du einen Vormund? Weil so wie es abläuft, ist das ziemlich grenzwertig im Rahmen des erlaubten.

Lange Rede, kurzer Sinn, scheiß auf die, scheiß auf Abi oder Studium, Du entscheidest für Dich, was Du möchtest und nicht was andere von Dir erwarten. Ich habe selbst damit zu kämpfen gehabt, es ist schwer aus diesen Hamsterrad hinaus zu kommen. Bleib stark!
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Octopus
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 13:32

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Octopus »

Hallo PhantastikS,

für dich in deiner Situation ist das sicher schwer nachzuvollziehen, aber fast jeder Lebensweg und Bildungsabschluss hat seine Tücken und Fallstricke, die in die Depression führen können. Mich beispielsweise hat die Einzelkämpfermentalität an der Universität enorm behindert, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass ich mich vertrauensvoll an andere wenden kann ohne dumm zu wirken, wenn ich bestimmte Vorgänge nicht verstanden habe.

Die Berufsorientierung ist heute eigentlich deutlich offener und liberaler als noch vor einigen Jahren. Hast du es denn schon mit einem ausgiebigen Beratungsgespräch versucht, oder konntest du dich bisher nicht dazu überwinden (was ich verstehen würde)?

Hallo Küstenonkel,

ich für meinen Teil bin ganz froh, dass es heute nicht bloß "Zunder" oder Schläge gibt. Ich glaube dass diese Erziehunsmethoden nur tiefe Gräben zwischen Kinder und Eltern reißen und ggf. auch für einige psychische Problem verantwortlich sein können, gerade bei empfindsameren Menschen.

Beste Grüße
Octopus
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Danke euch Leute.

Ja ich werde mal sehen mit der Polizei, danke für den Tipp aber. Ich kann es aber gut dieses Gefühl, das man nichts macht weil man Angst hat als Versager dazustehen. Ich weiß zum selber dein Schulabschluss, sag nix über dich als Mensch aus, aber danke dass ihr mich wieder daran erinnert, oft fällt es mir schwerer daran zu glauben selber.

Was ein Nachfahren kann weiß ich, dass man einfach mit Gewalt nichts ausrichten kann. Du kannst nur was physisches verhindern, aber mental hat nichts und außerdem sagst du damit, dass es okay ist sowas zu machen wenn man der stärkere ist. Gewalt führt nur zu mehr Gewalt.

P.S

Das mit der Pokémon Karte hat mich irgendwie nostalgisch gemacht, ich vermisse richtige diese Tage wo ich mit meinen Kumpeles TCG's oder P&P's spielen konnte.
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von T Ally »

Hallo Das PhantastikS,

auch ich habe kein Abitur und dennoch einen Beruf erlernt, den seinerzeit und auch heute fast nur Abiturienten erlernen. Es war damals OK, aber die Berufswelt hat sich sehr verändert und ich würde heute etwas anderes erlernen. In der Berufsschule war ich damals drei Jahre jünger als die Mitazubis, eben die fehlenden Jahre zum Abitur. Das war schon extrem, aber ich habe besser als so manch anderer mit höherer Schulbildung abgeschlossen.
Dann habe ich über Weiterbildungen am Wochenende über drei Jahre einen berufsspezifischen Betriebswirt draufgesattelt.

Und ich habe in der Ausbildung sowohl Schränke ausgewischt als auch Staub gesaugt, den Geschirrspüler aus- und wieder eingeräumt. Das gehört eben zum Miteinander in einer Bürogemeinschaft dazu. Es gibt immer ungeliebte Aufgaben (z.B. Stempel reinigen, Papier schleppen, Blumen gießen...), die aber gemacht werden müssen. Die Jungs in der Filiale haben im Winter auch Schnee geschippt. Es wurde unter allen Anwesenden verteilt. Am Anfang ist man aber immer ein bisschen mehr die/der Dumme.

Einen Beruf zu finden, in dem ausschließlich die Leidenschaften und Vorlieben zählen, ich glaube, so etwas gibt es heute nicht mehr. Es sei denn Du wirst freiberuflich im kreativ-künstlerischen Bereich tätig. Suchst Dir dort Deine Nische.
Ansonsten heißt es, gerade in der Ausbildung, sich durchbeißen, einiges auch herunterschlucken und einfach hinnehmen. Anschließend mit dem Abschlusszeignis in der Zasche kannst Du dann einen Betrieb suchen, der zu Dir passt. Leider sind wir in Deutschland sehr Zertifikat-affin und es zählt der Abschluss.

