Coronavirus-Krise

Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:hello: sunshine,

nein es ist nicht zynisch. Es ist eine Tatsache. LEIDER!!!

Ich habe für mich heute beschlossen, dass ich mich bei der Kontaktbeschränkung jetzt drüber hinwegsetze.

Ich/wir werden mich/uns mit einem anderen Haushalt treffen.

Mein Mann und ich werden ein befreundetes Ehepaar (haben keine Kinder) einladen.

Ich/wir haben nur eine Hand voll Freunde und dieses Ehepaar zählt dazu.
Ich mache ja keine Party mit 20 Leuten.

Wir treffen uns auch nur mit dem Ehepaar. Die anderen Haushalte sind Single-Haushalte, die auch sehr umtriebig sind. Das verkneifen wir uns. Ich denke, dass das trotzdem verantwortungsvoll ist. Zumal dort auch ein Vater im Hintergrund ist mit 95 Jahren und von daher sind die auch sehr vorsichtig.

Wenn ich das nicht mache, werde ich richtig krank. Das geht nicht. Ich muss auch auf meine seelische Gesundheit achten.

Liebe Grüße
Insa40
Beiträge: 1159
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Insa40 »

Hallo zusammen,

Wandervogel, ich kann Dich verstehen.
Ich treffe Freunde, verschiedene und draußen bei mir im Garten, wo wir sitzen und uns unterhalten können und wir gehen , wenn es zu kalt ist, zusammen spazieren.

Meinen Friseurtermin hab ich abgesagt, es ist mir zu aufwendig, vorher noch in eine andere Kleinstadt zu einem Testzentrum zu fahren, dort lange anzustehen, mich testen zu lassen, um dann mit dem Ergebnis am nächsten Tag zum Friseur zu fahren und da mit der FFP2-Maske zu sitzen, von der ich durch die Mundtrockenheit dauernd Hustenanfälle bekomme und damit die anderen Kunden verstöre.
Da muss ich mich da

Ich fürchte, die Politik erreicht mit dem Endlos-Lockdown nur, dass sich die Leute immer mehr und häufiger gegen die Regelungen auflehnen werden.

Ich merke auch, dass ich mit den Wochen immer dünnhäutiger, gereizter, wütend und trauriger werde.
Rebecca2
Beiträge: 70
Registriert: 7. Feb 2021, 18:14

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Rebecca2 »

Hallo Wandervogel,

ich kann dich auch gut verstehen.
Wir setzen uns auch über die Kontaktbeschränkungen hinweg. Wenn ich mit meinem Sohn zusammen bei meinem Freund bin, sind wir drei Personen aus drei verschiedenen Haushalten. Eigentlich darf ich mich nur mit einer Person treffen. Aber für meine Psyche ist es gut, wenn wir drei ab und zu zusammen sind. Ich denke auch an meine seelische Gesundheit.

LG, Rebecca
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von DieNeue »

@ Rebecca: Zählen Paare, die nicht zusammenleben, mittlerweile nicht auch als ein Haushalt? Meine, ich hätte mal was gelesen oder gehört...
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Ich dachte, getrennt lebende Ehepaare waren gemeint. Aber die Regelungen sind ja eh wieder über den Haufen geworfen worden.
Wahrscheinlich würde ich es genauso machen.

Welch ein Durcheinander mit dem Corona.

Ich erfahre nach Ostern, in welcher Impfkategorie ich bin. Bei diesem Chaos will ich es wenigstens wissen, ob ich demnächst geimpft werden kann, oder erst in einem Jahr dran komme (oder noch später)

Haltet euch wacker.
Rebecca2
Beiträge: 70
Registriert: 7. Feb 2021, 18:14

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Rebecca2 »

@DieNeue: Ja, du hast Recht. Paare, die nicht zusammen wohnen, zählen als ein Haushalt. Da habe ich mich vertan.
Deprithomas
Beiträge: 709
Registriert: 17. Mai 2020, 20:34

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Deprithomas »

hallo ihr Lieben,

oh welch ein Durcheinander mit Corona...................................

