Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Antworten
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wer es kennt...

"Ein Semikolon wird genutzt, wenn ein Autor seinen Satz eigentlich hätte beenden können, aber ihn doch zu Ende schrieb. Der Autor bist du und dieser Satz ist dein Leben"... so die Kernaussage des Projekts.
Als Erinnerung daran, dass man sein Leben, hätte beenden können, es aber doch weiterlebt, weil die eigene Geschichte nicht zu Ende ist.
Psychisch erkrankte Menschen lassen sich ein Semikolon tätowierteren. Als quasi dauerhafte Erinnerung an diesen Satz.
Eine andere Deutung dazu war: Durch das Semikolon macht man beim Lesen eine Pause, aber danach geht es weiter. Depressionen sind die Pause.

Ich finde die Idee ganz gut. Ein Tattoo reizt mich schon länger, aber ich wusste nie was. Ein Semikolon allein mag ich optisch nicht. Nun hab ich Bilder gefunden, da hat man das Semikolon als Schmetterlingskörper verarbeitet.
So ein Schmetterling wäre es, vielleicht....
Jetzt gibt es ne Aktion von einem Studio und ich hab mich einfach mal beworben...so aus ner Laune heraus. Sie haben mich genommen und nun habe einen Monat "Bedenkzeit" um das Angebot anzunehmen.

Mich würde halt mal interessieren: wer hat auch ein solches Tattoo?

LG, Monchen
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Peter1 »

Hallo Monchen
Wenn ich wüsste, das viele Depressive die Bedeutung des Semikolons kennen würde ich mir auch eins stechen lassen. Es erleichtert vermutlich dann die Kontaktaufnahme mit fremden Menschen.
Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von DieNeue »

Hallo Monchen,

es gab glaub ich schon mal nen Thread dazu, vielleicht findest du den über die Suchfunktion. Soll nicht heißen, dass du deswegen keinen neuen aufmachen sollst ;) Dachte nur, vielleicht interessiert er dich auch.

Liebe Grüße,
DieNeue
Strohi
Beiträge: 388
Registriert: 17. Mai 2015, 22:45

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Strohi »

Hi Monchen,

ist es nicht wichtiger das Semikolon sozusagen "im Kopf" zu haben als es auf der Haut zu tragen?

Oder dient es der (dauernden) Erinnerung daran, immer dann, wenn man es sieht?

Oder hat Peter recht: ist es ein Erkennungszeichen, welches die Kommunikation ins Laufen bringt?

LG, Claus
Florian1992
Beiträge: 29
Registriert: 21. Dez 2019, 18:36
Wohnort: Elmshorn

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Florian1992 »

Ich find die Idee richtig gut, ich hab mir auch sowas mal überlegt als " Notiz an mich selber" , ich bin aber noch unentschlossen ob ich es überhaupt mache bzw wo wie und was
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von SunnyMerle »

Mit dem Senikolon kann ich so gar nichts anfangen. Aber ich denke schon seit Jahren über die Tätowierung, einer grünen Libelle nach.

Es war so eine vollkommen alltägliche Situation, ich wohnte noch in der Nähe von Osnabrück und wenn ich Nähe schreibe, meine ich echt nah. Jedenfalls nah genug um mit Fahrrad in die Stadt zu fahren. Es muss Sommer gewesen sein oder eben ein Tag der warm/heiß genug war um das ich mit extrem kurzen Ärmeln unterwegs war. Auf einmal spürrte ich etwas auf meinem rechten Arm. Ich blickte hin und dort saß eine wunderschöne, grüne Libelle. Sie ließ sich ein ganzes Stück von mir "mitnehmen".

Ich denke immer wieder gerne an diese Situation, fast als sei sie ein Anker oder so etwas, es war für mich so außergewöhnlich und wunderschön. Natürlich hatte ich damals schon einen fable für diese Tiere, sonst wäre ich vermutlich vor Schreck vom Fahrrad geplumpst, denn klein sind sie ja gerade nicht.

Ich habe ein Libellen Windspiel, ich habe eine Libellenhaarspange, aber vor der Tätowierung schrecke ich noch zurück...

Dabei sind es nicht die Schmerzen, ich bin schlimmeres gewohnt, wenn mein Nacken weh tut... es ist auch nicht das finanzielle... da ich sehr sparsam, fast schon geizig erzogen worden bin.

Aber es ist wie in diesem einem Song, wo der Sänger sagt: Ich habe ein Tatoo auf meiner Brust, von dem meine Eltern nichts wissen, so lasse ich immer mein Shirt an, wenn ich sie besuche.