Lass Dich nicht entmutigen und suche Dir auch Unterstützung bei der Agentur für Arbeit. Die können Dir auch andere Stellen vermitteln, die Dir bei der Orientierung helfen. Gerade für junge Menschen im Übergang von Schule zu Beruf gibt es viele Stellen, die unterstützen. Leider ist das je nach Landkreis oder Bundesland anders geregelt, daher würde ich mal beim Arbeitsamt als erster Anslaufstelle nachfragen.

Ich drücke Dir die Daumen. Gib nicht auf!
Suchende2
Beiträge: 1258
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Suchende2 »

Hallo DasPhantastikS,

in einem anderen Thread war ausziehen, bzw. sich bei den Ämtern nach Unterstützung erkundigen bereits Thema. Was ist daraus geworden?

Alles Gute,
Suchende

P.S. Soweit ich es rechtlich weiß, können Dir Deine Eltern den Zugang zum Netz verweigern, da Du (solange Du nicht dafür zahlst) keinen Anspruch darauf hast. Etwas anderes wäre es, wenn Dir der Zugang für die Schule verweigert wird. Da könnte man dann wohl etwas wegen mangelnder Fürsorge machen.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Phantastic,
das wollte ich auch gerade fragen.

Was ist denn mit der Schule? Bist du noch da, oder wurdest du rausgeschmissen?
Konntest du da überhaupt weiter mitmachen?

Magst du dir nicht Hilfe vor Ort suchen? Oder hast du schon eine?

Gruß
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Ich wurde leider rausgeschmissen, ich bin darauf stolz. Ich warte noch mit was die Agentur kommt. Irgendwie fühlt sich alles scheiße an.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Gertrud Star »

Was ist denn passiert, dass du rausgeschmissen wurdest?
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Sorry dass es solange gedauert hat, Internetsperre.

Die Noten waren einfach nicht so gut.
Bauchtänzer
Beiträge: 392
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Bauchtänzer »

DasPhantastikS hat geschrieben:Ich wurde leider rausgeschmissen, ich bin darauf stolz. Ich warte noch mit was die Agentur kommt. Irgendwie fühlt sich alles scheiße an.

Puh, du hast ein ernsthaftes Problem, Phantastik. Bist du tatsächlich stolz drauf?

Du solltest dringend aktiv werden. Du kannst dich unmöglich noch länger auf deine Eltern oder die Agentur verlassen. Ich hab nicht den Eindruck, dass du ausreichend in der Realität bist.
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hey PhantastikS,

ich frage bewusst nochmal nach. Du bist stolz darauf, das Du rausgeschmissen wurdest und wartest auf die Agentur? Wenn dem so sei, das ganze gibt ein neuen Einblick in deiner Situation. Ich kenne zum einen die Depressionen selbst sehr gut, aber auch, das man öfters Arbeitslos gewesen ist, von der Agentur teils in Stich gelassen wurde. Sprich, keine Massnahmen wurden genehmigt, die waren meist nur einmal im Monat für 15 minuten bla bla zuhaben und kamen mit einer Aussage, Sie müssen umziehen, nämlich dahin wo arbeit ist, das war unter Umständen eine heftige Belastung, sowohl psychisch als auch finanziell.

Wie Bauchtänzer gerade geschrieben hat, Du solltest dringend aktiv werden, Du machst es nicht für deine Familie oder für deine Freunde und schon gar nicht für dieses Forum. Du machst es für Dich! Auch der Satz, ob Du ausreichend in der Realität bist, Du musst nicht darauf reagieren, aber vielleicht ist es ein Gedankenanstoß, denn ich würde diesen Satz von Bauchtänzer unterschreiben. Weil dauerhaft auf die Eltern oder auf die Agentur/Vater Staat zu verlasen wird nicht klappen.

Meine Idee wäre, so würde ich es machen, wenn ich an deiner Stelle wäre.

1) Psychologen aufsuchen
2) eine Therapie beginnen
3) Reha beantragen, damit Du für Dich runterfahren und abschalten kannst
4) mit Rücksprache der Ärzte in der Rehaklinik eventuell Erbwerbminderungsrente (befristet im Durschnitt auf 3 Jahre)
5) in der Zeit versuchen, dein Leben auf eigene Beine zu stellen, es gibt Hilfen von der Agentur, auch wenn die dein Doc Attestiert, das Wohnen bei deinen Eltern nicht zu empfehlen sei und Du aus der Wohnung/aus dem Haus dringend ausziehen musst
6) Ausbildung suchen, es gibt Berufsbildungswerke

Warum ich das so sage? Zum einen hat ein sehr guter Freund mir das durchgemacht. Und er arbeitet jetzt in einen Hotel in der Küche. Ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei, aber es ist eine Ausbildung und man hat einen Job.