Trotzdem, ich finde es echt stark von Frau Merkel, das sie sich für ihre Fehler entschuldigt hat.

Wenn jeder den Mut hätte, sich bei einem Fehler zu entschuldigen, sähe es in vielen Dingen

viel besser aus........Auch ich tue mich noch schwer, in meiner Depression, offen und ehrlich

zu meiner Wahrheit zu stehen.

Und wenn ich die Corona Krise in Deutschland zu organisieren hätte, oh dann wäre

vieles noch schlimmer................................

Aber jetzt kann ich wieder am Ostersamstag zu Aldi.................yeah!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


liebe Grüße,

Deprithomas
Deprithomas
Beiträge: 709
Registriert: 17. Mai 2020, 20:34

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Deprithomas »

hallo Guinevere 7

vermutlich hätte Aldi am Ostersamstag ach der alten Regel nicht aufgemacht.

Da sollten ja nur die wichtigsten Lebensmittel verkauft werden.

Oh diese armen Frauen an der Kasse von Aldi, wie sollen die das entscheiden.......

Sind meine Lieblingskekse notwendig oder nicht.......für mich schon, aber für das Gesetz...


Meine Idee wäre, jeder der eine Pizza bei Pizza-Express bestellt, bekommt kostenlos einen Coronaimpfung, und noch einen Schnelltest...........Alles kommt ins Haus, alle sind wir fein raus.

Und Gesundheitsminister Spahn darf dabei nichts verdienen................................

Der muss die nicht gegessenen Pizzas essen, damit er nicht mehr so viele Unwahrheiten sagen kann................


liebe Grüße an dich,

Deprithomas
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Weiß jemand sicher, wie es in Bayern diese Woche mit Aldi und Drogerien aussieht?
Da gabs ja so ein Durcheinander, blicke gerade nicht durch und muss diese Woche aber dringend einkaufen.
Sind die Öffnungszeiten jetzt wie immer in der Osterwoche?
Rebecca2
Beiträge: 70
Registriert: 7. Feb 2021, 18:14

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Rebecca2 »

Hallo Gertrud,

ich lebe auch in Bayern.
Die "Osterruhe" ist ja zum Glück gekippt worden. Also haben Aldi und die Drogerien am Donnerstag und am Samstag geöffnet.

LG
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Danke Rebecca, jetzt bin ich ruhiger.
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Happy Girl »

Bei dem ganzen Hüh und Hott blicke ich nicht mehr durch. :lol:
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Mich hat vorhin etwas voll genervt, was auch mit Corona zusammenhängt.

Die ganze Zeit, eigentlich schon vor Corona, sind im Wohngebiet die Papiercontainer auf den Wertstoffinseln zugemüllt mit Pappkartons. Bisher hab ich es eher gelassen gesehen. Seit Corona musste ich schon paarmal wegen eines Einkaufsbeutels voll alter Zeitungen zur übernächsten Wertstoffinsel latschen (wegen vollgestopfter im Wohngebiet), sind ja immerhin dann mit doppelten Weg von mir aus etwa fast ein ganzer Kilometer einfache Strecke, zu fuß, und das wegen weniger Zeitungen. :x Diese andere Wertstoffinsel außerhalb meines Wohnhauses steht vor dem Hallenbad, was ja geschlossen ist. doch heute waren auch da die Container alle rappelvoll mit großen Pappkartons.

Meine Tour ging heute zu Fuß dann so: mit dem Einkaufstrolley zur nahegelegenen Wertstoffinsel, und dort das Glas entsorgt und die vollen Papiercontainer entgeistert angeguckt. Dann zum Aldi einkaufen, das Altpapier dabei gehabt. Auf dem Heimweg Umweg zum Hallenbad und dort wieder nur erstaunt geschaut. Das Papier musste also wieder mit nach Hause und da in den dritten Stock rauf, weswegen ich dann 2mal hochlaufen musste. Ich ahnte es ja beim Losgehen schon und hab den Müll extra oben gelassen in der Erwartung, dass ich sowieso 2mal die Treppe rauflaufen muss.