Meine Mutter würde mich in der Luft zerreißen... XD... ganz vorne weg, wäre vermutlich das finanzielle... ganz nah hinten dran, das es für die Ewigkeit ist bzw. den Rest meines Lebens... ähm, ja, genau das will ich ja, nech? Achja, obwohl ich erwachsen bin, wüsste ich nicht so richtig wie ich ihr das beibringen wollen würde.

Aber ich glaube, ich werde es tun, vermutlich sogar in den nächsten zwei Jahren.

Gruß SunnyMerle
We are all stories in the end, lets make a good one.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,
@Strohi: Ja, es soll eine dauerhafte Erinnerung sein.
@Kolibri: es soll auf die Innenseite direkt über dem Handgelenk. Ich schwanke noch zwischen links und rechts. Ich mag es, wenn Tattoos so sind, dass man selbst entscheiden kann, ob man sie zeigt oder nicht. Und links könnte ich halt einfach ne Uhr, Schmuck, etc drüber ziehen und es fällt kaum noch auf.
Dass das für immer ist, ist mir klar, sonst würde ich nicht zögern und überlegen.
@Merle: meine Mutter wäre vermutlich auch sehr entsetzt. Aber ich bin nicht mehr 16 :-). Da wird sie durch müssen. Ich werde es nicht groß thematisieren, es ist dann einfach irgendwann da ( oder auch nicht... ). Meine Plugs hat sie auch erstmal abgelehnt, musste aber inzwischen zugeben, dass es für sie gut aussieht.
@DieNeue: danke, ich werd mal gucken.

LG, Monchen
Martin1973
Beiträge: 148
Registriert: 11. Okt 2018, 11:29

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Martin1973 »

Hallo Monchen12345
Ich war der der vor einiger Zeit schonmal dieses Projekt angesprochen hat.
Der Gedanke reizt auch mich aber ich bin immer noch nicht bereit mich unter die Nadel zu legen.

LG Martin
Die Welt gehört dem, der sie genießt!
Ostfreeslandwicht
Beiträge: 3
Registriert: 23. Jun 2020, 06:32

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Ostfreeslandwicht »

Hallo, also ich finde die Idee schön, ich hab es nur immer anders verstanden. Ich habe ich immer gedacht, dass es quasi bedeutet, das der Träger eines solchen Tattoos sich schon das Leben nehmen wollte, sich aber entschieden hat, es weiter zu führen, so wie den Satz des Autors eben. Aber die Bedeutung mit der Pause passt natürlich auch.
Ich möchte mir gerne dieses Motiv stechen lassen: I>^v was soviel bedeutet wie 'ich bin stärker als meine Hochs und Tiefs.
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Katerle »

Hallo Monchen, das Semikolon-Projekt kannte ich noch nicht, finde es aber ganz toll, dass es das gibt. Bin jetzt nicht tätowiert, aber das würde ich gerne mal in Angriff nehmen. Was kostet das eigentlich, sich ein Semikolon tätowieren zu lassen? Ich kenne nur das "Unendlichkeits-Symbol". Aber auch ne gute Sache. LG Katerle
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Katerle,

bei dem Versuch Preise zu vergleichen, habe ich festgestellt, dass das extrem unterschiedlich ist. Am Besten man erkundigt sich direkt vor Ort.
Ich hätte das Angebot 80€ für ein Motiv mit Farbe bis 10cm Größe auf der Innenseite vom Handgelenk.
Müsste es bis Montag anzahlen, damit ich es annehme.
Zum einen hab ich Schiss vor den Nadeln. Dann hat ne Gruppe an meiner Techniker-Schule in ihrer Projektarbeit PAKs in Tätofarben untersucht.... nach den Ergebnissen sollte man das besser lassen. Jobbedingt ist meine Schadstoffbelastung eh schon höher als bei anderen, da gehen halt die Überlegungen in Richtung Gesundheit.
Praktisch stört micht, dass ich mir den Tätowierer nicht aussuchen darf, sondern das in dem Angebot vorgegeben ist.
Aud der anderen Seite: es reizt mich schon länger.
Ich denke das Angebot wird es nicht, aber wer weiß ob ich mich da in Zukunft nicht doch zu überwinde.

Monchen
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Senikolon-Projekt, ist jemand von Euch tätowiert?

Beitrag von Katerle »

Danke Monchen.
Antworten