Info an alle, es ist kein Angriff oder so.
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von momadome »

@ Reiseonkel
Zu deinem Punkt 4: um eine Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen und erhalten zu können muss man mindestens 60 Monate ( also 5 Jahre ) rentenversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein. Soweit ich mich an die Aussagen von PhantastikS erinnere hat er noch nie versicherungspflichtig gearbeitet. Schulzeiten können evtl. als Ersatzzeitmonate angerechnet werden, aber das gilt nur für das normale Altersruhegeld. Um aus der Rentenversicherung Leistungen erhalten zu können muss man zuvor eine gewisse Zeit versicherungspflichtig gearbeitet haben. Ansonsten bleibt Hartz 4.

@ PhantastikS: ich schließe mich Bauchtänzer an bezüglich ausreichend in der Realität leben. Vielleicht ist dein Nickname für dich ja Programm und du lebst in deiner eigenen Phantasiewelt? Dann könntest du vielleicht mit deinem Therapeuten ( wenn es den noch gibt) erarbeiten, wie es dir gelingen kann in der realen Welt anzukommen und dir dort deinen Platz zu erarbeiten.
Nur tun musst du irgendetwas....In die Gänge kommen....irgendwo anfangen etwas zu verändern.....das wird dir niemand abnehmen....auch die Agentur wird von dir Einsatz sehen wollen.

Ehrlich gesagt macht mich dein phlegmatisches Verhalten ärgerlich. Du forderst Unterstützung ein und bekommst hier sehr viele Ratschläge und moralisches gehalten werden zurück.....nur sehe ich nicht, dass du irgendetwas davon umsetzt.
Wenn ich diese meine Gedanken fortführe, kann es für mich auch durchaus sein, dass deine Eltern vielleicht gar nicht die emphatielosen, fordernden Monster sind wie du sie beschreibst. Womöglich sind sie einfach mit ihrem Latein am Ende; verzweifelt, wie sie dich motivieren können überhaupt irgendetwas zu tun; wen sie noch zurate ziehen sollen, dir zu helfen.

Ratlose Grüße, jojoma
Octopus
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 13:32

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Octopus »

Well, that escalated quickly...

Hallo PhantastikS,

ich halte es nicht für sinnvoll dich zu verurteilen oder dir zu sagen, dass du in einer Fantasiewelt lebst, aber ich finde es auch befremdlich, dass du (angeblich) stolz darauf bist, von der Schule geflogen zu sein.

Ich kann gut nachvollziehen, dass du das Gefühl hast mit deinen Talenten und Fähigkeiten in der Institution Schule nicht wirklich gefördert zu werden. Allerdings, wie an anderer Stelle schon gesagt wurde, hängt in Deutschland unglaublich viel von Bildungszertifikaten ab. Das beginnt mit dem Regelschulabschluss und geht dann über Ausbildung bzw. Studium. Ohne diese Dinge bleibt einem oftmals nur Sozialhilfe, und darauf kann nun wirklich keiner scharf sein.

Bist du sicher, dass Depressionen dein Problem sind? Von dem wenigen, dass ich bisher von dir gelesen habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass du extrem frustriert bist. Und die Gründe für diesen Frust suchst du ausschließlich bei anderen. Leider kannst du das Verhalten der anderen in deinem Leben nur sehr bedingt beeinflussen. Du kannst aber an dir selbst arbeiten. Such vielleicht nach einem Therapeuten, der dir hilft Coping (Engl. "Bewältigung") Mechanismen zu entwickeln, die dir helfen, dich von der Negativität nicht zu sehr herunterziehen zu lassen und stattdessen Energie zu finden, dass zu tun, was dir wirklich hilft.

Du bist vielleicht nicht ausschließlich schuld an deinen Problemen, aber du allein hast es in der Hand die entsprechenden Schritte zu gehen, die Probleme zu lösen. Such dir Hilfe, und mach dich, sobald es geht, ernsthaft daran dich mit Berufsorientierung bzw. dem Nachmachen eines Schulabschlusses zu beschäftigen.
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Sorry habe mich verschrieben, ich habe das nicht vergessen.

Wenn du eine Internetsperre bekommst versuchst du alles schnell schnell zu machen.