Wieso können die bek.... Leute nicht ihre großen Kartons zum Wertstoffhof fahren mit dem Auto? Wieso müssen Fußgänger mit einer Tüte voll Zeitungen dahin latschen (von mir aus 1,5 km)?
Das nervt so, dass ich mir von der Gemeinde am liebsten die Abholtermine von den Wertstoffinseln geben lassen würde, oder einen genervten Brief schreiben würde, dass die Leute doch bitte auch an andere Leute denken sollen, die es nicht so dicke mit dem Bestellen und den Abtransportmitteln haben.
:evil:
Margery
Beiträge: 81
Registriert: 4. Jun 2016, 14:10

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Margery »

Hallo Gertrud,

wohne selbst in der Innenstadt und kann innerhalb von 5 Minuten zu Fuß zu zwei Altpapiercontainern gehen. Bin überrascht, wie weit du zu Fuß gehen mußt, um Altpapier wegzubringen. Wenn hier alles überfüllt ist, stellen die Leute die Kartons eben daneben. Habe es mal beobachtet, wie ein Fußgänger wohl auf seinem Spaziergang im Vorbeigehen, eine Hotline der Entsorgungsgesellschaft angerufen und auf dem AB mitgeteilt hat, dass mal wieder alles überfüllt ist. - Habt ihr solch eine Hotline nicht?

... und Papierabfälle mit dem Auto zu entsorgen, ist doch auch unökologisch. Im Idealfall müßte doch auch alles ohne Auto gut machbar sein.

VG
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Margery,

ich wohne in einer größeren Gemeinde am Stadtrand einer Metropolstadt, in einem Wohngebiet mit Siedlungshäuschen, Keller gibt es nicht. Normalerweile fahren die Leute schon ab und zu mit dem Auto auf den Wertstoffhof, meistens mit Gartenabfall, aber auch mit Elektrogeräten, Sperrmüll. Viele Vermieter stellen deshalb auch keine Plastiktonnen oder Papiertonnen beim kleinen Wohnhaus auf, weil man das eh dann mitnimmt, ebenso wie Blechdosen.

Scheinbar ist Lockdownbedingt wieder der große Wohnungsumbau ausgebrochen und es wird bestellt was das Zeug hält.
Größere Mengen Kartons können die meisten eigentlich hier irgendwie im Keller lagern, bis sich eine Abfahrt mit dem Auto lohnt, deshalb versteh ich das ja nicht.
Vielleicht richtet sich ja auch wieder wer oder viele ein Gewerbe daheim ein, und der Abfall landet dann da, wo der aus den Wohnungen hinsoll.
Vielleicht richten sich auch gerade wieder viele Menschen ein Homeoffice ein und haben wegen Homeoffice und Kinderbetreuung/Homeschooling parallel zueinander auch keine Zeit, Sachen wegzufahren.

Ich hab grad nachgeschaut. Unsere Gemeinde hat eine Karte mit den Standorten der Wertstoffinseln ins Internet gestellt und dazu geschrieben, dass die Wertstoffe dort von einer Firma wöchentlich abgeholt werden. Dadurch dass die Firma im ganzen Landkreis entsorgt, wird das auch nur nach festem Terminplan angefahren.
Die Kapazitäten der Papiercontainer scheinen einfach nicht zu reichen, wenn Leute da auch noch viel Kartons hineinstecken, Kartons fast in Umzugskartongröße und das nicht zu knapp.

Eigentlich ist nichts wirklich weit von meiner Wohnung entfernt: Die nächste Wertstoffinsel 400m, die vor dem Hallenbad in 7 min Fußweg, und der Aldi 500m. Es ist aber alles in entgegengesetzter Richtung, oder man läuft im Kreis, wenn man vor dem Einkaufen noch das Papier wegbringen will.
Habe gerade noch auf der Karte einen dritten Papiercontainer gefunden, sehr nah an dem erten. Wenn ich da die ganze Runde laufe (Wohnung, Papiercontainer 1-3, Aldi und heim), sind das laut Karte 2,5 km, ohne diesen wahrscheinlich 2 km.

