Videoaufzeichnung wg. Supervision

Antworten
Sonnenschein34
Beiträge: 734
Registriert: 31. Dez 2018, 18:42

Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von Sonnenschein34 »

Hallo zusammen,

ich habe leider bei der Suche kein passendes Thema gefunden.

Also hier meine Frage:

Hat jemand Erfahrung damit, dass bei einer Therapiestunde per Video aufgezeichnet wird, damit der/die Behandler/Behandlerin dies seinem/ihrem Supervisionsteam zeigen kann?

Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen damit? Hat Euch das evtl. gehemmt? Oder konntet Ihr es ausblenden, da die Kamera auf den Behandler gerichtet ist?

Ich würde mich freuen von Euch zu lesen.

LG
Sonnenschein
Sensibel72
Beiträge: 57
Registriert: 15. Feb 2012, 18:41

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von Sensibel72 »

Hallo!

Ja, ich habe diese Erfahrung gemacht. Ich stand dem auch eher skeptisch gegenüber, allerdings wurde mir damals gesagt, dass ohne diese Aufzeichnung keine Therapie stattfinden würde und die Aufnahmen auch nach einer gewissen Zeit gelöscht würden.

Es handelte sich dabei um ein Notebook mit Webcam, welches im Hintergrund stand und die Sitzung aufzeichnete. Anfangs noch ungewohnt nahm man es nach einer Weile gar nicht mehr war. Es war also keine große Kamera ,die da auf einen gerichtet war. Das hätte mich glaube ich auch sehr irritiert.
Gruß,
Sensibel
Nachtmensch
Beiträge: 620
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von Nachtmensch »

Hi Sonnenschein,

meine neue Therapeutin hat mir auch gesagt, dass Sie dies unter Umständen auch vorschlagen würde. Es macht aber keinen Unterschied oder Nachteil, ob ich dem zustimme oder nicht. In den Supervisionen wird ohnehin über die Fälle gesprochen, ich denke es kann hilfreich sein, wenn ein Gespräch dann im original vorhanden ist.
Wenn es hilft, dass die Therapeutin durch die Supervision dann vielleicht bessere Behandlungsansätze entwickeln kann, wäre es ja sogar gut.

Ich habe jedenfalls keine generellen Bedenken, aber wie ich im Einzelfall entscheiden werde, kann ich jetzt natürlich nicht sagen.

Viele Grüße
R.
Sonnenschein34
Beiträge: 734
Registriert: 31. Dez 2018, 18:42

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von Sonnenschein34 »

Hallo Sensibel und Nachtmensch,

also bei mir ist es so, dass wir jetzt EMDR machen und das diese Aufzeichnung für ihre Supervision wichtig wäre.

Wenn ich ablehne, würde die Therapie trotzdem weiterlaufen und sie meinte auch, die Kamera würde so stehen, dass sie gefilmt würde und ich nur zu hören wäre.

Gut zu lesen, dass man das nachher ausblendet. Ich denke, wenn die Kamera voll auf mich gerichtet wäre, wäre ich schon so gehemmt.

@Sensibel: Hast Du Dir die Aufzeichnung geben lassen?

LG
Sonnenschein
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Sonnenschein, auch meine damalige Therapeutin hat bei meinen Sitzungen Aufnahmen gemacht. Am Anfang war ich auch etwas nervös und unsicher, aber irgendwann habe ich nicht mehr daran gedacht, weil mir das Gespräch meine volle Konzentration abverlangte. Sie benötigte die Aufnahmen auch für die Supervision und das kam dann auch mir zugute, wenn sie sich noch andere Meinungen einholen wollte.

Ich wurde aber vorher ausdrücklich gefragt und hätte auch nein sagen können.

Viele Grüsse Saneu1955
Sonnenschein34
Beiträge: 734
Registriert: 31. Dez 2018, 18:42

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von Sonnenschein34 »

Hallo Saneu,

ich hoffe, das ich das auch einfach ausblenden kann. Das sollte aber klappen, da ich schon sehr auf sie fokussiert/konzentriert bin.

Ich werde das wohl auch machen. Ist vielleicht auch für mich eine gute Übung. Und es soll ja nur einmalig sein.

Hast Du die Aufzeichnungen danach bekommen, oder hättest Du sie bei Interesse bekommen können?

Viele Grüße
Sonnenschein
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Videoaufzeichnung wg. Supervision

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Sonnenschein, habe die Aufzeichnungen nicht bekommen, wollte aber auch nicht, weiss nicht, ob ich damit klar gekommen wäre. War für mich eine Psychoanalyse und die Arbeit war schon schwer genug für mich. Das Verhältnis zu meiner Therapeutin war aber sehr gut und sie wollte sich deshalb auch mit der Supervision vergewissern, ob sie und ich auf dem richtigen Weg sind. Es war für sie auch nicht immer leicht mit mir zu arbeiten. Es waren sehr schwere Themen und wir sind oftmals beide an unsere Grenzen gestoßen.

Saneu1955
Antworten