Aber es gibt heute eine kleine positive Sache, ein Kumpel von mir der arbeitet in einem netto und er könnte für mich ein gutes Wort einlegen, dass ich dort als Aushilfe arbeiten kann.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Phantastic,
ehrlich gesagt kamen bei mir mittlerweise älteren Frau auch wieder die Erinnerungen an meine letzten Schuljahre, als mir meine Mutter eher als Monster vorkam, weil ich einen ziemlichen Durchhänger hatte. Allerdings war ich damals erst knapp 13 und hatte an meine Mutter eine konkrete Bitte - naja eher Frage -
herangetragen, die sie allerdings überhörte, was ich damals nicht mitbekam. Sie war auch nur mit ihrem Latein am Ende. Das Ding klärte sich dann erst später zum Zeitpunkt meiner Berufswahl.
Sie war auch nur mit ihrem Latein am Ende und beschwerte sich gefühlt dauerend über mich.
Und ja, das Internet kann verführerisch sein, da kann man ziemlich viel Zeit verbringen. Das reale Leben ist allerdings interessanter, für die meisten jedenfalls.
Hast du dir schon überlegt, ob du deinen Kumpel fragst, ob er für dich im Netto ein gutes Wort einlegen will und auch real machen würde? Hast du ihn schon gebeten?
Gruß Gertrud
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Hallo alle,

Ja wir arbeiten gerade zusammen und dieser Bewerbung, es ist nicht leicht. Wir sind alle auf Abstand und müssen ab alles übers Internet machen, aber es geht voran. Sein Chef mag ihm, er könnte für mich auch ein gutes Wort einlegen hat er gesagt.

Ich möchte eine wirklich gute Bewerbung dafür schreiben um besonders aufzufallen.
Kassettenkind
Beiträge: 837
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo PhantastikS

Ich wünsche dir viel Glück bei der Bewerbung!
Wenn ich dass alles lese, unser Sohn ist 18 Jahre alt und geht auch noch zur Schule.
Er wohnt zu Hause bei uns. Wir können über alles reden und er weiß noch nicht so recht, was er beruflich machen möchte. Deswegen hat er überlegt noch 1 Jahr Schule anzuhängen und sein Fachabi zu machen.
Wie ich mit bekommen hatte, war eine Kommunikation mit deinen Eltern nicht möglich?
Ich weiß, wie schwer es sein kann in der Schule und auch in der Ausbildungszeit.
Daher ist es so schade, dass du anscheinend keine Rückendeckung von deinen Eltern hast.
Hast du noch andere Vertrauenspersonen in der Familie?
Gibt es ein Jugendberufszentrum in deiner Nähe? Die helfen Jugendlichen bei der Berufsorientierung, das geht auch online.
Die Idee mit den Vorrednern hier im Forum, mal ein Beratungsgespräch bei einem Psychologen zu nehmen, ist bestimmt auch hilfreich.
Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Weg findest!

LG
Catlover2020
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo PhantasticS,

das klingt gut mit dem Vorhaben.

Vielleicht hilft es ja fürs erste, wenn du als Aushilfe in einem Laden anfängst. Da hast du etwas zu tun, etwas Bewegung und bist auch einige Stunden aus dem Dunstkreis deiner Familie heraus.
Auch die Idee, mal einen Psychologen aufzusuchen, finde ich ganz gut. Du hast nix zu verlieren, und wenn es gut läuft, jede Menge zu gewinnen.

Hast du irgendein Hobby? Macht dir außer dem Zeichnen noch etwas anderes Spaß? Irgendetwas, was man zusammen mit anderen machen kann?

Schicke dir eine Portion Mut zu, Mut anzufangen
Gruß Gertrud
:hello:
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Ich danke euch Leute für die Tipps Karma ich werde morgen sie anrufen im Netto. Ich werde aber auch eure weiteren Tipps mal anschauen und mich dadurch durchlesen.
:-)
Kassettenkind
Beiträge: 837
Registriert: 16. Nov 2020, 19:21

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von Kassettenkind »

Hallo PhantastikS,

dann hast du ja was vor. Hört sich doch gut an.
Mir ist noch was eingefallen. Es gibt von der Caritas noch die Jugendberufshilfe. Eventuell gibt es die Caritas bei euch in der Nähe? Die bieten übrigens auch eine Online-Hilfe und Beratung für Jugendliche bzw. junge Erwachsene an.
Hier ist der Link: https://www.caritas.de/glossare/jugendberufshilfe" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!

LG
Catlover2020
Ich lerne, das Geräusch meiner Schritte zu lieben, wenn ich mich von Dingen entferne, die nicht für mich gedacht sind.
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Das hilft mir nicht bei einer Ausbildungssuche.

Beitrag von DasPhantastikS »

Danke euch Leute. Sie möchten mich weiterleiten, es wird ein weiteres Gespräch geben in einer Filiale in meiner Stadt.
Antworten