Das ist nervig.
Ich denk, ich werd mich mal bei der Gemeinde erkundigen und nach den Abholterminen fragen - aber wenn bei einem wöchentlichen Abholrhythmus die Container fast immer und zeitweise immer voll sind, ist da etwas anders im Gange, da ist am Tag nach der Abholung wahrscheinlich alles wieder voll.
Vielleicht muss man sich ja auch einfach an diese neuen Realtitäten gewöhnen, dass das jetzt so bleibt. Vielleicht sollte ich es nicht nur einkalkulieren, dass ich meine Zeitungen mit zum Wertstoffhof nehmen muss, sondern einfach davon ausgehen, dass das fast immer so bleiben wird.

Wahrscheinlich musst ich mich auch mal richtig beschweren. Gab ja seit Weihnachten auch im Haus Ärger mit dem Müll (Überfüllung).

Danke mal für den Tipp und fürs Zuhören.

Gertrud
Nachtmensch
Beiträge: 620
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Nachtmensch »

Hallo zusammen,

das passt zwar nicht zu den vorangegangenen Posts, aber zum Thema.
Corona beschert mir ständig neue Erfahrungen. Jetzt weiß ich wie ich mich fühle, wenn ich in einer Klinik weder ÄrztInnen, noch TherapeutInnen oder Pflegepersonal nicht ein einziges mal ohne Maske sehen und sprechen konnte. Das mir ein Rachenabstrich angenehmer als ein Nasenabstrich ist, habe ich auch erfahren können. Und auch wie befremdlich Gruppentherapie mit Maske ist.
Wäre ich nicht Raucher, hätte ich wohl kaum mal ein Gespräch mit jemand unmaskiertem in 2 Metern Abstand führen können. Im Speisesaal ging das über die Entfernung so gut wie garnicht, wegen der Geräuschkulisse.
Beim Sport im Freien konnte ich mal das Antlitz der Sporttherapeutin erblicken, das war aber auch die einzige und das auch nur zweimal, da ich nach etwas über zwei Wochen nun meinen Aufenthalt abgebrochen habe.

Drei Monate warten auf einen Platz in einer AKUT- (der Name passt ja nicht wirklich)Klinik dank Corona fürn Ar... Positive Fälle in der benachbarten Privatklinik, waren auch nicht gerade förderlich, mir diesen Schritt nochmal zu überlegen. Obwohl man mir nahelegte, wenigstens noch mit meinem behandelnden Arzt und Therapeut zu sprechen, allerdings wäre das erst nach Ostern möglich gewesen, habe ich nach dem letzten Test negativ getestet entgegen ärztlichem Rat der Ärztin vom Dienst den Aufenthalt beendet.

Ohne Abschlussgespräch und Fragebögen und mit noch mehr aufgerissenen Baustellen als vor dem Klinikbesuch, aber mit der annähernden Gewissheit, das Virus nicht mit nachhause zu bringen.

Viele Grüße und schöne Ostern
R.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Nachtmensch,

das tut mir leid. Schade, dass Dir der Aufenthalt für die Therapie nichts gebracht hat - aber besser als sich anzustecken.
Wenn es nicht passt und man sich nicht wohl und gut begleitet fühlst, dann geht man besser. Habe ich auch schon gemacht.

Trotzdem ein schönes Osterfest daheim!
LG Gartenkobold
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von wohin geht die reise »

Für mich ist es mit dem Corona-Virus auch äußerst anstrengend, vor allem in der Arbeit. Ich hatte ein Programm für Familien erarbeitet um die Karwoche zu erleben, auch schon im Hinblick auf die Pandemiesituation, doch bei uns wurde das noch mal verstärkt, weil der Inzidenzwert über 200 liegt, so musste ich noch mal umdisponieren, es herrscht auch Ausgangssperre. Ständig neu zu überlegen was man machen kann und das soll dann noch anspruchsvoll und kreativ sein, ich habe es geschafft, bin aber mehr als erledigt. Heue Abend hatten wir eine schöne Auferstehungsnacht per Zoom-Konferenz, ein Experiment, aber ein Schönes. Nur lohnt sich der ganze Aufwand wirklich?
Lore
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:hello: Hallo Leute

Ich habe mal zwei Sprüche im Internet gefunden:

1) Vor lauter Langeweile, habe ich bei mir die Wohnungstür aufgemacht und geklingelt.
Ich habe mich sooooooooooooo gefreut. :D

2) Manchmal, wenn mir langweilig ist, liege ich auf dem Sofa und atme.
Ein und Aus.
Ist ja auch wichtig :D :roll:

Wenn das nicht so traurig wäre, würde ich mich kugeln vor lachen. Mir geht diese ganze Coronaka... so auf den Senkel.

Ich hatte mich zu Ostern für alle Gottesdienste angemeldet (Gründonnerstag, Karfreitag und Ostesonntag). Außerdem hatten Menne und ich ne Wanderung in der Umgebung unser Stadt geplant.
Na toll :roll: Gottesdienste wurden abgesagt. Hier hagelt, schneit und stürmt es.

Mit Freunden telefonieren bringt auch nix mehr. Man erlebt ja nix. Worüber soll man noch Quatschen. Das Thema Corona ist auch schon ausgelutscht und aufregen über die Politiker hilft auch nicht wirklich. :roll:

In meiner Stadt wurden die Maßnahmen nach nur einer Woche kleiner Lockerungen wieder veschärft. 1 Haushalt + 1 Person und dann noch die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.
Na toll, wir wollten uns nach langer Zeit mal wieder mit einem befreundeten Ehepaar treffen (nach über 1 Jahr), um endlich mal wieder Canasta zu spielen und schön zu Abend essen.
Ist in der Vergangenheit immer bis 2 Uhr nachts gegangen. Können wir knicken. Früher treffen ist auch doof. Man guckt ja ständig auf die Uhr. Hat nix mit Ungezwungenheit und Spaß zu tun.
Mit anderen Freunden, zwei Singles, ist auch blöd. Wir spielen auch immer Canasta. Ist zu dritt witzlos, wenn nur eine Person kommen darf.

Die Regel ist sowieo blödsinn. Egal wo man sich trifft. Wir dürfen 1 Person treffen, ja. Aber die andere darf uns nicht treffen, weil wir ja zu zweit sind. Funktuniert irgendwie nicht. Die Politiker verarschen uns doch langsam. :evil:

Ich bin am Ende. Bis zum 18. April ist hier wieder alles dicht. Selbst die Gottesdienste, die mir so ein wenig Struktur gegeben haben.

Und jetzt braucht man auch noch einen tagesaktuellen Schnelltest, um zum Friseur oder zur Fußpflege zu kommen. Es sind einfach zu wenig Kapazitäten und ich muß quer durch die Stadt fahren, um einen Termin zum Test zu bekommen (2 Wochen im voraus buchen!!!!). Dann wieder zurück, um in meinem Stadtteil dann zur Fußpflege gehen zu können.
Langsam werde ich richtig sauer.
Bei den Wahlen im September kriegen die von mir den Denkzettel. Die Schwachmaten wähle ich nicht mehr. Es gibt ja, Gott sei Dank, andere, kritische Parteien.
In meiner Stadt muss ich noch 4 Jahre bis zur nächsten Wahl warten. Schei....

Liebe Grüße
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Gertrud Star »

Für mich ist der größte Stress bezüglich Corona, wenn ich mit Teilen meiner Verwandtschaft telefoniere und diese mir immer Querdenker-Sachen erzählen, stundenlang. Da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Jedenfalls ist bei denen (die wohnen sehr weit weg) schon zum 2. mal der Telefonakku deswegen während des Telefonierens leer geworden.
Die nehmen sogar an den Demos teil und können sich damit sehr schaden.
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:hello: Hallo Leute,

ich schreibe hier noch mal in dem Thread, wobei ich nicht weiß, ob hier überhaupt noch gelesen wird. Keiner kann das Wort CORONA ja schon nicht mehr hören. Dennoch versuche ich es einfach. Vielleicht habe ich ja Glück und irgend jemand antwortet.

Also:
Ich hänge jetzt total durch. :cry:

Ich habe das Gefühl, dass mir diese ganze Krise meine ganze Lebensenergie aus den Körper und aus der Seele gesaugt hat. Ich kann mich zu nichts mehr aufraffen und wenn ich mich dann doch mal hochquäle, dann strengt mich das dermaßen an und ich verliere nach kürzester Zeit die Motivation. :cry: :cry: :cry:

Mein Haushalt sieht aus, wie bei Hämpels. Der Staub liegt dick auf den Möbeln, in den Zimmerecken sammeln sich Wollmäuse. Wenn mein Mann nicht regelmäßig das Bad säubern würde, dann.... :shock: :shock:

Zu meiner Arbeitsstelle (2 Tage die Woche 3 Std). quäle ich mich auch nur hin. :( :(

Spaziergänge reizen mich nicht mehr. :cry: 1. Weil ich alle Spazierwege in meiner Stadt und näheren Umgebung nach 13 Monaten so satt habe. Ich entwickle ja schon einen Hospitalismus, wie ein Tiger im Käfig. :) :(
2. Das Wetter hier ist echt bescheiden. Kalt, Regen in Strömen und Windig. Als Norddeutsche ja eigentlich gewohnt. Jetzt finde ich es nur noch abtörnend und nervig. :x :cry:

Ich bin vor Corona ein so aktiver Mensch gewesen und meine Wohnung blinkte und funkelte. :o :(

Und jetzt bin ich....ja was bin ich eigentlich? Ein Wrack? Ein Freak? Ein Faulpelz? Ein Nichtsnutz?
:?: :?: :?: :cry: :cry:

Ich weiß nicht, wo ich meine Energie herkriegen soll?
All die Ratschläge: Geh spazieren, mach Sport, gehe Deinem Hobby nach. Sie klingen wie Hohn in meinen Ohren, wenn ich mich doch zu nichts aufraffen kann und alles schon probiert habe.
Ich habe Blei in den Ardern! :!: :!: :!:

Auch mir vorstellten und planen, wie es nach Corona sein könnte kommt mir so sinnlos vor.
Wenn ich mir was vornehme, ist es 2 Wochen später schon wieder Makulatur, weil die Politiker sich immer neuen Beschränkungsirrsinn einfallen lassen. :( :(

Ich empfinde das langsam als Folter. :cry: :cry:

Wie geht es Euch jetzt nach 13 Monaten? Habt Ihr noch Energie? Wenn ja, wo nehmt Ihr sie her.

Ich habe keine Kinder, bin verheiratet, habe keine Familienangehörigen und Freunde sind auch nur spärlich gesäht. Telefonieren, Skypen wird auch langsam sinnlos. Weil man erlebt ja nix und nur über Politik, Corona und so zu reden ist langsam auch ausgelutscht. :cry: :cry:

Vielleicht mag ja hier noch jemand auf meinen Post antworten. :oops:

Liebe Grüße
Nachtmensch
Beiträge: 620
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Nachtmensch »

.
Zuletzt geändert von Nachtmensch am 13. Apr 2021, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich kann euch nur zustimmen. Uns geht ganz allgemein die Luft aus. Wenn die ganzen Maßnahmen helfen würden wie Masken und Abstand halten, dann müsste die Krankheit zumindest jetzt zum Stillstand gekommen sein.

Was mir zu dem Thema noch einfällt ist die Tatsache, dass über die Grippesaison die anscheinend komplett ausgefallen ist mit keinem Wort berichtet wurde. So langsam habe ich starke Zweifel ob die Situation wirklich soo dramatisch ist wie wir es hören und via Medien gesagt bekommen.

Mich belastet das mittlerweile auch so stark und mein Kopf kommt nicht zur Ruhe. Auch das tägliche Aufraffen wird immer schwieriger.

Wir hocken hier beinahe in klösterlichen Stille. Meine Wut kann ich manchmal kaum beherrschen. Gestern im Baumarkt bin ich ausgeflippt. Wieder muss man sich anmelden und seine Daten hinterlassen. Vor Wut über den Hick Hack wusste ich beinahe nicht mehr was ich kaufen wollte. An Ostern waren wir auch alleine weil wir die Familie nicht besuchen könnten. Mein Enkel hatte ausgerechnet an Ostern Scharlach bekommen. So hangeln wir uns durch die Wochen. Meine Depression ist wieder voll im Gange. Hatte das Neuroleptikum ausgeschlichen. Bingo! Seit gestern nehme ich es wieder weil es mir krozig geht.

Für uns psychisch Kranke ist die Situation einfach unerträglich und das müsste gesehen werden. Virus hin oder her. Aber so geht es nicht weiter. Das Leben ist so oder so mit Risiken und Nebenwirkungen behaftet.

Ich habe Mal gelesen, dass Menschen mit Depressionen durch ihre etwas pessimistisch e Art eine realistischere Weltsicht haben als die Optimisten. Und ich habe ein sehr schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache. Gaaanz mieses Bauchgefühl.

So sind meine Gedanken zu dem Thema.

Liebe Grüße Bittermandel
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:hello: Hallo Bittermandel,

Oh ja, Deine Wut ist in jedem Deiner Worte spürbar. Ich kann es verstehen. Ich beneide Dich sogar für Deine Wut.
Ende Dezember war ich nur wütend und konnte die Wut gut umsetzen. Doch jetzt ist nur noch
Resignation.
Weil, wie Du sagst, dass alles, trotz aller Einhaltung aller Regeln, kein Ende nimmt.

Ich denke schon, dass die Lage sehr ernst ist. Ein Blick auf die Intensivstationen reicht ja völlig aus und ich glaube, dass die Intensivmediziner schon die Wahrheit sagen.
Also, ich leugne die Sache keinesfalls und ich gehöre auch nicht zu den Querdenkern. Die haben sie doch eh nicht mehr alle.

Doch die Sache mit uns psychisch Kranken stimmt schon. Virus hin oder her, wir erleiden zum Teil schwere Schädigungen an unserer Seele und das juckt offensichtlich niemanden.

Ich zeige mich solidarisch. Trage Maske, halte Abstand, treffe mich mit niemanden. Aber wer solidarisiert sich mit mir?

Aber ich merke, dass alles schimpfen und meckern nichts bringt. Weil es an der Sache nichts ändert. Die da oben ziehen ihren aberwitzigen nichts bringenden Striemel durch.
Das macht mich ohnmächtig.

Ich habe ein Gedicht im Internet gefunden:

Einsamkeit ist eine Strafe,
die zermürrbt fast jede Seel',
Ausschluß von den Menschen draußen,
ähnelt einem Haftbefehl

Liebe Grüße
HopeW
Beiträge: 367
Registriert: 23. Mai 2004, 10:38

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von HopeW »

............
Ausschluß von den Menschen draußen,
ähnelt einem Haftbefehl.............

Grüß euch.

Ich denk' s bestimmt jeden Tag. Wie es ist, in Haft zu sein also richtig im Gefängnis.
Dass ich es da noch besser habe.
Die Umgebung ist schöner, ich habe mehr Platz, ich darf essen was ich will, darf fernsehen was ich will, habe rund um die Uhr Internet, ich kann jederzeit telefonieren (könnte ich, ich tue es nicht) usw. usw.

Und doch, es ist "Wahnsinn". Ich warte und warte und weiß bald nicht mehr wie mich beschäftigen.

Liebe Grüße an alle die ich nur vom Lesen kenne. Meine aktive Schreibzeit liegt weit zurück. Ich denke man sieht es an meinem Anmeldedatum.

Hope
Antworten